DE913352C - Rinneisen, insbesondere fuer Dachrinnen - Google Patents
Rinneisen, insbesondere fuer DachrinnenInfo
- Publication number
- DE913352C DE913352C DEF10145A DEF0010145A DE913352C DE 913352 C DE913352 C DE 913352C DE F10145 A DEF10145 A DE F10145A DE F0010145 A DEF0010145 A DE F0010145A DE 913352 C DE913352 C DE 913352C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holder
- clamp
- chin
- gutters
- enamelled
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 10
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 claims description 5
- 235000000396 iron Nutrition 0.000 claims description 5
- 210000003298 dental enamel Anatomy 0.000 description 2
- 239000011253 protective coating Substances 0.000 description 2
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 1
- 239000002320 enamel (paints) Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04D—ROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
- E04D13/00—Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
- E04D13/04—Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
- E04D13/064—Gutters
- E04D13/072—Hanging means
- E04D13/0722—Hanging means extending mainly under the gutter
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Tents Or Canopies (AREA)
Description
- Es sind emaillierte und somit korrosionsbeständige Kinneisen für Dachrinnen u. dgl. bekannt. Diese haben den Nachteil, daß ihr Schutzüberzug beim Anschlagen an die Dachsparren und Anpassen an die jeweilige Dachneigung leicht beschädigt wird und absplittert.
- Zur Vermeidung dieses Übelstandes hat man schon vorgeschlagen, den an den Dachsparren anzuschlagenden Teil der Kinneisen nur mit einer Grundemaille, den die Rinne aufnehmenden Teil dagegen noch mit einer Deckemaille zu versehen. Das entsprechende Verfahren ist jedoch umständlich und teuer.
- Es sind ferner Kinneisen bekannt, die aus einem an der Tragkonstruktion, z. B. einem Dachsparren, anzuschlagenden Halter und einer lösbar an ihm zu befestigenden und zur Aufnahme der Rinnen dienenden Halbschelle bestehen. Bei diesen Kinneisen ist die Halbschelle nicht emailliert, und außerdem geschieht die Festlegung der Halbschelle an dem Halter unter Verwendung von Klammern, Einlegestreifen und Steckstiften in verhältnismäßig umständlicher Weise.
- Gemäß der Erfindung wird der Nachteil dadurch beseitigt, daß nur die Halbschelle emailliert und durch eine in der Gebrauchsstellung zweckmäßig nach oben offene Hakensteckverbindung an dem nicht emaillierten Halter leicht lösbar befestigt ist.
- Vorteilhaft ist die Steckverbindung als eine sich nach unten verjüngende Tasche an dem Halter und als ein entsprechender Stecker an der Halbschelle ausgebildet.
- Das neue Kinneisen kann eine am Halter angeordnete Zunge od. dgl. aufweisen, die die Halbschelle, gegebenenfalls zusammen mit der in diese eingelegten Rinne, an dem Halter sichern läßt.
- In der Zeichnung ist eine als Beispiel dienende Ausführungsform der Erfindung dargestellt.
- Der Halter eines Kinneisens besteht gemäß Fig. i aus einem winklig gebogenen Blechstreifen, dessen längerer Schenkel a in bekannter Weise mit Löchern b zum Durchtritt von Nägeln oder Schrauben für seine Befestigung an dem Sparren eines Daches versehen ist. Gegen den kürzeren, sich nach unten verjüngenden Schenkel c ist eine Tasche d von außen aufgesetzt. Außerdem ist der Halter in bekannter Weise mit einer biegbaren Zunge e versehen.
- Eine Halbschelle f (Fig. 2) zum Einhängen einer Dachrinne ist an einem Ende zu einem winklig abstehenden Stecker g umgebogen, der entsprechend dem Taschenquerschnitt des Halters gestaltet ist.
- Der Halter wird, nachdem seine Schenkel a, c entsprechend der Dachneigung im Winkel zueinander gebogen sind, an dem Dachgebälk befestigt. Darauf wird der Stecker g der Halbschelle f in die Tasche d eingeführt. Alsdann wird eine Rinne h in die Halbschelle eingelegt und sodann die Zunge e umgebogen, so daß sowohl die Halbschelle als auch die Rinne in ihrer Lage am Halter gesichert sind. Die Lage der Teile zueinander ist aus Fig. 3 ersichtlich.
- Der Halter a, c, d, e erhält keinen Emailleüberzug, sondern gegebenenfalls nur einen Schutzanstrich, so daß er sich ohne Schwierigkeiten biegen und bearbeiten läßt.
- Die Halbschellen können erst unmittelbar vor dem Einhängen der Rinnen an den bereits befestigten Haltern angehängt werden, so daß sie nicht frei vorstehen und dadurch leicht beschädigt werden.
- Statt für Dachrinnen kann man das neue Kinneisen auch für emaillierte Rinnen aller Art verwenden.
Claims (3)
- P 1TENTANSPRUCHE: i. Kinneisen, insbesondere für Dachrinnen, mit einem an der Tragkonstruktion, z. B. einem Dachsparren, anzuschlagenden Halter für eine lösbar an ihm zu befestigende und zur Aufnahme der Rinnen dienende Halbschelle, dadurch gekennzeichnet, daß nur die Halbschelle (f) emailliert und durch eine in der Gebrauchsstellung zweckmäßig nach oben offene Hakensteckverbindung (d, g) an dem nicht emaillierten Halter (a, c) leicht lösbar befestigt ist.
- 2. Kinneisen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckverbindung als eine sich nach unten verjüngende Tasche (d) an dem Halter (a, c, e) und einem entsprechenden Stecker (g) an der Halbschelle (f) ausgebildet ist.
- 3. Kinneisen nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine am Halter (iz, c) angeordnete Zunge (e) od. dgl., die die Halbschelle (f), gegebenenfalls zusammen mit der in diese eingelegten Rinne (h), an dem Halter (a, c) sichert. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 701 299; USA.-Patentschrift Nr. 2 246:247.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF10145A DE913352C (de) | 1952-10-16 | 1952-10-16 | Rinneisen, insbesondere fuer Dachrinnen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF10145A DE913352C (de) | 1952-10-16 | 1952-10-16 | Rinneisen, insbesondere fuer Dachrinnen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE913352C true DE913352C (de) | 1954-06-10 |
Family
ID=7086379
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF10145A Expired DE913352C (de) | 1952-10-16 | 1952-10-16 | Rinneisen, insbesondere fuer Dachrinnen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE913352C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3202393A (en) * | 1962-08-30 | 1965-08-24 | Chester W Pettit | Form holding bracket |
DE19948066A1 (de) * | 1999-10-06 | 2001-05-17 | Velken Matthias | Bausatz und Vorrichtung zur Regenrinnenbefestigung |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE701299C (de) * | 1936-03-31 | 1941-01-13 | Paul Ebert Sen | Vorrichtung zum Befestigen von Dachrinnen |
US2246247A (en) * | 1940-07-09 | 1941-06-17 | Albert J Dally | Adjustable fastener for rainspout hangers |
-
1952
- 1952-10-16 DE DEF10145A patent/DE913352C/de not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE701299C (de) * | 1936-03-31 | 1941-01-13 | Paul Ebert Sen | Vorrichtung zum Befestigen von Dachrinnen |
US2246247A (en) * | 1940-07-09 | 1941-06-17 | Albert J Dally | Adjustable fastener for rainspout hangers |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3202393A (en) * | 1962-08-30 | 1965-08-24 | Chester W Pettit | Form holding bracket |
DE19948066A1 (de) * | 1999-10-06 | 2001-05-17 | Velken Matthias | Bausatz und Vorrichtung zur Regenrinnenbefestigung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2007741A1 (de) | Dacheindeckung | |
DE913352C (de) | Rinneisen, insbesondere fuer Dachrinnen | |
DE1709312C3 (de) | Vorrichtung zum Befestigen von Firstziegeln od.dgl. Ausscheidung aus-. 1784161 | |
DE823893C (de) | Schelle zum Befestigen von Kabeln und Leitungsrohren | |
DE560257C (de) | Haubrueckenklammer fuer Schieferdeckerarbeiten | |
DE508805C (de) | Schelle fuer elektrische Leitungen verschiedener Staerke | |
AT340658B (de) | Befestigungsvorrichtung fur eine wandbespannung | |
DE1897118U (de) | Heizkoerperverkleidung. | |
DE357705C (de) | Als Sturmklammer wirkende Metallspliesse mit oberem Befestigungshaken | |
AT206747B (de) | Kamerahalterung für Phototaschen | |
DE595436C (de) | Wagendach, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
CH276065A (de) | Gerät zum Befestigen von Gerüststangen an Häusern. | |
DE1709035C (de) | Ortgangverkleidung für mit einer biegsamen Dachhaut eingedeckte Flachdächer | |
DE1798890U (de) | Buecherbordhalter. | |
AT200305B (de) | Rinnenförmige Traufkanten-Abdichtung für Glasdächer od. dgl. und Verfahren zur Anordnung einer Abdichtungsrinne | |
DE1865261U (de) | Drahtklammer fuer das festhalten von dachpfannen aus beton an der dazugehoerigen dachlatte. | |
DE2225114C3 (de) | Regenrinne und Rinnenhalterung für Winter- und Schlechtwetterbauhallen | |
DE620528C (de) | Geraet zur Auffindung schadhafter Stellen in nebeneinanderliegenden Schornsteinrohren | |
DE1123377B (de) | Schellenartige Wandbefestigung von elektrischen Leitungen oder Rohren | |
DE1709035B1 (de) | Ortgangverkleidung fuer mit einer biegsamen Dachhaut eingedeckte Flachdaecher | |
DE1698858U (de) | Halter fuer die spannglieder von stahlbetonkoerpern. | |
DE1681541U (de) | Einlappige isolierstoffschelle. | |
DE2156221A1 (de) | Montagevorrichtung fuer vorgehaengte fassadenverkleidungen | |
DE1679430U (de) | Haltevorrichtung zur befestigung eines putztraegers an betonrippen. | |
DE8415483U1 (de) | Firstklammer |