DE9113387U1 - Preparation device for grit - Google Patents
Preparation device for gritInfo
- Publication number
- DE9113387U1 DE9113387U1 DE9113387U DE9113387U DE9113387U1 DE 9113387 U1 DE9113387 U1 DE 9113387U1 DE 9113387 U DE9113387 U DE 9113387U DE 9113387 U DE9113387 U DE 9113387U DE 9113387 U1 DE9113387 U1 DE 9113387U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- grit
- processing device
- cleaned
- rotary kiln
- cleaning
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B09—DISPOSAL OF SOLID WASTE; RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
- B09B—DISPOSAL OF SOLID WASTE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B09B3/00—Destroying solid waste or transforming solid waste into something useful or harmless
- B09B3/40—Destroying solid waste or transforming solid waste into something useful or harmless involving thermal treatment, e.g. evaporation
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B03—SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
- B03B—SEPARATING SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS
- B03B9/00—General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets
- B03B9/06—General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets specially adapted for refuse
- B03B9/061—General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets specially adapted for refuse the refuse being industrial
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Processing Of Solid Wastes (AREA)
Description
Fa. Schenker M:SC7703BSchenker M:SC7703B
HöhenkammerAltitude chamber
Akte: 22SC77033File: 22SC77033
Aufbereitungsvorrichtung für StreugutPreparation device for grit
Die Neuerung bezieht sich auf eine Aufbereitungsvorrichtung für Streugut gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, mittels der im Winterdienst eingesetztes und dadurch verunreinigtes Streugut nämlich insbesondere Streusplit, gereinigt werden kann.The innovation relates to a processing device for grit according to the preamble of claim 1, by means of which grit used in winter service and thus contaminated, namely in particular grit, can be cleaned.
In jüngster Zeit werden zunehmend Anstrengungen unternommen, um das im Winterdienst eingesetzte und hierbei verunreinigte Streugut, wie insbesondere den Streusplit, nach der Verwendung wieder aufzubereiten bzw. zu "recyceln", so daß das Streugut wieder in einer im wesentlichen reinen Form vorliegt. Durch diese Maßnahme werden einerseits die immer seltener werdenden Kiesvorräte geschont, während andererseits die Kosten für die Entsorgung des Streuguts drastisch verringert werden: infolge des Straßenverkehrs wird das im Winterdienst eingesetzte Streugut nämlich derart mit hochbelasteten und umweltgefährdenden Stoffen verschmutzt, daß eine Endlagerung in nicht aufbereiteter Form nur in Spezial-Deponien möglich ist. Derartige Spezial-Deponien sind nicht nur selten anzutreffen, sondern weisen auch entsprechend hohe Lagerungsgebühren auf.Recently, increasing efforts have been made to reprocess or "recycle" the grit used in winter service and which has become contaminated in the process, such as grit in particular, after use, so that the grit is once again in an essentially pure form. This measure conserves the increasingly scarce gravel reserves, while at the same time drastically reducing the costs of disposing of the grit: as a result of road traffic, the grit used in winter service is so contaminated with highly contaminated and environmentally hazardous substances that final storage in unprocessed form is only possible in special landfills. Such special landfills are not only rare, but also have correspondingly high storage fees.
Es wurde daher bereits vorgeschlagen, eine Aufbereitungsvorrichtung zu schaffen, mittels der das im Winterdienst eingesetzte Streugut in einem solchen Umfang gereinigt bzw. aufbereitet werden kann, daß es entweder erneut für den Winterdienst eingesetzt oder für andere Zwecke (wie beispielsweise als Bauschutt) verwendet oder auch in normalen, entsprechend billigen Deponien endgelagert werden kann. Eine Aufbereitungs-It has therefore already been proposed to create a processing device by means of which the grit used in winter service can be cleaned or processed to such an extent that it can either be used again for winter service or for other purposes (such as as building rubble) or can also be permanently disposed of in normal, correspondingly cheap landfills. A processing device
vorrichtung der im Oberbegriff des Schutzanspruchs 1 angegebenen Art ist beispielsweise aus der CH 672 753 A5 bekannt. Bei dieser bekannten Aufbereitungsvorrichtung wird das zu reinigende Streugut zunächst einer Dosiereinrichtung in Form eines Aufgabe-Bunkers mit Austragschwingrinne zugeführt. Von diesem Aufgabe-Bunker wird das Streugut in einstellbarer Menge über eine Fördereinrichtung zu einer Reinigungseinrichtung transportiert, die in mehreren Stufen arbeitet und hierbei das Streugut im wesentlichen von seinen Verunreinigungen befreit. Im einzelnen weist die Reinigungsvorrichtung der bekannten Aufbereitungsvorrichtung einen Abscheider 13 zum Ausscheiden von grobkörnigen Verunreinigungen im Streugut und einem diesem nachgeschalteten Trockner auf, der dem vorgereinigten Streugut die Restfeuchtigkeit im wesentlichen entzieht. In diesem Zusammenhang wird vorgeschlagen, vorzugsweise einen Schwingfließbett-Trockner zu verwenden, der von einem Heißgaserzeuger gespeist wird.A device of the type specified in the preamble of claim 1 is known, for example, from CH 672 753 A5. In this known processing device, the grit to be cleaned is first fed to a metering device in the form of a feed bunker with a vibrating discharge chute. From this feed bunker, the grit is transported in an adjustable quantity via a conveyor device to a cleaning device, which works in several stages and essentially frees the grit of its impurities. In detail, the cleaning device of the known processing device has a separator 13 for separating out coarse-grained impurities in the grit and a dryer connected downstream of this, which essentially removes the residual moisture from the pre-cleaned grit. In this context, it is proposed to preferably use an oscillating fluid bed dryer that is fed by a hot gas generator.
Ein wesentlicher Nachteil dieser bekannten Aufbereitungsvorrichtung ist darin zu sehen, daß nur ein relativ geringer Durchsatz erzielbar ist, was im wesentlichen auf die vergleichsweise langsame Arbeitsweise des Trockner zurückzuführen ist. Um dennoch einen für die Praxis ausreichenden Durchsatz bereitzustellen, wird die bekannte Aufbereitungsvorrichtung in der Regel in einer solchen Dimensionierung hergestellt, daß ein Transport nahezu unmöglich ist oder nur unter erschwerten Bedingungen durchgeführt werden kann.A significant disadvantage of this known processing device is that only a relatively low throughput can be achieved, which is essentially due to the comparatively slow operation of the dryer. In order to nevertheless provide a throughput that is sufficient for practical use, the known processing device is usually manufactured in such dimensions that transportation is almost impossible or can only be carried out under difficult conditions.
Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Aufbereitungsvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1 derart weiterzubilden, daß ein problemloser Transport möglich ist.The innovation is therefore based on the task of developing a processing device according to the generic term of claim 1 in such a way that problem-free transport is possible .
Diese Aufgabe wird mit der im kennzeichnenden Teil des Schutzanspruchs 1 angegebenen Maßnahme gelöst.This problem is solved by the measure specified in the characterising part of claim 1.
Untersuchungen der Anmelderin haben überraschend ergeben, daß ein Drehofen, wie er beispielsweise bei der Asphalt-Mischung verwendet wird, bei der Aufbereitung von Streugut hervorragende Eigenschaften aufweist, wenn er als erste Stufe der Reinigungseinrichtung eingesetzt wird. Das aus einem derartigen herkömmlichen Drehofen austretende Streugut ist nämlich von den wesentlichen Verunreinigungen bereits befreit, so daß die weiteren Stufen der Reinigungseinrichtung entsprechend einfach gestaltet werden können. Da ein derartiger Drehofen einen wesentlich größeren Durchsatz als ein gleich großer Schwingfließbett-Trockner aufweist, ist der erzielbare Gesamt-Durchsatz schließlich wesentlich höher als bei der bekannten Aufbereitungsvorrichtung. Dadurch ist es möglich, bei gleicher Leistungsfähigkeit eine wesentlich geringere Abmessung der Aufbereitungsvorrichtung zu realisieren, so daß ein Transport vergleichsweise einfach ist.Investigations by the applicant have surprisingly shown that a rotary kiln, such as that used for asphalt mixing, has excellent properties when processing grit when used as the first stage of the cleaning device. The grit emerging from such a conventional rotary kiln has already been freed of the main impurities, so that the further stages of the cleaning device can be designed to be correspondingly simple. Since such a rotary kiln has a much higher throughput than an equally large vibrating fluid bed dryer, the achievable total throughput is ultimately much higher than with the known processing device. This makes it possible to achieve a much smaller size of the processing device with the same performance, so that transport is comparatively simple.
Gemäß der im Schutzanspruch 2 angegebenen Weiterbildung der Erfindung werden vorteilhafte Reinigungs- bzw. Aufbereitungsergebnisse dann erzielt, wenn der Drehofen das zu reinigende Streugut auf ca. 100 bis 200 0C erhitzt.According to the further development of the invention specified in claim 2, advantageous cleaning or processing results are achieved when the rotary kiln heats the grit to be cleaned to approx. 100 to 200 ° C.
Gemäß Schutzanspruch 3 ist es weiterhin vorteilhaft, als zweite Stufe der Reinigungseinrichtung ein Mehrfach-Sieb wie beispielsweise ein Viefach-Sieb zu verwenden, das dem von dem Drehofen vorgereinigten Streugut über eine weitere Fördereinrichtung zugeführt wird.According to claim 3, it is further advantageous to use a multiple sieve, such as a four-fold sieve, as the second stage of the cleaning device, which is fed to the grit pre-cleaned by the rotary kiln via a further conveyor device.
Eine noch wirksamere Aufbereitung des Streuguts kann dadurch erreicht werden, daß gemäß Schutzanspruch 4 ein zur Grobreinigung des Streuguts dienendes Spaltgitter vorgesehen wird, welches der Dosiereinrichtung vorgeschaltet ist.An even more effective processing of the spreading material can be achieved by providing, according to claim 4, a slotted grid for the rough cleaning of the spreading material, which is installed upstream of the dosing device.
Die für die Gebührenrechnung maßgebliche Menge des verunreingten Streuguts wird gemäß Schutzanspruch 5 vorzugsweise mit Hilfe einer Waage ermittelt, die so angeordnet ist, daß sieThe quantity of contaminated grit relevant for the fee calculation is determined according to claim 5 preferably with the help of a scale that is arranged in such a way that it
das von der Fördereinrichtung der Dosiereinrichtung transportierte Streugut erfaßt. Die Waage kann zu diesem Zweck beispielsweise unterhalb dieser Fördereinrichtung angebracht werden. Durch geeignete Einstellung der Fördergeschwindigkeit der Fördereinrichtung ist es gemäß Schutzanspruch 6 darüberhinaus auf einfache Weise möglich, den Durchsatz bzw. die Menge des zu reinigenden Streuguts der Aufbereitungsvorrichtung zu regeln. the grit transported by the conveyor of the dosing device is recorded. For this purpose, the scale can be installed underneath this conveyor, for example. By suitably adjusting the conveyor speed of the conveyor, it is also possible, according to claim 6, to easily regulate the throughput or the amount of grit to be cleaned in the processing device.
Um den Umweltschutz-Auflagen gerecht zu werden, weist die Aufbereitungsvorrichtung vorzugsweise eine Abgas-Filtervorrichtung für die von dem Drehofen erzeugten Abgase auf, deren wesentliche Komponenten eine Multizyklon-Einrichtung, eine Schlauchfilter-Einrichtung und ein Ventilator sind.In order to meet environmental protection requirements, the treatment device preferably has an exhaust gas filter device for the exhaust gases generated by the rotary kiln, the essential components of which are a multi-cyclone device, a bag filter device and a fan.
Gemäß den in den Schutzansprüchen 9 und 10 angegebenen Weiterbildungen werden sämtliche Komponenten der Aufbereitungsvorrichtung vorzugsweise auf einer entsprechenden Zahl geeigneter Transportvorrichtungen montiert, bei denen es sich beispielsweise um Lastkraftwagen oder deren Anhänger handeln kann. Praxisversuche haben gezeigt, daß eine einen ausreichend hohen Durchsatz aufweisende Aufbereitungsvorrichtung auf insgesamt vier Transportvorrichtungen montiert und transportiert werden kann, so daß die Aufbereitungsvorrichtung letztlich einen Umfang von lediglich zwei kompletten Lastwagen-Zügen hat und dadurch äußert mobil ist.According to the further developments specified in claims 9 and 10, all components of the processing device are preferably mounted on a corresponding number of suitable transport devices, which can be, for example, trucks or their trailers. Practical tests have shown that a processing device with a sufficiently high throughput can be mounted and transported on a total of four transport devices, so that the processing device ultimately has a size of only two complete truck trains and is therefore extremely mobile.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Aufbereitungsvorrichtung unter Bezugnahme auf die Zeichnung, deren einzige Figur den schematischen Aufbau und die gegenseitige Anordnung der Komponenten der Vorrichtung zeigt, im einzelnen erläutert.An embodiment of the processing device is explained in detail below with reference to the drawing, the only figure of which shows the schematic structure and the mutual arrangement of the components of the device.
Die Aufbereitungsvorrichtung ist in der gezeigten Ausführungsform auf insgesamt vier Funktionsblöcke verteilt, die in der Zeichnung mit den Bezugszeichen 1 bis 4 bezeichnet sind. Die jeweiligen Außenabmessungen jedes Funktionsblocks sind so ge-In the embodiment shown, the processing device is distributed over a total of four functional blocks, which are designated in the drawing with the reference numerals 1 to 4. The respective external dimensions of each functional block are
wählt, daß sie die Transportfläche eines üblichen Lastkraftwagens oder eines Lastkraftwagen-Anhängers nicht überschreiten. Jeder der beiden Funktionsblöcke 1 bis 4 der Aufbereitungsvorrichtung kann daher leicht mittels eines Lastkraftwagens oder -Anhängers transportiert werden, wie dies in der Zeichnung mit den stilisiert gezeigten Rädern angedeutet ist.chosen so that they do not exceed the transport area of a standard truck or a truck trailer. Each of the two functional blocks 1 to 4 of the processing device can therefore be easily transported by means of a truck or trailer, as indicated in the drawing with the stylized wheels.
In der gezeigten Ausführungsform der Aufbereitungsvorrichtung beinhaltet der Funktionsblock 1 eine trichterförmige Einfüllöffnung 11, in die das zu reinigende Streugut bzw. der Streusplit mittels einer nicht gezeigten Einrichtung, wie beispielsweise mit Hilfe eines Radladers, eingefüllt wird. Am unteren Ende der Einfüllöffnung 11 ist ein Abzugsband 12 angeordnet, über das das Streugut auf eine bandförmige Fördereinrichtung 13 gelangt, die es zu einem Drehofen 21 weiterfördert. Im Bereich der Fördereinrichtung 13 ist eine Waage 14 derart angeordnet, daß die genaue Menge bzw. das Gewicht des vorbeigeförderten Streuguts ermittelt werden kann. Mit Hilfe der Waage 14 kann daher auf einfache Weise der für die Aufbereitung in Rechnung zu stellende Betrag ermittelt werden. Wie in der Zeichnung mit den gestrichelten Linien 15 angedeutet ist, kann über der Einfüllöffnung 11 zusätzlich ein Spaltfilter bzw. Spaltgitter angeordnet werden, um dadurch sehr grobe Teile aus dem Streugut vorab zu entfernen. Hierdurch kann der erzielbare Durchsatz unter Umständen weiter erhöht werden.In the embodiment of the processing device shown, the functional block 1 contains a funnel-shaped filling opening 11 into which the grit to be cleaned or the grit for grit spreading is filled by means of a device not shown, such as, for example, a wheel loader. At the lower end of the filling opening 11, a discharge belt 12 is arranged, via which the grit is transferred to a belt-shaped conveyor device 13, which conveys it further to a rotary kiln 21. In the area of the conveyor device 13, a scale 14 is arranged in such a way that the exact quantity or weight of the grit being conveyed past can be determined. With the help of the scale 14, the amount to be charged for the processing can therefore be determined in a simple manner. As indicated in the drawing with the dashed lines 15, a gap filter or gap grid can also be arranged above the filling opening 11 in order to remove very coarse parts from the spreading material in advance. This can potentially further increase the achievable throughput.
Der Funktionsblock 2 beinhaltet als Kernstück der Aufbereitungsvorrichtung den Drehofen 21, dem über die Fördereinrichtung 13 das Streugut zugeführt wird. Das in dem Drehofen 21 gereinigte Streugut tritt aus diesem über eine Ausgabevorrichtung 22 wieder aus. Bei dem Drehofen 21 handelt es sich um einen solchen Ofen, wie er beispielsweise bei der Asphalt-Mischung verwendet wird. Dieser Ofen hat im übrigen einen bekannten Aufbau, so daß auf eine nähere Erläuterung verzichtet werden kann. Die Betriebstemperatur dieses Ofens beträgt vorzugsweise 100 bis 200 0C.The functional block 2 contains the rotary kiln 21 as the core of the processing device, to which the grit is fed via the conveyor device 13. The grit cleaned in the rotary kiln 21 exits again via an output device 22. The rotary kiln 21 is a kiln such as is used, for example, for asphalt mixing. This kiln has a known structure, so that a more detailed explanation is not necessary. The operating temperature of this kiln is preferably 100 to 200 ° C.
Der Funktionsblock 3 der Aufbereitungsvorrichtung beinhaltet eine komplette Abgas-Filtervorrichtung, die über ein Rohr 32 die im Drehofen 21 erzeugten Abgase aufnimmt, und nach entsprechender Reinigung über einen Kamin 314 nach außen abgibt. Diese Abgas-Filtervorrichtung 31 ist im wesentlichen aus drei Komponenten aufgebaut, nämlich einer Eingangsstufe in Form einer Multizyklon-Einrichtung 311, einer Schlauchfilter-Einrichtung 312 und einem Ventilator 313. Die Abgas-Filtervorrichtung 31 weist im übrigen einen bekannten Aufbau auf, so daß auf eine weitere Erläuterung ebenfalls verzichtet werden kann.The functional block 3 of the processing device contains a complete exhaust gas filter device, which takes in the exhaust gases generated in the rotary kiln 21 via a pipe 32 and, after appropriate cleaning, releases them to the outside via a chimney 314. This exhaust gas filter device 31 is essentially made up of three components, namely an input stage in the form of a multi-cyclone device 311, a hose filter device 312 and a fan 313. The exhaust gas filter device 31 otherwise has a known structure, so that further explanation can also be dispensed with.
Der letzte Funktionsblock 4 der Aufbereitungsvorrichtung weist ein Vierfach-Sieb 41 auf, dem über eine Fördereinrichtung 4 2 das von dem Drehofen 21 bereits weitgehend gereinigte Streugut zugeführt wird. Das Vierfach-Sieb 41 dient einerseits zur noch besseren Reinigung des Streuguts und wird andererseits dazu verwendet, das gereinigte Streugut nach verschiedenen Körnungsstufen zu sortieren. Das von dem Vierfach-Sieb 41 abgegebene Streugut stellt das Aufbereitungs-Endprodukt dar und wird mittels einer nicht gezeigten Fördereinrichtung, wie beispielsweise mittels eines Radladers, abtransportiert.The last functional block 4 of the processing device has a four-fold sieve 41, to which the grit that has already been largely cleaned by the rotary kiln 21 is fed via a conveyor device 42. The four-fold sieve 41 serves on the one hand to clean the grit even better and on the other hand is used to sort the cleaned grit according to different grain sizes. The grit delivered by the four-fold sieve 41 represents the end product of the processing and is transported away by means of a conveyor device (not shown), such as a wheel loader.
Claims (10)
dadurch gekennzeichnet, daß [b] a cleaning device (21, 41) operating in several stages, which removes impurities from the grit fed via the conveyor device (13) ,
characterized in that
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9113387U DE9113387U1 (en) | 1991-10-28 | 1991-10-28 | Preparation device for grit |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9113387U DE9113387U1 (en) | 1991-10-28 | 1991-10-28 | Preparation device for grit |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9113387U1 true DE9113387U1 (en) | 1992-01-02 |
Family
ID=6872680
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9113387U Expired - Lifetime DE9113387U1 (en) | 1991-10-28 | 1991-10-28 | Preparation device for grit |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9113387U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0601966A3 (en) * | 1992-12-11 | 1995-02-15 | Ikotek Informatik Kommunikat | Process for the treatment of starting by-products from waste and installation for implementing the process. |
-
1991
- 1991-10-28 DE DE9113387U patent/DE9113387U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0601966A3 (en) * | 1992-12-11 | 1995-02-15 | Ikotek Informatik Kommunikat | Process for the treatment of starting by-products from waste and installation for implementing the process. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69607992T2 (en) | Method and system for reprocessing aggregate from concrete waste material | |
EP1136130B1 (en) | Mobile system for crushing stone | |
DE2650919A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR DRYING DUENGER, SCHLAMM O.DGL. | |
DE2159092B2 (en) | Device for regenerating molding sand | |
DE102015115486A1 (en) | Fractional selection of an used sand stream after casting | |
EP0131162B1 (en) | Device for the preparation of road surfacing material | |
DE3333673A1 (en) | Process for producing bituminous coated material, including the use of scrap asphalt | |
DE9113387U1 (en) | Preparation device for grit | |
DE2726347C3 (en) | Method for the device for separating ferromagnetic materials from garbage or the like. | |
DE2333560C2 (en) | Sinter plant for the production of sinter from iron ores | |
DE3530248C2 (en) | ||
DE4301182A1 (en) | Track refurbishing method, e.g. for train track | |
DE3701988A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR THE PROCESSING OF SCHUETTGUT, ESPECIALLY BLASTED | |
DE4112556C1 (en) | Spreading installation for chips, fibres etc. - has wind sifter for spreading flow coupled to spread material outlet shaft | |
EP0241635A2 (en) | Method and device for slag treatment | |
EP0755726A1 (en) | Method and device for sorting bulk material | |
DE4245032B4 (en) | Mobile device for shredding material, in particular building and road construction material | |
DE4035050C2 (en) | Process for making asphalt mixes | |
DE4113843A1 (en) | Conditioning and scattering plant for manufacture of fibre board - has separators, and individual glue applicators, for central and cover layers | |
EP1698732B1 (en) | Soil treating mobile compact machine | |
AT396230B (en) | SLUDGE TREATMENT DEVICE | |
AT401357B (en) | Apparatus for separating waste materials | |
DE2952248A1 (en) | Sampling device for granular material - uses successive separation stages to reduce size of final sample | |
DE3115472C2 (en) | Device for the metered application of dusty substances | |
DE9202889U1 (en) | Device for separating filled rubbish bags |