DE9109890U1 - Socket element with one-piece, spring-loaded guide means - Google Patents
Socket element with one-piece, spring-loaded guide meansInfo
- Publication number
- DE9109890U1 DE9109890U1 DE9109890U DE9109890U DE9109890U1 DE 9109890 U1 DE9109890 U1 DE 9109890U1 DE 9109890 U DE9109890 U DE 9109890U DE 9109890 U DE9109890 U DE 9109890U DE 9109890 U1 DE9109890 U1 DE 9109890U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- guide means
- plug
- socket element
- socket
- receiving body
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 8
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 8
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/64—Means for preventing incorrect coupling
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R24/00—Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
- H01R24/60—Contacts spaced along planar side wall transverse to longitudinal axis of engagement
- H01R24/62—Sliding engagements with one side only, e.g. modular jack coupling devices
Landscapes
- Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
Description
Quante AG Wilhelm Rutenbeck GmbH & CoQuante AG Wilhelm Rutenbeck GmbH & Co
Uellendahler Str. 353 Niederworth 1-10 5600 Wuppertal 1 5885 SchalksmühleUellendahler Str. 353 Niederworth 1-10 5600 Wuppertal 1 5885 Schalksmühle
Steckbuchsenelement mit einstückig federnden Führunqsmitteln Socket element with one-piece spring guides
Die Erfindung betrifft ein Steckbuchsenelement mit Führungsmitteln für Stecker nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a socket element with guide means for plugs according to the preamble of claim 1.
Steckbuchsenelemente nach dem Western-Prinzip - zum Teil nach Norm IEC 603.7 - sind mit verschiedenen Polzahlen, z.B. 6 pol. und 8 pol., bekannt. Zusammen mit den zugehörigen Steckern werden diese für verschiedene Aufgaben, z.B. in Telekommunikationsnetzen, eingebaut. Hierbei kommt es vor, daß Anschlußdosen mit 8 pol.-Steckbuchsenelementen aus wirtschaftlichen Gründen als Standard in ein Kabelnetz eingesetzt werden, obwohl die zugehörigen Teilnehmerendgeräte nur einen 6 pol.-Stecker benötigen und aufweisen. Die mechanische Ausbildung des 8 pol.-Steckbuchsenelementes gestattet die Aufnahme und Verriegelung des 6 pol.-Steckers. Hierbei ist lediglich durch den um 2 Pole schmaleren Stecker zu den Innenwandungen des 8 pol.-Steckbuchsenelementes ein seitliches Spiel vorhanden, welches die Kontaktgabe zwischen Stecker- und Buchsenkontakte bei mechanischer Steckerbewegung verunsichert. Um dies zu vermeiden, sindSocket elements based on the Western principle - some according to the IEC 603.7 standard - are known with different numbers of poles, e.g. 6-pole and 8-pole. Together with the corresponding plugs, these are installed for various tasks, e.g. in telecommunications networks. It happens that connection boxes with 8-pole socket elements are used as standard in a cable network for economic reasons, even though the associated subscriber terminals only require and have a 6-pole plug. The mechanical design of the 8-pole socket element allows the 6-pole plug to be accommodated and locked. The only thing that is present here is a lateral play due to the plug being 2 poles narrower than the inner walls of the 8-pole socket element, which makes the contact between the plug and socket contacts uncertain when the plug is moved mechanically. To avoid this,
Führungsmittel in Steckbuchsenelementen bekannt, die jeweils den Raum seitlich der 6 pol.-Stecker zu den Buchsen-Innenwandungen ausfüllen und wieder demontierbar sind, wenn 8 pol.-Stecker zum Einsatz kommen. So sind einmal die Innenwandungen der Buchsenelemente mit einer Nut für eine Schwalbenschwanz-Verbindung versehen, in die längliche Feder-Profile eingeschoben werden in Stärke des auszufüllenden Raumes zwischen Stecker- und Buchsen-Seitenwand.Guide means in socket elements are known, which fill the space between the 6-pin plug and the inner walls of the socket and can be removed again when 8-pin plugs are used. For example, the inner walls of the socket elements are provided with a groove for a dovetail connection, into which elongated spring profiles are inserted in the thickness of the space to be filled between the plug and socket side walls.
Hierbei sind zwei relativ kleine Führungsprofile einzusetzen, deren manuelle Handhabung aufwendig ist.Two relatively small guide profiles have to be used, which is difficult to handle manually.
Werden die Führungsprofile bei einer Netzumschaltung oder Diensteänderung - mit Verwendung von Teilnehmer-Endeinrichtungen mit 8 pol.-Steckern - nicht mehr benötigt, so sind sie durch Ziehen entfernbar. Hierbei muß mit besonderer Sorgfalt darauf geachtet werden, daß die danebenliegenden Buchsenkontakte nicht deformiert werden.If the guide profiles are no longer required when switching networks or changing services - using subscriber terminals with 8-pin plugs - they can be removed by pulling them out. Particular care must be taken to ensure that the adjacent socket contacts are not deformed.
Ferner sind Führungsmittel in Form einer rahmenförmigen Vorsatzmaske bekannt, die zur Führung des 6 pol.-Steckers einstückig angeformte und in das Buchsenelement hineinragende Lappen aufweisen, die dem Stecker die gewünschte Führung vermitteln. Nachteilig an diesem Führungsmittel ist ein relativ hoher Herstellungsaufwand, verbunden mit federnden Eigenschaften der Lappen in den Richtungen, in denen der Stecker gut geführt werden soll.Furthermore, guide means in the form of a frame-shaped front mask are known, which have tabs that are integrally formed and protrude into the socket element to guide the 6-pin plug, which give the plug the desired guidance. The disadvantage of this guide means is the relatively high manufacturing cost, combined with the spring properties of the tabs in the directions in which the plug is to be guided well.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Steckbuchsenelement mit Führungsmitteln für schmalere Stecker - gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 - derart weiterzubilden, daß es keiner losen Zusatzteile bedarf, um Stecker 6-poliger und 8-poliger Bauart einwandfreiThe invention is based on the task of developing a socket element with guide means for narrower plugs - according to the preamble of claim 1 - in such a way that no loose additional parts are required in order to properly connect 6-pin and 8-pin plugs.
mechanisch zu führen und eine gleichbleibend gute Kontaktgabe zu gewährleisten.to guide mechanically and to ensure consistently good contact.
Die Aufgabe wird bei einem Steckbuchsenelement gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 dadurch gelöst, daßThe object is achieved in a socket element according to the preamble of claim 1 in that
im Aufnahmeraum der Steckbuchse mindestens ein Führungsmittel angeordnet ist, dasat least one guide means is arranged in the receiving space of the socket, which
beim Einschieben eines schmalen Steckers an diesem zur Auflage gelangt und in Steckrichtung eine Führung dieses Steckers im Aufnahmeraum der Steckbuchse bewirkt,when a narrow plug is inserted, it rests against the plug and guides the plug in the plugging direction in the receiving space of the socket,
während das Führungsmittel beim Einschieben eines breiten Steckers elastisch federnd senkrecht zur Steckrichtung weggedrückt.while the guide means is elastically pushed away perpendicular to the plug-in direction when a wide plug is inserted.
Ein besonderer Vorteil wird bei der Erfindung dadurch erreicht, daß die beidseitigen Führungsmittel zur seitlichen Führung schmalerer Stecker mit kleinerer Polzahl als das Steckbuchsenelement einstückig und federnd dem Aufnahmekörper bzw. dem Kontakteinsatz angeformt sind.A particular advantage is achieved in the invention in that the guide means on both sides for the lateral guidance of narrower plugs with a smaller number of poles than the socket element are integrally and resiliently formed on the receiving body or the contact insert.
Bei Einführung eines schmalen 6 pol.-Steckers wird dieser durch die Führungsmittel in der gewünschten Position gehalten. Bei Einführung eines breiten 8 pol.-Steckers wird dessen Gehäuse die federnd angeformten Führungsmittel z.B. über eine Anlaufschräge nach unten wegdrücken, so daß der Stecker dann wie erwünscht bis zur Verriegelung eingeschoben werden kann. Nach Entriegeln und Ziehen des 8 pol.-Steckers werden die Führungsmittel wieder in die Ausgangslage nach oben federn.When a narrow 6-pin plug is inserted, it is held in the desired position by the guide means. When a wide 8-pin plug is inserted, its housing will push the spring-loaded guide means downwards, e.g. via a ramp, so that the plug can then be pushed in as desired until it locks. After unlocking and pulling out the 8-pin plug, the guide means will spring back up to their original position.
Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß die Führungsmittel nicht in seitlicher Richtung zu den Seiten des Aufnahmekörpers hin federn, sondern den Raum zwischen der Stecker-Außenwand und der Innenwand des Aufnahmekörpers mit nur geringem Spiel ausfüllen. Dadurch ist sichergestellt, daß ein schmaler 6 pol.-Stecker zuverlässig geführt wird und die Kontaktgabe gewährleistet ist.A further advantage of the invention is that the guide means do not spring laterally towards the sides of the receiving body, but rather fill the space between the outer wall of the plug and the inner wall of the receiving body with only a small amount of play. This ensures that a narrow 6-pin plug is reliably guided and contact is guaranteed.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind die Führungsmittel im rückwärtigen Anbindungsbereich des Aufnahmekörpers einstückig angeformt und ragen frei in Richtung Einführungsbereich. In einer weiteren Anordnung der Führungsmittel wird eine wirtschaftliche Herstellung ermöglicht, indem man die Führungsmittel vom Einführungsbereich aus in den Aufnahmekörper einsetzen und mit diesem verbinden kann.According to a preferred embodiment, the guide means are integrally formed in the rear connection area of the receiving body and protrude freely in the direction of the insertion area. In a further arrangement of the guide means, economical production is made possible by the guide means being able to be inserted into the receiving body from the insertion area and connected to it.
Besonders vorteilhaft ist eine Ausführungsform, bei der die Führungsmittel Teil eines Kontakteinsatzes sind. Dieser Aufbau des Steckbuchsenelements ermöglicht eine getrennte Herstellung des Aufnahmekörpers und der Baugruppe der elektrischen Kontakte als verhältnismäßig einfache Formpreßteile. Um beide Teile anschließend zusammensetzen zu können, sind der Kontakteinsatz und der Aufnahmekörper mit zwei ineinanderpassenden Führungsprofilen, z.B. einer Schwalbenschwanz-Führung, ausgestattet. Durch die Gestaltung der Führungsmittel als integrierter Bestandteil des Kontakteinsatzes können diese durch bloßes Einschieben des Kontakteinsatzes in den Aufnahmekörper, positionsgenau in demselben angebracht werden.A particularly advantageous embodiment is one in which the guide means are part of a contact insert. This structure of the socket element enables the receiving body and the assembly of the electrical contacts to be manufactured separately as relatively simple molded parts. In order to be able to subsequently assemble the two parts, the contact insert and the receiving body are equipped with two guide profiles that fit into one another, e.g. a dovetail guide. By designing the guide means as an integrated component of the contact insert, they can be positioned precisely in the receiving body by simply pushing the contact insert into the receiving body.
Vorzugsweise sind die Führungsmittel beiderseits des Kontakteinsatzes an jeweils beiden Enden über Filmscharnierstege an den Kontakteinsatz bzw. denPreferably, the guide means are connected to the contact insert or the
Aufnahmekörper einstückig angeformt. Als wesentlichen Vorteil dieser Form der Führungsmittel können diese beim unachtsamen Zusammenstecken von Stecker und Steckbuchse nicht seitlich eingeknickt werden, sondern bilden eine stabile Führung für einen schmalen Stecker.The receiving body is molded in one piece. The main advantage of this form of guide means is that they cannot be bent sideways if the plug and socket are carelessly connected, but instead form a stable guide for a narrow plug.
Im folgenden werden weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung anhand der in den Figuren 1 bis 7 dargestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben.In the following, further details, features and advantages of the invention are described in more detail with reference to the embodiments shown in Figures 1 to 7.
Es zeigt:It shows:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines Steckbuchsenelements mit angeformten Führungsmitteln am Aufnahmekörper;Fig. 1 is a perspective view of a socket element with molded guide means on the receiving body;
Fig. 2 eine der Fig. 1 entsprechende Darstellung eines erfindungsgemäßen Steckbuchsenelements, bei dem die Führungsmittel am Kontakteinsatz angeordnet sind;Fig. 2 is a representation of a socket element according to the invention corresponding to Fig. 1, in which the guide means are arranged on the contact insert;
Fig. 3 den Aufnahmekörper des in Fig. 2 dargestellten erfindungsgemäßen Steckbuchsenelements in perspektivischer Darstellung;Fig. 3 shows the receiving body of the socket element according to the invention shown in Fig. 2 in a perspective view;
Fig. 4 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Kontakteinsatzes mit angeformten Führungsmitteln;Fig. 4 is a perspective view of a contact insert according to the invention with molded-on guide means;
Fig. 5 eine Vorderansicht des in Fig. 2 dargestellten Steckbuchsenelements mit eingestecktem, breiten, 8 pol.-Steckergehäuse;Fig. 5 is a front view of the socket element shown in Fig. 2 with the wide, 8-pin plug housing inserted;
Fig. 6 eine Vorderansicht des in Fig. 2 dargestellten erfindungsgemäßen Steckbuchsenelements mit eingestecktem, 6 pol.-Steckergehäuse; undFig. 6 is a front view of the socket element according to the invention shown in Fig. 2 with an inserted 6-pin plug housing; and
Fig. 7 einen weiteren erfindungsgemäßen Kontakteinsatz mit beiderseitig angeformten Führungsmitteln in perspektivischer Darstellung.Fig. 7 shows a further contact insert according to the invention with guide means formed on both sides in a perspective view.
Das in Fig. 1 dargestellte Steckbuchsenelement 11 weist einen Aufnahmekörper 12 für eine Reihe nebeneinander liegender elektrischer Kontakte 13 auf. Die im Aufnahmekörper 12 und die an der Unterseite des Aufnahmekörpers 12 angeordneten elekrischen Kontakte 13 sind einstückig miteinander verbunden. Seitlich dieser Kontakte 13 ist jeweils ein Führungsmittel 14; 14' im Einführungsbereich 16 des Aufnahmekörpers 12 angeordnet. Die Führungsmittel 14; 14' sind mit einem Ende im rückwärtigen Anbindungsbereich 17 einstückig angeformt und verlaufen freistehend im wesentlichen parallel zu den elektrischen Anschlußkontakten 13 bis vor zum Einführungsbereich 16 des Steckbuchsenelements 11. An ihrem freistehenden Ende im Einführungsbereich 16 sind diese Führungsmittel 14; 14' mit Anlaufschrägen 15 versehen. Die Führungsmittel 14; 14' weisen in einem bestimmten Abstand zu deren vorderen Enden einen Rücksprung auf. An der den elektrischen Kontakten 13 gegenüberliegenden Seite des Aufnahmekörpers 12 ist ein Profil vorgesehen, das dem Profil des Steckers entspricht, so daß dieser nur seitenrichtig in den Aufnahmekörper 12 eingeschoben werden kann.The socket element 11 shown in Fig. 1 has a receiving body 12 for a row of electrical contacts 13 lying next to one another. The electrical contacts 13 arranged in the receiving body 12 and on the underside of the receiving body 12 are connected to one another in one piece. A guide means 14; 14' is arranged to the side of each of these contacts 13 in the insertion area 16 of the receiving body 12. The guide means 14; 14' are integrally formed with one end in the rear connection area 17 and run free-standing essentially parallel to the electrical connection contacts 13 up to the insertion area 16 of the socket element 11. At their free-standing end in the insertion area 16, these guide means 14; 14' are provided with run-on bevels 15. The guide means 14; 14' have a recess at a certain distance from their front ends. On the side of the receiving body 12 opposite the electrical contacts 13, a profile is provided which corresponds to the profile of the plug, so that the latter can only be inserted into the receiving body 12 the right way round.
In dem in Fig. 2 gezeigten Steckbuchsenelement 11 sind die Führungsmittel 14; 14' Teil eines gesonderten Kontakteinsatzes 18 (Fig. 4), mit dem sie einstückigIn the socket element 11 shown in Fig. 2, the guide means 14; 14' are part of a separate contact insert 18 (Fig. 4), with which they are integrally
verbunden sind. Der gesonderte Kontakteinsatz 18 kann über ein Führungsprofil 22, z.B. eine Schwalbenschwanz-Führung, in den Aufnahmekörper 12 eingesetzt werden, wodurch gleichzeitig die Lage der Führungsmittel 14; 14' im Aufnahmekörper 12 festgelegt ist. Bei dieser Ausführung des Buchsenelements 11 ist der Aufnahmekörper 12 an seiner Unterseite in Längsrichtung geschlitzt, wobei beide Kanten dieses Schlitzes als Führungsprofil für den Kontakteinsatz 18 ausgebildet sind, wie in Fig. 3 gezeigt. Das Führungsprofil 22 befindet sich dabei auf der Seite, die der Normsteckerprofilierung gegenüberliegt. Der Kontakteinsatz 18 ist an seiner Unterseite mit dem Gegenstück der Führung 22 versehen und kann so entlang dieser Führung in den Aufnahmekörper 12 eingesetzt werden. Die Führungsmittel 14; 14' sind seitlich an dem Kontakteinsatz 18 angeordnet und an einem ihrer Enden einstückig mit dem Kontakteinsatz verbunden. Ferner sind die Führungsmittel 14; 14' aus elastischem Material geformt, so daß diese in der durch 19 angezeigten Bewegungsrichtung ausgelenkt werden können, aber dennoch wieder in die Ausgangslage zurückfedern, wenn ein breiter 8 pol.-Stecker 20 aus dem Steckbuchsenelement 11 herausgezogen wird.are connected. The separate contact insert 18 can be inserted into the receiving body 12 via a guide profile 22, e.g. a dovetail guide, whereby the position of the guide means 14; 14' in the receiving body 12 is simultaneously determined. In this version of the socket element 11, the receiving body 12 is slotted longitudinally on its underside, with both edges of this slot being designed as a guide profile for the contact insert 18, as shown in Fig. 3. The guide profile 22 is located on the side that is opposite the standard plug profile. The contact insert 18 is provided with the counterpart of the guide 22 on its underside and can thus be inserted into the receiving body 12 along this guide. The guide means 14; 14' are arranged on the side of the contact insert 18 and are connected in one piece to the contact insert at one of their ends. Furthermore, the guide means 14; 14' are formed from elastic material so that they can be deflected in the direction of movement indicated by 19, but still spring back into their original position when a wide 8-pin plug 20 is pulled out of the socket element 11.
Wie in Fig. 5 gezeigt, ist der Querschnitt des Aufnahmekörpers 12 dem Querschnitt eines 8 pol.- (breiten) Steckers 20 so angepaßt, daß dieser paßgenau im Aufnahmekörper 12 untergebracht ist. In Fig. 5 ist deutlich zu erkennen, wie der breite, 8 pol.-Stecker 20 die Führungsmittel 14; 14' in Richtung Führungsprofil 22 niederdrückt, während, wie in Fig. 6 gezeigt, die Führungsmittel 14; 14' bei einem schmalen, 6 pol.-Stecker nicht in Richtung Führungsprofil 22 niedergedrückt werden, sondern das Steckergehäuse 21 seitlich führen.As shown in Fig. 5, the cross section of the receiving body 12 is adapted to the cross section of an 8-pin (wide) plug 20 so that it fits precisely in the receiving body 12. In Fig. 5 it can be clearly seen how the wide, 8-pin plug 20 presses down the guide means 14; 14' in the direction of the guide profile 22, while, as shown in Fig. 6, the guide means 14; 14' in the case of a narrow, 6-pin plug are not pressed down in the direction of the guide profile 22, but guide the plug housing 21 laterally.
In Fig. 7 ist eine weitere Form der Anbindung der Führungsmittel 14; 14' an den Kontakteinsatz 18 dargestellt. Hierbei sind die Führungsmittel 14; 14' beiderseits über Filmscharnierstege 24, 24' an dem Kontakteinsatz 18 angeformt. Die dem Einführungsbereich 16 zugewandten Stege 24' sind in Richtung der Stege 24 geneigt und bilden somit Anlaufschrägen für die Stecker. In Fig. 7 ist ferner die Lage eines elastischen Führungsmittels 14 dargestellt, die dieses durch die Federbewegung 19 einnimmt, wenn ein breiter Stecker 20 eingesteckt wird.Fig. 7 shows another form of connection of the guide means 14; 14' to the contact insert 18. Here, the guide means 14; 14' are formed on both sides of the contact insert 18 via film hinge webs 24, 24'. The webs 24' facing the insertion area 16 are inclined in the direction of the webs 24 and thus form starting slopes for the plugs. Fig. 7 also shows the position of an elastic guide means 14, which it assumes due to the spring movement 19 when a wide plug 20 is inserted.
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9109890U DE9109890U1 (en) | 1991-08-09 | 1991-08-09 | Socket element with one-piece, spring-loaded guide means |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9109890U DE9109890U1 (en) | 1991-08-09 | 1991-08-09 | Socket element with one-piece, spring-loaded guide means |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9109890U1 true DE9109890U1 (en) | 1991-11-28 |
Family
ID=6870150
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9109890U Expired - Lifetime DE9109890U1 (en) | 1991-08-09 | 1991-08-09 | Socket element with one-piece, spring-loaded guide means |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9109890U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0527332A3 (en) * | 1991-08-09 | 1993-06-09 | Quante Aktiengesellschaft | Jack with resilient one-piece guide means |
DE19744520C1 (en) * | 1997-10-09 | 1999-05-12 | Rutenbeck Wilhelm Gmbh & Co | Telecommunications or data socket for 8 or 6-line plugs |
-
1991
- 1991-08-09 DE DE9109890U patent/DE9109890U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0527332A3 (en) * | 1991-08-09 | 1993-06-09 | Quante Aktiengesellschaft | Jack with resilient one-piece guide means |
DE19744520C1 (en) * | 1997-10-09 | 1999-05-12 | Rutenbeck Wilhelm Gmbh & Co | Telecommunications or data socket for 8 or 6-line plugs |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69311442T2 (en) | Contact arrangement | |
DE69311012T2 (en) | Electrical connector | |
DE3807645C2 (en) | Connector system for electrical conductors | |
DE19727048C2 (en) | connector | |
EP0273999A2 (en) | Connector arrangement with toothed rack lever | |
DE8713038U1 (en) | Socket-type electrical connection | |
DE1790342B2 (en) | ||
DE3705739C2 (en) | Electrical connector assembly | |
DE4235835C2 (en) | Connector | |
DE1465225A1 (en) | Electric flat plug coupling | |
DE1615662A1 (en) | Electrical connector housing | |
DE3525297A1 (en) | ELECTRICAL CONNECTOR | |
DE69215265T3 (en) | Electrical connector | |
DE4433617C2 (en) | Electrical connector part | |
EP0831559A2 (en) | Plug connector | |
DE3112362C2 (en) | Plug insert element for flat cords | |
DE4230333C2 (en) | Electrical connector | |
DE4410950C2 (en) | Electrical connector with primary and secondary locking of the contact elements | |
DE69305021T2 (en) | Electrical connector | |
EP0527332B1 (en) | Jack with resilient one-piece guide means | |
DE19532623B4 (en) | Electrical plug with an actuating slide | |
EP0831561A2 (en) | Assembling of electrical connectors | |
EP0749180B1 (en) | Housing of connector plug | |
DE9109890U1 (en) | Socket element with one-piece, spring-loaded guide means | |
DE69903598T2 (en) | Electrical connector with secondary locking |