[go: up one dir, main page]

DE9109154U1 - Portable packaging bag with removal opening prepared by weakening lines - Google Patents

Portable packaging bag with removal opening prepared by weakening lines

Info

Publication number
DE9109154U1
DE9109154U1 DE9109154U DE9109154U DE9109154U1 DE 9109154 U1 DE9109154 U1 DE 9109154U1 DE 9109154 U DE9109154 U DE 9109154U DE 9109154 U DE9109154 U DE 9109154U DE 9109154 U1 DE9109154 U1 DE 9109154U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging bag
bag according
weakening
surface part
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9109154U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
M & W Verpackungen Mildenberger & Willing 4432 Gronau De GmbH
Original Assignee
M & W Verpackungen Mildenberger & Willing 4432 Gronau De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by M & W Verpackungen Mildenberger & Willing 4432 Gronau De GmbH filed Critical M & W Verpackungen Mildenberger & Willing 4432 Gronau De GmbH
Priority to DE9109154U priority Critical patent/DE9109154U1/en
Publication of DE9109154U1 publication Critical patent/DE9109154U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/54Cards, coupons or other inserts or accessories
    • B65D75/56Handles or other suspension means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/5827Tear-lines provided in a wall portion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/5827Tear-lines provided in a wall portion
    • B65D75/5833Tear-lines provided in a wall portion for tearing out a portion of the wall
    • B65D75/5844Tear-lines provided in a wall portion for tearing out a portion of the wall the portion of the wall being a narrow strip, e.g. between lines of weakness

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Tragbarer Verpackungsbeutel mit durch Schwächungslinien vorbereiteter EntnahmeöffnungPortable packaging bag with removal opening prepared by weakening lines

Die Erfindung betrifft einen tragbaren Verpackungsbeutel aus flexibler Kunststoffolie zur Verpackung von gepreßten und unter Ausdehnungsdruck stehenden zellstoffhaltigen Hygieneartikeln, wie Windelhöschen, mit folgenden Merkmalen:The invention relates to a portable packaging bag made of flexible plastic film for packaging pressed and under expansion pressure cellulose-containing hygiene articles, such as diaper pants, with the following features:

- der Verpackungsbeutel hat gefüllt nahezu Quaderform- the packaging bag has a nearly cuboid shape when filled

- mit je einem angenähert rechteckigen Vorder- und Hinterflächenteil ,- with an approximately rectangular front and rear surface part ,

- mit zwei gegenüberliegenden Schmalflächen, die die Vorder- und Hinterflächenteile seitlich,- with two opposite narrow surfaces, which separate the front and rear surface parts laterally,

- und mit einem Deckelteil, der sie im Kopfbereich verbindet ,- and with a cover part that connects them in the head area ,

- mit einem Griff, dessen Enden im Kopfbereich des Ver-- with a handle whose ends are in the head area of the

packungsbeutels entlang den oberen Rändern der Flächenteile befestigt sind,packing bag along the upper edges of the surface parts,

- und mit einer Schwächungslinie, die im wesentlichen senkrecht zur Richtung des Ausdehnungsdrucks steht und- and with a line of weakness which is substantially perpendicular to the direction of the expansion pressure and

die zur Bildung einer Entnahmeöffnung dient. 25which serves to form a removal opening. 25

Aus der EP-A2-349 050 ist ein tragbarer Verpackungsbeutel der vorgenannten Art bekannt. Bei dem bekannten Beutel befinden sich die Aufreißlinien in einer der Schmalflächen. Durch Aufreißen einer durch die Schwächungs-A portable packaging bag of the aforementioned type is known from EP-A2-349 050. In the known bag, the tear lines are located in one of the narrow surfaces. By tearing open a weakened area

linie markierten Aufreißzunge wird das Innere des Verpackungsbeutels zugänglich, wobei durch den erheblichen Ausdehnungsdruck die genannten Hygieneartikel aus der Öffnung herausgedrückt werden.The inside of the packaging bag becomes accessible through the tear tab marked with a line, whereby the considerable expansion pressure pushes the hygiene products mentioned out of the opening.

^ Es ist bekannt, daß der Anordnung der Schwächungslinie eine große Bedeutung zukommt, da trotz des Vorhandenseins der Schwächungslinien es sichergestellt sein muß,^ It is known that the arrangement of the line of weakness is of great importance, since despite the presence of the lines of weakness, it must be ensured that

daß der Ausdehnungsdruck die Perforations- oder Schwächungslinie nicht öffnet. Es muß also jedenfalls verhindert werden, daß die Packung entlang der Perforationslinie aufplatzen kann, wenn die gefüllten Beutel durch ungeschicktes Handhaben, etwa beim Herausziehen aus einem Stapel oder durch Fallenlassen beansprucht werden.that the expansion pressure does not open the perforation or weakening line. It must therefore be prevented that the pack can burst along the perforation line if the filled bags are stressed by clumsy handling, for example when pulling them out of a stack or by being dropped.

Es stellt sich demnach die Aufgabe, einen Verpackungs-10 The task is therefore to develop a packaging 10

beutel mit durch Schwächungslinie vorbereiteter Entnahmeöffnung der eingangs genannten Art anzugeben, der eine größere Festigkeit als der Beutel gemäß Stand der Technik hat, ohne daß bei der Handhabung und Eröffnungbag with a removal opening prepared by a line of weakness of the type mentioned above, which has a greater strength than the bag according to the state of the art, without causing any problems during handling and opening

des Beutels eine nachteilige Wirkung beobachtet wird. 15of the bag an adverse effect is observed. 15

Diese Aufgabe wird gelöst bei einem tragbaren Verpackungsbeutel der eingangs genannten Art, bei dem die die Schwächungslinie im oberen Bereich einer der Flächenteile (Vorder- oder Hinterflächenteil) ansetzt, sichThis task is solved by a portable packaging bag of the type mentioned above, in which the the line of weakness starts in the upper area of one of the surface parts (front or rear surface part),

über den Deckelteil fortsetzt und im Bereich des zum vorgenannten Flächenteil gegenüberliegenden Flächenteils endet und dabei einen Abstand von der näherliegenden Schmalseite hält.continues over the cover part and ends in the area of the surface part opposite the aforementioned surface part, while maintaining a distance from the closer narrow side.

Die Ausführungsform gemäß Erfindung hat den Vorteil, daß der Deckelteil und der Griff, bei denen üblicherweise eine Verdoppelung der Folienstärke vorhanden ist, mit in die öffnung einbezogen wird. Die Schwächungslinie verläuft außerdem mehr zum Inneren des Beutels. Das hat denThe embodiment according to the invention has the advantage that the lid part and the handle, which usually have a doubling of the film thickness, are included in the opening. The weakening line also runs more towards the inside of the bag. This has the

weiteren Vorteil, daß die Schmalseite des Beutels mit dem übrigen Beutel in Verbindung bleibt und damit zuverlässig verhindert wird, daß beim Aufreißen des Beutels die Hygieneartikel herausfallen. Sie können jeweils von oben ergriffen und nach oben herausgezogen werden.Another advantage is that the narrow side of the bag stays connected to the rest of the bag, thus reliably preventing the hygiene products from falling out when the bag is torn open. They can be grasped from above and pulled out upwards.

Die in dieser Beschreibung genannten Begriffe "oben", "unten", "vorne" und "hinten" beziehen sich auf einenThe terms "top", "bottom", "front" and "rear" used in this description refer to a

09 15409 154

gefüllten, flexiblen Verpackungsbeutel, wie er in derfilled, flexible packaging bag, as used in the

Figur 1 dargestellt ist und dienen nur zur Erläuterung der einzelnen Begriffe. Sie beinhalten keine Beschränkung der Konfiguration und können daher für andere Aus-5 Figure 1 and are only intended to explain the individual terms. They do not contain any restrictions on the configuration and can therefore be used for other configurations.

führungsformen mutatis mutandis angesetzt werden.management forms mutatis mutandis.

Die Schwächungslinie wird vorzugsweise auf dem Vorderflächenteil angesetzt und endet in gleicher Höhe auf dem Hinterflächenteil. Es sei aber nicht ausgeschlossen, daßThe weakening line is preferably placed on the front surface part and ends at the same height on the rear surface part. However, it cannot be ruled out that

beispielsweise nur das Vorderflächenteil und das Deckelteil mit der Schwächungslinie versehen werden, so daß praktisch nur eine Ecke der Seite abgeklappt werden kann. Auch soll nicht ausgeschlossen sein, daß beispielsweise im Ansatzbereich im Vorderflächenteil der Abstandfor example, only the front surface part and the cover part are provided with the weakening line, so that practically only one corner of the side can be folded down. It should also not be ruled out that, for example, in the attachment area in the front surface part, the distance

der Schwächungslinie von dem Seitenteil etwa doppelt so groß ist wie der Endbereich auf der gegenüberliegenden Seite, d. h. im Hinterflächenteil. In diesem Falle ergibt sich eine etwas schräg liegende Öffnung. Üblicherweise liegt aber die Schwächungslinie parallel zu denthe weakening line on the side part is about twice as large as the end area on the opposite side, i.e. in the rear surface part. In this case, a slightly slanted opening is created. Usually, however, the weakening line is parallel to the

benachbarten Quaderkanten.neighboring cuboid edges.

Um eine ausreichend große Öffnung aufzureißen, setzt die Schwächungslinie oberhalb der halben Höhe des Flächenteiles an und endet vorzugsweise in derselben Höhe. 25In order to create a sufficiently large opening, the weakening line begins above half the height of the surface part and preferably ends at the same height. 25

Besonders vorteilhaft bei der Verwendung eines Beutels der hier genannten Art ist es, daß im Übergangsbereich zwischen Vorderflächenteil und Griffende aus dem Material der Griffenden eine Griffzunge ausgestanzt wer-A particularly advantageous feature when using a bag of the type mentioned here is that a gripping tongue can be punched out of the material of the handle ends in the transition area between the front surface part and the handle end.

den kann, die voll im Material des Griffes liegt, so daß hier auch optisch ein klarer Beginn des Aufreißvorganges gegeben ist, der im übrigen die Packung als solche nicht schwächt, da die Aufreißzunge außerhalb des durch starken Druck beanspruchten Verpackungsteiles liegtwhich is completely embedded in the material of the handle, so that there is a clear visual beginning of the tearing process, which does not weaken the packaging as such, since the tear tab is outside the packaging part subject to strong pressure

Vorzugsweise werden in beiden gegenüberliegenden Griffenden derartige Griffzungen ausgestanzt.Preferably, such grip tongues are punched out in both opposite handle ends.

1 09 154.1 09 154.

Wie an sich bekannt, wird vorzugsweise die Schwächungslinie als Doppelspur angelegt, so daß ein Aufreißstreifen zwischen den beiden Schwächungslinien herausreißbar ist.As is known per se, the weakening line is preferably laid out as a double track so that a tear strip can be torn out between the two weakening lines.

Dabei sollten die Schwächungslinien bzw. der Schwächungsstreifen vorzugsweise einen Abstand von wenigstens der The weakening lines or weakening strips should preferably be spaced at least

zweifachen Dicke des verpackten Hygieneartikels halten; 10twice the thickness of the packaged hygiene article; 10

vorzugsweise ist der Abstand etwa bei der vierten bis achten Lage angesiedelt. Weitere Unteransprüche sind in der nachfolgenden Beschreibung erläutert.Preferably, the distance is approximately between the fourth and eighth layers. Further subclaims are explained in the following description.

Die Beschreibung erfolgt anhand der Zeichnung, deren 15The description is based on the drawing, whose 15

Figuren im einzelnen zeigen:Figures show in detail:

Figur 1 ein erstes Ausführungsbeispiel für einen Verpackungsbeutels mit außen angesiegeltem Griff;Figure 1 shows a first embodiment of a packaging bag with a handle sealed on the outside;

Figur 2 einen Verpackungsbeutel gemäß Figur 1, jedochFigure 2 shows a packaging bag according to Figure 1, but

teilweise aufgerissen,partially torn,

Figuren 3 a/b eine Ausführungsform für einen Schlauchbeutel;Figures 3 a/b show an embodiment for a tubular bag;

Figuren 4 a/b eine Ausführungsform ähnlich Figur 3,Figures 4 a/b an embodiment similar to Figure 3,

jedoch nur mit einer einzelnen Schwächungslinie; but only with a single line of weakness;

Figuren 5a - 5e verschiedene Ausführungsformen vonFigures 5a - 5e different embodiments of

Schwächungs- oder Perforationslinien.Weakening or perforation lines.

In Figur 1 ist ein tragbarer, gefüllter Verpackungsbeutel 1 aus Kunststoffolie dargestellt. Gefüllt mit gepreßten und unter Ausdehnungsdruck stehenden zellstoffhaltigen Hygieneartikeln 100 nimmt der Verpackungsbeutel im gefüllten Zustand eine Quaderform an, wobei diese FormFigure 1 shows a portable, filled packaging bag 1 made of plastic film. Filled with pressed and expanded cellulose-containing hygiene articles 100, the packaging bag assumes a cuboid shape when filled, whereby this shape

durch Ausbeulungen, Rundungen und dergleichen auch eine mehr oder weniger ausgeprägte Kissengestalt erhaltenthrough bulges, curves and the like, a more or less pronounced pillow shape can be obtained

kann, die im wesentlichen durch seinen Inhalt bestimmt 5which is essentially determined by its content 5

ist.is.

Der Beutel 1 besitzt je ein rechteckiges Vorder- und Hinterflächenteil 10 bzw. 9, die durch Schmalflächen 40, 41 miteinander verbunden sind. Durch die SchmalflächenThe bag 1 has a rectangular front and rear surface part 10 and 9, respectively, which are connected to one another by narrow surfaces 40, 41. The narrow surfaces

40, 41 verlaufen vertikale Nähte 20, 21, die durch Heißsiegeln oder durch andere bekannte Verbindungsarten hergestellt sind. Weiterhin sind die Teile 9, 10,741( durch ein Falzdeckelteil 4 am oberen Kopfbereich einstückig40, 41 are vertical seams 20, 21, which are made by heat sealing or other known types of connection. Furthermore, the parts 9, 10,741 ( are connected in one piece by a folding cover part 4 at the upper head area

miteinander verbunden. Am unteren, zunächst offenen Ein-15 connected to each other. At the lower, initially open inlet 15

füllende 34 ist der Beutel 1 nach maschineller Befüllung, wie an sich bekannt, durch eine querlaufende Klebe- oder Schweißnaht 35 verschlossen.After filling 34, the bag 1 is closed by a transverse adhesive or weld seam 35, as is known per se.

Das Falzdeckelteil 4 ist mit hochgezogenen Rändern 7, 8The folding cover part 4 is provided with raised edges 7, 8

versehen und bildet eine um einen geringen Teil der Gesamthöhe des Verpackungsbeutels tieferliegende Mulde 41 aus. über das Falzdeckelteil 4 reicht ein Griff 2, der als U-Bügel ausgebildet ist. Er weist Griffausnehmungen 13 auf. Der Griff 2 läuft entsprechend seinen Ausschnit-and forms a depression 4 1 which is lower by a small part of the total height of the packaging bag. A handle 2, which is designed as a U-shaped bracket, extends over the folded lid part 4. It has handle recesses 13. The handle 2 runs according to its cutouts.

ten 18 in Griffenden 22, 23 aus und ist im Bereich der oberen Ränder 7, 8, die jeweils zwischen einem Flächenteil 9, 10 bis hin zu den Nähten 20, 21 der Schmalflächen 40, 41 und dem nach innen gefalteten Falzdeckelteil 4 ausgebildet sind, mittels Siegelnähten 11, 12 außenten 18 in handle ends 22, 23 and is in the area of the upper edges 7, 8, which are each formed between a surface part 9, 10 up to the seams 20, 21 of the narrow surfaces 40, 41 and the inwardly folded lid part 4, by means of sealing seams 11, 12 on the outside

angeschweißt.welded.

Der Griff 2 besteht im vorliegenden Falle aus zwei gleichen Griffteilen 14, 15, die zu einem Bügel einstückig ausgebildet sind oder entlang einer Heißsiegelnaht 16In the present case, the handle 2 consists of two identical handle parts 14, 15, which are formed in one piece to form a bracket or are joined together along a heat-sealed seam 16

miteinander verbunden sein können.can be connected to each other.

<?! 09 154.<?! 09 154.

Ein Herstellungsverfahren für einen solchen Beutel ist aus der Patentschrift 36 29 563 bekannt.A manufacturing process for such a bag is known from patent specification 36 29 563.

Der vorliegende Verpackungsbeutel 1 unterscheidet sich 5The present packaging bag 1 differs 5

von denen des Standes der Technik durch Aufreißstreifen 24, 25, 25' die durch eine Doppelspur zweier perforierter Schwächungslinien 30, 31 konturiert und gebildet sind. Die Schwächungslinien 30, 31 setzen mit einerof those of the prior art by tear strips 24, 25, 25' which are contoured and formed by a double track of two perforated weakening lines 30, 31. The weakening lines 30, 31 start with a

Quer-Schwächungslinie 32 oberhalb der oberen Hälfte des 10Transverse line of weakness 32 above the upper half of the 10

Verpackungsbeutels 1 an und haben einen Abstand, der etwa fünf Lagen von Hygieneartikeln entspricht, die in dem Beutel verpackt sind, von der Quaderkante 29. Der Aufreißstreifen 25 setzt sich bis in den Bereich despackaging bag 1 and are spaced from the cuboid edge 29 by approximately five layers of hygiene articles packed in the bag. The tear strip 25 extends into the area of the

Griffendes 2£fort. Dort bildet er eine Griffzunge 26. 15Handle end 2£. There it forms a handle tongue 26. 15

Weiterhin, wiederum parallel zum Rand 8, liegt der weitere Aufreißstreifen 24 innerhalb des Falzdeckelteils 4. An der gegenüberliegenden Seite, d. h. im Hinterflächenteil 9, ist eine ähnliche Konfiguration mit einem Aufreißstreifen 25' und einer Griffzunge 26' ausgebil-Furthermore, again parallel to the edge 8, the further tear strip 24 lies within the folded cover part 4. On the opposite side, i.e. in the rear surface part 9, a similar configuration with a tear strip 25' and a gripping tongue 26' is formed.

det. Die Breite des Aufreißstreifens ist etwa zwischen 10 und 30 mm. Wesentlich ist noch, daß zum Ansetzen der Aufreißbewegung über das Falzdeckelteil hinweg eine Querperforierung 27, 27' vorhanden ist, die einen Abstand zu der benachbarten Quaderseite, hier demnach zudet. The width of the tear strip is between 10 and 30 mm. It is also important that a cross perforation 27, 27' is present to initiate the tearing movement across the folded cover part, which creates a distance to the adjacent cuboid side, in this case to

den Rändern 8 bzw. 7 von etwa 10 - 40 mm besitzt. Es sei aber nicht ausgeschlossen, daß eine Querperforierung auch direkt im Übergangsbereich zwischen Falzdeckelteil und Rand angeordnet ist.the edges 8 and 7 of about 10 - 40 mm. However, it cannot be ruled out that a cross perforation is also arranged directly in the transition area between the folded cover part and the edge.

Wie erkennbar, liegen die Schwächungslinien 30, 31 senkrecht zur Richtung des Ausdehnungsdruckes und dienen zur Bildung einer Entnahmeöffnung, wie in den folgenden Ausführungsbeispielen noch dargestellt werden wird. Die Schwächungslinien 30, 31, die im vorgenannten Ausführungsbeispiel einen Aufreißstreifen bilden, beginnen im oberen Bereich eines der Flächenteile 9, 10, setzen sich über den Falzdeckelteil 4 fort und enden im Bereich desAs can be seen, the weakening lines 30, 31 are perpendicular to the direction of the expansion pressure and serve to form a removal opening, as will be shown in the following embodiments. The weakening lines 30, 31, which in the above-mentioned embodiment form a tear strip, begin in the upper area of one of the surface parts 9, 10, continue over the folded cover part 4 and end in the area of the

154.154.

zum vorgenannten Flächenteils 10 gegenüberliegenden Flächenteil 9. Dabei ist beim vorliegenden Ausführungsbeispiel im Übergangsbereich zwischen Vorderflächenteil to the aforementioned surface part 10 opposite surface part 9. In the present embodiment, in the transition area between the front surface part

10 und Griffende 22 aus dem Material des Griffes 2 eine 510 and handle end 22 made of the material of the handle 2 a 5

Griffzunge 26, 26' ausgestanzt, mit der der Aufreißvorgang einleitbar ist.Gripping tongue 26, 26' is punched out, with which the tearing process can be initiated.

In der Figur 2 ist der Beutel gemäß Figur 1 dargestellt, bei der die Aufreißstreifen 25 mit der überstehendenFigure 2 shows the bag according to Figure 1, in which the tear strips 25 are connected to the protruding

Griffzunge 26, die bereits fertig ausgestanzt ist, ergriffen und von dort aus nach unten herausgerissen worden ist. Beim Abreißen des Streifens 25 wird zunächst, wie Figur 2 zeigt, ein seitlicher Bereich freigelegt. Durch weiteres Aufreißen an den Seiten undThe gripping tongue 26, which has already been punched out, has been grasped and torn downwards from there. When the strip 25 is torn off, a lateral area is first exposed, as shown in Figure 2. By further tearing at the sides and

im Griff- und Deckelbereich läßt sich dann der Inhalt über die herausklappbare Schmalfläche 40 leicht entnehmen.In the handle and lid area, the contents can then be easily removed via the fold-out narrow surface 40.

Figur 3a und b zeigen eine Ausführungsform, bei der eineFigure 3a and b show an embodiment in which a

Schlauchbeutelpackung verwendet worden ist. Auch hier ist es möglich, einen Aufreißstreifen 24 durch entsprechende Schwächungslinien 30, 31, 32 zu erzeugen, mit der die Packung aufgerissen werden kann. Hierbei erstrecken sich die Aufreißstreifen 24, 25, 25' quer über die alstubular bag packaging. Here too, it is possible to create a tear strip 24 by means of corresponding weakening lines 30, 31, 32, with which the package can be torn open. Here, the tear strips 24, 25, 25' extend across the

Falzdeckelteil 4 fungierenden Teile des ursprünglichen Schlauchbeutels. Die sich nach Aufreißen der Aufreißstreifen 24, 25, 25' präsentierenden Hygieneartikel 100 sind aus der Figur 3b erkennbar.Parts of the original tubular bag that function as the fold cover part 4. The hygiene articles 100 that appear after the tear strips 24, 25, 25' have been torn open can be seen in Figure 3b.

Es sei angemerkt, daß sich in der Doppelspur zwischen den beiden Schwächungslinien 31 und 32 im Übergangsbereich zwischen Vorderflächenteil und Griffenden der Abstand auch verbreitern kann, so daß eine kelchartige Konfiguration entsteht, in der praktisch eine Griff-It should be noted that in the double track between the two weakening lines 31 and 32 in the transition area between the front surface part and the handle ends, the distance can also widen, so that a cup-like configuration is created in which a handle

lasche ausgebildet ist (nicht dargestellt).tab (not shown).

Figur 4 zeigt schließlich eine weitere Ausführungsform,Figure 4 finally shows another embodiment,

bei der nur mit Hilfe einer einzelnen Schwächungslinie 30 ein Aufreißmodus erzeugbar ist. Beispielsweise mit Hilfe eines festen, nach außen gerichteten Griffes, derin which a tearing mode can only be generated with the help of a single weakening line 30. For example, with the help of a firm, outward-facing handle that

am Deckelfalzende 39 ansetzt, läßt sich der Beutel auf-5 at the lid fold end 39, the bag can be opened-5

reißen, wie dies in Figur 4a dargestellt ist. Hierbei kann ein Bereich der Schmalfläche 40 nach unten abgeklappt werden, wie dies aus Figur 4b hervorgeht.tear, as shown in Figure 4a. In this case, an area of the narrow surface 40 can be folded downwards, as can be seen in Figure 4b.

Als Material für den Verpackungsbeutel eignet sich ein-10 The material suitable for the packaging bag is one-10

oder mehrlagige PE-Folie, auch in kaschierter Form. Es sei aber auch nicht ausgeschlossen, daß entsprechend verstärkte Papiersorten als Herstellungsmaterial infrage kommen.or multi-layer PE film, also in laminated form. However, it cannot be ruled out that appropriately reinforced paper types could be used as manufacturing materials.

Unter dem Begriff "Schwächungslinien" werden, wie an sich bekannt, sowohl Perforationen als auch durch Walzen eingebrachte Materialverdünnungen verstanden, die als Schwächungslinien dienen. Als Beispiele für derartige Perforationen oder Verdünnungen sei auf die Figur 5 ver-The term "weakening lines" refers, as is well known, to both perforations and thinnings of material introduced by rolling, which serve as weakening lines. For examples of such perforations or thinnings, see Figure 5.

wiesen. Figur 5a zeigt einzelne, voneinander abgesetzte, schräg liegende Stanzungen 48, die in Parallelausrichtung liegen, während Figur 5b derartige Stanzungen 48 in winkliger Anordnung zeigt. Figuren 5c und 5d zeigen Einzel- und Doppelstanzungen 49 bzw. 50, während Figur 5eFigure 5a shows individual, offset, obliquely positioned punches 48 which are in parallel alignment, while Figure 5b shows such punches 48 in an angular arrangement. Figures 5c and 5d show single and double punches 49 and 50 respectively, while Figure 5e

in Sparrenform liegende Stanzungen 51 zeigt. Diese und andere Perforationsformen stellen sicher, daß auch bei erhöhtem Preßdruck die Packungen nicht ungewollt an den Schwächungslinien aufreißen.shows punched holes 51 in the form of rafters. These and other perforation forms ensure that even with increased pressure, the packages do not accidentally tear open at the weakening lines.

1 09 1541 09 154

Claims (13)

-Al-Ansprüche :-Al-claims: 1. Tragbarer Verpackungsbeutel (1) aus flexibler Kunststoffolie zur Verpackung von gepreßten und unter Ausdehnungsdruck stehenden zellstoffhaltigen Hygieneartikeln (100), wie Windelhöschen, mit folgenden Merkmalen:1. Portable packaging bag (1) made of flexible plastic film for packaging pressed and under expansion pressure cellulose-containing hygiene articles (100), such as diaper pants, with the following features: - der Verpackungsbeutel (1) hat gefüllt nahezu Quaderform- the packaging bag (1) has a nearly cuboid shape when filled - mit je einem angenähert rechteckigen Vorder- und Hinterflächenteil (10 bzw. 9),- with an approximately rectangular front and rear surface part (10 and 9 respectively), - mit zwei gegenüberliegenden Schmalflächen (40, 41), die die Vorder- und Hinterflächenteile seitlich, - with two opposite narrow surfaces (40, 41) which separate the front and rear surface parts laterally, - und mit einem Deckelteil (4), das sie im Kopfbereich verbindet,- and with a cover part (4) that connects them in the head area, - mit einem Griff (2), dessen Enden (22, 23) im Kopfbereich des Verpackungsbeutels (1) entlang den oberen Rändern (7, 8) der Flächenteile befestigt sind,- with a handle (2), the ends (22, 23) of which are attached in the head area of the packaging bag (1) along the upper edges (7, 8) of the surface parts, - und mit einer Schwächungslinie (30; 31), die im wesentlichen senkrecht zur Richtung des Ausdehnungsdrucks steht und die zur Bildung einer Entnahmeöffnung dient,
dadurch gekennzeichnet, daß
die Schwächungslinie (30; 31) im oberen Bereich einer der Flächenteile (Vorder- oder Hinterflächenteil 10 bzw. 9) ansetzt, sich über das Deckelteil (4) fortsetzt und im Bereich des zum vorgenannten Flächenteil gegenüberliegenden Flächenteils endet und dabei einen Abstand von der näherliegenden Schmalfläche (40) hält.
- and with a weakening line (30; 31) which is substantially perpendicular to the direction of the expansion pressure and which serves to form a removal opening,
characterized in that
the weakening line (30; 31) starts in the upper region of one of the surface parts (front or rear surface part 10 or 9), continues over the cover part (4) and ends in the region of the surface part opposite the aforementioned surface part and thereby maintains a distance from the closer narrow surface (40).
2. Verpackungsbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwächungslinie (30; 31) parallal zu den Quaderkanten (29) zwischen Vorderflächenteil2. Packaging bag according to claim 1, characterized in that the weakening line (30; 31) is parallel to the cuboid edges (29) between the front surface part - A2 -- A2 - und Seitenteil bzw. Seitenteil bzw. Deckelteil verläuft. and side part or side part or cover part. 3. Verpackungsbeutel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwächungslinie (30; 31) oberhalb der halben Höhe der Flächenteile (9 bzw. 10) ansetzt.3. Packaging bag according to claim 1 or 2, characterized in that the weakening line (30; 31) starts above half the height of the surface parts (9 or 10). 4. Verpackungsbeutel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwächungslinie (30; 31) im wesentlichen auf derselben Höhe beim Vorder- und Hinterflächenteil (10; 9) ansetzt bzw. ausläuft und im Vorder- und Hinterflächenteil (10; 9) vertikal verläuft.4. Packaging bag according to one of claims 1 to 3, characterized in that the weakening line (30; 31) begins or ends at essentially the same height at the front and rear surface parts (10; 9) and runs vertically in the front and rear surface parts (10; 9). 5. Verpackungsbeutel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Übergangsbereich zwischen Vorderflächenteil (10) und Griffende (22) aus dem Material eines der Griffenden (22) eine Griffzunge (26) ausgestanzt ist, mit der der Aufreißvorgang einleitbar ist.5. Packaging bag according to claim 1 or 2, characterized in that in the transition area between the front surface part (10) and the handle end (22) a gripping tongue (26) is punched out of the material of one of the handle ends (22), with which the tearing process can be initiated. 6. Verpackungsbeutel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß in beiden gegenüberliegenden Griffenden (22) Griffzungen (26, 26') ausgestanzt sind.6. Packaging bag according to claim 5, characterized in that gripping tongues (26, 26') are punched out in both opposite handle ends (22). 7. Verpackungsbeutel nach einem der Ansprüche 1 bis 6,7. Packaging bag according to one of claims 1 to 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwächungslinien (30; 31) als Doppelspur ausgelegt sind, so daß ein Aufreißstreifen (25; 24; 25'; 24') zwischen den Schwächungslinien (30; 31) herausreißbar ist.characterized in that the weakening lines (30; 31) are designed as a double track, so that a tear strip (25; 24; 25';24') can be torn out between the weakening lines (30; 31). 8. Verpackungsbeutel nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwächungslinie bzw. der Aufreißstreifen einen Abstand von wenigstens der zweifachen Dicke des8. Packaging bag according to one of the preceding claims 1 to 7, characterized in that the weakening line or the tear strip has a distance of at least twice the thickness of the Q 1Q1 - A3 -- A3 - packten Hygieneartikels (100) von der näherliegenden Schmalfläche hält.packed hygiene article (100) from the closer narrow surface. 9. Verpackungsbeutel nach einem der vorhergehenden Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Doppelspur der Schwächungslinien (30; 31)zwischen 10 und 30 mm ist.9. Packaging bag according to one of the preceding claims 7 or 8, characterized in that the width of the double track of the weakening lines (30; 31) is between 10 and 30 mm. 10. Verpackungsbeutel nach einem der Ansprüche 7 bis 9,10. Packaging bag according to one of claims 7 to 9, 1010 dadurch gekennzeichnet, daß sich der Abstand der Schwächungslinien (30; 31) in der Doppelspur zum Übergangsbereich zwischen Vorderflächenteil und Griffenden kelchartig im Flächenteil verbreitert.characterized in that the distance between the weakening lines (30; 31) in the double track to the transition area between the front surface part and the handle ends widens in a cup-like manner in the surface part. 11. Verpackungsbeutel nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwächungslinien (30; 31) als Perforation ausgeführt sind.11. Packaging bag according to one of the preceding claims 1 to 10, characterized in that the weakening lines (30; 31) are designed as perforations. 2020 12. Verpackungsbeutel nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Perforation aus einzelnen, voneinander abgesetzten schräg liegenden oder sparrenförmigen Stanzungen (48; 49; 50; 51) bestehen.12. Packaging bag according to claim 11, characterized in that the perforation consists of individual, mutually offset, oblique or rafter-shaped punchings (48; 49; 50; 51). 2525 13. Verpackungsbeutel nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufreißstreifen im Bereich des Deckels, vorzugsweise im Abstand von 10 - 40 mm von der benachbarten Quaderkante eine Querperforierung (27, 27')13. Packaging bag according to at least one of the preceding claims 9 to 12, characterized in that the tear strip in the area of the lid, preferably at a distance of 10 - 40 mm from the adjacent cuboid edge, has a transverse perforation (27, 27') besitzt.owns. 3535 1 09 154.1 09 154.
DE9109154U 1991-05-04 1991-07-24 Portable packaging bag with removal opening prepared by weakening lines Expired - Lifetime DE9109154U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9109154U DE9109154U1 (en) 1991-05-04 1991-07-24 Portable packaging bag with removal opening prepared by weakening lines

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9105570 1991-05-04
DE9109154U DE9109154U1 (en) 1991-05-04 1991-07-24 Portable packaging bag with removal opening prepared by weakening lines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9109154U1 true DE9109154U1 (en) 1991-09-12

Family

ID=25958153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9109154U Expired - Lifetime DE9109154U1 (en) 1991-05-04 1991-07-24 Portable packaging bag with removal opening prepared by weakening lines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9109154U1 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9109017U1 (en) * 1991-07-22 1992-11-19 Bischof Und Klein Gmbh & Co, 4540 Lengerich Side gusseted paper bags
WO1993016929A1 (en) * 1992-02-27 1993-09-02 Paramount Packaging Corporation An easy opening flexible plastic bag and a method of making same
US5282687A (en) * 1992-02-28 1994-02-01 Kimberly-Clark Corporation Flexible packaging with compression release, top opening feature
US5361905A (en) * 1993-09-22 1994-11-08 Kimberly-Clark Corporation Flexible packaging with center opening feature
FR2729931A1 (en) * 1995-02-01 1996-08-02 Plastijo Sa Packaging container with detachable promotion coupon
WO1996024537A1 (en) * 1995-02-08 1996-08-15 Mcneil-P.P.C., Inc. Flexible bag for packaging compressible absorbent articles
WO2000029300A1 (en) * 1998-11-18 2000-05-25 Koninklijke Philips Electronics N.V. Packaged product with a foil wrapper having a perforation for opening the foil wrapper
WO2001007336A1 (en) * 1999-07-22 2001-02-01 The Procter & Gamble Company Flexible bag having a tear-off band for easy opening
WO2006068784A1 (en) * 2004-12-22 2006-06-29 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent product stacker package
EP2017192A1 (en) * 2007-07-20 2009-01-21 SCA Hygiene Products AB Pack for containing hygiene products
WO2010062231A1 (en) * 2008-11-27 2010-06-03 Sca Hygiene Products Ab A packaging bag for absorbent articles

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9109017U1 (en) * 1991-07-22 1992-11-19 Bischof Und Klein Gmbh & Co, 4540 Lengerich Side gusseted paper bags
WO1993016929A1 (en) * 1992-02-27 1993-09-02 Paramount Packaging Corporation An easy opening flexible plastic bag and a method of making same
US5655843A (en) * 1992-02-27 1997-08-12 Paramount Packaging Corporation Easy opening flexible plastic bag and a method of making same
US5666445A (en) * 1992-02-27 1997-09-09 Conrad; Daniel J. Easy opening flexible plastic bag and a method of making same
EP0628005B1 (en) * 1992-02-27 2000-06-28 Paramount Packaging Corporation An easy opening flexible plastic bag
US5282687A (en) * 1992-02-28 1994-02-01 Kimberly-Clark Corporation Flexible packaging with compression release, top opening feature
US5361905A (en) * 1993-09-22 1994-11-08 Kimberly-Clark Corporation Flexible packaging with center opening feature
FR2729931A1 (en) * 1995-02-01 1996-08-02 Plastijo Sa Packaging container with detachable promotion coupon
WO1996024537A1 (en) * 1995-02-08 1996-08-15 Mcneil-P.P.C., Inc. Flexible bag for packaging compressible absorbent articles
US6427840B1 (en) * 1998-11-18 2002-08-06 Koninklijke Philips Electronics N.V. Packaged product with a foil wrapper having a perforation for opening the foil wrapper
WO2000029300A1 (en) * 1998-11-18 2000-05-25 Koninklijke Philips Electronics N.V. Packaged product with a foil wrapper having a perforation for opening the foil wrapper
US6629604B2 (en) * 1998-11-18 2003-10-07 Koninklijke Philips Electronics N.V. Packaged product with a foil wrapper having a perforation for opening the foil wrapper
WO2001007336A1 (en) * 1999-07-22 2001-02-01 The Procter & Gamble Company Flexible bag having a tear-off band for easy opening
EP1074481A1 (en) * 1999-07-22 2001-02-07 The Procter & Gamble Company A flexible bag having a tear off band for easy opening
WO2006068784A1 (en) * 2004-12-22 2006-06-29 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent product stacker package
US8230998B2 (en) 2004-12-22 2012-07-31 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent product stacker package
EP2017192A1 (en) * 2007-07-20 2009-01-21 SCA Hygiene Products AB Pack for containing hygiene products
WO2009013165A1 (en) * 2007-07-20 2009-01-29 Sca Hygiene Products Ab Pack for containing hygiene products
AU2008280227B2 (en) * 2007-07-20 2013-10-10 Sca Hygiene Products Ab Pack for containing hygiene products
WO2010062231A1 (en) * 2008-11-27 2010-06-03 Sca Hygiene Products Ab A packaging bag for absorbent articles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4028508C2 (en) Pack, in particular for compressible packaged goods
DE3629563C2 (en)
DE69712509T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A AIR-TIGHT, RE-CLOSABLE PACKAGING OF FLEXIBLE MATERIAL
DE4227628C2 (en) Zipper pouch manufacturing processes and pouches of this type
EP3901054B1 (en) Bag for containing a plurality of personal care articles and method of making same
EP1270441A1 (en) Blister package
DE202006020837U1 (en) Improved packaging with resealable spout
DE3831823A1 (en) POUCH WITH SEALED HOLES FOR HOLDING PINS
DE2939093A1 (en) LIQUID PACKING WITH POURING AND AIR INLET
DE602005002514T2 (en) Multilayer bag with zipper with slider
DE9109154U1 (en) Portable packaging bag with removal opening prepared by weakening lines
DE102012101538A1 (en) Flow pack packaging, in particular flow wrap packaging, as well as a blank for producing a flow wrap packaging
DE4224639C2 (en) Packaging bag with a handle made of plastic film for hygiene articles, especially diapers
DE2730132B2 (en) Bags made of film material
EP0553413B1 (en) Recloseable bag
EP0258573B1 (en) Portable packing bag made of plastic sheet and process for making it
DE3115179C2 (en) Hose-shaped web (material hose) made of packaging material for the production of cuboid-shaped collapsible containers, each with a pouring spout on the top wall
EP0453798A1 (en) Sack or bag having, when filled, a rectangular bottom and a glued gripping part
DE3803148A1 (en) Gusseted bag with integrated handle, and method and device for producing gusseted bags with an integrated handle
DE4102548A1 (en) Side-folded bag for tubing - has base of folded material, and connecting strips
DE9017942U1 (en) Bag string and separated bag
EP3954624B1 (en) Packaging bag and method for producing a packaging bag
DE3836653A1 (en) Package and top label for attachment to the end face of a package
DE1238650B (en) Method and device for producing a packaging container made of plastic and having a rectangular shape when filled
DE2747352C2 (en) Opening arrangement on a packaging container