DE9107226U1 - Electrically operated handheld device for cleaning teeth and gums - Google Patents
Electrically operated handheld device for cleaning teeth and gumsInfo
- Publication number
- DE9107226U1 DE9107226U1 DE9107226U DE9107226U DE9107226U1 DE 9107226 U1 DE9107226 U1 DE 9107226U1 DE 9107226 U DE9107226 U DE 9107226U DE 9107226 U DE9107226 U DE 9107226U DE 9107226 U1 DE9107226 U1 DE 9107226U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hose
- hand
- pressure
- spray nozzle
- held device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C17/00—Devices for cleaning, polishing, rinsing or drying teeth, teeth cavities or prostheses; Saliva removers; Dental appliances for receiving spittle
- A61C17/02—Rinsing or air-blowing devices, e.g. using fluid jets or comprising liquid medication
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Nozzles (AREA)
Description
Die Neuerung bezieht sich auf ein Elektrisch betriebenes Handgerät zum Reinigen von Zähnen und Zahnfleisch, bestehend aus einem Vorratsbehälter für die Spül-oder Reinigungsflüssigkeit, einem Batteriekasten, einem Motor samt intermittierend arbeitender Druckpumpe und einer Spritzdüse, wobei sämtliche Teile des Gerätes in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht sind, wobei das Gehäuse nebeneinanderliegend angeordnete und durch Trennwandungen voneinander abgegrenzte Teilbereiche aufweist, deren einer den Vorratsbehälter für die Spül-oder Reinigungsflüssigkeit, deren zweiter einen Aggregateraum zur Aufnahme der Batterien, des Motors und einer intermittierend arbeitenden Pumpe und deren dritter einen Düsenhalter bildetThe innovation relates to an electrically operated hand-held device for cleaning teeth and gums, consisting of a reservoir for the rinsing or cleaning liquid, a battery box, a motor including an intermittently operating pressure pump and a spray nozzle, whereby all parts of the device are housed in a common housing, whereby the housing has sub-areas arranged next to one another and separated from one another by partition walls, one of which forms the reservoir for the rinsing or cleaning liquid, the second of which forms an aggregate space for accommodating the batteries, the motor and an intermittently operating pump and the third of which forms a nozzle holder
Ein derartiges, elektrisch betriebenes Handgerät zur Reinigen von Zähnen oder Zahnfleisch, wie es üblicherweise als sogenannte Munddusche bezeichnet wird, ist aus dem DE-GM 90 10 490 bekannt. Bei dieser, wie auch bei einer anderen bekannten Bauform solcher Mundduschen (DE-OS 23 38 521), ist die Spritzdüse in einer Mitführstellung innerhalb einer nicht wasserdicht verschließbaren Abteilung des Gerätegehäuses verstaubar, so daß die im Einstecksitz der Spritzdüse mündende Druckleitung für die Spül-oder Reinigungsflüssigkeit bei in der Reisestellung befindlicher Spritzdüse unverschlossen oder wenigstens nur mangelhaft verschlossen ist. Dies führt mindestens zu einem Nachtropfen des in dem zwischen Druckpumpe und Einstecksitz der Spritzdüse befindlichen Spül-oder Reinigungsmittels, was bei in der Außenseite oder in einer nicht wasserdicht verschließbaren Gehäuseabteilung des Gerätes mündenden Druckleitungen für die Spritzdüse vor allem bei als Reisegerät benutzten Mundduschen äußerst unangenehm ist. Zudem besteht insbesondere bei als Schlauchpumpen ausgeführten Druckpumpen hierbei auch noch die Gefahr, daß weiteres Spül-oder Reinigungsmittel aus dem Vorratsbehälter durch die Druckpumpe hin-Such an electrically operated hand-held device for cleaning teeth or gums, which is usually referred to as a so-called oral irrigator, is known from DE-GM 90 10 490. In this, as in another known design of such oral irrigators (DE-OS 23 38 521), the spray nozzle can be stowed in a carry-along position within a non-watertight compartment of the device housing, so that the pressure line for the rinsing or cleaning fluid that opens into the plug-in seat of the spray nozzle is not closed or at least only inadequately closed when the spray nozzle is in the travel position. This leads at least to dripping of the rinsing or cleaning fluid located between the pressure pump and the plug-in seat of the spray nozzle, which is extremely unpleasant when the pressure lines for the spray nozzle open into the outside or into a non-watertight compartment of the device's housing, especially when the oral irrigator is used as a travel device. In addition, there is also the danger, especially with pressure pumps designed as hose pumps, that additional rinsing or cleaning agents will be pumped out of the storage container through the pressure pump.
- 4- 4
durchsickert, was dann infolge des Umstandes, daß der Vorratsbehälter nur ein begrenztes Fassungsvermögen hat zusätzlich den Nachteil mit sich bringt, und das Gerät insgesamt seinem eigentlichen Zweck, als wenigstens für einen Tag stets gebrauchsbereites Instrument zur Verfügung zu stehen, nicht mehr erfüllen kann.leaks through, which then has the additional disadvantage that the storage container has only a limited capacity, and the device as a whole can no longer fulfil its actual purpose of being available as an instrument that is always ready for use for at least one day.
Ein weiterer Nachteil der bekannten als Handgerät ausgebildeten und mit einer Schlauchpumpe als Druckpumpe auusgestatteten Bauformen sog. Mundduschen ist darin zu sehen, daß sich der notwendigerweise aus flexiblem Material bestehende Druckschlauch an der Druckseite der Schlauchpumpe der Druckimpulsfolge der Pumpe entsprechend aufweiten kann, was zu einer Nivellierung der von der Pumpe erzeugten Druckwellen bzw. Druckspitzen in der Förderung der Spül-oder Reinigungsflüssigkeit führt, mit der Folge, daß an der Spritzdüse die zur Erlangung der angestrebten Reinigungswirkung einerseits und insbesondere zur Erzielung einer für die Zahnfleischpflege unerlässlichen Massagewirkung andererseits erfoderliche rythmische Umgleichförmigkeit des Spritzdruckes der Spül-oder Reinigungsflüssigkeit nicht mehr oder in einem nicht mehr ausreichenden Maße vorhanden ist.A further disadvantage of the known designs of so-called oral irrigators, which are designed as handheld devices and are equipped with a hose pump as a pressure pump, is that the pressure hose, which is necessarily made of flexible material, on the pressure side of the hose pump can expand in accordance with the pressure pulse sequence of the pump, which leads to a leveling of the pressure waves or pressure peaks generated by the pump in the delivery of the rinsing or cleaning liquid, with the result that the rhythmic non-uniformity of the spray pressure of the rinsing or cleaning liquid required at the spray nozzle to achieve the desired cleaning effect on the one hand and in particular to achieve a massage effect that is essential for gum care on the other hand is no longer present or no longer present to a sufficient extent.
Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Neuerung die technische Aufgabe zugrunde ein elektrisch betriebenes Handgerät der eingangs beschriebenen Bauart zum Reinigen von Zähnen und Zahnfleisch dahingehend zu verbessern, daß zum einen an der Spritzdüse ausreichend hohe Druckimpulse der Spül-oder Reinigungsflüssigkeit erreicht werden und daß ferner jedwedes Nachtropfen von Spül-oder Reinigungsflüssigkeit bei abgenommener Spritzdüse ausgeschlossen ist, ohne daß hierfür der Herstellungsaufwand wesentlich vergrößert oder der Vorratsbehälter für die Spül-oder Reinigungsflüssigkeit verkleinert bzw. die seine Handhabbarkeit verbessernde Raumform des Gerätes überhaupt verändert werden müßte.Based on this state of the art, the technical task underlying the innovation is to improve an electrically operated hand-held device of the type described above for cleaning teeth and gums in such a way that, on the one hand, sufficiently high pressure pulses of the rinsing or cleaning liquid are achieved at the spray nozzle and, furthermore, that any dripping of rinsing or cleaning liquid is excluded when the spray nozzle is removed, without the manufacturing effort having to be significantly increased or the storage container for the rinsing or cleaning liquid having to be reduced in size or the spatial shape of the device, which improves its handling, having to be changed at all.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß im wesentlichen dadurch gelöst, daß bei einem Gerät, dessen Druckpumpe als Schlauch-This task is essentially solved by the fact that in a device whose pressure pump is designed as a hose
pumpe ausgebildet ist, der Schlauch an der Druckseite der Druckpumpe mit einer druckfesten Ummantelung umgeben und im Bereich des Einstecksitzes der Spritzdüse mittels eines durch den Einstecksockel der Spritzdüse offenbaren Ventiles flüssigkeitsdicht verschlossen ist. Die druckfeste Ummantelung des die unter Druck stehende Spül-oder Reinigungsflüssigkeit führenden Abschnittes des Schlauches kann wahlweise durch eine Rohrhülse aus starrem Material oder einen Druckschlauch gebildet sein und erfordert somit einerseits keinen besonderen Herstellungs- oder Einbauaufwand sowie andererseits keinen nennenswerten Bedarf an Einbauraum, ermöglicht es aber an der Spritzdüse den vollen Druck der Druckpumpe zur Verfügung zu stellen, so daß eine optimale Reinigungswirkung erreicht bzw. gewährleistet ist. Ferner kann das die im Einstecksitz für den Einstecksockel der Spritzdüse angeordnete Mündung des Schlauches verschließende Ventil, gegenbenenfalls zusammen mit einer dem Einstecksockel der Spritzdüse zugeordneten Bajonettverriegelung als vormontierte Baueinheit in einem Einsatzteil untergebracht werden, welches als solches in eine Ausnehmung im Düsenhalter einsetzbar und vermittels eines Konussitzes auf einem an einer Zwischenwandung des Düsenhalters ausgebildeten Zapfen befertigbar ist. Das Einsatzteil ist dabei zweckmäßigerweise als Spritzgußteil ausgebildet.pump, the hose is surrounded by a pressure-resistant casing on the pressure side of the pressure pump and is sealed liquid-tight in the area of the plug-in seat of the spray nozzle by means of a valve that opens through the plug-in base of the spray nozzle. The pressure-resistant casing of the section of the hose that carries the pressurized rinsing or cleaning liquid can be formed either by a pipe sleeve made of rigid material or a pressure hose and thus requires no special manufacturing or installation effort on the one hand and no significant installation space on the other, but makes it possible to make the full pressure of the pressure pump available at the spray nozzle so that an optimal cleaning effect is achieved or guaranteed. Furthermore, the valve that closes the mouth of the hose arranged in the insertion seat for the insertion base of the spray nozzle can, if necessary together with a bayonet lock assigned to the insertion base of the spray nozzle, be housed as a pre-assembled unit in an insert part, which as such can be inserted into a recess in the nozzle holder and can be manufactured by means of a conical seat on a pin formed on an intermediate wall of the nozzle holder. The insert part is expediently designed as an injection-molded part.
In bevorzugter Ausgestaltung des Gerätes ist weiter vorgesehen, der vom Vorratsbehälter über die Schlauchpumpe zur Spritzdüse führende Schlauch aus einem flexiblen Material besteht und insgesamt einteilig ausgebildet ist und daß die die druckfeste Ummantelung des Schlauches bildende Rohrhülse unmittelbar an eine im Bereich der Schlauchpumpe vorgesehene, das Widerlager für den Schlauch bildende und am Boden des Aggregateraumes des Gehäuses angeordnete Leiste anschließend angeordnet ist.In a preferred embodiment of the device, it is further provided that the hose leading from the storage container via the hose pump to the spray nozzle is made of a flexible material and is designed as a single piece, and that the pipe sleeve forming the pressure-resistant casing of the hose is arranged directly adjacent to a strip provided in the area of the hose pump, forming the abutment for the hose and arranged on the floor of the unit compartment of the housing.
In einer neuerungsgemäßen Ausführungsform ist der Einstecksitz für die Spritzdüse durch ein einen radial gerichteten Anschlußnippel für den Schlauch aufweisendes und einen dessenIn an embodiment according to the innovation, the insertion seat for the spray nozzle is provided by a connection nipple for the hose which has a radially directed connection nipple and a
Mündung verschließenden federbelasteten Ventllkorper aufnehmendes zylindrisches, in eine Ausnehmung im Düsenhalter eingesetztes Einsatzteil gebildet, welches zur Befestigung im Düsenhalter unterendig eine konische Erweiterung aufweist, der ein einen entsprechend konisch gestalteten Abschnitt aufweisender Zapfen innerhalb des Düsenhalters zugeordnet ist.A cylindrical insert part is formed which receives the spring-loaded valve body which closes the mouth and is inserted into a recess in the nozzle holder. The insert part has a conical extension at the bottom for fastening in the nozzle holder, to which a pin with a correspondingly conical section is assigned within the nozzle holder.
In einer vorteilhaften Einzelausgestaltung ist dabei weiterhin der die Mündung des Anschlußnippels verschließende Ventilkörper durch einen zylindrischen Ventilstößel mit einem unterseitig an diesen angeschlossenen, in einer gehäuseseitig, insbesondere am Zapfen des Düsenhalters, ausgebildeten Führungshülse geführten st iftförmigen Fortsatz sowie einem oberseitig an diesen angeschlossenen Betätigungsstift gebildet und der Ventilkörper insgesamt mittels einer zu ihm konzentrisch angeordneten Spiralfeder belastet.In an advantageous individual embodiment, the valve body closing the mouth of the connection nipple is further formed by a cylindrical valve tappet with a pin-shaped extension connected to the underside and guided in a guide sleeve formed on the housing side, in particular on the pin of the nozzle holder, as well as an actuating pin connected to the upper side, and the valve body as a whole is loaded by means of a spiral spring arranged concentrically to it.
Zur Bildung eines Ventilsitzes ist einerseits der Ventilstößel oberseitig mit einem umlaufenden, nach außen schräg abfallenden Ringsteg und ist andererseits das Einsatzteil mit einem entsprechend konisch gestalteten Bund versehen ist.To form a valve seat, the valve tappet is provided on the top with a circumferential ring web that slopes outwards and the insert part is provided with a correspondingly conical collar.
Weitere Einzelausgestaltungen können darin bestehen, daß dem Einstecksockel der Spritzdüse eine innerhalb des Einsatzteiles angeordnete O-Ring-Dichtung zugeordnet ist und daß im oberen Bereich des Einsatzteiles der gehäuseseit ige Teil einer Bajonettverriegelung für den Einstecksockel der Spritzdüse ausgebildet ist.Further individual designs can consist in that the plug-in base of the spray nozzle is assigned an O-ring seal arranged within the insert part and that the housing-side part of a bayonet lock for the plug-in base of the spray nozzle is formed in the upper area of the insert part.
Die Neuerung ist in der nachfolgenden Beispielsbeschreibung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles im Einzelnen beschrieben.The innovation is described in detail in the following example description using an embodiment shown in the drawing.
In der Zeichnung zeigt dieIn the drawing, the
Figur 1 eine teilweise aufgebrochene Seitenansicht eines neuerungsgemäßen Handgerätes;Figure 1 is a partially broken side view of a hand-held device according to the innovation;
7 -7 -
Figur 2 einen Schnitt durch das Gerät nach Figur 1 entlang der Linie II-II, bei herausgenommener Spritzdüse;Figure 2 is a section through the device of Figure 1 along the line II-II, with the spray nozzle removed;
Figur 3 einen Schnitt durch das Gerät nach Figur 1 entlang der Linie II-II, jdoch bei eingesetzter Spritzdüse;Figure 3 is a section through the device according to Figure 1 along the line II-II, but with the spray nozzle inserted;
Figur 4 einen Schnitt durch das Gerät nach Figur 1 entlang der Linie IV-IV;Figure 4 is a section through the device of Figure 1 along the line IV-IV;
Das Gehäuse des in der Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispieles eines Handgerätes zum Reinigen von Zähnen oder Zahnfleisch umfaßt insgesamt drei nebeneinanderliegend angeordnete und durch Trennwandungen voneinander abgegrenzte Teilbereiche, nämlich einen ersten durch einen Vorratsbehälter 1 für die Spül-oder Reinigungsflüssigkeit gebildeten Teilbereich, einen zweiten, als Aggregateraum 2 ausgebildeten und in seinem oberen Bereich 3 die Batterien 4 und in seinem unteren BereichThe housing of the embodiment shown in the drawing of a hand-held device for cleaning teeth or gums comprises a total of three sub-areas arranged next to one another and separated from one another by partition walls, namely a first sub-area formed by a storage container 1 for the rinsing or cleaning liquid, a second sub-area formed as an aggregate space 2 and containing the batteries 4 in its upper area 3 and in its lower area
5 den Motor 6 und die Schlauchpumpe 7 aufnehmenden Teilbereich sowie einen dritten im wesentlichen den Düsenhalter bildenden Teilbereich 8, welch letzterer von dem den Aggregarteraum 2 bildenden Teilbereich durch eine Trennwand 9 getrennt ist. Durch eine Trennwand 10 sind ferner der obere 3, die Batterien 4 aufnehmende und der untere die Schlauchpumpe 7 samt Motor5 the motor 6 and the hose pump 7 and a third part area 8 which essentially forms the nozzle holder, the latter being separated from the part area forming the aggregate chamber 2 by a partition wall 9. The upper part 3 which holds the batteries 4 and the lower part which holds the hose pump 7 together with the motor are also separated by a partition wall 10.
6 aufnehmende Bereich 5 des Aggregateraumes 2 voneinander getrennt. Im Düsenhalter 8 ist oberseitig eine Einstecksitz 12 für den Einstecksockel 11 einer abnehmbaren Spritzdüse 13. Der Einstecksitz 12 für den Einstecksockel der Spritzdüse ist durch ein im wesentlichen zylindrisches Einsatzteil 21 gebildet, welches in eine Ausnehmung im Düsenhalter 8 eingesetzt und vermittels einer unterendigen konischen Aufweitung 22 auf einem an einer Querwandung 23 des Düsenhalters 8 ausgebildeten konisch verjüngten Zapfen 34 befestigt ist. Das Einsatzteil 21 weist einen zylindrischen Ventilraum 24 auf, in welchem ein einen zylindrischen Ventilstößel 25 mit unterseitig angeschlossenem axialen Führungsstift 26 und oberseitig angeord-6 receiving area 5 of the unit space 2. In the nozzle holder 8, there is an insertion seat 12 on the top for the insertion base 11 of a removable spray nozzle 13. The insertion seat 12 for the insertion base of the spray nozzle is formed by an essentially cylindrical insert part 21, which is inserted into a recess in the nozzle holder 8 and is fastened by means of a lower-end conical widening 22 on a conically tapered pin 34 formed on a transverse wall 23 of the nozzle holder 8. The insert part 21 has a cylindrical valve space 24 in which a cylindrical valve tappet 25 with an axial guide pin 26 connected on the bottom and arranged on the top
- 8- 8th
netem Betätigungsstift 27 umfassender Veatilkörper axial verschieblich angeordnet ist. Der Ventilkörper ist in Schließrichtung mittels einer konzentrisch zu ihm angeordneten Spiralfeder 28 beaufschlagt. Dem Führungsstift 26 des Ventilkörpers ist eine am Zapfen 34 der Querwandung 23 des Düsenhalters 8 ausgebildete Führungshülse 29 zugeordnet. Zur Bildung eines Ventilsitzes ist der Ventilstößel 25 des Ventilkörpers an seiner Oberseite mit einem schräg nach außen abfallenden RingstegThe valve body is actuated in the closing direction by means of a spiral spring 28 arranged concentrically to it. The guide pin 26 of the valve body is assigned a guide sleeve 29 formed on the pin 34 of the transverse wall 23 of the nozzle holder 8. To form a valve seat, the valve tappet 25 of the valve body is provided on its upper side with an annular web that slopes outwards at an angle.
30 versehen, dem ein entsprechend konisch gestalteter Bund30, which has a correspondingly conical collar
31 am Innenumfang des Einsatzteiles 21 zugeordnet ist. Der Anschluß für den das Spül-oder Reinigungsmittel führenden Schlauch 16 ist durch einen im Bereich des oberen Endes des Ventilraumes 24 angeordneten Anschlußnippel 32 gebildet. In seinem oberhalb des Ventilraumes 24 befindlichen, den Einstecksockel der Spritzdüse 13 aufnehmenden Abschnitt weist das Einsatzteil 21 eine O-Ring-Dichtung 33 und den gehäuseseitigen Teil 44 einer Bajonettverriegelung für den Einstecksockel auf. Die vom Vorratsbehälter 1 zum Einstecksitz 12 für den Einstecksockel der Spritzdüse 13 führende Schlauchleitung 16 für die Spül-oder Reinigungsflüssigkeit besteht mit Rücksicht auf die Erfodernisse der Schlauchpumpe 7 einerseits und die Vereinfachung der Montage andererseits insgesamt aus einem verhältnismäßig weichen Kunststoffmaterial und ist ausgehend vom Druckauslaß 14 der Schlauchpumpe 7 in einer durch eine starre Rohrhülse 20 gebildeten druckfesten Ummantelung aufgenommen, wobei die Rohrhülse 20 unmittelbar an einen am Boden des Aggregateraumes 2 ausgebildeten und im Bereich der Druckpumpe 7 das Widerlager für den flexiblen Schlauch bildenden Kanal 40 anschließend angeordnet ist, derart, daß eine Aufweitung des weichen flexiblen Schlauches ausgeschlossen ist. Die Schlauchpumpe 7 weist in der in der Figur 4 dargestellten Ausführungsform eine auf der Motorwelle 70 angeordnete, zwei in gleichmäßigen gegenseitigen Abständen voneinander angeordnete und auf den Schlauch wirkende Wälzkörper 71 aufnehmende Scheibe 72 auf.31 on the inner circumference of the insert part 21. The connection for the hose 16 carrying the rinsing or cleaning agent is formed by a connection nipple 32 arranged in the area of the upper end of the valve chamber 24. In its section located above the valve chamber 24 and accommodating the plug-in base of the spray nozzle 13, the insert part 21 has an O-ring seal 33 and the housing-side part 44 of a bayonet lock for the plug-in base. The hose line 16 for the rinsing or cleaning liquid leading from the reservoir 1 to the insertion seat 12 for the insertion base of the spray nozzle 13 consists, with regard to the requirements of the hose pump 7 on the one hand and the simplification of assembly on the other hand, of a relatively soft plastic material and is received starting from the pressure outlet 14 of the hose pump 7 in a pressure-resistant casing formed by a rigid tubular sleeve 20, whereby the tubular sleeve 20 is arranged directly adjacent to a channel 40 formed on the floor of the unit space 2 and forming the abutment for the flexible hose in the area of the pressure pump 7, in such a way that expansion of the soft, flexible hose is excluded. The hose pump 7 in the embodiment shown in Figure 4 has a disk 72 arranged on the motor shaft 70 and receiving two rolling elements 71 arranged at equal mutual distances from one another and acting on the hose.
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9107226U DE9107226U1 (en) | 1991-06-12 | 1991-06-12 | Electrically operated handheld device for cleaning teeth and gums |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9107226U DE9107226U1 (en) | 1991-06-12 | 1991-06-12 | Electrically operated handheld device for cleaning teeth and gums |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9107226U1 true DE9107226U1 (en) | 1991-08-22 |
Family
ID=6868230
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9107226U Expired - Lifetime DE9107226U1 (en) | 1991-06-12 | 1991-06-12 | Electrically operated handheld device for cleaning teeth and gums |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9107226U1 (en) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2005120387A2 (en) * | 2004-06-03 | 2005-12-22 | The Gilette Company | Oral care device |
WO2005120390A1 (en) * | 2004-06-03 | 2005-12-22 | The Gillette Company | Oral care device |
US8444416B2 (en) | 2005-04-26 | 2013-05-21 | Braun Gmbh | Valves for personal care devices |
US8458841B2 (en) | 2007-06-20 | 2013-06-11 | Braun Gmbh | Brush head for a toothbrush |
US9603687B2 (en) | 2011-12-21 | 2017-03-28 | Colgate-Palmolive Company | Oral care implement |
CN109875709A (en) * | 2019-03-18 | 2019-06-14 | 四川大学 | Portable Orthodontic Irrigator |
-
1991
- 1991-06-12 DE DE9107226U patent/DE9107226U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2005120387A2 (en) * | 2004-06-03 | 2005-12-22 | The Gilette Company | Oral care device |
WO2005120390A1 (en) * | 2004-06-03 | 2005-12-22 | The Gillette Company | Oral care device |
WO2005120387A3 (en) * | 2004-06-03 | 2006-05-18 | Gillette Co | Oral care device |
CN1960683B (en) * | 2004-06-03 | 2010-09-08 | 吉列公司 | Oral care device |
CN101076298B (en) * | 2004-06-03 | 2012-08-08 | 吉莱特公司 | Oral care device |
US8317424B2 (en) | 2004-06-03 | 2012-11-27 | The Gillette Company | Oral care device |
US8444416B2 (en) | 2005-04-26 | 2013-05-21 | Braun Gmbh | Valves for personal care devices |
US8458841B2 (en) | 2007-06-20 | 2013-06-11 | Braun Gmbh | Brush head for a toothbrush |
US9603687B2 (en) | 2011-12-21 | 2017-03-28 | Colgate-Palmolive Company | Oral care implement |
CN109875709A (en) * | 2019-03-18 | 2019-06-14 | 四川大学 | Portable Orthodontic Irrigator |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3689424T2 (en) | Irrigator device. | |
DE69417652T2 (en) | Oral care facility | |
DE69610858T2 (en) | TOOTHBRUSH WITH A PUMP | |
DE69120078T2 (en) | Handpiece with nozzle for personal hygiene | |
DE1653362A1 (en) | Intermittently working fluid pump | |
DE174757T1 (en) | IMPLANTABLE DEVICE FOR THE ADMINISTRATION OF MEDICINAL PRODUCTS AS NEEDED. | |
DE8526339U1 (en) | Discharge device for flowable media | |
EP2164645A2 (en) | Dispenser for dispensing liquid or pasty materials | |
DE8621877U1 (en) | Fluid flow regulator for an intravenous delivery device | |
DE9107226U1 (en) | Electrically operated handheld device for cleaning teeth and gums | |
AT522486B1 (en) | Dispenser set with a dispensing device and at least one container containing a pumpable medium | |
EP0212188B1 (en) | Fluid dispensat | |
DE4122861A1 (en) | Hand-held spray head for shower bath - has multi-way valve to control flow of water through chamber containing soap | |
EP0265784A1 (en) | Dispenser for pastry products | |
DE2714817A1 (en) | HAND DEVICE FOR PERSONAL CARE | |
EP1631228B1 (en) | Mobile washing device | |
WO2001053001A1 (en) | Jet pipe for high-pressure cleaning device | |
DE2059428A1 (en) | Cleaning and massage device for teeth | |
DE868211C (en) | Atomizer | |
DE8420572U1 (en) | PORTABLE PRESSURE SPRAYER | |
DE102011055866B3 (en) | Pump for inflating object using high-pressure air cylinder, has cylinder unit for defining chamber, and intermediate chamber defined between two cylinders, where latter cylinder is linearly movable corresponding to former cylinder | |
EP0853063B1 (en) | Cleaning device for dispensers, in particular for dispensing taps | |
DE29909633U1 (en) | Oral irrigator | |
DE29517960U1 (en) | Toilet brush | |
DE8610186U1 (en) | Irrigator |