DE9106531U1 - Passepartout for framing rectangular photo prints etc. - Google Patents
Passepartout for framing rectangular photo prints etc.Info
- Publication number
- DE9106531U1 DE9106531U1 DE9106531U DE9106531U DE9106531U1 DE 9106531 U1 DE9106531 U1 DE 9106531U1 DE 9106531 U DE9106531 U DE 9106531U DE 9106531 U DE9106531 U DE 9106531U DE 9106531 U1 DE9106531 U1 DE 9106531U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- passepartout
- shaped surface
- adhesive material
- plastic film
- transparent plastic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000009432 framing Methods 0.000 title claims description 3
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 15
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 15
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 14
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 10
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 claims description 9
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 5
- 235000004507 Abies alba Nutrition 0.000 description 2
- 241000191291 Abies alba Species 0.000 description 2
- 238000005034 decoration Methods 0.000 description 2
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42F—SHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
- B42F5/00—Sheets and objects temporarily attached together; Means therefor; Albums
- B42F5/02—Stamp or like filing arrangements in albums
- B42F5/04—Stamp or like filing arrangements in albums with transparent pockets
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G1/00—Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
- A47G1/06—Picture frames
- A47G1/0633—Picture frames made of sheet material
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F1/00—Cardboard or like show-cards of foldable or flexible material
- G09F1/10—Supports or holders for show-cards
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F3/00—Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
- G09F3/08—Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
- G09F3/18—Casings, frames or enclosures for labels
- G09F3/20—Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)
Description
DerenbachDerenbach
1
Beschreibung1
Description
Passepartout zum Einrahmen von Photoabzügen und dergleichen.Passepartout for framing photo prints and the like.
Es ist bekannt, daß Passepartouts aus Karton bestehen und mittels eines Ausschnittes oder einer Ausstanzung in ihrer Mitte ein Loch aufweisen, durch das ein Photoabzug sichtbar ist. Diese Passepartouts werden in Bilderrahmen oder rahmenlosen Bildhaltern atis Glas oder ähnlichem Material zusammen mit einem Photoabzug zwischen 2 Schichten eingeklemmt. Derartige Zusammenstellungen findet man häufig in Schaufenstern von Photografen oder Händlern von Photoartikeln.It is known that passepartouts are made of cardboard and have a hole in the middle through which a photo print can be seen. These passepartouts are clamped between two layers in picture frames or frameless picture holders made of glass or similar material together with a photo print. Such arrangements are often found in the shop windows of photographers or dealers of photo items.
Oft sind in Schaufenstern Bilder zu sehen, bei denen der Photoabzug hinter dem Passepartout verrutscht ist, was nicht schön aussieht. Soll das Verrutschen verhindert werden, ist dafür zu sorgen, daß der Photoabzug schon beim Zusammensetzen des Bildhalters oder später nach dem Zusammensetzen durch Erschütterungen nicht verrutscht. Dazu sind dann zusätzliche Maßnahmen erforderlich wie z.B. das Verwenden von Photoecken oder das Festkleben des Photoabzuges auf der zweiten, hinteren Schicht des Bildhalters. Derartiges wird z.B. in der Beschreibung der Deutschen Gebrauchsmusterschrift Nr. 74- 21 129 vom 7.8.75 erwähnt.Often, pictures can be seen in shop windows where the photo print has slipped behind the passepartout, which does not look nice. If slipping is to be prevented, it is necessary to ensure that the photo print does not slip when the picture holder is assembled or later after assembly due to vibrations. Additional measures are then required, such as using photo corners or gluing the photo print to the second, rear layer of the picture holder. This is mentioned, for example, in the description of the German utility model no. 74- 21 129 of August 7, 1975.
Der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, zusätzliche Maßnahmen zum Befestigen überflüssig zu machen, um ein VerrutschenThe invention specified in claim 1 is based on the problem of making additional fastening measures superfluous in order to prevent slipping
DerenbachDerenbach
des Photoabzuges zu vermeiden. Zusätzlich zu den herkömmlichen Aufgaben, die ein Passepartout löst, soll das erfindungsgemäße Passepartout auch die Möglichkeit bieten, z.B. die Seiten eines Photoalbums durch einfaches Einkleben des Passepartouts mit eingerahmten Einstecktaschen für Photoabzüge zu versehen.of the photo print. In addition to the conventional tasks that a passepartout solves, the passepartout according to the invention should also offer the possibility of, for example, providing the pages of a photo album with framed pockets for photo prints by simply gluing the passepartout in.
Dieses Problem wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This problem is solved by the characterizing features of claim 1.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß solch ein Passepartout nicht nur wie ein herkömmliches Passepartout verwendet werden kann, sondern auch direkt auf die zweite Schicht eines Bildhalters klebbar ist wie z.B. Photoecken. Durch das Aufkleben entsteht erfindungsgemäß eine gerahmte Einstecktasche. In diese Einstecktasche können Photoabzüge bequem eingesetzt und jederzeit aus ihr wieder entnommen werden. Ein Verrutschen des Photoabzuges ist nicht mehr-gegeben. Zusätzliche Maßnahmen zum Befestigen des Photoabzuges sind überflüssig.The advantages achieved with the invention are in particular that such a passepartout can not only be used like a conventional passepartout, but can also be glued directly onto the second layer of a picture holder, such as photo corners. According to the invention, gluing it on creates a framed pocket. Photo prints can be conveniently inserted into this pocket and removed from it at any time. The photo print no longer slips. Additional measures for securing the photo print are unnecessary.
Eine weitere vorteilhafte Eigenschaft der Erfindung besteht darin, daß aus künstlerischen Gründen die Umrandungsmerkmale so angeordnet werden können, daß ein Photoabzug an keiner Stelle verdeckt ist, aber andererseits auch Umrandungsmerkmale Teile des Photoabzuges bewußt verdecken können, sodaß dieA further advantageous feature of the invention is that, for artistic reasons, the border features can be arranged in such a way that a photo print is not obscured at any point, but on the other hand, border features can also deliberately obscure parts of the photo print so that the
DerenbachDerenbach
durchsichtige Fläche eine ovale, kreisrunde oder beliebige Form aufweisen kann. Die Umrandungsmerkmale können auch Werbetexte oder beschreibbare Flächen aufweisen oder sein.transparent surface can have an oval, circular or any other shape. The border features can also have or be advertising text or writable areas.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2-10 dargelegt.Advantageous embodiments of the invention are set out in claims 2-10.
Die Weiterbildung nach Anspruch 2 bedeutet, daß die Eingabetasche etwas kürzer wird als der Photoabzug und dieser dadurch etwas hervorsteht, sodaß er leichter zu fassen ist.The further development according to claim 2 means that the input pocket is slightly shorter than the photo print and the latter therefore protrudes slightly so that it is easier to grasp.
Die Weiterbildung nach Anspruch 3 bedeutet, daß das Passepartout zusammengeklebt mit der anderen Schicht eine Art Transporttasche für Photoabzüge bildet und die andere Schicht zusätzlich mit z.B. V/erbetexten versehen werden kann.The further development according to claim 3 means that the passepartout is glued together with the other layer to form a kind of transport bag for photo prints and the other layer can additionally be provided with, for example, inheritance texts.
Die Ausgestaltung nach Anspruch 4- bedingt, daß ein Photoabzug durch den Trichter hindurch leicht in die Einstecktasche eingeführt oder wieder entnommen werden kann.The design according to claim 4 means that a photo print can be easily inserted into the pocket or removed again through the funnel.
Die Ausgestaltung nach Anspruch 5 bedeutet, daß die Transporttasche komplett mit dem in ihr befindlichen Photoabzug in z.B. ein Album geklebt werden kann.The embodiment according to claim 5 means that the transport bag can be glued completely with the photo print inside it into, for example, an album.
Die Ausgestaltung nach Anspruch 6'bedeutet, daß die Einstecktasche bei Bedarf an ihrer offenenThe embodiment according to claim 6 means that the pocket can be closed at its open
DerenbachDerenbach
Seite verklebt werden kann.side can be glued.
Die Ausgestaltung nach Anspruch 7 bedeutet, daß bei größeren rahmenlosen Bildhaltern mit mehreren Passepartouts, die der Erfindung entsprechen, nach einer beliebigen Zeit die Annordnung dieser Passepartouts zueinander geändert werden kann.The embodiment according to claim 7 means that in the case of larger frameless picture holders with several passepartouts that correspond to the invention, the arrangement of these passepartouts relative to one another can be changed at any time.
Die Ausgestaltung nach Anspruch 8 bedeutet, daß die mit klebendem Material versehenen Flächen für den Transportweg geschützt sind.The embodiment according to claim 8 means that the surfaces provided with adhesive material are protected for the transport route.
Die Ausgestaltung nach Anspruch 9 besagt, daß die Erfindung in dieser Ausführung auch als Schmuckanhanger an z.B. Weihnachtsbäume verwendet werden kann und anschließend mit dem zugehörigen Photoabzug in ein Album geklebt werden kann.The embodiment according to claim 9 states that the invention in this embodiment can also be used as a decorative pendant on, for example, Christmas trees and can then be glued into an album with the corresponding photo print.
Die Ausgestaltung nach Anspruch 10 ist sinnvoll, wenn die aufgedruckten Umrandungsmerkmale sehr schmal sind im Vergleich zum vorhandenen Photoabzug. The embodiment according to claim 10 is useful if the printed border features are very narrow compared to the existing photo print.
Die Erfindung wird nachstehend anhand einiger zeichnerisch dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert.The invention is explained in more detail below using some exemplary embodiments shown in the drawings.
Es zeigtIt shows
Fig. 1 die Vorderseite des Passepartouts;Fig. 1 the front of the passepartout;
Fig. 2 die Rückseite des Passepartouts;Fig. 2 the back of the passepartout;
DerenbachDerenbach
Fig. 3 das Passepartout, aufgeklebt auf eine andere Schicht, mit halb eingestecktem Photoabzug;Fig. 3 the passepartout, glued to another layer, with a photo print half inserted;
Fig. 4- eine Schnittzeichnung von Fig. 3;Fig. 4- a sectional drawing of Fig. 3;
Fig. 5a-c verschiedenen Ausführungen der Klebeflächen auf der Rückseite des Passepartouts;Fig. 5a-c different designs of the adhesive surfaces on the back of the passepartout;
Fig. 6 die Anordnung der Klebeflächen auf einem runden Passepartout;Fig. 6 the arrangement of the adhesive surfaces on a round mount;
Fig. 7 zwei unterschiedlich ausgeführte und individuell aufgeklebte Passepartouts auf der Seite eines Photoalbums.Fig. 7 Two differently designed and individually glued passepartouts on the page of a photo album.
Fig. 1 zeigt ein Passepartout von vorne, das aus einer durchsichtigen Kunststoffolie 1 besteht und aufgedruckte Umrandungsmerkmale 7 hat, die eine durchsichtige Fläche 8 freilassen.Fig. 1 shows a passepartout from the front, which consists of a transparent plastic film 1 and has printed border features 7 that leave a transparent area 8 free.
Fig. 2 zeigt die Rückseite des Passepartouts von Fig. 1 mit der U-förmigen Fläche 2abc und der T-förmigen Fläche 6ab. Die U-förmige Fläche 2abc nimmt das klebende Material auf. Aus Gründen der Materialersparnis kann es ausreichend sein, das klebende Material nur entlang der inneren Rahmenlinien 15,16,17 aufzutragen. Die Fläche 6b bildet das durchsichtige Gegenstück zur durchsichtigen Fläche 8 auf der Vorderseite. Die Fläche 6a bleibt anhebbar, nachdem das Passepartout auf eine andere Schicht aufgeklebt v/orden ist.Fig. 2 shows the back of the passepartout of Fig. 1 with the U-shaped surface 2abc and the T-shaped surface 6ab. The U-shaped surface 2abc receives the adhesive material. For reasons of saving material, it may be sufficient to apply the adhesive material only along the inner frame lines 15, 16, 17. The surface 6b forms the transparent counterpart to the transparent surface 8 on the front. The surface 6a remains liftable after the passepartout has been glued to another layer.
Fig. 3 zeigt das Passepartout im aufgeklebten Zustand auf eine andere Schicht 12. Dabei ist zuFig. 3 shows the passepartout glued to another layer 12.
DerenbachDerenbach
sehen, daß das Passepartout an seiner äußeren Rahmenlinie 11 angehoben worden ist, und sich zwischen dem Passepartout und der Schicht 12 ein Trichter 5 gebildet hat, in den gerade ein Photoabzug 3 eingeschoben wird. Eine Hälfte des Photoabzuges 3 befindet sich noch im Trichter 5, die andere Hälfte ist bereits unter der durchsichtigen Fläche 8 in der Eingabetasche 4- zu sehen. Am oberen Rand der anderen Schicht 12 ist auch das eingearbeitete Loch 9 als Befestigungsmöglichkeit zu sehen. Durch diese Befestigungsmöglichkeit wird das Passepartout als Schmuckbehang an z.B. V/eihnachtsbäume verwendbar.see that the passepartout has been lifted at its outer frame line 11 and a funnel 5 has formed between the passepartout and the layer 12, into which a photo print 3 is just being inserted. One half of the photo print 3 is still in the funnel 5, the other half can already be seen under the transparent surface 8 in the input pocket 4. At the upper edge of the other layer 12, the hole 9 can also be seen as a fastening option. This fastening option allows the passepartout to be used as a decorative hanging on, for example, Christmas trees.
Fig. 4 stellt den Schnitt von Fig. 3 dar und zeigt die Lage der Eingabetasche 4 zwischen dem Passepartout 1 und der Schicht 12. Außerdem ist zu erkennen das angehobenen Teil des Passepartouts, das an der äußeren Rahmenlinie endet und in dieser Lage mit der anderen Schicht 12 den Trichter 5 bildet, sowie der darin befindliche Photoabzug 3·Fig. 4 shows the section of Fig. 3 and shows the position of the input pocket 4 between the passepartout 1 and the layer 12. In addition, the raised part of the passepartout can be seen, which ends at the outer frame line and in this position forms the funnel 5 with the other layer 12, as well as the photo print 3 located therein.
Fig. 5a.bc zeigen bei den U-förmigen Flächen unterschiedliche Längen der Schenkel im Vergleich zu der Fläche 31, die der Größe des Photoabzuges entspricht, damit nach dem Zusammenkleben mit der anderen Schicht eine Eingabetasche passender Größe vorhanden ist. Bei Fig. 5a sind die Schenkel 2b und 2c so lang wie die. Fläche 3'· Außerdem sind entlang der äußeren Rahmenlinien 11, 13, 14 die Stellen 18 dargestellt, die eventuellFig. 5a.bc show different lengths of the legs of the U-shaped surfaces compared to the surface 3 1 , which corresponds to the size of the photo print, so that after gluing with the other layer an input pocket of the appropriate size is available. In Fig. 5a, the legs 2b and 2c are as long as the surface 3'. In addition, the places 18 are shown along the outer frame lines 11, 13, 14, which may
DerenbachDerenbach
punktweise oder in einer durchgezogenen Linie mit mehrfach lösbarem Haftmaterial versehen werden. Auch normal festklebendes Material kann hier vorgesehen werden. Bei Fig. 5b sind die Schenkel 2b' und 2c1 kürzer als die Fläche 3'. Bei Fig. 5c dagegeb sind die Schenkel 2b1' und 2c11 länger als die Fläche 3'· Passeapartouts mit Klebeflächen gemäß Fig. 5a und 5b sind für Photoabzüge geeignet, die oft ausgetauscht v/erden. Dagegen ist eine Anordnung der Klebeflächen gemäß Fig. 5c sinnvoll, wenn der Photoabzug ständig in der zu bildenden Eingabetasche bleiben soll oder wenn die Darstellung der Umrandungsmerkmale auf der Vorderseite flächenmäßig im Verhältnis zum Photoabzug wenig Fläche beansprucht.be provided with adhesive material that can be removed multiple times, either point by point or in a continuous line. Normally adhesive material can also be used here. In Fig. 5b, the legs 2b' and 2c 1 are shorter than the area 3'. In Fig. 5c, on the other hand, the legs 2b 1 ' and 2c 11 are longer than the area 3'. Passeapartouts with adhesive surfaces according to Fig. 5a and 5b are suitable for photo prints that are often exchanged. On the other hand, an arrangement of the adhesive surfaces according to Fig. 5c is useful if the photo print is to remain permanently in the input pocket to be formed or if the representation of the border features on the front takes up little area in relation to the photo print.
Fig. 6 zeigt deutlich, daß auch auf nicht rechteckigen Passepartouts usw. die erforderliche Anordnung der U-förmigen Fläche 2a''', 2b1'', 2c'11 sowie der Fläche 6a'1' als auch der-Fläche 3' möglich ist.Fig. 6 clearly shows that the required arrangement of the U-shaped surface 2a''', 2b 1 '', 2c' 11 as well as the surface 6a' 1 ' and the surface 3' is possible even on non-rectangular passepartouts etc.
Fig. 7 zeigt auf einem Albumblatt 10 zwei aufgeklebte Passepartouts unterschiedlicher Form 19,20 und in individueller Anordnung. Daraus ist ersichtlich, daß es mit diesem Passepartout eine unendliche Anzahl von Gestaltungsmöglichkeiten in Photoalben, auf rahmenlosen Bildhaltern und bei Dekorationen in Schaufenstern usw. gibt, da jede glatte Fläche zum Aufkleben geeignet ist. Dabei können die aufgeklebten Passepartouts aus allein der durchsichtigen Kunststoffolie 1 bestehen, wie mit Fig. 1 und Fig. 2 darstellt, oder aus der Kombination gem. Fig. 3 aus der durchsichtigen Kunststoffolie 1 und der anderenFig. 7 shows two glued-on passepartouts of different shapes 19, 20 and in individual arrangements on an album sheet 10. From this it is clear that with this passepartout there are an infinite number of design possibilities in photo albums, on frameless picture holders and for decorations in shop windows, etc., since any smooth surface is suitable for gluing. The glued-on passepartouts can consist of the transparent plastic film 1 alone, as shown in Fig. 1 and Fig. 2, or of the combination according to Fig. 3 of the transparent plastic film 1 and the other
V «■ 4* f* #V «■ 4* f* #
Derenbach 12Derenbach-12
Schicht 12. Dabei können solche Kombinationen bereits vor dem Aufkleben auf das Albumblatt 10 unter Zurhilfenahme der Befestigungsmöglichkeit 9 als Schmuckbehang für Dekorationen usw. verwendet worden sein.Layer 12. Such combinations may have already been used as decorative hangings for decorations etc. before being glued to the album page 10 using the fastening option 9.
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9106531U DE9106531U1 (en) | 1991-05-28 | 1991-05-28 | Passepartout for framing rectangular photo prints etc. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9106531U DE9106531U1 (en) | 1991-05-28 | 1991-05-28 | Passepartout for framing rectangular photo prints etc. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9106531U1 true DE9106531U1 (en) | 1992-09-24 |
Family
ID=6867717
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9106531U Expired - Lifetime DE9106531U1 (en) | 1991-05-28 | 1991-05-28 | Passepartout for framing rectangular photo prints etc. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9106531U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29619429U1 (en) * | 1996-11-08 | 1998-03-12 | Graf zu Castell-Castell, Johannes, 20144 Hamburg | Picture frames and glazing for a picture frame |
-
1991
- 1991-05-28 DE DE9106531U patent/DE9106531U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29619429U1 (en) * | 1996-11-08 | 1998-03-12 | Graf zu Castell-Castell, Johannes, 20144 Hamburg | Picture frames and glazing for a picture frame |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3105728A1 (en) | "POST CARD AND RELATED ENVELOPE" | |
EP1470003B1 (en) | Device for applying patterns and/or inscriptions to a substantially flat surface of an article | |
DE9106531U1 (en) | Passepartout for framing rectangular photo prints etc. | |
DE69310646T2 (en) | Color chart | |
DE3820786C2 (en) | ||
DE4117380A1 (en) | Replacement photograph frame with transparent sheet - has front edging, and back forming U=shaped and T-shaped surface, with pocket and backing | |
DE202021106762U1 (en) | Image and/or information carrier | |
CH480953A (en) | greeting card | |
DE29510103U1 (en) | Information sign for road guidance posts | |
EP2104088A2 (en) | Advertising medium | |
DE8813150U1 (en) | Advertising mirror | |
DE9001838U1 (en) | tray | |
DE29815842U1 (en) | Device for the presentation of objects, in particular photos, objects or the like. | |
DE3820786C3 (en) | ||
DE20109506U1 (en) | Containers for flat collectibles with transparent wall elements | |
DE9403294U1 (en) | advent Calendar | |
DE20010751U1 (en) | CD case with window | |
DE8135901U1 (en) | INTERCHANGEABLE FRAME | |
DE8716145U1 (en) | Device for attaching a plate-like marking | |
DE29902516U1 (en) | Entry voucher for an event | |
DE10019887A1 (en) | Calendar with customizable advertising space | |
DE29614834U1 (en) | Information sign | |
DE7702793U1 (en) | Sales pack especially for small parts | |
DE8104313U1 (en) | "POST CARD AND RELATED ENVELOPE" | |
DE1945828U (en) | CLAMPING POSTER. |