[go: up one dir, main page]

DE9100787U1 - Desk set - Google Patents

Desk set

Info

Publication number
DE9100787U1
DE9100787U1 DE9100787U DE9100787U DE9100787U1 DE 9100787 U1 DE9100787 U1 DE 9100787U1 DE 9100787 U DE9100787 U DE 9100787U DE 9100787 U DE9100787 U DE 9100787U DE 9100787 U1 DE9100787 U1 DE 9100787U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
desk
side walls
shaped strips
desk body
bodies
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9100787U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
3M Co
Original Assignee
Minnesota Mining and Manufacturing Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Minnesota Mining and Manufacturing Co filed Critical Minnesota Mining and Manufacturing Co
Priority to DE9100787U priority Critical patent/DE9100787U1/en
Publication of DE9100787U1 publication Critical patent/DE9100787U1/en
Priority to EP92100558A priority patent/EP0496256B1/en
Priority to DE69202768T priority patent/DE69202768T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43MBUREAU ACCESSORIES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B43M99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • B43M99/001Desk sets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H35/00Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers
    • B65H35/0006Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices
    • B65H35/002Hand-held or table apparatus
    • B65H35/0026Hand-held or table apparatus for delivering pressure-sensitive adhesive tape

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

SchreibtischgarniturDesk set

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schreibtischgarnitur, bestehend aus einzelnen Pultkörpern mit Aufnahmehohlräumen, die von senkrechten Seitenwänden begrenzt und in einer Reihe nebeneinanderstehend mittels komplementär ausgebildeter Verbindungsorgane an den Seitenwänden aneinander befestigbar sind.The invention relates to a desk set consisting of individual desk bodies with receiving cavities, which are delimited by vertical side walls and can be fastened to one another in a row next to one another by means of complementary designed connecting elements on the side walls.

Eine bekannte derartige Schreibtischgarnitur ist in DE 30 31 760 C2 beschrieben. Hierbei wird ein langgestrecktes prismatisches Aggregat aus einzelnen Pultkörpern zusammengefügt, die als an der schrägen Frontseite offene Behälter ausgebildet sind. Die Aufnahmehohlräume der Behälter dienen der Aufbewahrung von losen Büro- und Gebrauchsartikeln= Auch ist vorgesehen, daß sich in der offenen Frontseite ein Einsatz mit einem eingebauten Meß- oder Anzeigegerät befinden kann.A known desk set of this kind is described in DE 30 31 760 C2. Here, an elongated prismatic unit is assembled from individual desk bodies, which are designed as containers that are open on the slanted front. The cavities in the containers are used to store loose office supplies and everyday items. It is also intended that an insert with a built-in measuring or display device can be located in the open front.

·' 1·' 1

Zur Befestigung der Behälter aneinander dienen eine halbrunde Scheibe an der Seitenwand des einen BehältersTo attach the containers to each other, a semicircular disc on the side wall of one container is used

Telefon: (0221) 131041 Telex: 888 2307 dopa d Telefax: £Q2 21) 13 AO. 97 (O221)1348ei Telegramm: Dompatent KölnTelephone: (0221) 131041 Telex: 888 2307 dopa d Telefax: £Q2 21) 13 AO. 97 (O221)1348ei Telegram: Dompatent Köln

Konten / Accounts:Accounts:

-5»l Qrjpenhelrojr AC!e..Köln{SLZ37030200)K!o..Nr.ia76Q *' * * ."Deutsche Bank AG. Köln (BLZ 370 7OO 60) Kto. Nr. 1165018 . * . " Postgiro Köln (BLZ 370100 5O) Kto. Nr. 654-500-5»l Qrjpenhelrojr AC!e..Köln{SLZ37030200)K!o..Nr.ia76Q *' * * ."Deutsche Bank AG. Cologne (BLZ 370 7OO 60) Account No. 1165018 . * . " Postgiro Cologne (BLZ 370100 5O) Account No. 654-500

und ein halbrunder Ausschnitt an der unteren Seitenkante der benachbarten Seitenwand des nächsten Behälters. Die Scheibe weist von der Seitenwand einen geringen Abstand auf und der Ausschnitt ist der halbrunden Scheibe so angepaßt, daß der Behälter &tgr;&ogr;&eegr; oben auf die halbrunde Scheibe aufgesteckt werden kann, die dann hinter die Seitenfläche des aufgesteckten Behälters greift und ihn in dieser Lage festhält. Diese Ver-"«' bindungsorgane sind so angelegt,- daß sie das senkrechte t 'Herausnehmen irgendeines Behälters aus der Reihe ermög-'C liehen und sie bewirken keine Kipp- und Verschiebesicherung für jeden einzelnen Behälter der Reihe, die es ermöglichen würde, auf diesen Zug- oder Druckkräfte , auszuüben, ohne daß er sich aus dem Verband löst. Aus ,. diesem Grunde ist die bekannte Schreibtischgarnitur ,; nicht geeignet zum Zusammenbau von Pultkörpern mit Funktionsausstattungen, deren Betätigung Kräfte auf den Pultkörper ausübt.and a semicircular cutout on the lower side edge of the adjacent side wall of the next container. The disc is a short distance from the side wall and the cutout is adapted to the semicircular disc in such a way that the container can be placed on top of the semicircular disc, which then grips behind the side surface of the placed container and holds it in this position. These connecting elements are designed in such a way that they enable any container to be removed vertically from the row and they do not provide any tipping or shifting protection for each individual container in the row, which would make it possible to exert tensile or compressive forces on it without it coming loose from the assembly . For this reason, the known desk set is not suitable for assembling desk bodies with functional equipment, the operation of which exerts forces on the desk body.

Die gleichen Nachteile hat eine andere bekannte Vorrichtung (DE 31 48 884 Cl) , die aus zusammensetzbaren würfelförmigen Grundbehältern besteht. Die Verbindung 'A der Grundbehälter miteinander erfolgt dabei durch " scheibenförmige Dauermagnete, die an die benachbarten ** Seitenwände der Grundbehälter angesetzt sind.Another known device (DE 31 48 884 C1) has the same disadvantages, which consists of cube-shaped basic containers that can be assembled. The basic containers are connected to one another by means of disc -shaped permanent magnets which are attached to the adjacent side walls of the basic containers.

4, Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schreibtischgarnitur der eingangs erwähnten Art so auszubilden, daß ihre Nützlichkeit über die bloße Behälterfunktion hinaus erweitert ist.4, The invention is based on the object of designing a desk set of the type mentioned at the beginning in such a way that its usefulness is extended beyond the mere container function.

: Diese Aufgabe wird durch drei in den Ansprüchen 1, 2: This object is achieved by three in claims 1, 2

' und 3 definierte Ausprägungen der Erfindung gelöst. Diese Ausprägungen bestehen darin, daß mindestens ein' and 3 defined embodiments of the invention. These embodiments consist in the fact that at least one

&igr;' 0M /s I, · · 9 &Lgr; &Bgr; ·· *&igr;' 0 M /s I, · · 9 &Lgr;&Bgr; ·· *

Pultkörper als Spender für Klebebandrollen oder für Ketten haftend zusammenhängender Klebebandabschnxtte oder für Stapel haftend zusammenhängender Notizzettel ausgebildet ist, wobei in allen Fällen die Verbindungsorgane L-fÖrmige Leisten mit Hakenprofil aufweisen. The desk body is designed as a dispenser for rolls of adhesive tape or for chains of adhesively connected pieces of adhesive tape or for stacks of adhesively connected notes, whereby in all cases the connecting elements have L-shaped strips with a hook profile.

Die L-förmigen Leisten mit Hakenprofil an den benachbarten Seitenwänden aufeinanderfolgender Pultkörper ermöglichen die Bildung von Komplementär-Verbindungen, die die Pultkörper gegen Zug- und Druckkräfte unterschiedlicher Richtungen fest zusammenhalten, so daß der Verband von Pultkörpern zuverlässig zusammenbleibt, wenn die Spender betätigt werden. Unabhängig davon, ob von der Klebebandrolle Klebeband abgezogen und abgetrennt wird oder haftend zusammenhängende Klebebandabschnxtte bzw. Notizzettel dem jeweiligen Pultkörper entnommen werden, bleibt der betreffende Pultkörper mit seiner Standfläche auf dem Untergrund fest stehen, weil er von den mit ihm über die L-förmigen Leisten verbundenen anderen Pultkörpern in seiner Position stabilisiert ist. Die gesamte Schreibtischgarnitur mit unterschiedlichen Spenderaggregaten bildet eine vielseitige Einheit von hohem Gebrauchswert, die sich je nach den Bedürfnissen des Benutzers zusammenbauen läßt.The L-shaped strips with hook profiles on the adjacent side walls of consecutive desk bodies enable the formation of complementary connections that hold the desk bodies firmly together against tensile and compressive forces in different directions, so that the assembly of desk bodies remains reliably together when the dispensers are operated. Regardless of whether adhesive tape is pulled off and separated from the adhesive tape roll or adhesively connected sections of adhesive tape or notes are removed from the respective desk body, the desk body in question remains firmly on the ground with its base because it is stabilized in position by the other desk bodies connected to it via the L-shaped strips. The entire desk set with different dispenser units forms a versatile unit with high utility value that can be assembled according to the needs of the user.

Die L-förmigen Leisten an den beiden Seitenwänden eines Pultkörpers können mit entgegengesetzt gerichteten Hakenprofilen versehen sein, so daß die L-förmigen Leisten benachbarter Pultkörper längs ihrer komplementären Hakenprofile lösbar klemmend zusammensteckbar sind. Eine innere (positive) Leiste wird von einer äußeren (negativen) Leiste passend übergriffen. Die gegenseitige Klemmung der beiden Schenkel der L-för-The L-shaped strips on the two side walls of a desk body can be provided with oppositely directed hook profiles, so that the L-shaped strips of adjacent desk bodies can be releasably clamped together along their complementary hook profiles. An inner (positive) strip is overlapped by an outer (negative) strip. The mutual clamping of the two legs of the L-shaped

migen Leisten ergibt sich durch entsprechende Dimensionierung der Hakenprofile.The strips are created by appropriate dimensioning of the hook profiles.

Bei einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen/ daß die L-förmigen Leisten an den beiden Seivtenwänden eines Pultkörpers mit gleichsinnig gerichteten Hakenprofilen versehen sind und daß die L-förmigen Leisten benachbarter Pultkörper von einer lösbar klemmend aufgesteckten U-Profilschiene zusammengespannt sind. Die U-Profilschiene hat vorteilhafterweise ebenfalls L-Form und wird auf die dicht nebeneinanderliegenden Hakenprofile der L-förmigen Leisten benachbarter Pultkörper klemmend aufgesteckt. Der Vorteil dieser Ausbildung besteht in einer vereinfachten Herstellung der Pultkörper infolge gleichsinniger Hakenprofile der Leisten auf beiden Seiten jedes Pultkörpers. Außerdem ist aus ästhetischen Gründen günstig, daß bei gegen die Standfläche des Pultkörpers gerichteter Öffnung des Hakenprofils der L-förmigen Leisten diese sich in die beiden Seitenwände des Pultkörpers glatt integrieren lassen,- so daß die äußere Seitenwand des letzten PuItkörpers einer Reihe keine Verbindungsorgane sichtbar erkennen läßt.In a further embodiment of the invention, it is provided that the L-shaped strips on the two side walls of a desk body are provided with hook profiles directed in the same direction and that the L-shaped strips of adjacent desk bodies are clamped together by a U-profile rail that is releasably clamped on. The U-profile rail is also advantageously L-shaped and is clamped onto the closely adjacent hook profiles of the L-shaped strips of adjacent desk bodies. The advantage of this design is that the desk bodies are easier to manufacture due to the hook profiles of the strips on both sides of each desk body that are directed in the same direction. It is also advantageous for aesthetic reasons that if the hook profile of the L-shaped strips is opened towards the base of the desk body, they can be smoothly integrated into the two side walls of the desk body - so that the outer side wall of the last desk body in a row does not show any visible connecting elements.

Zweckmäßigerweise ist jeder Pültkörper im Querschnitt als flaches rechtwinkliges Dreieck gestaltet, dessen Hypotenuse eine Standfläche bildet. Dabei ist vorgesehen, daß die Schenkel der L-förmigen Leisten zu den Katheten des Dreiecks im Abstand zu diesen parallel verlaufen. Diese Ausbildung jedes Pultkörpers hat zur Folge, daß die Rückfläche und entsprechend der kürzere Schenkel der L-förmigen Leisten zu der waagerechten Standfläche schräg geneigt verlaufen, so daß sich zwei komplementär zusammengesteckte L-förmige Leisten be-Each desk body is designed in cross-section as a flat right-angled triangle, the hypotenuse of which forms a base. The legs of the L-shaped strips are designed to run parallel to the legs of the triangle at a distance from them. This design of each desk body means that the back surface and the shorter leg of the L-shaped strips run at an angle to the horizontal base, so that two complementary L-shaped strips are placed together.

4 f *4 f *

nachbarter Pultkörper beim senkrechten Anheben der Reihe von Pultkörpern durch Verkantung fest miteinander verkeilen und ein zuverlässiger Zusammenhalt der Reihe von Pultkörpern gewährleistet ist. Ein Gegeneinanderverschieben nach vorne in Richtung der flachen Pultkörperseite verhindert der rückwärtige Schenkel der inneren (positiven) Leiste, gegen den der rückwärtige Schenkel der äußeren (negativen) Leiste anliegt. Relativverschiebungen nach hinten werden dadurch vermieden, daß die äußere (negative) Leiste am vorderen Ende geschlossen ist, so daß das vordere Ende der inneren !(positiven) Leiste hier einen Anschlag findet.When the row of desk bodies is raised vertically, adjacent desk bodies are wedged together by tilting and a reliable cohesion of the row of desk bodies is ensured. The rear leg of the inner (positive) bar, against which the rear leg of the outer (negative) bar rests, prevents them from moving forwards towards the flat side of the desk body. Relative displacements backwards are avoided by the fact that the outer (negative) bar is closed at the front end, so that the front end of the inner (positive) bar finds a stop here.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigt:The drawing shows embodiments of the invention schematically. It shows:

Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Schreibtischgarnitur mit fünf zusammengesetzten Pultkörpern,Fig. 1 a plan view of a desk set with five assembled desk bodies,

Fig. 2 eins Ansicht der äußeren Seitenwand des ersten Pultkörpers in Richtung des Pfeiles II,Fig. 2 a view of the outer side wall of the first desk body in the direction of arrow II,

Fig. 3 eine Ansicht der äußeren Seitenwand des fünfter. Pultkörpers in Richtung des Pfeiles III,Fig. 3 a view of the outer side wall of the fifth desk body in the direction of arrow III,

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht der Schreibtischgarnitur nach Fig. 1,Fig. 4 is a perspective view of the desk set according to Fig. 1,

Fig. 5 einen Querschnitt durch einen mittleren und zwei seitliche Pultkörper mit einer ersten Ausführungsform der Hakenprofile der L-förmigen Leisten undFig. 5 a cross section through a middle and two side desk bodies with a first embodiment of the hook profiles of the L-shaped strips and

Fig. 6 einen Querschnitt durch einen mittleren und zwei seitliche Pultkörper mit einer zweitenFig. 6 a cross section through a middle and two side console bodies with a second

Ausführungsform der Hakenprofile der L-Eörmigen Leisten.Design of the hook profiles of the L-shaped strips.

Eine Schreibtischgarnitur 10 ist gemäß dem Beispiel der Fign. 1 und 4 aus fünf im Querschnitt dreieckigen Pultkörpern 11,12,13,14,15 zusammengesetzt, die eine gerade Reihe bilden. Der Pultkörper 11 ist al" Spender für eine schmale Klebebandrolle 20 ausgebildet, während &agr;&bgr;&khgr; Pultkörper 12 drei Klebebandrollen 21,22,23 unterschiedlicher Breite enthält. Der Pultkörper 13 ist als Spender für Ketten haftend zusammenhängender Klebebandab- ;schnitte 24 gestaltet, die als Markierung verwendbar und unterschiedlich gefärbt sind. Der Pultkörper 14 ist ein Spender für Notizzettel 25 mit Haftrand, die so aufeinandergestapelt sind, daß ihre Haftränder jeweils abwechselnd auf der einen und auf der anderen Seite liegen, so daß bei Herausziehen eines Kptlzzettels gegen die Kraft einer Feder der nächste Notizzettel in Bereitschaftsposition gebracht wird. Der fünfte Pultkörper 15 ist als Tablett gestaltet, das im hohen hinteren Bereich ein aufgerichtetes eckiges Gefach 26, zwei Köcher 27 für Bleistifte o.dgl. und eine quergerichtete M'ilde 28 sowie im flachen vorderen Bereich eine flache Vertiefung 29 aufweist.According to the example in Figs. 1 and 4, a desk set 10 is composed of five desk bodies 11, 12, 13, 14, 15 with a triangular cross section, which form a straight row. The desk body 11 is designed as a dispenser for a narrow roll of adhesive tape 20, while the desk body 12 contains three rolls of adhesive tape 21, 22, 23 of different widths. The desk body 13 is designed as a dispenser for chains of adhesively connected sections of adhesive tape 24, which can be used as markers and are colored differently. The desk body 14 is a dispenser for notes 25 with adhesive edges, which are stacked on top of each other in such a way that their adhesive edges lie alternately on one side and the other, so that when a note is pulled out against the force of a spring, the next note is brought into the ready position. The fifth desk body 15 is designed as a tray, which has an upright square compartment 26 in the high rear area, two quivers 27 for pencils or the like and a transverse tray 28, as well as a flat front area. recess 29.

In dem hinteren hohen Bereich des Pultkörpers 11 ist eine Achse 16 in einer Lagergabel drehbar gelagert. Die Achse 16 trägt eine Nabe 37 zur Aufnahme der Kiebebandrolle 20. Am vorderen Ende des flachen Teiles ist. in einer Pultkörpergabelung ein schrägstehender Block 17 befestigt, der an seinem oberen Ende eine gegebenenfalls gezahnte Klinge 18 zum Abtrennen von Abschnitten des Klebebandes aufweist. Der Block 17 und die Klinge 18 sind nur geringfügig breiter als das Klebeband,In the rear high area of the desk body 11, an axle 16 is rotatably mounted in a bearing fork. The axle 16 carries a hub 37 for receiving the adhesive tape roll 20. At the front end of the flat part, an inclined block 17 is attached in a desk body fork, which has a possibly serrated blade 18 at its upper end for cutting off sections of the adhesive tape. The block 17 and the blade 18 are only slightly wider than the adhesive tape.

dessen Ende nach Abtrennen eines Abschnittes auf eine Stützfläche 19 des Blockes 17 hinter der Klinge 18 haftend aufgedrückt wird.whose end, after a section has been cut off, is pressed onto a support surface 19 of the block 17 behind the blade 18.

Der Pultkörper 12 ist ähnlich aufgebaut wie der Pultkörper 11. Drei Klebebandrollen 21,22,23 unterschiedlicher Breite sind auf einer Achse 16a unabhängig voneinander drehbar gelagert. Die drei Klebebandrollen 21,22,23 sind in einer Gehäusetrommel untergebracht und * werden von einer teilzylindrischen Haube 40 überdeckt, -die klappbar an dem Pultkörper 12 engebracht ist. Ein Block 17a in einer Pultkörpergabelung am flachen Ende des Pultkörpers 12 ist an seinem oberen Ende dreifach abgestuft, wobei die Breite jeder Stufe und der auf J| dieser befestigten Klingen 18a,18b,18c der Breite der „|( The desk body 12 is constructed similarly to the desk body 11. Three adhesive tape rolls 21, 22, 23 of different widths are mounted on an axis 16a so as to be independently rotatable. The three adhesive tape rolls 21, 22, 23 are housed in a housing drum and are covered by a partially cylindrical hood 40, which is hingedly attached to the desk body 12. A block 17a in a desk body fork at the flat end of the desk body 12 is stepped three times at its upper end, the width of each step and of the blades 18a, 18b, 18c attached to it corresponding to the width of the „| (

Klebebänder 21,22,23 etwa entspricht. Vorteilhafter- fAdhesive tapes 21,22,23 approximately correspond. Advantageous- f

f weise hat die breiteste Stufe die größte Höhe. t f wise the widest step has the greatest height. t

Der Pultkörper 13 ist mit einem Hohlraum zur Aufnahme von Einschubkassetten 41,42,43 ausgestattet, die die Klebebandabschnitte 24 unterschiedlicher Farben enthalten. Klebebandabschnitte 24 einer Farbe sind als zusammenhängende Kette haftend so aneinander befestigt, daß beim Herausziehen eines Klebebandabschnittes 24 der nächste Klebebandabschnitt 24 hervorgezogen und bereitgehalten wird. Die Mündungsöffnungen der Einschubkassetten 41,42,43 befinden sich in einem Längsschlitz 45 in der Oberseite 31 des Pultkörpers 13. Der Längsschlitz 45 verläuft in der Mitte der Oberseite 31 von einem Ende zum anderen. Er ist am hinteren Ende offen und vorne geschlossen.The desk body 13 is equipped with a cavity for receiving insert cassettes 41, 42, 43, which contain the adhesive tape sections 24 of different colors. Adhesive tape sections 24 of one color are adhesively attached to one another as a continuous chain so that when one adhesive tape section 24 is pulled out, the next adhesive tape section 24 is pulled out and kept ready. The openings of the insert cassettes 41, 42, 43 are located in a longitudinal slot 45 in the top 31 of the desk body 13. The longitudinal slot 45 runs in the middle of the top 31 from one end to the other. It is open at the rear end and closed at the front.

Die Pultkörper 14 und 14A, die in den Fign. 5 und 6 im Querschnitt gezeigt sind, dienen der Aufnahme einesThe desk bodies 14 and 14A, which are shown in cross-section in Figs. 5 and 6, serve to accommodate a

Stapels haftend zusammenhängender Notizzettel 25, die in einem den Maßen der Notizzettel 25 angepaßten Hohlraum 50 so untergebracht und von einer Federeinrichtung belastet sind, daß bei Herausziehen eines Notizzettels 25 aus einem Schlitz 51 in der Mitte der Oberseite 31 des Pultkörpers 14,14A der nächste mit einem Haftrand an diesem Notizzettel 25 lösbar hängende Notizzettel 25 aus dem Schlitz 51 vorgezogen und zur Entnahme bereit- _ '.gehalten wird. Um möglichst viele Notizzettel in demStack of adhesively connected notes 25, which are housed in a cavity 50 adapted to the dimensions of the notes 25 and are loaded by a spring device so that when a note 25 is pulled out of a slot 51 in the middle of the top 31 of the desk body 14,14A, the next note 25, which is detachably attached to this note 25 by an adhesive edge, is pulled out of the slot 51 and held ready for removal. In order to store as many notes as possible in the

/-_■-· -Pultkörper 14,14A stapeln zu können, ist der Hohlraum ' 50 vorwiegend im hinteren höheren Bereich des PuIt-/-_■-· -desk bodies 14,14A can be stacked, the cavity ' 50 is mainly in the rear, higher area of the desk-

;, körpers 14,14A ausgebildet.;, body 14,14A.

Jeder Pultkörper 11,12,13,14,14A,15 ist im Querschnitt als flaches rechtwinkliges Dreieck gestaltet, dessenEach desk body 11,12,13,14,14A,15 is designed in cross section as a flat right-angled triangle, the

v); Hypotenuse eine Standfläche 30 bildet und dessen längere Kathete die von hinten nach vorne schräg abwärts ,verlaufende Oberfläche 31 jedes Pultkörpers definiert. Vorzugsweise schließt die Oberfläche 31 mit der Waagerechten einen Winkel von 16° ein. Die kürzere Kathete bildet die Rückseite 32, die zu der Oberfläche 31 rechtwinklig angestellt ist. Jeder Pultkörper 11,12,13, 14,14A,15 ist von zwei Seitenwänden in Form rechtwinkliger Dreiecke begrenzt. Die Fign. 2 und 3 zeigen anhand der Pultkörper 11,12,13,14,15 eine linke Seitenwand 35 und eine rechte Seitenwand 36 in Ansicht. Die beiden Seitenwände 35 und 36 sind gleich groß und die Oberfläche 31 sowie die Rückseite 32 jedes Pultkörpers 11,12,13,14,15 schließen sich vorsprungslos bündig anv); hypotenuse forms a base 30 and the longer side defines the surface 31 of each desk body, which runs diagonally downwards from back to front. Preferably, the surface 31 forms an angle of 16° with the horizontal. The shorter side forms the back 32, which is set at a right angle to the surface 31. Each desk body 11, 12, 13, 14, 14A, 15 is bordered by two side walls in the form of right-angled triangles. Figs. 2 and 3 show a left side wall 35 and a right side wall 36 in view using the desk bodies 11, 12, 13, 14, 15. The two side walls 35 and 36 are the same size and the surface 31 and the back 32 of each desk body 11, 12, 13, 14, 15 are flush with each other without any protrusions.

- die Ränder der Seitenwände 35,36 an. Die Breite der Pultkörper 11 bis 15 ist bevorzugt gleich. Wenn dies wegen der gewünschten Ausstattung jedoch unzweckmäßig ist - wie bei dem Pultkörper 15 - so kann eine andere Breite beliebig gewählt werden.- the edges of the side walls 35,36. The width of the desk bodies 11 to 15 is preferably the same. However, if this is impractical due to the desired equipment - as with the desk body 15 - then a different width can be chosen as desired.

Bei dem Beispiel der Fign. 1 bis 5 besitzt jeder Pultkörper 11,12,13,14,15 im Abstand zur Oberfläche 31 und zur Rückseite 32 am Rand der einen Seitenwand 35 eine nach außen gerichtete L-förmige Leiste 53, deren Hakenprofil sich über beide Schenkel 53a,53b erstreckt und nach oben bzw. hinten gerichtet ist. Auf diese Weise entsteht eine L-förmige Hohlschiene mit einer Längskehlung 54, die von einem äußeren Steg 55 begrenzt ist. Die beiden zueinander rechtwinkligen Schenkel 53ä, 53b -,· der L-förmigen Leiste 53 verlaufen parallel zn der-'· Oberfläche 31 bzw. der Rückseite 32 des Pultkörpers 11,12,13,14,15 und sind im Abstand zu diesen Flächen vorgesehen.In the example of Figs. 1 to 5, each desk body 11, 12, 13, 14, 15 has an outward-facing L-shaped strip 53 at a distance from the surface 31 and the rear side 32 on the edge of one side wall 35, the hook profile of which extends over both legs 53a, 53b and is directed upwards or backwards. In this way, an L-shaped hollow rail is created with a longitudinal groove 54 which is delimited by an outer web 55. The two legs 53a, 53b of the L-shaped strip 53, which are at right angles to one another, run parallel to the surface 31 or the rear side 32 of the desk body 11, 12, 13, 14, 15 and are provided at a distance from these surfaces.

Im Abstand zur Oberfläche 31 und zur Rückseite 32 ist am Rand der der L-förmigen Leiste 53 gegenüberliegenden Seitenwand 36 jedes Pultkörpers 11,12,13,14,15 eine L-förmige Leiste 56 mit zueinander rechtwinkligen Schenkeln 56a,56b ausgebildet, deren 'Hakenprofil gegen die Standfläche 30 des Pultkörpers gerichtet ist. Es ergibt sich eine nach unten offene Längskehlung 59, die von einem Steg 58 außen begrenzt ist, der von dem Randbereich der geraden Seitenwand 36 selbst gebildet ist. Die beiden Leisten 53 und 56 benachbarter Puitkörper 13,14,15 bilden komplementäre Verbindungsorgane, die sich, wie in Fig. 5 erkennbar, passend zusammenstecken lassen und eine lösbar klemmende Verbindung der Pultkörper 11,12,13,14,15 miteinander hervorrufen.At a distance from the surface 31 and the rear side 32, an L-shaped strip 56 with mutually perpendicular legs 56a, 56b is formed on the edge of the side wall 36 of each desk body 11, 12, 13, 14, 15 opposite the L-shaped strip 53, the hook profile of which is directed towards the base 30 of the desk body. This results in a downwardly open longitudinal groove 59, which is delimited on the outside by a web 58, which is formed by the edge area of the straight side wall 36 itself. The two strips 53 and 56 of adjacent desk bodies 13, 14, 15 form complementary connecting elements which, as can be seen in Fig. 5, can be fitted together and create a releasably clamped connection of the desk bodies 11, 12, 13, 14, 15 to one another.

Da jeder Pultkörper 11,12,13,14,15 im Querschnitt als flaches rechtwinkliges Dreieck gestaltet ist, dessen Hypotenuse die Standfläche 30 bildet, ist die Rückseite 32 schräg und entsprechend ist der Schenkel 53b bzw. 56b der L-förmigen Leisten 53,56 schräggestellt, so daßSince each desk body 11,12,13,14,15 is designed in cross-section as a flat right-angled triangle, the hypotenuse of which forms the base 30, the rear side 32 is slanted and accordingly the leg 53b or 56b of the L-shaped strips 53,56 is slanted so that

bei senkrechtem Anheben einer Reihe von zusammengesteckten Pultkörpern 11,12,13,14,15 eine gegenseitige Verklemmung der zu der Horizontalen schrägen Schenkel 53a,53b bzw. 56a,56b eintritt, die eine zusätzliche Sicherung gegen unbeabsichtigtes Lösen bei Verschieben oder Anheben der Schreibtischgarnitur 10 bildet.When a row of assembled desk bodies 11, 12, 13, 14, 15 is lifted vertically, the legs 53a, 53b and 56a, 56b inclined to the horizontal become mutually jammed, which provides additional protection against accidental loosening when the desk set 10 is moved or lifted.

Als Sicherung gegen ein versehentliches Herausschieben ■ eines Pultkörpers 11,12,13,14,15 nach hinten aus dem Verband dient das geschlossene untere Ende 57 des Schenkels 56a jeder Leiste 56, gegen das das untere Ende 44 des Schenkels 53a der Leiste 53 anstößt-The closed lower end 57 of the leg 56a of each strip 56, against which the lower end 44 of the leg 53a of the strip 53 abuts, serves as a safeguard against accidental sliding of a desk body 11,12,13,14,15 backwards out of the assembly.

.Bei dem in Fig. 6 gezeigten Beispiel dienen als komple-' - mentäre Verbindungsorgane nicht Komplementärleisten an den jeweiligen Seitenwänden, die miteinander verhakbar Bind, sondern jeder Pultkörper 13A,14A,15A hat auf beiden Seitenwänden 60,61 die gleiche L-förmige Leiste 62 vmit nach unten gerichtetem Hakenprofil, dessen äußerer Steg 46 aus dem unteren bzw. hinteren Rand der geraden.In the example shown in Fig. 6, the complementary connecting elements are not complementary strips on the respective side walls, which can be hooked together, but each desk body 13A, 14A, 15A has the same L-shaped strip 62 v with a downward-facing hook profile on both side walls 60, 61, the outer web 46 of which protrudes from the lower or rear edge of the straight

■ Seitenwand 60,61 gebildet ist. Die Seitenwand.« 60,61 benachbarter Pultkörper 13A,14A,15A werden dicht anein-■ Side wall 60,61 is formed. The side wall 60,61 adjacent desk body 13A,14A,15A are placed close together

* andergeschoben und es wird von unten her eine vorzugsweise L-förmige Ü-Profilschiene 63 auf die Stege 46* pushed together and a preferably L-shaped U-profile rail 63 is placed from below onto the webs 46

■ gesteckt. Die Breite des Kanals 64 der ü-Profilschiene 63 ist so gewählt, daß die U-Profilschiene 63 klemmend■ plugged in. The width of the channel 64 of the U-profile rail 63 is selected so that the U-profile rail 63 clamps

, auf den Stegen 46 der Leisten 62 sitzt. Die beiden Seitenteile der U-Profilschiene 63 greifen in die Längskehlungen 65 der Leisten 62 passend ein. Eine Ver-Bchiebesicherung wird auch in diesem Falle dadurch erreicht, daß das untere Ende der ü-Profiischdene 63 -gegen das geschlossene Ende des längeren Schenkels der ~L-förmigen Leisten 62 stößt, wie unter Bezugnahme auf Fig. 3 und Positionsziffer 57 beschrieben wurde., sits on the webs 46 of the strips 62. The two side parts of the U-profile rail 63 engage in the longitudinal grooves 65 of the strips 62. In this case, too, slip protection is achieved by the lower end of the U-profile rail 63 abutting against the closed end of the longer leg of the L-shaped strips 62, as described with reference to Fig. 3 and item number 57.

< I C <· f &diams;·< I C <· f &diams;·

&igr; t i t &Phi; &bgr; &igr; · t &igr; tit Φ; β&igr; · t

t t t &euro; &igr; tt »it ·· ttt &euro;&igr; tt »it ··

- 11 -- 11 -

Der Vorteil dieser Ausbildung der Verbindungsorgane besteht darin, daß beide Seitenwände 60,61 jedes Pultkörpers 13A,14A,15A glattflächig erscheinen wie die Seitenv7and 36 (Fig.l) . ->The advantage of this design of the connecting elements is that both side walls 60,61 of each desk body 13A,14A,15A appear smooth like the side walls 36 (Fig.l). ->

Claims (1)

(I 1(I1 I I CI I C I t ( I t ( - 12 - - 12 - ANSPRÜCHEEXPECTATIONS 1« Schreibtischgarnitur, bestehend aus einzelnen Pultkörpern mit Aufnahmehohlräumen, die von senkrechten Seitenwänden begrenzt und in einer Reihe nebeneinanderstehend mittels komplementär ausgebildeter Verbindungsorgane an den Seitenwänden aneinander befestigbar sind,1« Desk set, consisting of individual desk bodies with receiving cavities, which are delimited by vertical side walls and can be attached to one another in a row by means of complementary connecting elements on the side walls, dadurch gekennzeichnet , daß mindestens ein Pultkörper (11;12) als Spender für Klebebandrollen (20;21,22,23) ausgebildet ist und daß die Verbindungsorgane L-förmige Leisten (53/56;62) mit Hakenprofil aufweisen.characterized in that at least one desk body (11; 12) is designed as a dispenser for adhesive tape rolls (20; 21, 22, 23) and that the connecting members have L-shaped strips (53/56; 62) with a hook profile. t. Schreibtischgarnitur, bestehend aus einzelnen Pultkörpern mit Aufnahmehohlräumen, die von senkrechten Seitenwänden begrenzt und in einer Reihe nebeneinanderstehend mittels komplementär ausgebildeter Verbindungsorgane an den Seitenwänden aneinander befestigbar sind, t. Desk set, consisting of individual desk bodies with receiving cavities, which are delimited by vertical side walls and can be attached to one another in a row by means of complementary connecting elements on the side walls, dadurch gekennzeichnet , daß mindestens ein Pultkörper (13) als Spender für Ketten haftend zusammenhängender Klebebandabschnitte (24) ausgebildet ist und daß die Verbindungsorgane L-förmige Leisten (53,56;62) mit Hakenprofil aufweisen.characterized in that at least one desk body (13) is designed as a dispenser for chains of adhesively connected adhesive tape sections (24) and that the connecting members have L-shaped strips (53, 56; 62) with a hook profile. 3. Schreibtischgarnitur, bestehend aus einzelnen Pultkörpern mit Aufnahmehohlräumen, die von senkrechten Seitenwänden begrenzt und in einer Reihe nebeneinanderstehend mittels komplementär ausgebildeter Verbindungsorgane an den Seitenwänden aneinander befestigbar sind,3. Desk set consisting of individual desk bodies with receiving cavities which are delimited by vertical side walls and which can be attached to one another in a row by means of complementary connecting elements on the side walls, &bull; S ·&bull; S · - 13 -- 13 - dadurch gekennzeichnet , daß mindestens ein Pultkörper (14) als Spender für Stapel haftend zusammenhängender Notizzettel (25) ausgebildet ist und daß die Verbindungsorgane L-förmige Leisten (53,56;62) mit Hakenprofil aufweisen. characterized in that at least one desk body (14) is designed as a dispenser for stacks of adhesively connected notes (25) and that the connecting elements have L-shaped strips (53, 56; 62) with a hook profile. 4. Schreibtischgarnitur nach einem der Ansprüche 1 oder 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die L-förmigen Leisten (53,56) an den beiden Seitenwänden (35,36) eines Pultkörpers (11,12,13,14,15) mit entgegengesetzt gerichteten Hakenprofilen versehen sind, und daß die L-förmigen Leisten (53,56) benachbarter Pultkörper (11,12,13,14,15) längs ihrer komplementär gerichteten Hakenprofile lösbar klemmend zusammensteckbar sind.4. Desk set according to one of claims 1 or 2 or 3, characterized in that the L-shaped strips (53, 56) on the two side walls (35, 36) of a desk body (11, 12, 13, 14, 15) are provided with oppositely directed hook profiles, and that the L-shaped strips (53, 56) of adjacent desk bodies (11, 12, 13, 14, 15) can be releasably clamped together along their complementarily directed hook profiles. 5. Schreibtischgarnitur nach einem der Ansprüche 1 oder 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die L-förmigen Leisten (62) an den beiden Seitenwänden (60,61) eines Pultkörpers (13ä,14A,15ä) mit gleichsinnig gerichteten Hakenprofilen versehen sind und daß die L-förmigen Leisten (62) benach= barter Pultkörper (13A,14A,15A) von einer lösbar klemmend aufgesteckten Ü-Profilschiene (63) zusammengespannt sind.5. Desk set according to one of claims 1 or 2 or 3, characterized in that the L-shaped strips (62) on the two side walls (60, 61) of a desk body (13ä, 14A, 15ä) are provided with hook profiles directed in the same direction and that the L-shaped strips (62) of adjacent desk bodies (13A, 14A, 15A) are clamped together by a U-profile rail (63) which is attached in a releasably clamped manner. 6. Schreibtischgarnitur nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die U-Profilschiene (63) L-förmig gestaltet ist.6. Desk set according to claim 5, characterized in that the U-profile rail (63) is L-shaped. 7. Schreibtischgarnitur nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Hakenprofile der L-förmigen Leisten (62) gegen die Standfläche (30) des Pultkörpers (13A,14A,15A) gerichtet sind.7. Desk set according to claim 5 or 6, characterized in that the hook profiles of the L-shaped strips (62) are directed towards the base (30) of the desk body (13A, 14A, 15A). - 14 -- 14 - Schreibtischgarnitur nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die L-förmigen Leisten (53,56;62) in die Seitenwände (35,36;60, JSl) des Pultkörpers (11,12,13,14,14A,15) integrier t sind.Desk set according to one of claims 1 to 7, characterized in that the L-shaped strips (53, 56; 62) are integrated into the side walls (35, 36; 60, JS1) of the desk body (11, 12, 13, 14, 14A, 15). &ngr; '" 9. . -Schreibtischgarnitur nach einem der&ngr; '" 9. . -Desk set according to one of the sill ;t bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß jeder PuIt- sill ; t to 8, characterized in that each PuIt- 1 r %' körper (11,12,13 ,l4,i.4A,15) im Querschnitt als i &igr; "if laches rechtwinkliges Dreieck gestaltet ist-,1 r %' body (11,12,13 ,l4,i.4A,15) in cross section as i &igr; "if laches right-angled triangle is designed, i dessen Hypotenuse eine Standfläche (30) bildet, und daß die Schenkel der L-förmigen Leisten zu deni whose hypotenuse forms a base (30), and that the legs of the L-shaped strips to the % Katheten des Dreiecks im Abstand zu diesen % Legs of the triangle at a distance from these 1 parallel verlaufen. 1 run parallel.
DE9100787U 1991-01-24 1991-01-24 Desk set Expired - Lifetime DE9100787U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9100787U DE9100787U1 (en) 1991-01-24 1991-01-24 Desk set
EP92100558A EP0496256B1 (en) 1991-01-24 1992-01-15 Modular office desk dispenser
DE69202768T DE69202768T2 (en) 1991-01-24 1992-01-15 Modular dispenser for office tables.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9100787U DE9100787U1 (en) 1991-01-24 1991-01-24 Desk set

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9100787U1 true DE9100787U1 (en) 1991-04-11

Family

ID=6863630

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9100787U Expired - Lifetime DE9100787U1 (en) 1991-01-24 1991-01-24 Desk set
DE69202768T Expired - Fee Related DE69202768T2 (en) 1991-01-24 1992-01-15 Modular dispenser for office tables.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69202768T Expired - Fee Related DE69202768T2 (en) 1991-01-24 1992-01-15 Modular dispenser for office tables.

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0496256B1 (en)
DE (2) DE9100787U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK0893064T3 (en) * 1997-07-22 2003-04-22 Nestle Sa Lipid composition for infant formulas as well as their preparation method

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1493467A (en) * 1966-05-04 1967-09-01 Adhesive tape in particular for tracing of industrial plans and drawings, and dispenser of such a tape
DE2633696A1 (en) * 1975-07-30 1977-02-17 Superior Insulating Tape Co TAPE DISPENSER
US4406368A (en) * 1979-10-15 1983-09-27 Hermes Glenn P Drawing tool organizer
US4429796A (en) * 1980-01-28 1984-02-07 Howard Sussman Interconnected one-piece desk unit
FR2572028A1 (en) * 1984-08-23 1986-04-25 Phily Francois De Device for keeping together a pocket calculator, a pen-holder and a pad of paper

Also Published As

Publication number Publication date
DE69202768D1 (en) 1995-07-13
EP0496256B1 (en) 1995-06-07
EP0496256A1 (en) 1992-07-29
DE69202768T2 (en) 1995-11-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69110962T2 (en) Presentation device for objects arranged in a row.
DE2731953C2 (en)
DE2160089C3 (en) Buckle for a seat belt
DE69012044T2 (en) Drawer, the four side walls of which are made of an extruded aluminum profile.
DE69202768T2 (en) Modular dispenser for office tables.
DE7411848U (en) Plastic drawer for furniture
DE4308135C2 (en) Refillable dispenser for paper and foil rolls
DE3145203A1 (en) Cassette for receiving elongate articles
DE7602751U1 (en) STORAGE BOX
DE20219460U1 (en) cassette
DE75997C (en) Box for jewelry and the like
DE3300730C2 (en) Cutting knife
DE8532469U1 (en) Device for presenting sales items
DE1429746C (en) Hanger, especially for towels or the like
DE29707568U1 (en) Pull-out for furniture or the like, especially for office furniture
DE1761789C (en) Plastic hanging rail for office furniture
DE29707290U1 (en) Connection of a partition for compartment division with a bar for holding or holding objects
DE19734126C2 (en) Cuboid container
DE9000098U1 (en) Case kit
DE3636672A1 (en) ORGANIZING AGENTS FOR PAPER SHEETS, IN PARTICULAR EDP PAPER SHEETS
DE8531422U1 (en) Cassette for storing elongated objects, in particular tools
DE7736686U1 (en) Box for storing tape rolls
DE3005260A1 (en) Typewriter tape cassette housing - has exchangeable pin-located guides suiting different tapes widths
DE8404963U1 (en) Stop bracket
DE20100760U1 (en) foil dispenser