Die bekannten Haushalts- oder Radioschaltühren tragen die zum Betätigen
der Verstellorgane notwendigen Handgriffe; wie Kordelgriff, Steckstifte, Zeiger
usw., entweder an der Vorderseite (Zifferblatt) oder an der Rückseite. Dies ist
durch die in jeder Uhr von vorn nach hinten laufenden Achsen bedingt, an denen auch
die entsprechenden Nockenscheiben usw. angebracht sind. Wenn die Betätigung von
vorn erfolgt, so ist das gewohnte Zifferblatt durch die dort angebrachten Verstellmittel
gestört, und die Uhr hat nur noch den `'Wert als Schaltgerät, aber nicht mehr als
Uhr, die einen gewissen Stil haben und ein Zimmer schmücken soll. Man muß außerdem
entweder auf den die Zeiger schützenden Glasdeckel verzichten oder beim Einstellen
der Schaltzeiten den Glasdeckel jedesmal öffnen. Dies erfordert bei dem üblichen
leichten Aufbau solcher Deckel festere Deckel- und Schloßkonstruktionen und damit
größeren Aufwand. Liegen die Verstellmittel hinten, so muß die Uhr zur Bedienung
von ihrem Standort entfernt werden, was unbequem ist und wodurch die zu ihr führenden
Stromkabel gezerrt und verwirrt werden.The well-known household or radio control switches carry the to operate
the adjustment elements necessary handles; like cord handles, pins, pointers
etc., either on the front (dial) or on the back. This is
due to the axes running from front to back in every watch, on which too
the corresponding cams, etc. are attached. When the actuation of
takes place at the front, the usual dial is due to the adjustment means attached there
disturbed, and the clock only has the '' value as a switching device, but not more than
Clock that should have a certain style and decorate a room. You also have to
either do without the glass cover protecting the hands or when setting
the switching times open the glass lid every time. This requires the usual
easy construction of such cover more solid cover and lock constructions and thus
greater effort. If the adjustment means are at the back, the clock has to be operated
removed from its location, which is inconvenient and which leads to it
Power cords get dragged and confused.
Die Radioschaltuhr nach der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet,
däß der Aus- und Einschalter K von einer Zahnstange ZS betätigt wird, welche mit
einem Zahnrad ZR im Eingriff steht, das so federnd auf der Minütenradwelle eines
Uhrwerks sitzt, daß die Zahnstange um ein der gewünschten Zeit entsprechendes Stück
gegen die normale Bewegungsrichtung des Zahnrades bewegt werden kann und dann vom
Zahnrad zur Betätigung des Schalters mit zurückgenommen wird.The radio timer according to the invention is characterized in that
that the off and on switch K is operated by a rack ZS, which with
a gear ZR is in engagement, which is so resilient on the Minutesradwelle one
Clockwork sits that the rack to a piece corresponding to the desired time
can be moved against the normal direction of movement of the gear and then from
Gear to operate the switch is withdrawn with.
Die erfindungsgemäße Anwendung der Zahnstange ZS als Verstellglied,
die ihrer Bauart nach rechtwinklig zu den in der Uhr von vorn nach hinten gehenden
Achsen liegt und daher seitlich aus dem Uhrgehäuse zur Bedienung herausragt, ergibt
den Vorteil der seitlich unauffälligen und bequemen Bedienungsmöglichkeit. Der Glasdeckel
für Zifferblattschutz bleibt unberührt, und die Uhr behält ihren ruhigen Standort
beim Bedienen der Verstellmittel.The application according to the invention of the rack ZS as an adjusting element,
those in their construction at right angles to those in the clock going from front to back
Axes lies and therefore protrudes laterally from the watch case for operation, results
the advantage of the inconspicuous and convenient operation from the side. The glass lid
for dial protection remains untouched, and the watch retains its quiet location
when operating the adjustment means.
Die bekannten Schaltuhren haben überdies einen erheblichen Aufwand
an Schaltmitteln, der die Herstellung der Uhren verteuert. Die erfindungsgemäße
Anwendung der Zahnstange bringt demgegenüber den Vorteil der Einsparung wenigstens
eines besonderen Einstellzeigers sowie eines Nockenrades und eines Zahnrades, die
sonst notwendig wären, um das von außen zu bedienende Einstellmittel, z. B. eine
Achse, mit der antreibenden Achse, z. B. der Stundenachse, über das Verstellglied
in Kraftschlüß zu bringen. Wie die in der Zeichnung wiedergegebene vorteilhafte
Ausführungsform der Erfindung zeigt, ist das Verstellmittel gleichzeitig Verstellglied,
da die seitwärts aus dem Gehäuse für die Bedienung herausragende Zahnstange ZS direkt
mit dem Zahnrad ZR der Minutenachse im Eingriff steht und der um die Drehachse D
bewegliche . Fühlhebel des Quecksilberschalters IL beim langsamen Zurückholen der
Zahnstange in einen auf der Zahnstange angebrachten Ausschnitt einrastet. Der Ausschnitt
erhält dabei üblicherweise scharfe Kanten für möglichst zeitgenaue Kontaktgabe.
Die Zahnstange trägt zweckmäßig einen Bedienungsgriff.The known time switches also have a considerable amount of effort
of switching means, which makes the manufacture of watches more expensive. The inventive
In contrast, using the rack has the advantage of saving at least
a special setting pointer and a cam wheel and a gear that
would otherwise be necessary to adjust the adjustment means to be operated from the outside, e.g. Legs
Axis, with the driving axis, z. B. the hour axis, via the adjusting member
to bring into force fit. Like the advantageous shown in the drawing
Embodiment of the invention shows, the adjusting means is also adjusting member,
because the ZS rack protruding sideways from the housing for operation
is in engagement with the gear ZR of the minute axis and that of the axis of rotation D
movable. Feeler lever of the mercury switch IL when slowly retrieving the
Rack engages in a cutout made on the rack. The cutout
usually receives sharp edges for the most precise contact possible.
The rack expediently carries an operating handle.
Diese zur einen Seite der Uhr für die Bedienung herausragende Zahnstange
bringt den weiteren Vorteil, daß man eine ähnlich gestaltete Schiebestange parallel
neben ihr gleiten und nach der anderen Seite des Gehäuses herausragen lassen kann,
auf der ein weiterer Ausschnitt dem um D drehbaren Fühlhebel eine Rast gibt. Wenn
man die Schiebestange herauszieht, so entrastet der Fühlhebel, und es besteht Dauerkontakt.This rack protruding on one side of the clock for operation
brings the further advantage that you have a similarly designed push rod parallel
slide next to it and protrude to the other side of the housing,
on which another section gives the feeler lever, which can be rotated by D, a detent. if
if the push rod is pulled out, the feeler lever is released and there is permanent contact.
Schließlich sind beim Bekannten für die unverzügliche Einschaltung
eines Stromverbrauchers, z. B. eines Radiogerätes oder eines Heizofens, zwei Handgriffe
erforderlich: nämlich Verstellen und Strömeinschalten. Bei der erfindungsgemäßen
Einrichtung wird mit dem Verstellen gleichzeitig und automatisch eingeschaltet.Finally, the acquaintance is in favor of immediate activation
a power consumer, e.g. B. a radio or a heating stove, two handles
required: namely adjusting and switching on the current. In the inventive
The device is switched on automatically and simultaneously with the adjustment.