DE9017150U1 - Speaker unit - Google Patents
Speaker unitInfo
- Publication number
- DE9017150U1 DE9017150U1 DE9017150U DE9017150U DE9017150U1 DE 9017150 U1 DE9017150 U1 DE 9017150U1 DE 9017150 U DE9017150 U DE 9017150U DE 9017150 U DE9017150 U DE 9017150U DE 9017150 U1 DE9017150 U1 DE 9017150U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- loudspeaker
- side wall
- sound
- housing
- loudspeakers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R5/00—Stereophonic arrangements
- H04R5/02—Spatial or constructional arrangements of loudspeakers
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Obtaining Desirable Characteristics In Audible-Bandwidth Transducers (AREA)
Description
BeschreibungDescription
&bgr; Lautsprechereinheit&bgr; Speaker unit
&bgr; Die Erfindung betrifft eine Lautsprechereinheit nach dem Oberbegriff des An-&bgr; The invention relates to a loudspeaker unit according to the generic term of
10 spruchs 1.10 saying 1.
12 Derartige bekannte Lautsprechereinheiten weisen üblicherweise ein im Quer-12 Such known loudspeaker units usually have a transverse
13 schnitt rechteckförmiges oder quadratisches Gehäuse auf. Dabei sind in einer &eegr; einzigen Seitenwand ein oder mehrere Lautsprecher angeordnet. Bei der Anis Ordnung von mehreren Lautsprechern sind die im wesentlichen mit einem verie tikalen Abstand voneinander angeordneten Lautsprecher jeweils unterschied-17 liehen Frequenzbereichen zugeordnet.13 rectangular or square housing. One or more loudspeakers are arranged in a single side wall. In the arrangement of several loudspeakers, the loudspeakers, which are essentially arranged at a vertical distance from one another, are each assigned to different frequency ranges.
&kgr;» So können beispielsweise ein Hochton-, ein Mittelton- und ein Baßlaut-&kgr;» For example, a tweeter, a midrange and a bass speaker
20 Sprecher angeordnet sein.20 speakers should be arranged.
22 Für eine Schallausbreitung mit einem großen Abstrahlbereich bzw. in un-22 For sound propagation with a large radiation area or in un-
23 terschiedliche Richtungen ist es bereits bekannt Lautsprechereinheiten mit23 different directions it is already known loudspeaker units with
24 Lautsprechern zu bestücken, von denen sich Schallwellen nach Art eines Ku-24 loudspeakers, from which sound waves are emitted in the manner of a ball
25 gelstrahlers bzw. eines Dipols ausbreiten. Eine Schallabstrahlung erfolgt dabei 2&bgr; ausgehend von dem Lautsprecher in zwei einander gegenüberliegenden oder25 gel radiator or a dipole. Sound radiation occurs 2&bgr; starting from the loudspeaker in two opposite or
27 mehreren Richtungen. Ein Hörer nimmt dabei die von einem derartigen Laut-27 several directions. A listener perceives the sound produced by such a loudspeaker
28 Sprecher direkt in seine Richtung abgestrahlten Schallwellen wahr; die sich in 2&bgr; den übrigen Richtungen ausbreitenden Schallwellen werden von Wänden28 Speaker perceives sound waves radiated directly in his direction; the sound waves propagating in 2&bgr; the other directions are reflected by walls
&mgr; reflektiert, die die Lautsprechereinheit umgeben. Dadurch kommt der Aufstel-μm that surround the speaker unit. This makes the installation
31 lung derartiger Lautsprechereinheiten in einem Raum und der Oberflächenbe-31 installation of such loudspeaker units in a room and the surface
32 schaffenheit der Wände dieses Raums im Hinblick auf die Reflektion von32 structure of the walls of this room with regard to the reflection of
33 Schallwellen eine große Bedeutung zu. Für normale Wohnräume können sich33 sound waves are of great importance. For normal living spaces,
34 erhebliche Aufstellungsprobleme für die Lautsprechereinheit dadurch ergeben,34 significant installation problems for the loudspeaker unit result from
35 daß die für einen guten Klang erforderlichen Abstände zu den die Laut-35 that the distances required for good sound to the loudspeakers
3&bgr; Sprechereinheit umgebenden Wänden nicht eingehalten werden können. Die3&bgr; Speaker unit surrounding walls cannot be maintained. The
37 Abhängigkeit der Klangeigenschaften von der Oberflächenbeschaffenheit der37 Dependence of sound properties on the surface quality of the
se Raumwände kann sich gleichfalls ungünstig auswirken.these room walls can also have an adverse effect.
9. Januar 1991January 9, 1991
2 Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine gattungsgemäße Laut-2 The invention is based on the object of providing a generic loudspeaker
3 Sprechereinheit so weiterzuentwickeln, daß sich in einfacher Weise gute3 speaker unit to be further developed so that good
% Klangeigenschaften ergeben, die im wesentlichen unabhängig von der Art der% sound characteristics that are essentially independent of the type of
s Aufstellung und dem die Lautsprechereinheit umgebenden Raum sind, &bgr; s placement and the room surrounding the speaker unit, &bgr;
7 Diese Aufgabe wird bei einer Lautsprechereinheit der genannten Gattung er-7 This task is performed by a loudspeaker unit of the type mentioned.
8 findungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst, &bgr; 8 is solved according to the invention by the characterizing features of claim 1, &bgr;
&iacgr;&ogr; Erfindungsgemäß weist das Gehäuse eine erste und eine zweite Seitenwand&iacgr;&ogr; According to the invention, the housing has a first and a second side wall
11 auf, die unter einem Winkel &agr; größer als 90° bis etwa 120° angeordnet sind.11, which are arranged at an angle α greater than 90° to about 120°.
12 Das erfindungsgemäße, säulenförmige Gehäuse unterscheidet sich somit von12 The column-shaped housing according to the invention thus differs from
13 herkömmlichen Gehäusen dadurch, daß die beiden Seitenwände nicht in einem u rechten Winkel zueinander angeordnet sind. Weiterhin ist in der ersten und der is zweiten Seitenwand mindestens ein Lautsprecher angeordnet. In einfacher13 conventional housings in that the two side walls are not arranged at a right angle to each other. Furthermore, at least one loudspeaker is arranged in the first and second side walls. In simple
ie Weise ergeben sich damit zwei Abstrahlbereiche, die unabhängig von der Auf-This creates two radiation areas that are independent of the
17 stellung der Lautsprechereinheit und der Oberflächenbeschaffenheit von den17 Position of the loudspeaker unit and the surface finish of the
is den Lautsprecher umgebenden Wänden zu einer Verbesserung der Klangei-is the walls surrounding the loudspeaker to improve the sound properties
i9 genschaften führen.i9 properties.
21 Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist das Lautsprechergehäuse einen21 In a preferred embodiment, the loudspeaker housing has a
22 ein regelmäßiges Fünfeck bildenden Querschnitt auf, so daß der Winkel &agr; zwi-22 has a regular pentagonal cross-section, so that the angle α between
23 sehen der ersten und der zweiten Seitenwand 108° beträgt. Damit ergibt sich23 see the first and second side wall is 108°. This results in
24 neben einem einfachen Aufbau und einem ansprechenden Äußeren des Ge-24 In addition to a simple structure and an attractive exterior of the device,
25 häuses eine Anordnung der Lautsprecher in der ersten und zweiten Seitenwand ze derart, daß die Mittelachsen der beiden Schallabstrahlungsbereiche unter25 housing, an arrangement of the loudspeakers in the first and second side walls such that the center axes of the two sound radiation areas under
27 einem Winkel ß von 72° zueinander stehen.27 at an angle ß of 72° to each other.
2&bgr; Für eine weitere Verbesserung der Klangeigenschaften ist es von Vorteil, daß in2&bgr; For a further improvement of the sound properties it is advantageous that
so der ersten und zweiten Seitenwand jeweils eine gleiche Anzahl im wesentlichenthe first and second side walls each have an equal number of substantially
31 gleich ausgebildeter Lautsprecher angeordnet ist.31 identically designed loudspeakers are arranged.
33 Es hat sich dabei als vorteilhaft erwiesen, daß in der ersten und der zweiten33 It has proved advantageous that in the first and second
34 Seitenwand jeweils einander hinsichtlich des Frequenzbereichs entsprechende34 side wall each corresponding to the frequency range
35 Lautsprecher in im wesentlichen gleicher Höhe angeordnet sind.35 loudspeakers are arranged at essentially the same height.
37 Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist mindestens ein Laut-37 In a further preferred embodiment, at least one loudspeaker
38 Sprecher der ersten Seitenwand und ein diesem hinsichtlich des Fre-38 speakers of the first side wall and a this with regard to the frequency
9. Januar 1991January 9, 1991
&igr; quenzbereichs entsprechender Lautsprecher der zweiten Seitenwand einem&igr; frequency range corresponding loudspeaker of the second side wall
2 kegelförmigen Abstrahlbereich mit einem Winkel &dgr; von mehr als 70° auf. Ein-2 conical radiation area with an angle &dgr; of more than 70°.
3 ander benachbarte Randbereiche der Schallabstrahlungsbereiche beider Laut- - 4 Sprecher überlagern sich somit, sodaß ein in einem Abstand vor dem Gehäuse3 other adjacent edge areas of the sound radiation areas of both loudspeakers - 4 thus overlap, so that a distance in front of the housing
s liegender Überlagerungsbereich gebildet wird. Dadurch entsteht in diesems overlay area is formed. This creates in this
&bgr; Überlagerungsbereich eine neue virtuelle Schallquelle, die für das menschlicheβ superposition area a new virtual sound source that is suitable for the human
7 Gehör wesentlich mehr Informationen in bezug auf räumliche Breite und räum-7 Hearing much more information in terms of spatial width and spatial
8 liehe Tiefe enthält. Das Klangbild wirkt unter Einbeziehung dieser neu ent-8 depth. The sound image, incorporating this newly developed
9 standenen virtuellen Schallquelle somit wesentlicher voluminöser und naturge-9 virtual sound source thus significantly voluminous and natural
10 treuer. Das sich daraus ergebende Abstrahlverhalten der Lautsprechereinheit10 more faithful. The resulting radiation behavior of the loudspeaker unit
11 führt über eine Erhöhung des auf einen Hörer einwirkenden indirekten Schall-11 leads to an increase in the indirect sound level affecting a listener.
12 anteils, der für die Stereoortbarkeit sehr wichtig ist, auch zu einem verbesserten12 component, which is very important for stereo localization, also leads to an improved
13 Stereoeffekt.13 Stereo effect.
is Besonders gute Klangeigenhaften können dadurch erreicht werden, daß in deris Particularly good sound characteristics can be achieved by
ie ersten und zweiten Seitenwand jeweil drei Lautsprecher jeweils für FrequenzenThe first and second side walls each have three loudspeakers for frequencies
&igr;? in einem hohen, einem mittleren und einem tiefen Frequenzbereich angeordnet&igr;? arranged in a high, a medium and a low frequency range
ia sind. Einander hinsichtlich des Frequenzbereichs entsprechende Lautsprecheria are. Speakers that correspond to each other in terms of frequency range
ie der ersten und der zweiten Seitenwand können dabei gleich ausgebildet sein.The first and second side walls can be of identical design.
20 Durch sich für alle drei Lautsprecher ergebende Überlagerungsbereiche erge-20 The overlapping areas resulting for all three loudspeakers result in
21 ben sich in einfacher Weise virtuelle Schallquellen.21 Virtual sound sources can be created in a simple manner.
23 Die Wirksamkeit der Überlagerungsbereiche bzw. der dadurch gebildeten vir-23 The effectiveness of the overlay areas or the virtual
24 tuellen Schallwellen läßt sich in einfacher Weise dadurch noch erhöhen, daß24 current sound waves can be easily increased by
25 zwei erfindungsgemäße Lautsprechereinheiten derart in einem Abstand aufge-25 two loudspeaker units according to the invention are arranged at a distance
26 stellt werden, daß die jeweils zwischen der ersten und der zweiten Wand Ne-26 that the respective between the first and second wall Ne-
27 gende Kante beider Lautsprechereinheiten auf die Hörposition gerichtet sind.27 edge of both loudspeaker units are directed towards the listening position.
28 Damit ergibt sich aufgrund der Schallabstrahlungen beider Lautsprecherein-2« heiten in dem Mittenbereich zwischen den beiden Lautsprechereinheiten ein28 This results in a sound radiation from both loudspeaker units in the middle area between the two loudspeaker units.
&mgr; ausgeprägter, als virtuelle Schallquelle empfundener Überschneidungsbereichμ pronounced overlap area perceived as a virtual sound source
31 zwischen Überlagerungsbereichen der einzelnen Lautsprechereinheiten.31 between the overlapping areas of the individual loudspeaker units.
33 Ein Ausführungsbeispiel für eine erfindungsgemäße Lautsprechereinheit wird33 An embodiment of a loudspeaker unit according to the invention is
34 mit weiteren Einzelheiten anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:34 is explained in further detail using the drawing. Shown are:
36 Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Laut-36 Fig. 1 is a perspective view of a loudspeaker according to the invention.
37 Sprechereinheit,37 speaker unit,
9.Januar 19919 January 1991
&igr; Fig. 2 einen Querschnitt der Lautsprechereinheit nach Figur 1, und&igr; Fig. 2 is a cross-section of the loudspeaker unit according to Figure 1, and
3 Fig. 3 eine Anordnung zweier erfindungsgemäßer Lautsprechereinheiten mit '4 zugehörigen Schallabstrahlbereichen, Überlagerungsbereichen und3 Fig. 3 an arrangement of two loudspeaker units according to the invention with '4 associated sound radiation areas, superposition areas and
5 Überschneidungsbereichen,5 overlap areas,
7 Die insgesamt mit 1 bezeichnete Lautsprechereinheit weist, wie in Figur 17 The loudspeaker unit, designated as 1, has, as shown in Figure 1
&bgr; dargestellt, ein säulenförmiges Gehäuse 3 mit insgesamt fünf Seitenwändenβ, a column-shaped housing 3 with a total of five side walls
&bgr; und einer oberen und einer unteren Abschlußwand 5,7 auf. Die obere und dieβ and an upper and a lower end wall 5,7. The upper and the
10 untere Abschlußwand 5,7 sind entsprechend der Querschnittsform der Laut-10 lower end wall 5,7 are designed according to the cross-sectional shape of the loudspeaker
11 Sprechereinheit 1 bzw. des Gehäuses 3 als regelmäßiges Fünfeck ausgebildet,11 Speaker unit 1 or housing 3 is designed as a regular pentagon,
12 so daß sämtliche Seitenwände des Gehäuses 3 zueinander unter einem Winkel12 so that all side walls of the housing 3 are at an angle to each other
13 &agr; von 108° stehen. Dies gilt entsprechend für eine erste und eine zweite u Seitenwand 9,11, die beide mit Lautsprechern bestückt sind.13 α of 108°. This applies accordingly to a first and a second u side wall 9,11, both of which are equipped with loudspeakers.
ie Vorliegend sind in der ersten und der zweiten Seitenwand 9,11 jeweils dreiIn the present case, in the first and second side walls 9,11 there are three
17 Lautsprecher in vertikalem Abstand voneinander angeordnet, beginnend von17 speakers arranged vertically from each other, starting from
is oben nach unten mit einem Lautsprecher 13 für einen hohen, einem Lautspre-is top to bottom with a loudspeaker 13 for a high, a loudspeaker
1« eher 15 für einen mittleren, und einem Lautsprecher 17 für einen tiefen Fre-1« rather 15 for a medium, and a speaker 17 for a low frequency
20 quenzbereich. Die Lautsprecher 13,15 und 17 sind dabei so angeordnet, daß20 frequency range. The loudspeakers 13,15 and 17 are arranged so that
21 jeweils einem gleichen Frequenzbereich zugeordnete Lautsprecher der ersten21 loudspeakers of the first
22 und der zweiten Seitenwand 9,11 in jeweils im wesentlichen der gleichen Höhe22 and the second side wall 9,11 in essentially the same height
23 angeordnet sind, so daß sie im wesentlichen in gleichen horizontalen Ebenen23 are arranged so that they are essentially in the same horizontal planes
24 Schall ausstrahlen können.24 can emit sound.
26 Die Lautsprecher 13,15 und 17 sind, wie aus den Figuren 2 und 3 ersichtlich so26 The loudspeakers 13,15 and 17 are, as can be seen from Figures 2 and 3,
27 angeordnet, daß Achsen 19,21 der Schallabstrahlungsbereiche 23,25 der in der27 arranged so that axes 19,21 of the sound radiation areas 23,25 of the
28 ersten und der zweiten Seitenwand 9,11 angeordneten Lautsprecher 13,15 und28 first and second side walls 9,11 arranged loudspeakers 13,15 and
29 17 unter einem Winkel ß von 72° stehen.29 17 at an angle ß of 72°.
31 Die Schallabstrahlungsbereiche 23,25 der Lautsprecher 13,15 und 17 der31 The sound radiation areas 23,25 of the loudspeakers 13,15 and 17 of the
32 ersten und der zweiten Seitenwand 9,11 verlaufen, wie aus Figur 2 ersichtlich,32 first and second side walls 9,11, as shown in Figure 2,
33 kegel- bzw. trichterförmig mit einem Schallabstrahlungswinkel &dgr;. Bei einem33 conical or funnel-shaped with a sound radiation angle &dgr;.
34 Wert von mehr als 72° für die im vorliegenden Fall gleich ausgebildeten34 Value of more than 72° for the same designed in the present case
35 Schallabstrahlungswinkel &dgr; für in der ersten und der zweiten Seitenwand 9,11 se angeordnete Lautsprecher 13,15 und 17 führt dazu, daß sich abgestrahlte35 Sound radiation angle δ for loudspeakers 13,15 and 17 arranged in the first and second side walls 9,11 se leads to the radiated
37 Schallwellen einander zugewandter Bereiche der beiden Schallabstrahlungs-37 Sound waves of facing areas of the two sound radiation
38 bereiche 23,25 in einem Bereich 27 überlagern. Durch den Bereich 27 in denen38 areas 23,25 overlap in an area 27. Through the area 27 in which
&bgr;. Januar 1991&bgr;. January 1991
&igr; sich Schallwellen von Lautsprechern 13,15,17 der ersten und der zweiten Sei-&igr; sound waves from loudspeakers 13,15,17 of the first and second sides
2 tenwand 9,11 überlagern, wird jeweils im wesentlichen für einen, dem je-2 tenwand 9,11 overlap, is each essentially for one, the each
3 weiligen Paar von Lautsprechern 13,15,17 entsprechenden, Frequenzbereich3 respective pair of speakers 13,15,17 corresponding frequency range
s 4 eine neue virtuelle Schallquelle geschaffen. Die Überlagerungsbereiche 27, die s 4 a new virtual sound source is created. The superposition areas 27, the
5 sich in entsprechender Weise für jeden der Lautsprecher 13,15 und 17 erge-5 is obtained in a corresponding manner for each of the loudspeakers 13,15 and 17.
&bgr; ben, führen dazu, daß ein sich im Abstand vor den beiden Seitenwänden 9,11&bgr; lead to a gap in front of the two side walls 9,11
7 befindender Hörer wesentlich mehr Schallinformationen in bezug auf räumliche7 listener receives significantly more sound information in terms of spatial
8 Breite und räumliche Tiefe wahrnehmen kann. Das unter Mitwirken dieser neu &bgr; entstandenen virtuellen Schallquelle gebildete Klangbild wird damit deutlich8 width and spatial depth can be perceived. The sound image created with the help of this newly created virtual sound source is thus clearly
io voluminöser und natürlicher.io more voluminous and natural.
12 Durch die in einfacher Weise mit einem Abstrahlwinkel &dgr; von mehr als 72° ver-12 By simply using a beam angle &dgr; of more than 72°,
13 breiterten Abstrahlbereiche 23,25 der Lautsprechereinheit 1 wird über die13 broadened radiation areas 23,25 of the loudspeaker unit 1 is transmitted via the
&eegr; Überlagerungsbereiche 27 eine Erhöhung des indirekten Schallanteils erreicht,&eegr; Overlay areas 27 an increase in the indirect sound component is achieved,
is welche zu einer Steigerung der Stereowiedergabe bzw. des Stereoeffektesis which leads to an increase in stereo reproduction or the stereo effect
ie führt.it leads.
is In einfacher und vorteilhafter Weise kann durch die Anordnung zweier erfin-is In a simple and advantageous manner, by arranging two inventive
10 dungsgemäßer Lautsprechereinheiten 1 gemäß Figur 3 eine sehr gute Be-10 loudspeaker units 1 according to Figure 3 a very good
20 schallung eines ausgewählten Bereichs eines Raumes erreicht werden. Zwei im20 sound of a selected area of a room can be achieved. Two in
21 wesentlichen gleich ausgebildete Lautsprechereinheiten 1 werden dabei im21 essentially identically designed loudspeaker units 1 are used in the
22 Abstand voneinander so angeordnet, daß Überlagerungsbereiche 27 beider22 spaced apart so that overlapping areas 27 of both
23 Lautsprechereinheiten 1 zu dem ausgewählten Bereich hin verlaufen. Für den23 loudspeaker units 1 to the selected area. For the
24 ausgewählten Bereich ergibt sich eine weitere Überlagerung von Schallwellen24 selected area results in a further superposition of sound waves
25 infolge des Überschneidens der beiden Überlagerungsbereiche 27 in einem25 due to the overlap of the two overlay areas 27 in a
26 Überschneidungsbereich 29. Die Größe des Überschneidungsbereiches 2926 Overlap area 29. The size of the overlap area 29
27 hängt von dem Abstrahlwinkel &dgr; jeder der Lautsprechereinheiten 1 ab, der im27 depends on the radiation angle δ of each of the loudspeaker units 1, which is
28 allgemeinen bei tiefen Frequenzen sehr groß ist und bei höheren Frequenzen28 generally very large at low frequencies and at higher frequencies
29 durch eine Bündelung der Schallstrahlen verkleinert ist. Innerhalb des29 is reduced by bundling the sound rays. Within the
so Überschneidungsbereiches 29 ergibt sich ein ausgeprägt räumlich wirkendes,so overlapping area 29 results in a distinctly spatial,
31 dreidimensionales Klangbild mit einem stark verbesserten Stereoeffekt bzw.31 three-dimensional sound image with a greatly improved stereo effect.
32 einer stark verbesserten Stereoortbarke it. Ein Hörer 31, der sich innerhalb des32 a greatly improved stereo positioning. A listener 31, which is within the
33 Überschneidungsbereiches 29 befindet, nimmt deshalb kaum mehr wahr, daß33 overlap area 29, therefore hardly notices that
34 die abgestrahlten Schallwellen von einer der beiden Lautsprechereinheiten 134 the radiated sound waves from one of the two loudspeaker units 1
35 kommen; es wird ihm vielmehr das Gefühl vermittelt, als wäre die Musik unab-3&bgr; hängig von einzelnen Schallquellen über den gesamten Raum verteilt.35; rather, he is given the feeling that the music is distributed throughout the entire room, independent of individual sound sources.
9. Janu»19919 January 1991
&igr; Im wesentlichen unabhängig von der Beschaffenheit des Raumes wie auch von&igr; Essentially independent of the nature of the room as well as of
2 der Oberflächenbeschaffenheit der Raumwände ergibt sich mit der erfin-2 The surface finish of the room walls is obtained with the inventive
3 dungsgemäßen Lautsprechereinheit 1, bzw. durch die Anordnung zweier er-3 loudspeaker unit 1 according to the invention, or by the arrangement of two
- 4 findungsgemäßer Lautsprechereinheiten 1, eine sehr gute Breiten- und Tiefen-- 4 speaker units according to the invention 1, a very good width and depth
5 Staffelung der Schallwellen; im Gegensatz zu herkömmlichen Direkt- oder Di-5 Staggering of the sound waves; in contrast to conventional direct or di-
&bgr; polstrahlern sind dabei Aufstellungsprobleme für die Lautsprechereinheiten 1&bgr; pole radiators are positioning problems for the loudspeaker units 1
7 weitestgehend vermieden.7 largely avoided.
&bgr; Im Überschneidungsbereich 29 ergibt sich bei dicht nebeneinander ange-β In the overlap area 29, when the two elements are placed close together,
10 ordneten Lautsprechereinheiten 1 über eine Kopplung von Schallwellen eine10 arranged loudspeaker units 1 via a coupling of sound waves a
11 Erhöhung des Wirkungsgrades um etwa 3 dB. Dies führt dazu, daß bei gleicher11 Increase in efficiency by about 3 dB. This means that with the same
12 elektrischer Eingangsleistung eine akustische Leistung abgestrahlt wird, die12 electrical input power, an acoustic power is radiated which
13 doppelt so groß ist als diejenige bei herkömmlichen Lautsprechereinheiten, bei &eegr; denen Lautsprecher lediglich an einer Seitenwand des Gehäuses angeordnet is sind.13 is twice as large as that of conventional loudspeaker units, in which loudspeakers are only arranged on one side wall of the housing.
17 Die Ausbildung des Gehäuses 3 mit einem fünfeckigen Querschnitt führt in17 The design of the housing 3 with a pentagonal cross-section leads to
ie einfacher Weise auch dazu, daß störende stehende Wellen zwischen den ein-ie simple way also leads to disturbing standing waves between the individual
19 zelnen Seitenwänden 3 vermieden werden, denn aufgrund der Fünfeckform19 individual side walls 3 can be avoided, because due to the pentagonal shape
20 liegt jeweils eine ebene Seitenwand eines Gehäuses 3 einem Eckenbereich20, a flat side wall of a housing 3 is located in a corner area
21 zwischen zwei weiteren Seitenwänden gegenüber. Stehende Wellen, die bei21 between two other side walls. Standing waves, which
22 herkömmlichen Gehäusen aufgrund einander gegenüberliegender ebener Sei-22 conventional housings due to opposing flat sides
23 tenflächen entstehen können, sind damit in einfacher Weise wirksam vermie-23 areas can be created, can thus be rented effectively in a simple manner.
24 den, was insbesondere zu einer sauberen, präzisen und konturierten Baßwie-24 which results in a clean, precise and contoured bass response.
25 dergabe führt. Bei einer Baßreflexanwendung braucht damit weniger25 reproduction. In a bass reflex application, less
2&bgr; Dämmaterial eingesetzt zu werden; dies führt zu einer effektiveren Tief-2β insulation material; this leads to a more effective deep
27 baßwiedergabe.27 bass reproduction.
2&bgr; Mit der erfindungsgemäßen Lautsprechereinheit 1 wird somit zum einen über2β With the loudspeaker unit 1 according to the invention, on the one hand
&mgr; Überlagerungsbereiche 27 zwischen Schallabstrahlbereichen 23,25 der Laut-µm Overlay areas 27 between sound radiation areas 23,25 of the loudspeaker
31 Sprecher 13,15 und 17 der ersten und der zweiten Seitenwand 9,11 eine virtu-31 Speakers 13,15 and 17 of the first and second side walls 9,11 a virtual
32 eile Schallquelle erzeugt, die zu einer Verbesserung der Stereowiedergabe32 produces a separate sound source, which leads to an improvement in stereo reproduction
33 führt. Diese Wirkung läßt sich bei einer entsprechenden Aufstellung zweier33. This effect can be seen in a corresponding arrangement of two
34 Lautsprechereinheiten 1 noch dadurch verstärken, daß durch Überlagerung der34 loudspeaker units 1 are further enhanced by superimposing the
35 jeweils gebildeten Überlagerungsbereiche 27 der Lautsprechereinheiten 1 ein se Überschneidungsbereich 29 gebildet wird, in dem ein Hörer 31 Schallwellen als35 respectively formed overlapping areas 27 of the loudspeaker units 1, an overlapping area 29 is formed in which a listener 31 hears sound waves as
37 im wesentlichen unabhängig von einzelnen Schallquellen über den ganzen37 essentially independent of individual sound sources throughout the
38 Raum verteilt wahrnimmt. Zum anderen wird durch die Ausbildung des Ge-38 space. On the other hand, the formation of the
9. Januar 19S19 January 19S1
häuses 3 der erfindungsgemäßen Lautsprechereinheit 1 mit einem fünfeckigen
Querschnitt in einfacher Weise das Auftreten von stehenden Wellen innerhalb des Gehäuses 3 verhindert. Andernfalls mögliche Gehäuseresonanzen die zu
einer unsauberen, verwaschenen und dröhnenden Baßwiedergabe führen
können, sind damit vermieden, so daß eine saubere, präzise und konturierte
Baßwiedergabe erreicht wird.housing 3 of the loudspeaker unit 1 according to the invention with a pentagonal cross-section in a simple manner prevents the occurrence of standing waves within the housing 3. Otherwise possible housing resonances that lead to an unclean, washed-out and booming bass reproduction
are thus avoided, so that a clean, precise and contoured bass reproduction is achieved.
Claims (1)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9017150U DE9017150U1 (en) | 1990-12-19 | 1990-12-19 | Speaker unit |
DE4131712A DE4131712C2 (en) | 1990-12-19 | 1991-09-24 | Speaker unit |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9017150U DE9017150U1 (en) | 1990-12-19 | 1990-12-19 | Speaker unit |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9017150U1 true DE9017150U1 (en) | 1991-03-21 |
Family
ID=6860452
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9017150U Expired - Lifetime DE9017150U1 (en) | 1990-12-19 | 1990-12-19 | Speaker unit |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9017150U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0649269A1 (en) * | 1993-10-15 | 1995-04-19 | Roland Lecompte | Speaker enclosure with extended range of diffusion |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3582553A (en) * | 1967-12-04 | 1971-06-01 | Bose Corp | Loudspeaker system |
DE8717164U1 (en) * | 1987-08-24 | 1988-06-23 | Fissler Gmbh, 6580 Idar-Oberstein | Cookware |
-
1990
- 1990-12-19 DE DE9017150U patent/DE9017150U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3582553A (en) * | 1967-12-04 | 1971-06-01 | Bose Corp | Loudspeaker system |
DE8717164U1 (en) * | 1987-08-24 | 1988-06-23 | Fissler Gmbh, 6580 Idar-Oberstein | Cookware |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0649269A1 (en) * | 1993-10-15 | 1995-04-19 | Roland Lecompte | Speaker enclosure with extended range of diffusion |
FR2711299A1 (en) * | 1993-10-15 | 1995-04-21 | Lecompte Roland | Enclosure with extended spatial diffusion. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4439526C2 (en) | Speaker system in a vertical row arrangement | |
DE3148070C2 (en) | Speaker system | |
DE2556343C2 (en) | ||
DE2439934C3 (en) | ||
DE69326515T2 (en) | Sound delivery system | |
DE69613589T2 (en) | STEREOPHONE SPEAKER SYSTEM | |
DE3708422C2 (en) | Stereo speaker system | |
DE69232863T2 (en) | Speaker arrangement for a television set | |
DE3839702A1 (en) | DEVICE FOR STEREOPHONES, ELECTROACOUSTIC SIGNAL CONVERSION | |
DE8304832U1 (en) | TELEVISION WITH INTERNAL LOW SPEAKER | |
EP1078300B1 (en) | Projection Screen | |
DE69902778T2 (en) | SPEAKER AND TELEVISION | |
DE4033068C2 (en) | TV receiver with stereo sound reproduction | |
DE2236306B2 (en) | SOUND RADIATOR | |
DE3201455A1 (en) | Loudspeaker box | |
DE3130234C2 (en) | ||
DE102005001395B4 (en) | Method and apparatus for transforming the early sound field | |
DE4131712C2 (en) | Speaker unit | |
DE9017150U1 (en) | Speaker unit | |
DE9205731U1 (en) | Speaker arrangement | |
EP0025118A1 (en) | Arrangement for the acoustic reproduction of signals, presented by means of a right and a left stereo-channel | |
DE733972C (en) | Loudspeaker arrangement for stereo sound reproduction | |
DE4219689C2 (en) | Speaker unit | |
DE2525705C3 (en) | Loudspeaker box, preferably shelf box | |
DE1160894B (en) | Stereophonic loudspeaker arrangement with two channels for closed rooms |