DE9016408U1 - Folding box - Google Patents
Folding boxInfo
- Publication number
- DE9016408U1 DE9016408U1 DE9016408U DE9016408U DE9016408U1 DE 9016408 U1 DE9016408 U1 DE 9016408U1 DE 9016408 U DE9016408 U DE 9016408U DE 9016408 U DE9016408 U DE 9016408U DE 9016408 U1 DE9016408 U1 DE 9016408U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- folding box
- folding
- side walls
- side wall
- box according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 claims description 12
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 7
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 239000006071 cream Substances 0.000 description 2
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 description 1
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000002674 ointment Substances 0.000 description 1
- 239000005022 packaging material Substances 0.000 description 1
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 238000004064 recycling Methods 0.000 description 1
- 239000003826 tablet Substances 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/4204—Inspection openings or windows
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cartons (AREA)
Description
LAND-HgDE i " ■ .«LAND-HgDE i " ■ .«
30. Nov. 199030 Nov 1990
-1--1-
BESCHREIBUNG FaltschachtelDESCRIPTION Folding box
TECHNISCHES GEBIET 05TECHNICAL AREA 05
Die Erfindung betrifft eine Faltschachtel aus mehreren Seitenwänden, die mit stirnseitigen Um- bzw. Einstecklaschen geöffnet bzw. verschlossen werden kann.The invention relates to a folding box made up of several side walls, which can be opened or closed with flaps or tuck-in tabs on the front.
Derartige Faltschachteln weisen im allgemeinen einen rechteckförmigen oder quadratischen Querschnitt auf. Sie dienen zum Verpacken von Waren unterschiedlichster Art. Diese Waren können ihrerseits in stabilen Glasfläschchen oder ähnlichen Behältnissen vorhanden sein. Die Waren selber können Tabletten, Salben, Cremes oder dergleichen sein.Such folding boxes generally have a rectangular or square cross-section. They are used to package a wide variety of goods. These goods can themselves be contained in sturdy glass bottles or similar containers. The goods themselves can be tablets, ointments, creams or the like.
STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART
Insbesondere auf dem Kosmetiksektor werden aus ästhetischen Gründen sehr hohe Anforderungen an den optischen Eindruck von Faltschachteln gestellt. So sind diese Faltschachteln oftmals beidseitig sehr aufwendig bedruckt. Zum Kenntlichmachen der in der Faltschachtel jeweils eingelagerten Ware, sind Faltschachteln bekannt, die einen Ausschnitt in ihren Seitenwänden aufweisen. Dieser Ausschnitt ist durch einen optisch durchsichtigen Kunststoffeinsatz, der gleichsam ein Innenbehältnis für die Faltschachtel darstellt, verschlossen. Innerhalb dieses Kunststoffeinsatzes ist dann die Ware wie beispielsweise das mit Creme gefüllte Fläschchen optisch sichtbar eingelagert.In the cosmetics sector in particular, very high demands are placed on the visual impression of folding boxes for aesthetic reasons. These folding boxes are often very elaborately printed on both sides. In order to identify the goods stored in the folding box, folding boxes are known that have a cutout in their side walls. This cutout is closed by an optically transparent plastic insert, which is like an inner container for the folding box. The goods, such as the bottle filled with cream, are then stored in a visually visible manner within this plastic insert.
Eine derartige Verpackung ist wenig umweltfreundlich. So ist das für die optisch durchsichtige Innenschachtel verwendete Kunststoffmaterial oftmals nicht wiederzuverwerten. Besondere Schwierigkeiten in der Wiederverwertung erwachsen aber durchSuch packaging is not very environmentally friendly. The plastic material used for the optically transparent inner box is often not recyclable. However, particular difficulties in recycling arise from
LAND-HgDE
30. Nov. 1990LAND-HgDE
30 Nov 1990
die Verwendung von zwei unterschiedlichen Verpackungsmaterialien; einmal das aus Karton bestehende Faltschachtelmaterial
und zum andern das aus Kunststoff bestehende Material der Innenschachtel.
5the use of two different packaging materials; the cardboard folding box material and the plastic inner box material.
5
DARSTELLUNG DER ERFINDUNGDESCRIPTION OF THE INVENTION
Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine im verschlossenen Zustand von außen einsehbare Faltschachtel anzugeben, die einen optisch gefälligen Eindruck macht und trotzdem wirtschaftlich besonders einfach hergestellt werden kann.Based on this prior art, the invention is based on the object of specifying a folding box that can be seen from the outside when closed, which makes a visually pleasing impression and can nevertheless be produced economically in a particularly simple manner.
Diese Erfindung ist durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gegeben. Die aus dem Stand der Technik bekannte Faltschachtel zeichnet sich dementsprechend dadurch aus, daß ein gemeinsamer erster Bereich von zumindest zwei Seitenwänden der Faltschachtel abgetrennt von sich daran anschließenden zweiten und dritten Seitenwandbereichen vorhanden ist, wobei diese zweiten bzw. dritten Bereiche sich zwischen dem ersten Bereich und den jeweils sich anschließenden stirnseitigen Enden der betreffenden Seitenwände angeordnet sind. Damit läßt sich erreichen, daß dieser erste Bereich und damit Bereiche der ansich äußeren Seitenwände nach innen umgeschlagen vorhanden sein können, so daß im Bereich dieses ersten Bereiches eine in der Faltschachtel eingelagerte Flasche oder dergleichen in ihrem rückwärtigen Bereich von Außenflächen von Seitenwandteilen eingerahmt wird. Im Deckel- bzw. Bodenbereich einer derartigen Faltschachtel liegen die Seitenwände derselben wie im Stand der Technik von außen um eine im Inneren vorhandene Flasche oder dergleichen an. Im mittleren Bereich der Faltschachtel, wird durch nach innen Umknicken von diesem ersten, gemeinsamen Bereich von zumindest zwei Seitenwänden einerseits eine Öffnung in den Seitenwänden geschaffen und andererseits die der Öffnung entsprechenden Seitenwandbereiche nach innen, gegen die gegenüberliegenden Innenflächen andererThis invention is given by the features of claim 1. The folding box known from the prior art is accordingly characterized in that a common first area of at least two side walls of the folding box is present, separated from the adjoining second and third side wall areas, whereby these second and third areas are arranged between the first area and the adjoining front ends of the relevant side walls. This makes it possible for this first area and thus areas of the outer side walls to be folded inwards, so that in the area of this first area a bottle or the like stored in the folding box is framed in its rear area by the outer surfaces of side wall parts. In the lid or base area of such a folding box, the side walls of the same, as in the prior art, lie from the outside around a bottle or the like present inside. In the middle area of the folding box, by folding this first, common area of at least two side walls inwards, on the one hand, an opening is created in the side walls and on the other hand, the side wall areas corresponding to the opening areas are folded inwards against the opposite inner surfaces of other
LAND-HgDE
30. Nov. 1990LAND-HgDE
30 Nov 1990
Seitenwandbereiche umgeschlagen. Dadurch wird eine in der Faltschachtel eingelagerte Flasche oder ein sonstiges Behältnis im mittleren Bereich der Faltschachtel auch von hinten von Außenwandseiten umrahmt bzw. eingefaßt. Dies schafft nicht nur ein ansprechendes Aussehen der Faltschachtel zusammen mit der eingelagerten Flasche sondern hält die Flasche oder das sonstige Behältnis auch in seitlicher Richtung unverrückbar in der Faltschachtel fest.Side wall areas are folded over. This means that a bottle or other container stored in the folding box in the middle area of the folding box is also framed or enclosed from behind by the outer wall sides. This not only creates an attractive appearance for the folding box together with the stored bottle, but also holds the bottle or other container firmly in the folding box in a lateral direction.
Der nach innen umgeschlagene Seitenwandbereich kann über seitliche Knickkanten an den übrigen Seitenwänden angeschlossen sein. Dabei kann eine der beiden seitliche Knickkanten gleichzeitig auch eine zwischen zwei Seitenwänden üblicherweise vorhandene Knickkante sein.The side wall area that is folded inwards can be connected to the other side walls via lateral fold edges. One of the two lateral fold edges can also be a fold edge that is usually present between two side walls.
Um definierte Biegeverhältnisse in den nach innen umgeschlagenen Seitenwandbereichen zu schaffen, können in diesen Seitenwandbereichen vorgeprägte Knickkanten angeordnet werden.In order to create defined bending conditions in the inwardly folded side wall areas, pre-formed folding edges can be arranged in these side wall areas.
Um auch in Richtung der Stirnseite der Faltschachtel die jeweils eingelagerte Flasche oder das sonstige Behältnis nicht unmittelbar auf dem Deckel bzw. Boden aufsitzen zu lassen, sondern um zwischen dem eingelagerten Behältnis und dem Boden bzw. Deckel einen Pufferraum auszubilden, kann nach einer wesentlichen Weiterbildung der Erfindung ein Wandteil vorhanden sein, das sich quer im dortigen Innenraum der Faltschachtel befindet. Dieses Wandteil, auf dessen Stirnseite der Boden bzw. der Deckel des einzulagernden Behältnis aufsitzen kann, kann nach einer Weiterbildung der Erfindung als ein an einer Seitenwand der Faltschachtel seitlich anhängendes Laschenteil ausgebildet sein. Das bei einem entsprechenden Zuschnitt einer derartigen Faltschachtel noch freie Ende dieses Laschenteils kann klebbar ausgebildet werden, so daß erst im umgeschlagenen Zustand des betreffenden Zuschnittes der stegartig in den Innenraum hineinragende Wandteil ausgebildet wird.In order to ensure that the bottle or other container stored in the direction of the front of the folding box does not rest directly on the lid or base, but rather to form a buffer space between the stored container and the base or lid, a significant development of the invention can provide a wall part that is located transversely in the interior of the folding box. This wall part, on the front of which the base or lid of the container to be stored can rest, can be designed as a tab part that is attached to the side of a side wall of the folding box. The end of this tab part that is still free when such a folding box is cut can be designed to be adhesive, so that the wall part that protrudes like a web into the interior is only formed when the relevant cut is folded over.
LAND-HgDE
30. Nov. 1990LAND-HgDE
30 Nov 1990
-A--A-
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind den in den Ansprüchen ferner aufgeführten Merkmalen sowie dem nachfolgenden Ausführungsbeispiel zu entnehmen.Further features and advantages of the invention can be found in the features further listed in the claims and in the following exemplary embodiment.
KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGSHORT DESCRIPTION OF THE DRAWING
Die Erfindung wird im folgenden anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher beschrieben und erläutert.
Es zeigen:
10The invention is described and explained in more detail below with reference to the embodiment shown in the drawing.
10
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Faltschachtel,Fig. 1 is a perspective view of a folding box according to the invention,
Fig. 2 eine Darstellung gemäß Fig. 1 mit eingelagerter FIasehe, Fig. 2 a representation according to Fig. 1 with embedded foil,
Fig. 3 einen Zuschnitt der in Fig. 1 und 2 dargestellten Faltschachtel im aufgeklappten Zustand,Fig. 3 a blank of the folding box shown in Fig. 1 and 2 in the unfolded state,
Fig. 4 den Korpusteil der in Fig. 1 und 2 dargestellten Faltschachtel undFig. 4 the body part of the folding box shown in Fig. 1 and 2 and
Fig. 5 den unteren Teil des in Fig. 4 dargestellten Korpusteils.
25Fig. 5 the lower part of the body part shown in Fig. 4.
25
WEGE ZUR AUSFÜHRUNG DER ERFINDUNGWAYS OF IMPLEMENTING THE INVENTION
In den Fig. 1 und 2 ist eine Faltschachtel 10 ohne bzw. mit einer eingelagerten Flasche 12 perspektivisch dargestellt. Die Faltschachtel 10 ist dabei aus einem Zuschnitt 14 hergestellt, dessen aufgeklappte Innenansicht in Fig. 3 dargestellt ist.In Fig. 1 and 2, a folding box 10 is shown in perspective with or without a bottle 12 stored inside. The folding box 10 is made from a blank 14, the unfolded interior view of which is shown in Fig. 3 .
Die Faltschachtel 10 besitzt einen im Querschnitt quadratisehen Korpus, der von oben durch einen Deckel 16 und von unten durch einen Boden 18 in üblicher Weise verschlossen ist.The folding box 10 has a body with a square cross-section, which is closed from above by a lid 16 and from below by a base 18 in the usual way.
LAND-IIgDE
30. Nov. 1990LAND-IIgDE
30 Nov 1990
Der Korpus 20 dieser Faltschachtel 10 besteht aus vier Seitenwänden 22, 24, 26, 28. Die erste Seitenwand 22 hängt dabei über ein an ihr seitlich befestigtes Umschlagwandteil 30 fest an der vierten Seitenwand 28 an. Das Umschlagwandteil 30 klebt dabei von innen über eine Klebeschicht 32 an der vierten Seitenwand an.The body 20 of this folding box 10 consists of four side walls 22, 24, 26, 28. The first side wall 22 is attached to the fourth side wall 28 via a cover wall part 30 attached to the side. The cover wall part 30 is stuck to the fourth side wall from the inside via an adhesive layer 32.
In ihrem mittleren Bereich der zweiten und dritten Seitenwände 24, 26 ist ein erster Bereich 36 vorhanden, der über eine obere Ausstanzung 38 und untere Ausstanzung 40 von dem zur oberen Stirnseite bzw. unteren Stirnseite sich anschließenden zweiten Bereich 42 bzw. dritten Bereich 44 dieser beiden Seitenwände 24, 26 abgetrennt ist. Der erste Bereich 36 ragt in Querrichtung damit brückenartig von der ersten Seitenwand 22 zu einem seitlichen Bereich 46 der dritten Seitenwand 26. Der erste Bereich 36 schließt sich dabei über eine linke Knickkante 4 8 an die erste Seitenwand 22 und über eine rechte Knickkante 50 an den seitlichen Bereich 46 der dritten Seitenwand 2 6 an.In the middle area of the second and third side walls 24, 26 there is a first area 36 which is separated by an upper cutout 38 and lower cutout 40 from the second area 42 or third area 44 of these two side walls 24, 26 which adjoin the upper front side or lower front side. The first area 36 thus protrudes in the transverse direction like a bridge from the first side wall 22 to a lateral area 46 of the third side wall 26. The first area 36 adjoins the first side wall 22 via a left-hand folded edge 48 and the lateral area 46 of the third side wall 26 via a right-hand folded edge 50.
Parallel zu diesen beiden Knickkanten 48, 50 sind noch zwei parallel zueinander verlaufende und voneinander beabstandete weitere Knickkanten 52, 54 in dem ersten Bereich ausgebildet.Parallel to these two folding edges 48, 50, two further folding edges 52, 54 running parallel to one another and spaced apart from one another are formed in the first region.
Auf der in Fig. 3 sichtbaren Innenseite des linken Teilbereiches des ersten Bereiches 36, der sich zwischen den Knickkanten 48 und 52 befindet, ist ein Teilbereich 56 mit einer Klebeschicht 58 vorhanden. Im umgeschlagenen Zustand des Zuschnittes 14 klebt sich dadurch dieser linke Teilbereich 56 an der Innenseite der ersten Seitenwand 22 fest (Fig. 4) .On the inside of the left part of the first area 36, which is visible in Fig. 3 and is located between the folded edges 48 and 52, there is a part 56 with an adhesive layer 58. When the blank 14 is folded over, this left part 56 sticks to the inside of the first side wall 22 (Fig. 4).
An dem Umschlagwandteil 30, das über eine Knickkante 60 seitlich an der ersten Seitenwand 22 anhängt, hängt sich seinerseits eine seitliche Lasche 62 an. Diese seitliche Lasche 62 ist über eine erste Biegekante 64 an dem Umschlagwandteil 30 vorhanden. Das freie Ende dieser seitlichen Lasche 62 wirdA lateral tab 62 is attached to the cover wall part 30, which is attached to the side of the first side wall 22 via a bending edge 60. This lateral tab 62 is attached to the cover wall part 30 via a first bending edge 64. The free end of this lateral tab 62 is
LAND-HgDE
30. Nov. 1990LAND-HgDE
30 Nov 1990
durch ein Umschlagteil 66 gebildet, das auf seiner Außenseite, die in Fig. 3 nicht zu sehen ist, mit einer Klebeschicht 68 versehen.formed by an envelope part 66 which is provided with an adhesive layer 68 on its outer side, which is not visible in Fig. 3.
Auf dem in Fig. 3 oberen Rand des Zuschnittes 14 ist in üblicher Weise an der ersten Seitenwand 22 der Deckel 16 mit einer an ihm anhängenden Einstecklasche 70 vorhanden. Ebenso sind in üblicher Weise an der zweiten Seitenwand 24 und der vierten Seitenwand 28 Umschlaglaschen 72, 74 vorhanden. Diese Umschlaglaschen 72, 74 bilden zusammen mit dem Deckel 16 und der Einstecklasche 70 den oberen Verschluß der Faltschachtel 10. In entsprechender Weise ist unten an der dritten Seitenwand 26 der Boden 18 mit seiner Einstecklasche 76 anhängend vorhanden. Zusammen mit an der zweiten Seitenwand 24 und der vierten Seitenwand 28 unten anhängenden Umschlaglaschen 78, 80 bildet der Boden 18 mit seiner Einstecklasche 76 den unteren Verschluß der Faltschachtel 10.On the upper edge of the blank 14 in Fig. 3, the lid 16 with an insert flap 70 attached to it is present in the usual way on the first side wall 22. Likewise, cover flaps 72, 74 are present in the usual way on the second side wall 24 and the fourth side wall 28. These cover flaps 72, 74 together with the lid 16 and the insert flap 70 form the upper closure of the folding box 10. In a corresponding way, the bottom 18 with its insert flap 76 is attached to the third side wall 26 at the bottom. Together with cover flaps 78, 80 attached to the second side wall 24 and the fourth side wall 28 at the bottom, the bottom 18 with its insert flap 76 forms the lower closure of the folding box 10.
Die Faltschachtel 10 läßt sich aus dem Zuschnitt 14 wie folgt herstellen. Zunächst wird die seitliche Lasche 62 mit dem Umschlagteil 66 um die erste Biegekante 64 längs des Pfeils 82 umgeschlagen. Dieser Zustand ist in Fig. 3 nicht dargestellt. Die Klebeschicht 68 wäre in diesem umgeschlagenen Zustand, der in Fig. 3 nicht dargestellt ist, von oben zu sehen. Anschließend wird die umgeschlagene Lasche 62 zusammen mit der ersten Seitenwand 22 und dem Umschlagwandteil 30 um die zweite Biegekante 84, die zwischen der ersten Seitenwand 22 und der zweiten Seitenwand 24 vorhanden und im vorliegenden Beispielsfall mit der Knickkante 48 zusammenfällt, umgeschlagen.The folding box 10 can be manufactured from the blank 14 as follows. First, the side flap 62 with the cover part 66 is folded over the first bending edge 64 along the arrow 82. This state is not shown in Fig. 3. The adhesive layer 68 would be visible from above in this folded state, which is not shown in Fig. 3. Then the folded flap 62 is folded over together with the first side wall 22 and the cover wall part 30 around the second bending edge 84, which is present between the first side wall 22 and the second side wall 24 and in the present example coincides with the folding edge 48.
Dieses Umschlagen wird durch den Pfeil 86 dargestellt. Die Klebeschicht 68 des Umschlagteils 66 kommt dabei auf der Innenseite der zweiten Seitenwand 24 in dem Bereich 68 zu liegen. Dadurch klebt sich das Umschlagteil 66 an der zweiten Seitenwand 24 fest.This folding is shown by the arrow 86. The adhesive layer 68 of the folding part 66 comes to lie on the inside of the second side wall 24 in the area 68. As a result, the folding part 66 sticks to the second side wall 24.
Bei diesem Umschlagen um die zweite Biegekante 84 verklebtWhen this is folded over the second bending edge 84,
LAND-HgDE
30. Nov. 1990LAND-HgDE
30 Nov 1990
sich auch die Klebeschicht 58 mit der Innenseite der ersten Seitenwand 22.The adhesive layer 58 also adheres to the inside of the first side wall 22.
Anschließend wird die vierte Seitenwand 28 um die dritte Biegekante 90, die zwischen der dritten Seitenwand 26 und der vierten Seitenwand 28 vorhanden ist, umgeschlagen. Dieses Umschlagen wird durch den Pfeil 92 verdeutlicht. Die vierte Seitenwand 28 klebt sich mittels der Klebeschicht 32 dabei an der Außenseite des Umschlagwandteils 30 fest. Die Klebeschicht 32 könnte statt auf der Innenseite der vierten Seitenwand 28 auch auf der Außenseite des Umschlagwandteils 30 vorhanden sein. Die jeweilige Wahl des Ortes der Klebeschicht 32 hängt von der jeweiligen Fertigungsmöglichkeit ab.The fourth side wall 28 is then folded over the third bending edge 90, which is present between the third side wall 26 and the fourth side wall 28. This folding is illustrated by the arrow 92. The fourth side wall 28 is glued to the outside of the cover wall part 30 by means of the adhesive layer 32. The adhesive layer 32 could also be present on the outside of the cover wall part 30 instead of on the inside of the fourth side wall 28. The choice of the location of the adhesive layer 32 depends on the respective manufacturing option.
In diesem Zustand wird der Zuschnitt 14 zum Befüller verschickt. Dort wird der Zuschnitt 14 durch seitliches Zusammendrücken aufgefaltet. Dabei bekommt der Zuschnitt 14 seine räumliche Gestalt, wie sie in den Fig. 1, 2 und 4 und 5 dargestellt ist. Die seitliche Lasche 62 ragt dabei quer durch den unteren Bereich der Faltschachtel 10 hindurch. Die in Fig. 2 dargestellte Flasche 12 kann dann mit ihrem Boden auf der oberen Stirnfläche 94 dieser seitlichen Lasche 62 aufruhen. Der erste Bereich 36 biegt sich nach innen in den Innenraum der Faltschachtel 10 hinein, sowie das aus den perspektivisch dargestellten Figuren zu ersehen ist. Der linke Teilbereich 56 des ersten Bereiches 36 liegt dabei über die Klebeschicht 58 flächig an der ersten Seitenwand 22 an (Fig. 4) . Die übrigen Bereiche des ersten Bereichs 36 besitzen derart angeordnete Knickkanten 52, 54, daß sie die Flasche 12 von hinten seitlich einrahmen. Die Flasche 12 ist dabei in seitlicher Richtung unverrückbar in der Faltschachtel 10 gelagert. Auch relativ stoßempfindliche Flaschen 12 können dadurch sicher in der Faltschachtel 10 eingelagert werden. Durch die Anordnung der seitlichen Lasche 62 wird auch eine gewisse Stoßunempfindlichkeit für den Boden der Flasche 12 ausgebildet. Entsprechendes könnte auch für den oberen Deckelbereich der Flasche 12 vorgesehen werden.In this state, the blank 14 is sent to the filler. There, the blank 14 is unfolded by pressing it together at the side. In the process, the blank 14 takes on its spatial shape, as shown in Figs. 1, 2 and 4 and 5. The side flap 62 protrudes transversely through the lower area of the folding box 10. The bottle 12 shown in Fig. 2 can then rest with its base on the upper end face 94 of this side flap 62. The first area 36 bends inwards into the interior of the folding box 10, as can be seen from the perspective figures. The left-hand part area 56 of the first area 36 lies flat against the first side wall 22 via the adhesive layer 58 (Fig. 4). The remaining areas of the first area 36 have folding edges 52, 54 arranged in such a way that they frame the bottle 12 from the rear. The bottle 12 is stored immovably in the folding box 10 in the lateral direction. Even relatively shock-sensitive bottles 12 can thus be stored safely in the folding box 10. The arrangement of the lateral tab 62 also creates a certain shock resistance for the bottom of the bottle 12. The same could also be provided for the upper lid area of the bottle 12.
Claims (1)
dadurch gekennzeichnet, daß- front-side folding and insertion flaps (16, 70, 72, 74; 18, 76, 78, 80) for closing the folding box (10),
characterized in that
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9016408U DE9016408U1 (en) | 1990-12-03 | 1990-12-03 | Folding box |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9016408U DE9016408U1 (en) | 1990-12-03 | 1990-12-03 | Folding box |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9016408U1 true DE9016408U1 (en) | 1991-02-21 |
Family
ID=6859932
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9016408U Expired - Lifetime DE9016408U1 (en) | 1990-12-03 | 1990-12-03 | Folding box |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9016408U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19504365A1 (en) * | 1994-02-15 | 1995-08-17 | Schrack Components Ag | Package for several articles arranged in succession |
WO2010002726A1 (en) * | 2008-06-30 | 2010-01-07 | Meadwestvaco Corporation | Tertiary carton with external pocket |
-
1990
- 1990-12-03 DE DE9016408U patent/DE9016408U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19504365A1 (en) * | 1994-02-15 | 1995-08-17 | Schrack Components Ag | Package for several articles arranged in succession |
DE19504365B4 (en) * | 1994-02-15 | 2008-10-02 | Tyco Electronics Austria Gmbh | Packaging for several piece goods arranged one behind the other |
WO2010002726A1 (en) * | 2008-06-30 | 2010-01-07 | Meadwestvaco Corporation | Tertiary carton with external pocket |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69501267T2 (en) | Cut to produce an easy-to-open American box, and box made in this way | |
DE9422140U1 (en) | Box with holding and protective element for one container | |
EP0801010A1 (en) | Hinged-lid package, especially for cigarettes | |
WO2004063031A1 (en) | Cut for a prism-shaped container | |
AT1899U1 (en) | PACKING WITH A FLAT BASE, A SHEATH AND A COVER | |
DE69301842T2 (en) | Biodegradable packaging with spout | |
EP0699588B1 (en) | Folded packaging for wares | |
DE202004010230U1 (en) | Packing comprising folding carton for powder or granular products has inner slot with at least one edge conforming at least in sections to carton edge having broken section | |
DE9419312U1 (en) | Folding box made from cardboard | |
DE3034363A1 (en) | Sales display pack folded from cardboard blank - has flat rear panel glued to side panels and flaps,and front panel with display window | |
DE20107274U1 (en) | Cigarette packet that can be opened with one hand | |
DE3037109A1 (en) | Cigarette carton with integral hinged lid - made from single sheet of material reinforced by folded panels | |
CH663942A5 (en) | ONE-PIECE CONTAINER CUT AND CONTAINER MADE FROM THIS. | |
EP2987737A1 (en) | Package, in particular for wiper blades of windscreen washing devices | |
DE9016408U1 (en) | Folding box | |
DE2241892A1 (en) | PACKAGING BOX | |
DE20215333U1 (en) | Folding box has inner box with four walls interconnected on longitudinal fold edges, with one longitudinal edge of one wall of inner box connected in one piece to longitudinal edge of one outer box wall on connecting folding edge | |
AT8756U1 (en) | PACK OF CARTON | |
DE202012101401U1 (en) | Folding box and blank for this | |
EP0557613A2 (en) | Packaging container | |
DE3734389C2 (en) | ||
DE9111984U1 (en) | Folding box | |
DE9111855U1 (en) | Folding box | |
DE2122418A1 (en) | Container such as cover, container or the like. For the reception of goods | |
DE29707921U1 (en) | Packaging device for goods |