[go: up one dir, main page]

DE9016213U1 - Jewel - Google Patents

Jewel

Info

Publication number
DE9016213U1
DE9016213U1 DE9016213U DE9016213U DE9016213U1 DE 9016213 U1 DE9016213 U1 DE 9016213U1 DE 9016213 U DE9016213 U DE 9016213U DE 9016213 U DE9016213 U DE 9016213U DE 9016213 U1 DE9016213 U1 DE 9016213U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piece
jewellery according
support elements
bodies
spacers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9016213U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
URSULA HALL NATUR- GOLD- und SILBERSCHMUCK FABRIKATION und GROSSHANDEL 5250 ENGELSKIRCHEN DE
Original Assignee
URSULA HALL NATUR- GOLD- und SILBERSCHMUCK FABRIKATION und GROSSHANDEL 5250 ENGELSKIRCHEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by URSULA HALL NATUR- GOLD- und SILBERSCHMUCK FABRIKATION und GROSSHANDEL 5250 ENGELSKIRCHEN DE filed Critical URSULA HALL NATUR- GOLD- und SILBERSCHMUCK FABRIKATION und GROSSHANDEL 5250 ENGELSKIRCHEN DE
Priority to DE9016213U priority Critical patent/DE9016213U1/en
Publication of DE9016213U1 publication Critical patent/DE9016213U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C11/00Watch chains; Ornamental chains
    • A44C11/002Ornamental chains composed of pearls

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Description

SchmuckstückJewel

Die Erfindung betrifft ein Schmuckstück für HaLs oder Arm mit mindestens zwei etwa parallel zueinander verlaufenden Tragelementen, auf die Körper, z.B. Perlen, Edelsteine, Metallkugeln oder dgl. auffädelbar sind.The invention relates to a piece of jewelry for the neck or arm with at least two supporting elements running approximately parallel to each other, onto which objects, e.g. pearls, gemstones, metal balls or the like can be threaded.

Herkömmliche Schmuckstücke der eingangs genannten Art sind regelmäßig als Collier ausgebildet. Weisen diese Colliers zwei oder mehrere Stränge auf, dann ist nicht auszuschließen, daß die Stränge sich während der Benutzung des Colliers verwirren, was unerwünscht ist. Ähnlich verhält es sich auch mit Schmuckstücken, die als Armbänder benutzt werden.Conventional pieces of jewelry of the type mentioned above are usually designed as necklaces. If these necklaces have two or more strands, it cannot be ruled out that the strands will become tangled while the necklace is in use, which is undesirable. The same applies to pieces of jewelry that are used as bracelets.

Ausgehend von dem obigen Stand der Technik liegt der ErfindungBased on the above prior art, the invention

die Aufgabe zugrunde, hier Abhilfe zu schaffen und dasThe aim is to remedy this situation and to

gattungsgemaße Schmuckstück so weiterzubilden, daß es währendto develop a piece of jewellery of this kind in such a way that it

seiner Benutzung die vorgesehene Form beibehält.retains its intended shape during use.

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Abstand zwischen den Körpern benachbarter Tragelemente durch Abstandshalter definiert ist, die von den Tragelementen durchquert sind.The object is achieved according to the invention in that the distance between the bodies of adjacent support elements is defined by spacers through which the support elements pass.

Man erkennt, daß die Erfindung jedenfalls dann verwirklicht ist, wenn die vorgesehene Benutzungsform des Schmuckstückes mittelsIt can be seen that the invention is at least realized when the intended form of use of the piece of jewelry is achieved by means of

Abstandshalter bestimmbar ist, die gewährleisten, da 13 es zu keinem Verwirren der einzelnen Stränge kommen kann. Die Abstandshalter definieren den Abstand benachbarter Tragelemente voneinander und haben zudem die Eigenschaft eines die Form des Schmuckstückes stabilisierenden Körpers.Spacers can be determined, which ensure that the individual strands do not become tangled. The spacers define the distance between adjacent supporting elements and also have the property of a body that stabilizes the shape of the piece of jewelry.

Weitere zweckmäßige und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.Further expedient and advantageous embodiments of the invention emerge from the subclaims.

Eine besonders zweckmäßige Ausgestaltung sieht vor, daß jeder Abstandshalter von mindestens zwei Tragelementen durchquert ist. Je mehr Stränge das Schmuckstück hat, um so geringer ist die Gefahr, daß es zur Verformung des Schmuckstückes während seiner Benutzung kommt. Im Rahmen dieses Erfindungsgedankens ist es besonders zweckmäßig, wenn die Abstandshalter mit den Körpern in Verbindung stehen.A particularly useful design provides that each spacer is crossed by at least two supporting elements. The more strands the piece of jewelry has, the lower the risk of the piece of jewelry becoming deformed during use. Within the framework of this inventive concept, it is particularly useful if the spacers are connected to the bodies.

Eine weitere zweckmäßige Ausgestaltung sieht vor, daß die Abstandshalter Bohrungen besitzen, durch die jeweils ein Tragelement hindurchführbar ist. Dabei ist es zweckmäßig, wenn die Abstandshalter im Bereich ihrer Bohrungen Ausnehmungen besitzen, die mit den Stirnseiten der Körper formschlüssig verbindbar sind. Durch diese Maßnahmen wird zum einen sichergestellt, daß die Tragelemente optisch nicht oder kaum wahrnehmbar sind und zum anderen wird auch die Verbindung zwischen den Körpern und den Abstandshaltern verbessert und zwar durch die formschlüssige Verbindung. Hierbei ist es besonders zweckmäßig, wenn die Abstandshalter in Form von gestreckten Körpern ausgebildet sind.Another useful design provides that the spacers have holes through which a support element can be passed. It is useful if the spacers have recesses in the area of their holes that can be connected to the front sides of the bodies in a form-fitting manner. These measures ensure that the support elements are not or hardly visible and also improve the connection between the bodies and the spacers through the form-fitting connection. It is particularly useful if the spacers are designed in the form of elongated bodies.

Ferner sieht eine zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung vor, daß zwischen den Körpern des jeweiligen Tragelementes kugelförmige, ovalförmige oder dgl. geformte Zwischenstücke mitFurthermore, an expedient embodiment of the invention provides that between the bodies of the respective support element, spherical, oval or similar shaped intermediate pieces with

Bohrungen angeordnet sind, die in die Bohrungen der Körper eingreifen. Die Abstandsha Lter sind beim Schmuckstück etwa gleichmäßig verteilt, jedoch nicht unbedingt zwischen jeweiLs zwei benachbarten Körpern angeordnet. Besteht das Schmuckstück aus P e r L e &eegr; , dann können die Zwischenstücke zwischen jeweiLs zwei PerLen des jeweiLigen TrageLementes angeordnet und so bemessen sein, daß die StoßsteLLen zwischen den Zwischenstücken und den Körpern satt aufeinanderLiegen . Die Bohrung des Körpers biLdet daher einen Ring, der mit dem Zwischenstück in Druckverbindung steht .Holes are arranged that engage in the holes in the body. The spacers are distributed more or less evenly in the piece of jewelry, but not necessarily arranged between two adjacent bodies. If the piece of jewelry is made of pearl, then the spacers can be arranged between two pearls of the respective support element and can be dimensioned so that the joints between the spacers and the bodies lie snugly against one another. The hole in the body therefore forms a ring that is in pressure connection with the spacer.

Eine weitere, besonders zweckmäßige Ausgesta Ltung der Erfindung sieht vor, daß die TrageLemente einen kreisrunden Querschnitt besitzen und aus einem eLastisch verformbaren Werkstoff bestehen, dessen Länge geringer ist aLs der Umfang des HaLses oder Armes des Benutzers. Auf diese Weise ist eine HaLs- bzw. Armspange hersteLLbar, die ihre Form auch nach mehrmaLiger Benutzung beibehäLt. Ist hierbei die Länge der TrageLemente so bemessen, daß zum einen der Umfang des HaLses bzw. des Armes des Benutzers berücksichtigt ist und zum anderen der Abstand der einander zugekehrten Enden der TrageLemente etwa 1 bis 4 cm beträgt, dann ist sichergesteLLt, daß die Spangen nicht aLs störend empfunden werden. Die HaLsspange kommt mit der Wirbelsäule des Benutzers nicht in Berührung, während die Armspange, da sie ovaL und offen ausgebiLdet ist, eine feste Position mit Bezug auf den Arm einnimmt.Another particularly useful embodiment of the invention provides that the support elements have a circular cross-section and are made of an elastically deformable material whose length is less than the circumference of the user's neck or arm. In this way, a neck or arm brace can be produced that retains its shape even after repeated use. If the length of the support elements is dimensioned in such a way that, on the one hand, the circumference of the user's neck or arm is taken into account and, on the other hand, the distance between the ends of the support elements facing each other is approximately 1 to 4 cm, then it is ensured that the braces are not perceived as annoying. The neck brace does not come into contact with the user's spine, while the arm brace, being oval and open, takes up a fixed position in relation to the arm.

Um die Enden der TrageLemente benutzerfreundLich zu gestaLten, sind die Körper mit SackLochbohrungen versehen, wodurch zum einen die Optik des Schmuckstückes verbessert und die VerLetzungsgefahr ausgeschLos sen wird. Die Arm- oder HaLsspangen können zusätzLich mit Sicherheitsorgan versehen sein, wodurch das Schmuckstück am Körper des Benutzers unverlierbar anbringbar ist.In order to make the ends of the carrying elements user-friendly, the bodies are provided with blind holes, which improves the appearance of the piece of jewelry and eliminates the risk of injury. The bracelets or necklaces can also be provided with a safety device, which means that the piece of jewelry can be attached to the user's body without being lost.

Hierbei ist es zweckmäßig, die Länge des Sicherheitsorgans so zu bemessen, daß sie größer ist als der Abstand der einander zugekehrten Enden der TrageLemente. Für diese Zwecke hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen, Tragelemente aus elastisch verformbaren Werkstoffen zu verwenden.In this case, it is advisable to measure the length of the safety device so that it is greater than the distance between the ends of the support elements facing each other. For these purposes, it has proven to be particularly advantageous to use support elements made of elastically deformable materials.

Soll das Schmuckstück als Collier benutzt werden, dann ist es zweckmäßig, die Tragelemente aus Fäden auszubilden, deren Länge so bemessen ist, daß die Körper auf dem Hals des Benutzers satt aufliegen können.If the piece of jewellery is to be used as a necklace, it is advisable to make the supporting elements out of threads whose length is such that the elements can rest snugly on the wearer’s neck.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Es zeigenAn embodiment of the invention is shown schematically in the drawing and is explained in more detail below.

Fig. 1 eine Halsspange in perspektivischer Seitenansicht,Fig. 1 a neck brace in perspective side view,

Fig. 2 den mit X bezeichneten Teil der Halsspange nach Fig. 1 vergrößert dargestellt,Fig. 2 shows the part of the collar marked X in Fig. 1 enlarged,

Fig. 3 eine Verbindung zwischen zwei benachbarten Körpern,Fig. 3 a connection between two adjacent bodies,

Fig. 4 einen Abstandshalter in Seitenansicht undFig. 4 a spacer in side view and

Fig. 5 einen Schnitt entlang der Linie V-V nach Fig. 4.Fig. 5 is a section along the line V-V of Fig. 4.

In Fig. 1 ist eine Halsspange mit drei etwa parallel zueinander verlaufenden Tragelementen 10,12,14 dargestellt, auf die Körper 16 bis 32, hier Perlen, auffädelbar sind. Allgemein können die Körper Edelsteine, Met a 11kuge In, Edelmeta I 11ei le, Goldkugeln oder dgl. sein. Der Abstand zwischen den Körpern 16 bis 32 benachbarter Tragelemente 10, 12 und 12, 14 ist durchIn Fig. 1, a necklace is shown with three support elements 10, 12, 14 that run approximately parallel to one another, onto which bodies 16 to 32, here pearls, can be threaded. In general, the bodies can be gemstones, metal balls, precious metals, gold balls or the like. The distance between the bodies 16 to 32 of adjacent support elements 10, 12 and 12, 14 is determined by

Abstandshalter 40 definiert, die von den TrageLementen 10, 12, 14 durchquert sind. Man erkennt, vgl- insbesondere Fig. 2, daß jeder Abstandshalter von allen drei Tragelementen 10, 12 und 14 durchquert ist. Die Körper sind auf den hier drahtform igen und elastisch verformbaren Tragelementen aufgefädelt und abstandsfrei zu den benachbarten Elementen des jeweiligen Tragelementes angeordnet. Somit stehen die Abstandshalter 40 mit den Körpern 16 bis 32 in Druckverbindung.Spacers 40 are defined, through which the support elements 10, 12, 14 pass. It can be seen, in particular in Fig. 2, that each spacer is passed through by all three support elements 10, 12 and 14. The bodies are threaded onto the support elements, which are in wire form and elastically deformable, and are arranged without any gaps to the neighboring elements of the respective support element. The spacers 40 are thus in pressure connection with the bodies 16 to 32.

Die Abstandshalter 40 weisen Bohrungen 42, 44 und 46 auf, durch die jeweils ein Tragelement 10, 12, 14 hindurchführbar ist. Im Bereich ihrer Bohrungen 42, 44 und 46 besitzen die Abstandshalter 40 (vgl. Fig. 4 und 5) Ausnehmungen, die mit den Stirnseiten der Körper 16 bis 32 formschlüssig verbindbar sind. Somit ist sichergestellt, daß in diesem Bereich die Tragelemente 10, 12, 14 optisch nicht wahrnehmbar sind. Die Abstandshalter 40 können verschiedene Formen aufweisen, in ihrer einfachsten Ausführungsf&ogr;rm sind sie als Plättchen ausgebildet.The spacers 40 have holes 42, 44 and 46 through which a support element 10, 12, 14 can be passed. In the area of their holes 42, 44 and 46, the spacers 40 (see Fig. 4 and 5) have recesses that can be connected in a form-fitting manner to the end faces of the bodies 16 to 32. This ensures that the support elements 10, 12, 14 are not visually perceptible in this area. The spacers 40 can have various shapes; in their simplest embodiment they are designed as small plates.

Ferner lassen die Fig. 1 bis 3 erkennen, daß zwischen den Körpern 16 bis 32 des jeweiligen Tragelementes 10, 12, 14 kugelförmige Zwischenstücke 50 mit Bohrungen angeordnet sind, die in die Bohrungen 52 der Körper 18 bis 20 eingreifen. Die Zwischenstücke sind aus hartem Werkstoff ausgebildet, haben regelmäßig einen deutlich geringeren Durchmesser als die Perlen und gewährleisten, daß die Tragelemente auch in diesem Bereich nicht optisch wahrnehmbar sind.Furthermore, Fig. 1 to 3 show that spherical spacers 50 with holes are arranged between the bodies 16 to 32 of the respective support element 10, 12, 14, which engage in the holes 52 of the bodies 18 to 20. The spacers are made of hard material, usually have a significantly smaller diameter than the beads and ensure that the support elements are not visually perceptible in this area either.

Bei den Tragelementen 10, 12, 14 handelt es sich um elastisch verformbare Drahtstücke mit kreisrundem Querschnitt, deren Länge geringer ist als der Umfang des Halses bzw. Armes des Benutzers. Der Außendurchmesser der Tragelemente ist dabei geringer alsThe support elements 10, 12, 14 are elastically deformable wire pieces with a circular cross-section, the length of which is less than the circumference of the user's neck or arm. The outer diameter of the support elements is less than

der Innendurchmesser der Bohrungen 52, wodurch sichergesteLLt ist, daß ein &rgr; rob L em Loses Auffädeln der Körper möglich ist. Der Innendurchmesser der Zwischenstückbohrungen entspricht etwa dem Außendurchmesser der Drahtstücke, so daß eine formschLüssige Verbindung zwischen diesen Teilen gewährleistet ist. Durch diese unterschiedlichen Innendurchmesser wird gleichzeitig sichergestellt, daß das jeweilige Zwischenstück 50 in beide mit ihm in Druckverbindung stehende Körper 18 und 20 teilweise eingreift. Da alle einander benachbarten und von jeweils einem Tragelemente getragenen Teile in Druckverbindung stehen, ist die gewünschte Formbeständigkeit der Arm- oder Halsspange gewährleistet.the inner diameter of the holes 52, which ensures that the bodies can be threaded loosely. The inner diameter of the intermediate piece holes corresponds approximately to the outer diameter of the wire pieces, so that a positive connection between these parts is guaranteed. These different inner diameters simultaneously ensure that the respective intermediate piece 50 partially engages both bodies 18 and 20 that are in pressure connection with it. Since all of the parts that are adjacent to one another and are each supported by a support element are in pressure connection, the desired shape stability of the arm or neck brace is guaranteed.

Die freien Enden der Tragelemente 10, 12, 14 sind in Sacklochbohrungen von Endkörpern versenkt angeordnet. Hierdurch wird zum einen die Optik des Schmuckstückes verbessert und zum anderen verhindert, daß es zu Verletzungen des Benutzers kommt.The free ends of the support elements 10, 12, 14 are arranged in blind holes of end bodies. This improves the appearance of the piece of jewelry and prevents injuries to the user.

Eine unverlierbare Anbringung des Schmuckstückes ist dadurch sichergestellt, daß die Enden 60 und 62 mittels eines Sieherheitskettchens 64 verbindbar sind, dessen Länge so bemessen ist, daß hierdurch keine zusätzliche Verspannung der Spange gegeben ist.A captive attachment of the piece of jewelry is ensured by the fact that the ends 60 and 62 can be connected by means of a safety chain 64, the length of which is such that no additional tension is placed on the clasp.

Wird das Schmuckstück als Collier benutzt, dann können die Tragelemente aus Fäden bestehen, deren Länge so bemessen ist, daß die Körper auf dem Hals des Benutzers satt aufliegen können.If the piece of jewellery is used as a necklace, the supporting elements can consist of threads whose length is such that the bodies can rest snugly on the wearer's neck.

Die durch die Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß zum erstenmal eine Spange insbesondere aus Perlen herstellbar ist, die benutzerfreundlich ist und die gewünschteThe advantages achieved by the invention are in particular that for the first time a clasp can be produced, in particular from pearls, which is user-friendly and has the desired

Form beibehält. Wird das Schmuckstück als Kette benutzt, dann liegt sie sauber am Hals des Benutzers an.retains its shape. If the piece of jewelry is used as a necklace, then it sits neatly on the user's neck.

Claims (20)

Georg Vogel Patentingenieur ■ 7141 Schwieberdingen · Hermano-cssig-Straße35 ■ .fcfefun(C71 50)33271 ■ Telefax(071 50)321 A 8336 - j/w 14. November 1990 Ursula HaLL Natur-, GoLd- und SiLberschmuck OLpener Straße 60 Enge Lskirchen-Hardt 1 - AnsprücheGeorg Vogel Patent Engineer ■ 7141 Schwieberdingen · Hermano-cssig-Straße35 ■ .fcfefun(C71 50)33271 ■ Telefax(071 50)321 A 8336 - j/w 14 November 1990 Ursula HaLL Natural, Gold and Silver Jewelry OLpener Straße 60 Enge Lskirchen-Hardt 1 - Claims 1. Schmuckstück für HaLs oder Arm mit mindestens zwei etwa paraLLeL zueinander verlaufenden TrageLementen, auf die Körper, z.B. Perlen, Edelsteine, MetaLlkugeLn oder dgl. auffädelbar sind,1. Piece of jewellery for the neck or arm with at least two approximately parallel carrying elements onto which objects, e.g. pearls, gemstones, metal balls or the like, can be threaded, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Abstand zwischen den Körpern (16 bis 32) benachbarter TrageLemente (10,12; 12,14) durch AbstandshaLter (40) definiert ist, die von den TrageLementen (10,12,14) durchquert sind.that the distance between the bodies (16 to 32) of adjacent support elements (10, 12; 12, 14) is defined by spacers (40) through which the support elements (10, 12, 14) pass. 2. Schmuckstück nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. Piece of jewellery according to claim 1,
characterized,
daß jeder AbstandshaLter (40) von mindestens zwei TrageLementen (10,12,14) durchquert ist.that each spacer (40) is traversed by at least two support elements (10, 12, 14).
3. Schmuckstück nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
3. Piece of jewellery according to claim 1 or 2,
characterized,
daß die Abstandshalter (40) mit den Körpern (16 bis 32) in Druckverbindung stehen.that the spacers (40) are in pressure connection with the bodies (16 to 32). A 83 3 6 - 2 - A 83 3 6 - 2 -
4. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,4. Piece of jewellery according to one of claims 1 to 3, characterised in daß die Abstandshalter (40) aus einem festem Werkstoff bestehen und mit den Tragelementen (10,12,14) formschlüssig verbindbar sind.that the spacers (40) consist of a solid material and can be positively connected to the support elements (10, 12, 14). 5. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,5. Piece of jewellery according to one of claims 1 to 4, characterized in daß die Abstandshalter (40) Bohrungen (42,44,46) besitzen, durch die jeweils ein Tragelement (10,12,14) hindurchführbar i st .that the spacers (40) have bores (42,44,46) through which a support element (10,12,14) can be passed. 6. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,6. Piece of jewellery according to one of claims 1 to 5, characterized in daß die Abstandshalter (40) im Bereich ihrer Bohrungen Ausnehmungen besitzen, die mit den Stirnseiten der Körper (16,52) formschlüssig verbindbar sind.that the spacers (40) have recesses in the area of their bores which can be connected in a form-fitting manner to the end faces of the bodies (16, 52). 7. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet,7. Piece of jewellery according to one of claims 1 to 6, characterized in daß die Abstandshalter (40) in Form von gestreckten Körpern ausgebildet sind.that the spacers (40) are designed in the form of elongated bodies. 8. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet,8. Piece of jewellery according to one of claims 1 to 7, characterized in daß zwischen den Körpern (16 bis 32) des jeweiligen Tragelementes (10,12,14) kugelförmige, ovalförmige oder dgl. geformte Zwischenstücke (50) mit Bohrungen angeordnet sind, die in die Bohrungen (52) der Körper (18,22) eingreifen.that spherical, oval or similarly shaped intermediate pieces (50) with bores are arranged between the bodies (16 to 32) of the respective support element (10, 12, 14), which engage in the bores (52) of the bodies (18, 22). 9. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet,9. Piece of jewellery according to one of claims 1 to 8, characterised in daß die Zwischenstücke (50) aus hartem Werkstoff ausgebildet sind.that the intermediate pieces (50) are made of hard material. A 8336 - 3 -A8336 - 3 - 10. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet,10. Piece of jewellery according to one of claims 1 to 9, characterized in daß die benachbarten TeiLe des jeweiligen TrageLementesthat the adjacent parts of the respective supporting element abstandsfrei zueinander angeordnet sind.are arranged without any gaps between each other. 11. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch11. Piece of jewellery according to one of claims 1 to 10, characterized by drei oder mehrere Tragelemente (10,12,14,).three or more supporting elements (10,12,14,). 12. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet,12. Piece of jewellery according to one of claims 1 to 11, characterized in daß die Tragelemente (10,12,14) einen kreisrunden Querschnitt besitzen und aus einem elastisch verformbaren Werkstoff bestehen, dessen Länge geringer ist als der Umfang des Halses oder Armes des Benutzers.that the support elements (10,12,14) have a circular cross-section and consist of an elastically deformable material the length of which is less than the circumference of the user's neck or arm. 13. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet,13. Piece of jewellery according to one of claims 1 to 12, characterized in daß die Tragelemente des HaIsschmuckstuekes etwa kreisrunde Form haben, während die Tragelemente des Armschmuckstückes etwa oval sind.that the supporting elements of the necklace are approximately circular in shape, while the supporting elements of the bracelet are approximately oval. 14. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet,14. Piece of jewellery according to one of claims 1 to 13, characterised in daß der Abstand (d) der einander zugekehrten Enden (60,62) der Tragelemente (10,12,14) 1 bis 4 cm beträgt.that the distance (d) between the mutually facing ends (60,62) of the support elements (10,12,14) is 1 to 4 cm. 15. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet,15. Piece of jewellery according to one of claims 1 to 14, characterized in daß die freien Enden der Tragelemente (10,12,14) in Sack lochbohrungen von Endkörpern versenkt angeordnet sind.that the free ends of the support elements (10,12,14) are arranged countersunk in blind holes of end bodies. 16. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet,16. Piece of jewellery according to one of claims 1 to 15, characterized in daß der Durchmesser der T rageLemente (10,12,14) geringer ist als der Durchmesser der Körperbohrungen (52).that the diameter of the support elements (10,12,14) is smaller than the diameter of the body bores (52). 17- Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet,17- Piece of jewellery according to one of claims 1 to 16, characterized in daß die Enden (60,62) der Tr age Lemente (10,12,14) mittels Sicherheitskettchen (64) verbindbar sind.that the ends (60,62) of the support elements (10,12,14) can be connected by means of safety chains (64). 18. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet,18. Piece of jewellery according to one of claims 1 to 17, characterized in daß die Länge der S i ehe rhe i t s ket t chen (64) größer ist als der Abstand (d) der Enden der Tragelemente.that the length of the safety chain (64) is greater than the distance (d) between the ends of the support elements. 19. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet,19. Piece of jewellery according to one of claims 1 to 18, characterized in daß die Bohrungen der Zwischenstücke (50) und die Bohrungen (42,44,46) der Abstandshalter (40) auf die Durchmesser der drahtförmigen Tragelemente (10,12,14) abgestimmt sind.that the bores of the intermediate pieces (50) and the bores (42,44,46) of the spacers (40) are matched to the diameters of the wire-shaped support elements (10,12,14). 20. Schmuckstück nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet,20. Piece of jewellery according to one of claims 1 to 19, characterised in daß die Tragelemente aus Fäden bestehen und daß deren Länge so bemessen ist, daß die Körper auf dem Hals des Benutzers satt aufliegen können.that the support elements consist of threads and that their length is such that the bodies can rest snugly on the user's neck.
DE9016213U 1990-11-29 1990-11-29 Jewel Expired - Lifetime DE9016213U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9016213U DE9016213U1 (en) 1990-11-29 1990-11-29 Jewel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9016213U DE9016213U1 (en) 1990-11-29 1990-11-29 Jewel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9016213U1 true DE9016213U1 (en) 1992-04-02

Family

ID=6859798

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9016213U Expired - Lifetime DE9016213U1 (en) 1990-11-29 1990-11-29 Jewel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9016213U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29604224U1 (en) * 1996-03-06 1996-07-25 Gebr. Niessing GmbH & Co, 48691 Vreden Jewelry set for creating a necklace or the like.
WO2018209120A1 (en) * 2017-05-10 2018-11-15 Bentz Luxury, Inc. Bendable crystal strap

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29604224U1 (en) * 1996-03-06 1996-07-25 Gebr. Niessing GmbH & Co, 48691 Vreden Jewelry set for creating a necklace or the like.
WO2018209120A1 (en) * 2017-05-10 2018-11-15 Bentz Luxury, Inc. Bendable crystal strap
US20180325231A1 (en) * 2017-05-10 2018-11-15 Bentz Luxury, Inc. Bendable crystal strap
US11006717B2 (en) 2017-05-10 2021-05-18 Bentz Luxury, Inc. Bendable crystal strap

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68909915T2 (en) Method for assembling elements for jewelry chains, bracelets and the like Like. And jewelry made by this method.
EP0339123B1 (en) Bracelet, especially a watch strap
AT10093U1 (en) JEWELERY ELEMENT
DE29500670U1 (en) Trinket
DE9016213U1 (en) Jewel
DE69402104T2 (en) Watch case made of precious metal
EP0175859B1 (en) Connectible jewellery
DE29517776U1 (en) Lockable strap made of a perforated band and a clasp engaging in the holes
DE4312761C2 (en) Trinket
DE4302433C2 (en) Link band as part of a piece of jewelry
DE4444735A1 (en) Spring powered jewellery clasp
DE202010007026U1 (en) Gliederarmschmuck
DE3627942A1 (en) WATCH, IN PARTICULAR JEWELRY WATCH, WITH BRACKET
DE19618131C2 (en) Kit for the production of jewelry
DE20022142U1 (en) Jewelry item
DE2752967C3 (en) Jewelry item
DE29509198U1 (en) Interchangeable jewelry part to attach to a base part, base part and jewelry item containing the jewelry part and a base part
DE202020106462U1 (en) Jewelry items
DE29911744U1 (en) Jewelry, especially necklace
DE8426033U1 (en) BRACELET, PARTICULAR WATCHBAND
DE29905085U1 (en) Decorative element
DE3921831A1 (en) Plug-in-type necklace clasp - comprises halves and segments with mating corrugated tapering faces and sliding sleeve
AT294469B (en) Clip-like connection and connection element
DE202017003136U1 (en) Piece of jewelery, in particular a decorative band or a decorative tire, here in particular an arm, foot or choker or an arm, foot or collar
DE1947742A1 (en) Clasp for pearl necklaces