Die Erfindung bezieht sich auf die Befestigung und Abdichtung ?on
Rohraembranen in dafür vorgesehenen Geäausen.
Die verschiedenen marktüblichen Kodulsysteee von Rohrmembraneü
unter-5cfeetdsn sic'a durch die Konstruktion der Snisraesbranen und dasüt
durch die erforderliche Abdichtung ins Kodu!gehäuse. In vielen Fällen
werden druckstabiie Soarneiabräaes iü Gehäuse eingezogen und überThe invention relates to the fastening and sealing of tubular membranes in housings provided for this purpose. The various commercially available modular systems of tubular membranes are secured by the construction of the membranes and by the required sealing in the modular housing. In many cases, pressure-resistant solar membranes are drawn into the housing and
«bsredicht-', ^ie Durci trömung der RohrmeEbranen erfolgt
ei »es Gehäuses paraliex
In ard«sren Fällen werden Rohrmemu. :>an, best-~«na aus, mit Bohrungen
versehe^;:, druckstabilen Hüllrohren Bit intrgrierten Kenbranschlauchen
und an beiden Rohrenden befindliches &Oacgr;-}..Lo*n, ..·■ Rohrbündein parallel
oder in i-^rie über Zuganker zusannengeschaltet.
Die Kacnteile beidei Konstruktionen liegen in erster Linie im
aufwendigen Austausch ier Kenbranrohre und der damit zusammenhängenden
Fehiermoglichkeiten was die Dichtheit des Systems 'Reinraum gegen
Ko^raum) und damit die einwandfreie Funktion anbelangt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die vorstehend genannten Nachteile zu beseitigen und mit Hilfe von speziellen Gehauseeinbauten
einen leichten und sicheren Austausch der Rohrmembran zu ermogHeben.
Erreicht wir dieses Ziel durch den Einbau von Aufnahroeteiien
<3,4) in das Modulgehäuse (1), wobei eine der Aufnahmen (3>
mit einem Absatz versehen ist, der ein Durchschieben der Rohrmembran
<2/ verhindert. Die gegenüberliegende Aufnahme (4) ist so gestaltet, daß die Rohrmembran (2;
mit den O-Ringen (5) von dieser ,Seite her eingeschoben werden kann, bis
die Rohrmembran (2) gegen den Absatz der hinteren Aufnahme (3) stofct.
Anschließend wird ein Sicherungsring <6) in die <i/nfür vorgesehene Hut in
der Innenseite der Aufnahme (4; angebracht, der die axiale Verschiebung
der Rohrmembran <2) auf den festgelegten Dichtbereich der Aufnahmen
(3,4) beschränkt.«bsredicht-', ^the flow through the tube membranes occurs in a housing parallel
In more severe cases, pipe membranes are connected in parallel or in series via tie rods, consisting of pressure-resistant casing pipes with holes, integrated membrane hoses and a diaphragm located at both pipe ends. The main problem with both designs is the time-consuming replacement of the membrane pipes and the associated potential for errors with regard to the tightness of the system (clean room versus clean room) and thus the flawless functioning. The invention is based on the object of eliminating the disadvantages mentioned above and of enabling easy and safe replacement of the pipe membrane with the help of special housing fittings. This aim is achieved by installing mounting parts <3,4) in the module housing (1), one of the mountings (3) being provided with a shoulder which prevents the tubular membrane <2) from being pushed through. The opposite mounting (4) is designed in such a way that the tubular membrane (2; with the O-rings (5) can be pushed in from this side until the tubular membrane (2) hits the shoulder of the rear mounting (3). A locking ring <6) is then fitted into the cap provided on the inside of the mounting (4;), which restricts the axial displacement of the tubular membrane <2) to the specified sealing range of the mountings (3,4).
Dieser einfache und sichere Austausch der rohrmembran erschließt der
MembrantrenntechnlK weitere Anwendungen, bei denen dip rohrmembran ausThis simple and safe replacement of the tubular membrane opens up further applications for membrane separation technology, in which dip tubular membranes made of
VERFAHRENSTECHNBtPROCESS ENGINEERING
ATRATOMSTECMNOtOGCATRATOMSTECMNOtOGC
BlattSheet
verschiedenen Gi üii-ies ;: best i aast*!: Z■: ~i'c~ änden ausgebaut und
gereinigt, L^w. ersetzt werden jnuß.various Gi üii-ies ;: best i aast*!: Z■: ~i'c~ ends removed and cleaned, L^w. must be replaced.
* —^besondere kann dieses Anwendungen betreifen, bei denen wegen der
geringen Perneatnengen nur kleine Module mit einer Ronrmembran
erforderlich sind, da in diesen Fällen der anlagentechnische Aufwand für* —^This can particularly affect applications where only small modules with a single membrane are required due to the low permeability, since in these cases the technical outlay for
sinnvoll ist <z.3. Aufbereitung von Probemengen für Me£instrumente).makes sense <z.3. Preparation of sample quantities for measuring instruments).