DE9011059U1 - Height adjustable table - Google Patents
Height adjustable tableInfo
- Publication number
- DE9011059U1 DE9011059U1 DE9011059U DE9011059U DE9011059U1 DE 9011059 U1 DE9011059 U1 DE 9011059U1 DE 9011059 U DE9011059 U DE 9011059U DE 9011059 U DE9011059 U DE 9011059U DE 9011059 U1 DE9011059 U1 DE 9011059U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- base frame
- table according
- frame
- table top
- relative
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 9
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 9
- 230000009467 reduction Effects 0.000 claims description 5
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims description 4
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 4
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims 1
- 244000309464 bull Species 0.000 description 7
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 7
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 3
- 238000004904 shortening Methods 0.000 description 3
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 230000008569 process Effects 0.000 description 2
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 2
- 230000003321 amplification Effects 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000003199 nucleic acid amplification method Methods 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B9/00—Tables with tops of variable height
- A47B9/12—Tables with tops of variable height with flexible height-adjusting means, e.g. rope, chain
Landscapes
- Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)
Description
8312 Dingolfing8312 Dingolfing
Die Erfindung betrifft einen höhenverstellbaren Tisch? insbesondere einen Schreib-, Büro- oder Labortisch, nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a height-adjustable table, in particular a desk, office or laboratory table, according to the preamble of claim 1.
Be ist se^t langem bekannt., höhenverstellbare Tische vorzusehen, bei denen die Hohen!,,,,a der tischplatte gegenüber dt>m Fußbodfc bzw. einem hierauf stehende Fußgestell des TischesIt has long been known to provide height-adjustable tables in which the height of the table top relative to the floor or a table base standing on it änderbar ist. So ist es beispitls aisc bekannt, die Tischplatte gegenüber dem Tischuntergestell mit einem Scherenmechanismus zu lagern, wobei der Scherenmechanismus über eine Spindel betreibet &tgr; ist, welche ihrerseits mittels einer Handkurbel von einer Schmalseite des Tisches her derart inis changeable. For example, it is known to mount the table top opposite the table base with a scissor mechanism, whereby the scissor mechanism is operated via a spindle, which in turn is rotated by means of a hand crank from one narrow side of the table in such a way that Drehung versetzbar ist, daß das über die Stellspindel betätigte Scherengestänge die Tischplatte nach oben oder unten bewegt.Rotation is possible so that the scissor linkage, which is operated via the adjusting spindle, moves the table top up or down.
Nachteilig hierbei ist zunächst, daß eine an einem derart!- gen Tisch sitzende Person wiederholt aufstehen, den Kurbeimechanismus betätigen und sich wieder an den Tisch setzen muß, bis eine für die jeweiligen Bedingungen geeignete Höhenlage der Tischplatte erzielt worden ist. Darüber hinaus wirkt die im Stirnseitenbereich des Tischuntergestelles vorragende Handkurbel vom ästhetischen Standpunkt aus unschön, insbesondere wenn es sich um einen Tisch handelt, der in einem repräsentativen Bereich beispielsweise eines Büros steht. Werden mehrere derartiger Tische stirnseitig aneinandergereiht, sind die Kurbeln zur Verstellung der Höhenlage der Tischplatte nur schwer oder gar nicht mehr zugänglich. Bei einer Abstützung der Tischplatte gegenüber dem Tischun-The disadvantage here is that a person sitting at such a table has to repeatedly get up, operate the crank mechanism and sit down at the table again until the table top is at a height suitable for the respective conditions. In addition, the hand crank protruding from the front of the table base is aesthetically unsightly, especially if the table is in a representative area, such as an office. If several tables of this type are lined up at the front, the cranks for adjusting the height of the table top are difficult or impossible to access. If the table top is supported against the table base, the cranks for adjusting the height of the table top are difficult or impossible to access.
tergestell mittels eines Scherengestänges nähern sich die Abstützungspunkte des Scherengestänges auf seiten des Untergestelles und auch dis Abstützungspunkte des Scherengestänges auf seiten der Tischplatte immer mehr aneinander an, je höher die Tischplatte verstellt wird, so daß die Abstützung der Tischplatte in der voll aufg* lahrenen Höhenlage leidet.When the table frame is adjusted using a scissor linkage, the support points of the scissor linkage on the side of the base frame and also the support points of the scissor linkage on the side of the table top come closer and closer together the higher the table top is adjusted, so that the support of the table top suffers at the fully adjusted height.
Die DE-OS 39 33 237 zeigt einen Tisch mit Tischgestall und Tischplatte sowie einer Stelleinrichtung zum Verändern der Höhe und der Neigung der Tischplatte- Hierbei wir*i ein Verändern der Höhe und auch der Neigung der Tischplatte mit einer Stelleinrichtung und einem Tischgestell ohne Teleskopführungen dadurch ermöglicht, daß die Stelleinrichtung zwei Stützeinrichtungen aufweist, die im oberen Bereich der 15 Quermitte des Tischgestelles um in Querrichtung verlaufende Schwenkachsen am Tischgestell angelenkt sind. Hierbei sind % die Stützeinrichtungen auf der Unterseite der Tischplatte um ■) in Querrichtung verlaufende Schwenkachsen an der Tischplatte abgestützt, jedoch in der Tiefe der Tischplatte verstellbar geführt. Die Stelleinrichtung kann die Stützeinrichtungen wahlweise einzeln oder gemeinsam in Richtung zur Tischplatte ,; hochschwenken oder in Richtung zum Tischgestell absenken, wobei sich die tischplatteneeitigen Schwenkachsen der Stützeinrichtungen aufeinander zubewegen oder voneinander entfernen. Erfolgt eine einzelne Hochschwenkung oder Absenkung der Stützeinrichtungen, wird die Tischplatte aus der Horizontalen verschwenkt und bei einer gemeinsamen Hochschwenkung oder Absenkung der Stützeinrichtungen wird die Tischplatte in der jeweiligen horizontalen oder auch verkippten Stellung in ihrer Höhenlage insgesamt verstellt. Die Stelleinrichturi- ; gen sind hierbei Stellspindeln, welche die tischplafctenseitigen Schwenkachaen der Stützeinrichtungen aufeinander zubewegen oder voneinander entfernen und somit die Tischplatte bewegen. Die Stellspindeln sind hierbei vorzugsweise tnotorisch, insbesondere elektromotorisch angetrieben, so daß sich die Tischplatte bei diesem bekannten Tisch quasi auf DE-OS 39 33 237 shows a table with a table frame and table top as well as an adjusting device for changing the height and inclination of the table top. Changing the height and inclination of the table top with an adjusting device and a table frame without telescopic guides is made possible by the fact that the adjusting device has two support devices which are hinged to the table frame in the upper area of the transverse center of the table frame about pivot axes running in the transverse direction. The support devices are supported on the underside of the table top about pivot axes running in the transverse direction on the table top, but are adjustable in the depth of the table top. The adjusting device can swing the support devices up towards the table top, or lower them towards the table frame, individually or together, with the pivot axes of the support devices on the table top side moving towards or away from each other. If the support devices are individually swiveled up or lowered, the table top is swiveled out of the horizontal position and if the support devices are swiveled up or lowered together, the table top is adjusted in its height in the respective horizontal or tilted position. The adjusting devices are adjusting spindles which move the swivel axes of the support devices on the table top side towards each other or away from each other and thus move the table top. The adjusting spindles are preferably driven by a motor, in particular by an electric motor, so that the table top in this known table is virtually on
Knopfdruck höhenverfahrbar und in ihrer Neigung verstellen läßt.Height and inclination can be adjusted at the touch of a button.
Nachteilig bei dem Tisch gemäß der DE-OS 39 33 237 ist, daß Tischplatte und Tischgestell über eine bewegliche Stützeinrichtung miteinander verbunden sind, wobei sich die Lage der Stützeinrichtung abhängig von der Höhenlage der Tischplatte gegenüber dem Gestell verändert. Somit besteht auch hierbei das Problem bzw. der Nachteil, daß bei einer Verstellung der Tischplatte in ihre maximale Höhenlage die Abstützung der Tischplatte gegenüber dem Tischuntergestell aufgrund der geringeren Ausladung der Stützeinrichtung nicht mehr ausreichend stabil sein kann, insbesondere wenn die Tischplatte einseitig schwer belastet wird.The disadvantage of the table according to DE-OS 39 33 237 is that the table top and table frame are connected to one another via a movable support device, whereby the position of the support device changes depending on the height of the table top relative to the frame. This also presents the problem or disadvantage that when the table top is adjusted to its maximum height, the support of the table top relative to the table base frame may no longer be sufficiently stable due to the reduced projection of the support device, especially if the table top is subjected to heavy loads on one side.
Demgegenüber ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen höhenverstellbaren Tisch nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 so auszubilden, daß in jeder Höhenlage der Tischplatte gegenüber dem Fußboden eine ausreichende kippsichere Abstützung der Tischplatte erfolgt, wobei der Tisch selbst ansprechendes optisches Äußeres haben soll und der eigentliche Höhenverstellvorgang leicht durchzuführen ist.In contrast, the object of the present invention is to design a height-adjustable table according to the preamble of claim 1 in such a way that the table top is sufficiently supported against tipping at any height of the table top relative to the floor, whereby the table itself should have an attractive appearance and the actual height adjustment process should be easy to carry out.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale.This object is achieved according to the invention by the features specified in claim 1.
Erfindunasgemäß erfolgt eine Verstellung der Tischplatte bzw. eines die Tischplatte tragenden Untergestells gegenüber einem bodenfesten Fußgestell durch eine Verstellvorrichtung, wobei die Verstellvorrichtung nach Art eines Seilzuges an dem Untergestell angeschlagen und zwischen zwei untergestellseitigen Umlenkstellen geschlossen umläuft, wobei auf dem Umlaufweg zwei fußgestellseitige Anschlagstellen vorgesehen sind. Durch eine Veränderung der Lage der untergestellseitigen Anschlagstelle gegenüber den fußgestellseitigen Anschlagstelien ändert sich die relative Länge bzw.derAccording to the invention, the table top or a base frame supporting the table top is adjusted relative to a floor-mounted base frame by means of an adjustment device, whereby the adjustment device is attached to the base frame in the manner of a cable pull and runs closed between two deflection points on the base frame, whereby two stop points on the base frame are provided on the circulation path. By changing the position of the stop point on the base frame compared to the stop points on the base frame, the relative length or the
Abstand zwischen der untergestellseitigen Anschlagestelle
und den fußgestellseitigen Anschlagestellen, was wiederum
eine Änderung der Relativlage von Untergestell zu Fußgestell erzwingt.
5Distance between the attachment point on the underframe side and the attachment points on the foot frame side, which in turn forces a change in the relative position of the underframe to the foot frame.
5
Oa hierbei nicht die Höhenlage der Tischplatte gegenüber dem Untergestell verändert wird, sondern Untergestell und die darauf ruhende Tischplatte auch während der Höhenverstellung der Tischplatte miteinander in Anlage bleiben, da das gesamte Untergestell höhenverfahren wird, wird die konstruktiv optimal auslegbare Unterstützung der Tischplatte durch das Untergestell während der Höhenverstellung der Tischplatta nicht beeinflußt, so daß die Tischplatte selbst in jeder gewählten relativen Höhenlage stabil steht.Because the height of the table top is not changed in relation to the base frame, but the base frame and the table top resting on it remain in contact with each other even when the height of the table top is adjusted, because the entire base frame is moved in height, the structurally optimal support of the table top by the base frame is not affected during the height adjustment of the table top, so that the table top itself remains stable in any selected relative height.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Advantageous further developments of the invention emerge from the subclaims.
Ist gemäß Anspruch 2 als Zugmittel für die Verstellvorrichtung
ein Stahlseil oder eine Stahldrahtlitze vorgesehen, steht ein Zugmittel zur Verfügung, das in jeder benötigten
Länge preiswert bezogen werden kann, auch über einen längeren Zeitraum hinweg stabil ist und kaum Längendehnungen aufweist
.
25If, according to claim 2, a steel cable or a steel wire strand is provided as the traction means for the adjustment device, a traction means is available which can be purchased inexpensively in any required length, is stable even over a longer period of time and hardly exhibits any longitudinal elongation.
25
Wird gemäß Anspruch 3 als Zugmittel für die Verstellvorrichtung ein Zahnriemen verwendet, lassen sich hierdurch hohe Kräfte übertragen, wobei Rutschbewegungen zwischen den Zahnriemen und hiervon betätigten Tüilen, wie beispielsweise Antrieben oder dergl. aufgrund der Zahnkonfiguration nicht auftreten.If, according to claim 3, a toothed belt is used as a traction means for the adjustment device, high forces can be transmitted, whereby slipping movements between the toothed belt and the parts actuated by it, such as drives or the like, do not occur due to the tooth configuration.
Erfolgt gemäß Anspruch 4 die Verstellung der untergestellseitigen Anschlagestelle motorisch, ist keinerlei körperlieher Kraftaufwand nötig und der höhenverstellbare Tisch kannIf the adjustment of the base frame stop point is motorized, no physical effort is required and the height-adjustable table can
in seil'.em Design entsprechend ansprechend und funktionell gestallet sein.be designed to be attractive and functional.
Erfolgt gemäß Anepruch 5 die Verstellung der untergestellseitigen Anschlagestelle über eine elektromotorisch angetriebene Spindel, auf der eine selbsthemmende Stellmutter läuft, welche mit der untergestellseitgen Anschlagestelle in Verbindung steht, ist in vorteilhafter Weise dafür gesorgt, daß aufgrund der Stellspindel hohe Kräfte auch bei einem relativ klein dimensionierten Eletromotor aufbringbar sind, wobei aufgrund der Selbsthemmung der Stellmutter auf der Spindel die Tischplatte automatisch in jeder gewünschten Höhenlage von selbst verriegelt ist.If, according to claim 5, the adjustment of the stop point on the base frame is carried out via an electric motor-driven spindle on which a self-locking adjusting nut runs, which is connected to the stop point on the base frame, it is advantageously ensured that, thanks to the adjusting spindle, high forces can be applied even with a relatively small electric motor, whereby, thanks to the self-locking of the adjusting nut on the spindle, the table top is automatically locked at any desired height.
Ist gemäß Anspruch 6 zwischen der untergestellseitigen Anschlagestelle und der Stellmutter ein Untersetzungs-Hebelgestänge angeordnet, erfolgt eine weitere Kraftverstärkung zwischen Elektromotor bzw. Stellspindel und der untergestellseitigen Anschlagestelle mit einer gleichzeitig einhergehenden Verbesserung der Stellgenauigkeit.If, according to claim 6, a reduction lever rod is arranged between the stop point on the underframe side and the adjusting nut, a further power amplification takes place between the electric motor or adjusting spindle and the stop point on the underframe side, with a simultaneous improvement in the adjustment accuracy.
Gemäß Anspruch 7 ist der steiiweg der Steiimutter auf der Stellspindel durch zwei Endlagenschalter begrenzbar. Hierdurch wird die Sicherheit der gesamten Verstellvorrichtung verbessert.According to claim 7, the adjustment path of the adjusting nut on the adjusting spindle can be limited by two limit switches. This improves the safety of the entire adjustment device.
Ist gemäß Anspruch 8 die Verstellung des Untergestells gegenüber dem Fußgestell in einer Richtung federunterstützt, sind das Zugmittel und auch der Motor aufgrund der Federunterstvtzung in einer Richtung entlastet.If, according to claim 8, the adjustment of the undercarriage relative to the foot frame is spring-supported in one direction, the traction mechanism and also the motor are relieved in one direction due to the spring support.
Vorteilhafterweise ist hier gemäß Anspruch 9 die Verstellung des Untergestells gegenüber dem Fußgestell nach oben federunterstützt, da hierbei von dem Elektromotor und den Stellantrieben die höchsten Kräfte aufgebracht werden müssen, daAdvantageously, according to claim 9, the adjustment of the base frame relative to the foot frame upwards is spring-supported, since the electric motor and the actuators have to apply the highest forces, since
• · ·· ·· (· t a et • · ·· ·· (· ta et
• · ·* ·· at at·« ■• · ·* ·· at at·« ■
die Verstellung dee Untergestells gegenüber dem Fußgestell nach unten eine Unterstützung durch die Schwerkraft erfährt.the adjustment of the underframe relative to the foot frame downwards is supported by gravity.
Gemäß Anspruch 10 oder 11 kann hierbei die Federunterstützung entweder durch eine Druckfeder oder durch eine Zugfeder erfolgen. In jedem Fall wild hierdurch in vorteilhafter Weise sichergestellt, daß die Verstellung des Untergestells federunterstützt sein kann unabhängig vom Design des höhenverst-eiibaren Tisches. So ist es möglich, bei einem Design des Tisches, bei dem eine Druckfeder von außen her sichtbar wäre, eine Zugfeder zu verwenden und umgekehrt.According to claim 10 or 11, the spring support can be provided either by a compression spring or by a tension spring. In any case, this advantageously ensures that the adjustment of the base frame can be spring-supported regardless of the design of the height-adjustable table. It is therefore possible to use a tension spring in a table design in which a compression spring would be visible from the outside, and vice versa.
Durch das Merkmal des Anspruches 12 ist in vorteilhafterThe feature of claim 12 advantageously
Weise dafür gesorgt, daß jegliche Längenänderungen in demThis ensures that any changes in length in the
Zugmittel der Verstellvorrichtung kompensierbar oder ausgleichbar sind.The tensioning means of the adjustment device can be compensated or balanced.
Durch das Merkmal gemäß Anspruch 13, wonach die Verstellvorrichtung in einem horizontalen Querträger oder einer Zarge des Untergestells angeordnet ist, erfolgt eine Verbesserung des Desigs des gesamten Tisches, da die beweglichen Teile der Verstellvorrichtung von außen nicht, sichtbar sind. Weiterhin wird hierdurch die Sicherheit verbessert, da keinerlei bewegliche Teile von außen her zugänglich sind.The feature according to claim 13, according to which the adjustment device is arranged in a horizontal cross member or a frame of the base frame, improves the design of the entire table, since the moving parts of the adjustment device are not visible from the outside. Furthermore, this improves safety, since no moving parts are accessible from the outside.
Weitere Einzelheiten, Aspekte und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgen ^:. Beschreibung unter Bezugnahme auf die Zeichnung.Further details, aspects and advantages of the present invention will become apparent from the following description with reference to the drawing.
Es zeigt:It shows:
Fig. 1 in einer perspektivischen Seitendarstellung stark schematisch vereinfacht einen höhenverstellbaren Tisch gemäß der vorliegenden Erfindung; 35Fig. 1 shows a perspective side view of a height-adjustable table according to the present invention in a highly schematically simplified manner; 35
Fig. 2 eine Draufsicht von oben einer Ausführungsform eines || Teils einer erf indungsgemäßen Verstellvorrichtung; ff,Fig. 2 is a plan view from above of an embodiment of a || part of an adjustment device according to the invention; ff,
und |;and |;
Fig. 3 eine seitliche Schnittdarstellung eines weiteren £ Teils einer erfindungsgemäßen Stellvorrichtung. } Fig. 3 is a side sectional view of another part of an adjusting device according to the invention. }
Gemäß Fig. 1 weist ein erfindungsgemäßer höhenverstellbarer v. Tisch, der in seiner Gesamtheit mit dem Bezugszeichen 2 ver- |- sehen ist, eine in Fig. 1 durch die strichlierte Linie angedeutete Tischplatte 4 und ein die Tischplatte 4 tragendes Gestell 6 auf. Das Gestell 6 besteht hier im wesentlichen aus einem die Tischplatte 4 tragenden Untergestell 8, sowie f einem Fußgestell 10, welches sich bodenseitig abstützt und I das Untergestell 8 trägt.According to Fig. 1, a height-adjustable table according to the invention, which is provided in its entirety with the reference symbol 2, has a table top 4 indicated in Fig. 1 by the dashed line and a frame 6 supporting the table top 4. The frame 6 here essentially consists of a base frame 8 supporting the table top 4 and a foot frame 10 which is supported on the floor and supports the base frame 8.
Im dargestellten Ausführungsbeispiel weist das Untergestell 8 zwei vertikale seitliche Standbeine 12 und 14 auf, welche an ihren oberen freien Enden durch einen horizontalen Quer träger oder eine Zarge 16 verbunden sind. Die Standbeine 12 und 14 sind gegenüber dem Fußgestell 10 in vertikaler Richtung verstellbar. Hierzu weist das Fußgestell 10 zwei Standbereiche 18 und 20 auf, welche in dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeiapiel trapezförmig auegebildet sind. Ee j versteht sich jedoch, daß die Formgebung der Standbereiche ; 18 und 20 beliebig an das jeweilige Gesamtdesign des Tisches 2 anpaßbar ist. Jeder der Standbereiche 18 und 20 weist einen vertikal verlaufenden Aufnahmebereich 22 bzw. 24 auf, ' wobei jeder Aufnahmebereich 22 und 24 zur Aufnahme eines Standbeines 12 bzw. 14 des Untergestelles 8 derart dient, daß das Standbein 12 in dem Aufnahmebereich 22 des Standbereiehes 18 und das Standbein 14 in dem Aufnahmebereich 24 des Standbereiches 20 vertikal verschiebiich gelagert ist. In the embodiment shown, the base frame 8 has two vertical lateral legs 12 and 14, which are connected at their upper free ends by a horizontal cross member or a frame 16. The legs 12 and 14 are adjustable in the vertical direction relative to the base frame 10. For this purpose, the base frame 10 has two support areas 18 and 20, which are trapezoidal in the embodiment shown in Fig. 1. It goes without saying, however, that the shape of the support areas 18 and 20 can be adapted as desired to the respective overall design of the table 2. Each of the support areas 18 and 20 has a vertically extending receiving area 22 or 24, wherein each receiving area 22 and 24 serves to receive a support leg 12 or 14 of the base frame 8 in such a way that the support leg 12 is mounted vertically displaceably in the receiving area 22 of the support area 18 and the support leg 14 is mounted in the receiving area 24 of the support area 20.
Die Standberaiche 18 und 20 können durch eine horizontal verlaufende Sichtschutzblende 26 oder dergl. miteinander verbunden sein.The standing areas 18 and 20 can be connected to one another by a horizontally running privacy screen 26 or the like.
Die Fühniag der otandbeine 12 und 14 in den Jtaf&s?U.;-cibereichen Ti. und 24 ist derart, daß das Standbeia 12 in dem Aurnahsnebereich 22 nur in vertikaler Richtung um einen bestisanten Betrag auf- und abbewegbar ist und das Standbein 14 kann in dem Aufnahmebereich 24 ebenfalls nur eine nacü? ben oder unten gerichtete Bewegung innerhalb eines bestimmten Berei- i ches ausüben. Hierbei sind die Standbeine 12 und 14 durch ■· Federkraft in Fig. 1 nach oben vorgespannt, was in Fig. 1 durch die Federn 28 und 30 veranschaulicht ist.The guide of the supporting legs 12 and 14 in the support areas T and 24 is such that the supporting leg 12 can only be moved up and down in the vertical direction by a certain amount in the receiving area 22 and the supporting leg 14 can also only move up or down within a certain range in the receiving area 24. The supporting legs 12 and 14 are prestressed upwards by spring force in Fig. 1, which is illustrated in Fig. 1 by the springs 28 and 30.
Erfindungsgemäß ist eine Verstellvorrichtung 32 vorgesehen, mittels der die Höhenlage der Tischplatte 4 gegenüber dem Fußgestell 10 bzw. dem Boden verstellbar ist. Die in Fig. 1 nur schematisch veranschaulichte Verstellvorrichtung 32 besteht im wesentlichen aus einem flexiblen Zugmittel 34 vonAccording to the invention, an adjustment device 32 is provided, by means of which the height of the table top 4 relative to the base frame 10 or the floor can be adjusted. The adjustment device 32, which is only shown schematically in Fig. 1, consists essentially of a flexible traction means 34 of im wesentlichen konstanter Länge, beispielsweise einer Stahldrahtlitze, einer Kette oder einem Zahnriemen, welches nach Art eines Endlosbandes geschlossen umläuft. Das Zugmittel 34 läuft hierbei ausgehend von einer untergestellseitigen Anschlagestelle 36 im wesentlichen horizontal und paral-of essentially constant length, for example a steel wire strand, a chain or a toothed belt, which runs closed like an endless belt. The traction means 34 runs from a stop point 36 on the underframe side essentially horizontally and parallel. IeI zur Oberseite des Querträgers 16 in Richtung einer Kante 38/ an der der Querträger 16 in das vertikale Standbein 12 übergeht. Das Zugmittel 34 wird an der Kante 38 über eine Rolle 40 oder dergl. geführt und umgelenkt und verläuft dann im wesentlichen vertikal und parallel zur äußeren OberflächeIeI to the top of the cross member 16 in the direction of an edge 38/ at which the cross member 16 merges into the vertical support leg 12. The traction means 34 is guided and deflected at the edge 38 via a roller 40 or the like and then runs essentially vertically and parallel to the outer surface des Standbeines 12 nach unten in Richtung auf den Standbereich 18. Wie aus Fig. 1 hervorgeht, ist am Bereich des unteren freien Endes sowohl des Standbeines 12 als auch des Standbeines 14 jeweils eine Umlenkrolle 42 bzw. 44 angeordnet. Weiterhin let der Aui'nahmebereich 22 in dem Standbe-of the support leg 12 downwards in the direction of the support area 18. As can be seen from Fig. 1, a deflection roller 42 or 44 is arranged in the area of the lower free end of both the support leg 12 and the support leg 14. Furthermore, the receiving area 22 in the support area reich 18 durch einen Querträger 46 überbrückt und der Aufnahmebereich 24 des Standbeines 14 ist ebenfalls von einemarea 18 is bridged by a cross member 46 and the receiving area 24 of the support leg 14 is also
Querträger 48 überbrückt. Das Zugmittel 34 ist - von der Rolle 40 kommend - mittels eines Seilschlosses oder dergl. an einer Stelle 50 mit dem Querträger 46 verbunden. Von der fußgestellseitigen Anschlagestelle 50 aus verläuft das Zugmittel 34 um die Umlenkrolle 42 herum und in Fig. 1 wieder nach oben in Richtung auf die Kacte 38, wo es von sprier weiteren Rolle 52 wieder in horizontale Richtung umgelenkt wird» Das Zugmittel 34 verläuft nunmehr als weiterer StraE^ neben eiern Strang mit der Anschlagest^'! Ie 36 von der Kante 38Cross beam 48 is bridged. The traction device 34 - coming from the roller 40 - is connected to the cross beam 46 at a point 50 by means of a cable lock or the like. From the attachment point 50 on the base frame side, the traction device 34 runs around the deflection roller 42 and in Fig. 1 again upwards in the direction of the edge 38, where it is deflected again in a horizontal direction by another roller 52. The traction device 34 now runs as a further strand next to a strand with the attachment point 36 from the edge 38.
'0 im wesentlichen horizontal und parallel zur Oberseite des Querträgers 16 zn exr»er -weiteren Kants 54, welche der Kante 36 jegenübörlieg^ wird hier von einer Rolle 56 nach unten umgelenkt und läuft in Richtung auf axe !{^lenkrolle 44 am unteren freien Endbereich des Standbeines 14. Hierbei ist'0 essentially horizontal and parallel to the top of the cross member 16 to the outer edge 54, which lies opposite the edge 36, is deflected downwards by a roller 56 and runs in the direction of the axle !{^steering roller 44 at the lower free end area of the support leg 14. das Zugmittel 34 an dem Querträger 48 des Standbeines 14 an einer fußgestellseitigen Anschlagestelle 58 befestigt. Ausgehend von der Stelle 58 ist das Zugmittel 34 dann um die Umlenkrolle 44 herumgeführt und verläuft wieder in Fig. 1 nach oben in Richtung auf die Kante 54, wo es um eine Rollethe traction means 34 is attached to the cross member 48 of the support leg 14 at a stop point 58 on the base frame side. Starting from the point 58, the traction means 34 is then guided around the deflection roller 44 and runs upwards again in Fig. 1 in the direction of the edge 54, where it is around a roller 60 geführt wird und zu der untergestellseitigen Anechlagesteile 36 zurückläuft, so daß ausgehend von der untergestellseitigen Anschlagestelle 36 das Zugmittel 34 in Form eines Endlosbandes zwischen den Umlenkrollen 42 und 44 umläuft und hierbei fußgestellseitig an den Stellen 50 und 5860 and runs back to the attachment part 36 on the underframe side, so that starting from the attachment point 36 on the underframe side, the traction means 34 runs in the form of an endless belt between the deflection rollers 42 and 44 and in this case on the base frame side at the points 50 and 58 angeschlagen und untergeetellseitlg an der Stelle 36 angeschlagen ist.and is attached underneath at position 36.
Die Fig. 2 zeigt eine Möglichkeit der Ausbildung der untergeetellaeitigen Anechlagestelle 36 und Fig. 3 zeigt ein· mögliche Ausgestaltung des Standbeines 12 mit den Rollen 40 und 52, Teilen des Standbereichs 18, dem Querträger 46, der Feder 28 und der Umlenkrolle 42.Fig. 2 shows one possible design of the underside support point 36 and Fig. 3 shows a possible design of the support leg 12 with the rollers 40 and 52, parts of the support area 18, the cross member 46, the spring 28 and the deflection roller 42.
bildet und die beiden freien Enden 62 und 64 des geschlossenand the two free ends 62 and 64 of the closed umlaufenden Zugmittels 34 sind mit Seilklemmen oder dergl.rotating traction means 34 are provided with rope clamps or the like.
an einem Steg 66 festgelegt. Der Steg 66 ist über einen Hebelmechanismus 68 mit einem Antrieb 70 in Verbindung. Genauer gesagt, der Hebelmechanismus 68 besteht in der AusführuKc,.äform gemäß Fig. 2 aus einem Scherengestänge 72 bekannter Eavi%rrt, welches in &i.inm Äex*=»*.; H 74 mit dem Steg 66, in einem Bereich 76 mit der Oberseite des Querträgers 16 bzw. t.._; :.iem dortigen Verstärkungsteil 78 und in einem Bereich 80 mit dem Antrieb 70 verbunden ist.on a web 66. The web 66 is connected to a drive 70 via a lever mechanism 68. More precisely, the lever mechanism 68 in the embodiment according to Fig. 2 consists of a scissor linkage 72 of known type, which is connected in the area 74 to the web 66, in an area 76 to the top of the cross member 16 or to the reinforcement part 78 there and in an area 80 to the drive 70.
Der Antrieb 70 besteht im dargestellten Ausführungsbeispiel aus einer Stellspindel 82, auf der in linearer Richtung eine Stellmutter 84 verfahrbar ist, wobei die Stellmutter 84 über den Bereich 80 mit dem Scherengestänge 72 in Verbindung steht. Der Antrieb der Stellspindel 82 erfolgt über einen angeflanschten Elektromotor 86, wobei ggf. zwischen Stellspindel 82 und Motor 86 noch ein Getriebe geschaltet ist. Der maximale Stellweg der Stellmutter 84 auf der Stellspindel 82 wird durch zwei Endlagenschalter 88 und 90 begrenzt.In the embodiment shown, the drive 70 consists of an adjusting spindle 82 on which an adjusting nut 84 can be moved in a linear direction, whereby the adjusting nut 84 is connected to the scissor linkage 72 via the area 80. The adjusting spindle 82 is driven by a flanged electric motor 86, whereby a gear is possibly connected between the adjusting spindle 82 and the motor 86. The maximum travel of the adjusting nut 84 on the adjusting spindle 82 is limited by two limit switches 88 and 90.
Eine Bewegung der Stellmutter 84 auf der Stellepindel 82 in Richtung des Pfeiles A in Fig. 2 bewirkt über das Scherengestänge 72 eine Bewegung des Steges 66 in Richtung dee Pfeiles B in Fig. 2 und umgekehrt. Da sich bei einer derartigen Bewegung des Steges 66 bssw. des Bereichs 74 unter gleichzeitiger Mitnahme des Zugmittels 34 relativ zu der Stellmutter 84 bzw. dem Bereich 80 die beiden Bereiche 74 und 80 voneinander entfernen, ist der Hebelmechanisraus 68 in Form des Süherengeetänges 72 auegebildet, da eich bei einer linearen Bewegung der Stellmutter 84 relativ zu dem steg 66 die sich hierbei ergebende Längenvorgrößerung im ,Abstand zwischen den Bereichen 74 und 80 durch das Schereogestänge 72 entsprechend auegleichen läßt.A movement of the adjusting nut 84 on the adjusting spindle 82 in the direction of arrow A in Fig. 2 causes a movement of the web 66 in the direction of arrow B in Fig. 2 and vice versa via the scissor linkage 72. Since with such a movement of the web 66 or the area 74 while simultaneously taking along the traction means 34 relative to the adjusting nut 84 or the area 80, the two areas 74 and 80 move away from each other, the lever mechanism 68 is designed in the form of the guide linkage 72, since with a linear movement of the adjusting nut 84 relative to the web 66, the resulting increase in length in the distance between the areas 74 and 80 can be compensated accordingly by the scissor linkage 72.
Fig. 3 zeigt die Ansicht des vertikalen Standbeinen 12 im Bereich der Umlenkrolle 42. Das flexible Zugmittel 34 in Form der Stahldrahtlitze verläuft gemäß Fig. 3 von der RolleFig. 3 shows the view of the vertical support legs 12 in the area of the deflection roller 42. The flexible traction means 34 in the form of the steel wire strand runs from the roller as shown in Fig. 3
HII &EEgr;&igr;· 11** ** * ' * "*HII &EEgr;&igr;· 11** ** * ' * "*
40 koimvätia vertikal nach unten im wesentlichen parallel zu dem Standbein 12 und ist über ein Seilechloß oder dergl. an der Stelle SO mit dem Querträger 46 verbunden, wobei der Querträger 46 gestellfest ist, d.h. er ist mit dem Standbereich 18 des Fußgestells 10 verbunden. Ausgehend von dem Querträger 46 verläuft das Zugmittel 34 weiter nach unten und wird am unteren Endbereich des Standbeines 12 um die Umlenkrolle 42 herumgeschlagen und verläuft dann wieder firöi nach oben zu der Rolle 52. Gemäß Fig. 3 ist die Umlenkrolle 42 an einem Schlitten 92 gelagert, wobei der Schlitten 92 mittels in Langlöchern geführten Schrauben an dem Standbein 12 befestigt ist. über eine Justierschraube 94 ist bei gelösten bzw. gelockerten Schrauben in den Langlöchern des Schlittens 92 der Schlitten 92 selbst relativ zu dem Standbein 12 in Fig. 3 nach oben oder unten verschiebbar, so daß das Zugmittel 34 durch Verstellung des Schlittens 92 gespannt werden kann, und so z.B. im Laufe der Zeit auftretende Längendehnungen des Zugmittels 34 kompensierbar sind.40 extends vertically downwards essentially parallel to the supporting leg 12 and is connected to the cross member 46 at point 50 via a cable lock or the like, the cross member 46 being fixed to the frame, ie it is connected to the standing area 18 of the base frame 10. Starting from the cross member 46, the traction means 34 runs further downwards and is wrapped around the deflection roller 42 at the lower end area of the supporting leg 12 and then runs back up to the roller 52. According to Fig. 3, the deflection roller 42 is mounted on a carriage 92, the carriage 92 being attached to the supporting leg 12 by means of screws guided in elongated holes. By means of an adjusting screw 94, when the screws in the elongated holes of the slide 92 are loosened or loosened, the slide 92 itself can be moved up or down relative to the support leg 12 in Fig. 3, so that the traction means 34 can be tensioned by adjusting the slide 92, and thus, for example, longitudinal expansion of the traction means 34 that occurs over time can be compensated.
Die in Fig. 1 mit dem Bezugszeichen 28 exemplarisch veran-The arrangement shown in Fig. 1 with the reference number 28 as an example
findung gemäß Fig. 3 zwischen einem oberen Bereich des Standbeines 12 im Bereich der Kante 38 und dem Querträger 46 befestigt. Die Feder 28 ist hierbei in einer bevorzugten Ausführungsform eine Gasdruckfeder und durch die Anlenkung der Feder 28 zwischen dem Querträger 46 und dem Standbein 12 ist das Standbein 12 in Fig. 3 nach oben entgegen der Schwerkraft und entgegen dem Gewicht der Tischplatte 4 und dem Untergestell 8 vorgespannt. Es versteht sich, daß im Bereich des Standbeines 14 ebenfalls eine Feder 30 in analoger Weise vorgesehen sein kann oder vorgesehen ist.invention according to Fig. 3 between an upper area of the support leg 12 in the area of the edge 38 and the cross member 46. In a preferred embodiment, the spring 28 is a gas pressure spring and by the articulation of the spring 28 between the cross member 46 and the support leg 12, the support leg 12 in Fig. 3 is prestressed upwards against gravity and against the weight of the table top 4 and the base frame 8. It is understood that a spring 30 can also be or is provided in an analogous manner in the area of the support leg 14.
Gemäß Fig. 3 ist das Standbein 12 in dem Aufnahmebereich 22 linear höhenverschiebbar. Hierzu weist der Standbereich 18 im Aufnahiaebereich 22 seitliche langgestreckte schlitzförmige Ausnehmungen auf, wobei dann in Bereichen 96 bzw. 96'According to Fig. 3, the support leg 12 can be adjusted in height linearly in the receiving area 22. For this purpose, the support area 18 in the receiving area 22 has lateral elongated slot-shaped recesses, whereby in areas 96 and 96'
-S ti -S ti
entsprechende Vorsprünge an dem Standbein 12 in die Ausnehmungen eingreifen, so daß sich beispielsweise eine Schwalbenschwanz führung, eine Längsführung nach Art einer Nut-und-Feder-Verbindung oder dergleichen des Standbeines 12 in dem ä Aufnahmebereich 22 ergibt und das Standbein 12 relativ zu | dem Standbereich 18 auf- und abbeweglich ist, aber gegen ein I Verkippen oder dergl. durch die Führung in den Bereichen 96 $corresponding projections on the support leg 12 engage in the recesses, so that, for example, a dovetail guide, a longitudinal guide in the manner of a tongue and groove connection or the like of the support leg 12 is created in the receiving area 22 and the support leg 12 is movable up and down relative to | the support area 18, but is protected against tipping or the like by the guide in the areas 96 $
nnH Qfi' nasinhari- ittt. . nnH Qfi' nasinhari- ittt. . üü
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Bereiche 96 und 96' erfolgt eine Führung der Standbeine 12 und 14 in den Aufnahmebereichen 22 und 24 dadurch, daß in den Aufnahmebereiche 22 und 24 an entsprechenden Halterungen vertikal verlaufende Stäbe oder Schienen angeordnet sind. Diese Stäbe oder Schienen werden von Laschen umgriffen, welche an den Standbeinen 12 und 14 ausgebildet sind, so daß die Standbeine 12 und 14 entlang der Stäbe oder Schienen vertikal höhenverfahrbar sind. fIn a particularly preferred embodiment of the areas 96 and 96', the support legs 12 and 14 are guided in the receiving areas 22 and 24 by arranging vertically extending rods or rails on corresponding brackets in the receiving areas 22 and 24. These rods or rails are surrounded by tabs which are formed on the support legs 12 and 14, so that the support legs 12 and 14 can be moved vertically in height along the rods or rails. f
Nachfolgend wird - weiterhin unter Bezugnahme auf die Zeichnung - die Funktionsweise der beschriebenen und dargestellten Ausführungsform erläutert.The functionality of the described and illustrated embodiment is explained below - still with reference to the drawing.
Es sei angenommen, daß der Motor 86 die Stellspindel 82 in Fig. 2 derart in Drehung versetzt, daß die Stellmutter 84 und damit der Anlenkbereich 80 des Scherengestanges 72 in Richtung des Pfeiles A bewegt werden. Diese Bewegung in Richtung des Pfeiles A bewirkt aufgrund der umlenkung und Untersetzung über das Scherengestänge 72 eine Bewegung des Steges 66 in Fig. 2 in Richt\mg des Pfeiles B, wobei aufgrund der Untersetzung durch das Scherengestänge 72 die Bewegung in Richtung des Pfeiles B einen geringeren Betrag hat als die Bewegung in Richtung des Pfeiles A, jedoch eine Krafterhöhung aufgrund der Untersetzung durch das Scherengestange 72 erfolgt:. Die Bewegung des Steges 66 in Richtung des Pfeiles B ist in Fig. 1 durch den Pfeil B ebenfalls ver-It is assumed that the motor 86 causes the adjusting spindle 82 in Fig. 2 to rotate in such a way that the adjusting nut 84 and thus the articulation area 80 of the scissor rod 72 are moved in the direction of arrow A. This movement in the direction of arrow A causes a movement of the web 66 in Fig. 2 in the direction of arrow B due to the deflection and reduction via the scissor rod 72, whereby due to the reduction by the scissor rod 72 the movement in the direction of arrow B has a smaller amount than the movement in the direction of arrow A, but an increase in force occurs due to the reduction by the scissor rod 72. The movement of the web 66 in the direction of arrow B is also shown in Fig. 1 by arrow B.
• < · I · · lit«• < · I · · lit«
« · -Lit·« · -Lit·
• ••«it·· 1 j·· ··•••«it·· 1 y·· ··
• t•t
anschaulicht. Wie unmittelbar aus Fig. 1 hervorgeht, bewirkt eine Bewegung des Steges 66 in Richtung des Pfeils B, was einer Bewegung des untergestellseitigen Bereiches 74 bzw. der untergestellseitigen Anschlagestelle 36 entspricht, eine relative Längenverkürzung des Zugmittels 34 zwischen der Anschlagestelle 36 und der Umlenkrolle 44 an dem Standbein 14 und da das Zugmittel 34 nach seiner Umlenkung um die Umlenkrolle 44 an der Stelle 58 mit dem Querträger 48 verbunden ist, wird das Untergestell 8 in Fig. 1 über das Zugmittel 34 und die Umlenkrolle 44 nach Art eines Flaschenzuges nach oben bewegt. Diese nach oben gerichtete Bewegung des Untergestells 8 bewirkt eine in Richtung des Pfeiles C gerichtete Zugkraft in dem anderen Strang des Zugmittels 34, da durch die nach oben gerichtete Bewegung des Untergestells 8 das Zugmittel 34 zwischen der Rolle 56 und der Anschlagestelle 58 ebenfalls eine relative Längenverkürzung erfährt. Hierdurch wird über den anderen Strang des Zugmittels 34 über die Umlenkrolle 42 und die Anschlagestelle 50 auch das Standbein 12 in Fig. 1 nach oben flaschenzugartig gezogen, so daß das gesamte Untergestell 8 und die hierauf liegende Tischplatte 4 gleichmäßig und verkantungsfrei nach oben angehoben werden. Hierbei unterstützen die Federn 28 und 30 diese gegen die Schwerkraft gerichtete Bewegung, so daß die gesamte Verstellvorrichtung 32 beim Hubvorgang des Untergestells mit der darauf liegenden Tischplatte 4 entlastet wird.As can be seen directly from Fig. 1, a movement of the web 66 in the direction of arrow B, which corresponds to a movement of the area 74 on the underframe side or the attachment point 36 on the underframe side, causes a relative shortening of the length of the traction means 34 between the attachment point 36 and the deflection roller 44 on the support leg 14 and since the traction means 34 is connected to the cross member 48 at the point 58 after it has been deflected around the deflection roller 44, the underframe 8 in Fig. 1 is moved upwards via the traction means 34 and the deflection roller 44 in the manner of a pulley. This upward movement of the base frame 8 causes a tensile force in the direction of arrow C in the other strand of the traction device 34, since the upward movement of the base frame 8 also causes the traction device 34 between the roller 56 and the stop point 58 to experience a relative shortening in length. As a result, the support leg 12 in Fig. 1 is also pulled upwards in a pulley-like manner via the other strand of the traction device 34 via the deflection roller 42 and the stop point 50, so that the entire base frame 8 and the table top 4 lying on it are raised upwards evenly and without tilting. The springs 28 and 30 support this movement directed against gravity, so that the entire adjustment device 32 is relieved during the lifting process of the base frame with the table top 4 lying on it.
Eine in Fig. 2 entgegen Richtung des Pfeils A gerichtete Bewegung der Stellmutter 84 bewirkt eine analog entgegen Rlchtung des Pfeils B gerichtete Bewegung des Steges 66, so daß die untergestellseitige Anschlagestelle 36 in Fig. 1 in Richtung des Pfeiles B' bewegt wird. Diese Bewegung in Richtung des Pfeiles E' bewirkt eine relative Verkürzung des Zugmittels 34 zwischen der untergestellseitigen Anschlagestelle 36 und der fußgestellseitigen Anschlagestelle 50 an dem Querträger 46, so daß das Standbein 12 entgegen derA movement of the adjusting nut 84 in Fig. 2 directed against the direction of arrow A causes a similar movement of the web 66 directed against the direction of arrow B, so that the base frame-side stop point 36 in Fig. 1 is moved in the direction of arrow B'. This movement in the direction of arrow E' causes a relative shortening of the traction means 34 between the base frame-side stop point 36 and the base frame-side stop point 50 on the cross member 46, so that the support leg 12 is moved against the
te &bgr;te &bgr;
&igr; f ·&igr; f ·
Kraft der Feder 28 in den Auilnahmebereich 22 des Standbereichs 18 hineingezogen wird. Diese nach unten gerichtete Bewegung des Standbeines 12 bewirkt über die fußgestellseitige Anschlagestelle 50 und die Umlenkrolle 42 eine Reiativbewegung des Zugmittels 34 in Richtung des Pfeiles C in Fig. 1, so daß über den anderen Strang des Zugmittels 34 und die darin stattfindende Relativbewegung in Richtung des Pfeiles C auch das andere Standbein 14 über die fußgestellseitige Anschlagestelle 58 entgegen der Kraft der Feder 30 nach unten bewegt wird, so daß das gesamte Untergestell 8 zusammen mit der darauf ruhenden Tischplatte 4 gleichmäßig und ohne Verkanten relativ zu dem Fußgsstell 10 nach unten bewegt wird.The force of the spring 28 pulls the support leg 12 into the receiving area 22 of the standing area 18. This downward movement of the support leg 12 causes a relative movement of the traction device 34 in the direction of arrow C in Fig. 1 via the base frame-side stop point 50 and the deflection roller 42, so that the other support leg 14 is also moved downwards via the base frame-side stop point 58 against the force of the spring 30 via the other strand of the traction device 34 and the relative movement taking place therein in the direction of arrow C, so that the entire base frame 8, together with the table top 4 resting on it, is moved downwards relative to the base frame 10 evenly and without tilting.
Der Maximalbereich der Höhenverstellung des Untergestells 8 relativ zu dem Fußgestell 10 wird von dem maximalen Stellweg der Stellmutter 84 auf der Stellspindel 82 bzw. durch die beiden als Sicherheit dienenden Endschalter 88 und 90 bestimmt .The maximum range of height adjustment of the base frame 8 relative to the foot frame 10 is determined by the maximum adjustment path of the adjusting nut 84 on the adjusting spindle 82 or by the two limit switches 88 and 90 serving as safety devices.
Die Steilmutter 84 ist vorteilhafterweise auf der Stellspindel 82 selbsthemmend, so daß die jeweils gewählte Höhenlage des Untergestells 8 bzw. der Tischplatte 4 relativ zu dem Fußgestell 10 ohne irgendwelche Sicherungsmittel beibehalten wird.The adjusting nut 84 is advantageously self-locking on the adjusting spindle 82, so that the selected height position of the base frame 8 or the table top 4 relative to the base frame 10 is maintained without any securing means.
Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist noch eine Mehrzahl von Abwandlungen denkbar, auf die hier noch kurz eingegangen werden soll.Within the scope of the present invention, a number of modifications are conceivable, which will be discussed briefly here.
In dem veranscnaulichten Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 bzw. gemäß Fig. 3 sind die Federn 28 und 30 als Druckfedern, insbesondere als Gasdruckfedern ausgebildet. Bei einer entsprechend anderen Anlenkung der Federn 28 und 30 können jedoch auch Zugfedern verwendet werden, welche die nach oben gerichtete Bewegung des Untergestells 8 relativ zu dem Fuß-In the illustrated embodiment according to Fig. 1 or Fig. 3, the springs 28 and 30 are designed as compression springs, in particular as gas pressure springs. With a correspondingly different articulation of the springs 28 and 30, however, tension springs can also be used, which allow the upward movement of the base frame 8 relative to the foot.
gestell 10 und somit die Stellbewegung der Stellvorrichtung 32 unterstützen.frame 10 and thus support the adjusting movement of the adjusting device 32.
Die Anzahl der Federn zur Unterstützung der Höhenverstellung ist nicht auf zwei begrenzt; es ist auch möglich, nur eine Feder oder bei großen Tischen mit schweren Platten pro Standbein zwei, also insgesamt vier Federn vorzusehen.The number of springs to support height adjustment is not limited to two; it is also possible to use just one spring or, in the case of large tables with heavy tops, two springs per leg, for a total of four springs.
Weiterhin ist das flexible Zugmittel 34 als Stahldrahtlitze dargestellt und beschrieben worden. Es ist jedoch auch denkbar, anstelle einer Stahldrahtlitze eine Kette, insbesondere eine Kugelkette, oder auch einen Zahnriemen zu verwenden. Die Verwendung eines Zahnriemens hat den Vorteil, daß bei oiner entsprechend komplementär ausgebildeten Zahnoberfläche der Umlenkrollen 42 und 44 auch hohe Gewichtskräfte ohne irgendwelche Rutschbewegungen des Zugmittels 34 relativ zu den Umlenkrollen 42 und 44 übertragen bzw. aufgenommen werden können.Furthermore, the flexible traction means 34 has been shown and described as a steel wire strand. However, it is also conceivable to use a chain, in particular a ball chain, or even a toothed belt instead of a steel wire strand. The use of a toothed belt has the advantage that, with a correspondingly complementary tooth surface of the deflection rollers 42 and 44, high weight forces can also be transmitted or absorbed without any slipping movements of the traction means 34 relative to the deflection rollers 42 and 44.
Weiterhin ist es denkbar, bei einer entsprechenden Auslegung von Motor 86, Stellspindel 82 und Stellmütter 84 das Zugmittel 34 direkt an der Stellmutter 84 anzuschlagen, so daß die untergestelleeitige Anschlagestelle 36 mit dem Bereich 80 bzw. der Stellmutter 84 zusammenfällt.Furthermore, with a corresponding design of motor 86, adjusting spindle 82 and adjusting nuts 84, it is conceivable to attach the traction device 34 directly to the adjusting nut 84 so that the underframe-side attachment point 36 coincides with the area 80 or the adjusting nut 84.
Die Ansteuerung dee Motors 86 erfolgt vorteilhafterweise über zwei an der Unterseite der Tischplatte angebrachte Taster oder dergl., so daß sich die Tischplatte 4 bequem auch von einer sitzenden Person in ihrer Höhe verstellen läßt.The motor 86 is advantageously controlled via two buttons or the like attached to the underside of the table top, so that the table top 4 can also be conveniently adjusted in height by a seated person.
Die gesamte Anordnung der Verstellvorrichtung 32, der Rollen 40, 52, 56 und 60, der Umlenkrollen 42 und 44 und der Pedem 26 und 30 erfolgt von außen nicht sichtbar im inneren der Standbeine 12 und 14 und im inneren des Querträgers 16, soThe entire arrangement of the adjustment device 32, the rollers 40, 52, 56 and 60, the deflection rollers 42 and 44 and the Pedem 26 and 30 is not visible from the outside inside the support legs 12 and 14 and inside the cross member 16, so daß von außen keine beweglichen Teile sichtbar sind und diethat no moving parts are visible from the outside and the
gesamte Verstellvorrichtung 32 vor Verschmutzung oder Beschädigung geschützt ist.the entire adjustment device 32 is protected against contamination or damage.
Claims (13)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9011059U DE9011059U1 (en) | 1990-07-26 | 1990-07-26 | Height adjustable table |
DE19904026675 DE4026675A1 (en) | 1990-07-26 | 1990-08-23 | Table with top of adjustable height - has legs which slide in guide elements fixed to table feet |
DE19904029999 DE4029999A1 (en) | 1990-07-26 | 1990-09-21 | Straight guide in table underframe - has adjustment for distance between fixed and moving surfaces |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9011059U DE9011059U1 (en) | 1990-07-26 | 1990-07-26 | Height adjustable table |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9011059U1 true DE9011059U1 (en) | 1990-09-27 |
Family
ID=6855960
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9011059U Expired - Lifetime DE9011059U1 (en) | 1990-07-26 | 1990-07-26 | Height adjustable table |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9011059U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5285733A (en) * | 1991-03-01 | 1994-02-15 | Walter Waibel | Height-adjustable table with a linear or straight guide |
US5289784A (en) * | 1991-03-01 | 1994-03-01 | Walter Waibel | Table base |
-
1990
- 1990-07-26 DE DE9011059U patent/DE9011059U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5285733A (en) * | 1991-03-01 | 1994-02-15 | Walter Waibel | Height-adjustable table with a linear or straight guide |
US5289784A (en) * | 1991-03-01 | 1994-03-01 | Walter Waibel | Table base |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10012767B4 (en) | Charging system for the loading space of a vehicle | |
EP0670123A1 (en) | Height adjustable work table | |
DE4003776A1 (en) | VEHICLE SEAT | |
DE19943707A1 (en) | Motor vehicle seat has seat part of two connected relatively moveable parts for universal length adjustment, with pad-like covering | |
EP0513838A1 (en) | Multi-function table | |
DE102013110096A1 (en) | Set-up lever mechanism with Bowden cable | |
DE19543301A1 (en) | Adjustable seat, table, bed, etc. | |
EP2126251B1 (en) | Parking apparatus for motor vehicles | |
DE19910081C1 (en) | Vehicle seat | |
DE10107196A1 (en) | Vehicle seat, in particular passenger seat | |
EP0364822A2 (en) | Table with a frame and a top as well as an adjusting device for varying the height and the inclination of the top of the table | |
DE4023768A1 (en) | Table top of adjustable height - is actuated by endless cable and screwed spindle drive | |
DE3933237C2 (en) | ||
DE10216774A1 (en) | Table with height adjustment has two legs and synchronizing device to ensure uniform height adjustment in table | |
DE9011059U1 (en) | Height adjustable table | |
EP0242811B1 (en) | Table and/or cupboard to be put up against a vertical wall | |
DE202021104109U1 (en) | Support device adjustable by electric motor | |
DE102014115084A1 (en) | furniture drive | |
DE2948224A1 (en) | Height adjustment for car seat headrest - has tensioned cable drives each side of headrest frame | |
DE19607414A1 (en) | Hurdle for the hurdle race | |
DE4405508A1 (en) | Hospital bed with frame contg. horizontal support insert | |
EP3850991B1 (en) | Leg support lining | |
AT400505B (en) | Item of furniture with a backrest | |
DE102007017983B4 (en) | bed | |
DE19630077C2 (en) | table |