[go: up one dir, main page]

DE9004988U1 - Recessed recycling collector - Google Patents

Recessed recycling collector

Info

Publication number
DE9004988U1
DE9004988U1 DE9004988U DE9004988U DE9004988U1 DE 9004988 U1 DE9004988 U1 DE 9004988U1 DE 9004988 U DE9004988 U DE 9004988U DE 9004988 U DE9004988 U DE 9004988U DE 9004988 U1 DE9004988 U1 DE 9004988U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
recessed
covering
collector according
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9004988U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Busse Design Ulm 7915 Elchingen De GmbH
Original Assignee
Busse Design Ulm 7915 Elchingen De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Busse Design Ulm 7915 Elchingen De GmbH filed Critical Busse Design Ulm 7915 Elchingen De GmbH
Priority to DE9004988U priority Critical patent/DE9004988U1/en
Publication of DE9004988U1 publication Critical patent/DE9004988U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/12Manhole shafts; Other inspection or access chambers; Accessories therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1426Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles
    • B65F1/1447Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles located underground
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/16Lids or covers
    • B65F1/1623Lids or covers with means for assisting the opening or closing thereof, e.g. springs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/16Lids or covers
    • B65F1/1623Lids or covers with means for assisting the opening or closing thereof, e.g. springs
    • B65F1/1638Electromechanically operated lids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F2210/00Equipment of refuse receptacles
    • B65F2210/132Draining means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

DlPL-PHYS. DR. 3EATE KÖNIGDlPL-PHYS. DR. 3EATE KÖNIG

Patentanwältin · European Patent AttorneyPatent Attorney · European Patent Attorney

busse design ulm gmbh 8000 München 2busse design ulm gmbh 8000 Munich 2

Nersinger Straße 18 Seidlstraße 25Nersinger Strasse 18 Seidlstrasse 25

Telefon (0 89) 59 89 16 7915 Elchingen 3 Telefax (089) 524344Telephone (0 89) 59 89 16 7915 Elchingen 3 Fax (089) 524344

2. Mai 1990 26-16 bc2 May 1990 26-16 bc

VERSENKT ANGEORDNETER RECYCLING-SAMMLERRECESSED RECYCLING COLLECTOR

Die Erfindung bezieht sich auf einen versenkt angeordneten Recycling-Sammler, d.h. eine Recycling-Sanunelstation, umfassend The invention relates to a sunken recycling collector, i.e. a recycling sanitation station, comprising

einen Schacht im Boden,a shaft in the ground,

einen im Bodenschacht angeordneten, herausnehmbaren Sammelbehälter, a removable collection container arranged in the floor shaft,

einen den Bodenschacht abdeckenden Deckel und einen Einwurfschacht, der sich durch den den Bodenschacht abdeckenden Deckel nach oben erstreckt und unten in den Sammelbehälter mündet.a lid covering the bottom shaft and an insertion shaft that extends upwards through the lid covering the bottom shaft and opens into the collection container at the bottom.

Mit fortschreitender wirtschaftlicher und technischer Entwicklung, verbessertem Lebensstandard und geänderten Lebensgewohnheiten hat die anfallende Abfallmenge in den letzten Jahren immer weiter zugenommen. Der Verpackungsanteil am anfallenden Abfall wie Glas, Papier, Pappe etc. steigt. Die Abfallentsorgung hat auf diese Weise immer größere Bedeutung gewonnen. Ein Teil des Abfalls wird derzeit verbrannt und ein Großteil deponiert. Zunehmend ist indessen der Anteil des Abfalls, der wiederverwertet wird.With increasing economic and technical development, improved living standards and changing lifestyles, the amount of waste generated has continued to increase in recent years. The proportion of packaging in the waste generated, such as glass, paper, cardboard, etc., is increasing. As a result, waste disposal has become increasingly important. Some of the waste is currently incinerated and a large proportion is landfilled. The proportion of waste that is recycled is increasing.

Der Vorteil des Recyclings ist, daß einerseits der zunehmend knapper werdende Deponieraum für derzeit nicht wiederverwertbare Materialien besser genutzt werden kann und andererseits durch Verwendung von Recycling-Material mit den immer wertvolleren Rohstoffen sparsamer umgegangen und in der Regel auch Energie eingespart werden kann.The advantage of recycling is that, on the one hand, the increasingly scarce landfill space for currently non-recyclable materials can be used more effectively and, on the other hand, the use of recycled material means that increasingly valuable raw materials can be used more economically and, as a rule, energy can also be saved.

Insbesondere Altglas kann in großem Umfang verwertet werden. Das Recycling von Altglas lohnt sich, wobei aufgrund der hohen Rücklaufrate das Altglas bereits sortiert gesammelt werden kann. Etwa ein Drittel der Altglasmenge wird derzeit wiedereingeschmolzen. In fast sämtlichen Orten sind inzwischen Sammelbehälter für Altglas aufgestellt worden. Ähnlich werden Altpapier und -pappe in speziell dafür vorgesehenen Sammelbehältern gesammelt. Mit zunehmendem Umweltschutzbewußtsein der Bevölkerung werden die Sammelbehälter immer stärker genutzt.Waste glass in particular can be recycled on a large scale. Recycling waste glass is worthwhile, and due to the high return rate, the waste glass can already be collected in a sorted form. Around a third of the waste glass is currently being melted down. Collection containers for waste glass have now been set up in almost all towns. Similarly, waste paper and cardboard are collected in specially designed collection containers. As the population becomes more environmentally conscious, the collection containers are being used more and more.

Gewöhnlich werden mehrere Sammelbehälter auf Plätzen, an Straßenecken oder sogar einfach am Bürgersteig nebeneinander oder einander gegenüber aufgestellt. Diese Recycling-Sammelstationen sind in der Regel von ihrem Äußeren her im Stadtbild sehr auffällig. Es werden an die Sammelbehälter eine Reihe von funktionellen Anforderungen wie einfacher Austausch, einfache Entleerung, gute Zugänglichkeit der Einwurföffnungen etc. gestellt und realisiert. Weiterhin nachteilig ist, daß es beim Einwerfen von Flaschen an den Recycling-Sammelstationen häufig zu störendem Lärm kommt, der auch durch spezielle dämpfende Zusätze in den Sammelbehältern nicht ausreichend gemindert werden kann.Usually, several collection containers are placed next to each other or opposite each other in squares, on street corners or even simply on the sidewalk. These recycling collection stations are usually very conspicuous in the cityscape. A number of functional requirements are set and implemented for the collection containers, such as easy replacement, easy emptying, good accessibility of the openings, etc. Another disadvantage is that when bottles are thrown into the recycling collection stations, there is often annoying noise, which cannot be sufficiently reduced even by special dampening additives in the collection containers.

Um eine Verbesserung des Stadtbildes zu erzielen und das Recycling weiter zu fördern, ist in der Diplomarbeit von Joachim Döring, Fachhochschule Hannover, 1987 ein Recycling-Sammler der eingangs genannten Art vorgeschlagen worden. Dieser Sammler zeichnet sich durch das Vorsehen eines Boden-In order to improve the cityscape and to further promote recycling, a recycling collector of the type mentioned above was proposed in the diploma thesis by Joachim Döring, University of Applied Sciences Hannover, in 1987. This collector is characterized by the provision of a floor

Schachtes und eines in diesem voll versenkbaren Sammelbehälter aus. Der Sammelbehälter ist ein zylindrischer Behälter mit Bodenklappen für die Entleerung. Er ist durch einen einstückig ausgebildeten Deckel abgedeckt, der zugleich den Bodenschacht abdeckt und zu diesem Zweck flach gewölbt und begehbar mit einem rutschfesten Belag ausgebildet ist. Mit dem Deckel verbunden ist ein Einwurfschacht, der Bügel für das Herausnehmen des Sammelbehälters trägt. Der Einwurfschacht ist mit Einwurföffnungen jeweils entsprechend dem für den Sammelbehälter vorgesehenen Recyclingmaterial ausgebildet.shaft and a collection container that can be fully submerged in it. The collection container is a cylindrical container with bottom flaps for emptying. It is covered by a one-piece lid, which also covers the bottom shaft and for this purpose is flatly curved and walkable with a non-slip covering. Connected to the lid is a feed shaft that has a bracket for removing the collection container. The feed shaft is designed with feed openings corresponding to the recycling material intended for the collection container.

Der bekannte Recycling-Sammler weist den Vorteil auf, daß ein großer Teil von ihm, nämlich der Sammelbehälter, unsichtbar ist. Durch das Versenken des Sammelbehälters ist auch der beim Einwerfen von Flaschen etc. entstehende Lärm erheblich herabgesetzt. Ferner kann die Einwurföffnung viel tiefer als sonst angeordnet werden, so daß das Einwerfen einfacher ist.The well-known recycling collector has the advantage that a large part of it, namely the collection container, is invisible. By lowering the collection container, the noise generated when bottles etc. are thrown in is also significantly reduced. Furthermore, the opening can be positioned much lower than usual, making throwing in easier.

Indessen hat sich dieses Behältersystem von den Kosten und von der Handhabung der Sammelbehälter beim Austausch her als bedingt einsatzfähig herausgestellt. Dies beruht auf dem Behälteraufbau, der die Verwendung handelsüblicher Sammelbehälter ausschließt und eine kostspielige Sonderkonstruktion erforderlich macht. Dadurch, daß der Behälterdeckel zugleich den Bodenschacht abdeckt und den Einwurfschacht trägt, hat der Sammelbehälter ein erhebliches Gewicht, das weitaus höher als üblich ist. Außerdem ist die Bauhöhe des Sammelbehälters deutlich höher als üblich. Dies erschwert die Handhabung des Sammelbehälters beim Heben und Senken und es müssen weitaus stärkere Hebezeuge und -maschinen als üblich verwendet werden.However, this container system has proven to be only partially usable in terms of costs and handling of the collection containers when replacing them. This is due to the container structure, which excludes the use of commercially available collection containers and requires a costly special construction. Because the container lid simultaneously covers the base shaft and supports the insertion shaft, the collection container has a considerable weight that is much higher than usual. In addition, the construction height of the collection container is significantly higher than usual. This makes handling the collection container more difficult when raising and lowering it and much stronger lifting equipment and machines than usual have to be used.

Der Deckel des bekannten Recycling-Sammelbehälters ist begehbar, aber nicht befahrbar ausgebildet. Es besteht daher die Gefahr, daß es beim Rangieren von Fahrzeugen für den An-The lid of the well-known recycling collection container is designed to be walked on, but not driven over. There is therefore a risk that when vehicles are maneuvered,

und Abtransport solcher Sammelbehälter zu Beschädigungen des Behälterdeckels kommt. Eine Verstärkung des Deckels zur Vermeidung solcher Beschädigungen ist nicht möglich, da das Deckel- und damit das Behältergesamtgewicht zu hoch würde.and removal of such collection containers can result in damage to the container lid. Reinforcing the lid to prevent such damage is not possible, as the weight of the lid and thus the total weight of the container would be too high.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen versenkt angeordneten Recycling-Sammler zu schaffen, der kostengünstig herstellbar und einfach handhabbar ist. Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß bei einem Recycling-Sammler mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers sind Gegenstand der Unteransprüche .The invention is based on the object of creating a recessed recycling collector that is inexpensive to manufacture and easy to handle. This object is solved according to the invention in a recycling collector with the features of claim 1. Advantageous further developments of the recycling collector according to the invention are the subject of the subclaims.

Ein erfindungsgemäßer versenkt angeordneter Recycling-Sammler umfaßt somitA recessed recycling collector according to the invention thus comprises

einen Schacht im Boden,a shaft in the ground,

einen im Bodenschacht angeordneten, herausnehmbaren Sammelbehälter, a removable collection container arranged in the floor shaft,

einen den Bodenschacht abdeckenden Deckel und einen Einwurfschacht, der sich durch den den Bodenschacht abdeckenden Deckel nach oben erstreckt und unten in den Sammelbehälter mündet, wobeia lid covering the bottom shaft and an insertion shaft that extends upwards through the lid covering the bottom shaft and opens into the collection container at the bottom, whereby

der den Bodenschacht abdeckende Deckel eine oder mehrere Greifösen für die Öffnungsbetätigung trägt, der den Bodenschacht abdeckende Deckel offenbar ist und flach gewölbt, insbesondere als flacher Kegel- oder Kugelabschnitt oder bombiert, ausgebildet ist, der den Bodenschacht abdeckende Deckel mit dem Einwurfschacht ausgebildet ist,the cover covering the floor shaft has one or more gripping eyes for opening, the cover covering the floor shaft is open and flatly curved, in particular as a flat conical or spherical section or cambered, the cover covering the floor shaft is formed with the insertion shaft,

der Sammelbehälter auf der Oberseite mit einer Einwurföffnung ausgebildet ist, die direkt unterhalb des EinwurfSchachtes liegt, und
der Sammelbehälter bodenentleerbar ist.
the collection container is designed with an insertion opening on the top, which is located directly below the insertion shaft, and
the collection container can be emptied from the floor.

Dadurch, daß bei dem erfindungsgemäßen Recycling-Sammler der den Bodenschacht abdeckende Deckel und der Einwurfschacht von dem Sammelbehälter getrennt ausgebildet sind, ist bei dem erfindungsgemäßen Recycling-Sammler gewährleistet, daßBecause the lid covering the bottom shaft and the insertion shaft are designed separately from the collection container in the recycling collector according to the invention, it is ensured that

als Behälter ein handelsüblicher Recycling-Sammelbehälter verwendet werden kann, der auch mit üblichen Hebezeugen gehandhabt werden kann. Die Kosten des Recycling-Sammlers, insbesondere größerer Sammelstationen, sind hierdurch erheblich herabgesetzt. Hinzu kommt, daß die Betriebskosten durch die herkömmliche Handhabung kaum höher als üblich sind.A standard recycling collection container can be used as a container, which can also be handled with standard lifting equipment. The costs of the recycling collector, especially of larger collection stations, are thus significantly reduced. In addition, the operating costs are hardly higher than usual due to conventional handling.

Es muß lediglich der den Bodenschacht abdeckende Deckel abgenommen bzw. geöffnet werden, um Zugang zu dem -im Bodenschacht angeordneten Sammelbehälter zu haben. Der Einwurfschacht ist mit dem Schachtdeckel verbunden, so daß er beim Öffnungsvorgang gemeinsam mit dem Deckel den Bodenschacht frei zugänglich macht. Zur Erleichterung der Bedienung sind an dem Schachtdeckel eine oder mehrere Greifösen angebracht. Selbstverständlich sind in diesem Zusammenhang mit Greifösen gleichwirkende Mittel wie Bügel etc. hier mitumfaßt, die das Greifen durch ein Zieh- oder Hebezeug ermöglichen oder erleichtern. The lid covering the floor shaft only needs to be removed or opened in order to gain access to the collection container located in the floor shaft. The insertion shaft is connected to the shaft cover so that when it is opened, it and the lid make the floor shaft freely accessible. To make it easier to use, one or more gripping eyes are attached to the shaft cover. Of course, this also includes means that work in the same way as gripping eyes, such as brackets, etc., which enable or facilitate gripping using a pulling or lifting device.

Der den Bodenschacht abdeckende Deckel ist vorteilhaft am Bodenschacht angebracht. Hierdurch ist die Handhabung des Deckels wesentlich erleichtert. Gemäß einer derzeit bevorzugten Ausführungsform ist der den Bodenschacht abdeckende Deckel ein Klappdeckel. Hierbei ergibt sich ein minimaler Raumbedarf für die Betätigung sowie im offenen Zustand, und der Deckel kann mittels des für den Behälter verwendeten Hebezeuges ebenfalls betätigt werden. Für einen Ausgleich des Schwenkhubes kann ein z.B. herausziehbares Seil am Deckel vorgesehen sein oder ein Seilstück am Kranhaken eingehängt werden.The lid covering the bottom shaft is advantageously attached to the bottom shaft. This makes handling the lid much easier. According to a currently preferred embodiment, the lid covering the bottom shaft is a hinged lid. This results in minimal space requirements for operation and in the open state, and the lid can also be operated using the lifting gear used for the container. To compensate for the swivel stroke, a pull-out rope can be provided on the lid, for example, or a piece of rope can be hooked onto the crane hook.

Alternativ kann der den Bodenschacht abdeckende Deckel ein Schiebedeckel sein, der in horizontaler Richtung verschiebbar ist. Des weiteren kann der den Bodenschacht abdeckendeAlternatively, the cover covering the floor shaft can be a sliding cover that can be moved horizontally. Furthermore, the cover covering the floor shaft can

Deckel z.B. auch ein klappbarer Hebedeckel sein, der beim Öffnen zuerst angehoben und dann verschwenkt wird.The lid can also be a hinged lifting lid, which is first lifted and then swivelled when opened.

Zur Vereinfachung der Bedienung des den Bodenschacht abdeckenden Deckels ist dieser mit einer Entlastungs- und/oder Antriebseinrichtung für das Öffnen ausgebildet. Als Entlastungseinrichtung kann z.B. eine Gasdruckfeder verwendet werden, die zugleich als Haltesicherung dient. Es können auch Ausgleichsgewichte, Federn etc. die Öffnungsbewegung unterstützen. Vorteilhaft ist die Antriebseinrichtung für das öffnen mit einem Antriebsmotor ausgebildet. Eine weitere Erleichterung der Deckelbetätigung ergibt sich, wenn der Deckel geteilt ist. Es muß entsprechend jeweils nur ein Teil der Kraft aufgebracht werden, um den Bodenschacht zugänglich zu machen.To simplify the operation of the lid covering the floor shaft, it is designed with a relief and/or drive device for opening. A gas pressure spring, for example, can be used as a relief device, which also serves as a holding device. Balancing weights, springs, etc. can also support the opening movement. The drive device for opening is advantageously designed with a drive motor. Lid operation is made even easier if the lid is split. Accordingly, only part of the force needs to be applied in order to make the floor shaft accessible.

Zur Lagerung des den Bodenschacht abdeckenden Deckels kann der Bodenschacht mit einem Träger als Auflager versehen sein, zweckmäßig mit einem T-Träger. Am Deckel ist ferner zweckmäßig eine Haltesicherung angebracht. Hierdurch kann ein Zurückklappen oder -rutschen des geöffneten Deckels sicher verhindert werden.To support the cover covering the floor shaft, the floor shaft can be provided with a support, preferably a T-beam. A retaining device is also conveniently attached to the cover. This can safely prevent the opened cover from folding back or sliding.

Der den Bodenschacht abdeckende Deckel hat zweckmäßig eine flache Form, so daß der Zugang zu dem Einwurfschacht einfach ist. Aus optischen und statischen Gründen ist der Deckel vorzugsweise flach gewölbt, insbesondere als flacher Kegeloder Kugelabschnitt oder bombiert ausgebildet.The lid covering the bottom shaft is preferably flat in shape so that access to the insertion shaft is easy. For optical and static reasons, the lid is preferably flatly curved, in particular as a flat cone or spherical section or curved.

Da für den Sammelbehälter handelsübliche Behälter verwendet werden, ergeben sich bei entsprechenden Schachtabmessungen für den den Bodenschacht abdeckenden Deckel Abmessungen von etwa 1,50 m. Selbstverständlich sind auch andere Abmessungen möglich. Für den Deckel eignen sich handelsübliche und damit kostengünstige Materialien, insbesondere ferritische und auch nichtferritische Werkstoffe. Bevorzugte Deckelmateria-Since commercially available containers are used for the collection container, the dimensions of the cover covering the bottom shaft are around 1.50 m, given the corresponding shaft dimensions. Of course, other dimensions are also possible. Commercially available and therefore inexpensive materials are suitable for the cover, in particular ferritic and non-ferritic materials. Preferred cover materials are

lien sind verzinktes Blech mit Gerippeunterbau oder Nirosta-Stahl. Es kann für den Deckel auch ein Aluminiumgußteil oder ein Teil aus Aluminium und Gußmaterial verwendet werden. Die Deckelöffnung für den Einwurfschacht kann z.B. 120 mm betragen. In der Regel ist sie entsprechend den Recycling-Gegenständen größer.The materials are galvanized sheet metal with a framework substructure or stainless steel. A cast aluminum part or a part made of aluminum and cast material can also be used for the lid. The lid opening for the insertion shaft can be 120 mm, for example. It is usually larger depending on the items being recycled.

Die Oberfläche des den Bodenschacht abdeckenden Deckels kann optisch und funktionell an die Anforderungen angepaßt werden. Zur Verhinderung von Unfällen durch Ausrutschen ist die Deckeloberfläche zweckmäßig mit einem Rutschschutz ausgebildet. Z.B. kann hierfür Tränenblech, etwa 2 mm stark, oder dergleichen verwendet werden. Alternativ kann ein Rutschschutz in Form eines Gummibelages oder einer Kunststoffbeschichtung vorgesehen werden. Auch ein Gitterrost kann ggf. eingesetzt werden. Soll die Deckeloberfläche in die unmittelbare Umgebung mit einbezogen werden, so kann eine Kiesbeschichtung auf den Deckel aufgebracht werden oder dieser kann auf der Oberseite mittels einer beliebigen Gußstruktur, z.B. Rillen, Rippen oder PflasterImitat, künstlerisch gestaltet werden.The surface of the cover covering the floor shaft can be adapted to the requirements visually and functionally. To prevent accidents caused by slipping, the cover surface is designed with anti-slip protection. For example, tear plate, about 2 mm thick, or similar can be used for this. Alternatively, anti-slip protection can be provided in the form of a rubber covering or a plastic coating. A grating can also be used if necessary. If the cover surface is to be integrated into the immediate surroundings, a gravel coating can be applied to the cover or it can be artistically designed on the top using any cast structure, e.g. grooves, ribs or imitation pavement.

Der mit dem den Bodenschacht abdeckenden Deckel verbundene Einwurfschacht hat eine für ein leichtes Einwerfen der Recycling-Gegenstände bemessene, d.h. auf die Größe der Benutzer abgestimmte Höhe, wobei diese noch durch die Gestaltung eines EinwurfkopfStückes angepaßt werden kann. Die Höhe muß indessen auch so gewählt werden, daß ein versehentliches Anstoßen oder Stolpern von Fußgängern ebenso wie Verletzungen von Kindern beim Spielen sicher verhindert werden. Des weiteren ist bei der Höhenbemessung zu berücksichtigen, daß die Höhe des EinwurfSchachtes die Neigung des Deckels bestimmt, wenn dieser nach dem öffnen zum Boden hin verschwenkt und auf diesem abgelegt wird.The insertion chute connected to the lid covering the floor chute has a height that is designed to make it easy to insert recycling items, i.e. it is tailored to the size of the user, and this can be adjusted by designing an insertion head. The height must also be chosen in such a way that pedestrians are prevented from accidentally bumping into it or tripping over it, as well as children being injured while playing. When determining the height, it must also be taken into account that the height of the insertion chute determines the inclination of the lid when it is swung towards the floor after opening and placed on it.

Das Einwurfkopfstück ist jeweils für die einzuwerfenden Gegenstände und Materialen angepaßt ausgebildet. Seine Form ist vorteilhaft an das für den Sammelbehälter vorgesehene Material angepaßt, d.h. sie ist ebenso wie die Einwurföffnungen jeweils anders für Glas, Papier, Metall, Batterien, etc. Zweckmäßig ist ein Regenschutz für das Behälterinnere in Form einer Überdeckung der Einwurföffnung(en) vorgesehen oder diese an einer geeigneten Position,.z.B. seitlich, angebracht. Zur Erleichterung der Bedienung können mehrere Öffnungen im Einwurfkopfstück vorgesehen werden, so daß ein Herumgehen um den Einwurfschacht unnötig wird.The insertion head is designed to suit the objects and materials to be inserted. Its shape is advantageously adapted to the material intended for the collection container, i.e. it is different for glass, paper, metal, batteries, etc., just like the insertion openings. It is advisable to provide rain protection for the inside of the container in the form of a cover over the insertion opening(s) or to attach it in a suitable position, e.g. on the side. To make operation easier, several openings can be provided in the insertion head, so that walking around the insertion slot is unnecessary.

Der Einwurfschacht ist zweckmäßig so ausgebildet, daß ein Verstopfen des Schachtes verhindert ist. Ist der zugehörige Sammelbehälter für Papier oder Kartonagen vorgesehen, weist der Einwurfschacht gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung eine exzentrische Querschnittsform auf, die beispielsweise durch eine Trennwand erreicht ist, so daß der Querschnitt der sich ergebenden Schachtabschnitte nicht symmetrisch ist. Die Folge einer solch exzentrischen Ausgestaltung ist, daß Kartonagen im Einwurfschacht nicht zum Aufgehen neigen und zuverlässig in den Sammelbehälter hinein fallen. Es kann auf diese Weise ein Einwurfschacht mit der Querschnittsform eines Zylinders, Rechtecks, Dreiecks etc. vorgesehen werden. Die Schachtform ebenso wie die Ausbildung des ihm zugehörigen Kopfstücks können z.B. dazu verwendet werden, für die Benutzer kenntlich zu machen, welche Stoffe in den jeweiligen Sammelbehälter hineingehören. Zum anderen ermöglicht es die Ausgestaltung des EinwurfSchachtes auch, der Oberseite des Recycling-Sammlers ein ansprechendes Aussehen zu verleihen.The insertion shaft is expediently designed in such a way that clogging of the shaft is prevented. If the associated collection container is intended for paper or cardboard, the insertion shaft according to a preferred embodiment of the invention has an eccentric cross-sectional shape, which is achieved, for example, by a partition wall, so that the cross-section of the resulting shaft sections is not symmetrical. The consequence of such an eccentric design is that cardboard does not tend to open up in the insertion shaft and reliably falls into the collection container. In this way, an insertion shaft with the cross-sectional shape of a cylinder, rectangle, triangle, etc. can be provided. The shaft shape as well as the design of the associated head piece can be used, for example, to indicate to users which materials belong in the respective collection container. On the other hand, the design of the insertion shaft also makes it possible to give the top of the recycling collector an attractive appearance.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel der Erfindung ist der Einwurfschacht oberhalb des den Bodenschacht abdeckenden Deckels mit einem z.B. ringförmigen Abstandsstück versehen. Dieses kann zugleich als Ablage ausgebildet sein.According to an advantageous embodiment of the invention, the insertion shaft is provided with a spacer, e.g. an annular one, above the cover covering the bottom shaft. This can also be designed as a shelf.

Seine Funktion ist dann einerseits, das Befahren des Deckels durch Fahrzeuge zu reduzieren, und andererseits kann das Abstandsstück zum Abstellen von Taschen, Kartons, Flaschen etc. verwendet werden, so daß den Benutzern lästiges Bücken erspart ist.Its function is then, on the one hand, to reduce the number of vehicles driving over the lid, and, on the other hand, the spacer can be used to place bags, boxes, bottles, etc., so that users are spared the hassle of bending down.

Derzeit bevorzugte Materialien bzw. Rohlinge für den Einwurfschacht sind Metallrohre, wobei verzinktes Blech, Nirosta- oder Edelstahl, pulverbeschichtetes Blech oder eloxiertes Aluminium sehr geeignet sind. Es kann jedoch auch ein ausreichend steifes und beständiges Kunststoffmaterial verwendet werden. Das Einwurfkopfstück selbst kann in Form eines Gußstücks oder aus eingefärbtem, zweckmäßig glasfaserverstärktem Kunststoff vorgesehen sein.Currently preferred materials or blanks for the feed chute are metal pipes, with galvanized sheet metal, stainless steel, powder-coated sheet metal or anodized aluminum being very suitable. However, a sufficiently rigid and durable plastic material can also be used. The feed head itself can be in the form of a cast piece or made of colored, preferably glass fiber reinforced plastic.

Da der Füllstand eines Sammelbehälters beim erfindungsgemäßen Sammler nicht wie bei den in Bürgersteighöhe aufgestellten Behältern einfach optisch durch Hineinschauen festgestellt werden kann, ist der Einwurfschacht zweckmäßig so ausgestaltet, daß er das Einführen eines Peilstabes ähnlich wie bei Heizöltanks gestattet. Es kann sogar vorgesehen sein, den Peilstab in der Wandung des EinwurfSchachtes abnehmbar zu befestigen.Since the fill level of a collecting container in the collector according to the invention cannot be determined simply by looking inside, as is the case with containers placed at sidewalk height, the insertion shaft is expediently designed in such a way that it allows the insertion of a dipstick, similar to heating oil tanks. It can even be provided that the dipstick is removably attached to the wall of the insertion shaft.

Wie erwähnt können für den Sammelbehälter alle üblichen Recycling-Behälter verwendet werden. Diese müssen lediglich für die Bodenentleerung ausgestaltet sein. Bevorzugt sind Behälter mit kreisförmiger oder -ähnlicher Grundfläche. Ein für einen erfindungsgemäßen Recycling-Sammler vorgesehener Behälter muß außerdem eine von der Form her an die Geometrie des EinwurfSchachtes angepaßte EinwurfÖffnung aufweisen bzw. mit dieser versehen werden. Derzeit wird aus statischen Gründen eine maximale Öffnung mit Abmessungen von etwa mm Durchmesser ins Auge gefaßt. Die Öffnung liegt zentral oder dezentral im oberen Boden. Das Behältermaterial kannAs mentioned, all standard recycling containers can be used for the collection container. These only need to be designed for bottom emptying. Containers with a circular or similar base are preferred. A container intended for a recycling collector according to the invention must also have or be provided with an insertion opening that is shaped to match the geometry of the insertion shaft. For static reasons, a maximum opening with dimensions of around mm in diameter is currently being considered. The opening is located centrally or decentrally in the upper base. The container material can

Metall wie z.B. Stahl sein. In der Regel wird glasfaserverstärkter Kunststoff, z.B. Polyesterharz, verwendet.Metal such as steel. Usually, glass fiber reinforced plastic, e.g. polyester resin, is used.

Gemäß einer Alternativlösung kann vorgesehen sein, bei einem geteilten Deckel den Einwurfschacht dem Behälter zuzuordnen.According to an alternative solution, in the case of a split lid, the insertion chute can be assigned to the container.

Der Bodenschacht muß an die jeweiligen Behälterabmessungen angepaßt sein. Es kann ein Stahlschacht ggf. mit besonderer Beschichtung, z.B. aus glasfaserverstärktem Kunststoff, entsprechend dem Sammelmaterial eingebracht sein. Die Beschichtung dient zum Zurückhalten von Säuren etc., die evtl. bei der Lagerung von Batterien austreten könnten. Der Bodenschacht kann u.a. auch aus Beton z.B. mittels Betonringen aufgebaut sein. Diese sind auf eine Betonsohle aufgesetzt und oben durch den Schachtdeckel abgeschlossen. Der Bodenschacht ist vorzugsweise mit einer Drainage ausgestattet, die mit der Kanalisation in Verbindung steht.The floor shaft must be adapted to the respective container dimensions. A steel shaft can be installed, if necessary with a special coating, e.g. made of glass fiber reinforced plastic, depending on the material being collected. The coating serves to retain acids, etc. that could possibly escape when batteries are stored. The floor shaft can also be made of concrete, e.g. using concrete rings. These are placed on a concrete base and closed at the top by the shaft cover. The floor shaft is preferably equipped with a drainage system that is connected to the sewer system.

Das Herausheben und Einführen eines Sammelbehälters im Schacht des erfindungsgemäßen Sammlers ist erleichtert, wenn der Bodenschacht mit einer Führung ausgebildet ist. Als Führung sind vorteilhaft in der Schachtwand Führungsleisten angeordnet. Eine konische Anordnung der Führungsleisten derart, daß sie von oben nach unten zur Schachtmitte geneigt sind, erleichtert in der Anfangsphase das Einbringen eines Sammelbehälters in den Bodenschacht und sein Ausbringen in der Endphase.The lifting and insertion of a collecting container in the shaft of the collector according to the invention is made easier if the bottom shaft is designed with a guide. Guide strips are advantageously arranged in the shaft wall as a guide. A conical arrangement of the guide strips such that they are inclined from top to bottom towards the middle of the shaft makes it easier to insert a collecting container into the bottom shaft in the initial phase and to remove it in the final phase.

Für Wartungszwecke ist eine Steighilfe für den Bodenschacht ggf. erforderlich, damit Wartungspersonal in den Schacht für Reinigungs- oder Kontrollzwecke einsteigen kann. Eine besonders günstige Ausgestaltung einer solchen Steighilfe besteht darin, daß wenigstens eine Führungsleiste mit einer Steighilfe ausgebildet ist. Diese kann die Form von angeformten Ansätzen und/oder Griffstücken aufweisen. Es kann jedoch auch eine Führungsleiste mit Leiterform vorgesehen sein.For maintenance purposes, a climbing aid for the floor shaft may be required so that maintenance personnel can enter the shaft for cleaning or inspection purposes. A particularly advantageous design of such a climbing aid is that at least one guide rail is designed with a climbing aid. This can have the form of molded-on attachments and/or handles. However, a guide rail with a ladder shape can also be provided.

Die Erfindung wird im folgenden weiter anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele und der Zeichnung erläutert. In der Zeichnung zeigen:The invention is explained further below using preferred embodiments and the drawing. The drawing shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines herkömmlichen Recycling-Sammelbehälters ,Fig. 1 a side view of a conventional recycling collection container ,

Fig. 2 eine schematische Teilschnittansicht eines ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers ,Fig. 2 is a schematic partial sectional view of a first embodiment of a recycling collector according to the invention ,

Fig. 3 eine schematische Teilschnittansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers, Fig. 3 is a schematic partial sectional view of a second embodiment of a recycling collector according to the invention,

Fig. 4 eine schematische Teilschnittansicht eines dritten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers, Fig. 4 is a schematic partial sectional view of a third embodiment of a recycling collector according to the invention,

Fig. 5 eine schematische Teilschnittansicht eines vierten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers, Fig. 5 is a schematic partial sectional view of a fourth embodiment of a recycling collector according to the invention,

Fig. 6 eine schematische Teilschnittansicht eines fünften Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers, Fig. 6 is a schematic partial sectional view of a fifth embodiment of a recycling collector according to the invention,

Fig. 7 eine schematische Teilschnittansicht eines sechsten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers, Fig. 7 is a schematic partial sectional view of a sixth embodiment of a recycling collector according to the invention,

Fig. 8 eine schematische Teilschnittansicht eines siebten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers, Fig. 8 is a schematic partial sectional view of a seventh embodiment of a recycling collector according to the invention,

Fig. 9 eine schematische Teilschnittansicht eines achten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers, Fig. 9 is a schematic partial sectional view of an eighth embodiment of a recycling collector according to the invention,

Fig. 10 eine schematische perspektivische Ansicht eines Deckels mit Einwurfschacht, Fig. 10 is a schematic perspective view of a lid with insertion slot,

Fig. 11 eine schematische perspektivische Ansicht eines weiteren Deckels mit Einwurfschacht,Fig. 11 is a schematic perspective view of another lid with insertion slot,

Fig. 12 eine schematische perspektivische Ansicht eines weiteren Deckels mit Einwurfschacht,Fig. 12 a schematic perspective view of another lid with insertion slot,

Fig. 13 (a) bis (e) schematische perspektivische Ansichten von fünf Ausführungsbeispielen von Einwurfschachten bzw. deren Kopfstücken,Fig. 13 (a) to (e) schematic perspective views of five embodiments of insertion shafts or their head pieces,

Fig. 14 (a) bis (f) schematische Draufsichten von sechs Ausführungsbeispielen von Einwurfschächten mit Deckeln,Fig. 14 (a) to (f) schematic plan views of six embodiments of insertion shafts with lids,

Fig. 15 eine Draufsicht eines neunten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers,Fig. 15 is a plan view of a ninth embodiment of a recycling collector according to the invention,

Fig. 16 eine Teilschnittansicht des Recycling-Sammlers von Fig. 15 (a) in Sammelposition und (b) bei geöffnetem Schachtdeckel, undFig. 16 is a partial sectional view of the recycling collector of Fig. 15 (a) in the collecting position and (b) with the manhole cover open, and

Fig. 17 eine schematische Teilschnittansicht eines zehnten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers .Fig. 17 is a schematic partial sectional view of a tenth embodiment of a recycling collector according to the invention.

In Fig. 1 ist ein herkömmlicher Recycling-Sammelbehälter 2 dargestellt, wie er gewöhnlich derzeit Verwendung findet. Der Sammelbehälter weist eine kreisförmige Grundfläche mit einem zylindrischen Hauptabschnitt 4 und zwei sich oben an diesen anschließenden, sich konisch verjüngenden Abschnitten 6, 8 auf. Der Boden des Sammelbehälters 2 besteht aus zwei schwenkbaren Klappen 10, die bei der Behälterentleerung nach unten wegklappen. Auf der Oberseite weist der Behälter einen ösenförmigen Bügel 12 auf, in den ein Haken eines Hebezeuges für den Behältertransport oder dessen Entleerungsbetätigung eingreifen kann. Der sich konisch verjüngende Abschnitt 6 des Sammelbehälters 2 weist eine Einwurföffnung 14 auf, in die Recycling-Material, im vorliegenden Fall Altpapier, eingeworfen wird.Fig. 1 shows a conventional recycling collection container 2, as is currently commonly used. The collection container has a circular base with a cylindrical main section 4 and two conically tapered sections 6, 8 adjoining it at the top. The base of the collection container 2 consists of two pivoting flaps 10, which fold downwards when the container is emptied. On the top, the container has an eyelet-shaped bracket 12, into which a hook of a lifting device for transporting the container or emptying it can engage. The conically tapered section 6 of the collection container 2 has an insertion opening 14, into which recycling material, in this case waste paper, is inserted.

Fig. 2 zeigt eine schematische Teilschnittansicht eines ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers. Dieser umfaßt einen im Boden angeordneten Schacht 20. Der Schacht 20 besteht aus einer Betonsohle bzw. -platteFig. 2 shows a schematic partial sectional view of a first embodiment of a recycling collector according to the invention. This comprises a shaft 20 arranged in the ground. The shaft 20 consists of a concrete base or plate

22 als Boden, die eine zur Kanalisation führende Drainage 24 aufweist. Die Wand des Schachtes 20 ist durch drei Betonringe 26, 28, 30 gebildet, deren Stirnseiten jeweils abgestuft sind und die unter Bildung von Dichtfalzen 32 aufeinander angeordnet sind. Auf der oberen Außenstufe 34 der Stirnseite des obersten Betonrings 30 ist ein flacher Stahlring 36 angeordnet, der mit einem nach unten weisenden Flanschring versehen ist und mit der Außenstufe im wesentlichen formschlüssig ausgebildet und z.B. mit dieser verdübelt ist.22 as a base, which has a drainage 24 leading to the sewer system. The wall of the shaft 20 is formed by three concrete rings 26, 28, 30, the front sides of which are each stepped and which are arranged on top of one another to form sealing seams 32. On the upper outer step 34 of the front side of the uppermost concrete ring 30 there is a flat steel ring 36, which is provided with a flange ring pointing downwards and is essentially designed to be form-fitting with the outer step and is doweled to it, for example.

Auf der unteren Innenstufe 38 des oberen Betonrings 30 liegt der Außenrand eines kreisförmigen Deckels 40 auf, der flanschartig ausgebildet ist und eine ausreichende Festigkeit hat, so daß er nicht nur begehbar, sondern befahrbar ist. Der Deckel 40 besitzt eine zentrale kreisförmige öffnung 42 von etwa 0,45 m Durchmesser. Der Deckel 4 0 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel aus verzinktem Blech.The outer edge of a circular cover 40 rests on the lower inner step 38 of the upper concrete ring 30. The cover is designed like a flange and is sufficiently strong so that it can be walked on and driven over. The cover 40 has a central circular opening 42 with a diameter of about 0.45 m. In the embodiment shown, the cover 40 is made of galvanized sheet metal.

In der Öffnung 42 des Deckels 40 sitzt ein zylinderförmiger Einwurfschacht 44. Dieser erstreckt durch die öffnung 42 ein Stück nach unten in den Schacht 20 und nach oben. Der Einwurfschacht 44 weist oberhalb des Deckels 40 eine oder mehrere nicht dargestellte Einwurföffnungen auf.A cylindrical insertion shaft 44 is located in the opening 42 of the lid 40. This extends through the opening 42 a little way down into the shaft 20 and upwards. The insertion shaft 44 has one or more insertion openings (not shown) above the lid 40.

Im Schacht 20 ist ein Sammelbehälter 50 üblicher Bauart angeordnet, wie er z.B. in Fig. 1 dargestellt ist. Daher wird er nicht erneut beschrieben. Der Sammelbehälter 50 weist eine zentrale obere Einwurföffnung 52 auf. Diese befindet sich direkt unterhalb des unteren Endes des Einwurfschachtes 44.A collecting container 50 of a conventional design is arranged in the shaft 20, as shown, for example, in Fig. 1. It will therefore not be described again. The collecting container 50 has a central upper insertion opening 52. This is located directly below the lower end of the insertion shaft 44.

Der erfindungsgemaße Recycling-Sammler wird folgendermaßen verwendet. Bei der in Fig. 2 dargestellten Gebrauchs- bzw. Sammelposition ist der Sammelbehälter 50 im Schacht 20 angeordnet. Recycling-Gut wird oben durch eine Einwurföffnung inThe recycling collector according to the invention is used as follows. In the use or collection position shown in Fig. 2, the collection container 50 is arranged in the shaft 20. Recycled material is fed into the shaft through an opening at the top.

den Einwurfschacht 44 eingeworfen und fällt nach unten in den Sammelbehälter 50. Zum Entleeren des Sammelbehälters wird der Deckel 40 vom Schacht 20 mitsamt dem an ihm befestigten Einwurfschacht 44 entfernt. Dann wird der gefüllte Sammelbehälter 50 mittels eines Hebezeuges wie z.B. eines Krans an einer nicht dargestellten Öse oder dergleichen gegriffen und angehoben. Nach dem Entleeren wird der Sammelbehälter anschließend wieder in den Schacht 20 eingebracht und der Deckel 40 wieder aufgelegt.the insertion shaft 44 and falls down into the collection container 50. To empty the collection container, the lid 40 is removed from the shaft 20 together with the insertion shaft 44 attached to it. The filled collection container 50 is then gripped and lifted using a lifting device such as a crane using an eyelet (not shown) or the like. After emptying, the collection container is then placed back into the shaft 20 and the lid 40 is put back on.

In Fig. 3 ist eine schematische Teilschnittansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers veranschaulicht. Dieser Recycling-Sammler unterscheidet sich von dem zuvor beschriebenen in der Ausgestaltung des den Bodenschacht abdeckenden Deckels. Die übrigen Teile sind mit denselben Bezugszeichen bezeichnet und werden nicht erneut beschrieben. Der Deckel 14 0 ist konisch ausgebildet. Dies ist von der Statik sehr günstig und zugleich optisch sehr ansprechend.Fig. 3 shows a schematic partial sectional view of a second embodiment of a recycling collector according to the invention. This recycling collector differs from the one previously described in the design of the lid covering the bottom shaft. The other parts are designated with the same reference numerals and will not be described again. The lid 14 0 is conical. This is very favorable in terms of statics and at the same time very visually appealing.

Fig. 4 zeigt eine schematische Teilschnittansicht eines dritten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers. Dieses unterscheidet sich von den zuvor beschriebenen hauptsächlich in der Ausgestaltung des den Bodenschacht 20 abdeckenden Deckels. Die übrigen Teile sind mit denselben Bezugszeichen bezeichnet und werden nicht erneut beschrieben. Der Deckel 142 ist gewölbt als Kugelabschnitt ausgebildet. Dies ist von der Statik sehr günstig und zugleich optisch sehr ansprechend. Der Deckel 142 ist als Klappdeckel ausgeführt. Das Deckelscharnier 144 des Deckels 142 ist in Fig. 4 rechts angeordnet. Mit dem Deckelscharnier 144 verbunden ist eine Schenkelfeder 146, die das öffnen des Deckels 142 unterstützt. Der Einwurfschacht ist höher als der Einwurfschacht 44 bei den ersten beiden Ausführungsbeispielen.Fig. 4 shows a schematic partial sectional view of a third embodiment of a recycling collector according to the invention. This differs from the previously described mainly in the design of the lid covering the bottom shaft 20. The other parts are designated with the same reference numerals and will not be described again. The lid 142 is curved as a spherical section. This is very favorable in terms of statics and at the same time very visually appealing. The lid 142 is designed as a hinged lid. The lid hinge 144 of the lid 142 is arranged on the right in Fig. 4. A leg spring 146 is connected to the lid hinge 144, which supports the opening of the lid 142. The insertion shaft is higher than the insertion shaft 44 in the first two embodiments.

Fig. 5 ist eine schematische Teilschnittansicht eines vierten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers. Der dargestellte Recycling-Sammler unterscheidet sich von dem zuvor beschriebenen darin, daß er anstelle einer Schenkelfeder 146 eine Gasdruckfeder 150 aufweist. Die übrigen Teile sind mit denselben Bezugszeichen bezeichnet und werden nicht erneut beschrieben. Die Gasdruckfeder 150 unterstützt die Schwenkbewegung des Deckels 142 und hält diesen in der geöffneten Stellung.Fig. 5 is a schematic partial sectional view of a fourth embodiment of a recycling collector according to the invention. The recycling collector shown differs from the one previously described in that it has a gas pressure spring 150 instead of a leg spring 146. The other parts are designated by the same reference numerals and will not be described again. The gas pressure spring 150 supports the pivoting movement of the lid 142 and holds it in the open position.

Fig, 6 veranschaulicht schematisch ein fünftes Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers. Der dargestellte Recycling-Sammler unterscheidet sich von dem zuvor beschriebenen darin, daß er anstelle einer Gasdruckfeder 150 eine Antriebseinrichtung 152 aufweist. Die übrigen Teile sind mit denselben Bezugszeichen bezeichnet und werden nicht erneut beschrieben. Die Antriebseinrichtung 152 umfaßt einen auf einem im Betonring 28 befestigten Träger 154 angebrachten Antriebsmotor 156 und ein Gestänge 158. Mittels der Antriebseinrichtung 152 wird der Deckel 142 bei Betätigung eines nicht dargestellten Schalters von außen verschwenkt. Der Deckel 152 bleibt dabei jeweils in der durch das Gestänge 158 vorgegebenen Position, wenn der Antriebsmotor 156 nicht betätigt wird, d.h. er bleibt insbesondere auch sicher in der offenen Position für den Austausch des Sammelbehälters 50 gehaltert.Fig. 6 schematically illustrates a fifth embodiment of a recycling collector according to the invention. The recycling collector shown differs from the one previously described in that it has a drive device 152 instead of a gas pressure spring 150. The other parts are designated with the same reference numerals and will not be described again. The drive device 152 comprises a drive motor 156 and a rod 158 mounted on a support 154 fastened in the concrete ring 28. The drive device 152 pivots the cover 142 from the outside when a switch (not shown) is actuated. The cover 152 remains in the position specified by the rod 158 when the drive motor 156 is not actuated, i.e. it remains securely held in the open position for the exchange of the collection container 50.

In Fig. 7 ist eine schematische Teilschnittansicht eines sechsten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers dargestellt. Der dargestellte Recycling-Sammler unterscheidet sich von dem zuvor beschriebenen darin, daß der Deckel 152 mittels einer Hebe-Schwenkbewegung geöffnet und geschlossen wird, d.h. an einer Säule bzw. Teleskopspindel von Hand wegschwenkbar ausgeführt ist. Gleiche Teile sind mit denselben Bezugszeichen bezeichnet und werden nicht erneut beschrieben. Der Deckel 152 liegt beiFig. 7 shows a schematic partial sectional view of a sixth embodiment of a recycling collector according to the invention. The recycling collector shown differs from the one previously described in that the cover 152 is opened and closed by means of a lifting and pivoting movement, i.e. it is designed to be pivoted away by hand on a column or telescopic spindle. The same parts are designated with the same reference numerals and will not be described again. The cover 152 is included with

diesem Ausführungsbeispiel wie der Deckel 40, 140 bei dem ersten und zweiten Ausführungsbeispiel ohne Vorsehen des Deckelscharniers 144 auf dem oberen Betonring 30 auf. Benachbart der Schachtwand (in Fig. 7 rechts) ist ein vertikal angeordnetes Rohr 160 mittels zwei Befestigungshülsen 162, 164 am unteren und oberen Betonring 26, 30 befestigt. Durch das Rohr 160 erstreckt sich eine gewindeversehene Spindel 166, die am Schachtboden in einem Axiallager 168 gelagert ist. Das Rohr 160 endet unten etwas oberhalb des Schachtbodens in einer Mutter 170, die auf der Spindel 166 aufgeschraubt ist. Im Bereich des oberen Endes des oberen Schachtrings 30 ist die Spindel 166 mittels eines Distanzstücks 172 im Rohr 160 zentriert. Die Spindel 166 ist nach oben durch den Deckel 152 axial nach oben verlängert und zu einem Steckschlüsselende 174 abgekröpft. Durch Drehen des Steckschlüsselendes wird der Deckel 152 vertikal angehoben und abgesenkt. In der angehobenen Position ist der Deckel 152 zum Freigeben des Schachtes 20 schwenkbar.In this embodiment, like the cover 40, 140 in the first and second embodiments, without the provision of the cover hinge 144, the upper concrete ring 30 rests on it. Adjacent to the shaft wall (on the right in Fig. 7), a vertically arranged pipe 160 is fastened to the lower and upper concrete ring 26, 30 by means of two fastening sleeves 162, 164. A threaded spindle 166 extends through the pipe 160 and is mounted on the shaft floor in an axial bearing 168. The pipe 160 ends at the bottom slightly above the shaft floor in a nut 170 that is screwed onto the spindle 166. In the area of the upper end of the upper shaft ring 30, the spindle 166 is centered in the pipe 160 by means of a spacer 172. The spindle 166 is extended axially upwards through the cover 152 and is bent to form a socket wrench end 174. By turning the socket wrench end, the cover 152 is raised and lowered vertically. In the raised position, the cover 152 can be pivoted to release the shaft 20.

Bei einem in Fig. 8 schematisch dargestellten siebten Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers ist der den Bodenschacht abdeckende Deckel zweiteilig und der Einwurfschacht geteilt ausgebildet. Die übrigen Teile sind gleich wie bei den vorhergehenden Ausführungsbeispielen, daher mit denselben Bezugszeichen bezeichnet und werden nicht erneut beschrieben. Beide Deckelhälften 176, 178 sind mit einem Deckelscharnier 144 versehen. Der in Hälften ausgeführte Einwurfschacht 180 ist mit dem rechten Deckelteil 176 verbunden und wird mit diesem mit verschwenkt. Eine im Einwurfschacht 180 vorgesehene und doppelt ausgeführte Trennwand 182 verleiht dem Durchtrittsquerschnitt des EinwurfSchachtes asymmetrische Form und dient dazu, ein Steckenbleiben von Einwurfgegenständen zu verhindern. Durch die Teilung des Schachtdeckels ist das zu verschwenkende Gewicht vorteilhaft (auf z.B. etwa 130 kg) herabgesetzt, soIn a seventh embodiment of a recycling collector according to the invention, shown schematically in Fig. 8, the lid covering the bottom shaft is in two parts and the insertion shaft is divided. The other parts are the same as in the previous embodiments, therefore designated with the same reference numerals and will not be described again. Both lid halves 176, 178 are provided with a lid hinge 144. The insertion shaft 180, which is designed in halves, is connected to the right lid part 176 and is pivoted with it. A partition wall 182 provided in the insertion shaft 180 and designed twice gives the passage cross-section of the insertion shaft an asymmetrical shape and serves to prevent objects from getting stuck. By dividing the shaft lid, the weight to be pivoted is advantageously reduced (to, for example, about 130 kg), so

daß eine geringere Betätigungskraft jeweils zum Verschwenken aufzuwenden ist.that a lower actuating force is required for pivoting.

Ein in Fig. 9 dargestellter Recycling-Sammler gemäß einem achten Ausführungsbeispiel der Erfindung zeichnet sich durch kreisringförmiges Abstandsstück 46 aus, das etwa 1 m oberhalb des Deckels 40 außen am Einwurfschacht 44 angebracht ist. Das Abstandsstück 46 verhindert ein"Fahren von Fahrzeugen ganz auf den Deckel 40 und ermöglicht das Abstellen von Gegenständen. Selbstverständlich sind andere Formen des Abstandsstückes, auch ohne Ablagefunktion, möglich.A recycling collector shown in Fig. 9 according to an eighth embodiment of the invention is characterized by a circular spacer 46, which is attached to the outside of the insertion shaft 44 approximately 1 m above the lid 40. The spacer 46 prevents vehicles from driving completely onto the lid 40 and enables objects to be placed there. Of course, other shapes of the spacer, even without a storage function, are possible.

Fig. 10 und 11 zeigen schematische perspektivische Ansichten zweier Ausführungsbeispiele eines sechseckigen, geteilten EinwurfSchachtes mit sechseckigem, entsprechend geteiltem Deckel. Bei dem Aufführungsbeispiel von Fig. 10 ist der Deckel 184 eben und der Einwurfschacht 186 weist eine rechteckige Einwurföffnung 188 unterhalb einer Abdeckplatte 190 auf. Der Deckel 192 gemäß Fig. 11 verläuft in Richtung des EinwurfSchachtes 194 schräg nach oben. Der obere Endbereich 196 des Einwurfschachtes 194 ist sich verjüngend ausgebildet und trägt sechs trapezförmige Einwurföffnungen 198.Fig. 10 and 11 show schematic perspective views of two embodiments of a hexagonal, divided insertion shaft with a hexagonal, correspondingly divided cover. In the embodiment of Fig. 10, the cover 184 is flat and the insertion shaft 186 has a rectangular insertion opening 188 below a cover plate 190. The cover 192 according to Fig. 11 runs diagonally upwards in the direction of the insertion shaft 194. The upper end region 196 of the insertion shaft 194 is tapered and has six trapezoidal insertion openings 198.

In Fig. 12 ist eine weitere schematische perspektivische Ansicht eines Ausführungsbeispiels eines Deckels mit Einwurfschacht dargestellt. Der Deckel 200 und der Einwurfschacht 202 weisen eine kreisförmige Grundfläche auf und sind wie bei den vorhergehenden Ausführungsbeispielen geteilt. Der obere Endbereich 204 des Einwurfschachtes ist konkav gewölbt ausgebildet und weist zwei kreisförmige Einwurföffnungen 206 auf.Fig. 12 shows a further schematic perspective view of an embodiment of a lid with a feed slot. The lid 200 and the feed slot 202 have a circular base and are divided as in the previous embodiments. The upper end region 204 of the feed slot is concavely curved and has two circular feed openings 206.

Die schematischen perspektivischen Ansichten von fünf Ausführungsbeispielen von Einwurfschachten bzw. deren Einwurfkopfstücken gemäß Fig. 13 (a) bis (e) veranschaulichen die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten. Die Querschnitte sindThe schematic perspective views of five embodiments of insertion shafts or their insertion head pieces according to Fig. 13 (a) to (e) illustrate the variety of design options. The cross sections are

kreisförmig ((a), (c), (e)), rechteckig ((b)) oder sechseckig ((d)). Das obere Ende ist sich verjüngend ausgebildet ((b), (c), (d), (e)). Die EinwurfÖffnung ist kreisförmig ((a)), rechteckig ((b), (d)), oval ((c)) oder noch anders geformt ((e)). Es ist ein Abstandsstück vorgesehen ((b), (e)).circular ((a), (c), (e)), rectangular ((b)) or hexagonal ((d)). The upper end is tapered ((b), (c), (d), (e)). The insertion opening is circular ((a)), rectangular ((b), (d)), oval ((c)) or another shape ((e)). A spacer is provided ((b), (e)).

Eine weitere Veranschaulichung der Gestaltungsvielfalt gibt Fig. 14 (a) bis (f) mittels schematischer Draufsichten von sechs Ausführungsbeispielen von Einwurfschächten mit Deckeln. Die zylindrischen Einwurfschachte sind geteilt ((a), (b), (f)). Sie weisen eine ((c)), zwei ((a), (b), (f)), drei ((e)) oder vier ((d)) Einwurföffnungen auf. Die Einwurföffnungen sind kreisförmig ((b), (e)), quadratisch ((d)) oder langgestreckt ((a), (c), (f)). Die Einwurfschächte weisen einen sich nach oben verjüngenden Endbereich auf ((d)).A further illustration of the design variety is provided in Fig. 14 (a) to (f) by means of schematic plan views of six embodiments of insertion shafts with lids. The cylindrical insertion shafts are divided ((a), (b), (f)). They have one ((c)), two ((a), (b), (f)), three ((e)) or four ((d)) insertion openings. The insertion openings are circular ((b), (e)), square ((d)) or elongated ((a), (c), (f)). The insertion shafts have an end region that tapers upwards ((d)).

Ein neuntes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers ist in Fig. 15 in Draufsicht, in Fig. 16 als Teilschnittansicht (a) in Sammelposition und (b) bei geöffnetem Schachtdeckel veranschaulicht. Soweit die Teile dieselben wie bei vorhergehenden Ausführungsbeispielen sind, sind sie mit denselben Bezugszeichen bezeichnet und nicht erneut beschrieben. Der den Schacht 20 abdeckende Deckel besteht aus zwei flachen Hälften 208, 210, die mittels an Halterungen angebrachten Deckelscharnieren 144 schwenkbar sind. Ein T-Träger 212 dient als Auflager für die schachtmittigen Kantenbereiche der Deckelhälften 208, 210. Ketten 214 sind jeweils als Haltesicherung für die Deckelhälften angebracht.A ninth embodiment of a recycling collector according to the invention is shown in Fig. 15 in plan view, in Fig. 16 as a partial sectional view (a) in the collection position and (b) with the shaft cover open. Insofar as the parts are the same as in previous embodiments, they are designated with the same reference numerals and are not described again. The cover covering the shaft 20 consists of two flat halves 208, 210, which can be pivoted by means of cover hinges 144 attached to brackets. A T-beam 212 serves as a support for the shaft-central edge areas of the cover halves 208, 210. Chains 214 are each attached as a securing device for the cover halves.

Die in Fig. 15, 16 rechte Deckelhälfte 210 trägt einen quaderförmigen Einwurfschacht 216, der mit einem Abstandsstück 218 versehen ist. Dieses ist mittels Halterungsstangen und Streben 220, 222 am Einwurfschacht befestigt. Die Einwurföffnung hat einen Durchmesser von etwa 400 &khgr; 160 mm. DieThe right half of the lid 210 in Fig. 15, 16 carries a cuboid-shaped insertion shaft 216, which is provided with a spacer 218. This is attached to the insertion shaft by means of support rods and struts 220, 222. The insertion opening has a diameter of approximately 400 x 160 mm. The

Konstruktion ist ausreichend steif, so daß die Deckelhälfte 210 im aufgeklappten Zustand mit dem Abstandsstück 218 auf dem Boden ruhen kann.The construction is sufficiently rigid so that the cover half 210 can rest on the floor with the spacer 218 when opened.

Fig. 17 zeigt eine schematische Teilschnittansicht eines zehnten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Recycling-Sammlers. Dieses unterscheidet sich von den vorstehend beschriebenen darin, daß der Schacht 20 mit einer Führung in Form von Führungsleisten 60, 62 ausgebildet ist. Die Führungsleisten erstrecken sich von oben nach unten einwärts, so daß sich beim Einbringen des Sammelbehälters in den Schacht 20 eine immer stärkere Zentrierungswirkung ergibt. Eine der Führungsleisten 62 ist als Leiter ausgebildet, so daß Wartungspersonal einfach in den Schacht 2 0 hinunter steigen kann.Fig. 17 shows a schematic partial sectional view of a tenth embodiment of a recycling collector according to the invention. This differs from those described above in that the shaft 20 is designed with a guide in the form of guide strips 60, 62. The guide strips extend inwards from top to bottom, so that an increasingly strong centering effect is achieved when the collection container is introduced into the shaft 20. One of the guide strips 62 is designed as a ladder so that maintenance personnel can easily climb down into the shaft 20.

Vorstehend ist die Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele und ausgewählter Merkmale beschrieben und dargestellt worden. Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf diese Darstellung beschränkt, sondern vielmehr können sämtliche Merkmale allein oder in beliebiger Kombination, auch unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen, verwendet werden.The invention has been described and illustrated above using preferred embodiments and selected features. Of course, the invention is not limited to this illustration, but rather all features can be used alone or in any combination, even independently of their summary in the claims.

Claims (24)

AnsprücheExpectations 1. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler, umfassend einen Schacht im Boden,1. Submerged recycling collector comprising a shaft in the ground, - einen im Bodenschacht angeordneten, herausnehmbaren Sammelbehälter, - a removable collection container arranged in the floor shaft, - einen den Bodenschacht abdeckenden Deckel und einen Einwurfschacht, der sich durch den den Bodenschacht abdeckenden Deckel nach oben erstreckt und unten in den Sammelbehälter mündet,- a lid covering the bottom shaft and an insertion shaft that extends upwards through the lid covering the bottom shaft and opens into the collection container at the bottom, dadurch gekennzeichnet , daß der den Bodenschacht (20) abdeckende Deckel (40, 140, 142, 152) eine oder mehrere Greifösen für die Öffnungsbetätigung trägt, characterized in that the cover (40, 140, 142, 152) covering the bottom shaft (20) carries one or more gripping eyes for opening the opening, - der den Bodenschacht (20) abdeckende Deckel (40, 140, 142, 152) offenbar ist und flach gewölbt, insbesondere als flacher Kegel- oder Kugelabschnitt oder bombiert, ausgebildet ist,- the cover (40, 140, 142, 152) covering the bottom shaft (20) is open and is flatly curved, in particular as a flat conical or spherical section or cambered, der den Bodenschacht (20) abdeckende Deckel (40, 140, 142, 152) mit dem Einwurfschacht (44, 148) ausgebildet ist,the cover (40, 140, 142, 152) covering the bottom shaft (20) is formed with the insertion shaft (44, 148), - der Sammelbehälter (50) auf der Oberseite mit einer Einwurföffnung (52) ausgebildet ist, die direkt unterhalb des EinwurfSchachtes (44, 148) liegt, und der Sammelbehälter (50) bodenentleerbar ist.- the collection container (50) is formed on the top with an insertion opening (52) which is located directly below the insertion shaft (44, 148), and the collection container (50) can be emptied from the bottom. 2. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler, umfassend einen Schacht im Boden,2. Recessed recycling collector comprising a shaft in the ground, - einen im Bodenschacht angeordneten, herausnehmbaren Sammelbehälter, - a removable collection container arranged in the floor shaft, einen den Bodenschacht abdeckenden Deckel und einen Einwurfschacht, der sich durch den den Bodenschacht abdeckenden Deckel nach oben erstreckt und unten in den Sammelbehälter mündet, dadurch gekennzeichnet , daßa lid covering the bottom shaft and an insertion shaft which extends upwards through the lid covering the bottom shaft and opens into the collecting container at the bottom, characterized in that - der den Bodenschacht abdeckende Deckel eine oder mehrere Greifösen für die Öffnungsbetätigung trägt,- the cover covering the floor shaft has one or more gripping eyes for opening, - der den Bodenschacht abdeckende Deckel geteilt und offenbar ist,- the cover covering the floor shaft is split and visible, der Sammelbehälter auf der Oberseite mit einer Einwurföffnung ausgebildet ist, an die sich nach oben der mit dem Sammelbehälter ausgebildete Einwurfschacht erstreckt, und
der Sammelbehälter bodenentleerbar ist.
the collecting container is formed on the top with an insertion opening, to which the insertion shaft formed with the collecting container extends upwards, and
the collection container can be emptied from the floor.
3. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach Anspruch oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß der den Bodenschacht (20) abdeckende Deckel (142) am Bodenschacht angebracht ist.3. Recessed recycling collector according to claim 1 or 2, characterized in that the cover (142) covering the bottom shaft (20) is attached to the bottom shaft. 4. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß der den Bodenschacht (20) abdeckende Deckel (142) ein Klappdeckel ist.4. Recessed recycling collector according to one of claims 1 to 3, characterized in that the lid (142) covering the bottom shaft (20) is a hinged lid. 5. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß der den Bodenschacht abdeckende Deckel ein Schiebedeckel ist, der in horizontaler Richtung verschiebbar ist.5. Recessed recycling collector according to one of claims 1 to 3, characterized in that the lid covering the bottom shaft is a sliding lid which can be moved in a horizontal direction. 6. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet , daß der den Bodenschacht (20) abdeckende Deckel (152) ein klappbarer Hebedeckel ist.6. Recessed recycling collector according to one of claims 1 to 5, characterized in that the lid (152) covering the bottom shaft (20) is a hinged lifting lid. 7. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet , daß der den Bodenschacht (20) abdeckende Deckel (142) mit einer Entlastungs- und/oder Antriebseinrichtung (146, 150, 152) für das Öffnen ausgebildet ist.7. Recessed recycling collector according to one of claims 1 to 6, characterized in that the cover (142) covering the bottom shaft (20) is designed with a relief and/or drive device (146, 150, 152) for opening. '■■■. U'■■■. U 8. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet , daß die Entlastungseinrichtung durch eine Ausgleichsgewichtsanordnung und/oder Federn (146, 150) gebildet ist.8. Recessed recycling collector according to claim 7, characterized in that the relief device is formed by a balancing weight arrangement and/or springs (146, 150). 9. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet , daß die Antriebseinrichtung (152) für das öffnen des den Bodenschacht (20) abdeckenden Deckels (142) mit einem Antriebsmotor (156) ausgebildet ist.9. Recessed recycling collector according to claim 7 or 8, characterized in that the drive device (152) for opening the lid (142) covering the bottom shaft (20) is designed with a drive motor (156). 10. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet , daß an dem den Bodenschacht (20) abdeckenden Deckel (142; 208, 210) eine Haltesicherung (150; 214) angebracht ist.10. Recessed recycling collector according to one of claims 1 to 9, characterized in that a retaining device (150; 214) is attached to the cover (142; 208, 210) covering the bottom shaft (20). 11. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet , daß der den Bodenschacht (20) abdeckende Deckel (176, 178; 184; 192; 200; 208, 210) geteilt ist.11. Recessed recycling collector according to one of claims 1 to 10, characterized in that the lid (176, 178; 184; 192; 200; 208, 210) covering the bottom shaft (20) is divided. 12. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach einem der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der den Bodenschacht (20) abdeckende Deckel (40, 140) eine flache Form hat.12. Recessed recycling collector according to one of claims 2 to 11, characterized in that the lid (40, 140) covering the bottom shaft (20) has a flat shape. 13. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet , daß der den Bodenschacht abdeckende Deckel (140, 142) flach gewölbt, insbesondere als flacher Kegel- oder Kugelabschnitt oder bombiert ausgebildet ist.13. Recessed recycling collector according to claim 12, characterized in that the cover (140, 142) covering the bottom shaft is flatly curved, in particular as a flat conical or spherical section or is domed. 14. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet ,14. Recessed recycling collector according to one of claims 1 to 13, characterized in that daß die Oberfläche des den Bodenschacht abdeckenden Deckels mit einem Rutschschutz ausgebildet ist.that the surface of the cover covering the floor shaft is designed with an anti-slip protection. 15. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet , daß der Einwurfschacht mit einem Einwurfkopfstück ausgebildet ist, das eine an das für den Sammelbehälter vorgesehene Material angepaßte Form hat.15. Recessed recycling collector according to one of claims 1 to 14, characterized in that the insertion shaft is designed with an insertion head piece that has a shape adapted to the material intended for the collection container. 16. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet , daß der Einwurfschacht (180) exzentrische Querschnittsform aufweist.16. Recessed recycling collector according to one of claims 1 to 15, characterized in that the insertion shaft (180) has an eccentric cross-sectional shape. 17. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet , daß der Einwurfschacht (180) durch eine Trennwand (182) geteilt ist.17. Recessed recycling collector according to claim 16, characterized in that the insertion shaft (180) is divided by a partition wall (182). 18. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet , daß der Einwurfschacht zwei oder mehr Einwurföffnungen aufweist. 18. Recessed recycling collector according to one of claims 1 to 17, characterized in that the insertion shaft has two or more insertion openings. 19. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet , daß der Einwurfschacht (44) oberhalb des den Bodenschacht (20) abdeckenden Deckels (40; 210) mit einem Abstandsstück (46; 218) auf der Außenseite ausgebildet ist.19. Recessed recycling collector according to one of claims 1 to 18, characterized in that the insertion shaft (44) is formed with a spacer (46; 218) on the outside above the cover (40; 210) covering the base shaft (20). 20. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet , daß der Einwurfschacht (44) oberhalb des den Bodenschacht (20) abdeckenden Deckels (40) mit einer Ablage (46) ausgebildet ist.20. Recessed recycling collector according to one of claims 1 to 19, characterized in that the insertion shaft (44) is formed with a shelf (46) above the cover (40) covering the base shaft (20). 21. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet , daß der Bodenschacht (20) mit einer Führung (60, 62) für das Einbringen und Ausbringen des Sammelbehälters (50) ausgebildet ist.21. Recessed recycling collector according to one of claims 1 to 20, characterized in that the bottom shaft (20) is designed with a guide (60, 62) for the insertion and removal of the collection container (50). 22. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet , daß als Führung Führungsleisten (60, 62) im Bodenschacht (20) angeordnet sind.22. Recessed recycling collector according to claim 21, characterized in that guide rails (60, 62) are arranged in the bottom shaft (20) as a guide. 23. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet , daß wenigstens eine Führungsleiste (62) mit einer Steighilfe für eine Bedienungsperson ausgebildet ist.23. Recessed recycling collector according to claim 21 or 22, characterized in that at least one guide rail (62) is designed with a climbing aid for an operator. 24. Versenkt angeordneter Recycling-Sammler nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet , daß im Bodenschacht (20) eine Drainage (24) angebracht ist.24. Recessed recycling collector according to one of claims 1 to 23, characterized in that a drainage (24) is installed in the bottom shaft (20).
DE9004988U 1990-05-02 1990-05-02 Recessed recycling collector Expired - Lifetime DE9004988U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9004988U DE9004988U1 (en) 1990-05-02 1990-05-02 Recessed recycling collector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9004988U DE9004988U1 (en) 1990-05-02 1990-05-02 Recessed recycling collector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9004988U1 true DE9004988U1 (en) 1991-08-29

Family

ID=6853433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9004988U Expired - Lifetime DE9004988U1 (en) 1990-05-02 1990-05-02 Recessed recycling collector

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9004988U1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0608767A1 (en) * 1993-01-29 1994-08-03 Giancarlo Galeazzi Device for collecting waste in a pit
EP0650908A1 (en) * 1993-11-02 1995-05-03 ALLIBERT EQUIPEMENT (Société Anonyme), société dite: Improvements in underground refuse storage units
EP0659159A1 (en) * 1992-09-17 1995-06-28 Rutte Recycling Bv Device for collecting refuse, as well as removal and transport means therefor.
NL9500170A (en) * 1995-01-31 1996-09-02 Bammens Bv Waste container, receptacle therefor, and assembly of a waste container and receptacle.
DE19525548A1 (en) * 1995-07-13 1997-01-16 Heribert Dr Ing Spitz Buried cell for accommodation of waste recycling container - incorporates four wall panels with outer and inner surfaces joined at stepped edges
ES2138480A1 (en) * 1991-05-02 2000-01-01 Mbe Sotkon Sl Addition to patent 9101297 for underground system for depositing rubbish in towns
DE29922397U1 (en) 1999-12-20 2000-03-30 H & G Entsorgungssysteme GmbH, 57299 Burbach Garbage container facility
FR2858813A1 (en) * 2003-08-11 2005-02-18 Plastic Omnium Cie Wastes e.g. glass, collecting container filling device, has access to be sealed by pivoting hood that moves between closed and open positions for obstructing and permitting introduction of wastes, respectively
EP0994046B1 (en) * 1998-10-15 2006-08-02 Arnold Steven Lindeman Refuse collecting device
EP3124403A1 (en) * 2015-07-29 2017-02-01 Compagnie Plastic Omnium Receptacle with prefabricated panels

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2138480A1 (en) * 1991-05-02 2000-01-01 Mbe Sotkon Sl Addition to patent 9101297 for underground system for depositing rubbish in towns
EP0659159A1 (en) * 1992-09-17 1995-06-28 Rutte Recycling Bv Device for collecting refuse, as well as removal and transport means therefor.
EP0708039A1 (en) * 1992-09-17 1996-04-24 Rutte Recycling B.V. Device for collecting refuse, as well as removal and transport means therefor
EP0708036A1 (en) * 1992-09-17 1996-04-24 Rutte Recycling B.V. Device for collecting refuse
EP0608767A1 (en) * 1993-01-29 1994-08-03 Giancarlo Galeazzi Device for collecting waste in a pit
EP0650908A1 (en) * 1993-11-02 1995-05-03 ALLIBERT EQUIPEMENT (Société Anonyme), société dite: Improvements in underground refuse storage units
FR2711976A1 (en) * 1993-11-02 1995-05-12 Allibert Manutention Sa Improvements to underground storage waste reception units.
EP0768250A1 (en) * 1995-01-31 1997-04-16 Bammens B.V. Waste container, receiving holder therefor and assembly of a waste container and receiving holder
NL9500170A (en) * 1995-01-31 1996-09-02 Bammens Bv Waste container, receptacle therefor, and assembly of a waste container and receptacle.
DE19525548A1 (en) * 1995-07-13 1997-01-16 Heribert Dr Ing Spitz Buried cell for accommodation of waste recycling container - incorporates four wall panels with outer and inner surfaces joined at stepped edges
EP0994046B1 (en) * 1998-10-15 2006-08-02 Arnold Steven Lindeman Refuse collecting device
DE29922397U1 (en) 1999-12-20 2000-03-30 H & G Entsorgungssysteme GmbH, 57299 Burbach Garbage container facility
FR2858813A1 (en) * 2003-08-11 2005-02-18 Plastic Omnium Cie Wastes e.g. glass, collecting container filling device, has access to be sealed by pivoting hood that moves between closed and open positions for obstructing and permitting introduction of wastes, respectively
EP1508536A1 (en) * 2003-08-11 2005-02-23 Compagnie Plastic Omnium Device for filling a refuse storage space
EP3124403A1 (en) * 2015-07-29 2017-02-01 Compagnie Plastic Omnium Receptacle with prefabricated panels
FR3039525A1 (en) * 2015-07-29 2017-02-03 Plastic Omnium Cie TANK WITH PREFABRICATED PANELS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69303719T2 (en) DEVICE FOR COLLECTING WASTE
DE9004988U1 (en) Recessed recycling collector
DE19837453A1 (en) Refuse container repository consisting of buried sectional housing
DE3709583A1 (en) WASTE COLLECTING DEVICE FOR THE PRESORTED STORAGE OF MUELL
DE3828401A1 (en) Refuse collection container
DE69809094T2 (en) Underground housing for a waste container with a lifting device
EP0432306B1 (en) Advertising column container
DE3608730C2 (en)
EP0220483A2 (en) Refuse-collecting system
DE69804091T2 (en) WASTE BIN SUITABLE TO BE INCLUDED IN A PIT
DE19637611C2 (en) Garbage bin
WO1998052848A1 (en) Container for collecting recyclable materials
DE3009083A1 (en) Waste glass collection container - has throw-in openings leading through fall pipes to glass reception container with impact absorbing surface
DE3130578A1 (en) Waste collection container
EP0994046B1 (en) Refuse collecting device
DE29814629U1 (en) Floor-retractable housing with hydraulic lifting device
DE102015000828B4 (en) Collection container and collection device for residual and / or recyclable materials
DE3612965A1 (en) Refuse container
EP3250480B1 (en) Collecting container and collecting device for residues and/or reusable materials
DE202015002173U1 (en) Collecting container for residual and / or valuable materials
DE29511335U1 (en) Space cell for holding at least one collecting container
EP1489023A1 (en) Receptacle for collecting recyclable products
DE19822413C2 (en) Lid attachment on a support plate that moves up and down in a box
DE3447155A1 (en) Device for removing domestic refuse
DE202022103113U1 (en) Waste container and system comprising a waste container and a central station