Claims (10)
EPA 82903377-8 317?/EPC NCR Corporation, ' ■■' : , Ί■· MärZ 19δ4 World Headquarters, Dayton^ Ohio 45479 (USA) Übersetzung der Patentansprüche; ■ ■ ■ ■.EPA 82903377-8 317? / EPC NCR Corporation, '■■':, Ί ■ · MarZ 19δ4 World Headquarters, Dayton ^ Ohio 45479 (USA) Translation of the claims; ■ ■ ■ ■.
1. Spannungsregelschaltung mit einer Eingangsvorrichtung, die angeordnet ist, um mit einer Gleichspannungsquelle
verbunden zu werden,und einer Ausgangsvorrichtung, die
angeordnet ist, um mit einer Last (12) verbunden zu werden, gekennzeichnet durch einen ersten
Schaltungsteil (26), der Vorrichtungen (R3, CRl, CR2) aufweist, die mit der Eingangsvorrichtung zum Erstellen
einer Bezugsspannung gekoppelt sind, und Eingangsspannungsansprechvorrichtungen (U-1) zum Erzeugen
eines ersten Ausgangssignals, wenn die Eingangsspannung
an der Eingangsvorrichtung auf einen vorbestimmten kritischen Pegel fällt, und zum Erzeugen eines
zweiten Ausgangssignals, während die Spannung an der Eingangsvorrichtung oberhalb des kritischen Pegels ist;
sowie einen zweiten Schaltungsteil (34), der Vorrichtungen (U-2, Q2, Q3, R6, R7) zum Vergleichen der Ausgangsspannung
der Ausgangsvorrichtung mit der Bezugsspannung und zum Regeln der Ausgangsspannung abhängig
von dem Vergleich, wobei der erste Schaltungsteil ferner eine Steuervorrichtung (Q1 ) zum Aus- und Einschalten
des zweiten Schaltungsteil (34) unter Ansprechen auf das erste bzw. zweite Ausgangssignal aufweist.1. Voltage regulation circuit having an input device which is arranged to connect to a DC voltage source
to be connected, and an output device that
is arranged to be connected to a load (12), characterized by a first
Circuit part (26), the devices (R3, CRl, CR2), which with the input device for creating
coupled to a reference voltage, and input voltage response devices (U-1) for generating
a first output signal when the input voltage
at the input device drops to a predetermined critical level, and for generating a
second output signal while the voltage on the input device is above the critical level;
and a second circuit part (34), the devices (U-2, Q2, Q3, R6, R7) for comparing the output voltage
the output device with the reference voltage and for regulating the output voltage
from the comparison, wherein the first circuit part further comprises a control device (Q1) for switching on and off
of the second circuit part (34) in response to the first and second output signals, respectively.
2. Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Eingangsspannungsansprech-·
Vorrichtungen einen ersten Operationsverstärker (U--1)2. Circuit according to claim 1, characterized in that the input voltage response ·
Devices a first operational amplifier (U - 1)
p- mit einem ersten und zweiten Steuereingang aufweist,
an die entsprechend im Betrieb die Bezugsspannung und eine von der Eingangsspannung abhängige Spannung angelegt
werden, wobei der Operationsverstärker erste und zweite Ausgangssignale erzeugt.p- has a first and a second control input,
to which the reference voltage and a voltage dependent on the input voltage are applied during operation
wherein the operational amplifier generates first and second output signals.
3. Schaltung nach Anspruch 2, dadurch g e k e η η -3. Circuit according to claim 2, characterized in that g e k e η η -
ζ ei c h n':-e t , daß der zweite Schaltungsteil (3*Ο
einen zweiten Operationsverstärker (U-2) mit einem ersten und zweiten Steuereingang aufweist, an den ent-1,.
sprechend im Betrieb die Bezugsspannung und eine von der Ausgangsspannung abhängige Spannung angelegt wird.ζ ei ch n ': - et, that the second circuit part (3 * Ο U-2 has a second operational amplifier () with a first and second control input to which corresponds 1, speaking in operation, the reference voltage and one of the output voltage. dependent voltage is applied.
4. Schaltung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß der erste und zweite Operations-
4. A circuit according to claim 3, characterized in that the first and second operational
_n verstärker (U-1, U-2) entsprechend mit ersten und zweiten
Programmiergliedern (R4, R12) betriebsmäßig gekoppelt ist, um vorbestimmte Betriebseigenschaften der
Operationsverstärker in eine vorbestimmte Beziehung zueinander zu setzen._ n amplifier (U-1, U-2) is operatively coupled to first and second programming members (R4, R12), respectively, in order to place predetermined operating characteristics of the operational amplifiers in a predetermined relationship with one another.
5. Schaltung nach Anspruch 4, dadurch ge ken n -5. Circuit according to claim 4, characterized ge ken n -
ze ic h η e t , daß die ersten und zweiten Programmierglieder
(R4,R12) Widerstände mit einem Widerstandsverhältnis
von etwa 10 : 1 sind. .show that the first and second programming elements
(R4, R12) resistors with a resistance ratio
of about 10: 1. .
6. Schaltung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß die Steuervorrichtung einen
elektronischen Schalter (Q1) aufweist und daß der zweite Operationsverstärker (U-2) mit einer Betriebs-6. A circuit according to claim 3, characterized in that the control device has a
electronic switch (Q1) and that the second operational amplifier (U-2) with an operating
^_ energiequelle über einen Schalter verbunden ist, wobei
der zweite Operationsverstärker unter Ansprechen auf das erste Ausgangssignal des ersten Operations-^ _ energy source is connected via a switch, whereby
the second operational amplifier in response to the first output signal of the first operational
Verstärkers (U-I) abgeschaltet wird.Amplifier (U-I) is switched off.
7. Schaltung nach Anspruch 6, dadurch g e k e η η - .7. A circuit according to claim 6, characterized in that g e k e η η -.
c zeichnet, daß der elektronische Schalter (QI)
ein Transistor ist".c indicates that the electronic switch (QI)
a transistor is ".
8. Schaltung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet , daß der zweite Schaltungsteil (34)
„ einen Durchlaßtransistor (Q2) aufweist, der zwischen die Eingangsvorrichtung und die Ausgangsvorrichtung
geschaltet ist, wobei der Durchlaßtransistor seine Basis über einen Steuertransistor (Q3) mit dem Ausgang
des zweiten Operationsverstärkers (U-2) gekoppelt hat-8. A circuit according to claim 7, characterized in that the second circuit part (34) "has a pass transistor (Q2) which is connected between the input device and the output device, the pass transistor having its base connected to the output of the via a control transistor (Q3) has coupled the second operational amplifier (U-2) -
9. Spannungsversorgungssystem mit einer Spannungsregelschaltung
gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Batterie (18),
die mit der Eingangsvorrichtung verbunden ist, wobei beim Abfall des Ausgangssignals der Batterie auf einen
vorbestimmten kritischen Pegel der zweite Schaltungsteil
(34) abgeschaltet wird.9. Power supply system with a voltage regulating circuit
according to one of the preceding claims, characterized by a battery (18),
which is connected to the input device, when the output signal of the battery drops to one
predetermined critical level of the second circuit part
(34) is switched off.
10. Spannungsversorgungssystem nach Anspruch 10, g e 25 10. Power supply system according to claim 10, g e 25
kennzeichnet durch eine Zuführvorrichtung
(16, 20) zum Zuführen einer ungeregelten Gleichspannung an die Eingangsvorrichtung, wobei die Zuführvorrichtung,
wenn im Betrieb, zur Ladung der Batterie (18)characterized by a feeding device
(16, 20) for supplying an unregulated DC voltage to the input device, wherein the supply device,
when in operation, to charge the battery (18)