DE9002960U1 - Bolt lock - Google Patents
Bolt lockInfo
- Publication number
- DE9002960U1 DE9002960U1 DE9002960U DE9002960U DE9002960U1 DE 9002960 U1 DE9002960 U1 DE 9002960U1 DE 9002960 U DE9002960 U DE 9002960U DE 9002960 U DE9002960 U DE 9002960U DE 9002960 U1 DE9002960 U1 DE 9002960U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- bolt
- fastening
- keyhole
- bodies
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B63/00—Locks or fastenings with special structural characteristics
- E05B63/0017—Locks with sliding bolt without provision for latching
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B9/00—Lock casings or latch-mechanism casings ; Fastening locks or fasteners or parts thereof to the wing
- E05B9/08—Fastening locks or fasteners or parts thereof, e.g. the casings of latch-bolt locks or cylinder locks to the wing
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B15/00—Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
- E05B15/10—Bolts of locks or night latches
- E05B15/108—Bolts with multiple head
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B15/00—Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
- E05B15/16—Use of special materials for parts of locks
- E05B15/1614—Use of special materials for parts of locks of hard materials, to prevent drilling
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B15/00—Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
- E05B15/16—Use of special materials for parts of locks
- E05B15/1614—Use of special materials for parts of locks of hard materials, to prevent drilling
- E05B15/1621—Hardened bolts, or bolts with hardened inserts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
Description
·: ·:.· .-KERWv BREHM & PARTNER·: ·:.· .-KERWv BREHM & PARTNER
Albert-RoBhaupter-Str. 73 · D-8000 München 70 · Tele>on.(0Jg9) 7 8Q5S 2Q/.760 55ffi· faeSopy (Q 89) 7 60 Albert-RoBhaupter-Str. 73 · D-8000 Munich 70 · Tel.(0Jg9) 7 8Q5S 2Q/.760 55ffi· faeSopy (Q 89) 7 60 55 55 59 59 - Telex 5 214 950 isar d- Telex 5 214 950 isar d
Lo-8046/GMLo-8046/GM
/Ba 15. März 1990/Ba 15 March 1990
Tsung I LO
Fifth Floor, No. 75
Ai-Kuo E. Road
Taipei, Taiwan
Republic of China Tsung I LO Fifth Floor, No. 75 Ai-Kuo E. Road
Taipei, Taiwan Republic of China
Die Neuerung betrifft ein Türschloß und insbesondere, ein Bolzenschloß.The innovation concerns a door lock and in particular, a bolt lock.
Ein bekanntes Bolzenschloß, wie es in Figur 1 dargestellt ist/ weist ein Gehäuse 10 auf, das eine im wesentlichen rechteckige, kastenähnliche Konstruktion mit einer vorderen offenen Seite 100, einem in dem Gehäuse 10 verschiebbar gelagerten Schließbolzen 13 und einem U-förmigen, in dem Schließbolten 13 verschiebbar gelagerten Betätigungsmechanismus 18 bildet.A known bolt lock, as shown in Figure 1, has a housing 10 which forms a substantially rectangular, box-like construction with a front open side 100, a locking bolt 13 slidably mounted in the housing 10 and a U-shaped actuating mechanism 18 slidably mounted in the locking bolt 13.
Die Rückseitenwand 108, die der vorderen offenen Seite 100 des Gehäuses 10 gegenüberliegt, ist mit zwei Schraublöchern 105, 106 versehen, und eine Seitenwand weist eine Schlüsselöffnung 107 auf. Ein Paar Befestigunggplatten 101, 102, die mit Befegtigungglöchern 103, 104 versehen sind, erstrecken sich von einem Paar Seitenwänden des Gehäuses 10 aus, an dessen offenem Ende nach außen und dienen zur Befestigung des The rear wall 108, which is opposite to the front open side 100 of the housing 10, is provided with two screw holes 105, 106, and a side wall has a key hole 107. A pair of mounting plates 101, 102, which are provided with mounting holes 103, 104, extend outwardly from a pair of side walls of the housing 10 at its open end and serve to mount the
ft ·fts ·
« m « m
Gehäuses 10 an der Tür mittels Kopfschrauben. Der Schließbolzenkörper 13 ist rechteckig geformt und besitzt eine Dicke, die der liehe des Inu^-ura :es des Gehäuses 10 entspricht, und eine Breite, die der Breite des Innenraumes des Gehäuses 10 entspricht, so daß der Schließbolzenkörper sich in dem Gehäuse 10 nur rückwärts und vorwärts verschieben kann. Der Schließbolzen 13 weist ei" Paar schlanke Bolzenkörper 14, 15 auf, die aus ihm nac.x vorne herausstehen. Eine Federkammer 130 ist in dem vorderen Teil des Schließbolzenkörpers .13 derart vorgesehen, daß ihre Achse lotrecht zur Ebene des Schließbolzenkörpers 13 verläuft. Eine Schraubenfeder 16, die eine Stahlkugel 17 trägt, wird von der Federkammer 130 aufgenommen. Der Schließbolzeiikörper 13 ist ferner mit einer Aussparung 131 versehen, die von seinem hinteren Ende ausgeht und dazu dient, den U-förmigen Betätigungsmechanismus 18, der auf der Bodenplatte 135 des Körpers 13 ruht, verschiebbar aufzunehmen. Die Bodenplatte 135 hat einen weggeschnittenen Teil 132, welcher von einem Paar paralleler Seitenwände begrenzt wird, die mit Zähnen 133, 134 versehen sind.housing 10 to the door by means of cap screws. The locking bolt body 13 is rectangular in shape and has a thickness corresponding to the length of the interior of the housing 10, and a width corresponding to the width of the interior of the housing 10, so that the locking bolt body can only move backwards and forwards in the housing 10. The striker 13 has a pair of slender bolt bodies 14, 15 projecting forwardly therefrom. A spring chamber 130 is provided in the front part of the striker body 13 such that its axis is perpendicular to the plane of the striker body 13. A coil spring 16 carrying a steel ball 17 is received in the spring chamber 130. The striker body 13 is further provided with a recess 131 extending from its rear end and serving to slidably receive the U-shaped actuating mechanism 18 resting on the bottom plate 135 of the body 13. The bottom plate 135 has a cutaway portion 132 which is delimited by a pair of parallel side walls provided with teeth 133, 134.
Der Betätigungsmechanismus 18 weist zwei sich nach hinten erstreckende Schenkel auf, die mit Gewindebohrungen 180, 181 versehen sind, sowie einen Sehloßzylinder 132, welcher mit einem nicht dargestellten Schlüssel betätigt werden kann, um ein Antriebszahnrad 43 (siehe Fig. 3), das unter ihm angebracht ist, im Uhrzeigersinn oder Gegenuhrzeigersinn zu drehen und dadurch diese Anordnung zuzuschließen oder aufzuschließen. Im zusammengebauten Zustand fassen Zähne des Antriebszahnrads 43 in die Zähne 133, 134 des Schließbolzengehäuses 13, und der U-förmige Betätigungsmechanismus IR ist in dem Gehäuse 10 mittels in die Gswindelöcher 180. 181 festThe actuating mechanism 18 has two rearwardly extending legs provided with threaded holes 180, 181 and a lock cylinder 132 which can be operated with a key (not shown) to rotate a drive gear 43 (see Fig. 3) mounted beneath it clockwise or counterclockwise and thereby lock or unlock this arrangement. In the assembled state, teeth of the drive gear 43 engage the teeth 133, 134 of the locking bolt housing 13 and the U-shaped actuating mechanism IR is fixed in the housing 10 by means of threaded holes 180, 181.
eingeschraubter Kopfschrauben 11, 12 starr befestigt, wobei das Schlüsselloch des Schließzylinders 182 mit der Schlüsselöffnung 107 in der Seitenwand des Gehäuses 10 in überdeckung steht. Zur Betätigung können die Bolzenelemente 14, 15 so angetrieben werden, daß sie sich vorwärts bewegen, um die Tür über in Eingriff stehende Zähne zwischen dem Antriebszahnrad 43 des Betätigungsmechanismus 18 und dem Schließbolzenkörper 13 mit einem Schlüssel zuzuschließen oder um diese Körper zurückzuziehen und dadurch die Tür mit Hilfe dieses Schlüssels aufzuschließen.screwed-in cap screws 11, 12, wherein the keyhole of the lock cylinder 182 is in alignment with the key opening 107 in the side wall of the housing 10. For actuation, the bolt elements 14, 15 can be driven so that they move forward in order to lock the door with a key via meshing teeth between the drive gear 43 of the actuating mechanism 18 and the locking bolt body 13 or to retract these bodies and thereby unlock the door with the aid of this key.
Bei dieser Konstruktion hat sich als nachteilig erwiesen, daß die Bolzenkörper 14, 15 mit einer Säge abgeschnitten werden können, daß ferner der Schließzylinder 18 mit Hilfe eines Bohrers zerstört werden kann und daß die Schloßanordnung durch Schlagen gegen die Tür aus der Tür herausgelöst oder von ihr getrennt werden kann.This design has proven to be disadvantageous in that the bolt bodies 14, 15 can be cut off with a saw, that the locking cylinder 18 can be destroyed with the aid of a drill, and that the lock arrangement can be detached from the door or separated from it by striking it against the door.
Aufgabe der Neuerung ist es, die Konstruktion so zu verbessern, daß diese Nachteile vermieden oder zumindest vermindert werden.The aim of the innovation is to improve the design so that these disadvantages are avoided or at least reduced.
Zu diesem Zweck wird neuerungsgemäß die Konstruktion eines Bolzenschlosses vorgeschlagen, welche ein kastenartiges Gehäuse, einen in dem Gehäuse verschiebbar angeordneten Schließbolzen mit Bolzenkörpern, einen in dem Schließbolzen verschiebbar gelagerten und in dem Gehäuse fest angeordneten Betätigungsmechanismus sowie einen drehbaren Schließzylinder aufweist, der mit einem Schlüssel so betätigt werden kann, daß erFor this purpose, the design of a bolt lock is proposed in accordance with the innovation, which has a box-like housing, a locking bolt with bolt bodies arranged displaceably in the housing, an actuating mechanism displaceably mounted in the locking bolt and fixedly arranged in the housing and a rotatable locking cylinder which can be operated with a key in such a way that it
ein Zahnmd antreibt, um dadurch den mit den Bolzenkörpern verbundenen Schließbolzen zum Zwecke des Zuschließens vorwärts zu bewegen oder zum Zwecke des Aufschließens rückwärts zu bewegen, und zwar durch mit dein Zahnrad und dem Schließbolzen in Eingriff stehende Zähne, wobei außerdem eine vordere Abdeckung sowie eine Versteifungsplatte zur Befestigung der Schließanordnung an der Tür vorgesehen sind.a gear wheel drives the locking bolt connected to the bolt bodies to thereby move the locking bolt forwards for locking purposes or backwards for unlocking purposes by means of teeth engaging the gear wheel and the locking bolt, a front cover and a stiffening plate being also provided for securing the locking arrangement to the door.
Die Neuerung wird nachfolgend anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:The innovation is explained in more detail below using the examples shown in the drawing. The drawing shows:
Fig. 1 eine perspektivische Explosionsansicht eines bekannten Bolzenschlosses,Fig. 1 is an exploded perspective view of a known bolt lock,
Fig. 2 eine perspektivische Explosionsansicht der bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Konstruktion,Fig. 2 is an exploded perspective view of the preferred embodiment of the construction according to the invention,
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht der Ausführungsform von Fig. 2 im zusammengebauten und zurückgezogenen Zustand,Fig. 3 is a perspective view of the embodiment of Fig. 2 in the assembled and retracted state,
Fig. 4 eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Konstruktion im zusammengebauten und Schließzustand undFig. 4 is a perspective view of the construction according to the invention in the assembled and closed state and
Fig. 5 eine schematische perspektivische Ansicht der bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Konstruktion im Einbauzustand in einer Tür sowie im zugeschlossenen Zustand, und zwar gesehen von der Türinnenseite.Fig. 5 is a schematic perspective view of the preferred embodiment of the construction according to the invention in the installed state in a door and in the closed state, namely seen from the inside of the door.
In den Figuren 2, 3 und 4 ist das erfindungsgemäße Bolzenschloß dargestellt. Es weist ganz allgemein ein Gehäuse von im wesentlichen rechteckiger, kastenähnlicher Konstruktion auf/ mit einer vorderen offenen Seite 20, einem in dem Gehäuse 2 verschiebbar gelagerten Schließbolzenkörper 3 und einem in dem Schließbolzenkörper 3 verschiebbar gelagerten, U-förmigen Betätigungsmechanismus 4,The bolt lock according to the invention is shown in Figures 2, 3 and 4. It generally comprises a housing of essentially rectangular, box-like construction with a front open side 20, a locking bolt body 3 slidably mounted in the housing 2 and a U-shaped actuating mechanism 4 slidably mounted in the locking bolt body 3.
Die hintere Seitenwand 200, die der vorderen offenen Seite 20 des Gehäuses 2 gegenüberliegt, ist mit zwei Schraublöchern 25, 26 versehen, und eine Seitenwand des Gehäuses 2 weist ein Schlüsselloch 27 und vier Bohrungen 270, 271, 272 und 273 auf, die das Schlüsselloch 27 umgeben. Ein Paar Befestigungsplatten 21, 22, die mit Befestigungslöchern 210, 220 versehen sind, erstreckt sich von einem Paar entgegengesetzter Seitenwände des Gehäuses 2 an dessen offenem Ende nach außen und dient zur Befestigung des Gehäuses 2 an der Tür mittels Kopfschrauben S3, S4, wie in Fig. 5 dargestellt. Zwei vorzugsweise zylindrisch geformte Mutternkörper 23, 24 sind an Ecken befestigt, welche von den Seitenwänden und gebogenen Befestigungsplatten 21, umschlossen werden, wobei deren Achsen lotrecht zu der Ebene der Seitenwand des Gehäuses 2, in der sich das Schlüsselloch 27 befindet, verlaufen. Eine Verstärkungsplatte 8 ist mit zwei Schraublöchern 80, 81The rear side wall 200, which is opposite to the front open side 20 of the housing 2, is provided with two screw holes 25, 26, and a side wall of the housing 2 has a keyhole 27 and four holes 270, 271, 272 and 273 surrounding the keyhole 27. A pair of mounting plates 21, 22, which are provided with mounting holes 210, 220, extend outwardly from a pair of opposite side walls of the housing 2 at the open end thereof, and serve to fix the housing 2 to the door by means of cap screws S3, S4, as shown in Fig. 5. Two preferably cylindrically shaped nut bodies 23, 24 are attached to corners which are enclosed by the side walls and curved fastening plates 21, the axes of which run perpendicular to the plane of the side wall of the housing 2 in which the keyhole 27 is located. A reinforcing plate 8 is provided with two screw holes 80, 81
versehen, die so beschaffen sind, daß sie die Schraubst
löcher der Mutternkörper 23, 24 überdecken können. Einewhich are designed to ensure that the screws
holes of the nut bodies 23, 24. A
% Schlüsselführungsscheibe 28, in der sich eine Schlüssel- % Key guide disc 28, in which a key
§ öffnung 280 befindet, weist einen Außenumfang auf, der§ opening 280 has an outer circumference which
dem Innenumfang des Schlüssellochs 27 entspricht undcorresponds to the inner circumference of the keyhole 27 and
wird in das Schlüsselloch 27 eingesetzt. Eine Halterung 29 weist einen mit einer zentralen öffnung 290 versehenen Rahmen auf, deren Durchmesser geringfügig kleiner ist als die Schlüsselführungsscheibe 28, sowie vier sich abwärts erstreckende Beine 291, 292, 293, 294, die die Bohrungen 270, 271, 272 und 273 durchgreifen können, tio daß die Halterung dadurch auf dem Gehäuse 2 befestigt wird, um die Schlüsselführungsscheibe 28 an Ort und Stelle zu halten, daß die vorderen Teile unter der Seitenwand des Gehäuses 2 nach außen gebogen werden.is inserted into the keyhole 27. A bracket 29 comprises a frame provided with a central opening 290, the diameter of which is slightly smaller than the key guide disc 28, and four downwardly extending legs 291, 292, 293, 294 which can pass through the holes 270, 271, 272 and 273, so that the bracket is secured to the housing 2 to hold the key guide disc 28 in place by bending the front parts outwardly under the side wall of the housing 2.
Der Schließbolzenkörper 3 ist rechteckig geformt und weist eine Dicke auf, die der Höhe des Innenraums des Gehäuses 2 entspricht, sowie eine Breite, die der Breite des Innenraums des Gehäuses 2 entspricht, so daß der Schließbolzenkörper 3 in dem Gehäuse 2 nur rückwärts und vorwärts geschoben werden kann. Der Schließbolzenkörper 3 weist in seinem vorderen Teil ein Paar nach vorne gerichtete Aussparungen 30,31 auf. Ein Paar zylindrische Bolzenkörper 5, 6, deren hintere Teile mit sich um den Umfang erstreckenden Nuten 50, 60 versehen sind und deren Außenumfang dem Innenumfang der zylindrischen Aussparungen 30, 31 entspricht, greifen in die Aussparungen 30, 31 des Schließbolzenkorpers 3 ein, während der größte Teil der Bolzenkörper 5, 6 sich vorn aus dem Schließbolzenkörp-^r 3 herauserstreckt. Die Bolzenkörper 5, 6 sind desweiteren mittels einer Stiftverbindung mit dem Schließbolzenkörper 3 fest verbunden, bei der zwei Stifte 32, 33 in Stiftlöcher 300, 301, 310 und 311 eingepresst sind, welche mit den Aussparungen 30, in Verbindung stehen und sich tangential durch einenThe locking bolt body 3 is rectangular in shape and has a thickness corresponding to the height of the interior of the housing 2 and a width corresponding to the width of the interior of the housing 2, so that the locking bolt body 3 can only be pushed backwards and forwards in the housing 2. The locking bolt body 3 has a pair of forward-facing recesses 30, 31 in its front part. A pair of cylindrical bolt bodies 5, 6, the rear parts of which are provided with circumferentially extending grooves 50, 60 and the outer circumference of which corresponds to the inner circumference of the cylindrical recesses 30, 31, engage in the recesses 30, 31 of the locking bolt body 3, while the majority of the bolt bodies 5, 6 extend forwards from the locking bolt body 3. The bolt bodies 5, 6 are further firmly connected to the locking bolt body 3 by means of a pin connection, in which two pins 32, 33 are pressed into pin holes 300, 301, 310 and 311, which are connected to the recesses 30 and extend tangentially through a
Abschnitt der Nuten 50, 60 hindurcherstrecken. In dem vorderen Teil des Schließbolzenkörpers 3 befindet sich eine Federkammer 34, deren Achse lotrecht zu der Ebene des Schließbolzenkörpers 13 gerichtet ist. Eine eine Stahlkugel 342 tragende Schraubenfeder 341 wird von der Federkammer 34 aufgenommen. Der Schließbolzenkörper 3 ist ferner von seinem hinteren Ende aus mit einer Aussparung 35 versehen, die dazu dient, den U-förmigen Betätigungsmechanismus 4 verschiebbar aufzunehmen, der auf der Bodenplatte 351 des Körpers 3 ruht. Die Bodenplatte 351 hat einen weggeschnittenen Teil 36, der von einem Paar paralleler und mit Zähnen 360, 361 versehener Seitenwände 362, 363 begrenzt wird.Section of the grooves 50, 60. In the front part of the locking bolt body 3 there is a spring chamber 34, the axis of which is directed perpendicular to the plane of the locking bolt body 13. A coil spring 341 carrying a steel ball 342 is received in the spring chamber 34. The locking bolt body 3 is further provided from its rear end with a recess 35 which serves to slidably receive the U-shaped actuating mechanism 4 which rests on the bottom plate 351 of the body 3. The bottom plate 351 has a cut-away part 36 which is delimited by a pair of parallel side walls 362, 363 provided with teeth 360, 361.
Der Betätigungsmechanismus 4 besitzt zwei Schenkel 43, 44, die sich nach hinten erstrecken und mit Gewindelöchern 40, 41 versehen sind, welche in diesen Schenkeln in Längsrichtung laufen, sowie einen Schließzylinder 42, der mit einem nicht dargestellten Schlüssel betätigbar ist, welcher in sein Schlüsselloch 420 eingesteckt wird, um dadurch ein Antriebszahnrad 45 (siehe Figuren 3 und 4), das unter dem Schließzylinder 42 angebracht ist, im Uhrzeigersinn oder Gegenuhrzeigersinn zu drehen und so das Zuschließen und das Aufschließen dieser Schloßanordnung zu bewirken.The actuating mechanism 4 has two legs 43, 44 extending rearwardly and provided with threaded holes 40, 41 extending longitudinally in these legs, and a lock cylinder 42 operable by a key (not shown) inserted into its keyhole 420 to thereby rotate a drive gear 45 (see Figures 3 and 4) mounted beneath the lock cylinder 42 clockwise or anticlockwise to effect locking and unlocking of this lock assembly.
Im zusammengebauten Zustand stehen die Zähne 430 des Antriebszahnrads 45 mit den Zähnen 360, 361 des Schließbolzenkörpers 3 in Eingriff und der U-förmige Betätigungsmechanismus 4 ist dadurch fest in dem Gehäuse 2 angebracht, daß die Kopfschrauben Sl, S2 durch die Schräublöcher 25, 26 in die Gewindelöcher 40, 41 der Schenkel 4% 44 fest eingeschraubt werden, wobei die SchlüssellöcherIn the assembled state, the teeth 430 of the drive gear 45 are in engagement with the teeth 360, 361 of the locking bolt body 3 and the U-shaped actuating mechanism 4 is firmly mounted in the housing 2 by the head screws Sl, S2 being firmly screwed through the screw holes 25, 26 into the threaded holes 40, 41 of the legs 4% 44, whereby the key holes
&igr; &Igr; · &bgr;&igr;&Igr; · &bgr;
• ··
420, 280 des Schließzylinders 42 und der Schlüsselführungsscheibe 28 sowie die öffnung 290 der Halterung ?.9 senkrecht miteinander fluchten« Bei Betätigung des Schlosses lassen sich die Bolzenkörper 5, 6 mit einem Schlüssel antreiben, so daß sie sich zum Zuschließen der Tür vorwärts bewegen oder zum Aufschließen der Tür zurückziehen, und zwar durch die mit iaander in Eingriff stehenden Zähne zwischen dem Antriebszahnrad 45 des Betätigungsmechanismus 4 und dem Schließbolzenkörper 3.420, 280 of the locking cylinder 42 and the key guide disk 28 as well as the opening 290 of the holder ?.9 are vertically aligned with one another. When the lock is operated, the bolt bodies 5, 6 can be driven with a key so that they move forward to lock the door or retract to unlock the door, namely by the meshing teeth between the drive gear 45 of the operating mechanism 4 and the locking bolt body 3.
Wenn das Bolzenschloß der hier beschriebenen Art in der Tür B befestigt werden soll, wie dies in den Figuren 2 und 5 dargestellt ist, wird das Bolzenschloß 2 in eine vorbereitete Aussparung in der Tür B eingesetzt. Eine mit zwei Bolzenlöchern 72, 73 versehene vordere Abdeckung 7, die so bemessen sind, daß sie den Durchgang der Bolzenkörper 5, 6 ermöglichen, sowie mit zwei Befestigungslöchern 70, 71, die zu den Befestigungslöchern 210, 220 der Befestigungsplatten 21, 22 passen, arbeitet mit den Befestigungsplatten 21, zusammen, indem sie einen Teil der vorderen Seitenwand der Tür B sandwichartig abdeckt und auf ihr mit Hilfe von Kopfschrauben S3, S4 befestigt ist. Die Verstärkungsplatte 8 läßt sich an der inneren Seitenwand der Tür B durch festes Anschrauben der Kopfschrauben S5, S6 anbringen, die durch die Schraublöcher 80, und die innere Seitenwand der Tür B hindurchgreifen und in entsprechende Mutterkörper 43, 44 eingreifen, um das Bolzenschloß 2 in die Tür B fest einzubauen.When the bolt lock of the type described here is to be mounted in the door B, as shown in Figures 2 and 5, the bolt lock 2 is inserted into a prepared recess in the door B. A front cover 7 provided with two bolt holes 72, 73 dimensioned to allow the passage of the bolt bodies 5, 6 and two fastening holes 70, 71 matching the fastening holes 210, 220 of the fastening plates 21, 22 cooperates with the fastening plates 21, 22 by sandwiching a portion of the front side wall of the door B and is secured thereto by means of cap screws S3, S4. The reinforcement plate 8 can be attached to the inner side wall of the door B by firmly screwing the cap screws S5, S6 which pass through the screw holes 80, and the inner side wall of the door B and engage with corresponding nut bodies 43, 44, in order to firmly install the bolt lock 2 in the door B.
Im vorgehenden ist nur ein AusfUhrungsbeispiel derThe preceding is only an example of the
I ··
erfindungsgemäßen Konstruktion beschrieben, in dem
ohne weiteres zahlreiche Abänderungen vorgenommen werden können, die für den Fachmann auf der Hand liegen/ so
daß die Erfindung nicht auf die dargestellte und beschriebene exakte Konstruktion und Betriebsweise beschränken
soll.inventive construction described in which
Numerous modifications may be made without difficulty and will be obvious to those skilled in the art; it is therefore not intended that the invention be limited to the exact construction and method of operation shown and described.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9002960U DE9002960U1 (en) | 1990-03-15 | 1990-03-15 | Bolt lock |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9002960U DE9002960U1 (en) | 1990-03-15 | 1990-03-15 | Bolt lock |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9002960U1 true DE9002960U1 (en) | 1990-05-17 |
Family
ID=6851933
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9002960U Expired - Lifetime DE9002960U1 (en) | 1990-03-15 | 1990-03-15 | Bolt lock |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9002960U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2740498A1 (en) * | 1995-10-31 | 1997-04-30 | Bricard Societe Anonyme | SAFETY LOCK |
Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2327071A (en) * | 1941-06-07 | 1943-08-17 | Schlage Lock Co | Door lock |
GB785624A (en) * | 1955-06-03 | 1957-10-30 | Legge & Company Ltd J | Double cylinder mortice locks |
DE1028018B (en) * | 1955-05-23 | 1958-04-10 | Burg Waechter Kg Luelin A | Built-in cylinder lock |
US3083563A (en) * | 1961-12-07 | 1963-04-02 | Greenwald Associaltes Comprisi | Theft proof lock assembly for coin operated machines |
US4074552A (en) * | 1977-01-17 | 1978-02-21 | Smith Frank C | Burglar resistance lock adapter kit |
DE2755961A1 (en) * | 1977-12-15 | 1979-06-21 | Conrads Wolfgang | Intruder resistant lock with sheath bar holder - has retaining screws through plate into integral holes set back from rail |
DE8325542U1 (en) * | 1983-09-06 | 1983-12-22 | Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen | LATCH LOCK |
US4530223A (en) * | 1982-11-01 | 1985-07-23 | Medeco Security Locks, Inc. | Guard for key cylinder |
EP0268517A1 (en) * | 1986-11-07 | 1988-05-25 | Vachette | Protection for a door cylinder lock, and lock equipped therewith |
WO1989002965A1 (en) * | 1987-09-25 | 1989-04-06 | Alain Manigley | Safety lock |
US4869087A (en) * | 1988-05-16 | 1989-09-26 | Sabir Locks, Inc. | Door security bracket |
-
1990
- 1990-03-15 DE DE9002960U patent/DE9002960U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2327071A (en) * | 1941-06-07 | 1943-08-17 | Schlage Lock Co | Door lock |
DE1028018B (en) * | 1955-05-23 | 1958-04-10 | Burg Waechter Kg Luelin A | Built-in cylinder lock |
GB785624A (en) * | 1955-06-03 | 1957-10-30 | Legge & Company Ltd J | Double cylinder mortice locks |
US3083563A (en) * | 1961-12-07 | 1963-04-02 | Greenwald Associaltes Comprisi | Theft proof lock assembly for coin operated machines |
US4074552A (en) * | 1977-01-17 | 1978-02-21 | Smith Frank C | Burglar resistance lock adapter kit |
DE2755961A1 (en) * | 1977-12-15 | 1979-06-21 | Conrads Wolfgang | Intruder resistant lock with sheath bar holder - has retaining screws through plate into integral holes set back from rail |
US4530223A (en) * | 1982-11-01 | 1985-07-23 | Medeco Security Locks, Inc. | Guard for key cylinder |
DE8325542U1 (en) * | 1983-09-06 | 1983-12-22 | Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen | LATCH LOCK |
EP0268517A1 (en) * | 1986-11-07 | 1988-05-25 | Vachette | Protection for a door cylinder lock, and lock equipped therewith |
WO1989002965A1 (en) * | 1987-09-25 | 1989-04-06 | Alain Manigley | Safety lock |
US4869087A (en) * | 1988-05-16 | 1989-09-26 | Sabir Locks, Inc. | Door security bracket |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-Z: Baubeschlag Magazin, 2/85, S.34 * |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2740498A1 (en) * | 1995-10-31 | 1997-04-30 | Bricard Societe Anonyme | SAFETY LOCK |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2193246B1 (en) | Actuating handle pair for a door | |
DE69806907T2 (en) | LOCKING DEVICE FOR A DOOR | |
EP0281519B1 (en) | Device for installing a cylinder lock | |
DE29820711U1 (en) | Turn lock with pulling device | |
EP1974866B1 (en) | Spindle lock for a handheld drilling and chiselling hammer | |
WO2007028604A1 (en) | Locking cylinder for functions especially performed on vehicles | |
DE19742766C2 (en) | Locking block for a motor vehicle locking device | |
DE102013104078B4 (en) | Bolt lock of a furniture | |
EP0260517B1 (en) | Handle, in particular window handle | |
EP2107189A1 (en) | Coating for windows or doors | |
EP0175211A1 (en) | Socket spanner actuated and arrested by a sash lock | |
EP0270951B1 (en) | Lockable window handle | |
EP0733749B1 (en) | Actuating device for an outlet of a cistern | |
DE9002960U1 (en) | Bolt lock | |
CH709435B1 (en) | Mortise lock for a wing of a door or a window. | |
DE29703607U1 (en) | Operating handle | |
DE69807801T2 (en) | Locking device, in particular mortise lock for the sash of a door or a window | |
DE102020128079A1 (en) | Fitting with variable fastening elements | |
DE29722665U1 (en) | Drive for the actuation of functional elements | |
DE4014040A1 (en) | LOCK, PARTICULAR DRIVE ROD LOCK | |
DE3305209C2 (en) | ||
DE863905C (en) | Security lock, especially for bicycles and motorcycles | |
DE4400650B4 (en) | Lockable rotary actuator for windows or doors | |
DE29800735U1 (en) | Operating handle | |
EP2177696B1 (en) | Door or window iron-work |