Es sind bereits mit Kopf und Befestigungskörper versehene Merkplättchen
bekannt, bei denen der Befestigurngskürper, der in parallele Schlitzreihen in Karteikarten
u. .d@gl. einsteckbar ist, geschlitzt ist. Die Erfindung .bezieht sich auf derartige
geschlitzte Merkplättchen. Der Befestigungskörper nach .der Erfindung ist jedoch
längs und quer geschlitzt, so Üaß ein Teil des Befestigungskörpers beim Zusammendrücken
von Hand besonders nachgiebig gestaltet ist. Hierdurch ist es möglich, das Merkplättchen
leichter in die Schlitzreihen einzuführen und auch leichter aus diesen herauszunehmen.
Ein weiteres Merkmal -der Erfindung beruht darauf, den Befestigungskörper von unten
mach oben in .der Breite allmählich zunehmen zu lassen und diesen in der Höhe der
oberen Kartenschlitzreihe seitlich auszusparen. Eine solche Ausgestaltung gestattet
ein noch einfacheres Einführen in die Schlitzreihen der Karteikarten.They are already provided with a head and mounting body
known where the fastening body, which is in parallel rows of slots in index cards
u. d @ gl. is insertable, is slotted. The invention relates to such
slotted notepad. However, the fastening body according to the invention is
Slit longitudinally and transversely, so Üass part of the fastening body when pressed together
is designed to be particularly flexible by hand. This makes it possible to use the marker
easier to insert into the rows of slots and also easier to remove from them.
Another feature of the invention is based on the fastening body from below
make the top to gradually increase in width and this in height of the
Cut out the upper row of card slots at the side. Such a design is permitted
an even easier insertion into the slot rows of the index cards.
Weitere Merkmale der Erfindung gehen aus den in der Zeichnung wiedergegebenen
Ausführungsbeispielen hervor. Es, zeigt Fig. i eine Karteikarte mit eingestecktem
Merkplättchen, Figg. 2 d:as Merkplättchen gemäß Fig. i ohne Karteikarte, Fig.3 und
4 weitere Ausführungsbeispiele des Merkplättchens.Further features of the invention are shown in the drawings
Embodiments emerge. It shows Fig. I an index card with an inserted
Notice plate, Fig. 2 d: the notepad according to FIG. 1 without index card, FIG. 3 and FIG
4 further embodiments of the notice plate.
Das Merkplättchen hat einen Kopfteil i und einen aus den beiden Teilen
2a und ab bestehenden Befestigungskörpertell. Der Befestigungskörperteil
ist bei 3- längs geschlitzt. Weiterhin ist ein kurzer Querschlitz 4 vorgesehen.
Die Schlitze 3 und 4-bewirken eine teilweise Abtrennung des einen. Befestib-,ungskö#rperteiles
2a gegenüber dem anderen Befestigungskörperteil 2b. Weiterhin sind in Höhe der oberen
Kartenschlitze 5 Aussparungen 6 ' vorgesehen. Das Merkplättchen wird .mit dem Fußteil
7, der wesentlich schmaler gehalten ist als der Kopfteil i, in die Aussparungen
5 und 8 der Karteikarts eingeführt. Mit Daumen und Zeigefinger ist hierbei der Reiter
-so, zu ergreifen, daß der Teil 2a, der ja nur am unteren Ende mit dem Befestigungskörper
zusammenhängt, verschoben wird. Infolgedessen iäßt sich der hierdurch wesentlich
verschmälerte Befesti,gungskÖrper leicht in die Schlitze 5 und 8 in der Karteikarte
9 einführen, und zwar bis. zu (den Aussparungen 6. Sobald diese in die oberen Schlitze
der Karteikarte eingeführt werden, läßt man das Merkplättchen los. Infolge der Federkraft
des aus Cellulosenitratfolie o4. dgl. hergestellten Merkplättchens schnellt der
Sehenkel 2a in seine Ursprungslage zurück, wodurch ein dauerhafter Sitz des Plättchens.
gewährleistet wird.The notice plate has a head part i and a fastening body part consisting of the two parts 2a and ab. The fastening body part is slotted lengthways at 3-. A short transverse slot 4 is also provided. The slots 3 and 4 cause a partial separation of one. Fastening body part 2a with respect to the other fastening body part 2b. Furthermore, 5 recesses 6 'are provided at the level of the upper card slots. The memo plate is inserted into the recesses 5 and 8 of the index cards with the foot part 7, which is much narrower than the head part i. With the thumb and forefinger, the rider should be gripped so that the part 2a, which is only connected to the fastening body at the lower end, is moved. As a result, the fastening body, which is considerably narrowed as a result, can easily be inserted into the slots 5 and 8 in the index card 9, namely up to. to (the recesses 6. As soon as these are inserted into the upper slots of the index card, you let go of the note pad. As a result of the spring force of the note pad made of cellulose nitrate film o4 is guaranteed.
In Fing. 3. ist ein Merkplättchen wiedergegeben, .das nur einen Längsschlitz
io aufweist. Dieser Schlitz dient dazu, daß zier Reiter über .den wesentlichen Teil
des Befestigungskörpers zusammengedrückt werden kann. Auch -dieser Reiter wird eingeführt
his zu den Aussparungen 6, und zwar wird ,zuerst der schmaler gehalten- Fußteil
? eingeführt, der breitere Kopfteil i ragt über die Karteikarte hinaus. Der Merkreiter
nach Fig. 4 ist im Kopfteil i durch den Schlitz. 14 geteilt. Die Betätigung erfolgt
jedoch ebenso wie bei den vorher erwähnten Merkplättchen.In fing. 3. A memo plate is shown with only one longitudinal slot
has io. This slot is used to decorate tabs over .the essential part
of the fastening body can be compressed. This tab is also introduced
up to the recesses 6, namely the narrower foot part is held first
? introduced, the wider head part i protrudes beyond the index card. The marker
4 is in the head part i through the slot. 14 shared. The actuation takes place
however, just as with the previously mentioned notice plates.
Das. Merkplättchen nach der Erfindung kann einen beliebig ausgestalteten
Kopf aufweisen. Dieser kann als Schrägfahne ausgebildet sein. Auch kann er bei genügender
Breite .mit zwei oder mehr Befestiggungskärpern versehen, sein, die erfindungsgemäß
geschlitzt sind. Es ist nicht nötig, den Querschlitz 4 gemäß Fig. 2 senkrecht zum
Längsschlitz 3 verlaufen -zu lassen: Man kann beispielsweise den Längsschlitz 3
in einen: kreisbogenförmig verlaufenden Schlitzt-il 4 übergehen lassen.That. Memory plates according to the invention can have any shape
Have head. This can be designed as an inclined flag. He can also with sufficient
Width .mit two or more fasteners provided, be that according to the invention
are slotted. It is not necessary, the transverse slot 4 of FIG. 2 perpendicular to the
Longitudinal slot 3 to run: You can, for example, the longitudinal slot 3
into a slit-il 4 running in the shape of an arc of a circle.