[go: up one dir, main page]

DE895642C - Bueromaschinentisch mit elastisch abgestuetzter Maschine - Google Patents

Bueromaschinentisch mit elastisch abgestuetzter Maschine

Info

Publication number
DE895642C
DE895642C DEH3589D DEH0003589D DE895642C DE 895642 C DE895642 C DE 895642C DE H3589 D DEH3589 D DE H3589D DE H0003589 D DEH0003589 D DE H0003589D DE 895642 C DE895642 C DE 895642C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
elastically supported
typewriter
rubber
office
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH3589D
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin O Haberfeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH3589D priority Critical patent/DE895642C/de
Priority to CH214915D priority patent/CH214915A/de
Application granted granted Critical
Publication of DE895642C publication Critical patent/DE895642C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • A47B21/04Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards characterised by means for holding or fastening typewriters or computer equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J29/00Details of, or accessories for, typewriters or selective printing mechanisms not otherwise provided for
    • B41J29/06Special supports, platforms or trolleys for supporting machines on tables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)
  • Electrophotography Configuration And Component (AREA)

Description

  • Zur Verminderung des beim Schreiben auf der Schreibmaschine entstehenden Geräusches, besonders wenn diese in Verbindung mit einer Versenkeinrichtung in den Schreibmaschinentisch eingebaut ist, wird die Schreibmaschine mit ihren Gummifüßen noch auf besondere elastische Unterlagen aus Filz, Gummi u. @dgl. gesetzt. Die Übertragung des Druckes und der Schwingungen erfolgt dabei unmittelbar in senkrechter Richtung auf die Schreibtischplatte.
  • Eine bessere Schall- und Geräuschdämpfung .läßt sich bei Büromaschinen: und insbesondere Schreibmaschinengemäß .der Erfindung dadurch erzielen, daß die Schreibmaschine mit ihren Füßen auf elastischen, in Bohrungen -der Tischplatte eingesetzten Gummipflöcken aufruht und ,mit diesen durch "Schrauben verbunden ist. Dabei sollen die Gummipflöcke an ihrem von der Tischplatte eingefaßten Hals .denselben Durchmesser haben wie die Schreibmaschinenfüße, so daß die Übertragung des Druckes und ;der Schwingungen En senkrechter Richtung nicht unmittelbar auf die Tischplatte erfolgt, sondern durch die eingesetzten Gummipflöcke.
  • Die Zeichnung steilt idie Erfindung beispielsweise dar, und zwar ist Abb. r die Draufsicht auf dieTischplatte mit eingesetzten Gummipflöcken; Abb. 2 :zeigt einen Querschnitt nach Linie 2-2 mit angedeuteter Schreibmaschine und Abb.3' einen ebensolchen Schnitt eines abweichenden Beispiels.
  • Von,dem Schreibmaschinentisch ist nur @dieTisehplatte a gezeichnet, die die unter den vier Füßen c' der Schreibmaschine c in die Tischplatte a eingesetzten Gummipflöcke b enthält. Mit diesen Gummipflöcken ist die Maschine mittels der Schraubenbolzen d verbunden, damit sie auf ihrem Platz gehalten ist. Die Bohrungen derTischplatte a am Hals der Gummnipflöcke b haben denselben Durchmesser wie die Guinmip@flöcke c' der Maschine c. Diese könnten. auch als Kegel gestaltet sein, wie in Abb-. 2 -gezeichnet, so daß sie sich in diesem Fall mit der Schreibmaschine abheben Massen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Büromaschinentisch mit elastisch abgestützter Maschine, :dadurch gekennzeichnet, @daß die Schreibmaschine mit ihren Füßen (c') auf elastischen, in Bohrungen 'der Tischplatte (a) eingesetzten (Gummipflöcken (b) aufruht und mit idiesendurch Schrauben verbunden isst.
DEH3589D 1939-03-13 1939-03-14 Bueromaschinentisch mit elastisch abgestuetzter Maschine Expired DE895642C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH3589D DE895642C (de) 1939-03-13 1939-03-14 Bueromaschinentisch mit elastisch abgestuetzter Maschine
CH214915D CH214915A (de) 1939-03-13 1940-05-05 Einrichtung zur Unterstützung einer Büromaschine auf ihrem Träger.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE214915X 1939-03-13
DEH3589D DE895642C (de) 1939-03-13 1939-03-14 Bueromaschinentisch mit elastisch abgestuetzter Maschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE895642C true DE895642C (de) 1953-11-05

Family

ID=25761812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH3589D Expired DE895642C (de) 1939-03-13 1939-03-14 Bueromaschinentisch mit elastisch abgestuetzter Maschine

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH214915A (de)
DE (1) DE895642C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5566047A (en) * 1995-06-05 1996-10-15 Ruud Lighting, Inc. Electrical apparatus with noise-suppressing feature

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE927443C (de) * 1952-03-04 1955-05-09 Friedrich Eibert Schall- und stossdaempfende Unterlage fuer Schreib- und andere Bueromaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5566047A (en) * 1995-06-05 1996-10-15 Ruud Lighting, Inc. Electrical apparatus with noise-suppressing feature

Also Published As

Publication number Publication date
CH214915A (de) 1941-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE895642C (de) Bueromaschinentisch mit elastisch abgestuetzter Maschine
DE102014011062A1 (de) Tischplatte bestehend aus mehreren Tischplattenelementen, die drehbar auf einer im Wesentlichen vertikalen Achse angeordnet sind.
DE1264790B (de) Elastischer Fuss fuer Mikrophonstative
DE609275C (de) Zapfventil mit zur Sicherung gegen Ruecksaugen von Schmutzwasser vorgesehenem Belueftungsventil
DE823492C (de) Standrohrbefestigung fuer Garderobestaender, Stehlampen und aehnliche Einrichtungen
DE557032C (de) Aus dem Schutzkasten herstellbarer Schreibmaschinentisch
DE1154035B (de) Flaschengreifer, insbesondere fuer Maschine zum Auspacken von Flaschen aus Kaesten
AT136193B (de) Schulbank.
DE491489C (de) Waescheschleuder
DE949161C (de) Briefkorbstaender
DE736863C (de) Vorrichtung zum Verdichten der Sandfuellung in zu biegenden Rohren
DE801042C (de) Dampfstrahlpumpe
DE730617C (de) Schraubzwinge
DE650244C (de) Glockengehaeuse fuer federnde Schwingungsisolatoren
DE394720C (de) Vorrichtung zum Anzeigen des Schraubendruckes gegen die Unterlage
CH446731A (de) Zeichengerät zum Zeichnen von Kreisbogen
AT286408B (de) Als Stromschienenstützpunkt od.dgl. dienender Isolator mit einer den Isolator abdeckenden Haube
DE438526C (de) Kleidergestell
AT103734B (de) Lupe, insbesondere zum Zählen der Fäden von Geweben.
AT118126B (de) Repetitionstheodolit.
DE748482C (de) Gaserzeuger mit Gasabsaugung aus dem Vergasungsschacht oberhalb der Brennstoffschicht
DE949732C (de) Anordnung zum Befestigen von Glockenkappen auf Glockenboeden
DE758995C (de) Motorsirene fuer hohe und tiefe Toene
DE473355C (de) Lehrmittel zur Veranschaulichung des Bruchrechnens
DE621688C (de) Flaschenverschluss