[go: up one dir, main page]

DE8916023U1 - dictionary - Google Patents

dictionary

Info

Publication number
DE8916023U1
DE8916023U1 DE8916023U DE8916023U DE8916023U1 DE 8916023 U1 DE8916023 U1 DE 8916023U1 DE 8916023 U DE8916023 U DE 8916023U DE 8916023 U DE8916023 U DE 8916023U DE 8916023 U1 DE8916023 U1 DE 8916023U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dictionary
words
dictionary according
electronic device
translations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE8916023U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE8916023U priority Critical patent/DE8916023U1/en
Priority claimed from DE19893931241 external-priority patent/DE3931241A1/en
Publication of DE8916023U1 publication Critical patent/DE8916023U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B5/00Electrically-operated educational appliances
    • G09B5/06Electrically-operated educational appliances with both visual and audible presentation of the material to be studied
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B19/00Teaching not covered by other main groups of this subclass
    • G09B19/06Foreign languages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Machine Translation (AREA)

Description

BESCHREIBUNGDESCRIPTION

Die Erfindung betrifft ein Wörterbuch, zur Erklärung von Fremdwörtern oder zur übersetzung von Wörtern und Ausdrucken aus einer bekannten Sprache in eine bezüglich der Aussprache weniger oder unbekannte Sprache.The invention relates to a dictionary for explaining foreign words or for translating words and expressions from a known language into a language with less or unknown pronunciation.

Es ist bekannt, in einem Wörterbuch bestimmte unbekannte Fremdwörter nachzuschlagen. Man findet das Fremdwort, in dem man das alphabetisch geordnete Wörterbuch an der Stelle aufschlägt, die der Buchstabenreihenfolge des Fremdwortes entspricht. Dort findet man dann die Schreibweise des Wortes und eine zugehörige Erklärung. Da diese Wörter oft aus Fremdsprachen entliehen sind oder einer Fachsprache angehören, ist die Aussprache des Fremdwortes nicht immer ersichtlich.It is common to look up certain unknown foreign words in a dictionary. You can find the foreign word by opening the alphabetically ordered dictionary at the place that corresponds to the letter order of the foreign word. There you will then find the spelling of the word and an associated explanation. Since these words are often borrowed from foreign languages or belong to a technical language, the pronunciation of the foreign word is not always obvious.

Ähnlich verhält es sich bei zweisprachigen Wörterbüchern, in denen man zu einem Wort oder Ausdruck in einer bekannten Sprache das entsprechende Wort oder den entsprechenden Ausdruck in der weniger bekannten oder unbekannten Sprache sucht. Auch hier liefert die niedergeschriebene übersetzung keine Hilfe bei der Aussprache des entsprechenden Ausdruckes.The situation is similar with bilingual dictionaries, in which one looks for a word or expression in a known language and the corresponding word or expression in the lesser-known or unknown language. Here, too, the written translation does not provide any help in pronouncing the corresponding expression.

In den Letzten Jahren sind einige taschenrechnerartige Übersetzungshilfen auf den Markt gekommen, bei denen ein Ausdruck in einer Sprache mit Hilfe der Tasten eingetippt werden kann, und ein fremdsprachlicher entsprechender Ausdruck in der Anzeige erscheint. Die Kapazität dieser Geräte ist auf einige hundert oder wenige tausend Wörter beschränkt. Neben einer auch hier nicht vorhandenen akustischen Hilfe zur Aussprache der Wörter, muß jedesmal das Wort oder der Ausdruck, zu dem man die entsprechende übersetzung sucht, von Hand eingetipptIn recent years, several calculator-like translation aids have come onto the market, where an expression in one language can be typed in using the keys and a corresponding foreign language expression appears on the display. The capacity of these devices is limited to a few hundred or a few thousand words. In addition to an acoustic aid for pronouncing the words (which is also not available here), the word or expression for which the corresponding translation is sought must be typed in by hand each time.

werden.become.

Weiterhin sind Sprachkurse bekannt, die mit Hilfe von Kassetten oder Schallplatten dem Hörer eine fremde Sprache vermitteln. Bestimmte Wörter oder Ausdrücke werden in korrekter Aussprache und Betonung dem Hörer akustisch mitgeteilt. Eine Auswahl von bestimmten Wörtern oder der gezielte Zugriff auf ein bestimmtes Wort ist nicht mögIi c h.There are also language courses that teach the listener a foreign language using cassettes or records. Certain words or expressions are communicated to the listener acoustically with the correct pronunciation and emphasis. A selection of certain words or targeted access to a certain word is not possible.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Wörterbuch der eingangs genannten Art im Hinblick auf eine zusätzliche Aussprachehilfe zu verbessern.The invention is therefore based on the object of improving a dictionary of the type mentioned at the outset with regard to an additional pronunciation aid.

Diese Aufgabe wird bei einem Wörterbuch mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches 1 dadurch gelöst, daß die nachgeschlagenen Fremdwörter oder Übersetzungen in korrekter Aussprache und Betonung akustisch wahrnehmbar sind. Dadurch ist es nicht nur möglich, ein Fremdwort oder Übersetzungen von Wörtern und Ausdrücken in einer anderen Sprache nachzuschlagen, sondern sie gleichzeitig auch akustisch wahrzunehmen, so daß außer der korrekten Schreibweise auch die korrekte Aussprache und Betonung erlernt werden kann.This task is solved in a dictionary with the features of the generic term of claim 1 in that the foreign words or translations looked up can be heard acoustically with the correct pronunciation and intonation. This makes it possible not only to look up a foreign word or translations of words and expressions in another language, but also to hear them acoustically at the same time, so that in addition to the correct spelling, the correct pronunciation and intonation can also be learned.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung befindet sich bei den nachgeschlagenen Fremdwörtern oder Übersetzungen eine zugehörige Kodierung. Sie ist direkt bei den entsprechenden Wörtern in dem Wörterbuch angebracht und kennzeichnet das dazugehörige Wort in eindeutiger Weise.In an advantageous embodiment of the invention, the foreign words or translations that are looked up have an associated code. It is placed directly next to the corresponding words in the dictionary and identifies the associated word in a unique manner.

In diesem Zusammenhang ist es weiterhin von Vorteil, wenn die Kodierung der nachgeschlagenen Wörter und Übersetzungen einer elektronischen Einrichtung, dieIn this context, it is also advantageous if the coding of the looked-up words and translations is carried out by an electronic device that

mindestens einen Lautsprecher enthält, mitgeteilt wird, die eine entsprechende akustische Ausgabe der Wörter oder Übersetzungen ermöglicht. So wird zu dem gesuchten Wort schnell und bequem die Aussprache ermittelt.contains at least one loudspeaker, which enables the corresponding acoustic output of the words or translations. This allows the pronunciation of the word being searched for to be determined quickly and easily.

Eine einfache Lösung besteht dabei darin, daß die Kodierung durch einen Barcode erzielt wird. Aufler durch den Barcode, ist das gesuchte Wort z.B. aber auch über zwei elektrische Signale lokalisierbar,, bei denen das eine der aufgeschlagenen Seite im Wörterbuch entspricht und das andere der zugehörigen Zeile auf der aufgeschlagenen Seite. Die beiden elektrischen Signale werden dann einfach durch Aufschlagen des Buches und durch Berühren des entsprechenden Wortes in seiner zugehörigen Zeile erzeugt.A simple solution is to achieve the coding using a barcode. In addition to the barcode, the word being searched for can also be located using two electrical signals, one of which corresponds to the page opened in the dictionary and the other to the corresponding line on the opened page. The two electrical signals are then generated simply by opening the book and touching the corresponding word in its corresponding line.

Dabei ist es dann auch von Vorteil, daß die elektrische Einrichtung einen Barcode-Leser enthält zum Lesen des entsprechenden Barcodes. Ist der Barcode-Leser auch noch beweglich mit dem Wörterbuch verbunden, so ergibt sich eine einfache und schnelle Handhabung.It is also an advantage if the electrical device contains a barcode reader for reading the corresponding barcode. If the barcode reader is also movably connected to the dictionary, this makes it quick and easy to use.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß die elektrische Einrichtung einen Speicher enthält, der unter einer Adresse entsprechend der Kodierung, die zur Erzeugung der akustischen Ausgabe nötigen Informationen speichert.An advantageous development of the invention provides that the electrical device contains a memory which stores the information required to generate the acoustic output at an address corresponding to the coding.

Eine weitere Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, daß der Speicher durch einen CD-ROM gebildet wird. Äquivalente Speicher, wie z.B. Speicherbausteine (ROM) sind ebenso möglich. Mit Hilfe eines CD-ROM ergibt sich ein großer Speicherplatz und ein sehr schneller Zugriff, so daß viele Wörter in kurzer Zeit bezüglich der Aussprache abgerufen werden können.A further embodiment is characterized in that the memory is formed by a CD-ROM. Equivalent memories, such as memory chips (ROM) are also possible. With the help of a CD-ROM, a large storage space and very fast access are provided, so that many words can be called up in terms of pronunciation in a short time.

Eine konstruktiv einfache Lösung besteht dabei darin, daß die elektronische Einrichtung gespeicherte digitale Informationen mit Hilfe eines DigitaL-Analog-Wandlers in analoge Signale umwandelt, verstärkt und über einen Lautsprecher akustisch wahrnehmbar macht.A structurally simple solution is that the electronic device converts stored digital information into analog signals using a digital-analog converter, amplifies them and makes them acoustically perceptible via a loudspeaker.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß die elektrische Einrichtung in dem Wörterbuch untergebracht ist. So ergibt sich ein handliches Wörterbuch, das außer der korrekten Schreibweise auch die korrekte Aussprache der Wörter vermittelt.An advantageous development of the invention provides that the electrical device is housed in the dictionary. This results in a handy dictionary that not only teaches the correct spelling but also the correct pronunciation of the words.

Dabei ist es dann auch von Vorteil, wenn die Stromversorgung der elektrischen Einrichtung auch im Wörterbuch untergebracht ist. Die Stromversorgung kann dabei aus Batterien, einem aufladbaren Akkumulator oder auch einer Kombination von Solarzellen und Akkumulator bestehen. Bei dieser Ausführungsform hat man ein unabhängiges, kompaktes akustisches Wörterbuch.It is also an advantage if the power supply for the electrical device is also housed in the dictionary. The power supply can consist of batteries, a rechargeable battery or a combination of solar cells and a battery. This design creates an independent, compact acoustic dictionary.

Die erfindungsgemäß vorgeschlagene Lösung und ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel davon werden im folgenden anhand der in der Zeichnung dargestellten Figuren weiter erläutert und beschrieben.The solution proposed according to the invention and an advantageous embodiment thereof are further explained and described below with reference to the figures shown in the drawing.

Fig. 1 zeigt in prinzipieller Darstellung ein erfindungsgemäßes Wörterbuch;Fig. 1 shows a schematic representation of a dictionary according to the invention;

Fig. 2 zeigt ein Ausführungsbeispiel der elektronischen Einrichtung.Fig. 2 shows an embodiment of the electronic device.

Fig. 1 zeigt ein erfindungsgemäßes Wörterbuch, das insgesamt mit 1 bezeichnet wird. Das Wörterbuch ist auf einer bestimmten Seite aufgeschlagen, auf der sich das gesuchte Wort 9 befindet. Unterhalb des Wortes 9Fig. 1 shows a dictionary according to the invention, which is designated as a whole by 1. The dictionary is opened to a specific page on which the word 9 being sought is located. Below the word 9

befindet sich der entsprechende Barcode 2. Andere Wörter sind sowohl auf der rechten, als auch auf der oberen linken Seite angedeutet. Am Buch 1 ist der Barcode-Leser 4 über ein Spiralkabel 10 beweglich befestigt. Auf der unteren Hälfte der linken Seite sieht man die elektronische Einrichtung 3, die sich im Buchdeckel befindet.the corresponding barcode 2 is located. Other words are indicated on both the right and the upper left side. The barcode reader 4 is movably attached to the book 1 via a spiral cable 10. On the lower half of the left side you can see the electronic device 3, which is located in the book cover.

Fig. 2 zeigt ein Ausführungsbeispiel der elektronischen Einrichtung. Sie besteht aus dem Barcode-Leser 4 zum Lesen des Barcodes 2, einem Speicher 5 einem Digital-Analog-Wand I er 6, einem Verstärker 7, einem Lautsprecher 6 und einer Stromversorgung 8.Fig. 2 shows an embodiment of the electronic device. It consists of the barcode reader 4 for reading the barcode 2, a memory 5, a digital-analog converter 6, an amplifier 7, a loudspeaker 6 and a power supply 8.

Die Handhabung des Wörterbuches ist somit sehr einfach. Das gesuchte Wort 9 wird im Wörterbuch 1 nachgeschlagen und der unter dem gesuchten Wort 9 stehende Barcode 2 mit Hilfe des Barcode-Lesers 4 eingelesen. Der Barcode 2 repräsentiert eine kodierte Adresse. Die durch den Barcode 2 optisch kodierte Adresse wird durch den Barcode-Leser 4 in ein elektrisches Signal umgewandelt. Das elektrische Signal entspricht einer Adresse auf dem Speichermedium 5. Unter dieser Adresse ist auf dem Speichermedium 5 eine digitale Information abgelegt/ die durch Umwandlung am Digita L Analog-Wandler 6 in analoge Signale übersetzt wird. Diese Signale werden durch einen Verstärker verstärkt und durch einen Lautsprecher 6 in akustische Signale umgewandelt. Diese akustischen Signale entsprechen der korrekten Aussprache und Betonung des im Wörterbuch 1 gesuchten Wortes oder Ausdruckes 9.The dictionary is therefore very easy to use. The word 9 you are looking for is looked up in the dictionary 1 and the barcode 2 under the word 9 you are looking for is read using the barcode reader 4. The barcode 2 represents a coded address. The address optically coded by the barcode 2 is converted into an electrical signal by the barcode reader 4. The electrical signal corresponds to an address on the storage medium 5. Digital information is stored at this address on the storage medium 5, which is converted into analog signals by the digital analog converter 6. These signals are amplified by an amplifier and converted into acoustic signals by a loudspeaker 6. These acoustic signals correspond to the correct pronunciation and emphasis of the word or expression 9 you are looking for in the dictionary 1.

So ist erfindungsgemäß ein Wörterbuch kombiniert mit einer akustischen Ausgabe gegeben.According to the invention, a dictionary is combined with an acoustic output.

Claims (11)

WÖRTERBUCH ANSPRÜCHE DICTIONARY 1 . 'Wörterbuch, zur Erklärung von Fremdwörtern oder zur Übersetzung von Wörtern und Ausdrücken aus einer bekannten Sprache in eine bezüglich der Aussprache weniger oder unbekannte Sprache, dadurch gekennzeichnet, daß die nachgeschlagenen Fremdwörter oder Übersetzungen in korrekter Aussprache und Betonung akustisch wahrnehmbar s i nd.1. 'Dictionary for explaining foreign words or for translating words and expressions from a known language into a language with less or unknown pronunciation, characterized in that the foreign words or translations looked up can be heard acoustically with the correct pronunciation and emphasis. 2 . Wörterbuch nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß sich bei den nachgeschlagenen Fremdwörtern oder Übersetzungen eine zugehörige Kodierung (2) befindet.2. Dictionary according to claim 1, characterized in that the foreign words or translations looked up have an associated coding (2). 3. Wörterbuch nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kodierung (2) der nachgeschlagenen Wörter oder Übersetzungen einer elektronischen Einrichtung (3), die mindestens einen Lautsprecher (6) enthält, mitgeteilt wird, die eine akustische Ausgabe der Wörter oder Übersetzungen ermöglicht.3. Dictionary according to claim 2, characterized in that the coding (2) of the looked-up words or translations is communicated to an electronic device (3) containing at least one loudspeaker (6) which enables an acoustic output of the words or translations. 4. Wörterbuch nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kodierung (2) durch einen Barcode erzielt wird.4. Dictionary according to one of claims 2 or 3, characterized in that the coding (2) is achieved by a barcode. 5. Wörterbuch nach wenigstens einem der Ansprüche 2 bis 4,5. Dictionary according to at least one of claims 2 to 4, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische Einrichtung (3) einen Barcode-Leser enthält. characterized in that the electrical device (3) contains a barcode reader. 6. Wörterbuch nach Anspruch 5 ,
dadurch gekennzeichnet,
6. Dictionary according to claim 5,
characterized,
daß der Barcode-Leser (4) beweglich mit dem Wörterbuch (1) ve rbunden ist.that the barcode reader (4) is movably connected to the dictionary (1).
7. Wörterbuch nach wenigstens einem der Ansprüche 3 bis 6,7. Dictionary according to at least one of claims 3 to 6, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die elektronische Einrichtung (3) einen Speicher (5) enthält, der unter einer Adresse,ent sprechend der Kodierung (2), die zur Erzeugung der akustischen Ausgabe nötigen Informationen speichert.that the electronic device (3) contains a memory (5) which stores the information required to generate the acoustic output under an address corresponding to the coding (2). S. Wörterbuch nach Anspruch 7 ,
dadurch gekennzeichnet,
S. Dictionary according to claim 7 ,
characterized,
daß der Speicher (5) durch ein CD-ROM gebildet wird.that the memory (5) is formed by a CD-ROM.
9. Wörterbuch nach wenigstens einem der Ansprüche 3 bis9. Dictionary according to at least one of claims 3 to dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die elektronische Einrichtung (3) gespeicherte digitale Information mit Hilfe eines Digital-Analog-Wandlers (6) in analoge Signale umwandelt. Verstärkt (7) und über den Lautsprecher (6) akustisch wahrnehmbar macht.that the electronic device (3) converts stored digital information into analog signals using a digital-analog converter (6). Amplifies (7) and makes it acoustically perceptible via the loudspeaker (6). 10. Wörterbuch nach wenigstens einem der Ansprüche 3 bis 9,10. Dictionary according to at least one of claims 3 to 9, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die elektronische Einrichtung (3) in dem Wörterbuch (1) untergebracht ist.that the electronic device (3) is housed in the dictionary (1). 11. Wörterbuch nach Anspruch 10,
dadurch gekennzeichnet,
11. Dictionary according to claim 10,
characterized,
daß die Stromversorgung (3) der elektronischen Einrichtung (3) in dem Wörterbuch (1) untergebracht ist.that the power supply (3) of the electronic device (3) is housed in the dictionary (1).
DE8916023U 1989-09-19 1989-09-19 dictionary Expired - Lifetime DE8916023U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8916023U DE8916023U1 (en) 1989-09-19 1989-09-19 dictionary

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8916023U DE8916023U1 (en) 1989-09-19 1989-09-19 dictionary
DE19893931241 DE3931241A1 (en) 1989-09-19 1989-09-19 Foreign language dictionary - includes bar-codes corresp. to required word and bar-code reader pen to provide pronunciation aid via electronic unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8916023U1 true DE8916023U1 (en) 1992-12-03

Family

ID=25885307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8916023U Expired - Lifetime DE8916023U1 (en) 1989-09-19 1989-09-19 dictionary

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8916023U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19529597A1 (en) * 1995-08-11 1997-02-13 Franz Rabenstein Interactively controlled random access to audio information sequences - defines predetermined addresses in random access memory by code in code fields
DE19609052A1 (en) * 1996-03-08 1997-09-18 Bernd Dr Med Kamppeter Speech generation device for character recognition

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19529597A1 (en) * 1995-08-11 1997-02-13 Franz Rabenstein Interactively controlled random access to audio information sequences - defines predetermined addresses in random access memory by code in code fields
DE19609052A1 (en) * 1996-03-08 1997-09-18 Bernd Dr Med Kamppeter Speech generation device for character recognition

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3127825C2 (en)
DE69216588T2 (en) SYSTEM FOR EXPLANATION OF DOCUMENTS
DE3587832T2 (en) Speech processing lexicon for bi-directional retrieval of morphemic and semantic expressions.
DE3032664A1 (en) ELECTRONIC LANGUAGE TRANSLATOR.
DE2854837A1 (en) TRANSLATION DEVICE
CH686984A5 (en) Electronic Uebersetzungsgeraet.
DE2946856C2 (en) Word storage device
DE4225200A1 (en) ELECTRONIC WOUNDER BOOK
Higgs African voices in education
DE3901023A1 (en) Reading device for blind or visually impaired persons with a scanner reading normal script
DE2917161A1 (en) ELECTRONIC LEARNING AIDS
DE3041970A1 (en) ELECTRONIC DEVICE WITH DATA OUTPUT IN SYNTHESIZED LANGUAGE
DE3931241A1 (en) Foreign language dictionary - includes bar-codes corresp. to required word and bar-code reader pen to provide pronunciation aid via electronic unit
DE8916023U1 (en) dictionary
Danesi Teaching standard Italian to dialect speakers: A pedagogical perspective of linguistic systems in contact
Dishner et al. Content Reading: Past. Present! Future?
DE2605344C3 (en) Associative memory
EP1001406A1 (en) User support method by an automatic speech recognition system
Hubers A model of standard German intonation: Alexander Isačenko and Hans-Joachim Schädlich, Janua Linguarum, Series Practica, 113. Mouton, The Hague/Paris, 1970. 66 pp. Dfl. 21.-.
DE2235620C2 (en) Device for converting handwritten characters into a form readable by electronic devices
Arnold et al. GERMAN: Demetz, Peter and Jackson WTH: An Anthology of German Literature, 800-1750. 1968: German—A Structural Approach, Walter FW Lohnes and FW Stroth-Mann; WW Orton, New York, 1968
Black Eric Rowe, Modern Politics (Book Review)
Blau Studies in Rationalism, Judaism, and Universalism in Memory of Leon Roth
Sheppard Wagner to The Waste Land, by Stoddard Martin (Book Review)
DE3621866A1 (en) Computer input system for chinese characters - has memories for standard and simple composite characters and accesses complex composite characters by inputting separate components