[go: up one dir, main page]

DE8915770U1 - Presentation shelf - Google Patents

Presentation shelf

Info

Publication number
DE8915770U1
DE8915770U1 DE8915770U DE8915770U DE8915770U1 DE 8915770 U1 DE8915770 U1 DE 8915770U1 DE 8915770 U DE8915770 U DE 8915770U DE 8915770 U DE8915770 U DE 8915770U DE 8915770 U1 DE8915770 U1 DE 8915770U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holes
presentation
hollow columns
shelf according
clothing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE8915770U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Werbeteam Ausstellungs- und Messebau 3300 Braunschweig De GmbH
Original Assignee
Werbeteam Ausstellungs- und Messebau 3300 Braunschweig De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werbeteam Ausstellungs- und Messebau 3300 Braunschweig De GmbH filed Critical Werbeteam Ausstellungs- und Messebau 3300 Braunschweig De GmbH
Priority to DE8915770U priority Critical patent/DE8915770U1/en
Publication of DE8915770U1 publication Critical patent/DE8915770U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
    • A47F7/19Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for garments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/0018Display racks with shelves or receptables

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)

Description

werbeteam ausstel lungs- undadvertising team exhibition and

messebau gmbh 99C 9 DE-2trade fair construction gmbh 99C 9 DE-2

Robert-Bosch-Straße 1Robert-Bosch-Strasse 1

Saturn
3300 Braunschweig 27. Fsh. 13
Saturn
3300 Braunschweig 27. Fsh. 13

Die Erfindung betrifft ein Präsentei vasregal für Kleidungsstücke &ogr;. dgl. mit rechteckigem Grundriß.The invention relates to a display shelf for items of clothing etc. with a rectangular base.

Derartige Präsenta* ionsregale sind zum Anbieten von Ware in Verkaufsräumen in zahlreichen Aueführungsformen bekannt. Zum ÄafcÄaten von Kleidungsstücken können solche Regale mit einer Kleiderstange zur Aufnahme von Kleiderbügeln oder mit Reyalböden ausgebildet sein.Such presentation shelves are known in numerous designs for offering goods in sales rooms. For displaying clothing, such shelves can be designed with a clothes rail to hold coat hangers or with shelf shelves.

Es ist bekannt, solche Präsentationsregale mit Eckelementen auszubilden, die ein Loch- oder Schlitzraster aufweisen, um beispielsweise Böden oder Kleiderhalter in verschiedenen Höhen anbringen zu können. Diese Eckolemente sind regelmäßig durch Metallschienen gebildet. Sie vermitteln daher einen technischenIt is known to design such presentation shelves with corner elements that have a hole or slot grid in order to be able to attach shelves or clothes racks at different heights, for example. These corner elements are usually made of metal rails. They therefore convey a technical

Eindruck, der die Gestaltungsmöglichkeiten einschränkt.Impression that limits the design possibilities.

Die Erfindung geht von der Problemstellung aus, ein Präsentationsregal zu erstellen, das eine hohe Variabilität in der Anwendung zuläßt und in der Gestaltung nicht auf die Erzeugung eines technischen Eindrucks festgelegt ist.The invention is based on the problem of creating a presentation shelf that allows a high degree of variability in use and whose design is not limited to creating a technical impression.

Die Lösung dieses Problems gelingt mit einem Präsentationsregal für Kleidungsstücke &ogr;«dgl. mit rechteckigem Grundriß bestehendThe solution to this problem is a display rack for clothing &ogr;«dgl. with a rectangular floor plan consisting of

Theodor-Heuss-Straße 1Theodor-Heuss-Strasse 1

Telefon 0531-800 79 Telex 0-9 52 620 gtamrn dTelephone 0531-800 79 Telex 0-9 52 620 gtamrn d

L-3300 Braunschweig Bundesreoublik Deutschland' " i Telefax 0531-81297L-3300 Braunschweig Federal Republic of Germany' " i Fax 0531-81297

■ ill · t · ti m &igr; &igr; ■ ill · t · ti m &igr;&igr;

>t » » * «a It · » et >t » » * «a It · » et

aus quadratischen Hohlsäulen als Eckelemente, die auf einem gemeinsamen Bodenteil montiert und an ihren oberen Enden miteinander verbunden sind,- wobei di« TTohlsäulen allseitig in festen Abständen Bohrungen aufweisen, und aus in Bohrungen eingesteckter Haltestangen als Aufhänger für die Kleidungsstücke &ogr;. dgl..made of square hollow columns as corner elements, which are mounted on a common base part and connected to each other at their upper ends, whereby the hollow columns have holes on all sides at fixed intervals, and of support rods inserted into holes as hangers for the items of clothing &ogr; etc.

Die bei dem erfindungsgemäßen Präsentationsregal verwendeten Hohlsäulen sind vorzugsweise aus Holz hergestellt. i>i.e mit den Bohrungen versehenen Hohlsäulen erlauben eine variable Verwendung der Präsentationsregale, ohne daß metallische Lochschienen o. ä. verwendet werden müßten. Dadurch lassen sich Präsentationsregale aufbauen, die beispielsweise den Eindruck von Holzmöbein nicht stören, ohne in der Variabilität eingeschränkt zu sein.The hollow columns used in the presentation shelf according to the invention are preferably made of wood. The hollow columns with the holes allow the presentation shelves to be used in a variety of ways without having to use metal perforated rails or similar. This makes it possible to build presentation shelves that do not spoil the impression of wooden furniture, for example, without being limited in terms of variability.

Gestalterische Vorteile und die Anwendung einer einfachen Verbindungstechnik werden dadurch erzielt, daß die Verbindung der oberen Enden durch Verbindungsstreben realisiert ist, die den gleichen Querschnitt wie die Hohlsäulen aufweisen. Dadurch wird selbst bei offenen Präsentationexegalen ein schrankähnlicher massiver Eindruck erzielt. Zum Zusammenhalt der Verbindungsstreben können auf die Hohlsäulen aufgesetzte kubische Eck- elemente verwendet werden, deren Abdeckplatte abnehmbar ist, so daß übliche Schraubverbindungen im Innern des kubischen Eckelements vorgenommen werden können.Design advantages and the use of a simple connection technique are achieved by connecting the upper ends using connecting struts that have the same cross-section as the hollow columns. This creates a cabinet-like, solid impression even with open display shelves. To hold the connecting struts together, cubic corner elements can be used that are placed on the hollow columns. The cover plate can be removed so that standard screw connections can be made inside the cubic corner element.

In einer besonders bevorzugten Ausftihrungeform, die den mit dem erfindungsgemäßen Präsentationsregal erzielbaren Schrankcharftkter unterstreicht, sind wenigstens zwei rechteckige Einheiten aneinandergereiht, vor denen eine Schiebetür geführt ist, die die Breite einer rechteckigen Einheit aufweist und in ihrer Vorderseite mit in einem Raster angeordneten Bohrungen zur Aufnähme von Haltestangen o. dgl. versehen ist. Ein derartiges Präsentationsregal eignet sich insbesondere zu? Präsentation vonIn a particularly preferred embodiment, which underlines the cabinet character that can be achieved with the presentation shelf according to the invention, at least two rectangular units are lined up in front of each other, in front of which a sliding door is guided, which has the width of a rectangular unit and is provided in its front with holes arranged in a grid for receiving support rods or the like. Such a presentation shelf is particularly suitable for the presentation of

Kleidungestücken, wobei die in die engere Wahl gezogenen Kleidungsstücke an der Vorderseite der Schiebetür selektiv präeentiert werden können, sei es durch Hängen am Bügel oder sei es auf einem an der Vorderseite der Schiebetür auf den Haltestangen gelagerten Regalboden.items of clothing, whereby the shortlisted items of clothing can be selectively presented at the front of the sliding door, either by hanging on a hanger or on a shelf stored on the support bars at the front of the sliding door.

Das erfindungsgemäße Präsentationnregal kann in verschiedenster Weise aufgeteilt sein. Hierzu kann ein Wandelement zwischen den quadratischen Hohlsäulen verwendet werden, das in einem Raster angeordnete Bohrungen zur Aufnahme von Haltestangen o. dgl. aufweist. Bei einer Anordnung mit einer Schiebetür können solche Wandelemente vorteilhaft als Rückwandü verwendet werden. Bs ist aber auch möglich, die Wandelemente als kurze Seitenwände zu verwenden, um einen bestimmten Innenaufbau des Präsentationsregals zu verwirklichen. The presentation shelf according to the invention can be divided in a variety of ways. For this purpose, a wall element can be used between the square hollow columns, which has holes arranged in a grid for holding support rods or the like. In an arrangement with a sliding door, such wall elements can advantageously be used as a rear wall. However, it is also possible to use the wall elements as short side walls in order to achieve a specific internal structure of the presentation shelf.

Die Bohrungen für die Haltestangen weisen zweckmäßigerweise einen runden Querschnitt auf.The holes for the support rods conveniently have a round cross-section.

Das erfindungsgemäße Präsentationsregai unterscheidet sich von üblichen Regalen dadurch, daß im wesentlichen keine Regalböden vorgesehen sind, sondern daß es zum Ziel hat, variable Präsentationen von Kleidungsstücken o. dgl. zu ermöglichen. Diese Präsentation wird regelmäßig im hängenden Zustand erfolgen, wobei vorwiegend Kleiderbügel zum Einsatz kommen werden. Es ist aber auch möglich, beispielsweise Pullover über eine bügelähnliche Haltestange zu legen. Das erfindungsgemäße Präsentationsregal ist daher in erster Linie auf die selektive und dekorative Präsentantion einzelner Kleidungsstücke ausgerichtet, die allerdings beispielsweise in der schrankartigen Ausführungsform mit der Schiebetür mit einer hängenden Lagerung einer Mehrzahl von Kleidungsstücken kombiniert sein kann.The presentation rack according to the invention differs from conventional racks in that essentially no shelves are provided, but rather that it aims to enable variable presentations of items of clothing or the like. This presentation will usually take place in a hanging state, whereby coat hangers will be used in the main. However, it is also possible to place sweaters, for example, over a hanger-like support bar. The presentation rack according to the invention is therefore primarily aimed at the selective and decorative presentation of individual items of clothing, which can, however, be combined with hanging storage of a plurality of items of clothing, for example in the cupboard-like embodiment with the sliding door.

Die Erfindung soll im folgenden anhand von in der Zeichnung dargestellten AusfUhrungsbeispielen näher erläutert werden. Es zeigen t The invention will be explained in more detail below with reference to embodiments shown in the drawing.

Figur 1 - ein Präsentationsregal mit einem im wesentlichen quadratischen Grundriß, das den Bindruck eines Präsentationsturms erzeugt
10
Figure 1 - a display rack with a substantially square base, which creates the impression of a display tower
10

Figur 2 - ein Präsentationsregel bestehend aus mehrerenFigure 2 - a presentation rule consisting of several

Einheiten mit rechteckigem Grundriß und einer vor dem Präsentationsregal geführten SchiebetürUnits with a rectangular floor plan and a sliding door in front of the display shelf

Figur 3 - ein Ausführungsbeispiel für ein Wandelement.Figure 3 - an embodiment of a wall element.

Das in Figur 1 dargestellte Präsentationsregal weist ein gemeinsames Bodenteil 1 auf, an dessen vier Ecken sich quadratische Hohlsäulen 2 nach oben erstrecken. Die quadratischen Hohlsäulen 2 sind an allen Seiten mit runden Bohrungen 3 versehen, in die Haltestangen 4, 4' in Form einer einfachen Stange 4 oder in Form eines ü-förmigen Bügeis 4' einB-ceckbäf sind. Die oberen Enden der quadratischen Hohlsäulen 2 sind durch Verbindungsstreben 5 miteinander verbunden, die vorzugsweise den gleichen Querschnitt wie die quadratischen Hohlsäulen 2 aufweisen. Die Verbindungsstreben 5 grenzen in dem dargestellten Ausführungsbeispiel an kubischen Eckstücken 6 an, die fest mit den quadratischen Hohlsäulen 2 und den beiden an sie angrenzenden Verbindungs streben 5, beispielsweise durch Schraubung, verbunden sind.The display shelf shown in Figure 1 has a common base part 1, from the four corners of which square hollow columns 2 extend upwards. The square hollow columns 2 are provided with round holes 3 on all sides, into which support rods 4, 4' in the form of a simple rod 4 or in the form of a U-shaped bracket 4' are inserted. The upper ends of the square hollow columns 2 are connected to one another by connecting struts 5, which preferably have the same cross-section as the square hollow columns 2. In the embodiment shown, the connecting struts 5 border on cubic corner pieces 6, which are firmly connected to the square hollow columns 2 and the two connecting struts 5 adjacent to them, for example by screwing.

Figur 1 läßt ohne weiteres erkennen, daß das Präsentationsregal in vielfältiger Form aufbaubar ist. Insbesondere können auch Stangen vorgesehen werden, die den Raum zwischen zwei quadratischen Hohlsäulen 2 überbrücken und somit als Kleiderstange dienen können. Eine ähnliche Funktion kann auch die als Bügel ausgebildete Haltestange 4' erfüllen.Figure 1 clearly shows that the display shelf can be constructed in a variety of ways. In particular, rods can be provided that bridge the space between two square hollow columns 2 and can thus serve as a clothes rail. The support rod 4' designed as a bracket can also fulfill a similar function.

• I &idigr; I I · t · «• I &idigr; I I · t · «

* I · · I t * I · · I t

r &igr; nt *r &igr; nt *

Bei dem in Figur 2 dargestellten Ausführungsbeispiel weist das Präsentationsregal einen rechteckigen Grundriß auf und besteht aus mehreren rechteckigen, aneinandergesetzten Einheiten 7, T, T ', die auf einem gemeinsamen Bodenteil oder mit aneinandergesetzten Bodenteilen in Form eines Grundregals mit Anbauregalen aufgebaut sein können. Mittlere quadratische Hohlsäulen 2 dienen dabei als Eckeiemente für die beiden benachbarten Einheiten 7, TfT, 7"usw.In the embodiment shown in Figure 2, the display shelf has a rectangular floor plan and consists of several rectangular units 7, T, T' placed next to one another, which can be built on a common base part or with base parts placed next to one another in the form of a basic shelf with add-on shelves. Middle square hollow columns 2 serve as corner elements for the two adjacent units 7, TfT, 7" etc.

Für einen nur optischen oder tatsächlichen Abschluß der Einheiten 7, T , T', nach oben kann auf die Verbindungs streben 5 eine rechteckige Glasplatte 8 aufgelegt sein, wie dies für die Einheit 7 dargestellt ist. Alternativ kann in den freien Raum zwischen den Verbindungsstreben 5 ein Holzrost 9 eingelassen sein, der einen optischen Abschluß des Präsentationsregals nach oben bewirkt und für die Einheit T dargestellt ist.For a purely optical or actual closure of the units 7, T, T' , at the top, a rectangular glass plate 8 can be placed on the connecting struts 5, as shown for the unit 7. Alternatively, a wooden grate 9 can be set into the free space between the connecting struts 5, which creates a visual closure of the presentation shelf at the top and is shown for the unit T.

Vor dem Präsentationsregal ist eine Schiebetür 10 geführt, die die Breite und Höhe einer Einheit 7, T, 7" aufweist, wobei die Einheiten 7, 7', 7" vcrsugsiisise alle die gleiche Breite h^ben = Auf der Vorderseite der Schiebetür 10 sind Bohrungen 3 in einem Raster angeordnet. Die Bohrungen 3 sind identisch mit den Bohrungen in den quadratischen Hohlsäulen 2, so daß die dort befestigbaren Haltestangen auch an der Vorderseite der Schiebetür 10 befestigbar sind.In front of the display shelf there is a sliding door 10 which has the width and height of a unit 7, T, 7" , whereby the units 7, 7', 7" all have the same width. Holes 3 are arranged in a grid on the front of the sliding door 10. The holes 3 are identical to the holes in the square hollow columns 2, so that the support rods which can be attached there can also be attached to the front of the sliding door 10.

Figur 2 läßt erkennen, daß das Präsentationsregal, insbesondere mit der Schiebetür 10 einen schrankähnlichen Eindruck vermittelt. Figure 2 shows that the presentation shelf, especially with the sliding door 10, gives a cupboard-like impression.

Dieser Eindruck kann noch verstärkt werden, wenn das Präsentationsregal mit einem Wandelement 11, beispielsweise als Rückwand, versehen ist, wie es in Figur 3 dargestellt ist. Das Wandelement 11 weist ebenfalls in einem Raster angeordnete Bohrungen 3 auf, in die Haltestangen 4, 4' einführbar sind. Figur 3This impression can be further reinforced if the presentation shelf is provided with a wall element 11, for example as a rear wall, as shown in Figure 3. The wall element 11 also has holes 3 arranged in a grid into which support rods 4, 4' can be inserted. Figure 3

läßt einige Beispiele für verschiedene Ausbildungsmoglichkeiten erkennen. Insbesondere können auf nebeneinander angeordnete Haltestangen 4 auch Regalböden 12 aufgelegt werden.shows some examples of different training options. In particular, shelves 12 can be placed on support rods 4 arranged next to one another.

Ein derartiges Wandelement 11 läßt sich auch als kleine Seitenwand der Einheiten 7, T1 T' verwenden. Zwei derartige gegenmjaj. AJLoyeJivje naiiuexcnieiii.B jiuuueu ucxoyxaxSnciSS SlIIS UCiICnSSuch a wall element 11 can also be used as a small side wall of the units 7, T 1 T' . Two such countermjaj. AJLoyeJivje naiiuexcnieiii.B jiuuueu ucxoyxaxSnciSS SlIIS UCiICnS

Kleiderstange tragen.carry clothes rack.

Die nur beispielhaft dargestellten Ausführungsformen lassen erkennen, daß das erfindungsgemäße Präsentations regal eine Vielzahl von Gestaltiings- und Organisationsmöglichkeiten bietet, ohne daß auf Lorhschienen o. dgl. zurückgegriffen werden müßte.The embodiments shown only as examples show that the presentation shelf according to the invention offers a variety of design and organization options, without having to resort to trolley rails or the like.

Patentanwälte
Gramm + Lins
Patent attorneys
Gram + Lins

Claims (5)

Patentanwälte GRAMM + LINSJ 'Patent Attorneys GRAMM + LINSJ ' &bull; I <«■» · &Lgr; *&bull; I <«■» · &Lgr; * I Prpf. BfpL-lii&.jWejner Gramm ■ arpr.7Priys. Edgar, jjnsI Prpf. BfpL-lii&.jWejner Gramm ■ arpr. 7 Priys. Edgar, jjns European Patent AttorneysEuropean Patent Attorneys werbeteam ausstellungs- Anwaltsalcteadvertising team exhibition- lawyers und messebau grnbh 990-9 DE-2and exhibition construction grnbh 990-9 DE-2 Robert-Bosch-Straße 1Robert-Bosch-Strasse 1 Datum
Braunschweig 27. Feb. 1991
Date
Brunswick 27 Feb 1991
SclnrtKaiiBprflcheSclnrtKaiiBprflche 1. Präeentationsregal für Kleidungsstücke o. dgl. mit rechteckigem Grundriß bestehend aus quadratischen Hohlsäulen1. Presentation shelf for clothing or similar with a rectangular floor plan consisting of square hollow columns (2) als Eckelemente/ die auf einem gemeinsamen Bodenteil (1) montiert und an ihren oberen Enden miteinander verbunden sind, wobei die Hohlsäulen (2) allseitig in festen Abständen Bohrungen (3) ausweisen, und aus in Bohrungen(2) as corner elements/ which are mounted on a common base part (1) and connected to each other at their upper ends , whereby the hollow columns (2) have holes (3) on all sides at fixed intervals, and made of holes (3) eingesteckten Haltestangen (4, 4') als Aufhänger für die Kleidungsstücke &ogr;. dgl..(3) inserted support rods (4, 4') as hangers for the items of clothing &ogr;. etc.
2. Präsentationsregal nach Anspruch 1, bei dem die Verbindung der oberen Enden durch Verbindungestreben (5) realisiert ist, die den gleichen Querschnitt wie die Hohlsäulen (2) aufweisen.2. Display shelf according to claim 1, in which the connection of the upper ends is realized by connecting struts (5) which have the same cross-section as the hollow columns (2). 3. Präsentationsregal nach Anspruch 1 oder 2, das aus wenigstens zwei aneinander gereihten rechteckigen Einheiten (7, 7", 7'") besteht, vor denen eine Schiebetür (10) geführt int. die die Bealte einer rachteckiaen Einheit (7, 7',3. Display shelf according to claim 1 or 2, which consists of at least two rectangular units (7, 7", 7'") arranged next to one another, in front of which a sliding door (10) is guided which opens the contents of a rectangular unit (7, 7', ;:·;:. .*,·:: Telefon 0531-80079;:·;:. .*,·:: Telephone 0531-80079 Theodor-Heuss-Straße 1 ·'. '!!·.:.· i &iacgr; ·'..· &Tgr;&bgr;&Igr;&bgr;&khgr; o-95262OgrammdTheodor-Heuss-Straße 1 ·'. '!!·.:.· i &iacgr;·'..·&Tgr;&bgr;&Igr;&bgr;&khgr; o-95262Ogrammd D-3300 Braunschweig Bundesrepublik Deutschland' " Telef8x °531·81297 D-3300 Braunschweig Federal Republic of Germany'" Telef8x ° 531 · 81297 7'') aufweist und in ihrer Vorderseite mit in einem Raster angeordneten Bohrungen (3) zur Aufnahme von Haltestangen (4, 4'). versehen ist.7'') and is provided in its front side with holes (3) arranged in a grid for receiving holding rods (4 , 4'). 4. Präsentationsregal nach einem der Ansprüche 1 Ms 3 :nit einest Wandelement (H) zwischen den quadratischen Hohlsä <Ies (2)f das in einem Raster angeordnete Boiärungen (3) zur Jkafnahme von Haltestangen (4, 4') aufweist.4. Presentation shelf according to one of claims 1 to 3, with a wall element (H) between the square hollow sections (2) which has supports (3) arranged in a grid for receiving holding rods (4, 4'). 5. Präsentationsregal nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem die Bohrungen (3) einen runden Querschnitt aufweisen.5. Presentation shelf according to one of claims 1 to 4, in which the holes (3) have a round cross-section. Patentanwälte
Gramm + Lins
Li/sb
Patent attorneys
Gram + Lins
Li/sb
DE8915770U 1989-11-02 1989-11-02 Presentation shelf Expired - Lifetime DE8915770U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8915770U DE8915770U1 (en) 1989-11-02 1989-11-02 Presentation shelf

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3936388 1989-11-02
DE8915770U DE8915770U1 (en) 1989-11-02 1989-11-02 Presentation shelf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8915770U1 true DE8915770U1 (en) 1991-06-20

Family

ID=25886654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8915770U Expired - Lifetime DE8915770U1 (en) 1989-11-02 1989-11-02 Presentation shelf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8915770U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH634979A5 (en) Display and sales stand
DE8915770U1 (en) Presentation shelf
DE3119207A1 (en) Device for displaying and storing merchandise of different types on merchandise shelves
DE2815015C3 (en) Display and sales stands for records
DE2009640B2 (en) Display shelf rack for magazines - has transparent backing support to allow view even from rear above eye level
DE4302427C2 (en) shelf
DE8802388U1 (en) Adapter for attaching the drawer telescopic rail to drawer attachments
DE1951853A1 (en) closet
DE2545288C2 (en) Stand for postcards, paperbacks or the like.
DE3209846C2 (en) Corner connector for plate-shaped body to create display racks or the like.
DE2245271B2 (en) Sorting rack for card-shaped goods
DE3125099A1 (en) Dismountable item of furniture
EP0543106A2 (en) Showstand
AT400388B (en) NOTICE DEVICE FOR PRESENTATION OR SALES SHELVES OD. DGL.
AT389908B (en) Folding wall
DE20105300U1 (en) Sales shelf with sliding board
DE3241717A1 (en) Article carrier, especially for books
DE2506564A1 (en) Shelving system with transparent shelves for clearer display - has slotted uprights with holders for U-or rectangular shaped shelf frames
DE10212201A1 (en) Stand for displaying books or magazines comprises vertical and horizontal back plates, screen in front of this, on which curved plate is mounted, supports for books being attached at different heights to plate
DE8811717U1 (en) Basic element for the production of variable box and/or panel furniture, shelving elements, etc., especially for pharmacies
DE8901326U1 (en) Presentation device
CH615330A5 (en) Display shelf unit, in particular for books
DE8100874U1 (en) &#34;SHELF FOR SELF-SERVICE PURPOSES&#34;
DE8010252U1 (en) ELEMENT SET FOR THE CONSTRUCTION OF FURNITURE OR SHELVES
DE8714907U1 (en) Product display and sales rack