DE8914100U1 - Markise - Google Patents
MarkiseInfo
- Publication number
- DE8914100U1 DE8914100U1 DE8914100U DE8914100U DE8914100U1 DE 8914100 U1 DE8914100 U1 DE 8914100U1 DE 8914100 U DE8914100 U DE 8914100U DE 8914100 U DE8914100 U DE 8914100U DE 8914100 U1 DE8914100 U1 DE 8914100U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- awning
- lettering
- covering
- film
- bull
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 32
- 244000309464 bull Species 0.000 claims description 8
- 239000002313 adhesive film Substances 0.000 description 5
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 4
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 4
- 238000003475 lamination Methods 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 229910052754 neon Inorganic materials 0.000 description 2
- GKAOGPIIYCISHV-UHFFFAOYSA-N neon atom Chemical compound [Ne] GKAOGPIIYCISHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- QLRRUWXMMVXORS-UHFFFAOYSA-N Augustine Natural products C12=CC=3OCOC=3C=C2CN2C3CC(OC)C4OC4C31CC2 QLRRUWXMMVXORS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 238000005034 decoration Methods 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 1
- 238000002372 labelling Methods 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
- 229920006268 silicone film Polymers 0.000 description 1
- 239000012780 transparent material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F23/00—Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
- G09F23/02—Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes the advertising matter being displayed by the operation of the article
- G09F23/04—Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes the advertising matter being displayed by the operation of the article illuminated
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F10/00—Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
- E04F10/02—Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
- E04F10/04—Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins with material fixed on sections of a collapsible frame especially Florentine blinds
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F13/00—Illuminated signs; Luminous advertising
- G09F13/04—Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia
- G09F13/08—Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia using both translucent and non-translucent layers
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F7/00—Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
- G09F7/02—Signs, plates, panels or boards using readily-detachable elements bearing or forming symbols
- G09F7/12—Signs, plates, panels or boards using readily-detachable elements bearing or forming symbols the elements being secured or adapted to be secured by self-adhesion, moisture, suction, slow-drying adhesive or the like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Markise . bestehend im wesentlichen
aus einem Korb oder Spriegel und einer darübergezogenen Bespannung mit einer Beschriftung zu Dekorations-
oder Werbesrswcken. De "artige Markisen, die mit dem
Korb und dar Bespannung ein atarres Gebilde formen und in
aufgespanntem Zustand an Gefcäväden befestigt werden könnes,
sind über Schaufenstern und Eingängen von Ladenlokalen häufig eingesetzt, wobei eine &<■- iichrif tung zu Dekorations-
eier Werbezwecken vorgesehen ist, die insbesondere auf denn unteren tfeld der Korbmarkise zwischen dem ersten
und zweiten Stab ies Spriegels mit zum Material kontrastierender Farbe aufgetragen ist.
Der Nachteil hierbei besteht darin, daß diese Art der Beschriftung auf dem in der Regel hochglänzenden Bespannungsmaterial
nicht haftet und mit der Zeit in der Qualität nachläßt, daß die gegebenenfalls vorgesehene
Beleuchtung ungleichmäßig und unbefriedigendend ist und daß die Leuchtmittel den Witterungseinflüssen ungeschützt
ausgesetzt sind. Um derartige Beschriftungen auch bei Dunkelheit noch erkennbar zu machen, werden außen auf der
Markise Leuchtmittel, insbesondere Strahler aufgesetzt, die bei Bedarf angeschaltet werden.
• ·
• ·
• ·
Hiervon ausgehend ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Markise der eingangs genannten Art vorzuschlagen,
die eine deutliche, erkennbare, dauerhafte Beschriftung aufweist, die darüberhinaus geeignet sein soll, auch
bei Dunkelheit eine gute Erkennbarkeit der Schrift sicherzustellen*
Die Lösung hierfür bc-ieeht darin, daß die Bespannung
aus einem im wesentlichen lichtundurchlässigen Material besteht und die Linienzüge oder Flächen der Beschriftung
aus einem lichtdurchlässigen Material bestehen.
Die Tatsache, daß der Schriftzug zu Dekorations- oder Werbezwecken, d.h. die schriftliche Darstellung im engeren
Sinne oder sonstige Darstellungs- und Schmuckelemente, aus einem anderen Material als die Grundbespannung bestehen,
wobei das Material der Beschriftung durchscheinend ist, ergibt zum einen eine bessere Beständigkeit gegen ein
Nachlassen des Kontrastes, da es sich nicht um eine aufgetragene Beschriftung handelt, und verbessert die Lesbarkeit,
da die Beschriftung bereits bei natürlichen Lichtverhältnissen aufgrund ihres durchscheinenden Charakters
besonders kontrastreich ist.
Eine besondere Wirkung besteht darin, daß auf einem von der Markise beschatteten Schaufenster oder dergleichen de»r
Schriftzug allein durch das darauffallende Tageslicht leebar als Spiegelbild der Rückseite der Markise
abgebildet wird. Andererseits reicht bei Dunkelheit das Licht eines mit der Markise versehenen beleuchteten
Schaufensters aus, den Schriitzug leuchtschriftartig
erscheinen zu lassen.
Besondere vorteilhaft wird diese Wirkung auegenutzt, indem
Leuchtmittel, z.B. eine Neonröhre oder dergleichen innerhalb des Spriegels hinter der Beechriftung montiert vird,
die insbesondere bei Dunkelheit, aber bei Bedarf auch bei natürlichen Lichtverhältnissen eingeschaltet werden kann
und die Schrift in dieser Weise besonders intensiv hervorhebt.
Besteht das Grundmaterial der Bespannung aus dunklem, völlig undurchsichtigem Material, so kann die Beschriftung
aus farblos transparentem Material ausgeführt werden. Die Wirkung kann jedoch dadurch erhöht werden, daß die
Schriftzüge mit farbig durchscheinendem Material hinterlegt werden, das zusätzlich zu einer als Trägerfolie dienenden
transparenten Folie in geringer Materialstärke zusätzlich aufgelegt wird. Es ist jedoch auch möglich, die
Trägerfolie unmittelbar aus farbig durchscheinendem starken Material anzulegen.
Sofern das Grundmaterial der Bespannung in geringem Maße durchscheinend ist, wie es insbesondere bei Folienmaterial
aus weißen oder hellen Folien der Fall ist, ist es günstiger eine farbig durchscheinende Folie in Form des Schriftzuges
bei geringem Überstand gegenüber den aus dem Grundmaterial ausgenommenen Schriftzügen zu hinterlegen. In
diesem Fall ist die Verwendung einer farblos durchsichtigen Trägerfolie unmittelbar hinter dem Grundmaterial unbedingt
erforderlich, der dann die farbig durchscheinende Folie als farbig angelegter Schriftzug nochmals hinterlegt
wird. Dir? Verbindung der einzelnen Schichten wird jeweils durch Klebebeschichtungen oder zwischengelegte doppelseitig
klebende Folien bewirkt, wie anhand der Herstellung des Erfindungsgegenstandes später noch näher erläutert
wird. Es ist hier darauf hinzuweisen, daß, von Sonderfällen abgesehen, wie sie L ispielsweise bei schablonartigen
Schrifttypen auftreten könnten, in der Regel die Schriftzüge nicht ausgeschnitten werden können, ohne daß
eine Trägerfolie oder Hilfsfolie dabei erhalten bleibt, um
Jin Verziehen des Materials und damit eine Deformierung
der Schriftzüge zu verhindern. Das Herstellungsverfahren geht daher wie nachfolgend beschrieben vonstatten.
Die mit dem Schriftzug zu versehende Bespannung, in der Regel das erste Feld der Korbmarkise, wird zunächst auf
der Rückseite flächig mit einem beidseitig klebenden Klebefilm versehen, der auf der Rückseite eine Kaschierung,
bzw. einen Träger aufweist. Derartige Übertragungsklebefilme
sind auf Kautschukbasis hergestellt und kleben nach Entfernung der Kaschierung oder der Trägerschicht auch auf
der Rückseite.
Es wird nunmehr von der Vorderseite des Bespannungsgrundmaterials der gewünschte Schriftzug, das Logo, das Dekor
oder dergleichen ausgeschnitten, wobei die Trägerschicht des Klebefilms nicht mitgeschnitten werden darf. Daraufhin
wird der Schriftzug mit der anhaftenden Klebeschicht nach der Vorderseite hin von der Kaschierung abgehoben. Die
Vorderseite des Grundmaterials wird danach flächig über den ganzen Schriftzug, insbesondere über den gesamten
Bahnbereich mit Silikonfolie provisorisch fixiert. Das Bespannungsgrundmaterial wird nunmehr umgedreht, um danach
die Trägerschicht des Klebefilms zu entfernen und stattdessen den gesamten Bereich des Schriftzuges, insbesondere
den gesamten Bahnbereich mit relativ fester, starrer oder flexibler Fensterfolie, d. h. aus durchscheinendem Material
zu kaschieren.
Wenn das Grundmaterial absolut lichtundurchlässig ist, kann diese Fensterfolie bereits farbig eingefärbt sein. In
der Regel wird jedoch auch bei undurchscheinendem Grundmaterial, insbesondere jedoch bei durchscheinendem Grund-
material eine dünne farbige Folie von hinten auf die farblos du'ichsieht ige Trägerfolie aufgeklebt/ wobei diese
farbige Folie insbesondere bei durchscheinendem Grundmaterial anschließend der Form des Schriftzuges bei geringem
seitlichen Überstand angepaßt wird, d. h. es wird mit Randabstand ausgeschnitten und die negativflächigen Teile
abgehoben.
Die hiernach hergestellte, mit durchscheinender Beschriftung hergestellte Bespannung kann mit weiteren Bespannungsteilen
aus dem gleichen Grundmaterial in bekannter Weise mit dem Spriegel zur fertigen Korbmarkise verbunden
werden, wobei der Spriegel entsprechende Beschläge zur Befestigung an Gebäuden oder dergleichen umfaßt. In für
den Fachmann in völlig unproblematischer Weise kann die gewünschte Beleuchtungseinrichtung am Spriegel innerhalb
der Bespannung im Bereich des beschrifteten Feldes befestigt werden. Eine bevorzugte Ausführung der Erfindung
ist in den Zeichnungen dargestellt.
Fig. 1 zeigt eine fertige Korbmarkise mit teilweise weggeschnittener
Bespannung.
Fig. 2 zeigt einen Teil der Bespannung in einer ersten t Ausführung.
Fig. 3 zeigt einen Teil der Bespannung im Bereich der Beschriftung in einer zweiten Ausführung
In Fig-:jr 1 ist eine Korbmarkise 1 mit aus einzelnen Stäben
und Beschlägen bestehendem Spriegel 2 und darübergespannter Bespannung 3 erkennbar. Im unteren Feld der Bespannung
ist ein Teil einer Beschriftung 4 erkennbar. Im weggeschnittenen Bereich ist eine Fassung 5 für eine Leucht-
• Il
• ·
stoff röhre 6 und eine dahinter liegende Abschirmung 7 dargestellt. Am Spriegel sind Befestigungsbeschläge 8, 9
erkennbar.
In Figur 2 ist der ausgerissene Teil des Grundmaterials 10 der Bespannung erkennbar, aus dem einzelne Buchstaben 11
ausgeschnitten sind. Der Bereich der Schrift ist insgesamt mit einer stabilen Trägerfolie 12 hinterlegt. Hinter diese
sind nochmals den Schriftzügen entsprechende färbiye Felder
13 aufgesetzt.
In Figur 3 ist ebenfalls ein Ausriß des Grundmaterials 10 gezeigt, aus dem Buchstaben 11 ausgeschnitten sind. Dem
Grundmaterial 10 ist großflächig die transparente Trägerfolie 12 hinterlegt. Ein zusätzlich farbiger hinterlegter
Folienstreifen 13 überzieht hierbei in im wesentlichen gleicher Breite das gesamte Schriftfeld.
• · · ·
*.: :. |
Müller & Co. GmbH |
* · M f «
•J «lit |
28. | November 1989 |
" ·· · | Einsteinstraße 16 | . . J | Ne/Na (0842A) | |
5205 St. Augustin 3 | 89.544 DE 0 | |||
Markise
Bezugszeichenliste
1 | Korbmarkise |
2 | Spriegel |
3 | Bespannung |
4 | Beschriftung |
5 | Bespannung |
6 | Leuchtstof fröhre |
7 | Abschirmung |
8 | Beschlag |
9 | Beschlag |
10 | Grundmaterial |
11 | Buchstabenausschnitt |
12 | Trägerfolie |
13 | Farbfolie |
Claims (7)
1. Markise, bestehend im wesentlichen aus einem Korb oder Spriegel und einer darübergelegten Bespannung mit
einer Beschriftung zu Dekorations- oder Werbezwecken,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Bespannung (3) aus einem im wesentlichen lichtundurchlässigen Material besteht und die Linienzüge
oder Flächen der Beschriftung (4) aus einem lichtdurchlässigen Material bestehen.
2. Markise nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet/
dadurch gekennzeichnet/
daß die Linienzüge und Flächen der Beschriftung (4) aus dem lichtundurchlässigen Material der Bespannung
(3) ausgeschnitten sind und die ausgenommenen Teile
(11) großflächig mit einer durchsichtigen Trägerfolie
(12) hinterlegt sind, wobei die beiden Materialien miteinander flächig verklebt sind.
3. Markise nach einem der Ansprüche 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Trägerfolie (12) durchscheinend farbig ist.
■■
4. Markise nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Trägerfolie (12) mit einer durchscheinend Farbfolie (13) großflächig hinterlegt ist.
5« Markise nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Trägerfolie (12) mit eines den Linienzügen und
Flächen der Beschriftung (4) angepaßten,, jedoch breiter
angelegten Muster aus einer durchscheinend farbigen Folie (13) hinterlegt ist.
6. Markise nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,
daß am Spriegel (2) der Markise auf der Innenseite der Bespannung (3) Leuchtmittel, insbesondere zumindest
eine Leuchtstoffröhre (6) mit Anschlüssen zur Stromversorgung
angeordnet sind.
7. Markise nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Leuchtmittel mit einer am Spriegel (2) befestigten, zur Innenseite der Markise wirksamen Abschirmung
(7) versehen sind.
Il I Il
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8914100U DE8914100U1 (de) | 1989-11-30 | 1989-11-30 | Markise |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8914100U DE8914100U1 (de) | 1989-11-30 | 1989-11-30 | Markise |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8914100U1 true DE8914100U1 (de) | 1990-02-08 |
Family
ID=6845026
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8914100U Expired - Lifetime DE8914100U1 (de) | 1989-11-30 | 1989-11-30 | Markise |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8914100U1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1536082A2 (de) * | 2003-11-12 | 2005-06-01 | Marina Vlachogianni | Zusammenfaltbares Zelt mit versteckter Beleuchtungsvorrichtung |
ITPI20090084A1 (it) * | 2009-07-10 | 2011-01-11 | Franco Buttignon | Tende con illuminazione ad insegna integrata. |
WO2016198974A2 (en) | 2015-05-19 | 2016-12-15 | Fringero Boaz | Projector sunshade cover |
EP3885509A4 (de) * | 2018-11-23 | 2022-09-07 | Iaso, S.A. | Lumineszierende schürze für sonnenschutzelemente, die als dekorelement oder anzeige- und kennzeichnungselement fungiert |
-
1989
- 1989-11-30 DE DE8914100U patent/DE8914100U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1536082A2 (de) * | 2003-11-12 | 2005-06-01 | Marina Vlachogianni | Zusammenfaltbares Zelt mit versteckter Beleuchtungsvorrichtung |
EP1536082A3 (de) * | 2003-11-12 | 2007-08-22 | Marina Vlachogianni | Zusammenfaltbares Zelt mit versteckter Beleuchtungsvorrichtung |
ITPI20090084A1 (it) * | 2009-07-10 | 2011-01-11 | Franco Buttignon | Tende con illuminazione ad insegna integrata. |
WO2016198974A2 (en) | 2015-05-19 | 2016-12-15 | Fringero Boaz | Projector sunshade cover |
EP3297783B1 (de) * | 2015-05-19 | 2024-03-20 | Fringero, Boaz | Projektor-sonnenschutzabdeckung |
EP3885509A4 (de) * | 2018-11-23 | 2022-09-07 | Iaso, S.A. | Lumineszierende schürze für sonnenschutzelemente, die als dekorelement oder anzeige- und kennzeichnungselement fungiert |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69604502T2 (de) | Anzeigetafeln | |
DE69713283T2 (de) | Lichtdurchlässige bilder aufweisendes paneel | |
DE3612296C2 (de) | ||
DE69932233T2 (de) | Anzeigetafel und Leuchtzeichen | |
DE4107581C2 (de) | Lichtwerbeelement | |
DE8914100U1 (de) | Markise | |
DE69402183T2 (de) | Vorrichtung zur ausstellung von fotografien | |
DE69117060T2 (de) | Fluoreszierende klebefolie | |
DE19738299B4 (de) | Leuchtreklame, insbesondere Leuchtbuchstabe | |
DE602004000142T2 (de) | Mit einer Beleuchtungsvorrichtung versehene Markise | |
EP4125078A1 (de) | Verfahren zum herstellen eines etiketts und zugehöriges etikettkit | |
DE236363C (de) | ||
DE10356721B4 (de) | Leuchtbild mit einem Tag- Nacht-Effekt | |
DE202021101284U1 (de) | Leuchtendes Dekorationselement mit kontrastreich durchscheinendem Bildmotiv mit feinteiliger Struktur | |
DE29506218U1 (de) | Informationstableau | |
DE3433110C2 (de) | ||
DE9218253U1 (de) | Schild, das mit einer Beschriftung versehen ist | |
DE303575C (de) | ||
CH668822A5 (en) | Sales promotion show box - contg. fluorescent lamps carrying graded light shading plastic strips, for uniform illumination | |
DE2137618B2 (de) | Mosaikstein fuer leuchtschaltbilder | |
DE529757C (de) | Vorrichtung zur Erzeugung und Schaustellung von Ankuendigungen, Schriften, Zeichnungen usw | |
DE8500353U1 (de) | Wandkalender | |
DE19705549A1 (de) | Bilddarstellungseinrichtung sowie Verfahren zu deren Herstellung | |
DE6808897U (de) | Tafel mit beschriftung, bebilderung od. dgl. | |
DE8915125U1 (de) | Informationsträger |