[go: up one dir, main page]

DE8913752U1 - Device for releasably locking drawers mounted in guides on a carcass - Google Patents

Device for releasably locking drawers mounted in guides on a carcass

Info

Publication number
DE8913752U1
DE8913752U1 DE8913752U DE8913752U DE8913752U1 DE 8913752 U1 DE8913752 U1 DE 8913752U1 DE 8913752 U DE8913752 U DE 8913752U DE 8913752 U DE8913752 U DE 8913752U DE 8913752 U1 DE8913752 U1 DE 8913752U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawer
guides
locking
spring tongue
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE8913752U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Thoma Rotho - Kunststoffwerke 7800 Freiburg De GmbH
Original Assignee
Robert Thoma Rotho - Kunststoffwerke 7800 Freiburg De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Thoma Rotho - Kunststoffwerke 7800 Freiburg De GmbH filed Critical Robert Thoma Rotho - Kunststoffwerke 7800 Freiburg De GmbH
Priority to DE8913752U priority Critical patent/DE8913752U1/en
Publication of DE8913752U1 publication Critical patent/DE8913752U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/50Safety devices or the like for drawers
    • A47B88/57Safety devices or the like for drawers preventing complete withdrawal of the drawer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0029Guide bearing means
    • A47B2210/0043Wheels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0051Guide position
    • A47B2210/0059Guide located at the side of the drawer

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

1 R0-H81 R0-H8

Robert Thoma GmbH Rotho-Kunststoffwerke, Wiesental straße 10
D-7800 Frei burg
Robert Thoma GmbH Rotho-Kunststoffwerke, Wiesentalstrasse 10
D-7800 Freiburg

Vorrichtung zum lösbaren Verriegeln von in Führungen an einem
Korpus gelagerten Schubladen
Device for releasably locking in guides on a
Body mounted drawers

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum lösbaren Verriegeln von in Führungen an einem Korpus gelagerten Schubladen aus Kunststoff gegen eine unbeabsichtigte Trennung von Schublade und Korpus in der vollständig geöffneten Stellung der Schublade, bei welcher in der vollständig geöffneten Stellung der Schublade ein an dieser vorgesehener Rastvorsprung mit einem Anschlag am Korpus in Eingriff steht.The invention relates to a device for releasably locking plastic drawers mounted in guides on a body against an unintentional separation of drawer and body in the fully open position of the drawer, in which in the fully open position of the drawer a locking projection provided on the latter engages with a stop on the body.

Vorrichtungen dieser Art sind allgemein bekannt, üblicherweise bestehen derartige Vorrichtungen, welche verhindern sollen, daß die Schublade beim öffnen vollständig aus dem Korpus herausgezogen wird und sich auch folglich ihr Inhalt dann auf dem Boden verteilt, daß nach dem Einbau der Schublade in die Führungen gesonderte Rasteinrichtungen in den Korpus oder in die Schublade eingeschraubt werden, um derartiges zu verhindern. Bei anderen Ausführungsformen sind in den Gleitführungen an Stellen,welehe der vollständig geöffneten Lage der Schublade entsprechen, Vorsprünge oder Stufen vorgesehen, die in dieser Stellung miteinander in Eingriff gelangen. Zum Einsetzen oder vollständigen Herausnehmen der Schublade muß diese nach oben angekippt werden, um über die Stufe oder den Vorsprung hinweggehoben zu werden. Die bekannten Lösungen sind einerseits von der Funktion her als auch von der Fertigung her nicht zufriedenstellend und bieten andererseits in vielen Fällen auch kein besonders gutes Aussehen.Devices of this type are generally known. Usually, such devices are designed to prevent the drawer from being pulled completely out of the body when opened and its contents from then spilling out onto the floor. After the drawer has been installed in the guides, separate locking devices are screwed into the body or drawer to prevent this from happening. In other designs, projections or steps are provided in the sliding guides at points that correspond to the fully open position of the drawer, which engage with one another in this position. To insert or completely remove the drawer, it must be tilted upwards in order to be lifted over the step or projection. The known solutions are unsatisfactory in terms of function and manufacture, and in many cases they do not look particularly good.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangsThe invention is based on the object of providing a device of the type

genannten Art zu schaffen, bei welcher diese Nachteile bekannter Konstruktionen vermieden werden.type mentioned, in which these disadvantages of known designs are avoided.

Bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art wird diese Aufgabe imIn a device of the type mentioned above, this task is carried out in

wesentlichen dadurch gelöst, daß der Rastvorsprung an der Schublade auf einer Federzunge ausgebildet ist, daß die Federzunge in der Nähe der Hinterkante der Schublade in mindestens einer der Seitenwände angeordnet ist, daß die Federzunge einstückig mit der Zunge ausgebildet ist, und daß der Anschlag durch einen im Bereich der Vorderenden der Führungen angeordneten Vorsprung oder dergl. gebildet ist.essentially solved in that the locking projection on the drawer is formed on a spring tongue, that the spring tongue is arranged near the rear edge of the drawer in at least one of the side walls, that the spring tongue is formed in one piece with the tongue, and that the stop is formed by a projection or the like arranged in the region of the front ends of the guides.

Durch die Erfindung wird insbesondere der Vorteil erzielt, daß eine derartige Schublade aus Kunststoff aufgrund der einstückigen Ausführung sämtlicher Bestandteile ausgesprochen einfach herstellbar ist. Dadurch, daß dia Vorrichtung zur lösbaren Verriegelung in den Seitenwandungen der Schublade angeformt ist, wird das äußere Erscheinungsbild einer derartigen Schublade darüberhinaus in keiner Weise beeinträchtigt. Ferner läßt sich zum vollständigen Herausnehmen der Schublade die Vorrichtung in einfachster Weise lösen.The invention provides the particular advantage that such a drawer made of plastic is extremely easy to manufacture due to the one-piece design of all components. Furthermore, because the device for releasable locking is molded into the side walls of the drawer, the external appearance of such a drawer is not impaired in any way. Furthermore, the device can be easily released in order to completely remove the drawer.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform nach der Erfindung sind die Federzungen durch horizontal liegende U-förmige Schlitze in den Seitenwandungen der Schublade gebildet, wobei jeder Schlitz zwei horizontale Schenkel und einen Verbindungsschenkel aufweist. Aufgrund der federnden Eigenschaften wird hierdurch in einfachster Weise und bei minimalen Formkosten eine Ausbildung der Federzungen erreicht.In a preferred embodiment according to the invention, the spring tongues are formed by horizontal U-shaped slots in the side walls of the drawer, with each slot having two horizontal legs and a connecting leg. Due to the spring properties, the spring tongues can be formed in the simplest way and at minimal molding costs.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform nach der Erfindung weisen die horizontalen Schenkel, der U-Form der Schlitze eine Länge von 2 bis 10 cm und der Verbindungsschenkel eine Länge von 1 bis 2 cm auf. Bevorzugt weisen hierbei die horizontalen Schenkel eine Länge von 6 cm und der Verbindungsschenkel eine Länge von 1,3cm auf.In a preferred embodiment according to the invention, the horizontal legs of the U-shape of the slots have a length of 2 to 10 cm and the connecting leg has a length of 1 to 2 cm. Preferably, the horizontal legs have a length of 6 cm and the connecting leg has a length of 1.3 cm.

Der U-förmige Schlitz selbst kann bevorzugt eine Breite zwischen 0,2 und 2mm aufweisen, solange gewährleistet ist, daß die Federbewegung der Federzungen nicht beeinträchtigt wird. Da die Federzungen in ihrer Neutralstellung in der Ebene der Seitenwandungen liegen, wird darüberhinaus der Innenraum der Schublade in keiner Weise gestört. Bei gefüllter Schublade ist immer noch ausreichend Platz, um zum Endsperren der "Vorrichtung die Federzungen nach innen zu drücken,um damit die Vorsprünge außer Eingriff mit den Anschlägen zu bringen.The U-shaped slot itself can preferably have a width of between 0.2 and 2 mm, as long as it is ensured that the spring movement of the spring tongues is not impaired. In addition, since the spring tongues in their neutral position are in the plane of the side walls, the interior of the drawer is not disturbed in any way. When the drawer is full, there is still enough space to press the spring tongues inwards to lock the device at the end, thereby bringing the projections out of engagement with the stops.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform nach der Erfindung ist vorgesehen, daß die Federzunge mit ihrem freien Ende zur Front der Schublade weist. Am freien Ende ist hierbei bevorzugt eine geriffelte oder gewellte Grifflache an den Federzungen vorgesehen. Durch diese Ausführungsform ist zumindest das freie Ende der Federzungen mit den Grifflächen zugänglich, wenn die Schublade vollständig ausgezogen ist.In a preferred embodiment according to the invention, it is provided that the spring tongue points with its free end towards the front of the drawer. At the free end, a grooved or corrugated grip surface is preferably provided on the spring tongues. With this embodiment, at least the free end of the spring tongues with the grip surfaces is accessible when the drawer is fully pulled out.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform nach der Erfindung ist der Rastvorsprung ebenfalls einstückig mit den Federzungen ausgebildet, so daß keinerlei lose Teile oder nachträglich zu montierende Teile vorhanden sind.In a particularly preferred embodiment according to the invention, the locking projection is also formed in one piece with the spring tongues, so that there are no loose parts or parts that have to be subsequently mounted.

Im einzelnen ist es besonders bevorzugt, daß die Federzungen mit ihren Rastvorsprüngen in beiden Seitenwänden der Schublade vorgesehen sind, so daß diese ohne Verkanten gegen eine vollständige Trennung vom Korpus gesichert ist.In particular, it is particularly preferred that the spring tongues with their locking projections are provided in both side walls of the drawer so that it is secured against complete separation from the body without tilting.

Im einzelnen kann die Erfindung dadurch weitergebildet werden, daß die Rastvorsprünge in Richtung der Hinterkante . der Schublade eine Einlaufschräge aufweisen, und daß auf ihrer Vorderseite eine im wesentlichen senkrecht zur Federzunge stehende Rastfläche vorgesehen ist. Hierdurch wird erreicht, daß es nicht notwendig ist, beim Einsetzen der Schublade in den Korpus die Vorrichtung zum lösbaren Verriegeln gesondert zu betätigen, sondern es kann der jeweilige Rastvorsprung aufgrund der Einlaufschrägen und unter Auslenkung der Federzungen über den Anschlag geschoben werden.In detail, the invention can be further developed in that the locking projections have a run-in slope in the direction of the rear edge of the drawer and that a locking surface is provided on their front side that is essentially perpendicular to the spring tongue. This means that it is not necessary to separately operate the device for releasable locking when inserting the drawer into the body, but the respective locking projection can be pushed over the stop due to the run-in slope and by deflecting the spring tongues.

Da die Vorrichtung zum Verriegeln außerhalb der Führung und in den Seitenwänden der Schublade angeordnet ist, ist es bevorzugt, die Führungen der Schublade und des Korpus glatt und ohne Vorsprünge oder dergl. auszubilden. Since the locking device is arranged outside the guide and in the side walls of the drawer, it is preferable to design the guides of the drawer and the body to be smooth and without projections or the like.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform nach der Erfindung weist die Schublade zwei übereinander parallel verlaufende Führungen auf jeder Seite auf, welche in entsprechenden Führungen am Korpus gleitend verschiebbar sind.In a particularly preferred embodiment according to the invention, the drawer has two guides running parallel to one another on each side, which can be slid in corresponding guides on the body.

Die obere Führung ist hierbei bevorzugt durch einen seitlich vorstehenden, die Oberkante der Schublade verbreiternden Steg gebildet. Hierdurch wird eine zusätzliche Versteifung der Schublade selbst erreicht.The upper guide is preferably formed by a laterally protruding bar that widens the upper edge of the drawer. This provides additional stiffening for the drawer itself.

Die untere Führung ist bevorzugt durch einen den Boden der Schublade fortsetzenden seitlichen Steg gebildet. Insgesamt wird durch diese Merkmale ein besonders gefälliges und stabiles Äußeres der Schublade erzielt. The lower guide is preferably formed by a lateral bar that continues the bottom of the drawer. Overall, these features give the drawer a particularly pleasing and stable appearance.

Im einzelnen kann die Erfindung dadurch weitergebildet werden, daß der Anschlag im Korpus durch einen senkrechten Steg gebildet ist, welcher je eine obere Führung mit einer unteren Führung im Korpus an deren Vorderenden verbindet.In detail, the invention can be further developed in that the stop in the body is formed by a vertical web which connects an upper guide with a lower guide in the body at their front ends.

Ferner ist es bevorzugt, den Korpus einstückig mit seinen Führungen ebenfalls aus Kunststoff herzustellen.Furthermore, it is preferable to manufacture the body in one piece with its guides also from plastic.

Um das Einschieben der Schublade in die Führungen im Korpus zu erleichteren, ist es ferner bevorzugt, die Führungen an ihren Voderenden aufeinander zulaufend auszubilden.In order to make it easier to slide the drawer into the guides in the body, it is also preferable to design the guides to converge at their front ends.

Im folgenden wild die Erfindung anhand einer in den Zeichnungen beispielhaft veranschaulichten Ausführungsformen näher erläutert. Es zeigt:The invention is explained in more detail below using an embodiment illustrated by way of example in the drawings. It shows:

Fig. 1 eine stark schematische perspektivische Ansicht einer SchubladeFig. 1 a highly schematic perspective view of a drawer

mit der Vorrichtung zum lösbaren Verriegeln nach der vorliegenden Erfindung,with the device for releasable locking according to the present invention,

Fig. 2 eine Einzelheit im Bereich der Seitenwand der Schublade gemäß Figur 1 im vergrößerten Maßstab,Fig. 2 a detail in the area of the side wall of the drawer according to Figure 1 on an enlarged scale,

Fig. 3 eine Schnittansicht längs der Linie IH-III von Figur 2 und |Fig. 3 is a sectional view along the line IH-III of Figure 2 and | Fig. 4 eine skizzenhafte Ansicht der Innenwandung des zu der Schublade §Fig. 4 a sketchy view of the inner wall of the drawer §

$ gemäß den Figuren 1 bis 3 gehörenden Korpus mit den dazugehörigen I $ according to Figures 1 to 3 belonging to the corpus with the corresponding I

Führungen. j;Guided tours. j;

In der folgenden Beschreibung wird auf die Figuren 1 bis 4 gemeinsam Bezug genommen.In the following description, reference is made jointly to Figures 1 to 4.

Wie gezeigt, ist bei einer Schublade 1 die in einem Korpus 2 mit ihren Führungen 3 und 4 in entsprechenden Führungen 5 und 6 verschiebbar gelagert ist und welche aus Kunststoff besteht, eine Vorrichtung zum lösbaren Verriegeln vorgesehen, welche eine unbeabsichtigte Trennung der Schublade 1 von dem Korpus 2 in der vollständig geöffneten Stellung der Schublade 1 verhindert.As shown, in a drawer 1 which is slidably mounted in a body 2 with its guides 3 and 4 in corresponding guides 5 and 6 and which is made of plastic, a device for releasable locking is provided which prevents an unintentional separation of the drawer 1 from the body 2 in the fully open position of the drawer 1.

In der vollständig geöffneten Stellung der Schublade 1 steht ein an dieser vorgesehener Rastvorsprung 7 mit einem Anschlag 8 am Korpus 2 in Eingriff.When the drawer 1 is in the fully open position, a locking projection 7 provided on the drawer engages with a stop 8 on the body 2.

Erfindungsgemäß ist der Rastvorsprung 7 an der Schublade 1 auf eine Federzunge ausgebildet.According to the invention, the locking projection 7 on the drawer 1 is designed as a spring tongue.

Eine derartige Federzunge 9 ist in der Nähe der Hinterkante 10 der Schublade 1 in jeder der Seitenwände 11 und 12 ausgebildet. Die Federzunge 9 ist einstückig mit der aus Kunststoff bestehenden Schublade 1 angeformt.Such a spring tongue 9 is formed near the rear edge 10 of the drawer 1 in each of the side walls 11 and 12. The spring tongue 9 is formed in one piece with the drawer 1, which is made of plastic.

Der Anschlag 8, (vergleiche Figur 4) am Korpus 2 ist durch einen im Bereich der Vorderenden 13 und 14 der Führungen 5 und 6 angeordneten Vorsprung 15 oder dergl. gebildet, mit welchem in der vollständig geöffneten Stellung der Schublade 1 der Rastvorsprung 7 in Eingriff gelangt.The stop 8 (see Figure 4) on the body 2 is formed by a projection 15 or the like arranged in the area of the front ends 13 and 14 of the guides 5 and 6, with which the locking projection 7 engages in the fully open position of the drawer 1.

Erfindungsgemäß sind die Federzungen 9 durch horizontal liegende U-förmige Schlitze oder Aussparungen in den Seitenwandungen 11 und 12 der Schublade 1 gebildet. Die Schlitze 16 weisen zwei horizontal verlaufende Schenkel 17 und 18 und einen Verbindungsschenkel 19 auf, wobei der Schlitz 16 an den freien Enden der horizontalen Schenkel 17 und 18 endet.According to the invention, the spring tongues 9 are formed by horizontal U-shaped slots or recesses in the side walls 11 and 12 of the drawer 1. The slots 16 have two horizontally extending legs 17 and 18 and a connecting leg 19, the slot 16 ending at the free ends of the horizontal legs 17 and 18.

Um eine ausreichend handhabbare und stabile Federzunge 9 zu erhalten, können die horizontalen Schenkel 17 und 18 eine Länge zwischen 2 und 10In order to obtain a sufficiently manageable and stable spring tongue 9, the horizontal legs 17 and 18 can have a length between 2 and 10

cm bevorzugt etwa 6 cm aufweisen, was von der Größe der Schublade 1 abhängen kann. Der Verbindungsschenkel 19 sollte eine Länge zwischen 1 und 2 cm und der U-förmige Schlitz 16 selbst eine Breite von 0,2 bis 2 mm aufweisen. Die angegebenen Maße stellen lediglich bevorzugte Maße dar, haben sich jedoch bei praktischen Ausführungsformen als vorteilhaft erwiesen. Primär sollen die angegebenen Maße sicherstellen, daß die Federzunge ausreichend weit und mit genügender Federkraft auslenken kann, um sicherzustellen, daß sich die Schublade 1 einerseits in den Korpus 2 einschieben läßt und andererseits gewährleistet ist, daß die Rastvorsprünge 7 sicher mit den entsprechenden Anschlägen 8 in Eingriff gelangen. Ebenso sollte die Federzunge 9 breit genug sein, um ohne Schwierigkeiten mit einem Finger ausgelenkt werden zu können.cm, preferably about 6 cm, which can depend on the size of the drawer 1. The connecting leg 19 should have a length of between 1 and 2 cm and the U-shaped slot 16 itself should have a width of 0.2 to 2 mm. The dimensions given are only preferred dimensions, but have proven to be advantageous in practical embodiments. The dimensions given are primarily intended to ensure that the spring tongue can deflect sufficiently far and with sufficient spring force to ensure that the drawer 1 can be pushed into the body 2 on the one hand and to ensure that the locking projections 7 securely engage with the corresponding stops 8 on the other. The spring tongue 9 should also be wide enough to be able to be deflected with a finger without difficulty.

Zu diesem Zweck ist bei der in den Zeichnungen dargestellten bevorzugten Ausführungsform die Federzunge 9 mit ihrem freien Ende 20 zur Front 27 der Schublade 1 hinweisend orientiert und an dem freien Ende 20 mit einer geriffelten oder gewellten Grifflache 21 versehen.For this purpose, in the preferred embodiment shown in the drawings, the spring tongue 9 is oriented with its free end 20 pointing towards the front 27 of the drawer 1 and is provided with a grooved or corrugated grip surface 21 at the free end 20.

Die Abmessungen sind hierbei in bezug auf die Lage der Rastvorsprünge 7 und der Anschläge 8 derart getroffen, daß bei vollständig ausgezogener Schublade die Grifflächen 21 außerhalb der Korpus 2 befindlich sind, so daß zum gewollten vollständigen Herausnehmen der Schublade 1 die Federzungen nach innen gedrückt werden können und die Rastvorsprüngs 7 ausser Eingriff mit den Anschlägen 8 bewegen.
25
The dimensions are chosen in relation to the position of the locking projections 7 and the stops 8 in such a way that when the drawer is completely pulled out, the gripping surfaces 21 are located outside the body 2, so that in order to completely remove the drawer 1, the spring tongues can be pressed inwards and move the locking projections 7 out of engagement with the stops 8.
25

Die Rastvorsprünge 7 sind mit den Federzungen 9 ebenfalls einstückig ausgebildet, d.h. also, daß die Schublade 1 mit den Federzungen 9 und den Rastvorsprüngen 7 aus einem Stück besteht.The locking projections 7 are also formed in one piece with the spring tongues 9, i.e. the drawer 1 with the spring tongues 9 and the locking projections 7 consists of one piece.

Wie insbesondere aus den Figuren 2 und 3 ersichtlich, weisen die Rastvorsprünge 7 in Richtung der Hinterkante 10 der Schublade 1 eine Einlaufschräge 22 auf, mittels derer sich die Schubladen 1 ohne gesonderte Be-tätigung der Federzungen 9 in den Korpus 2 hineinschieben lassen, so daß die Federzungen 9 über die Einlauf schrägen 22 beim Oberfahren derAs can be seen in particular from Figures 2 and 3, the locking projections 7 have a run-in slope 22 in the direction of the rear edge 10 of the drawer 1, by means of which the drawers 1 can be pushed into the body 2 without separate operation of the spring tongues 9, so that the spring tongues 9 slide over the run-in slopes 22 when the

Anschläge 8 nach innen ausgelenkt werden.Stops 8 are deflected inwards. Um eine sichere Verriegelung gegen das unbeabsichtige Herausziehen derTo ensure a secure locking against accidental removal of the

Schublade 1 richerzustellen, weisen die Rastvorsprünge 7 auf ihrer Vorderseite 23 eine im wesentlichen senkrecht zu den Federzungen 9 stehende Rastfläche 24 auf, welche mit dem dazugehörigen Anschlag in Eingriff gelangt.In order to properly position the drawer 1, the locking projections 7 have on their front side 23 a locking surface 24 which is essentially perpendicular to the spring tongues 9 and which engages with the associated stop.

Wie sich aus den Figuren 2 bis 4 ergibt, sind daher die Führungen 3,4 an der Schublade 1 und die Führungen 5,6 im Korpus 2 glatt und ohne Vorsprünge ausgebildet.As can be seen from Figures 2 to 4, the guides 3, 4 on the drawer 1 and the guides 5, 6 in the body 2 are smooth and have no projections.

Die Schublade 1 ist auf beiden Seiten mit zwei übereinanderliegend parallel verlaufenden Führungen 3 und 4 versehen, welche in entsprechend angeordneten übereinanderliegenden Führungen 5 und 6 am Korpus 2 gleitend verschiebbar sind.The drawer 1 is provided on both sides with two parallel guides 3 and 4, one above the other, which can be slid in correspondingly arranged guides 5 and 6 on the body 2.

Wie gezeigt, besteht die obere Führung 3 an der Schublade 1 aus einem seitlich vorstehenden, die Oberkante 25 der Schublade verbreiternden Steg 26 und die untere Führung 4 besteht aus einem den Boden 28 der Schublade 1 fortsetzenden seitlich vorstehenden Steg. Auf diese Weise wird die Gesamtkonstruktion der Schublade erheblich versteift und darüberhinaus ein glattes gefälliges Äußeres erzielt, wobei die Federzungen 9 in den beiden Seitenwänden 11 und 12 der Schublade 1 jeweils quasi zwischen diesen Führungen versteckt sind und das äußere Erscheinungsbild nicht beeinträchtigen.As shown, the upper guide 3 on the drawer 1 consists of a latterally protruding web 26 that widens the upper edge 25 of the drawer and the lower guide 4 consists of a laterally protruding web that continues the bottom 28 of the drawer 1. In this way, the overall construction of the drawer is considerably stiffened and in addition, a smooth, pleasing exterior is achieved, with the spring tongues 9 in the two side walls 11 and 12 of the drawer 1 being virtually hidden between these guides and not affecting the external appearance.

Zur Erzielung einer besonders stabilen und einfach herzustellenden Konstruktion sind die beiden entsprechenden, übereinanderliegenden parallelen Führungen 5 und 6 im Korpus 2 an ihren Vorderenden 13 und 14 durch einen senkrechten Steg 30 miteinander verbunden, welcher den Anschlag 8 bzw. den Vorsprung 15 bildet.In order to achieve a particularly stable and easy-to-manufacture construction, the two corresponding, superimposed parallel guides 5 and 6 in the body 2 are connected to one another at their front ends 13 and 14 by a vertical web 30, which forms the stop 8 or the projection 15.

In diesem Zusammenhang ist es ebenfalls vorteilhaft, beispielsweise beiIn this context, it is also advantageous, for example,

Kleinmöbeln und Dokumentablagen und ähnlichem den Korpus 2 einstückig mit seinen Führungen 5 und 6 aus Kunststoff herzustellen.Small furniture and document shelves and the like, the body 2 is made in one piece with its guides 5 and 6 from plastic.

Wie ferner noch aus Figur 4 ersichtlich, laufen die Führungen 5 und 6 an ihren Vorderenden 13 und 14 aufeinander zu, so daß der Steg 30 etwcs kürzer ist, als es den Abstand zwischen den Führungen 5 und 6 entspricht. Durch diese Anordnung wird eine Einlaufschräge geschaffen, wel-As can also be seen from Figure 4, the guides 5 and 6 run towards each other at their front ends 13 and 14, so that the web 30 is somewhat shorter than the distance between the guides 5 and 6. This arrangement creates an inlet slope, which

• ··

• ··

1 ehe das Einsetzen der Schublade 1 in den Korpus 2 erleichtert.1 facilitates the insertion of the drawer 1 into the body 2.

Sämtliche aus der Beschreibung, den Ansprüchen und Zeichnungen hervorgehenden Merkmale und Vorteile der Neuerung, einschließlich konstruktiver 5 Einzelheiten und räumlicher Anordnungen, können sowohl für sich als auch in beliebiger Kombination neuerungswesentlich sein.All features and advantages of the innovation arising from the description, claims and drawings, including structural details and spatial arrangements, can be essential to the innovation either individually or in any combination.

Claims (17)

Patentanwälte Brose&Brcse
Dipi.ing.KarJA.Broset
Dipl. Ing. D. Karl Brose
Patent Attorneys Brose&Brcse
Dipi.ing.KarJA.Broset
Dipl. Ing. D. Karl Brose
D-8023 Ptftesh/MünshenD-8023 Ptftesh/Münshen WfenorSir.2.TeI.0lil9/7933071-72 8023 Pullach,WfenorSir.2.TeI.0lil9/7933071-72 80 23 Pullach, 21.11.1989 - DBr-mü RO - H 821.11.1989 - DBr-mü RO - H 8 Robert Thoma GmbH Rotno-Kunststoffwerke, Wiesental straße 10, D-7800 Frei bürgRobert Thoma GmbH Rotno-Kunststoffwerke, Wiesentalstrasse 10, D-7800 Freising SCHUTZANSPROCHEPROTECTION CLAIMS 1. Vorrichtung zum lösbaren Verriegeln von in Führungen an einem Korpus gelagerten Schubladen aus Kunststoff gegen eine unbeabsichtigte Trennung von Schublade und Korpus in der vollständig geöffneten Stellung der Schublade, bei der in der vollständig geöffneten Stellung der Schublade ein an dieser vorgesehener Rastvorsprung mit einem Anschlag am Korpus in Eingriff steht, dadurch gekennzeichnet, daß der Rastvorsprung (7) an der Schublade (1) auf einer Federzunge (9) ausgebildet ist, daß die Federzunge (9) in der Nähe der Hinterkante (10) der Schublade (1) in mindestens einer Seitenwand (11,12) angeordnet ist, daß die Federzungen (9) einstückig mit der Schublade (1) ausgebildet ist, und daß der Anschlag (8) durch einen im Bereich der Vorderenden (13,14) der Führungen (5,6) angeordneten Vorsprung (15) o.dergl. gebildet ist.1. Device for releasably locking plastic drawers mounted in guides on a body against an unintentional separation of drawer and body in the fully open position of the drawer, in which in the fully open position of the drawer a locking projection provided on the drawer engages with a stop on the body, characterized in that the locking projection (7) on the drawer (1) is formed on a spring tongue (9), that the spring tongue (9) is arranged near the rear edge (10) of the drawer (1) in at least one side wall (11, 12), that the spring tongues (9) are formed in one piece with the drawer (1), and that the stop (8) is formed by a projection (15) or the like arranged in the area of the front ends (13, 14) of the guides (5, 6).
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Federzungen (9) durch horizontal liegende U-förmige Schlitze (16) in den Seitenwandungen (11,12) der Schublade (1) gebildet sind, wobei jeder Schlitz2. Device according to claim 1, characterized in that the spring tongues (9) are formed by horizontally lying U-shaped slots (16) in the side walls (11, 12) of the drawer (1), each slot (16) zwei horizontale Schenkel (17,18) und einen Verbindungsschenkel (19) aufweist.(16) has two horizontal legs (17,18) and a connecting leg (19). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die horizontalen Schenkel (17,18) der U-Form der Schlitze (16) eine Länge von 2 bis 10 cm aufweisen, und daß der Verbindungsschenkel (19) eine Länge von 1 bis 2 cm aufweist.3. Device according to claim 2, characterized in that the horizontal legs (17, 18) of the U-shape of the slots (16) have a length of 2 to 10 cm, and that the connecting leg (19) has a length of 1 to 2 cm. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die horizon-4. Device according to claim 2, characterized in that the horizontal talen Schenkel (17,18) eine Länge von etwa 6 cm und der Verbindungsschenkel (19) eine Länge von etwa 1,3 cn aufweist. tal leg (17,18) has a length of about 6 cm and the connecting leg (19) has a length of about 1.3 cm. 5. Vorrichtung nach einen? der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die U-förmigen Schlitze (16) eine Breite von 0,2 bis 2 mm aufweisen.5. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the U-shaped slots (16) have a width of 0.2 to 2 mm. 6. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Federzunge (9) mit ihrem freien Ende (20) zur Front (27) der Schublade (1) weist.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the spring tongue (9) points with its free end (20) towards the front (27) of the drawer (1). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß am freien Ende (20) der Federzunge (9) eine geriffelte oder gewellte Grifflache (21) vorgesehen ist. 7. Device according to claim 6, characterized in that a grooved or corrugated grip surface (21) is provided at the free end (20) of the spring tongue (9). !5 8. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rastvorsprung (7) einstückig mit der Federzunge (9) ausgebildet ist.!5 8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking projection (7) is formed integrally with the spring tongue (9). 9. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Federzungen (9) mit ihren Rastvorsprüngen (7) in beiden9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that spring tongues (9) with their locking projections (7) in both Seitenwänden (11 und 12) der Schublade vorgesehen sind.side walls (11 and 12) of the drawer. 10. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastvorsprünge (7) in Richtung der Hinterkante (10) der Schublade (1) eine Einlaufschräge (22) aufweisen, und daß auf ihrer Vorderseite (23) eine im wesentlichen senkrecht zur Federzunge (9) stehende Rastfläche (24) vorgesehen ist.10. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking projections (7) have a run-in slope (22) in the direction of the rear edge (10) of the drawer (1), and that on their front side (23) a locking surface (24) is provided which is substantially perpendicular to the spring tongue (9). 11. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen (3,4,5,6) der Schublade (1) und des Korpus11. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the guides (3,4,5,6) of the drawer (1) and the body (2) glatt und ohne Vorsprünge oder dergl. ausgebildet sind.(2) are smooth and without projections or the like. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Schublade (1) mit zwei übereinander parallel verlaufenden Führungen (3,4) auf12. Device according to claim 11, characterized in that the drawer (1) is provided with two guides (3, 4) running parallel to one another on 3g jeder Seite versehen ist, welche in den entsprechenden Führungen (5,6) am Korpus (1) gleitend verschiebbar sird. 3 g on each side, which can be slid in the corresponding guides (5,6) on the body (1). 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die obere13. Device according to claim 12, characterized in that the upper Führungen (3) durch einen seitlich vorstehenden, die Oberkante (25) der Schublade (1) verbreiternden Steg (26) gebildet ist.Guides (3) are formed by a laterally projecting web (26) which widens the upper edge (25) of the drawer (1). 14. Vorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Führung (4) durch einen den Boden (28) der Schublade (1) fortsetzenden, seitlich vorstehenden Steg (29) gebildet ist.14. Device according to claim 12 or 13, characterized in that the lower guide (4) is formed by a laterally projecting web (29) which continues the bottom (28) of the drawer (1). 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (8) im Korpus (2) durch einen senkrechten Steg15. Device according to one of claims 12 to 14, characterized in that the stop (8) in the body (2) is formed by a vertical web (30) gebildet ist, welcher je eine obere Führung (5) mit einer unteren Führung (6) des Korpus (2) an deren Vorderenden (13 und 14) miteinander verbindet.(30) is formed, which connects an upper guide (5) with a lower guide (6) of the body (2) at their front ends (13 and 14). 16. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Korpus (2) einstückig mit seinen Führungen (5,6) aus16. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the body (2) is made in one piece with its guides (5,6) from Kunststoff besteht.plastic. 17. Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen (5,6) an ihren Vorderenden (13,14) aufeinander zulaufend ausgebildet sind.17. Device according to claim 15 or 16, characterized in that the guides (5, 6) are designed to converge at their front ends (13, 14).
DE8913752U 1989-11-21 1989-11-21 Device for releasably locking drawers mounted in guides on a carcass Expired - Lifetime DE8913752U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8913752U DE8913752U1 (en) 1989-11-21 1989-11-21 Device for releasably locking drawers mounted in guides on a carcass

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8913752U DE8913752U1 (en) 1989-11-21 1989-11-21 Device for releasably locking drawers mounted in guides on a carcass

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8913752U1 true DE8913752U1 (en) 1990-02-08

Family

ID=6844784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8913752U Expired - Lifetime DE8913752U1 (en) 1989-11-21 1989-11-21 Device for releasably locking drawers mounted in guides on a carcass

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8913752U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011051126A3 (en) * 2009-10-27 2011-10-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Assembly for a refrigeration device
WO2017016574A1 (en) * 2015-07-24 2017-02-02 Tts Tooltechnic Systems Ag & Co. Kg Storage container

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011051126A3 (en) * 2009-10-27 2011-10-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Assembly for a refrigeration device
CN102597669A (en) * 2009-10-27 2012-07-18 Bsh博世和西门子家用电器有限公司 Assembly for a refrigeration device
CN102597669B (en) * 2009-10-27 2015-08-26 Bsh家用电器有限公司 For the assembly of refrigerating plant
WO2017016574A1 (en) * 2015-07-24 2017-02-02 Tts Tooltechnic Systems Ag & Co. Kg Storage container
US10314399B2 (en) 2015-07-24 2019-06-11 Tts Tooltechnic Systems Ag & Co. Kg Storage container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0421458B1 (en) Drawer
DE69000878T2 (en) KNIFE WITH INTERCHANGEABLE BLADE.
DE2820936C2 (en) Decorative pendant for the handle of a zipper slider
DE2708167A1 (en) PLASTIC DRAWER
AT393449B (en) CURTAIN SLIDER
WO1989001305A1 (en) Drawer runner for drawers preferably made of plastic
EP0566983A1 (en) Luggage case
DE3790110C2 (en) Bracket for mounting radiators
DE2202312A1 (en) FASTENING OF DRAWERS OR DGL. IN DESKS ETC.
EP0037034B1 (en) A plastics drawer with a stiffening and guiding strip
DE3200142C2 (en)
DE8913752U1 (en) Device for releasably locking drawers mounted in guides on a carcass
DE2708427C3 (en) Device for connecting furniture feet, in particular upholstered seating elements
DE8618952U1 (en) Plastic drawers for furniture
DE2062836A1 (en) Device for hanging and removing curtains
DE60007166T2 (en) COMBINED DRAWER AND DRAWER GUIDE
DE4204387C2 (en) Sheet metal drawer
EP0173810A2 (en) Shelf subdivision with inserting partitions for drawings or the like
EP0348790B1 (en) Drawer or the like with at least one adjustable partition
DE3445234C2 (en)
EP0160740A2 (en) Filing device for paper sheets or the like
DE2402554A1 (en) Compartmented kitchen drawer - has frame-like drawer carriers and trough-shaped compartment(s)
DE3214159A1 (en) Drawer or the like with drawer partitions
DE8808466U1 (en) Organization drawer with removable and movable built-in organization elements
EP0276668B1 (en) Drawer