DE8912735U1 - Linear compass - Google Patents
Linear compassInfo
- Publication number
- DE8912735U1 DE8912735U1 DE8912735U DE8912735U DE8912735U1 DE 8912735 U1 DE8912735 U1 DE 8912735U1 DE 8912735 U DE8912735 U DE 8912735U DE 8912735 U DE8912735 U DE 8912735U DE 8912735 U1 DE8912735 U1 DE 8912735U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- compass
- linear
- support plate
- spindle
- pivot point
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43L—ARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
- B43L9/00—Circular curve-drawing or like instruments
- B43L9/02—Compasses
- B43L9/04—Beam compasses
Landscapes
- Drawing Aids And Blackboards (AREA)
Description
PATENTANWALT DR. STARK 'MdERSeR^fFJASSSE *14p ·' XX-415& KREFELD · ® (02151)28222 u. 20469PATENT ATTORNEY DR. STARK 'MdERSeR^fFJASSSE *14p ·'XX-415& KREFELD · ® (02151)28222 and 20469
Die Erfindung betrifft einen Linearzirkel mit einem langgestreckten Zirkelkorpus, der an einem Ende drehbar auf einem Stützteller gelagert ist und eine Schlitzführung für einen längs des Zirkelkorpus verschiebbaren, ein Zeichengerät tragenden Schlitten aufweist.The invention relates to a linear compass with an elongated compass body which is rotatably mounted on a support plate at one end and has a slotted guide for a carriage which can be moved along the compass body and which carries a drawing device.
Bei herkömmlichen Gelenkzirkeln, die zwei Spreizschenkel aufweisen, befindet sich der Drehpunkt des Gelenkzirkels bei manueller Bedienung nicht ständig exakt über dem vom Benutzer gewählten Kreismittelpunkt. Das führt zu kaum zu verhindernden, mehr oder minder stark aus-I: geprägten Abweichungen der Kreisform. Diese NachteileWith conventional articulated compasses that have two spreading legs, the pivot point of the articulated compass is not always exactly above the center of the circle selected by the user when operated manually. This leads to more or less pronounced deviations in the shape of the circle that are almost impossible to prevent. These disadvantages
werden bei Einsatz eines Linearzirkels vermieden, bei dem der Stützteller im Kreismittelpunkt aufgesetztare avoided when using a linear compass, where the support plate is placed in the center of the circle
[ wird und der Zirkelkorpus mit dem das Zeichengerät[ and the compass body with which the drawing device
f tragenden Schlitten um den Drehpunkt herumgeführt e supporting carriage around the pivot point
wird. Zur Einstellung des Radius weist der Zirkelkorpus eines Linearzirkels auf seiner Oberseite auf den Drehpunkt j bezogene Markierungen auf, mit deren Hilfe der SchlittenTo set the radius, the compass body of a linear compass has markings on its upper side related to the pivot point j, with the help of which the slide
i| eingestellt wird. Bei einer bekannten Ausführung deri| is set. In a known version of the
PATENTANWALT DR. STARK · "MÖfeRSER ,STR^S^E |4Q · 'oU'i50! KREFELD ® (02151) 28222 u. 20469PATENT ATTORNEY DR. STARK · "MÖfeRSER ,STR^S^E |4Q · 'oU'i50! KREFELD ® (02151) 28222 and 20469
eingangs beschriebenen Gattung (DE-AS 12 14 417) muß der Schlitten direkt von Hand längs des Schlitzes verstellt bzw. eingestellt werden. Er wird dann mit einer Schraube festgelegt. Die Genauigkeit der Einstellung hängt von verschiedenen Faktoren, unter anderem auch von der Gängigkeit des Schlittens in seiner Schlitzführung ab.In the type described above (DE-AS 12 14 417), the slide must be adjusted or set directly by hand along the slot. It is then secured with a screw. The accuracy of the setting depends on various factors, including the smooth running of the slide in its slot guide.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Einstelibarkeit eines Linearzirkels zu verbessern.The object of the invention is to improve the adjustability of a linear compass.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Schlitten als drehfeste Spindelmutter für eine sich längs des Schlittens erstreckende Spindel ausgebildet ist, die drehbar im Zirkelkorpus gelagert ist. Durch Verdrehen der Spindel kann der Schlitten sehr exakt eingestellt werden. Wenn die Spindel selbsthemmend ist, kann auf eine zusätzliche Feststellschraube verzichtet werden.This task is solved by the carriage being designed as a non-rotatable spindle nut for a spindle that extends along the carriage and is rotatably mounted in the compass body. The carriage can be adjusted very precisely by turning the spindle. If the spindle is self-locking, an additional locking screw is not necessary.
Die Spindel kann einen Verstellrand aufweisen, mit dem sie gedreht wird. Zweckmäßig ist das Verstellrad auf einem sich über das freie Ende des Zirkelkorpus erstreckenden Zapfen der Spindel angeordnet. Zur besseren Kontrolle der Übereinstimmung des durch den Stützteller definierten Drehpunktes mit dem gewünschten Kreismittelpunkt kann auf der Oberseite des Zirkelkorpus im Bereich des vom Stützteller definierten Drehpunktes ein Sichtfenster angeordnet sein, wobei der Stützteller wenigstens im Bereich des Drehpunktes aus durchsichtigem Material besteht. Dabei versteht es sich, daß der durchsichtige Bereich des Stütztellers oder der durchsichtige Stützteller eine Markierung für den Drehpunkt des Linearzirkels besitzt. Wenn das Sichtfenster nicht in der Achse des Drehpunktes angeordnet wird, kann zwischen dem Sichtfenster und dem Stützteller ein Glasfaserlichtleitstab angeordnet sein.The spindle can have an adjustment edge with which it is rotated. The adjustment wheel is expediently arranged on a spindle pin extending over the free end of the compass body. For better control of the correspondence of the pivot point defined by the support plate with the desired circle center, a viewing window can be arranged on the top of the compass body in the area of the pivot point defined by the support plate, with the support plate being made of transparent material at least in the area of the pivot point. It goes without saying that the transparent area of the support plate or the transparent support plate has a marking for the pivot point of the linear compass. If the viewing window is not arranged on the axis of the pivot point, a fiber optic light guide rod can be arranged between the viewing window and the support plate.
Außerdem kann auf der Oberseite des Zirkelkorpus über dem Drehpunkt eine drehbare Andruckplatte angeordnet sein, mit der der Linearzirkel während der Zeichenarbeit gehalten wird.In addition, a rotating pressure plate can be arranged on the top of the compass body above the pivot point, which is used to hold the linear compass during drawing work.
Im folgenden wird ein in der Zeichnung dargestelltes Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert; es zeigen:In the following, an embodiment of the invention is explained as shown in the drawing; in which:
Der in der Zeichnung dargestellte Linearzirkel besitzt einen langgestreckten Zirkelkorpus, der an einem Ende drehbar auf einem vertikalen Zapfen 2 eines Stütztellers 3 gelagert ist. Der Zirkelkorpus 1 weist einen von vier Rahmenstäben 4 begrenzten Schlitz 5 auf, in dem ein Schlitten 6 geführt ist. Die Rahmenstäbe 4 dienen als Gleitschienen für den Schlitten 6. Der Schlitten 6 trägt an seiner Unterseite ein in vertikaler Richtung abgefedertes Zeichengerät 7, das bei der dargestellten Ausführung aus einer Aufnahme mit Bleistiftmine bestehtThe linear compass shown in the drawing has an elongated compass body, which is rotatably mounted at one end on a vertical pin 2 of a support plate 3. The compass body 1 has a slot 5 delimited by four frame rods 4, in which a slide 6 is guided. The frame rods 4 serve as slide rails for the slide 6. The slide 6 has a vertically suspended drawing device 7 on its underside, which in the version shown consists of a holder with a pencil lead.
Der Schlitten 6 ist drehfest im Schlitz 5 angeordnet und als Spindelmutter für eine Spindel 8 ausgebildet, die sich im Schlitz 5 erstreckt und die an beiden Enden im Zirkelkorpus 1 gelagert ist. Die Spindel 8 besitzt ein selbsthemmendes Gewinde. Über das freie Ende des Zirkelkorpus 1 erstreckt sich ein mit der Spindel 8 verbundener Zapfen 9, der ein Verstellrad trägt, über das die Spindel 8 gedreht werden kann.The carriage 6 is arranged in the slot 5 in a rotationally fixed manner and is designed as a spindle nut for a spindle 8, which extends in the slot 5 and is mounted at both ends in the compass body 1. The spindle 8 has a self-locking thread. A pin 9 connected to the spindle 8 extends over the free end of the compass body 1 and carries an adjustment wheel, via which the spindle 8 can be rotated.
Durch Verdrehen der Spindel 8 verschiebt sich der Schlitten 6 im Schlitz 5. Es versteht sich, daß auf der Oberseite des Zirkelkorpus 1 auf den im StütztellerBy turning the spindle 8, the slide 6 moves in the slot 5. It is understood that on the top of the compass body 1 on the support plate
3 definierten Drehpunkt bezogene Markierungen angeordnet sind und daß auch der Schlitten 6 an seiner Oberseite eine Markierung aufweist, die an einem Vorsprung 10 angeordnet ist.3 defined pivot point are arranged and that the carriage 6 also has a marking on its upper side which is arranged on a projection 10.
Der Stützteller 3 des Linearzirkels besitzt einen Außendurchmesser, der größer ist als die Breite des Zirkelkorpus 1. An der Unterseite des Stütztellers 3 können nicht dargestellte, rutschhemmende Noppen angeordnet sein. Der Stützteller 3 besteht aus Acrylglas und besitzt eine nicht dargestellte Markierung für den Drehpunkt.The support plate 3 of the linear compass has an outer diameter that is larger than the width of the compass body 1. Anti-slip knobs (not shown) can be arranged on the underside of the support plate 3. The support plate 3 is made of acrylic glass and has a marking (not shown) for the pivot point.
An der Oberseite des Zirkelkorpus 1 befindet sich ein Sichtfenster 11, zwischen dem und dem Drehpunktbereich des Stütztellers 3 sich ein 61asfaserlichtleitstab 12 erstreckt. Das Sichtfenster 11 kann auch an anderer Stelle, z. B. direkt oberhalb des Drehpunktes angeordnet sein.On the top of the compass body 1 there is a viewing window 11, between which and the pivot point area of the support plate 3 a 61as fiber optic light guide rod 12 extends. The viewing window 11 can also be arranged at another location, e.g. directly above the pivot point.
Bei der dargestellten Ausführung ist direkt oberhalb des Drehpunktes eine auf dem Zirkelkorpus drehbar gelagerte Andruckplatte 13 vorgesehen, mit der der Linearzirkel während der Zeichenarbeit gehalten wird.In the embodiment shown, a pressure plate 13 is provided directly above the pivot point, which is mounted on the compass body and is used to hold the linear compass during drawing work.
Der Stützteller 3 kann zusätzliche Winkelmarkierungen sowie außerdem farbliche Markierungen zur Parallelverschiebung des Kreismittelpunktes aufweisen. Außerdem kann der Stützteller 3 mit Bohrungen auf bestimmten Teilkreisdurchmessern versehen sein, damit auch Kreise gezeichnet werden können, die kleiner als der Durchmesser des Stütztellers 3 sind.The support plate 3 can have additional angle markings as well as colored markings for parallel displacement of the circle center. In addition, the support plate 3 can be provided with holes on certain pitch circle diameters so that circles can also be drawn that are smaller than the diameter of the support plate 3.
Claims (7)
aufweist.3. Linear compass according to claim 1 or 2, characterized in
having.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8912735U DE8912735U1 (en) | 1989-10-27 | 1989-10-27 | Linear compass |
DE19904032094 DE4032094A1 (en) | 1989-10-27 | 1990-10-10 | Beam compAsses with longitudinal guide slot - has movable leg attached to sliding nut actuated by screwed spindle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8912735U DE8912735U1 (en) | 1989-10-27 | 1989-10-27 | Linear compass |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8912735U1 true DE8912735U1 (en) | 1991-03-14 |
Family
ID=6844080
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8912735U Expired - Lifetime DE8912735U1 (en) | 1989-10-27 | 1989-10-27 | Linear compass |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8912735U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1892119A1 (en) * | 2001-09-25 | 2008-02-27 | Olfa Corporation | Compass cutter |
-
1989
- 1989-10-27 DE DE8912735U patent/DE8912735U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1892119A1 (en) * | 2001-09-25 | 2008-02-27 | Olfa Corporation | Compass cutter |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE668315C (en) | Drawing device | |
DE2550743C2 (en) | Positioning device controlled by a threaded spindle | |
DE625448C (en) | Device for drawing curves | |
DE8912735U1 (en) | Linear compass | |
DE304503C (en) | ||
DE69609295T2 (en) | A grinding device for grinding hollow chisels | |
DE3333169C2 (en) | ||
EP0164439B1 (en) | Exercise and examinators apparatus for human eyes | |
DE4032094A1 (en) | Beam compAsses with longitudinal guide slot - has movable leg attached to sliding nut actuated by screwed spindle | |
DE2713168B2 (en) | Device for the off-center fastening of a holder on a spectacle lens | |
DE2552309A1 (en) | Measurement and tracing appts. with instrument arm - rotating on slider of vertical support for accurate setting and stability with large instruments | |
DE3508055A1 (en) | Drill bit guiding device | |
DE1577373B1 (en) | Device for precisely grinding the variably adjustable tip radius of a turning tool clamped in the swivel arm of a copier face grinder | |
DE9405383U1 (en) | Device for positioning holes | |
DE3716413A1 (en) | Device for grinding dental workpieces | |
DE4411041C2 (en) | Device for positioning holes | |
DE597749C (en) | Device for recording spatial curves, in particular body lines | |
DE1962858A1 (en) | Device for the designation of a flat workpiece for the production of printed circuits | |
DE858019C (en) | pantograph | |
DE19635599A1 (en) | Pair of compasses | |
AT354898B (en) | DRAWING HEAD FOR A DRAWING DEVICE | |
DE2527333C2 (en) | Drawing head for a drawing machine | |
DE1461546C3 (en) | Vanishing point perspective drawing device | |
DE288678C (en) | ||
AT398944B (en) | Apparatus for trisecting an angle in a circle |