DE8912266U1 - Mobile steam generator - Google Patents
Mobile steam generatorInfo
- Publication number
- DE8912266U1 DE8912266U1 DE8912266U DE8912266U DE8912266U1 DE 8912266 U1 DE8912266 U1 DE 8912266U1 DE 8912266 U DE8912266 U DE 8912266U DE 8912266 U DE8912266 U DE 8912266U DE 8912266 U1 DE8912266 U1 DE 8912266U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- steam
- burner
- flame
- steam generator
- boiler
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F22—STEAM GENERATION
- F22B—METHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
- F22B7/00—Steam boilers of furnace-tube type, i.e. the combustion of fuel being performed inside one or more furnace tubes built-in in the boiler body
- F22B7/14—Steam boilers of furnace-tube type, i.e. the combustion of fuel being performed inside one or more furnace tubes built-in in the boiler body with both auxiliary water tubes and auxiliary fire tubes
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F22—STEAM GENERATION
- F22B—METHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
- F22B37/00—Component parts or details of steam boilers
- F22B37/02—Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
- F22B37/36—Arrangements for sheathing or casing boilers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
Description
Die Neuerung betrifft einen fahrbaren Dampferzeuger mit einem Dampfkessel, der einen Dampfdom, einen ersten Flammrohrzug, eine Wendekammer sowie einen zweiten, die Heizgase von der Wendekammer zu einem Rauchrohr führenden Flammrohrzug, einen überhitzer sowie einen an einer Kesselstirnseite im stirnseitigen Bereich des ersten Flammrohrzuges angeordneten Brenner aufweist, wobei der erste Flammrohrzug einen vom Brenner bis zur Flammenspitze reichende Feuerungsraum enthält.The innovation relates to a mobile steam generator with a steam boiler, which has a steam dome, a first flame tube pass, a turning chamber and a second flame tube pass that leads the heating gases from the turning chamber to a smoke tube, a superheater and a burner arranged on a boiler front side in the front area of the first flame tube pass, wherein the first flame tube pass contains a combustion chamber extending from the burner to the flame tip.
Bekannt sind bereits fahrbare Dampferzeuger der vorbeschriebenen Art, die jedoch noch erhebliche Nachteile aufweisen. Z.B. ist bei einem vorbekannten Dampferzeuger asr Dampfdom beim brennerseitigen Ende des Dampfkessels angeordnet, sein Rauchrohr wird durch diesen Dampfdom hindurchgeführt und die im Dampfdom beginnende Sattdampfleitung ist über eine 1 fingere Strecke innerhalb des Kesselraumes bis zum brennerfernen Ende des Dampfkessels geführt. Deshalb ist dieser im Kesselraum liegende Abschnitt der Sattdampfleitung vergleichsweise stärker äußerer Korrosion unterworfen, was zu einem vorzeitigen Verschleiß zumindest dieses insbesonders beanspruchten Abschnittes der Sattdampfleitung führt. Treten in diesen Abschnitt kleinere Defekte an der Sattdampfleitung auf, die den gesamten Dampferzeuger noch nicht funktionsuntüchtig machen, wird ein Teil der über dieser Dampfleitung nach außen geführte Dampf nicht mehr dem Dampfdom entnommen, sondern an defekten Stellen dieser Leitung werden Wasserpar-Mobile steam generators of the type described above are already known, but they still have significant disadvantages. For example, in a previously known steam generator, the steam dome is located at the end of the steam boiler near the burner, its smoke pipe is led through this steam dome and the saturated steam line starting in the steam dome is led over a distance of one finger inside the boiler room to the end of the steam boiler far from the burner. This section of the saturated steam line in the boiler room is therefore subject to comparatively greater external corrosion, which leads to premature wear at least of this particularly stressed section of the saturated steam line. If small defects occur in the saturated steam line in this section, which do not render the entire steam generator inoperable, part of the steam led out via this steam line is no longer taken from the steam dome, but water par-
&idigr; 2&idr; 2
I "' &igr; tikelchen aus dem Kesselraum mitgerissen, weil dieser {?. Abschnitt der Sattdampf leitung nahe der Wasseroberfläche ;; des Kesselraumes liegt. Die Folge dieser u.a. Defekte ist, daß der aus deüi Dampfdom entsprechend der vor-5 gesehenen Betriebsweise entnehmbare Verdampf mit Flüssigkeitspartikeln angereichert wird, was die Dampfqualität mindert. Außerdem werden dadurch Ablagerungen von Miner-I "'&igr; particles are carried away from the boiler room because this {?. section of the saturated steam line is close to the water surface ;; of the boiler room. The consequence of these defects is that the vapor that can be extracted from the steam dome in accordance with the intended operating mode is enriched with liquid particles, which reduces the steam quality. In addition, this causes deposits of minerals.
<■■ alien, die durch die vorerwähnten mitgerissenen Flüssig- <■■ aliens, which are entrained by the aforementioned liquids
! keitsteilen z.B. mit in die Trockenkammer befördert.! parts are transported into the drying chamber, for example.
; griffen und nach außen getragen werden. Auch können ) O diese Mineralien, insbesondere in der Krümmung einer ;; Überhitzerschlange, sich innen am Rohr bzw. an Rohren; and carried outwards. These minerals can also, especially in the bend of a ;; superheater coil, settle on the inside of the pipe or pipes
'| einer der Brennerflamme vergleichsweise nahen Krümmerung'| a bend comparatively close to the burner flame
:1 diesem Bereich kann sich dann der Rohrbogen der über-:1 In this area the pipe bend of the over-
20 schnittweise verbrennen, was vorzeitig zu Undichtigkeit b2w. Unbrauchbarkeit des gesamten Dampferzeugers führen kann. 20 burn in sections, which can lead to premature leaks or the entire steam generator becoming unusable.
Ein weiterer Nachteil dieser bekannten Dampferzeuger be-'; steht darin, daß kaltes Frischwasser unmittelbar in den ( , 25 Kesselraum eingespeist wird. Und da das Rauchrohr durch den Dampfdom hindurchgeführt wird, ist auch ein an sich bekannter Vorwärmer für Frischwasser konstruktiv schwierig ' bei fahrbaren Dampferzeugern zusätzlich unterzubringen.A further disadvantage of these known steam generators is that cold fresh water is fed directly into the boiler room. And since the smoke pipe is led through the steam dome, it is also difficult to accommodate a known preheater for fresh water in mobile steam generators.
Das Einspeisen von kaltem Frischwasser führt im Hinblick '* auf das geringe Wasservolumen solcher fahrbarer Dampferzeuger zu einem merkbaren Druckabfall, so daß eine kontinuierliche Dampfabgabe bei gleichem Druck häufig nicht gewährleistet ist. Ferner ist der NOw-Ausstoß solcher bekannter Dampferzeuger verhältnismäßig hoch und diese sind diesbezüglich wenig umweltfreundlich. AuchThe supply of cold fresh water leads to a noticeable drop in pressure due to the small water volume of such mobile steam generators, so that continuous steam output at the same pressure is often not guaranteed. Furthermore, the NOx emissions of such known steam generators are relatively high and they are not very environmentally friendly in this respect.
sind sowohl der Gesamtwirkungsgrad als auch insbesondere der feuerungstechnische Wirkungsgrad noch verhältnismäßig ungünstig, wozu auch die vergleichsweise hohen Abstrahl-Verluste bei den bekannten fahrbaren Dampferzeugnissen beitragen. Es besteht daher die Aufgabe, einen fahrbaren | Dampferzeuger zu schaffen, bei dem unter weitgehender Vermeidung der vorerwähnten Nachteile insbesondere der feuerungstechnische- und der Gesamtwirkungsgrad sowie die Qualität des abzugebenden Dampfes verbessert und die Stör- und Verschleißanfälligkeit des fahrbaren Dampferzeugers verringert sind.Both the overall efficiency and in particular the combustion efficiency are still relatively unfavourable, which is also due to the comparatively high radiation losses in the known mobile steam products. The task therefore is to create a mobile steam generator in which, while largely avoiding the aforementioned disadvantages, the combustion efficiency and overall efficiency as well as the quality of the steam to be delivered are improved and the susceptibility to faults and wear of the mobile steam generator is reduced.
C Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht insbesondere
darin, daß bei einem Dampferzeuger der eingangs erwähnten Art der Dampfdom beim brennerfernen Ende des
Dampfkessels angeordnet und sich im ersten Flammrohrzug an den Feuerungsraum ein bis zur brennernahen Seite des
Überhitzers erstreckender flammfreier Heizraum vorgesehen ist.
20C The solution to this problem according to the invention consists in particular in that, in a steam generator of the type mentioned at the outset, the steam dome is arranged at the end of the steam boiler remote from the burner and a flame-free heating chamber is provided in the first flame tube pass to the combustion chamber, extending to the side of the superheater near the burner.
20
Dadurch wird ein ungestörter Ausbrand der Brennerflamme begünstigt, wordurch gleichzeitig der Wirkungsgrad des Dampferzeugers verbessert und eine Verminderung der NO„-Anteile im Rauchgas erreicht wird.This promotes an undisturbed burnout of the burner flame, which simultaneously improves the efficiency of the steam generator and reduces the NO” content in the flue gas.
s 25 p25
Zusätzliche Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen und in der Beschreibung aufgeführt. Ferner ergeben sich weitere Merkmale der Neuerung aus der folgenden Beschreibung von bevorzugten Ausführungsbeispielen der Neuerung i.n Verbindung mit den Ansprüchen und der Zeichnung. Die einzelnen Merkmale können je für sich oder zu mehreren bei einer Ausführungsform der Erfindung verwirklicht sein. Es zeigt:Additional developments of the invention are listed in the subclaims and in the description. Further features of the innovation emerge from the following description of preferred embodiments of the innovation in conjunction with the claims and the drawing. The individual features can be implemented individually or in groups in an embodiment of the invention. It shows:
Fig. 1 Eine stark schematisierte, teilweise aufgebrochene Seitenansicht eines fahrbaren Dampf-Fig. 1 A highly schematic, partially broken away side view of a mobile steam
/4/4
• it·· ···• it·· ···
4
erzeugers,4
producer,
Fig. 2 eine Stirnansicht des Dampferzeugers nach Figur 1 von der Brennerseite aus gesehen, 5Fig. 2 is a front view of the steam generator according to Figure 1, seen from the burner side, 5
Fig. 3 eine teilweise im Schnitt dargestellte Seitenansicht des Dampferzeugers, ähnlich Fig. 1 bei weggelassenem Fahrgestell und brennerseitiger Stirnwand des Dampfkessels, sowie Fig. 4 eine IOFig. 3 is a partially sectioned side view of the steam generator, similar to Fig. 1 with the chassis and burner-side front wall of the steam boiler omitted, and Fig. 4 is a IO
Fig. 4 eine teilweise im Schnitt dargestellte Teil-Seitenansicht des Dampferzeugers ähnlich Fig. 1 in der Umgebung von dessen Dampfdom.Fig. 4 is a partial side view, partially in section, of the steam generator similar to Fig. 1 in the vicinity of its steam dome.
Ein fahrbarer Dampferzeuger 1 (nachstehend auch kurz: "Dampferzeuger 1" genannt) weist ein Fahrgestell 2 mit daran befindlichen Rädern 3 auf (Fig. 1 u. 2). Der Dampferzeuger 1 hat einen im ganzen mit 4 bezeichneten Dampfkessel und aus Fig. 3 ist gut ein dazugehöriger erster Flammrohrzug 5 zu erkennen. Dieser erstreckt sich von einem in Fig. 3 nur schematisch abschnittweise und strichpunktiert angedeuteten Brenner 23 bzw. von der brennerseitigen Stirnseite 13 des Dampfkessels 4 bis zu einem dem Brenner 23 am nächsten liegenden Überhitzerrohr 18a des im ganzen mit 18 bezeichneten Überhitzers. Im Bereich des brennerfernen Endes des ersten Flammrohrzuges 5 befindet sich eine Wendekammer 7. Von dieser aus werden die Heizgase über einen zweiten Flammrohrzug 21, von dem in Figur 3 ein Einzelrohr 21a strichliniert angedeutet ist, zu einem Rauchrohr 1o geführt. In bekannter Weise sind im Kesselraum 6 des Dampfkessels 4 zahlreiche, parallele Einzelrohre 21a vorgesehen, die zusammen die Verbindung von der Wendekammer 7 zum Rauchrohr 1o herstellen und den zweiten Flammrohrzug 21 bilden. Der Wasserspiegel im Kesselraum 6 ist mit 16 bezeichnet, der darüber befindliche Teil des Kesselraumes ist der Dampfraum 15. Im Oberbereich des Dampfkessels 4 befindet sich ein Dampfdom 11.A mobile steam generator 1 (hereinafter also referred to as "steam generator 1") has a chassis 2 with wheels 3 attached to it (Fig. 1 and 2). The steam generator 1 has a steam boiler, designated as a whole by 4, and an associated first flame tube pass 5 can be clearly seen in Fig. 3. This extends from a burner 23, indicated only schematically in sections and in dash-dotted lines in Fig. 3, or from the burner-side front side 13 of the steam boiler 4 to a superheater tube 18a of the superheater, designated as a whole by 18, which is closest to the burner 23. In the area of the end of the first flame tube pass 5 that is remote from the burner there is a turning chamber 7. From this the heating gases are led to a smoke pipe 1o via a second flame tube pass 21, of which an individual pipe 21a is indicated by a dashed line in Figure 3. In a known manner, numerous parallel individual pipes 21a are provided in the boiler room 6 of the steam boiler 4, which together establish the connection from the turning chamber 7 to the smoke pipe 1o and form the second flame tube pass 21. The water level in the boiler room 6 is designated 16, the part of the boiler room above it is the steam room 15. In the upper area of the steam boiler 4 there is a steam dome 11.
Gemäß der Erfindung ist nun der Dampfdom 11 beim brennerfernen Ende 24 des Dampfkessels 4 angeordnet und im ersten Flammrohrzug 5 schließt sich an dem Feuerungsraum 8, dessen Länge L1 beträgt, ein sich bis zur brennernahen Seite 25 des Überhitzers 8 erstreckender flammfreier Heizraum 9 an. Dabei wird unter der Länge L1 des Feuerungsraumes 8 diejenige Länge des ersten Flammrohrzuges verstanden, die bis zur Flammenspitze 2o reicht, wenn die Brennerflamme 19 ihre maximale LängeAccording to the invention, the steam dome 11 is now arranged at the end 24 of the steam boiler 4 remote from the burner and in the first flame tube passage 5, a flame-free heating chamber 9 extending to the side 25 of the superheater 8 near the burner is connected to the combustion chamber 8, the length of which is L1. The length L1 of the combustion chamber 8 is understood to be the length of the first flame tube passage that reaches to the flame tip 2o when the burner flame 19 has its maximum length
hat. Es verbleibt dann im ersten Flammrohrzug 5 und im Ausführungsbeispiel zum Teil noch in der Wendekammer 7 ein in der Verlängerung des Feuerungsraumes 8 sich befindlicher flammfreier Heizraum 9 von der Länge 1. Dieser flammfreie Heizraum 9 endet an der brennernahen Seite 25 des Überhitzers 18, also im Ausführungsbeispiel, wie bereits erwähnt, bei demjenigen Überhitzrohr 18a, das dem Brenner 23 am nächsten liegt. Durch die Unterbringung eines flammfreien Heizraumes 9 ergibt sich ein in axialier Richtung vergleichsweise z.B. zur axialen maximalen Erstreckung der Brennerflamme 19 und unter Berücksichtigung der brennernahen Seite 25 deshas. There then remains in the first flame tube pass 5 and in the embodiment partly still in the turning chamber 7 a flame-free heating chamber 9 of length 1 located in the extension of the combustion chamber 8. This flame-free heating chamber 9 ends at the side 25 of the superheater 18 near the burner, i.e. in the embodiment, as already mentioned, at the superheating tube 18a that is closest to the burner 23. By accommodating a flame-free heating chamber 9, a comparatively large axial extension of the burner flame 19 and taking into account the side 25 of the superheater 18 near the burner is obtained.
Unterbringung des Dampfdomes 11 beim brennerfernen Ende 24 des Dampfkessels 4 begünstigt, sondern man erreicht insbesondere wegen des vergleichsweise langen ersten Flammrohrzuges 5 einen ungestörten Ausbrand der Brennerflamme 19 und damit eine Verbesserung des Wirkungsgrades des Dampfkessels 4 mit einer Verminderung des NO„-Ausstosses. The placement of the steam dome 11 at the end 24 of the steam boiler 4 remote from the burner is not only advantageous, but also an undisturbed burnout of the burner flame 19 is achieved, particularly due to the comparatively long first flame tube pass 5, and thus an improvement in the efficiency of the steam boiler 4 with a reduction in NO emissions.
Eine bevorzugte Ausführungsform des Dampferzeugers ergibt sich, wenn die Länge 1 des flammfreien Heizraumes f~} 25 9 etwa ein Drittel der Länge L des gesamten ersten Flammrohrzuges beträgt. Dabei ist die Länge 1 des flammfreien Heizraumes 9, die Strecke, die von der Flammenspitze 2o der Brennerflamme 19 bis zur brennernahen Seite 25 des Überhitzers 18 reicht und der Gesamtlänge L des ersten Flammrohrzuges 5 wird der Abstand von der brennerseitigen Stirnseite 13 bis zu der vorerwähnten brennernahen Seite 25 des Überhitzers 18 verstanden. Versuche haben gezeigt, daß eine solche Dimensionierung des ersten Flammrohrzuges 5 bzw. des flammfreien Heizraumes 9 in Verbindung mit der maximalen Er-A preferred embodiment of the steam generator is obtained when the length 1 of the flame - free heating chamber 9 is approximately one third of the length L of the entire first flame tube passage. The length 1 of the flame-free heating chamber 9 is the distance from the flame tip 2o of the burner flame 19 to the side 25 of the superheater 18 near the burner and the total length L of the first flame tube passage 5 is understood to be the distance from the burner-side front face 13 to the aforementioned side 25 of the superheater 18 near the burner. Tests have shown that such a dimensioning of the first flame tube passage 5 or the flame-free heating chamber 9 in conjunction with the maximum efficiency.
• *. ■ ·• *. ■ ·
&igr; Streckung der Brennerflamme 19 einen weitgehend ungestörten Ausbrand dieser Brennerflamme 19 und die im Zusammenhang damit stehenden vorstehend bereits erwähnten Vorteile begünstigen.&igr; Stretching the burner flame 19 promotes a largely undisturbed burnout of this burner flame 19 and the associated advantages already mentioned above.
An den Dampfdom 11 schließt sich eine Außenleitung 26 für die Dampfentnahme an. Diese führt dann in bekannter Weise auch zum überhitzer 18. Da der Dampfdom 11 am brennerfernen Ende 24 des Dampfkessels angeordnet ist, kann diese Dampfleitung vergleichsweise kurz und als Außenleitung ausgebildet werden. Da sie nicht durch den Kesselraum 6 führt, wird auch die eingangs beschriebeneAn external line 26 for steam extraction is connected to the steam dome 11. This then leads in a known manner to the superheater 18. Since the steam dome 11 is arranged at the end 24 of the steam boiler remote from the burner, this steam line can be comparatively short and designed as an external line. Since it does not lead through the boiler room 6, the
C Gefährdung des entsprechenden Abschnittes dieser Leitung, die praktisch eine Stattdampfleitung darstellt vermieden. In Fig. 1 und 2 erkennt man, stark schematisiert dargestellt, ein Brenner-Gehäuse 14. In Figur 3 ist gut zu erkennen, daß in der Nähe der brennerseitigen Stirnseite 13 des Dampfkessels 4 ein das Rauchrohr 1o einschließender Vorwärmer 27 vorgesehen ist. Ihm wird in bekannter Weise später dem Dampfkessel 4 zuzuführendes kaltes Frischwasser zunächst vorgewärmt und erst dann dem im Kesselraum 6 befindlichen Wasser zugeführt. Die langestreckte Ausbildung des ersten Flammrohrzuges 5 bietet dabei in Verbindung mit der Anordnung des Dampfdomes 11C Danger to the corresponding section of this line, which practically represents a steam line, is avoided. In Fig. 1 and 2, a burner housing 14 can be seen, shown very schematically. In Fig. 3, it can be clearly seen that a preheater 27 enclosing the smoke pipe 1o is provided near the burner-side end face 13 of the steam boiler 4. Cold fresh water, which is to be fed to the steam boiler 4 later, is first preheated in this preheater in a known manner and only then is it fed to the water in the boiler room 6. The elongated design of the first flame tube pass 5, in conjunction with the arrangement of the steam dome 11, offers
r- 25 beim brennerfernen Ende 24 des Dampfkessels 4 gute Unterbringungsmögiichkeiten für einen solchen Vorwärmer 27 bei dem bei einem fahrbaren Dampferzeuger 1 gegebenen Platzverhältnissen. Mittels des Vorwärmers 27 wird der feuerungstechnische Wirkungsgrad wegen Mitwirkung der im Rauchgas befindlichen Wärmeenergie merkbar erhöht. Außerdem ergeben sich noch folgende Vorteile: Bekanntermaßen enthält der Kesselraum 6 des Dampfkessels 4 sowohl Wasser 22 als auch Dampf 31. Beim Einspeisen von Frischwasser führt dieses, wenn es im Vorwärmer 24 vorgewärmt ist, nicht zu so starken Druckabfällen im r- 25 at the end 24 of the steam boiler 4 remote from the burner, there are good possibilities for accommodating such a preheater 27 in the space available for a mobile steam generator 1. The preheater 27 noticeably increases the combustion efficiency due to the contribution of the thermal energy contained in the flue gas. In addition, the following advantages arise: As is known, the boiler room 6 of the steam boiler 4 contains both water 22 and steam 31. When fresh water is fed in, this does not lead to such strong pressure drops in the
• · ·♦• · ·♦
Kesselraum 6 wie dies beim Einspeisen von nicht vorgewärmtem Frischwasser der Fall sein würde. Beim Einspeisen von vorgewärmtem Frischwasser bleibt im Kesselraum 6 auch die Wasseroberfläche 16 ruhiger und es werden weniger Wasserteilchen beim Austritt des Sattdampfes aus dem Dampfdom 11 mitgerissen. Auch durch diese Maßnahme wird also die Qualität des aus dem fahrbaren Dampferzeuger zu entnehmenden Dampfes verbessert.Boiler room 6 as would be the case when feeding in non-preheated fresh water. When feeding in preheated fresh water, the water surface 16 in boiler room 6 also remains calmer and fewer water particles are carried along when the saturated steam exits the steam dome 11. This measure also improves the quality of the steam that can be extracted from the mobile steam generator.
frisches Kaltwasser wird an einem Wasser-AnschlußstutzenFresh cold water is supplied to a water connection
... 32 dort unter den Vorwärmer 27 zugeführt, wo sich etwa
oberhalb der ins Freie führende letzte Abschnitt 1oa des Rauchrohres io befindet. Die Speisewasserleitung 33
führt vom oberen Bereich des Vorwärmers 27 in den Kesselraum 6. Der Vorwärmer 27 ist etwa als Doppelzylinder und
langestreckt ausgebildet und derart angeordnet, daß er mit seiner Längsachse 34 parallel zur Längsachse des
Kesselraumes 6 liegt. Eine solche Anordnung des Vorwärmers 27 ermöglicht eine sehr günstige Platzausnutzung,
insbesondere auch hinsichtlich der gleichzeitigen Unterbringung von Vorwärmer 27 und Dampfdom 11 im Bereich
oberhalb des Dampfkessels 4 bei einem fahrbaren Dampferzeugers 1.
( . 25... 32 is fed under the preheater 27 where the last section 1oa of the smoke pipe io leading to the outside is located approximately above it. The feed water line 33 leads from the upper area of the preheater 27 into the boiler room 6. The preheater 27 is designed approximately as a double cylinder and elongated and is arranged in such a way that its longitudinal axis 34 is parallel to the longitudinal axis of the boiler room 6. Such an arrangement of the preheater 27 enables very good use of space, in particular with regard to the simultaneous accommodation of the preheater 27 and steam dome 11 in the area above the steam boiler 4 in a mobile steam generator 1.
( . 25
Im Dampfdom 11 ist eine zyklonabscheiderartige flächige Führungsspirale 35 für den zur Stattdampfleitung 26 (=Außenleitung) gelangenden Dampf 31 vorgesehen.In the steam dome 11, a cyclone separator-like flat guide spiral 35 is provided for the steam 31 reaching the alternative steam line 26 (= external line).
Diese Führungsspirale 35 vermindert die Anzahl der Wasserteilchen, die bei der Dampfentnahme aus dem Dampfdom 11 mitgerissen werden.This guide spiral 35 reduces the number of water particles that are entrained during steam extraction from the steam dome 11.
Wie besonders gut aus Fig. 1 erkennbar, sind der Kesselraum 6 sowie sämtliche weitere Außenseiten des fahrbarenAs can be seen particularly well in Fig. 1, the boiler room 6 and all other exterior sides of the mobile
III* III»III* III»
·· · tt·· · tt
&igr; Dampferzeugers 1 mit einer Aluminiumfolie 36 eingehüllt. Außen über diese Aluminiumfclie ist dann eine Lage Mineralwolle 37 vorgesehen, die außen noch mit einer Blechhaut 38 ummantelt ist. Durch diese Maßnahmen&igr; steam generator 1 is wrapped in an aluminum foil 36. A layer of mineral wool 37 is then provided on the outside over this aluminum foil, which is then covered with a sheet metal skin 38. Through these measures
5 können die Strahlungsverluste beim gesamten fahrbaren Dampferzeuger 1 vermindert und dadurch dessen Gesamtwirkungsgrad verbessert werden.5, the radiation losses in the entire mobile steam generator 1 can be reduced and thus its overall efficiency can be improved.
IOIO
1515
2020
2626
3030
3535
&igr; &igr;&igr;&igr;
Il It· I · I · *Il It· I · I · *
Claims (7)
Patentanwalt[H.Schmitt)
Patent Attorney
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8912266U DE8912266U1 (en) | 1989-10-17 | 1989-10-17 | Mobile steam generator |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8912266U DE8912266U1 (en) | 1989-10-17 | 1989-10-17 | Mobile steam generator |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8912266U1 true DE8912266U1 (en) | 1989-12-07 |
Family
ID=6843735
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8912266U Expired - Lifetime DE8912266U1 (en) | 1989-10-17 | 1989-10-17 | Mobile steam generator |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8912266U1 (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE420072C (en) * | 1924-03-04 | 1925-10-14 | Schmidt Sche Heissdampf Ges M | Mobile equipment boilers |
DE863455C (en) * | 1944-10-24 | 1953-01-19 | Jakob Usinger | Mobile steam power generator |
-
1989
- 1989-10-17 DE DE8912266U patent/DE8912266U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE420072C (en) * | 1924-03-04 | 1925-10-14 | Schmidt Sche Heissdampf Ges M | Mobile equipment boilers |
DE863455C (en) * | 1944-10-24 | 1953-01-19 | Jakob Usinger | Mobile steam power generator |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1401769B2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR INCINERATION OF LOW FLUID LIQUIDS | |
DE8912266U1 (en) | Mobile steam generator | |
AT322814B (en) | PIPE CONNECTION FOR SUPPORTING STRUCTURES | |
DE812319C (en) | Cross tube boiler | |
DE356415C (en) | Oil-fired water pipe boiler | |
AT221258B (en) | Boiler that can be heated with liquid fuel | |
DE712841C (en) | Steam boilers with one flame tube or several flame tubes and with water tubes inside these flame tubes | |
DE365809C (en) | Gas generator for vehicles with equiaxed chambers for heating air and water vapor | |
DE449936C (en) | Heating tube superheater | |
CH237150A (en) | Heating system. | |
DE682830C (en) | Water tube boilers for collective heating systems and technical purposes | |
DE2307399C3 (en) | Rotary kiln burners for gaseous fuel | |
DE555139C (en) | Protect | |
DE718275C (en) | Steam generator with an upper drum and a superheater enclosed by the riser pipes leading to the upper drum | |
DE976869C (en) | Tubing of melt furnaces with inclined cyclone combustion chamber | |
DE936142C (en) | Water tube ship boiler | |
AT126417B (en) | Gas-tight water pipe wall designed for high combustion chambers of boilers. | |
DE403720C (en) | High pressure steam boiler | |
DE347066C (en) | Rotary kiln with external heating, conveyor screw and central gas outlet for degassing coal and other bituminous substances | |
DE597812C (en) | Standing fire box boiler with superheater | |
DE732350C (en) | Horizontal water tube boiler | |
DE554385C (en) | Standing lane burner for single threads | |
DE916783C (en) | Ignition bars, especially for traveling grids | |
DE352058C (en) | Device for the production of gas from easily flammable substances such as leaves, conifer needles and the like. like | |
CH228879A (en) | Gas generator working with descending gasification. |