DE8911113U1 - Medical hand-held device - Google Patents
Medical hand-held deviceInfo
- Publication number
- DE8911113U1 DE8911113U1 DE8911113U DE8911113U DE8911113U1 DE 8911113 U1 DE8911113 U1 DE 8911113U1 DE 8911113 U DE8911113 U DE 8911113U DE 8911113 U DE8911113 U DE 8911113U DE 8911113 U1 DE8911113 U1 DE 8911113U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- signals
- held device
- medical
- medical hand
- hand
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000015654 memory Effects 0.000 claims description 30
- 230000005236 sound signal Effects 0.000 claims description 9
- 244000309464 bull Species 0.000 claims description 8
- 230000006870 function Effects 0.000 claims description 7
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 4
- 210000004072 lung Anatomy 0.000 claims description 4
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 claims description 4
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 claims description 3
- 230000004044 response Effects 0.000 claims description 3
- 238000012360 testing method Methods 0.000 claims description 3
- 238000012546 transfer Methods 0.000 claims description 3
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 6
- 238000013155 cardiography Methods 0.000 description 5
- 238000013480 data collection Methods 0.000 description 4
- 238000002565 electrocardiography Methods 0.000 description 3
- 238000002555 auscultation Methods 0.000 description 1
- 230000000747 cardiac effect Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 238000011207 functional examination Methods 0.000 description 1
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 description 1
- 238000011835 investigation Methods 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 235000021184 main course Nutrition 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 230000010355 oscillation Effects 0.000 description 1
- 238000012549 training Methods 0.000 description 1
- 210000000707 wrist Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/02—Detecting, measuring or recording for evaluating the cardiovascular system, e.g. pulse, heart rate, blood pressure or blood flow
- A61B5/024—Measuring pulse rate or heart rate
- A61B5/0255—Recording instruments specially adapted therefor
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/24—Detecting, measuring or recording bioelectric or biomagnetic signals of the body or parts thereof
- A61B5/316—Modalities, i.e. specific diagnostic methods
- A61B5/318—Heart-related electrical modalities, e.g. electrocardiography [ECG]
- A61B5/332—Portable devices specially adapted therefor
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B7/00—Instruments for auscultation
- A61B7/02—Stethoscopes
- A61B7/04—Electric stethoscopes
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Surgery (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Pathology (AREA)
- Physiology (AREA)
- Measurement And Recording Of Electrical Phenomena And Electrical Characteristics Of The Living Body (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein medizinisches Hand-Gerät in Taschenformat zum Prüfen und/oder überwachen von Körperfunktionen.The invention relates to a handheld medical device in pocket format for testing and/or monitoring body functions.
Geräte für einfache medizinische Untersuchungen sind bekannt. Wenn kompliziertere Fufiktions-Untersuchungen, z.B. Herzströme, ausgewertet werden sollten, wenn später Überprüfungen und Vergleiche im Verlauf der Sesundur.g möglich sein oder weitere Personen unterrichtet -„ _- r d e &eegr; sollten, waren bisherumfangreiche, in der Rtjsl stati iäre Geräte erforderlich.Devices for simple medical examinations are known. If more complicated functional examinations, e.g. cardiac currents, were to be evaluated, if later checks and comparisons were to be possible during the course of the examination or if other people were to be informed, extensive, stationary devices were required.
Der Erfindung liegt die Äuiya^«? zugrunde, ein medizinisches Hand-Gerät derart auszubilden, daß es leicht transportierbar und so auch am Unfallort jederzeit schnell einsstzbar ist und mit dem die erhaltenen akustischen Signale als lesbare Signale umgewandelt werdenThe invention is based on the idea of designing a hand-held medical device in such a way that it is easy to transport and can therefore be used quickly at the scene of an accident at any time and with which the acoustic signals received can be converted into readable signals.
Bei einem Gerät der eingangs erwähnten Art ist dazu nach der Erfindung das Gerätegehäuse wenigstens annähernd in der Form eines größeren Taschenrechners ausgebildet und trägt ein an einen Verstärker angeschlossenes Mikrophon zum Aufnehmen von an der Körperoberfläche hörbaren akustischen Ton-Signalen und wenigstens einen mit dem Verstärkerausgang verbundenen Kopfhöreranschluß. Mit einem solchen Gerät können also einerseits die Herztöne und andererseits auch Geräusche im Lungenbereich erfaßt und als sichtbare Signale wiedergegeben werden.In a device of the type mentioned at the beginning, according to the invention, the device housing is designed at least approximately in the shape of a large pocket calculator and has a microphone connected to an amplifier for recording acoustic sound signals audible on the surface of the body and at least one headphone connection connected to the amplifier output. With such a device, heart sounds and noises in the lung area can be recorded and reproduced as visible signals.
Nach einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist bei einem medizinischen Hand-Gerät der eingangs erwähnten Art das Gerätegehäuse wenigstens annähernd in der Form eines größeren Taschenrechners ausgebildet und trägt auf einer Seitenfläche mehrere,According to another embodiment of the invention, in a handheld medical device of the type mentioned at the beginning, the device housing is at least approximately designed in the shape of a larger pocket calculator and carries on one side surface several,
• · &igr; ·• · &igr; ·
•f · &igr;•f · &igr;
vorzugsweise drei, mit dem Eingang eines Verstärkers verbundene Elektroden zum Aufnehmen von an der Körperoberfläche auftretenden elektrischen Kardiographie-Signalen. Dabei kann das Gerätegehäuse außerdem ein an einen Verstärker angeschlossenes Mikrophon zum Aufnehmen von an der Körperoür- fläche hörbaren akustischen Ton-Signalen und einen mit dem Verstärkerausgang verbundenen Kopfhöreranschluß tragen. Ein solches Gerät ist dann sowohl zum Aufnehmen der Kardiographie-SignaIe als auch zum Aufnehmen von Körperscha 11 signa len geeignet, wobei die erhaltenen Schallsignale als Sichtsignale wiegegeben werden.preferably three electrodes connected to the input of an amplifier for recording electrical cardiography signals occurring on the body surface. The device housing can also have a microphone connected to an amplifier for recording acoustic sound signals audible on the body surface and a headphone connection connected to the amplifier output. Such a device is then suitable for recording both cardiography signals and body sound signals, with the sound signals obtained being reproduced as visual signals.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform ist das Gerät mit einer Speichereinrichtung (Hauptspeicher) für die in einem bestimmten Zeitintervall aufgenommenen Signale versehen. Die während eines Untersuchungsvorganges aufgenommenen Signale können so festgehalten, gegebenenfalls wiederholt wiedergegeben und/oder zu einem weiteren Geräteteil übertragen werden. Z.B. können die vom Herz in einem Intervall von 3 bis 10 Sekunden, vorzugsweise etwa 5 Sekunden, abgenommenen Körperscha 11 signaIe gespeichert werden oder die von der Lunge in einem Intervall von 10 bis 60 Sekunden, vorzugsweise etua 20. Sekunden, abgenommenen Signale. Dabei kann der Beginn eines zu speichernden Intervalles von Hand, z.B. mittels einer Taste, eingegeben werden. Es ist auch möglich, die aufgenommenen Signale für ein bestimmtes Intervall laufend einem Zwischenspeicher zuzuführen und mittels eines, z.B. durch Betätigen einer 1 =is te ,gegebenen Abrufsignals in den Hauptspeicher bleibend zu übertragen. Und so ist es möglich, daß der Untersuchende die Signale längere Zeit beobachtet und sie dann aus dem Umlaufspeicher in den Hauptspeicher übertragen läßt, wenn er in einem vorangehenden Intervall eine für die Untersuchung wichtige Feststellung getroffen hat.According to a preferred embodiment, the device is provided with a storage device (main memory) for the signals recorded in a specific time interval. The signals recorded during an examination process can thus be stored, played back repeatedly if necessary and/or transferred to another part of the device. For example, the body signals recorded from the heart at intervals of 3 to 10 seconds, preferably about 5 seconds, can be stored, or the signals recorded from the lungs at intervals of 10 to 60 seconds, preferably about 20 seconds. The start of an interval to be stored can be entered manually, e.g. using a key. It is also possible to continuously feed the recorded signals for a specific interval to an intermediate memory and to permanently transfer them to the main memory by means of a call-up signal given, e.g. by pressing a key. And so it is possible for the investigator to observe the signals for a longer period of time and then have them transferred from the circulating memory to the main memory if he has made a finding important for the investigation in a previous interval.
• < . .· a
•< . .
iss; ,«· ·. .
eat; ,
·· &phgr;- · ·· · <
·· ϕ- · ·
« II
« I
und/oder alphanumerische Daten versehen. Die vom Patienten aufgenommenen oder bereits gespeicherte &eegr; Daten können dann mittels einer Steuereinrichtung in eine mit der Zeit laufende oder stillstehende grafische Anzeige übergeführt werden.and/or alphanumeric data. The &eegr; data recorded by the patient or already stored can then be converted into a graphic display that runs or stops over time using a control device.
Auch die Signale aus dem Hauptspeicher können auf ein bestimmtes, z.B. durch Betätigen einer Taste, gegebenes Steuersignal h in über einen Kopfhörer akustisch und/oder über das Anzeigefeld visuell wiedergegeben werden.The signals from the main memory can also be reproduced acoustically via headphones and/or visually via the display panel in response to a specific control signal given, e.g. by pressing a button.
Nach einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung arbeitet das Hand-Gerät zusammen mit einem Basisteil, der einen Ausgangsspeicher mit zugeordnetem Steuerteil für die Übernahme von Daten aus dem im Gerätegehäuse untergebrachten Hauptspeicher enthält. So können die im Laufe einer Untersuchung aufgenommenen Daten aus dem Hand-Gerät heraus übertragen werden, und das Hand-Gerät ist für eine weitere Untersuchung frei.According to an expedient development of the invention, the hand-held device works together with a base part, which contains an output memory with an associated control part for the transfer of data from the main memory housed in the device housing. In this way, the data recorded during an examination can be transferred out of the hand-held device, and the hand-held device is free for another examination.
auch einen Drucker mit zugeordnetem Steuerteil enthalten, um die aufgenommenen Daten aus dem Hauptspeicher des Hand-Gerätes oder aus dem Ausgangsspeicher des Basisteiles auf einem Papierstreifen od.dgl. festzuhalten und wiederzugeben. Das ist insbesondere wichtig für die Kardioqraphie-SignaIe, bei denen üblicherweise drei Kurvenzüge übereinander im Anzeigefeld und auch mittels des Druckers wiedergegeben werden. Bei der Untersuchung von SchalLphänomenen wird bisher nur das akustische Erinnerungsvermögen angesprochen. Durch eine zusätzliche grafische Darstellung können nunmehr auch Schal Iphänomene optisch ambulant aufgenommen werden.also contain a printer with an associated control unit, in order to save and reproduce the recorded data from the main memory of the handheld device or from the output memory of the base unit on a paper strip or similar. This is particularly important for the cardiography signals, where three curves are usually displayed one above the other in the display field and also by means of the printer. When examining sound phenomena, only the acoustic memory has been addressed so far. Thanks to an additional graphic display, sound phenomena can now also be optically recorded on an outpatient basis.
Besonders vorteilhaft ist, daß das Gerät leicht transportierbar und so beim Hausbesuch oder auch am Unfallor jederzeit schnell einsetzbar ist.A particular advantage is that the device is easy to transport and can therefore be used quickly at any time during a home visit or at the scene of an accident.
Zweckmäßig ist der Basisteil mit wer. igstens einem Anschluß, z.B. einem Steckerteil, für die übertragung von Daten aus dem Ausgangsspeicher im Basisteil nach außen, z.B. zu einem stationären Computer hin, versehen. Auf diese Weise können die mit dem Hand-Gerät aufgenommenen Daten schließlich einem für den betreffenden Patienten angelegten Datenpaket zugeführt werden.The base unit is suitably provided with at least one connection, e.g. a plug, for the transmission of data from the output memory in the base unit to the outside, e.g. to a stationary computer. In this way, the data recorded with the handheld device can ultimately be fed into a data package created for the patient in question.
Vorzugsweise ist der Basisteil mit einem Ladegerät für im Hand-Gerät angeordnete,auf ladbare Batterien versehen, wobei zwischen Hand-Gerät und Basisteil zugeordnete Anschlüsse für den Ladestrom vorgesehen sind. Auf diese Weise kann das Hand-Gerät, solange es nicht benutzt wird, ständig in geladenem Zustand gehalten bzw. nach einer Benutzung wieder aufgeladen werden. Das Ladegerät kann vom Netzstrom gespeist werden; es kann aber auch in einem Arzt- oder Krankenwagen vonPreferably, the base part is provided with a charger for rechargeable batteries arranged in the handheld device, whereby connections for the charging current are provided between the handheld device and the base part. In this way, the handheld device can be kept charged at all times when it is not in use or can be recharged after use. The charger can be powered by the mains power; however, it can also be used in a doctor's car or ambulance.
der Fahrzeugbatterie her mit Energie versorgt werden. Um gewünschte Betriebszustände, z.B. für die Aufnahme und/oder Wiedergabe im Anzeigefeld von Körperschallsignalen oder von Elektrokardiographie-Signalen, einzustellen, kann das Hand-Gerät und/oder der Basisteil mit wenigstens einem Schalter, z.B. einem Drehschalter, einem Schiebeschalter oder einem Tastschalter versehen sein.the vehicle battery. In order to set the desired operating states, e.g. for recording and/or playback in the display field of structure-borne sound signals or electrocardiography signals, the hand-held device and/or the base part can be provided with at least one switch, e.g. a rotary switch, a slide switch or a push-button switch.
Um eine gute Kontaktgabe auf den Körper zu gewährleisten, ist es zweckmäßig, die Elektroden elastisch nachgiebig auszubilden. Wenigstens eine Elektrode kann mit einem Kontakt für einen flexiblen Anschluß für eine separate Elektrode versehen sein. Eine solche separate Elektrode kann auch erforderlichenfalls am Bein oder am Handgelenk befestigt werden.In order to ensure good contact with the body, it is advisable to make the electrodes elastically flexible. At least one electrode can be provided with a contact for a flexible connection for a separate electrode. Such a separate electrode can also be attached to the leg or wrist if necessary.
Es kann auch zweckmäßig sein, das Hand-Gerät mit einem Anschluß für eine Erdverbindung zu versehen, die gegebenenfalls örtlich hergestellt werden muß, um etwaige störende Fremdspannungen abzuleiten.It may also be useful to provide the hand-held device with a connection for an earth connection, which may have to be established locally in order to divert any interfering external voltages.
Mit dem erfindungsgemäß ausgebildeten Gerät werden die bei Untersuchungen erhaltenen akustischen (Schall-) Signale zusätzlich auf einer LCD-Anzeige sichtbar gemacht, wodurch das audio- und visuelle Gedächtnis des Arztes angesprochen wird; das Erkennen der Auskultation wird vereinfacht, denn bei der Auskultation der Lunge mit herkömmlichen Stethoskopen ist der Arzt auf sein akustisches Erinnerungsvermögen angewiesen und das simultane Abhorchen durch einen Berufsanfänger nicht möglich. Durch die zusätzliche grafische Darstellung der Herztöne ist durch dieses Gerät eine Verbesserung der Diagnostik zu erwarten, auch wenn für die Auskultation des Herzens Phonoka rdi ographen zur Verfügung stehen, die jedoch nur imWith the device designed according to the invention, the acoustic (sound) signals received during examinations are also made visible on an LCD display, which appeals to the doctor's audio and visual memory; recognizing auscultation is made easier, because when auscultating the lungs with conventional stethoscopes, the doctor is dependent on his acoustic memory and simultaneous listening by a beginner is not possible. Due to the additional graphic display of the heart sounds, this device is expected to improve diagnostics, even if phonocardiographs are available for auscultating the heart, but these are only available in the
stationären Bereich zur Anwendung kommen können,wohingegen das erfindungsggemäße Gerät dem ambulant tätigen Arzt,insbesondere dem Hausarzt, aber auch dem Krankenhausarzt, bei der Visite die Arbeit wesentlich erleichtert, da es kleine Abmessungen aufweist,in seiner Handhabung einfach u;ici ohne großen Raumaufwand mitgeführt werden kann, zumal das Gerät die zusätzliche Möglichkeit mit einschließt, ein EKG abzuleiten. Sämtliche Befunde können somit mit dem Gerät abgespeichert, über einen Drucker ausgeschrieben und in de»· Akte des Patienten dokumentiert werden.inpatient area, whereas the device according to the invention makes the work of the outpatient doctor, in particular the family doctor, but also the hospital doctor, considerably easier during rounds, since it is small in size, easy to handle and can be carried around without taking up much space, especially since the device also includes the additional option of taking an ECG. All findings can thus be saved with the device, printed out on a printer and documented in the patient's file.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert. Es zeige >The invention is explained in more detail below using the drawing. It shows >
Fig. 1 ein Hand-Gerät nach der Erfindung in perspektivischer Ansicht auf die Vorderseite,Fig. 1 a hand-held device according to the invention in perspective view of the front,
Fig. 2 und 3 das Gerät in der Aufsicht bzw. in der Seitenansicht,Fig. 2 and 3 the device in top view and in side view,
Fig. 5 das Gerät von der Rückseite mit nach oben gerichtetem Körperschall-Mikrophon, undFig. 5 the device from the back with the structure-borne sound microphone pointing upwards, and
Fig. 6 den Basisteil, in den das Gerät .-.an Fig.5 von oben eingeschoben werden kann.Fig. 6 the base part into which the device .-.in Fig.5 can be inserted from above.
Fig. 1 zeigt ein medizinisches Hand-Gerät nach der Erfindung in nicht-maßstäblicher Darstellung in einem Gerategehause 1. Dieses trägt auf seiner Vorderseite einerseits ein Anzeigefeld 2, vorzugsweise als LIQUID-Fig. 1 shows a medical hand-held device according to the invention in a non-scale representation in a device housing 1. This has on its front on one side a display panel 2, preferably as a LIQUID
'&Tgr;3'&Tgr;3
CRISTiL-DISPLAY (LCD) und andererseits einen Drehschalter 3 , mit dem die einzelnen gewünschten Funktionen eingestellt werden können mittels eines drehbaren Betätigingsgliedes 4, das auf die auf einer Skala 5 angegebenen Einstellungen gerichtet werden kann. Weiter sind Tasten 6 und 7 angebracht, durch deren Betätigung bestimmte Funktionen ausgelöst werden können. An der in perspektivischer Darstellung erkennbaren Längsseite des Gerätegehäuses 1 ist eine Buchse 8 angebracht, in die der Stecker 9 eines Kopfhörers 10 eingeführt werden kann.CRISTiL DISPLAY (LCD) and on the other hand a rotary switch 3 with which the individual desired functions can be set using a rotating actuator 4 that can be directed to the settings indicated on a scale 5. There are also buttons 6 and 7, which can be used to trigger certain functions. On the long side of the device housing 1, which can be seen in the perspective view, there is a socket 8 into which the plug 9 of a headphone 10 can be inserted.
Auf der Oberseite des Gehäuses 1 ist ein Körperschallmikrophon 11 angebracht, das gegenüber der betreffenden Gehäusefläche etwas vorgewölbt ist, damit es leichter auf eine Körperfläche aufgesetzt werden kann, wobei das Gehäuse 1 in einer Hand genommen wird.A structure-borne sound microphone 11 is mounted on the top of the housing 1, which is slightly curved in relation to the relevant housing surface so that it can be more easily placed on a body surface while holding the housing 1 in one hand.
Fig. 2 zeigt ein Gehäuse 1 nach F i g -1 in der Aufsicht, so daß das Körperscha IImikrophon 11 direkt erkennbar ist. Die Vorderseite des Gehäuses 1 ist nach unten gerichtet, wobei lediglich die vor diese Fläche vorstehende Taste 6 erkennbar ist. Auf der Rückseite des Gehäuses 1 sind gemäß Fig.2 in Seitenansicht drei Elektroden 12,13 und 14 erkennbar, die als Ableitungen für die Aufnahme von Kardiographie-Signalen dienen können.Fig. 2 shows a housing 1 according to Fig. 1 in plan view, so that the body-sound microphone 11 can be seen directly. The front of the housing 1 is directed downwards, whereby only the button 6 protruding from this surface can be seen. On the back of the housing 1, according to Fig. 2, three electrodes 12, 13 and 14 can be seen in side view, which can serve as leads for the recording of cardiography signals.
Fig.3 zeigt ein Gehäuse 1 in der Seitenansicht auf die in Fig. 1 in Schrägdarstellung erkennbare Seitenfläche. Auf der links dargestellten Vorderseite sind in Seitenansicht die Tasten 6 und 7 erkennbar, während auf der Rückseite die Elektroden 12 und 13, von der Seite gesehen, erkennbar sind.Fig.3 shows a housing 1 in a side view of the side surface visible in Fig. 1 in an oblique view. On the front shown on the left, the buttons 6 and 7 can be seen in a side view, while on the back the electrodes 12 and 13 can be seen, seen from the side.
Fig.4 zeigt ein Gehäuse 1 gem. Fig.1 in entgegengesetzter Darstellung derart, das in der Zeichen? !"»ne die dieFig.4 shows a housing 1 according to Fig.1 in opposite representation such that in the sign? !"»ne the
ft ·fts ·
Elektroden 12,13 und 1 tragende Rückseite zeigt. Nach oben ist die SchmaLseite dargestellt, die in Fig.1 unten liegt und auf der ein Steckerteil 15 zur Datenübertragung aus dem Hand-Gerät hinaus und ein Steckerteil 16 für die Zuführung eines Ladestromes für die gestrichelt angedeuteten auf ladbaren Batterien ^ ~ dargestellt sind. Gestrichelt ist weiter an der unterliegenden Schmalseite das KerperschaiLsn krophon 11 mit dem zugeordneten Vers .' 5 r &kgr;? rtsi I 1S angüdeuiet, tnii dessen Ausgang die Buchse 8 für den Kopfhörer 9,10 verbanden ist. Weiter ist angedeutet ein Verstärkerteil 19, an dem eingangsseitig die Elektroden 12,13,14 angeschlossen sind (nichts dargestellt) und dessen Ausgang einerseits mit dem Steckerteil 15 und andererseits mit dem Display 2 verbunden ist, wobei die Funktion dieses Verstärkerteiles 19 mittels des in Fig.1 dargestellten Schalters 3 eingestellt wird.The rear side carrying the electrodes 12, 13 and 1 is shown. The narrow side is shown at the top, which is at the bottom in Fig. 1 and on which a plug part 15 for data transmission from the hand-held device and a plug part 16 for supplying a charging current for the rechargeable batteries ^ ~ indicated by dashed lines are shown. The core microphone 11 with the associated connection 5 for the earphone 11S is also shown in dashed lines on the narrow side below, the output of which is connected to the socket 8 for the headphones 9, 10. Also indicated is an amplifier part 19, to which the electrodes 12, 13, 14 are connected on the input side (not shown) and whose output is connected on the one hand to the plug part 15 and on the other hand to the display 2, the function of this amplifier part 19 being set by means of the switch 3 shown in Fig.1.
Fig. 5 zeigt ein Gerätegehäuse 1 mit nach oben gerichtetem Körperschallmikrophon 11, wobei die Rückseite im Vergleich zu Fig.1 in der Zeichenebene liegt und die Vorderseite mit dem Display 2 und dem Schalter 3 nach hinten gerichtet und nicht erkennbar ist. In Fig.6 ist ein Basisteil 21 dargestellt, das umrandende Wandungen mit einem hinteren Teil 22 und einem Seitenteil 23 erkennen läßt. Gegenüber dem hinteren Teil 22 ist ein nicht dargestellter vorderer Teil von geringerer Höhe angebracht,und gegenüber dem Seitenteil 23 ist ein ebenfalls nicht dargestellter weiterer Seitenteil angeordnet. Die genannten Seitenteile bilden eine Art Schachtel, in die das Hand-Gerät in seinem Gehäuse 1 von oben eingeschoben werden kann, wie durch die gestrichelten Linien 26,27 und 28 zwischen Fig. 5 und 6 angedeutet wird. Auf der dem Mikrophon 11 gegenüber-Fig. 5 shows a device housing 1 with a structure-borne sound microphone 11 pointing upwards, whereby the rear side is in the plane of the drawing compared to Fig. 1 and the front side with the display 2 and the switch 3 points backwards and is not visible. In Fig. 6 a base part 21 is shown, which shows surrounding walls with a rear part 22 and a side part 23. Opposite the rear part 22 a front part of lesser height (not shown) is attached, and opposite the side part 23 a further side part (also not shown) is arranged. The side parts mentioned form a kind of box into which the hand-held device in its housing 1 can be inserted from above, as indicated by the dashed lines 26, 27 and 28 between Fig. 5 and 6. On the side opposite the microphone 11
Liegenden Schmalseite trägt das Gerätegehäuse 1 einen ersten Steckerteil 29, der mit einem zugeordneten Steckerteil 30 auf dem Boden der Schachtel 22,23 zusammenwirkt und einen Anschluß für die Übertragung von Daten vom Gerätegehäuse 1 des Hand-Gerätes zum Sasisteil 21 herstellen läßt. Die Unterseite des Geräteoe-häusss 1 trägt nach Fig.5 einen weite.en SteckerteiL 31, über den von einem Steckerteil 32 im Basisgerät 3-? einem Ladegerät 33 Strom zum Aufladen der Batt£.-'-:n 17 im Handgerät übertragen werden kann,On the narrow side, the device housing 1 has a first plug part 29, which interacts with an associated plug part 30 on the bottom of the box 22, 23 and allows a connection to be made for the transmission of data from the device housing 1 of the handheld device to the base part 21. The underside of the device housing 1 has a further plug part 31 according to Fig. 5, via which current can be transmitted from a plug part 32 in the base device 3 to a charger 33 to charge the batteries 17 in the handheld device.
im Easisceil 21 is süßer dem Ladegerät 33 mit dem MeßanschlußkoüeI 34 ein drucker 35 untergebracht, aus dem auf eine:: Papierstreifen 36 aufgezeichnete Daten entnommen werden können. Mit??'.«! einer Betätigungstaste 37 kann der Drucker in Gang gesetzt odsr angehalten werden. In the easel 21, between the charger 33 and the measuring connection point 34, there is a printer 35 from which data recorded on a paper strip 36 can be taken. The printer can be started or stopped with an operating button 37 .
Der Basisteil 21 enthält weiter nicht näher angedeutete Teile zur Datenverarbeitung, insbesondere einen Ausgangsspeicher, dem die mit dem Hand-Gerät aufgenommenen und über den Steckeranschluß 29,30 übertragene Daten zugeführt werden können. Mit einem nicht dargestellten weiteren Anschluß können die aufgezeichneten Daten weiter nach draußen, z.B. einem stationären Computer, zugeführt werden.The base part 21 also contains parts for data processing (not shown in detail), in particular an output memory, to which the data recorded with the hand-held device and transmitted via the plug connection 29, 30 can be fed. With a further connection (not shown), the recorded data can be fed further outside, e.g. to a stationary computer.
Die Fig. 7 und 8 zeigen die Anordnung der zur elektrischen Schaltung gehörenden Teile, wobei sich Fig.7 auf das Handgerät und Fig.8 sich auf den Basisteil beziehen.Fig. 7 and 8 show the arrangement of the parts belonging to the electrical circuit, whereby Fig. 7 refers to the handset and Fig. 8 to the base part.
Die gestrichelte Linie deutet die Außenfläche der Geräte an.The dashed line indicates the outer surface of the devices.
t • &agr; ♦t • α ♦
16»16»
In Fig.7 sind die Elektroden 12,13 und 14 mit einem Verstärkerteil 41 verbunden, an dessen Ausgang die zwischen den Elektroden auftretenden Differenz-Ströme bzw. Differenz-Spannungen auftreten. Diese werden über eine Mehrfachleitung 42 einem Filter 43 und dann einem Umschalter 44 zugeführt. Die se erhaltenen Analogsignale werden einem Wahlschalter 44 zugeführt, der mittels des Drehschalters 3 betätigt werden kann. In der dargestellten Stellung des Wahlschalters 44 gelangen die KardiograDhie-Signa Ie auf einen Analog-Digi*al-Wandler 45 und von dessen Ausgang auf eine Datensamme,.-leitung (BUS) 46.In Fig.7, the electrodes 12, 13 and 14 are connected to an amplifier part 41, at the output of which the differential currents or differential voltages occurring between the electrodes appear. These are fed via a multiple line 42 to a filter 43 and then to a switch 44. The resulting analog signals are fed to a selector switch 44, which can be operated using the rotary switch 3. In the position of the selector switch 44 shown, the cardiography signals reach an analog-digital converter 45 and from its output to a data collection line (BUS) 46.
Vom Körperschallmikrophon 11 werden die aufgenommenen Signale einem Verstärker 47 zugeführt, dessen Ausgang mit einem Filter 48 verbunden ist, dessen Frequenzbereich , z.B. von 0 bis 150 Hz oder von 50 bis 2000 Hz, mittels eines Haridschalters 49 eingestellt werden kann.The recorded signals from the structure-borne sound microphone 11 are fed to an amplifier 47, the output of which is connected to a filter 48, the frequency range of which, e.g. from 0 to 150 Hz or from 50 to 2000 Hz, can be set by means of a hard switch 49.
Die der Sammelleitung 46 zugeführten Daten können in an diese Sammelleitung angeschlossenen Datenverarbeitungsstufen weiterverarbeitet werden, z.B. in einer zentralen Programmstufe (CFU), in einem Festspeicher (ROM), in einem oder mehreren einschreib- und ausLesbaren Datenspeicher (RAI), in einer Anzahl von Treiberstufen für die Ausgabe von Daten, z.B. an den Kopfhcreranschluß 8 oder an die Steckerleiste 29. Im Zusammenwirken mit einer Steuereinrichtung können die aufgenommenen und vorzugsweise gespeicherten Daten auf der. Anzeigefeld 2 wiedergegeben werden, z.B. die drei zueinander gehörigen Kurven einer ELektrokardiographie-Aufzeichnung, wie das in Fig. 1 im Anzeigefeld 2 angedeutet ist. Es können aber auch die auf genommenen KörperschaI I-schwingungen , vorzugsweise als ein Gemisch von Sinus-The data fed to the bus line 46 can be further processed in data processing stages connected to this bus line, e.g. in a central program stage (CFU), in a read-only memory (ROM), in one or more writeable and readable data memories (RAI), in a number of driver stages for the output of data, e.g. to the headphone connection 8 or to the connector strip 29. In conjunction with a control device, the recorded and preferably stored data can be reproduced on the display field 2, e.g. the three related curves of an electrocardiography recording, as is indicated in Fig. 1 in the display field 2. However, the recorded body sound oscillations can also be displayed, preferably as a mixture of sinusoidal
kurven, wiedergegeben werden. Dabei kann die Wiedergabe entsprechend der Aufnahme in der Zeit nacheinander erfolgen, so daß die dargestellten Kurven über den Anzeigeschirm wandern. Es ist aber auch möglich, die von außen aufgenommenen Schwingungen zunächst aufzuzeichnen und dann abschnittsweise als stehendes Bild darzustellen. Es kann zweckmäßig sein, die ankommenden Schwingungen laufend, z.B.akustisch, oder auf dem Anzeigeschirm wiederzugeben und gleichzeitig in einen Zwischenspeicher zu geben, der jeweils fin bestimmtes Intervall aufnimmt und danach neu eingespeichert wird. Wenn dann der Untersuchende einen für die medizinische Beurteilung wichtigen Intervallteil gehört oder gesehen hat, kann er die in dem letzten Intervall angekommenen Signale bzw. Daten festhalten und als stehendes Bild auf dem Anzeigefeld 2 wiedergeben lassen. Er kann diesen ausgewählten Datenbereich auch über die Datensammelleitung in einen Hauptspeicher 54 übertragen lassen, aus dem einzelne Abschnitte später ausgewählt und übertragen oder nach außen weitergegeben werden können.curves. The playback can take place one after the other in time according to the recording, so that the curves shown move across the display screen. It is also possible, however, to first record the vibrations recorded from the outside and then display them in sections as a still image. It can be useful to play back the incoming vibrations continuously, e.g. acoustically, or on the display screen and at the same time to store them in a buffer that records at a certain interval and is then stored again. When the examiner has then heard or seen a part of the interval that is important for the medical assessment, he can record the signals or data that arrived in the last interval and have them displayed as a still image on the display field 2. He can also have this selected data area transferred via the data collection line to a main memory 54, from which individual sections can later be selected and transferred or forwarded externally.
Es kann dazu zweckmäßig sein, das Hand-Gerät in nicht dargestellter Weise mit einem Tastenfeld zu versehen, mit dem bestimmte Befehle, vorzugsweise in kodierter Form, gegeben werden können.It may be useful to provide the handheld device with a keypad (not shown) with which certain commands can be given, preferably in coded form.
Im Hand-Gerät gem.Fig.7 ist weiter eine aufladbare Batterie 17 enthalten, deren negativer Pol geerdet ist und von deren positivem PoL in nicht dargesteL Lter Weise die einzelnen Verstärker- und Datenverarbeitungsstufen versorgt werden können. Die Pole der Batterie 17 sind an eine Steckereinrichtung 31 angeschlossen, der von außen Ladestrom zugeführt werden kann.The hand-held device according to Fig. 7 also contains a rechargeable battery 17, the negative pole of which is grounded and the positive pole of which can supply the individual amplifier and data processing stages in a manner not shown. The poles of the battery 17 are connected to a plug device 31, to which charging current can be supplied from the outside.
' t S : t' t S : t
T8T8
Nichtgebrauch, für die Batterieladung und für die Übernahme der aufgenommenen Daten ein Basisteil 21 zugeordnet. Dieser enthält einerseits ein Ladegerät 33, das über ein Kabel 34 an ein speisendes Netz, vorzugsweise das allgemeine Wechselstromnetz, oder aber auch an die Stromversorgung in einem Fahrzeug, angeschlossen werden kann. Der erzeugte Ladestrom wird mit beiden Polaritäten über eine Leitung 61 dem Steckerteil 32 .M-JJiIi1J.* der mit dern Steckerteil 31 in! Hand-Gerät und der dort angeordneten Batterie 17 zusammenarbeitet.When not in use, a base part 21 is assigned to charge the battery and to store the recorded data. This contains a charger 33, which can be connected to a power supply network, preferably the general AC network, or to the power supply in a vehicle, via a cable 34. The charging current generated is fed with both polarities via a line 61 to the plug part 32. M-JJiIi 1 J.* which works together with the plug part 31 in the hand-held device and the battery 17 arranged there.
Die vom Hand-Gerät über den Steckerteil 29 abgegebenen Daten wurden im Basisteil von dem Steckerteil 30 aufgenommen und an eine aus einer Mehrzahl von Adern bestehenden Datensammelleitung 62 übertragen, an die die Date &pgr;Verarbeitungsstufen 63 angeschlossen sind. Weiter ist mit der Sammelleitung 62 eine Steuereinrichtung 64 verbunden, mit der der Drucker 35 angesteuert werden kann, der auf einem Papierstreifen 36 die aufgenommenen Untersuchungsdaten sowie Zeitdaten und Personendaten und/oder Schallschwingungen in Form von SinuskurvenThe data transmitted by the hand-held device via the plug part 29 were received in the base part by the plug part 30 and transmitted to a data collection line 62 consisting of a plurality of wires, to which the data processing stages 63 are connected. Furthermore, a control device 64 is connected to the collection line 62, with which the printer 35 can be controlled, which prints the recorded examination data as well as time data and personal data and/or sound vibrations in the form of sine curves on a paper strip 36.
In einem Ausgangsspeicher 65 können die vom Hand-Gerät her übertragenen und gegebenenfalls durch Verarbeitung im Basisteil gewonnenen Daten, auch von mehreren Untersuchungsfällen, gespeichert werden und zur Verfugung stehen. Solche Daten können weiter über einen Steckerteil 66 aus dem Basisteil hinaus übertragen werden, z.B. auf einen größeren Computer, mit dem eine Datensammlung für einen bestimmten Patienten angelegt werden kann.The data transmitted from the handheld device and possibly obtained by processing in the base unit, including from several examination cases, can be stored and made available in an output memory 65. Such data can be further transmitted from the base unit via a plug part 66, e.g. to a larger computer with which a data collection for a specific patient can be created.
Das Ladegerät 33 trägt weiter eine Speiseklemme 67, von der aus die verschiedenen Bauteile und Schaltungs-The charger 33 also carries a supply terminal 67 from which the various components and circuits
stufen im BasisteiL mit Strom versorgt werden können.stages in the base part can be supplied with power.
Dai.1 Körperschall-Mikrophon 11 ist in dem Gehäuse 1 so angeordnet, daß es um 180 verdrehbar ist, wodurch das Abhorchen erleichtert wird. Bei anderen Funktionen oder bei Nichtgebrauch würde das Körperschall-Mikrophon 11 wieder zurückgedreht. Ist das Körperschall-Mikrophon 11 integrierter Bestandteil des Gehäuses I , dann kann z.B. der tpi I. rip? Geheules I^ der das Körperse ha I L-Mikrophon 11 trägt, an dem anderen Gehäuseteil verschwenkbar angeordnet sein, so daß eine Kantenbündigkeit immer dann gegeben ist, wenn das Gehäuseteil mit dem Korperscha Il-Mikrophon 11 aus der verschwrnkten Stellung in die Ausgangsposition zurückverschwenkt worden i st. The body sound microphone 11 is arranged in the housing 1 in such a way that it can be rotated by 180, which makes listening easier. For other functions or when not in use, the body sound microphone 11 would be rotated back again. If the body sound microphone 11 is an integrated part of the housing 1, then, for example, the tip I. rip? Howl I^ which carries the body sound microphone 11 can be arranged so that it can be pivoted on the other housing part, so that the edges are always flush when the housing part with the body sound microphone 11 has been pivoted back from the pivoted position to the starting position.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8911113U DE8911113U1 (en) | 1989-09-16 | 1989-09-16 | Medical hand-held device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8911113U DE8911113U1 (en) | 1989-09-16 | 1989-09-16 | Medical hand-held device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8911113U1 true DE8911113U1 (en) | 1989-11-02 |
Family
ID=6842954
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8911113U Expired DE8911113U1 (en) | 1989-09-16 | 1989-09-16 | Medical hand-held device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8911113U1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1994016617A1 (en) * | 1993-01-22 | 1994-08-04 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Electrical safety system for electrical device |
WO1996014014A2 (en) * | 1994-11-04 | 1996-05-17 | Telbus Gesellschaft Für Elektronische Kommunikations-Systeme Mbh | Portable medical measurement and diagnosing apparatus |
WO1997001987A1 (en) * | 1995-07-06 | 1997-01-23 | Caditec Sa | Electronic stethoscope |
FR2773985A1 (en) * | 1998-01-28 | 1999-07-30 | Sanimat Diffusion | Portable electrocardiogram with telemetric reporting facility |
EP1559367A1 (en) * | 2004-01-30 | 2005-08-03 | Omron Healthcare Co., Ltd. | Biological information measurement device connection unit |
-
1989
- 1989-09-16 DE DE8911113U patent/DE8911113U1/en not_active Expired
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1994016617A1 (en) * | 1993-01-22 | 1994-08-04 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Electrical safety system for electrical device |
US5411534A (en) * | 1993-01-22 | 1995-05-02 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Electrical safety system for electrical device |
US5418686A (en) * | 1993-01-22 | 1995-05-23 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Electrical safety system for electrical device |
WO1996014014A2 (en) * | 1994-11-04 | 1996-05-17 | Telbus Gesellschaft Für Elektronische Kommunikations-Systeme Mbh | Portable medical measurement and diagnosing apparatus |
WO1996014014A3 (en) * | 1994-11-04 | 1996-08-08 | Telbus Ges Fuer Elektronische | Portable medical measurement and diagnosing apparatus |
WO1997001987A1 (en) * | 1995-07-06 | 1997-01-23 | Caditec Sa | Electronic stethoscope |
FR2773985A1 (en) * | 1998-01-28 | 1999-07-30 | Sanimat Diffusion | Portable electrocardiogram with telemetric reporting facility |
WO1999038436A1 (en) * | 1998-01-28 | 1999-08-05 | Sanimat Diffusion (S.A.) | Electrocardiogram recording device |
US6363274B1 (en) | 1998-01-28 | 2002-03-26 | Sanimat Diffusion S.A. | Apparatus for recording an electrocardiogram |
EP1559367A1 (en) * | 2004-01-30 | 2005-08-03 | Omron Healthcare Co., Ltd. | Biological information measurement device connection unit |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE602004010917T2 (en) | DEVICE AND METHOD FOR CORDLESS RECORDING, TELECOMMUNICATIONS TRANSMISSION AND DATA PROCESSING WITH THREE SPECIAL ECG CABLES | |
DE69728535T2 (en) | ADDITIONAL DEVICE FOR CONNECTING TO A MOBILE STATION AND ASSOCIATED MOBILE STATION | |
DE3638143A1 (en) | Multifunctional stethoscopic instrument | |
EP0836419B1 (en) | Electronic stethoscope | |
DE60130751T2 (en) | PROGRAMMABLE WIRELESS ELECTRODE SYSTEM FOR MEDICAL MONITORING | |
EP0101870A2 (en) | Portable electrocardiologic apparatus | |
DE10084922B4 (en) | Electrode assembly for a portable 12-lead ECG signaling device | |
EP0265694B1 (en) | Cardiac diagnostic device | |
DE2333275A1 (en) | DEVICE FOR RECORDING AND / OR REPLAYING BIOLOGICAL OPERATIONS | |
DE3438046A1 (en) | TONE MONITORING DEVICE | |
DE69607765T2 (en) | ELECTRONIC STETHOSCOPE WITH IDEALIZED BELL MODE AND IDEALIZED MEMBRANE MODE | |
DE60037495T2 (en) | Handle with integrated antenna | |
DE2201951A1 (en) | Electroencephalophone and feedback system | |
DE2811362A1 (en) | BLOOD PRESSURE MONITORING SYSTEM | |
DE102007060551A1 (en) | Electrocardiogram recording device for use in e.g. school has electrode assembly engaged with mailable base to receive one or more electrocardiogram signals from subject during self-administered electrocardiogram examination | |
EP1414335A2 (en) | Device for verifying and monitoring vital parameters of the body | |
DE69125258T2 (en) | Electro-myograph with data transfer without metal conductor | |
DE3024824A1 (en) | DATA ACQUISITION AND STORAGE ARRANGEMENT TO BE CARRIED BY A PATIENT | |
DE8911113U1 (en) | Medical hand-held device | |
EP0802766B1 (en) | Portable medical measurement and diagnosing apparatus | |
EP1127537B1 (en) | Portable recorder for recording and transmitting a multichannel ECG | |
DE2948863A1 (en) | Diagnostic appts. measuring lung and bronchial noise - simultaneously records respiration level for correlation with recorded noise pulses | |
EP0784965B1 (en) | Mobile device for use in dental applications for registering and transmitting data | |
DE3539564A1 (en) | ELECTROCARDIOGRAPHY DEVICE | |
DE3013466A1 (en) | Multiple receiver heartbeat monitoring appts. - has microphone to convert heartbeats into electrical signals for IR transmitter |