[go: up one dir, main page]

DE8901963U1 - Befestigungsvorrichtung für Gitterroste - Google Patents

Befestigungsvorrichtung für Gitterroste

Info

Publication number
DE8901963U1
DE8901963U1 DE8901963U DE8901963U DE8901963U1 DE 8901963 U1 DE8901963 U1 DE 8901963U1 DE 8901963 U DE8901963 U DE 8901963U DE 8901963 U DE8901963 U DE 8901963U DE 8901963 U1 DE8901963 U1 DE 8901963U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head
fastening device
bolt
retaining plate
gratings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8901963U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tornado Befestigungstechnik 4030 Ratingen De GmbH
Original Assignee
Tornado Befestigungstechnik 4030 Ratingen De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tornado Befestigungstechnik 4030 Ratingen De GmbH filed Critical Tornado Befestigungstechnik 4030 Ratingen De GmbH
Priority to DE8901963U priority Critical patent/DE8901963U1/de
Publication of DE8901963U1 publication Critical patent/DE8901963U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B35/00Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws
    • F16B35/04Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws with specially-shaped head or shaft in order to fix the bolt on or in an object
    • F16B35/06Specially-shaped heads
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/30Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure
    • E04C2/42Gratings; Grid-like panels
    • E04C2/428Separate connecting means, e.g. connecting gratings to underlying structure
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/10Built-in gratings, e.g. foot-scrapers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B41/00Measures against loss of bolts, nuts, or pins; Measures against unauthorised operation of bolts, nuts or pins
    • F16B41/002Measures against loss of bolts, nuts or pins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

DipL-lng. Klaus Sparing Postfach 140268 Dr. rer.nat Wolf Horst Röhl D-4000 Düsseldorf 1 Tornado Befestigungstechnik GmbH 1114
4030 Ratingen 1
Befestigungsvorrichtung für Gitterroste
Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für Gitterroste nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Aus der PE-PS 33 19 429 ist eine Befestigungsvorrichtung für Gitterroste bekannt, ciio eine Schraube umfaßt, die an einem Ende eine Gewindemuffe trägt, die mit einem Gewindebolzen bei der Befestigung eines Gitterrostes verschraubt werden soll, wodurch ein auf dem Gitterrost aufliegender Halteteller durch den Kopf der Schraube das Gitterrost geges* einen Träger o.dgl. festspannt. Hierbei ist der Halteteller längs des Schaftes der Schraube mindesten etwa um die Höhe des Kopfes axial begrenzt verschiebbar, damit man beim Aufschrauben der Befestigungsvorrichtung auf den ortsfesten Gewindebolzen den Kopf der den Halteteller tragenden Schraube ergreifen und anschrauben kann. Bei Gitterrosten entsprechend geringer Höhe gelingt dies jedoch nicht mehr. Außerdem löst sich beim späteren Losschrauben die Schraube häufig von der Gewindemuffe und geht samt dem Halteteller verloren. Schließlich ist auch die Drei stückigkeit der Befestigungsvorrichtung fertigungstechnisch von Nachteil, zumal dies in der Praxis eine Verklebung zwischen Gewindemuffe und Schraube erfordert.
Es wurden bereits Befestigungsvorrichtungen vorgeschlagen, bei denen anstelle der Schraube eine Hülse mit einer Innengewindebohrung sowie mit eintr Umfangsnut benachbart zum Kopf zur unverlierbaren Aufnahme des Haltetellers versehen ist. Hierbei wird z.B. der Halteteller nach Anordnung im Bereich der Umfangsnut angestaucht. Zwar wird hierdurch die Wlederverwand-
■:"
·■■■■'■''..1.^-■:.·■:·)
barkeit gewährleistet und die Fertigung auf nur zwei Teile begrenzt, jedoch ist das Anschrauben auf die ortsfesten Gewindebolzen erschwert.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Befestigungsvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, die in allen Anwendungsfällen einfach manuell anzuschrauben und deren Wiederverwendbai'keit gewährleistet ist.
Diese Aufgabe wird entsprechend dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 gelöst.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung und den Unteransprachen zu entnehmen.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der in den beigefügten Abbildungen dargestellten Aüsfühningsbeispiele näher erläutert.
Fig. 1 bis 4 zeigen verschiedene Ausführungsbeispiel teilweise im Schnitt.
Die dargestellten Befestigungsvorrichtungen umfassen einen Bolzen 1 mit einem zylindrischen Schaft 2, der einerseits mit einem Kopf 3 und andererseits mit einer mit Innengewinde versehenen Sacklochbohrung 4 versehen ist.
Die Befestigungsvorrichtungen umfassen ferner einen Halteteller 5, der eine im wesentlichen konische Einsenkung 6 zur Aufnahme des Kopfes 3 aufweist, so daß Kopf 3 und Einsenkung 6 oberseitig im wesentlichen in der gleichen Ebene verlaufen.
Zwischen dem Kopf 3 und dem Halteteller 5 im Bereich seiner Einsenkung 6 ist eine bei stärkerer Belasturg sich lösende kraft- und/oder formschlüssige Verbindung vorgesehen. Zu diesem Zweck ist der Kopf 3 bei der Ausführungsform von Fig. 1 zum Schaft 2 hin doppelkonisch ausgebildet und der die Einsenkthig 6 bildende Abschnitt des Haltetellers 5 an den Kopf 3 angestaucht. Zum anfänglichen Anschrauben der Befestigungsvorrichtung an einen ortfesten Gewindebolzen zur Befestigung eines Gitterrostes reicht diese Verbindung aus. Die Befestigungseinrichtung kann unabhängig von der Länge des Bolzens 1 am Halteteller 5 «rgriffen und angeschraubt werden. Bei größerer Belastung beim weiteren Festschrauben des Bolzens 1 löst sich diese Verbindung, so daß der Bolzen 1 mit Hilfe eines Schraubendrehers festgezogen werden kann.
Zusätzlich oder stattdessen kann eine Riffelung 7, die zweckmäßigerweise an einen zylindrischen Abschnitt 8 des Kopfes 3 angebracht wird, vorgesehen sein, wobei der Halteteller 5 in die Riffelung 7 eingedrückt ist, wie in Fig. 2 dargestellt ist. Die Riffelung 7 verläuft vorzugsweise
radial» jedoch kann auch eine schrage oder Kreuzriffelung verwendet werden.
Die Verbindung zwischen Halteteller S und Bolzen 1 kann auch durchEindrücken von Nasen 9 oberhalb des Kopfes 3 hergestellt werden, vgl. Fig. 3.
Außerdem kann der Kopf 3, wie in Fig. 4 dargestellt ist, eine Stufe 10 aufweisen, gegen die der Halteteller 5 angestaucht ist.
Damit sich die Verbindung zwischen Bolzen 1 und Halteteller 5 löst, ist zweckmäßigerweise am Halteteller 5 eine Nase 11 angebracht, die sich beim Festschrauben im Gitterrost einhakt und den Halteteller 5 damit festhält, während der Bolzen 1 mittels eines Schraubendrehers gedreht wird.
Ein Schlitz 12 im Kopf 3 zum Eingriff mit dem Schraubendreher wird gegenüber einem Sechskant o.dgl. bevorzugt, da der Schlitz 12 in einfacher Welse durch Kratzen bei Verschmutzung gereinigt und damit erneut funktionsfähig gemacht werden kann.
Bevorzugt ist ferner eine Ausbildung des Bolzens 1 aus Edelstahl.

Claims (5)

J &iacgr; &iacgr; Ansprüche
1. Befestigungsvorrichtung für Gitterroste mit einem Bolzen (1), dessen Schaft (2) einen Kopf (3) trügt sowie mit einer Innengewindebohrung (4) versehen ist, und einem Halteteller (5), der eine im wesentlichen konische Einsenkung (6) zur Aufnahme des im wesentlichen konischen Kopfes (3) aufweist, wobei Bolzen (1) und Halteteller (5) unverlierbar miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (3) des Bolzens (1) mit der Einsenkuna (6) des Hiitetell&rs (5) über eine sich bei stärkerer Belastung lösende kraft- und/oder formschlUssige Verbindung verbunden und der Halteteller (5) mit einer unterseitigen Nase (11) versehen ist.
2. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsenkung (6) des Haltetellers (5) an den Kopf (3) angestaucht ist.
3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (3) mit einer Riffelung (7) versehen ist.
4. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere Nasen (9) in den Halteteller (5) eingedrückt und oberhalb des Kopfes (3) angeordnet sind.
5. Befestigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen (1) aus Edelstahl ist.
DE8901963U 1989-02-18 1989-02-18 Befestigungsvorrichtung für Gitterroste Expired DE8901963U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8901963U DE8901963U1 (de) 1989-02-18 1989-02-18 Befestigungsvorrichtung für Gitterroste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8901963U DE8901963U1 (de) 1989-02-18 1989-02-18 Befestigungsvorrichtung für Gitterroste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8901963U1 true DE8901963U1 (de) 1989-11-16

Family

ID=6836204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8901963U Expired DE8901963U1 (de) 1989-02-18 1989-02-18 Befestigungsvorrichtung für Gitterroste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8901963U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000061959A1 (de) * 1999-04-07 2000-10-19 A-Z Ausrüstung Und Zubehör Gmbh & Co. Kg Senkkopfschraube
FR2807122A1 (fr) * 2000-03-29 2001-10-05 Gobin Daude Dispositif de fixation, notamment pour la fixation sur un longeron de vehicule automobile
US7334976B2 (en) 2003-09-05 2008-02-26 A—Z Ausrustung und Zubehor GmbH & Co. KG Countersunk screw
FR2937696A1 (fr) * 2008-10-24 2010-04-30 Airbus France Systeme de vis et rondelle pour la fixation de panneau de carenage d'avion

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000061959A1 (de) * 1999-04-07 2000-10-19 A-Z Ausrüstung Und Zubehör Gmbh & Co. Kg Senkkopfschraube
US7604445B1 (en) 1999-04-07 2009-10-20 A-Z Ausrustung Und Zubehor Gmbh & Co. Kg Countersunk head screw
FR2807122A1 (fr) * 2000-03-29 2001-10-05 Gobin Daude Dispositif de fixation, notamment pour la fixation sur un longeron de vehicule automobile
US7334976B2 (en) 2003-09-05 2008-02-26 A—Z Ausrustung und Zubehor GmbH & Co. KG Countersunk screw
FR2937696A1 (fr) * 2008-10-24 2010-04-30 Airbus France Systeme de vis et rondelle pour la fixation de panneau de carenage d'avion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69204827T2 (de) Vorrichtung zur schnellen montierung und demontierung einer achse, z.b. ein fahrradpedal.
DE1500848A1 (de) Verbindungselement fuer die Montage von Moebelteilen,insbesondere fuer die Verbindung von Beinen mit dem Rahmen eines Moebels
EP1222406B1 (de) Halter für kopfschrauben
EP2775253A2 (de) Gewehrschaft
DE8901963U1 (de) Befestigungsvorrichtung für Gitterroste
DE20006912U1 (de) Gerüsthalter für ein Dachtraufgerüst
DE69902691T2 (de) Verfahren und anordnung zur sicherung einer mutter gegen drehen auf einer gewindestange
DE19944131B4 (de) Klemmring
EP1832802A2 (de) Trägerklammer
DE8534790U1 (de) Vorrichtung zum Sichern von Schraubenbolzen gegen Drehung
DE19958627B4 (de) Schraubmutter
EP0422393A2 (de) Hufeisen mit Federklemmstollen
DE4003784A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer gitterroste
DE19611806C2 (de) Verbindungsbolzen
DE8901962U1 (de) Befestigungsvorrichtung für Gitterroste
DE10227982B4 (de) Schraubverbindung für ein Fahrpedalmodul eines Kraftfahrzeugs
DE3043494C2 (de)
DE144989C (de)
DE9303828U1 (de) Schraubendreher
CH689986A5 (de) Lösbare Schraubverbindung.
DE8531562U1 (de) Tisch mit lösbarem Fuß
CH658103A5 (de) Klemmeinrichtung fuer eine auf einer saeule verschiebbare platte.
AT90617B (de) Fensterscheibenbefestigung, insbesondere für Schaufenster u. dgl.
DE19522409A1 (de) Ausbildung einer Gewindeverbindung
DE2947485A1 (de) Aus einer gewindeschraube mit zugehoeriger mutter bestehendes spannelement zur loesbaren befestigung von tischfuessen