DE890012C - Schmiervorrichtung fuer umlaufende Maschinenteile - Google Patents
Schmiervorrichtung fuer umlaufende MaschinenteileInfo
- Publication number
- DE890012C DE890012C DEM1426D DEM0001426D DE890012C DE 890012 C DE890012 C DE 890012C DE M1426 D DEM1426 D DE M1426D DE M0001426 D DEM0001426 D DE M0001426D DE 890012 C DE890012 C DE 890012C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rotating machine
- pumps
- parts
- machine part
- drive pulley
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16N—LUBRICATING
- F16N13/00—Lubricating-pumps
- F16N13/02—Lubricating-pumps with reciprocating piston
- F16N13/04—Adjustable reciprocating pumps
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Rotary Pumps (AREA)
Description
- Das Patent 872 704 betrifft Schmiervorrichtungen für umlaufende Maschinenteile, z. B. für die Teile eines Rotationsgebläses, bestehend aus drehzahlgleich mit den zu schmierenden Teilen umlaufenden Schmierpumpen, denen das Schmiermittel von einem außerhalb liegenden Behälter zugeführt wird und deren Antrieb durch ein---gemeinsame exzentrisch zur Drehachse des umlaufenden Maschinenteiles feststehend angeordnete Antriebsscheibe erfolgt, die zwecks Änderung der Fördermengen der Pumpen von Hand einstellbar ist. Hierbei erfolgt durch Änderung der Größe der Exzentrizität der Antriebsscheibe der im Kreis gelagerten Pumpen gegenüber der Drehachse des umlaufenden Maschinenteiles die Regelung der Pumpenfördermenge. Durch die feststehende Antriebsscheibe wird über auf ihr abrollende Rollenhebel die Drehbewegung des umlaufenden Maschinenteiles in eine Hubbewegung für die Kolbenbetätigung der Pumpen umgewandelt.
- Die Erfindung betrifft eine andere Möglichkeit für -den Antrieb :der Pumpen, und zwar besteht die Erfindung .darin, daß die Ölpumpen über Zahnräder von einem um die Drehachse des umlaufenden Maschinenteiles schaltharen Zahnrad antreibbar sind und dieses über ein Schaltwerk und eine Schleppkurbel od. dgl. mit der als Kurven-oder Ri,ngnutscheibe ausgebildeten Antriebsscheibe in Verbindung steht. Dieser Antrieb ist sowohl für Kolben- als auch für Zahnradpumpen od. dgl. verwendbar.
- Die Zeichnung veranschaulicht eine beispiels-,veise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes .in schematischer Darstellung. Die Wellenmitte .des drehbaren Maschinenteiles ist mit 111 bezeichnet. In diesen Maschinenteil sind Pumpen eingesetzt, welche ein drehbares Förderorgan .aufweisen. Die Mitte derselben ist jeweils mit P bezeichnet. Auf diese Pumpenwellen sind Zahnräder Z2 ;aufgesetzt, welche mit einem Zahnrad Z3 kämmen, dessen Mitte mit der Wellenmitte M des drehbaren Maschinenteiles zusammenfällt. Am festen Maschinengestell befindet sich eine exzentrisch zur Maschinenwelle M angeordnete Antriebsscheibe R, in welcher eine Ringnut eingelassen ist. In dieser Ringnut wird der Zapfen Z einer Koppel- oder Schleppkurbel K geführt, welche über ein Schaltwerk S und ein Treibrad Z1 mit dem Zahnrad Z3 in Verbindung gebracht ist.
- Bei einer Drehung der Zahnräder Z2 und Z3 um die Wellenmitte M erfahren diese eine zusätzliche Bewegung, indem der Pendelweg i-i des Zapfens Z über das Schaltwerk S, .das nur in einer Richtung arbeitet, auf das Treibrad Z1 und von hier über das Zahnrad Z3 auf die Zahnräder Z2 übertragen wird. Von ,den Zahnrädern Z2 aus lverden dann in an sich bekannter Weise die Förderorgane der Ölpumpen gleichmäßig angetrieben.
- Durch Änderung der Exzentrizität zwischen Zahnrad Z3 und Antriebsscheibe R, d. h. der Entfernung zwischen M und RM wird die Fördermenge der Pumpen '.P eingestellt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Schmiervorrichtung für umlaufende Maschinenteile, z. B. für die Teile eines Rotationsgebläses, bestehend aus drehzahlgleich mit den zu schmierenden Teilen umlaufenden Schmierpumpen, denen das Schmiermittel von einem außerhalb liegenden Behälter zugeführt wird und deren Antrieb durch eine gemeinsame, exzentrisch zur Drehachse des umlaufenden Maschinenteiles feststehend angeordnete Antriebsscheibe erfolgt, -die zwecks Änderung der Fördermengen der einzelnen Schmierpumpen von Hand einstellbar ist, nach Patent 872 704, dadurch gekennzeichnet, daß die Ölpumpen (P) über die Zahnräder (Z2) von einem um die Drehachse (M) des umlaufenden Maschinenteiles schaltbaren Zahnrad (Z,) antreihbar sind und dieses über ein Schaltwerk (S) und eine Schleppkurbel (K) od. dgl. mit der als Kurven-oder Ringnutscheibe ausgebildeten Antriebsscheibe (R) in Verbindung gebracht ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM1426D DE890012C (de) | 1942-12-02 | 1942-12-02 | Schmiervorrichtung fuer umlaufende Maschinenteile |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM1426D DE890012C (de) | 1942-12-02 | 1942-12-02 | Schmiervorrichtung fuer umlaufende Maschinenteile |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE890012C true DE890012C (de) | 1953-09-14 |
Family
ID=7291202
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM1426D Expired DE890012C (de) | 1942-12-02 | 1942-12-02 | Schmiervorrichtung fuer umlaufende Maschinenteile |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE890012C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US10822837B2 (en) | 2017-09-03 | 2020-11-03 | Dan Raz Ltd. | Obliquely-engaging locking mechanism |
-
1942
- 1942-12-02 DE DEM1426D patent/DE890012C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US10822837B2 (en) | 2017-09-03 | 2020-11-03 | Dan Raz Ltd. | Obliquely-engaging locking mechanism |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2508325A1 (de) | Anordnung zum bewegen einer ausgleichseinrichtung eines motors | |
DE890012C (de) | Schmiervorrichtung fuer umlaufende Maschinenteile | |
DE925284C (de) | Vorrichtung zum Schmieren der Spindelkupplungen bei Walzwerken | |
DE1005383B (de) | Stufenlos regelbares Getriebe, vorzugsweise fuer Kraftfahrzeuge | |
DE379257C (de) | Verbrennungskraftmaschine mit veraenderlichem Kolbenhub | |
DE454133C (de) | Saegevollgatter mit Schubwerk | |
DE362177C (de) | Schmiervorrichtung fuer Leerlaufscheiben und fuer aehnlich umlaufende Teile von Maschinen mit einer durch einen hin und her schwingenden Antriebshebel bewegten Schmierpresse | |
DE871861C (de) | Fluessigkeitsgetriebe | |
DE883369C (de) | Schmiervorrichtung fuer umlaufende Maschinenteile | |
DE704851C (de) | Brennkraftmaschine, insbesondere zum Antrieb von Luftfahrzeugen | |
DE665963C (de) | Drehkolbenpumpe mit in einem Zylinderringraum umlaufenden stabfoermigen Foerderkolben und einem Steuerkolben | |
DE531131C (de) | Stufenlos regelbarer Kolbenpumpensatz mit einer Anordnung zur Erzeugung einer Phasenverschiebung zwischen je zwei Pumpenkolben und mit elektrischem Antrieb | |
DE833881C (de) | Vorrichtung zum wechselweisen Antrieb einer Einspritzpumpe oder eines Magnetapparates bei Brennkraftmaschinen | |
DE638233C (de) | Drehkolbenbrennkraftmaschine | |
DE883238C (de) | Hydraulischer Antrieb eines zur Drehzahlregelung einer Kraftmaschine dienenden Fliehkraftpendels | |
DE386247C (de) | Spill mit eingebautem Elektromotor | |
DE340896C (de) | Umlaufraeder-Wechsel- und Wendegetriebe | |
DE437466C (de) | Schiebersteuerung fuer Brennkraftmaschinen | |
DE506670C (de) | Stufenrost | |
DE609053C (de) | Ventillose Pumpe mit umlaufendem Steuerschieber sowie in diesem quer zu seiner Laengsachse angeordneten Pumpenzylindern und Kolben | |
DE833285C (de) | In ein motorisch betriebenes Handwerkzeug eingebautes Umlaufgetriebe | |
DE693634C (de) | Dickspuelpumpe mit liegendem Pumpenzylinder | |
DE553984C (de) | Verlangsamungsvorrichtung fuer Bogenanleger | |
DE872704C (de) | Schmiervorrichtung fuer umlaufende Maschinenteile | |
AT97308B (de) | Getriebe mit stetig veränderbarem Übersetzungsverhältnis. |