[go: up one dir, main page]

DE888828C - Vorratsbehaelter oder Tank - Google Patents

Vorratsbehaelter oder Tank

Info

Publication number
DE888828C
DE888828C DEC1398A DEC0001398A DE888828C DE 888828 C DE888828 C DE 888828C DE C1398 A DEC1398 A DE C1398A DE C0001398 A DEC0001398 A DE C0001398A DE 888828 C DE888828 C DE 888828C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
tank
rollers
pair
flexible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC1398A
Other languages
English (en)
Inventor
Otterbein A Bailey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chicago Bridge and Iron Co
Original Assignee
Chicago Bridge and Iron Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chicago Bridge and Iron Co filed Critical Chicago Bridge and Iron Co
Application granted granted Critical
Publication of DE888828C publication Critical patent/DE888828C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/22Safety features
    • B65D90/30Recovery of escaped vapours

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft Verbesserungen an Hubdächern, im besonderen in Verbindung mit einem Tank oder Behälter zur Speicherung von Gasen oder leicht flüchtigen Flüssigkeiten.
  • Ein Merkmal der Erfindiing bildet die Anordnung einer Vorrichtung zur Stabilisierung des Daches oder zur Verhinderung des Kippens oder Neigens beim Heben und Senken desselben.
  • Ein wesentliches Merkmal der Stabilisierungsvorrichtung besteht in ihrer Einfachheit der Konstruktion und Arbeitsweise, wie sich aus der folgenden Beschreibung ergibt.
  • In Idem in der Zeichnung veranschaulichten Aus Führungsbeispiel der Erfindung ist Fig. .1 eine Seitenansicht, Fig. 2 eine Ansicht bzw. ein Schnitt nach der Linie 2-2 der Fig. I und Fig. 3 in größerem Maßstab die Ansicht eines der verwendeten Laufräder.
  • Der in der Zeichnung dargestellte Tank besteht aus dem zylindrischen Mantel 10 und dem Boden 11.
  • Ein lotrecht bewegliches Dach 12 ist mit dem Mantel 10 durch die biegsame Gewebedichtung 13 verbunden, die einen wesentlich gasdichten Verschluß des Tanks während der Aufunfabbewegungen des Daches aufrechterhält. Es ist zu beachten, daß das Dach auf dem Gas in dem Tank schwimmt, wenn es sich entsprechend den auftretenden Druckänderungen aufwärts und abwärts bewegt.
  • Ein Tank ,der dargestellten Art eignet sich besonders zur Speicherung von Gasen und leicht flüchtigen Flüssigkeiten.
  • An dem Dach ist ein kreisförmiger abwärts gerichteter Flansch I2a vorgesehen, an dessen unterer Kante die biegsame Dichtung 13 auf der Innenseite befestigt ist. Ein an der Außenfläche des Flansches angeordneter Versteifungswinkel 12b trägt herabhängende Arme 14 mit ihren Querstreben 14a. Diese Arme sind in gleichen Abständen am Umfang des Tanks verteilt und sind in einer Anzahl von zehn Armen vorgesehen.
  • Eine endlose Kette 15 läuft rings um den Umfang des Tanks und liegt auf oberen Laufrädern I6 auf und ist unter den unteren Laufrädern 17 geführt. Die Laufräder 16 und 17 sind paarweise am Umfang des Tanks angeordnet, wobei ein oberes Rad 16 nahezu über einem unteren Rad 17 liegt, so daß ein wesentlich gerader senkrechter Lauf der Kette zwischen den beiden Rädern jedes Paares gesichert ist (Fig. 1).
  • Die unteren Enden der Arme 14 sind durch die Klammern 14b zwischen den Rädern 16 und 17 jedes Paares mit der Kette verbunden.
  • Wenn nun, ein Arm sich nach oben bewegt, so wird infolge der Kettenverbindung 15 mit dem benachbarten nach links sich anschließenden Arm letzterer im Gleichschritt mit dem ersteren sich ebenfalls heben und in gleicher Weise alle Arme vings um den Tank. In ähnlicher Weise müssen alle Arme sich gleichmäßig senken. Das Dach 12 ist daher beim Steigen und Senken gegen ein Kippen oder Neigen gesichert.
  • Die Räder 16 und 17 sind an dem Mantel 10 des Tanks durch Achsstümpfe 16a bzw. 17a befestigt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Vorratsbehälter oder Tank, bestehend aus einem wesentlich zylindrischen Mantel (10), einem vertikal beweglichen Dach (12) mit verhältnismäßig kurzer Hubstrecke, einer biegsamen Dichtung (13) zwischen dem Mantel und dem Dach, einem endlosen biegsamen, rings um den Mantel laufenden, auf Rollen (16, 17) am Mantel getragenen Glied (15), wobei die Rollen paarweise angeordnet und die beiden Rollen jedes Paares wesentlich senkrecht ausgefluchtet sind, wobei das biegsame Glied (15) über die obere Rolle und unter der unteren Rolle jedes Paares geführt ist, und aus einer Anzahl von Gliedern (14) an dem Dach, die an dem biegsamen Glied (15) zwischn der beiden Rollen jedes Paares befestigt sind, so daß die Glieder beim Steigen und Fallen des Daches sich gemeinsam und gleichmäßig bewegen.
DEC1398A 1941-11-14 1950-06-20 Vorratsbehaelter oder Tank Expired DE888828C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US888828XA 1941-11-14 1941-11-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE888828C true DE888828C (de) 1953-09-03

Family

ID=22214064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC1398A Expired DE888828C (de) 1941-11-14 1950-06-20 Vorratsbehaelter oder Tank

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE888828C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0096271B1 (de) Überladebrücke für Rampen
DE888828C (de) Vorratsbehaelter oder Tank
DE522207C (de) Feststellvorrichtung fuer fahrbare Stehleitern
DE1951754A1 (de) Vorrichtung gegen Brueckenbildung von Silogut
DE2710559B2 (de) Schmieranordnung für eine Transportvorrichtung
DE476903C (de) Scheibengasbehaelter
DE862877C (de) Laufrolle fuer stetige Foerderer
DE2425093B2 (de) Vibrations-scheuerbehaelter
DE1136276B (de) Vorratsbehaelter fuer leicht fluechtige Fluessigkeiten
DE684221C (de) Vorratsbehaelter
DE818740C (de) Geraet zum OEffnen von Konservenflaschen
DE3515351A1 (de) Stechdegen fuer metallfaesser
CH671055A5 (de)
DE950752C (de) Pallet-Deichselhubwagen
DE959268C (de) Schwimmdach fuer einen Fluessigkeits-Lagertank
DE552566C (de) Amphibienfahrgestell fuer Flugmaschinen
DE515387C (de) Vorrichtung zur trockenen Destillation von Brennstoffen und aehnlichen Stoffen
DE1429076C (de) Abdichtung fur einen wasserlosen Gasbehalter
DE577150C (de) Schienenverbindung fuer hochstegige Schienen
DE2550920A1 (de) Spinnkanne
DE570053C (de) Abbaufoerdereinrichtung mit in waagerechter Ebene schwingbaren Kratzarmen
AT145778B (de) Dose.
DE1006375B (de) Durchschiebekopf
DE1147735B (de) Traversenkran
DE1935360C3 (de) Tragkette für flexible Versorgungsleitungen