Die Entwicklung des Mähmaschinenbaues der letzten Jahrzehnte zeigt deutlich die Erkenntnis,
daß die Maschine um so geringere Zugkraft benötigt und um so dauerhafter ist, je sorgfältiger
alle bewegten Teile der Kraftübertragung gelagert, geschmiert und. gegen Eindringen von Schmutz
geschützt werden können. Man ging daher dazu über, alle Zahnräder räumlich so nahe zusammen
zu legen wie nur irgend möglich und sie in einemThe development of mowing machine construction over the last few decades clearly shows that
that the machine needs less traction and the more durable it is, the more careful it is
all moving parts of the power transmission are stored, lubricated and. against ingress of dirt
can be protected. One therefore went over to the fact that all gears were spatially so close together
to lay as humanly possible and they in one
ίο in den Maschinenrahmen eingegossenen Getriebekasten
unterzubringen. Um alle Zahnräder, Kupplungen usw. gleichmäßig in einem Ölbad laufen
lassen zu können, war es erforderlich, allzu starke Größenunterschiede in den Zahnrädern zu vermeiden.
Da aber bei den durch Zugtiere bewegten Mähmaschinen eine starke Übersetzung im Getriebe
unvermeidlich ist, ging man ,zu mehrstufigen Übersetzungen über, was dazu führte, daß der Maschinenrahmen
mit immer zahlreicheren, sehr genau gearbeiteten und nur auf sehr großen Spezialmaschinen
herstellbaren Lagerstellen und Bohrungen ausgestattet werden mußte. Das verteuerte nicht nur die
Herstellung der Maschinen, sondern führte vor allen Dingen in der Praxis zu dem unerträglichen Zustand,
daß bei der geringsten Beschädigung des dünnwandigen Gusses des Maschinenrahmens
jedesmal der ganze Rahmen mit all seinen ,Lagerstellen erneuert werden mußte, was eine verhältnismäßig
teuere Reparatur bedeutete. Dazu kommt, daß bei der üblichen Bauweise für sämtliche
Maschinenbreiten jeweils besondere Modell- und Werkzeugkosten aufgewendet werden müssen, weil
durch die Notwendigkeit verschiedener Spurbreiten auch die Maschinenrahmen in verschiedenen Abmessungen
gegossen werden müssen.ίο The gear box cast into the machine frame
accommodate. To run all gears, clutches, etc. evenly in an oil bath
To be able to let go, it was necessary to avoid excessive size differences in the gears.
But there is a strong gear ratio in the mowing machines moved by draft animals
is inevitable, one went over to multi-stage translations, which led to the machine frame
with ever more numerous, very precisely worked and only on very large special machines
manufacturable bearings and bores had to be equipped. That not only made them more expensive
Production of the machines, but above all in practice led to the unbearable state,
that with the slightest damage to the thin-walled cast of the machine frame
each time the whole frame with all its bearings had to be renewed, which was a proportion
expensive repairs meant. In addition, with the usual construction for all
Machine widths each have special model and tool costs because
Due to the need for different track widths, the machine frames also have different dimensions
need to be poured.
Die Erfindung geht von dem Gedanken aus, daß die Nachteile der seitherigen Konstruktion dadurch
beseitigt werden können, daß der Maschinenrahmen von dem Getriebegehäuse getrennt und in sich
mehrteilig gestaltet wird. Das Getriebe wird also für sich als gesondertes, auswechselbares Bauelement
hergestellt. Ebenso werden die durch Flansche oder ähnliche Verbindungsmittel an den
Getriebekasten anzuschließenden Rahmenteile für sich bearbeitet. Die Bearbeitung kann wegen der
beschränkten Abmessungen der einzelnen Bauelemente auf verhältnismäßig kleinen und einfachen
Werkzeugmaschinen in größter Genauigkeit ausgeführt werden. Bei Beschädigung sind die
Bauelemente leicht auszuwechseln, ohne daß dabei der ganze Maschinenrahmen mit sämtlichen Getriebeteilen
erneuert werden müßte.The invention is based on the idea that the disadvantages of the previous construction
it can be eliminated that the machine frame is separated from the gear housing and in itself
is designed in several parts. The transmission is thus used as a separate, replaceable component
manufactured. Likewise, they are attached to the
Gear box to be connected frame parts processed for themselves. Editing can be done because of the
limited dimensions of the individual components to relatively small and simple
Machine tools are executed with the greatest possible accuracy. In the event of damage, the
Components can be easily exchanged without affecting the entire machine frame with all of the gear parts
would have to be renewed.
Durch geeignete Formgebung ist es möglich, den .Getriebekasten so auszubilden, daß er als tragendes
Element .zwischen die Rahmenteile eingefügt wird, d. h. also, daß die Rahmenteile lediglich durch den
Getriebekasten miteinander verbunden sind.By appropriate shaping, it is possible to train the .Gearbox so that it is a load-bearing
Element. Is inserted between the frame parts, d. H. So that the frame parts only through the
Gear box are interconnected.
In den Fig. 1 bis 3 ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Der Getriebekasten
21 ist aus Stahlblech geschweißt und als tragendes Bauelement ausgebildet. An ihn sind
rechts und links die Rahmenrohre 22 und 24 mit Flanschen 23 und 25 angeschlossen. In den Rahmenrohren
sind die Steckachsen der Räder 31 und 32 in Rollenlagern gelagert. An der Frontseite des
Getriebekastens 21 ist das Kurbelwellenrohr 27 ebenfalls mit einem Flansch 28 angeschlossen. Das
Kurbelwellenrohr 27 ist durch eine Verstrebung 29 mit dem auf dem Rahmenrohr 24 rechtwinklig aufgeschweißten
Rahmenrohr 26 verbunden, so daß das Maschinenrahmensystem 22, 21, 24, 26, 29, 27
(Fig. 3) das seither verwendete Gußteil ersetzt.In Figs. 1 to 3, an embodiment of the subject invention is shown. The gear box
21 is welded from sheet steel and designed as a load-bearing component. To him are
the frame tubes 22 and 24 with flanges 23 and 25 connected to the right and left. In the frame tubes
the axles of the wheels 31 and 32 are mounted in roller bearings. At the front of the
Gear box 21, the crankshaft tube 27 is also connected with a flange 28. That
Crankshaft tube 27 is welded to the frame tube 24 at right angles by a strut 29
Frame tube 26 connected so that the machine frame system 22, 21, 24, 26, 29, 27
(Fig. 3) replaced the casting used since then.
In dem 'Getriebekasten 21 sind sämtliche Zahnräder,
die Kupplung und die zur Differentialwirkung erforderlichen Freiläufe mit ihren Lagerstellen
untergebracht. Einwandfreie Schmierung wird durch ein Ölbad erreicht. Sämtliche Lagerstellen
können durch Abnahme der Flansche 23, 25, 28 oder des Getriebekastendeckels leicht zugänglich
gemacht werden.In the 'gear box 21 all the gears, the clutch and the differential required to effect freewheels are housed with their bearing points. Perfect lubrication is achieved by an oil bath. All bearing points can be made easily accessible by removing the flanges 23, 25, 28 or the gear box cover.