DE8813224U1 - Device for hanging flashlights or similar. - Google Patents
Device for hanging flashlights or similar.Info
- Publication number
- DE8813224U1 DE8813224U1 DE8813224U DE8813224U DE8813224U1 DE 8813224 U1 DE8813224 U1 DE 8813224U1 DE 8813224 U DE8813224 U DE 8813224U DE 8813224 U DE8813224 U DE 8813224U DE 8813224 U1 DE8813224 U1 DE 8813224U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- igr
- hanging
- flashlight
- snap fastener
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21L—LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
- F21L4/00—Electric lighting devices with self-contained electric batteries or cells
- F21L4/005—Electric lighting devices with self-contained electric batteries or cells the device being a pocket lamp
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V21/00—Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
- F21V21/08—Devices for easy attachment to any desired place, e.g. clip, clamp, magnet
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
Description
UniformträgerOnnen) wie Angehörige der Polizei, des Bundesgrenzschutzes, od. dgl. sind für den Nachtdienst in der Regel mit dienstlich gelieferten Taschenlampen ausgerüstet. Der Gebrauchszweck dieser Taschenlampen ist allerdings stark eingeschränkt. Benötigt der Benutzer beispielsweise beide Hände für andere Zwecke als zum Halten der Taschenlampe,, beispielsweise bei der Aufnahme eines Unfalls od. dgl. für Schreibarbeiten, dann muß die Taschenlampe weggelegt und die jeweilige Tätigkeit mehr oder weniger im Dunkeln verrichtet werden.Uniformed personnel such as members of the police, the Federal Border Guard, etc. are usually equipped with official flashlights for night duty. However, the purpose of these flashlights is very limited. If the user needs both hands for purposes other than holding the flashlight, for example when recording an accident or for writing, then the flashlight must be put away and the respective activity must be carried out more or less in the dark.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die das Aufhängen der Taschenlampe an der Uniform od. dgl. ermöglicht, um dadurch die Taschenlampe auch ohne Einsatz der Hände benutzen zu können.The invention is therefore based on the object of creating a device that allows the flashlight to be hung on the uniform or the like, so that the flashlight can also be used without using the hands.
Die erfindungsgemlBe Vorrichtung ermöglicht es, die Taschenlampe mit Hilfe der Lasche an irgendeinem Gegenstand, insbesondere einer Uniformjacke aufzuhängen. Da Uniformjacken, insbesondere die beii der Polizei im Außendienst getragenen, dienstlichen Anoraks, zudem meistens an ihrer Vorderseite mit wenigstens einer Brusttasche od. dgl. versehen aind, an welcher die erfindungsgemäSe I-asche befestigt werden kann, ist es Uniformträgern auf diese Weise möglich, einerseits beide Hände freihalten, andererseits aber dennoch die Taschenlampe bei sich zu fuhren und bestimmungsgemäß zu gebrauchen, insbesondere wenn es sich um eine solche in Flachbauwelse für Flachbatterien handelt.The device according to the invention makes it possible to hang the flashlight on any object, in particular a uniform jacket, using the strap. Since uniform jackets, in particular the official anoraks worn by the police in the field, are also usually provided with at least one breast pocket or the like on the front, to which the strap according to the invention can be attached, it is possible for uniform wearers to keep both hands free on the one hand, but still carry the flashlight with them and use it as intended, in particular if it is a flat-designed one for flat batteries.
Weiter· vorteilhaft· Merkmale der Erfindung ergaben eich aus dm Untoransprflchen. Further advantageous features of the invention emerge from the subclaims.
I * Il f I II * I l f I I
&igr;· ti &igr; t&igr;· ti &igr; t
• I III• I III
I I I III»I I I III»
.·· i · &iacgr; i ·&ggr;&iacgr;&ggr;&iacgr;.·· i · &iacgr; i ·&ggr;&iacgr;&ggr;&iacgr;
01« Irfinduni wird nachfolgend In Verbindung mit der beiliegenden Zeichnung an Autfflhrungibeiapielen erläutert· Bt seigern01« The invention is explained below in conjunction with the attached drawing with examples.
PIg. 1 und 2 eine Seltenanfleht und eine Vorderansicht einer erfindungsgemä-0en Vorrichtung)Fig. 1 and 2 show a side view and a front view of a device according to the invention)
eine Vorderansicht der Vorrichtung nach Flg. 1 und 2 bei ihrer Anwendung aufa front view of the device according to Fig. 1 and 2 when applied to
eine jacKentascne; una fa jacket pocket; una f
Fig. 5 und 6 Vorderansichten von zwei weiteren Aueführungsformen der erfindungsgemiflen Vorrichtung.Fig. 5 and 6 front views of two further embodiments of the device according to the invention.
Nach Fig. 1 und 2 besteht die erfindungsgemäße Vorrichtung im wesentlichen aus einer Lasche 1, die vorzugsweise aus einem flexiblen Materialstreifen, z.B. aus Leder, Kunststoff od. dgl. hergestellt ist. Diese Lasche 1 ist an ihrem einen Ende mit einem ersten Aufhängeelement 2 in Form eines zweiteiligen Patentknopfs versehen, der auf der Vorderseite der Lasche 1 ein scheibenförmiges Oberteil 3 mit einem rückwärtigen, im Durchmesser verkleinerten, hOlsenartigen Ansatz 4 und auf der Rückseite der Lasche 1 ein scheibenförmiges Unterteil 5 mit einem in den Ansatz 4 eindrflckbaren BefestigungsstiftAccording to Fig. 1 and 2, the device according to the invention consists essentially of a strap 1, which is preferably made of a flexible material strip , e.g. leather, plastic or the like. This strap 1 is provided at one end with a first suspension element 2 in the form of a two-part patent button, which has a disk-shaped upper part 3 on the front of the strap 1 with a rear, reduced-diameter, sleeve-like attachment 4 and a disk-shaped lower part 5 on the back of the strap 1 with a fastening pin that can be pressed into the attachment 4.
eingedrückt, wodurch der Patentknopf dauerhaft an der Lasche 1 befestigt ist. Derartige druckknopfartige Patentknöpfe sind allgemein bekannt und in der ^- Regel so ausgebildet, daß sie nach dem ersten Zusammenfügen nicht mehrpressed in, whereby the patent button is permanently attached to the tab 1. Such snap fastener-like patent buttons are generally known and are generally designed in such a way that they can no longer be
lösbar sind, indem die Ansätze 4 und/oder Befestigungsstifte mit widerhakenartigen Zacken od. dgl. versehen werden.can be released by providing the lugs 4 and/or fastening pins with barb-like teeth or the like.
versehen, das auf der Seite des Patentknopf-Unterteils 5 ein übliches Druck- twhich has a standard pressure t on the side of the patent button lower part 5
knopf-Ofesrteil 7 und auf der Seite des Oberteils 3 ein übliches Druckknopf-Unterteil 8 aufweist. Beide Teile 7 und 8 können auf an steh beliebige Art miteinander und mit der Lasche 1 verbunden werden, insbesondere mit Hilfe ineinander und die Lasche durchgreifender BefestigungsmitteL Vorzugsweise weisen jeweils die einen der beiden Teile 7,8 auf ihren Rückseiten sde Nieten auf, die nach dem Drn durch die Laschen 1 in entsprechendebutton-open part 7 and on the side of the upper part 3 a conventional snap fastener lower part 8. Both parts 7 and 8 can be connected to each other and to the tab 1 in any way, in particular with the aid of fastening means which pass through each other and through the tab. Preferably, one of the two parts 7, 8 each have rivets on their rear sides which, after being pushed through the tabs 1, can be inserted into corresponding
• (I «II (I «· ■* • (I «II (I «· ■*
I· elf «···I· eleven «···
• III t'' Hl IJ «I ··• III t'' Hl IJ «I ··
öffnungen der jeweils anderen Teile gesteckt und dann auf übliche Welse vernietet werden. Dabei tlnd die Achsen der Nieten wie die Achsen der Ansätze 4 vorzugsweise senkrecht zu den Laschen 1 angeordnet.openings of the other parts and then riveted in the usual way. The axes of the rivets, like the axes of the lugs 4, are preferably arranged perpendicular to the tabs 1.
Pig. 3 und 4 zeigen die Anwendung der erfindungsgemiflen Vorrichtung auf eine Uniformjacke, insbesondere einen Anorak, mit einer schematisch angedeuteten, oberen und außen liegenden Brust-Tasche 10, die an ihrem oberen Ende ein übliches Druckknopf-Unterteil 11 und an einer ebenfalls an der Uniformjacke befestigten, zum Verschließen der Tasche 10 bestimmten Patte 12 ein entsprechendes, eöenxaiis übliches öruckknopz-öberceii Yi aufweist. Normalerweise wird die Tasche 10 durch Aufdrucken des Oberteils 13 auf das Unterteil 11 verschlossen. Oa im geschlossenen Zustand der Abstand zwischen O Tasche 10 und Patte 12 zu klein 1st, um zwischen beiden ein an einer Taschenlampe 1« od. dgl. angebrachtes Aufhingeorgan 15 anordnen zu können, wird erfindungsgemäß zunächst das Druckknopf-Oberteil 7 der Lasche 1 auf das Druckknopf-Unterteil 11 der Tasche 10 und dann das Druckknopf-Oberteil 13 der Patte 12 auf das Druckknopf-Unterteil S der Lasche 1 aufgedrückt, wodurch diese fest mit der Tasche 10 verbunden ist. Die Lasche 1 wird sodann derart gedreht, daß sie zumindest teilweise nach unten unter der Patte 12 hervorragt und dadurch ihr Aufhängeelement 3 freiliegt, um die Taschenlampe 14 mit ihrem Aufhängeorgan 15 auf dem Ansatz 4 aufzuhängen und zwischen dem Oberteil 3 und der Lasche 1 axial unverschieblich zu halten.Figures 3 and 4 show the application of the device according to the invention to a uniform jacket, in particular an anorak, with a schematically indicated upper and outer breast pocket 10, which has a conventional snap fastener lower part 11 at its upper end and a corresponding, conventional snap fastener cover on a flap 12 also attached to the uniform jacket and intended for closing the pocket 10. The pocket 10 is normally closed by printing the upper part 13 onto the lower part 11. If, in the closed state, the distance between the pocket 10 and the flap 12 is too small to be able to arrange a hanging element 15 attached to a flashlight 1" or the like between the two, according to the invention first the snap fastener upper part 7 of the flap 1 is pressed onto the snap fastener lower part 11 of the pocket 10 and then the snap fastener upper part 13 of the flap 12 is pressed onto the snap fastener lower part 5 of the flap 1, whereby the latter is firmly connected to the pocket 10. The flap 1 is then rotated in such a way that it protrudes at least partially downwards under the flap 12 and thereby its hanging element 3 is exposed in order to hang the flashlight 14 with its hanging element 15 on the attachment 4 and to hold it axially immovable between the upper part 3 and the flap 1.
Die Erfindung bringt den Vorteil mit sieh, daß die aus den Teilen 3 und 5 r-\ bestehenden Patentknöpfe und die aus den Teilen 7 und 3 bestehenden Druckknopfhälften jeweils problemlos dem jeweiligen Einzelfall, insbesondere den in großen Stückzahlen hergestellten und dann dienstlich gelieferten Uniformen bzw. Tasehenlampen angepaßt werden können. &PSgr;** unterschiedlich große Druckknöpfe an den Uniformjacken können auf einfache Weise Laschen 1 mit entsprechend Ober- and Unterteiisn 7 fass*. S hergesteüt wänremf dhs Länge der Ansäe« * und die Durchmesser der Oöeteile 3 der Patenticnepf e vorzugsweise so gewählt werden, daß sie sich zum Aufhängen aller gängigen Tasehenlampen 14 eignen» Dabei eignet sich die VorrichtungThe invention has the advantage that the parts 3 and 5 r-\ existing patent buttons and the snap fastener halves consisting of parts 7 and 3 can each be easily adapted to the respective individual case, in particular to the uniforms or pocket lamps produced in large quantities and then supplied for official use. &PSgr;** Snap fasteners of different sizes on the uniform jackets can be easily made with tabs 1 with corresponding upper and lower parts 7 *. The length of the attachments* and the diameters of the upper parts 3 of the patent buttons should preferably be selected so that they are suitable for hanging all common pocket lamps 14. The device is suitable for this
«I I IJ I i I·«I I IJ I i I·
«lit > itii«lit > itii
Sl , . > I I I ISl , . > I I I I
• Il · I · * » I• Il · I · * » I
11 » I I » I11 » I I » I
till III ii^ Ik «» ··till III ii^ Ik «» ··
auch In Fällen, in denen die Unterteile 11 an den Patten 12 und die Oberteile 13 an den Taschen 10 vorgesehen sind» da die Lasche 1 In einem solchen Fall nur um ItSS0 gedreht werden braucht.also in cases where the lower parts 11 are provided on the flaps 12 and the upper parts 13 on the pockets 10» since the tab 1 in such a case only needs to be rotated by ItSS 0 .
Die beschriebene Vorrichtung bringt welter den Vorteil mit sich» daß sie auf einfache Weise montiert und demontiert werden kann, keine bleibende Veränderung der jeweiligen Uniformjacke erfordert und ein schnelles Ein- und Aushingen der jeweiligen Taschenlampe 14 ermöglicht« wobei die Lasche 1 wahlweise standig an der Taschenlampe 14 oder an der Tasche 10 montiert bleibenThe device described has the further advantage that it can be easily assembled and disassembled, does not require any permanent changes to the respective uniform jacket and enables the respective flashlight 14 to be quickly attached and removed, whereby the tab 1 can remain permanently attached to the flashlight 14 or to the bag 10.
■ m ^. &iacgr; I . J. > I —1. It. ~ .·_!. .i - -. .» - - It -»—A Jl- W-__l — ■.*.._ » .1» > 0A.II«■ m ^. &iacgr; I . J. > I —1. It. ~ .·_!. .i - -. .» - - It -»—A Jl- W-__l — ■.*.._ » .1» > 0A.II«
der Tasche 10 befestigt wird, die in der Regel wegen des Druckknopfs 11,13 ohnehin verstärkt gearbeitet und damit zugbelastbar ist, so daß keine Gefahr O besteht, daß das Taschen- oder Pattenmaterial bei vielfachem Anbringen undthe pocket 10 is attached, which is usually reinforced anyway due to the snap fastener 11,13 and is therefore tensile, so that there is no danger O that the pocket or flap material will be damaged when attached and
Entfernen der Vorrichtung bzw. An- oder Aushängen der Taschenlampe 14 einreißt oder in anderer Weise beschädigt oder zerstört wird.Removing the device or attaching or detaching the flashlight 14 tears or is otherwise damaged or destroyed.
Fig. 5 zeigt eine Lasche 1 entsprechend Pig. 1 und 4 bis auf den Unterschied, daß ein zweites Aufhängeelement 16 aus einem Clip od. dgl. besteht, wie er vielfach zum Aufhängen von Messeausweisen od. dgl. an solchen äußeren Brusttaschen verwendet wird, die wie Übliche Sakkos keine Patte aufweisen und von oben her in den oberen Rand der Tasche eingehängt und durch Zudrücken des Clips fest mit diesem verbunden werden können. Dagegen ist in Fig. 6 eine AasfShrung^oriR dargestellt, b«i «rekher sin rsrsitÄS Aufh5r.gseienssnt 17 aus einem Clip od* dgl. besteht, wie er vielfach zum Befestigen von Hosenträgern benutzt wird* Derartige Aufhängelemente 17 eignen sich zum Aufhängen der Taschenlampe 14 an von unten oder von der Seite her zugänglichen Materialbahnen» iu&. dem Revers einer Jacke od, dgL für den Fall, daß keine geeignete Tasche vorhanden ist.Fig. 5 shows a tab 1 corresponding to Fig. 1 and 4, with the difference that a second suspension element 16 consists of a clip or the like, as is often used for hanging up trade fair passes or the like on external breast pockets which, like normal jackets, have no flap and can be hooked into the upper edge of the pocket from above and firmly connected to it by pressing the clip. In contrast, Fig. 6 shows an embodiment in which the second suspension element 17 consists of a clip or the like, as is often used for attaching suspenders. Such suspension elements 17 are suitable for hanging the flashlight 14 on material strips accessible from below or from the side, on the lapel of a jacket or the like, in the event that no suitable pocket is available.
BIe erfinttaegsgemäfie Vorrichtung kaftn alternativ auch zum Aufhängen von Tasefeaüanipen od. dgj. an anderen Gegefsäräen als Jackentaschen od. dgL verwendet werden, beispielsweise sum Aufgängen an Materialbahnen wie ZeItba&nea, Blechteilen von Kraftfahrzeugen od. dgL, insbesondere wenn sie entsprechend Fig. 5 oder 6 ausgebildet ist.The device according to the invention can alternatively also be used for hanging pocket clips or the like on objects other than jacket pockets or the like, for example on hangers on material webs such as timetables, sheet metal parts of motor vehicles or the like, in particular if it is designed according to Fig. 5 or 6.
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8813224U DE8813224U1 (en) | 1988-10-21 | 1988-10-21 | Device for hanging flashlights or similar. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8813224U DE8813224U1 (en) | 1988-10-21 | 1988-10-21 | Device for hanging flashlights or similar. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8813224U1 true DE8813224U1 (en) | 1989-01-12 |
Family
ID=6829099
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8813224U Expired DE8813224U1 (en) | 1988-10-21 | 1988-10-21 | Device for hanging flashlights or similar. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8813224U1 (en) |
-
1988
- 1988-10-21 DE DE8813224U patent/DE8813224U1/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69812816T2 (en) | Pull tab connection for zipper slider | |
EP0575026B1 (en) | Clamping device | |
DE7604650U1 (en) | TOOLS FOR HOLDING THIN CYLINDRICAL OBJECTS SUCH AS NAEGEL O.DGL. | |
EP0565514B1 (en) | Key, in particular flat key | |
WO2019170380A1 (en) | Vehicle seat | |
DE3411915C2 (en) | ||
DE4006270C2 (en) | Key and key device | |
DE4226341C2 (en) | Badge | |
DE3839527A1 (en) | Loose-leaf holder | |
DE8813224U1 (en) | Device for hanging flashlights or similar. | |
DE2144508B2 (en) | Attachment piece for a lifting strap with closed end loops that can be attached at both ends to a harness | |
DE69310646T2 (en) | Color chart | |
DE69020334T2 (en) | BASE PLATE. | |
DE202004004349U1 (en) | A light and portable tape cutter | |
AT403875B (en) | CLIPS | |
WO2010013122A2 (en) | Jewellery/decorative element | |
DE202004003107U1 (en) | Luggage label has a folded double thickness and with a slot to loop onto a luggage handle | |
DE602006001049T2 (en) | Universal holder | |
WO1995024320A1 (en) | Folder | |
DE102005056541B4 (en) | Adhesive tape set for removing adhesive tape | |
DE278321C (en) | ||
EP0448192B1 (en) | Pin-on badge | |
DE102005001359A1 (en) | Single-piece sealing device for identity tape with tape stoppers on stopper carriers allows a tape to be closed with thumb pressure without a tool | |
EP0638441A1 (en) | Device for detachable adhering business cards with file cards | |
DE9004174U1 (en) | Device for holding and presenting an object, in particular a hand tool |