[go: up one dir, main page]

DE8813185U1 - Proximity switch - Google Patents

Proximity switch

Info

Publication number
DE8813185U1
DE8813185U1 DE8813185U DE8813185U DE8813185U1 DE 8813185 U1 DE8813185 U1 DE 8813185U1 DE 8813185 U DE8813185 U DE 8813185U DE 8813185 U DE8813185 U DE 8813185U DE 8813185 U1 DE8813185 U1 DE 8813185U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
proximity switch
inductive
switch according
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8813185U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dewit Industrial Sensors Bv Woerden Nl
Original Assignee
Dewit Industrial Sensors Bv Woerden Nl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dewit Industrial Sensors Bv Woerden Nl filed Critical Dewit Industrial Sensors Bv Woerden Nl
Publication of DE8813185U1 publication Critical patent/DE8813185U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/94Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
    • H03K17/945Proximity switches
    • H03K17/95Proximity switches using a magnetic detector
    • H03K17/9505Constructional details

Landscapes

  • Switches That Are Operated By Magnetic Or Electric Fields (AREA)

Description

-3--3-

Di« Neuerung besieht sieh auf einen induktiven Annäherungsschalter, bestehend au« einem Gehäuse und einer in diesem Gehäuse angebrachten elektronischen Schaltung, die mindestens ein induktives element und ein Sehaltorgan umfasst, wobei das induktive Element in der Nähe einer Sensoroberfläche des Schalters angeordnet ist und wobei eine externe Beeinflussung des elektromagnetischen Feldes des induktiven Elementes in der Nähe der Sensorfläche das SchaltorganThe innovation relates to an inductive proximity switch, consisting of a housing and an electronic circuit mounted in this housing, which comprises at least one inductive element and a switching element, wherein the inductive element is arranged in the vicinity of a sensor surface of the switch and wherein an external influence on the electromagnetic field of the inductive element in the vicinity of the sensor surface activates the switching element.

g in sine zweite Stellung bringenbring g into its second position

von einer ersten Stel kann.from a first position can.

Solche induktiven Annäherungsschalter sind schon seit vielen Jahren bekannt und umfassen ein Gehäuse in Form eines meistens zylindrischen Rohres, das an der Aussenseite mit einem Schraubengewinde zur Befestigung des Gehäuses versehen ist, wobei im Inneren desselben die elektronische Schaltung angebracht ist. Das induktive Element ist dabei eine Spule, die in einen Resonanzkreis aufgenommen ist. Diese Spule ist in einem sog. Topfkern gewickelt, welcher Topfkern mit Hilfe eines Gussharzes in dem Gehäuse verankert ist.Such inductive proximity switches have been known for many years and comprise a housing in the form of a mostly cylindrical tube, which is provided with a screw thread on the outside for fastening the housing, with the electronic circuit installed inside. The inductive element is a coil that is incorporated into a resonant circuit. This coil is wound in a so-called pot core, which is anchored in the housing with the help of a cast resin.

Induktive Annäherungsschalter werden in sehr grossem Massstab in der Industrie angewendet bei u.a. CAD/CAM-Anwendungen, Robotika, Fördermaschinen, Liften, Hebevorrichtungen usw. Die Schalter dienen dabei zur Detektion der Anwesenheit eines metallenen Gegenstandes. Ein derartiger metallener Gegenstand beeinflusst das Feld der Spule und verursacht dadurch eine Aenderung der Ausgangsspannung des Resonanzkreises, in den die Spule aufgenommen ist, welche Spaftnttngsaftderung mit Hilfe der elektronischen Schaltung detektiert wird, damit das in diese Schaltung aufgenommene Schaltorgan in Ansprechung auf die Spannungsänderung ein- oder ausschalten kann.Inductive proximity switches are used on a very large scale in industry, including CAD/CAM applications, robotics, conveyor machines, lifts, hoists, etc. The switches are used to detect the presence of a metal object. Such a metal object influences the field of the coil and thereby causes a change in the output voltage of the resonant circuit in which the coil is incorporated, which voltage change is detected by the electronic circuit so that the switching element incorporated in this circuit can switch on or off in response to the voltage change.

·» ♦· t ·· ·♦ ♦»·» ♦· t ·· ·♦♦»

-4--4-

Die bekannten induktiven Annäherungsschalter haben die nachstehenden Nachteile.The known inductive proximity switches have the following disadvantages.

- Die Reproduzierbarkeit der Schaltcharakteristik bei verschiedenen Schaltern gleichen Typs ist schlecht, was bedeutet, dass beim Ersatz eines Schalters durch einen Schalter gleichen Typs wiederum ein Feineinstellen stattfinden muss. Sogar beim aufs neue Einbauen desselben Schalters muss wiederum feineingestellt werden, weil der Schalter mechanisch keinen festen Referenzpunkt besitzt. Auch bedeutet dies, dass niemals zuvor eine feste Stellung für einen Schalter in einer Maschine gewählt werden kann, weil ja immer ein gewisses Mass an Einstellbarkeit notwendig ist.- The reproducibility of the switching characteristics of different switches of the same type is poor, which means that when a switch is replaced with a switch of the same type, fine adjustment must be carried out again. Even when the same switch is reinstalled, fine adjustment must be carried out again, because the switch does not have a fixed mechanical reference point. This also means that a fixed position for a switch in a machine can never be selected in advance, because a certain degree of adjustability is always necessary.

- Das Gehäuse des Schalters ist äusserst schwach, weil die Wanddicke innerhalb des Schraubengewindes meistens nur ± 0,4 mm ist. Dies ist der Fall, weil einerseits der Rohrdurchmesser und die Abmessung des Schraubengewindes darauf durch Normierung bestimmt sind, während andererseits auch die Abmessungen des in dem Gehäuse anzuordnenden, die Spule enthaltenden Topfkernes normiert sind. Es wäre zwar möglich, ein kleineres Mass Topfkern als das maximal mögliche in einem Gehäuse mit einem bestimmten Durchmesser anzuwenden, aber dies führt notwendigerweise zu einer Spule mit kleineren Abmessungen, und also einem kleineren elektromagnetischen Feld, was die Schaltcharakteristik des Schalters in ungewünschter Weise beeinflusst. Um dem relativ dünnen Gehäuse doch etwas Festigkeit zu erteilen, verwendet man ein 2-Komponenten-Epoxy-Harz, das um den in dem Gehäuse angeordneten Topfkern und die Druckplatte gegossen wird. Ein solches Epoxyharz bricht beim StSssen jedoch leicht, wodurch der Schalter immer noch empfindlich ist*- The housing of the switch is extremely weak because the wall thickness within the screw thread is usually only ± 0.4 mm. This is the case because, on the one hand, the pipe diameter and the dimensions of the screw thread are determined by standardization, while, on the other hand, the dimensions of the pot core to be arranged in the housing and containing the coil are also standardized. It would be possible to use a smaller pot core size than the maximum possible in a housing with a certain diameter, but this necessarily leads to a coil with smaller dimensions and therefore a smaller electromagnetic field, which has an undesirable effect on the switching characteristics of the switch. In order to give the relatively thin housing some strength, a 2-component epoxy resin is used, which is poured around the pot core arranged in the housing and the pressure plate. Such an epoxy resin, however, breaks easily when hit, which means that the switch is still sensitive*

- Das von der Spule erzeugte Feld ist asymmetrisch und die Positionierung dieses asymmetrischen Feldes in bezug auf das Gehäuse des Schalters ist nicht definiert.- The field generated by the coil is asymmetric and the positioning of this asymmetric field with respect to the switch housing is not defined.

Diese Asymmetrie entsteht, weil der eher genannte Topfkern einen Spalt besitzt zum Hindurchführen der Anschlüsse dust Spule, welcher Spalt eine Abschwächung im Feld und also eine asymmetrieehe Sehaltoharakterietik verursacht; dies bedeutet gleichfalls, dass der rotationssymmetrische bekannte Schalter auch elektrisch keinen festen Referenzpunkt besitzt. This asymmetry arises because the aforementioned pot core has a gap through which the connections to the coil can pass, which gap causes a weakening in the field and thus an asymmetry in the optical characteristic; this also means that the rotationally symmetrical known switch does not have a fixed reference point electrically either.

- Das Speisungs- und Signalkabel tritt an der Hinterseite aus dem länglichen Gehäuse, wobei das Kabel meistens über eine Schleife nach einem Befestigungspunkt geführt wird, welcher Schleifenteil leicht beschädigt werden kann.- The power and signal cable exits from the rear of the elongated housing, whereby the cable is usually guided via a loop to an attachment point, which part of the loop can easily be damaged.

Der Zweck der Neuerung ist die Verschaffung eines induktiven Annäherungsschalters, der diese Nachteile nicht, wenigstens in weit geringerem Masse aufweist, und verschafft dazu einen Schalter der obengenannten Art, wobei das Gehäuse im Wesen die Form eines Prismas besitzt, an der oberen Fläche desselben die Sensorfläche liegt.The purpose of the innovation is to provide an inductive proximity switch which does not have these disadvantages, or at least to a much lesser extent, and to this end provides a switch of the type mentioned above, whereby the housing essentially has the shape of a prism, with the sensor surface located on the upper surface thereof.

Gemäss einer Vorzugsausführungsform der Neuerung, wobei das induktive Element eine in einem Topfkern gewickelte Spule is*:, ist der Topfkern in dem Gehäuse in eine flexible Masse eingebettet.According to a preferred embodiment of the innovation, where the inductive element is a coil wound in a pot core*:, the pot core is embedded in a flexible mass in the housing.

Gemäss einer anderen Vorzugsausführungsform ist das Gehäuse blockförmig und enthält die Vorderfläche des Blockes einen kreisförmigen vorspringenden Teil dessen Vorderseite die Sensorfläche bildet und der im Inneren des Gehäuses einen Raum für das mindestens teilweise Aufnehmen des Topfkernes bestimmt.According to another preferred embodiment, the housing is block-shaped and the front surface of the block contains a circular projecting part, the front of which forms the sensor surface and which defines a space inside the housing for at least partially accommodating the pot core.

Gemäss einer weiteren Ausführungsform ist die Seitenfläche des Gehäuses mit einer Durchlassöffnung für das Anschlusskabel einer elektronischen Schaltung versehen.According to a further embodiment, the side surface of the housing is provided with a passage opening for the connection cable of an electronic circuit.

• · t ie f # ft«• · t ie f # ft«

n 4««·« <i at n 4««·« <i at

Das wiehtigste Merkmal des Schalters ge.<näss der Neuerung ist, dass diesel? feineingeateilt werden kann, fiÄChdem der Töpfkern mit der Spule und die Druckplatte mit der elektronischen schaltung in dem Gehäuse in ihrer endgültigen Stellung fixiert sind. Dadurch können die verschiedenen schalter eines bestimmten Typs derart feineingestellt werden, dass sie alle ein und dieselbe Schaltcharakteristik Beigen. Bei den bekannten Schaltern, muss zunächst das Feineinstellen stattfinden, wonach der Topfkern und die Druckplatte in das zylindrische Gehäuse geschoben und durch Gussharz umgeben werden. Dies bedeutet, dass durch die unvermeidliche Variation des Abstandes zwischen dem Topfkern und der Sensorfläche des Schalters, die an der Vorderfläche des zylindrischen Gehäuses liegt, immer grosse Unterschiede im Verlauf des Feldes der Spule um die Sensorfläche auftreten werden und also von einer stark variierenden Schaltcharakteristik die Rede ist.The most important feature of the switch according to the innovation is that it can be finely adjusted by fixing the pot core with the coil and the pressure plate with the electronic circuit in the housing in their final position. This means that the various switches of a certain type can be finely adjusted so that they all have the same switching characteristics. With the known switches, fine adjustment must first take place, after which the pot core and the pressure plate are pushed into the cylindrical housing and surrounded by cast resin. This means that due to the inevitable variation in the distance between the pot core and the sensor surface of the switch, which is on the front surface of the cylindrical housing, there will always be large differences in the course of the field of the coil around the sensor surface and thus we are talking about a strongly varying switching characteristic.

Durch die Massnahmen gemäss der Neuerung wird ausserdem ein Annäherungsschalter erhalten, der nicht leicht beschädigt werden kann, weil das prismaförmige Gehäuse mit kleinen, vorzugsweise senkrecht zueinander stehenden Flächen eine grosse Formsteifigkeit besitzt und ausserdem aus verhältnismässig dickem und starkem Material, z.B. Metall oder Kunststoff hergestellt werden kann. In diesem Gehäuso kann der so empfindliche Topfkern in eine flexible Eingussmasse eingebettet werden- wodurch die Gefahr einer Beschädigung desselben äusserst gering wird. Auch wird die Möglichkeit geboten, einen Schalter mit sehr kleinen Abmessungen, z.B. 1 &khgr; 1 cm und 0,7 cm hoch, zu verwirklichen.The measures according to the innovation also result in a proximity switch that cannot be easily damaged because the prism-shaped housing with small, preferably perpendicular surfaces has a high degree of dimensional rigidity and can also be made from a relatively thick and strong material, e.g. metal or plastic. In this housing, the pot core, which is so sensitive, can be embedded in a flexible casting compound - which means that the risk of damage to it is extremely low. It is also possible to create a switch with very small dimensions, e.g. 1 x 1 cm and 0.7 cm high.

Weiter kann der Topfkern in dem Gehäuse in einem zuvor bestimmten Stand angeordnet werden, wobei der SpaltFurthermore, the pot core can be arranged in the housing in a predetermined position, whereby the gap

-7--7-

in dem Gehäuse stets an einer bestimmten Stelle liegt, wodurch die eher genannte Asymmetrie im Feld der Spule immer denselben Verlauf haben wird, der zuvor beim Installieren des Schalters berücksichtigt werden kann.is always located at a specific location in the housing, which means that the asymmetry in the field of the coil mentioned above will always have the same course, which can be taken into account beforehand when installing the switch.

Dadurch, dass das Anschlusskabel des Schalters an der Seitenfläche des Gehäuses vorgesehen wird, erhält der Schalter eine minimale Tiefe, was nicht nur die Freiheit der Anordnung desselben vergrössert, sondern auch, weil das Anschlusskabel durch die Montagefläche des Schalters geschützt wird, die Beschädigung dieses Kabels weitgehend verhindert. Bei dem bekannten zylindrischen Annäherungsschalter, bei dem das Kabel an der Rückseite aus der Verlängerung des doch schon langen zylindrischen Gehäuses austritt, fallen die Montagefläche des Schalters und die Austrittsfläche des Kabels nie zusammen, so dass im Gebrauch das Kabel in einer Schleife zu der Montagefläche zurückgeführt wird, wodurch nicht nur ein empfindlicher Kabelteil entsteht, sondern auch durch Schwingungen der Schleife Störungen auftreten können. By providing the connecting cable of the switch on the side surface of the housing, the switch has a minimal depth, which not only increases the freedom of its arrangement, but also largely prevents damage to this cable because the connecting cable is protected by the mounting surface of the switch. In the known cylindrical proximity switch, in which the cable exits at the rear from the extension of the already long cylindrical housing, the mounting surface of the switch and the exit surface of the cable never coincide, so that in use the cable is led back to the mounting surface in a loop, which not only creates a sensitive cable part, but also can cause interference due to vibrations in the loop.

Die Neuerung wird im Nachstehenden an Hand eines Ausführungsbeispiela unter Hinweis auf die Zeichnung näher erläutert.The innovation is explained in more detail below using an example embodiment with reference to the drawing.

Ee zeigernEe pointers

Fig. 1 eine Aneicht in perspektivischer Darstellung einer Vorsugeaueftthrungeform des Schalters gemXss der Neuerung;Fig. 1 is a perspective view of a proposed embodiment of the switch according to the innovation;

Fig. 2 dieselbe Ansicht wie in Fig. 1, aber jetzt teilweise au f.gebrochen; undFig. 2 the same view as in Fig. 1, but now partially broken away ; and

Fig. 3 «in Schema einer möglichen elektronischen Schaltung mit einem induktiven Element und einem schalt.organ für den Sohalter gemäss der Neuerung.Fig. 3 «a diagram of a possible electronic circuit with an inductive element and a switching element for the sensor according to the innovation.

■ t ■■ I tilt * ' ' I***■ t ■■ I tilt * ' ' I***

-8--8th-

Wie die Figuren 1 und 2 zeigen, besitzt der Annäherungsschalter gemäss der Neuerung ein prismaformiges Gehäuse in Form eines Blockes 1, an dessen Vorderseite sich die Sensorfläche 2 des Schalters befindet. Diese Sensorfläche ist vorzugsweise aus einem starken Kunststoff oder starken keramischen Material hergestellt, um den Topfkern mit darin die Spule im Inneren des Gehäuses zu schützen. Dieser Topfkern 3 befindet sich, wie in Fig. 2 wiedergegeben, direkt hinter der Sensorfläche 2. Das blockfSrmige Gehäuse 1 kann aus Kunststoff oder Metall, z.B. Aluminium, hergestellt sein, und ist mit Befestigungslöchern 4, 4' und Befestigungsschlitzen 5, 5* versehen. Bei Befestigung mittels nicht gezeigter Befestigungsorgane über die Löcher 4, 4* kommt der Schalter in einer fixierten Stellung, während bei Befestigung über die Schlitzlöcher 5,5' die Möglichkeit zur Einstellung vorhanden ist. An einer Seitenfläche des Gehäuses ist eine Oeffnung vorgesehen, in der ein Durchgang 6, in Form einer Tülle, für das Anschlusskabel des Schalters angebracht ist. Dieses Anschlusskabel enthält neben die Speisungsadern auch eine Ader für das Schaltsignal. Weiter kann das Gehäuse an einer Seitenfläche mit einer Oeffnung für ein Schaltsignal is ierung sorgan versehen sein, vorzugsweise in Form einer lichtemittierenden Diode 8, welche Diode angibt, ob der Schalter aktiviert ist oder nicht aktiviert ist.As shown in Figures 1 and 2, the proximity switch according to the innovation has a prism-shaped housing in the form of a block 1, on the front of which the sensor surface 2 of the switch is located. This sensor surface is preferably made of a strong plastic or strong ceramic material in order to protect the pot core with the coil inside the housing. This pot core 3 is located, as shown in Figure 2, directly behind the sensor surface 2. The block-shaped housing 1 can be made of plastic or metal, e.g. aluminum, and is provided with fastening holes 4, 4' and fastening slots 5, 5*. When fastened using fastening elements (not shown) via the holes 4, 4*, the switch comes into a fixed position, while when fastened via the slotted holes 5, 5', the possibility of adjustment is available. An opening is provided on one side of the housing, in which a passage 6, in the form of a grommet, is provided for the connection cable of the switch. This connection cable contains not only the supply wires, but also a wire for the switching signal. The housing can also be provided on one side with an opening for a switching signaling device, preferably in the form of a light-emitting diode 8, which diode indicates whether the switch is activated or not.

Gegen die Rückseite des Topfkernes 3 ist eine Druckplatte 9, vorzugsweise in Form von "surface mounted device*" (SMD), angebracht. Der Topfkern 3 und die Druckplatte 9 sind in dem Gehäuse in eine flexible Masse, vorzugsweise Silikonkautschuk, eingebettet. Dies hat an erster Stelle den grossen Vorteil, dass der Schalter gegen Stösse und Beschädigungen sehr unempfindlich ist, was besondere wichtig ist für den Topfkern, der aus einem sehr spröden Material hergestellt ist, das beim Fallen oder Stöesen leicht bricht/ während an zweiter Stelle Silikonkautschuk einen weit besserenA pressure plate 9, preferably in the form of a "surface mounted device*" (SMD), is attached to the back of the pot core 3. The pot core 3 and the pressure plate 9 are embedded in the housing in a flexible mass, preferably silicone rubber. This has the great advantage, firstly, that the switch is very insensitive to impacts and damage, which is particularly important for the pot core, which is made of a very brittle material that breaks easily when dropped or hit. Secondly, silicone rubber offers a much better

M ItII I It I I I I IM ItII I It I I I I I

&iacgr; ! &iacgr;&iacgr; ! &iacgr;

Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit bietet als das übliche Epoxyharz. Daneben bietet selbstverständlich auch das Gehäuse selbst einen guten Schutz gegen äussere Beschädigungen.Protection against moisture penetration than the usual epoxy resin. In addition, the housing itself also offers good protection against external damage.

Der grosste Vorteil des Aufbaus des Annäherungsschalters gemäss der Neuerung ist, dass die Eigenschaften desselben, insbesondere die Schaltcharaktaristik, bei verschiedenen Schaltern gleichen Typs, eine sehr grosse Reproduzierbarkeit besitzen. Dies kann dadurch erreicht werden, dass der Schalter erst feineingestellt wird, nachdem der Topfkern mit der Spule und die Druckplatte in dem Gehäuse angeordnet sind, aber bevor dieses mit Hilfe der Rückwand 10 hermetisch geschlossen wird.The greatest advantage of the design of the proximity switch according to the innovation is that its properties, in particular the switching characteristics, have a very high degree of reproducibility in different switches of the same type. This can be achieved by finely adjusting the switch only after the pot core with the coil and the pressure plate have been arranged in the housing, but before this is hermetically sealed using the rear wall 10.

Fig. 3 zeigt die wichtigsten Komponenten der elektronischen Schaltung für den Schalter gemäss der Neuerung. Die Schaltung ist aufgebaut um eine an sich bekannte integrierte Schaltung, z.B. vom Tyv TDA 161 von Thomson CSF. Diese integrierte Schaltung, die mit der Bezugsziffer 11 angegeben ist, besitzt Eingangsklemmen für die Speisungsspannung +U und -U; zwei Anschlussklemmen für einen parallelen Resonanzkreis, der die Spule 12 enthält, die in dem Topfkern 3 gewickelt ist, und einen Kondensator 13; rwei Anschlussklemmen für einen einstellbaren Widerstand 14; und eine Ausgangsklemme, die mit der Basis eines PNP-Transistors 15 gekuppelt ist, dessen Emitter mit der positiven Speisungsspannung verbunden ist und dessen Kollektor über einen Widerstand 16 mit der negativen Speisung&bgr;spannung verbunden ist. Ueber den Widerstand 16 ist die SchaItspannung des Annäherungsschalter abzunehmen. Der prinzipielle Aufbau der Schaltung und die weitere Benutzung der Schaltspannung über den Widerstand 16 beruhen auf wohlbekannten Grundsätzen, die daher nicht weiter erläutert werden.Fig. 3 shows the most important components of the electronic circuit for the switch according to the innovation. The circuit is built around a known integrated circuit, e.g. the Type TDA 161 from Thomson CSF. This integrated circuit, which is indicated with the reference number 11, has input terminals for the supply voltage +U and -U; two connection terminals for a parallel resonant circuit containing the coil 12 wound in the pot core 3, and a capacitor 13; two connection terminals for an adjustable resistor 14; and an output terminal which is coupled to the base of a PNP transistor 15, the emitter of which is connected to the positive supply voltage and the collector of which is connected to the negative supply voltage via a resistor 16. The switching voltage of the proximity switch is to be taken from the resistor 16. The basic structure of the circuit and the further use of the switching voltage via the resistor 16 are based on well-known principles, which are therefore not explained further.

Der Widerstand 14 ermöglicht das Peineinstellen dee Schalters in dem schon zusammengebauten Zustand/ wobei der TopfkernThe resistor 14 enables the switch to be set in the already assembled state/ whereby the pot core

> I tilt> I tilt

lilt·· ff·«· f · f>·lilt·· ff·«· f · f>·

-10--10-

sich an seiner endgültigen Stelle in dem Gehäuse befindet.is in its final location in the housing.

Dazu wird ein Metallteil bis in einen zuvor bestimmten Abstand von der Sensorfläche 2 gebracht und wird der Widerstand 14 derart feineingestellt, dass der Transistor 15 gerade in den leitenden Zustand gebracht wird, wodurch über den Widerstand 16 eine Schaltspannung entsteht. Obwohl für den Widerstand 14 ein herkömmliches Potentiometer angewendet werden kann, ist dieser Widerstand vorzugsweise ein SMD-Widerstand, von dem mit Hilfe eines Laserstrahls ein Teil weggebrannt werden kann, um den gewünschten Wider«=·tandswert zu erhalten.For this purpose, a metal part is brought to a predetermined distance from the sensor surface 2 and the resistor 14 is finely adjusted so that the transistor 15 is brought into the conductive state, whereby a switching voltage is generated via the resistor 16. Although a conventional potentiometer can be used for the resistor 14, this resistor is preferably an SMD resistor, part of which can be burned away using a laser beam in order to obtain the desired resistance value.

Obwohl die Sensorfläche 2 mit der Vorderfläche des blockförmigen Gehäuses 1 in einer Flucht liegen kann, ist diese Vorderfläche vorzugsweise mit einem kreisförmigen vorstehenden Teil versehen, der mindestens einen Teil des Topfkernes enthält. Dieser kreisförmige Teil aat vorzugsweise einen Durchmesser, der dem bekannter zylindrischer Schalter entspricht, was die Auswechselbarkeit fördert und zu der bestehenden Normierung für Annäherungsschalter passt, und bietet die Möglichkeit, den Schalter ganz wegzubauen und nur die Sensorfläche durch ein Loch in der Montagewand vorspringen zu lassen. Auch kommen die durch die Befestigungslöcher 4, 4' oder 5, 5· anzubringenden Befestigungsorgane, von dar Vorderseite dec Schalters ab betrachtet, nach hinten versetzt zu liegen, wodurch vermieden wird, dass die Köpfe dieser Befestigungeorgane die freie Bahn längs der Sensorfläche blockieren. Although the sensor surface 2 can be flush with the front surface of the block-shaped housing 1, this front surface is preferably provided with a circular projecting part which contains at least part of the pot core. This circular part preferably has a diameter which corresponds to that of known cylindrical switches, which promotes interchangeability and matches the existing standardization for proximity switches, and offers the possibility of removing the switch completely and allowing only the sensor surface to protrude through a hole in the mounting wall . The fastening elements to be attached through the fastening holes 4, 4' or 5, 5· are also offset to the rear when viewed from the front of the switch, which prevents the heads of these fastening elements from blocking the free path along the sensor surface.

Obschon die Neuerung im Vorstehenden völlig beschrieben worden ist für einen induktiven Annäherungsschalter, wird es Fachleuten klar sein, dass das Prinzip der Neuerung mit denselben Vorteilen auch bei einem kapazitiven Annäherungeschalter angewendet werden kann.Although the innovation has been fully described above for an inductive proximity switch, it will be clear to those skilled in the art that the principle of the innovation can also be applied to a capacitive proximity switch with the same advantages.

Claims (7)

Dipl.-ma EWALD OPPERMANN PATENTANWALT J 9 QL* 1988 AM WIESENGRUND 38 · &bgr;. Ulli. K»0 D-8Ö50 OFFENBACH (MAIN) TELEFON 88 40 OB DeWit Industrial Sensors B.V., Frans Halsstraat 3, 3443 TA Woerden, Niederlande Annäherungsschalter AnsprücheDipl.-ma EWALD OPPERMANN PATENT ATTORNEY J 9 QL* 1988 AM WIESENGRUND 38 · &bgr;. Ulli. K»0 D-8Ö50 OFFENBACH (MAIN) TELEPHONE 88 40 OB DeWit Industrial Sensors B.V., Frans Halsstraat 3, 3443 TA Woerden, Netherlands Proximity switch Claims 1. Induktiver Annäherungsschalter, bestehend aus einem Gehäuse und eine-· in diesem Gehäuse angebrachten elektronischen Schaltung, di·-- mindestens ein induktives Element und1. Inductive proximity switch, consisting of a housing and an electronic circuit mounted in this housing, which has at least one inductive element and ein Schaltorgan umfasst, wobei das induktive Element in der Nähe einer Sensoroberfläche des Schalters angeordnet ist und wobei eine externe Beeinflussung des elektromagnetischer Feldes des induktiven Elementes in der Nähe der Sensorfläche das Schaltorgan von einer ersten Stellung in eine zweite Stellung bringen kann, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse im Wesen die Form eines Prismas besitzt, an der oberen Fläche desselben die Sensorfläche liegt.comprises a switching element, wherein the inductive element is arranged in the vicinity of a sensor surface of the switch and wherein an external influence on the electromagnetic field of the inductive element in the vicinity of the sensor surface can bring the switching element from a first position into a second position, characterized in that the housing essentially has the shape of a prism, on the upper surface of the same the sensor surface is located. 2. Induktiver Annäherungeschalter nach Anspruch 1, wobei das induktive Element eine in einem Topfkern gewickelte Spule ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Topfkern2. Inductive proximity switch according to claim 1, wherein the inductive element is a coil wound in a pot core, characterized in that the pot core in dem Gehäuse in eine flexible Masse eingebettet ist.is embedded in a flexible mass in the housing. 3. Induktiver Annäherungsschalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die flexible Masse aus einer Silikonkautschuk-Eingusemaeee besteht.3. Inductive proximity switch according to claim 2, characterized in that the flexible mass consists of a silicone rubber encapsulated mass. -2--2- 4. Induktiver Annäherungsschalter nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse blockförmig ist und dass die Vorderfläche des Blockes einen kreisförmigen vorspringenden Teil enthält, dessen Vorderseite die Sensorfläche bildet und der im Inneren c.<2s Gehäuses einen Raum für das mindestens teilweise Aufnehmen des Topfkernes bestimmt.4. Inductive proximity switch according to claim 2 or 3, characterized in that the housing is block-shaped and that the front surface of the block contains a circular projecting part, the front side of which forms the sensor surface and which defines a space in the interior c.<2s of the housing for at least partially accommodating the pot core. 5. Induktiver Annäherungsschalter nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, *ass eine Seitenfläche des Gehäuses mit einer Durchlassöffnong für das Anschlusskabel der elektronischen Schaltung versehen ist.5. Inductive proximity switch according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that a side surface of the housing is provided with a passage opening for the connection cable of the electronic circuit. 6. Induktiver Annäherungsschalter nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Nähe der Ecken des Gehäuses mindestens zwei senkrecht zu der Vorderfläche verlaufende Befestigungsöffnungen vorgesehen sind.6. Inductive proximity switch according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that at least two fastening openings running perpendicular to the front surface are provided near the corners of the housing. 7. Induktiver Annäherungsschalter nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hinterfläche des Gehäuses aus einem Deckel besteht.7. Inductive proximity switch according to at least one of the preceding claims, characterized in that the rear surface of the housing consists of a cover. ■ · Il I Mil I M ··!■ · Il I Mil I M ··! &bull; «I III III« If&bull; «I III III« If &bull; I Il I I I Hill&bull; I Il I I I Hill
DE8813185U 1987-10-20 1988-10-20 Proximity switch Expired DE8813185U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL8702503 1987-10-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8813185U1 true DE8813185U1 (en) 1988-12-29

Family

ID=19850798

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8813185U Expired DE8813185U1 (en) 1987-10-20 1988-10-20 Proximity switch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8813185U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29700981U1 (en) * 1997-01-22 1997-03-13 DE-STA-CO Metallerzeugnisse GmbH, 61449 Steinbach Inductive end position interrogation device
DE19627211A1 (en) * 1996-07-05 1998-01-08 Siemens Ag Electronic switching device
US8324910B2 (en) 2004-12-17 2012-12-04 Stoneridge Control Devices, Inc. Touch sensor system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19627211A1 (en) * 1996-07-05 1998-01-08 Siemens Ag Electronic switching device
DE29700981U1 (en) * 1997-01-22 1997-03-13 DE-STA-CO Metallerzeugnisse GmbH, 61449 Steinbach Inductive end position interrogation device
US8324910B2 (en) 2004-12-17 2012-12-04 Stoneridge Control Devices, Inc. Touch sensor system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68912639T2 (en) Hall effect orientation system and device.
DE102005035831B4 (en) Sensor attachment for fluid pressure cylinder
DE10320145A1 (en) Magnetic detection device
EP0566111A1 (en) Switch signalling changement of position and acceleration
WO1997019487A2 (en) Vehicle antenna arrangement and auxiliary vehicle-mounted antenna
EP2002221B1 (en) Sensor and working machine equipped with the latter
EP0324105A2 (en) Device with at least one magnetoresistance in a housing
DE3751482T2 (en) Magnetic inclination sensor with a magnetic body on the housing cover.
EP3239665A1 (en) Sensor casing
EP0188789B1 (en) Magnetic-field sensor
EP0207270B1 (en) Contactless working proximity switching device
DE8813185U1 (en) Proximity switch
DE69313117T2 (en) ELECTROMAGNETIC CONTROL INDICATOR.
DE4314596C1 (en) Device for fixing sensor elements in electronic coin validators
DE68913731T2 (en) ALARM SWITCHES AND ASSEMBLY OF ALARM SWITCHES ON VALVES.
DE2520929A1 (en) IONIZATION FIRE DETECTOR
DE3905612C2 (en)
DE69903779T2 (en) Inhibitor switch
DE1972124U (en) ACTIVATION MAGNET.
DE3529827C2 (en)
DE4207128C2 (en) Contact device for the electrical monitoring of entrance doors
DE3915069C2 (en)
DE202016102166U1 (en) sensor housing
DE102016107575A1 (en) sensor housing
EP0135053A1 (en) Signal light