DE8808738U1 - Gefäß zur Druchführung von Reaktionen bei erhöhter Temperatur - Google Patents
Gefäß zur Druchführung von Reaktionen bei erhöhter TemperaturInfo
- Publication number
- DE8808738U1 DE8808738U1 DE8808738U DE8808738U DE8808738U1 DE 8808738 U1 DE8808738 U1 DE 8808738U1 DE 8808738 U DE8808738 U DE 8808738U DE 8808738 U DE8808738 U DE 8808738U DE 8808738 U1 DE8808738 U1 DE 8808738U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vessel
- lid
- vessel according
- wall thickness
- base
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01L—CHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
- B01L3/00—Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
- B01L3/50—Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes
- B01L3/508—Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes rigid containers not provided for above
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01L—CHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
- B01L3/00—Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
- B01L3/50—Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes
- B01L3/508—Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes rigid containers not provided for above
- B01L3/5082—Test tubes per se
- B01L3/50825—Closing or opening means, corks, bungs
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01L—CHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
- B01L7/00—Heating or cooling apparatus; Heat insulating devices
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Clinical Laboratory Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Hematology (AREA)
- Sampling And Sample Adjustment (AREA)
- Devices For Use In Laboratory Experiments (AREA)
- Apparatus Associated With Microorganisms And Enzymes (AREA)
- Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)
Description
J * &iacgr; &iacgr; * »»(Ir
&iacgr; * . . * · «ill
* ♦ * »ill
"^ 3 —
&iacgr; Die Erfindung betrifft ein Gefäß nadh dem Oberbegriff des
Anspruchs 1.
Bei molekulärbiölögischen Arbeiten müssen häufig Reaktionen
bei Temperaturen über 50 (bis 1000C) durchgeführt werden
(Hitze-Inaktivierüng von Proteinen/ Denaturieren von Nukleinsäuren,
Restriktionsverdau mit Taq &Idigr;, Und dergleichen)* Es ist üblich/ diese Reaktionen in Standaifd-Reaktionsgefäßen
durchzuführen/ die in vorgewärmte Wasserbäder oder
in Bohrungen von erhitzten Metallblöcken eingesetzt werden*
Die Volumina der Reaktionslosüngen liegen normalerweise zwischen 10 Und 50 &mgr;&idiagr;/ die Volumina der Reaktiönsgefäße
zwischen etwa 1000 und 2 500 &mgr;&idiagr;* Die Reaktionsgefäße enthalten
daher einen großen Volumenüberschuß/ in dem Wasser aus den Reaktionslösungen verdampft XL'id sich am Deckel
innen niederschlägt. Dadurch vergrößern sich die Konzentrationen in der Reaktionslösung, gelegentlich bis zur Austrocknung.
Dies ist äußerst hinderlich und nur durch gesonderte Maßnahmen zu verhindern, wie wiederholtes Zentrifugieren der
Reaktiönsgefäße oder Oberschichten der Reaktionslösung mit öl.
Aufgabe der Erfindung ist es, das Gasvolumen in einem mit einer Reaktionslösung gefüllten Reaktionsgefäß so stark zu
verringern, daß die Verdampfung der Reaktionslösung erheblich und entscheidend herabgesetzt wird.
Die Lösung dieser Aufgabe ist in Anspruch 1 angegeben.
Dadurch, daß der Deckel einen sich in das Gefäß erstreckenden Boden aufweist, wird das Gas volumen im Gefäß gemindert.
Eine besonders starke Minderung des Gasvoiümens im Gefäß
erhält man nach Anspruch 2 und in Anpassung an übliehe
Heizkammern in den Ausbildungen nach Anspruch 3 bis 6.
Durch die Ausbildungen nadh Anspruch 7 und 8 wird der
Wärmeübergang und die Thermostatisierüng im Gefäß Verbessert»
Um den Deckel nicht au verlieren/ ist eine Ausbildung
nach Anspruch 9 bevorzugt*
Die Erfindung wird im folgenden an einem AüsführUngsbeispiel
unter Hinweis auf die beigefügte Zeichnung be- *ü schrieben.
Die Zeichnung zeigt ein Gefäß 2 mit einem Deckel 4, das zur
Durchführung von Reaktionen bei erhöhter Temperatur in eine - nicht dargestellte - Heizkammer einsetzbär ist.
15
Ersichtlich weist der Deckel 4 einen sich in das Gefäß erstreckenden Boden 6 auf. Hierzu ist der Deckel 4 mit
einem sich von seinem Rand 8 aus in das Gefäß 2 erstrekkenden hohlzylindrxschen Ansatz 10 versehen, der einen
sich an die innere Umfangsflache 12 des Gefäßes 2 anlegenden Ringwulst 14 aufweist. An den hohlzylindrxschen Ansatz
ist unten der Boden 6 des Deckels 4 angesetzt*
Der Boden 6 erstreckt sich in Form eines stumpfen Konusses in das Gefäß 2. Der Konuswinkel bestimmt die Tiefe, mit der
sich der Boden 6 in das Gefäß 2 erstreckt. Mit ausgezogenen Linien ist ein Boden 6 für große Reaktionsvolumina, mit
gestrichelten Linien ein Boden 6 für kleine Reaktions- |
volumina dargestellt.
30
30
Auch das Gefäß 2 hat einen Boden 16 in Form eines stumpfen
Konusses.
Die Wandstärke der ümfangswand 18 des Gefäßes 2 ist größer als die Wandstärke des Bodens 16 des Gefäßes.
'"' * c" ' &igr;&igr;' &Iacgr;&igr;'
Die Wandstärke des hohlzylindrischen Ansatzes 10 des Dekkels
4 ist größer als die Wandstärke des Bodsns 6 des Dek=
kels {>'i
Der Rand 8 des Deckels 4 ist mit dem Rand 20 des Gefäßes einstückig durch ein Band 22 verbünden*
Das Gefäß 2, der Deckel 4 und das Band 22 bestehen bevorzugt
aus Kunststoff.
Der Äüßendurchmess'er des Deckels 4 beträgt beispielsweise
etwa &Igr;&Ogr; mm, die Höhe des Gefäßes 2 mit aufgesetztem Deckel
etwa 13 nun.
Die Wandstärken des zylindrischen Ansatzes 10 und der Umfangswand
18 betragen etwa 1 mm/ die Stärken der Böden 6
und 16 etwa 0>1 mm^ Diese Zahlenangaben sollen nur die in
Betracht kommenden Größen und Größenverhältnisse veranschaulichen.
Claims (1)
- Patentanwälte DiPL.-Ii4G.:H.*'^KEi[ck¥1ÄNJii,>1i)iPit'.-PHYS. Dr. K. FinckeDipl.-Ing. E A-We'ic^manR,' 'Di'pl.-Chem. B. Huber Dr.-Ing. H. Liska, Dipl.-Phys. Dr. J. PrechtelDCT8000 MÜNCHEN 86 _POSTFACH 860 820 " 7· JUllMDHLSTRASSE 22TELEFON (089) 980352TELEX 522621TELEGRAMM PATENTWEICKMANN MÖNCHENDr. Stephan Diekmann, Wagenstieg 5, D-3400 GöttingenGefäß zur Durchführung von Reaktionen bei erhöhterTemperaturSchutzansprüche1. Gefäß (2) mit einem Deckel (4), das zur Durchführung von Reaktionen bei erhöhter Temperatur in eine Heizkammer einsetzbar ist,dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (4) einen sich in das Gefäß (2) erstreckenden Boden (6) aufweist.2. Gefäß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (4) einen sich von seinem Rand (8) in das Gefäß (2) erstreckenden hohlzylindrischen Ansatz(10) mit einem sich an die innere Umfangsflache (12) des Gefäßes (2) anlegenden Ringwulst (14) aufweist, unterhalb dessen der Boden (6) des Deckels (4) angesetzt ist.- 2 -x 3 &ogr; Gefäß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, p' daß sich der Boden (6) des Deckels (4) konisch in dasGefäß (2) erstreckt." ° 4. Gefäß nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (6) des Deckels (4) die Form eines stumpfen Konusses aufweist.5. Gefäß nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Gefäßes (2) konischausgebildet ist.6. Gefäß nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (16) des Gefäßes (2) die Form eines stumpfen Konusses aufweist.7. Gefäß nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandstärke der Umfangswand (18) des Gefäßes (2) größer ist als die Wandstärke des Bodens(16) des Gefäßes (2) .8. Gefäß nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandstärke des hohlzylindrischen Ar* satzes (10) des Deckels (4) größer ist als die Wandstärke des Bodens (6) des Deckels (4).9. Gefäß nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand (8) des Deckels (4) mit dem Rand (20) des Gefäßes (2) einstückig durch ein Band (22) verbunden ist.t *• 4&uacgr; *# i
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8808738U DE8808738U1 (de) | 1988-07-07 | 1988-07-07 | Gefäß zur Druchführung von Reaktionen bei erhöhter Temperatur |
EP89907732A EP0377721B1 (de) | 1988-07-07 | 1989-07-07 | Verfahren zur Durchführung von Reaktionen mit geringsten Mengen von fluiden Proben |
DE89907732T DE58905630D1 (de) | 1988-07-07 | 1989-07-07 | Verfahren zur Durchführung von Reaktionen mit geringsten Mengen von fluiden Proben. |
US07/466,359 US5167929A (en) | 1988-07-07 | 1989-07-07 | Reaction vessel for receiving minimal quantities of fluid samples |
PCT/EP1989/000786 WO1990000442A1 (de) | 1988-07-07 | 1989-07-07 | Reaktionsgefäss zur aufnahme geringster mengen von fluiden proben |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8808738U DE8808738U1 (de) | 1988-07-07 | 1988-07-07 | Gefäß zur Druchführung von Reaktionen bei erhöhter Temperatur |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8808738U1 true DE8808738U1 (de) | 1988-09-01 |
Family
ID=6825755
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8808738U Expired DE8808738U1 (de) | 1988-07-07 | 1988-07-07 | Gefäß zur Druchführung von Reaktionen bei erhöhter Temperatur |
DE89907732T Expired - Fee Related DE58905630D1 (de) | 1988-07-07 | 1989-07-07 | Verfahren zur Durchführung von Reaktionen mit geringsten Mengen von fluiden Proben. |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE89907732T Expired - Fee Related DE58905630D1 (de) | 1988-07-07 | 1989-07-07 | Verfahren zur Durchführung von Reaktionen mit geringsten Mengen von fluiden Proben. |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5167929A (de) |
EP (1) | EP0377721B1 (de) |
DE (2) | DE8808738U1 (de) |
WO (1) | WO1990000442A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0488769A2 (de) * | 1990-11-29 | 1992-06-03 | The Perkin-Elmer Corporation | Thermisches Kreisprozessgerät zur automatischen Ausführung der Polymerase-Kettenreaktion bei feiner Temperaturregelung |
US5573567A (en) * | 1993-06-30 | 1996-11-12 | Shigemi Co., Ltd. | Method of manufacturing sample tube for nuclear magnetic resonance |
US5846489A (en) * | 1994-04-09 | 1998-12-08 | Boehringer Mannheim Gmbh | System for opening closures of vessels and for the contamination-free operation of reaction sequences |
US6703236B2 (en) | 1990-11-29 | 2004-03-09 | Applera Corporation | Thermal cycler for automatic performance of the polymerase chain reaction with close temperature control |
EP1416041A1 (de) * | 2001-07-06 | 2004-05-06 | Precision System Science Co., Ltd. | Reaktionsbehälter und -vorrichtung |
EP1541668A1 (de) * | 2002-06-17 | 2005-06-15 | Precision System Science Co., Ltd. | REAKTIONSGEFûSS UND REAKTIONSPRODUKT-EXTRAKTIONSVORRICHTUNG |
Families Citing this family (44)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4139810C2 (de) * | 1991-12-03 | 1995-03-09 | Eppendorf Geraetebau Netheler | Deckelgefäß |
US5725832A (en) * | 1992-03-25 | 1998-03-10 | Gundelsheimer; Peter | Laboratory test tubes for the dosing of liquids |
CA2094317C (en) * | 1993-04-19 | 2003-01-07 | Victor Daykin | Biological specimen collection system |
US5620662A (en) * | 1993-08-23 | 1997-04-15 | Brandeis University | Temporary liquid storage cavities in a centrifuge tube lid |
US5823379A (en) * | 1993-10-20 | 1998-10-20 | Amersham International Plc | Sealed container for hazardous material |
US5871700A (en) * | 1993-12-21 | 1999-02-16 | C.A. Greiner & Sohne Gesellschaft M.B.H. | Holding device with a cylindrical container and blood sampling tube with such a holding device |
US5458113A (en) * | 1994-08-12 | 1995-10-17 | Becton Dickinson And Company | Collection assembly |
GB2292737B (en) * | 1994-09-02 | 1998-01-07 | Huang Yu Hwei | Personal perfume carrier |
US5750075A (en) * | 1996-02-15 | 1998-05-12 | Sun International Trading , Ltd. | Chromotography vial |
US5785925A (en) * | 1996-08-29 | 1998-07-28 | Saigene Corporation | Centrifuge tube phase separation plug |
US5856194A (en) | 1996-09-19 | 1999-01-05 | Abbott Laboratories | Method for determination of item of interest in a sample |
US5795784A (en) | 1996-09-19 | 1998-08-18 | Abbott Laboratories | Method of performing a process for determining an item of interest in a sample |
US6312886B1 (en) | 1996-12-06 | 2001-11-06 | The Secretary Of State For Defence In Her Brittanic Majesty's Government Of The United Kingdom Of Great Britain And Northern Ireland | Reaction vessels |
GB9716052D0 (en) | 1996-12-06 | 1997-10-01 | Secr Defence | Reaction vessels |
US5853102A (en) * | 1997-01-27 | 1998-12-29 | Jarrett; Guy R. | Insert for spray gun paint cups |
US5915583A (en) * | 1997-05-21 | 1999-06-29 | Abbott Laboraties | Container |
US5882601A (en) * | 1997-06-18 | 1999-03-16 | Merck & Co., Ltd. | Deflected septum seal access port |
US5938621A (en) * | 1997-09-12 | 1999-08-17 | Becton Dickinson And Company | Collection container assembly |
US5948365A (en) * | 1997-09-12 | 1999-09-07 | Becton Dickinson And Company | Collection container assembly |
US5955032A (en) * | 1997-09-12 | 1999-09-21 | Becton Dickinson And Company | Collection container assembly |
US5924594A (en) * | 1997-09-12 | 1999-07-20 | Becton Dickinson And Company | Collection container assembly |
US6612997B1 (en) | 1997-09-12 | 2003-09-02 | Becton, Dickinson And Company | Collection container assembly |
US6179787B1 (en) | 1997-09-12 | 2001-01-30 | Becton Dickinson And Company | Collection container assembly |
US5975343A (en) * | 1997-09-12 | 1999-11-02 | Becton Dickinson And Company | Collection container assembly |
DE19748749A1 (de) * | 1997-11-05 | 1999-05-06 | Roche Diagnostics Gmbh | Gefäßverschluß mit Mitteln zur Vermeidung eines Austrages beim Öffnen |
AU2666299A (en) * | 1998-02-10 | 1999-08-23 | Nl Technologies, Ltd. | Housing for receptacle filling |
WO2000053316A1 (de) * | 1999-03-08 | 2000-09-14 | Evotec Biosystems Ag | Probenaufnahmevorrichtung |
US6221307B1 (en) | 1999-11-10 | 2001-04-24 | Becton Dickinson And Company | Collection container assembly |
AU2003225552A1 (en) * | 2002-02-05 | 2003-09-02 | Genome Therapeutics Corporation | Seal for microtiter plate and methods of use thereof |
AU2003268274A1 (en) * | 2002-09-04 | 2004-03-29 | Becton, Dickinson And Company | Collection assembly |
GB0226863D0 (en) * | 2002-11-19 | 2002-12-24 | Biogene Ltd | Improvements in and relating to reaction vessels and reaction apparatus for use with such vessels |
GB0229410D0 (en) * | 2002-12-17 | 2003-01-22 | Molecular Sensing Plc | Sample vessel |
DE102004005381B4 (de) * | 2003-02-03 | 2012-10-18 | Becton Dickinson And Co. | Behälteranordnung und Verfahren zur Herstellung dieser Anordnung |
JP4645040B2 (ja) * | 2003-05-05 | 2011-03-09 | ベクトン・ディキンソン・アンド・カンパニー | 容器アセンブリとアセンブリの作製方法 |
US20040258563A1 (en) * | 2003-06-23 | 2004-12-23 | Applera Corporation | Caps for sample wells and microcards for biological materials |
US7823745B2 (en) * | 2004-05-18 | 2010-11-02 | The Automation Partnership (Cambridge) Limited | Tube, cap and rack for automatic handling of samples |
US20060018799A1 (en) * | 2004-07-21 | 2006-01-26 | Wong Cai Ne W | Universal tissue homogenizer device and methods |
US7722822B2 (en) * | 2006-03-23 | 2010-05-25 | Agilent Technologies, Inc. | Sample tube and vial processing system, and method for processing the sample |
US20090165574A1 (en) * | 2007-12-27 | 2009-07-02 | Finnzymes Instruments Oy | Instrument and method for nucleic acid amplification |
CA2662546A1 (en) * | 2009-04-15 | 2010-10-15 | Spartan Bioscience Inc. | Tube for dna reactions |
US9180461B2 (en) | 2012-10-22 | 2015-11-10 | Qiagen Gaithersburg, Inc. | Condensation-reducing incubation cover |
USD735881S1 (en) | 2012-10-22 | 2015-08-04 | Qiagen Gaithersburg, Inc. | Tube strip holder for automated processing systems |
WO2019181106A1 (ja) * | 2018-03-19 | 2019-09-26 | 株式会社村田製作所 | 濾過装置 |
CN111077108B (zh) * | 2019-12-31 | 2020-08-25 | 中国科学院地质与地球物理研究所 | 一种适用于深空探测的激光样品室 |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3005564A (en) * | 1959-10-12 | 1961-10-24 | Biolog Res Inc | Laboratory equipment |
DE1865710U (de) * | 1962-07-24 | 1963-01-17 | Irma Dorothee Lautenschlaeger | Verschluss fuer reagenzglaeser. |
DE1275795B (de) * | 1963-01-28 | 1968-08-22 | Eppendorf Geraetebau Netheler | Reaktionsgefaess fuer kleine Fluessigkeitsmengen |
DE6927506U (de) * | 1969-07-09 | 1969-12-18 | Sarstedt W | Reagiergefaess fuer medizinisch-technische untersuchungen von fluessigkeiten. |
DE2355511A1 (de) * | 1973-11-07 | 1975-05-22 | Milchzentrale Mannheim Heidelb | Verschlusskappe fuer bakteriologische zwecke |
US4634676A (en) * | 1984-06-06 | 1987-01-06 | Becton, Dickinson And Company | Replica plating device |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE330179C (de) * | 1919-01-30 | 1920-12-10 | Otto Menn | Fraesmaschine mit waehrend der Leerlaufszeit des Arbeitstisches selbsttaetig erhoehter Drehgeschwindigkeit zum Fraesen von Zahnsegmenten nach dem Abwaelzverfahren |
CH330179A (de) * | 1954-12-13 | 1958-05-31 | Paul Dr Med Boettger | Verfahren zum Verpacken von medizinischem Untersuchungsmaterial sowie Behälter zur Durchführung des Verfahrens |
ES275137Y (es) * | 1981-07-20 | 1984-10-01 | American Hospital Supply Corporation | Un recipiente para contener una pequena cantidad de liquido. |
US4599315A (en) * | 1983-09-13 | 1986-07-08 | University Of California Regents | Microdroplet test apparatus |
US4683058A (en) * | 1986-03-20 | 1987-07-28 | Costar Corporation | Filter for centrifuge tube |
JPS62273454A (ja) * | 1986-04-28 | 1987-11-27 | アイ・シー・アイ・オーストラリヤ・リミテツド | 反応のための方法及びその装置 |
-
1988
- 1988-07-07 DE DE8808738U patent/DE8808738U1/de not_active Expired
-
1989
- 1989-07-07 US US07/466,359 patent/US5167929A/en not_active Expired - Lifetime
- 1989-07-07 WO PCT/EP1989/000786 patent/WO1990000442A1/de active IP Right Grant
- 1989-07-07 DE DE89907732T patent/DE58905630D1/de not_active Expired - Fee Related
- 1989-07-07 EP EP89907732A patent/EP0377721B1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3005564A (en) * | 1959-10-12 | 1961-10-24 | Biolog Res Inc | Laboratory equipment |
DE1865710U (de) * | 1962-07-24 | 1963-01-17 | Irma Dorothee Lautenschlaeger | Verschluss fuer reagenzglaeser. |
DE1275795B (de) * | 1963-01-28 | 1968-08-22 | Eppendorf Geraetebau Netheler | Reaktionsgefaess fuer kleine Fluessigkeitsmengen |
DE6927506U (de) * | 1969-07-09 | 1969-12-18 | Sarstedt W | Reagiergefaess fuer medizinisch-technische untersuchungen von fluessigkeiten. |
DE2355511A1 (de) * | 1973-11-07 | 1975-05-22 | Milchzentrale Mannheim Heidelb | Verschlusskappe fuer bakteriologische zwecke |
US4634676A (en) * | 1984-06-06 | 1987-01-06 | Becton, Dickinson And Company | Replica plating device |
Cited By (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1275438A2 (de) * | 1990-11-29 | 2003-01-15 | PE Corporation (NY) | Gefässe zur Durchführung einer Polymerasekettenreaktion |
EP1275438A3 (de) * | 1990-11-29 | 2003-03-26 | PE Corporation (NY) | Gefässe zur Durchführung einer Polymerasekettenreaktion |
US5475610A (en) * | 1990-11-29 | 1995-12-12 | The Perkin-Elmer Corporation | Thermal cycler for automatic performance of the polymerase chain reaction with close temperature control |
US7504241B2 (en) | 1990-11-29 | 2009-03-17 | Applied Biosystems, Llc | Thermal cycler for automatic performance of the polymerase chain reaction with close temperature control |
US5602756A (en) * | 1990-11-29 | 1997-02-11 | The Perkin-Elmer Corporation | Thermal cycler for automatic performance of the polymerase chain reaction with close temperature control |
EP0810030A1 (de) * | 1990-11-29 | 1997-12-03 | The Perkin-Elmer Corporation | Vorrichtung und Gefässe zur Durchführung einer Polymerasekettenreaktion |
US7238517B2 (en) | 1990-11-29 | 2007-07-03 | Applera Corporation | Thermal cycler for automatic performance of the polymerase chain reaction with close temperature control |
US6015534A (en) * | 1990-11-29 | 2000-01-18 | The Perkin-Elmer Corporation | PCR sample tube |
EP0488769A3 (en) * | 1990-11-29 | 1993-05-26 | Perkin-Elmer Cetus Instruments | Thermal cycler for automatic performance of the polymerase chain reaction with close temperature control |
US6703236B2 (en) | 1990-11-29 | 2004-03-09 | Applera Corporation | Thermal cycler for automatic performance of the polymerase chain reaction with close temperature control |
EP0488769A2 (de) * | 1990-11-29 | 1992-06-03 | The Perkin-Elmer Corporation | Thermisches Kreisprozessgerät zur automatischen Ausführung der Polymerase-Kettenreaktion bei feiner Temperaturregelung |
US5573567A (en) * | 1993-06-30 | 1996-11-12 | Shigemi Co., Ltd. | Method of manufacturing sample tube for nuclear magnetic resonance |
US5846489A (en) * | 1994-04-09 | 1998-12-08 | Boehringer Mannheim Gmbh | System for opening closures of vessels and for the contamination-free operation of reaction sequences |
EP1416041A1 (de) * | 2001-07-06 | 2004-05-06 | Precision System Science Co., Ltd. | Reaktionsbehälter und -vorrichtung |
EP1416041A4 (de) * | 2001-07-06 | 2004-08-04 | Prec System Science Co Ltd | Reaktionsbehälter und -vorrichtung |
EP1541668A1 (de) * | 2002-06-17 | 2005-06-15 | Precision System Science Co., Ltd. | REAKTIONSGEFûSS UND REAKTIONSPRODUKT-EXTRAKTIONSVORRICHTUNG |
EP1541668A4 (de) * | 2002-06-17 | 2008-08-06 | Prec System Science Co Ltd | REAKTIONSGEFûSS UND REAKTIONSPRODUKT-EXTRAKTIONSVORRICHTUNG |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0377721B1 (de) | 1993-09-15 |
DE58905630D1 (de) | 1993-10-21 |
US5167929A (en) | 1992-12-01 |
WO1990000442A1 (de) | 1990-01-25 |
EP0377721A1 (de) | 1990-07-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE8808738U1 (de) | Gefäß zur Druchführung von Reaktionen bei erhöhter Temperatur | |
DE2853958C2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Behälterverschlusses | |
DE2127406A1 (de) | Druckfester Behalter | |
DE2544491A1 (de) | Deckelfass | |
DE3346351A1 (de) | Pharmazeutischer stopfen, kolben od. dgl. und verfahren zum herstellen von pharmazeutischen stopfen, kolben od. dgl. | |
DE102015010477A1 (de) | Getränkedose aus Kunststoff | |
DE1525563A1 (de) | Mit Schraubgewinde oder Bajonettverschluss versehene Verschlusskapsel aus Metall mit eingesetztem Boden zum Verschliessen von Gefaessen und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE1108383B (de) | Behaelter zur Aufnahme eines Aerosols | |
DE3330834A1 (de) | Flaschenverschluss, insbesondere fuer champagner oder schaumwein | |
DE2339929A1 (de) | Behaelterwandung mit aufreissbarer kerblinie | |
DE1191306B (de) | Als zweiteilige Kappe ausgebildeter Spruehkopf fuer die Zerstaeubung eines fluessigen Verbrauchs-stoffes | |
DE3144176A1 (de) | Druckgefaess, insbesondere hydrospeicher, und verfahren zu seiner herstellung | |
CH449874A (de) | Einrichtung mit Teller zum Warmhalten von auf letzterem angerichteten Speisen | |
DE845759C (de) | Zweiteiliger Verschluss fuer weithalsige Gefaesse aus Glas, insbesondere Konservenglaeser, und Verfahren zur Herstellung solcher Verschluesse | |
DE1579537A1 (de) | Behaelter fuer Nahrungsmittel mit einem verbesserten Rand und entsprechendes Herstellungsverfahren | |
DE3100919A1 (de) | Gefaess | |
DE837351C (de) | Kapseleinlage fuer Flaschenabreisskapseln und Verfahren zur Herstellung ihrer Dichtungseinlage | |
DE19515687C2 (de) | Verschluß für Gefäße, insbesondere Flaschen | |
DE2438711A1 (de) | Abgussvorrichtung fuer schmelzen | |
DE2143801A1 (de) | Behälter | |
DE763450C (de) | Kolben für brennkraftmaschinen | |
DE19708826A1 (de) | Behälter, insbesondere Dose, aus dünnwandigem Blech | |
DE7017348U (de) | Fermenter. | |
DE1902707A1 (de) | Presswerkzeugsatz | |
DE202023106191U1 (de) | Pflanzenanzuchtbehältnis für In-Vitro-Pflanzenkultivierung |