[go: up one dir, main page]

DE8807753U1 - Compensator to compensate for changes in length of plastic pipes, especially GRP pipes - Google Patents

Compensator to compensate for changes in length of plastic pipes, especially GRP pipes

Info

Publication number
DE8807753U1
DE8807753U1 DE8807753U DE8807753U DE8807753U1 DE 8807753 U1 DE8807753 U1 DE 8807753U1 DE 8807753 U DE8807753 U DE 8807753U DE 8807753 U DE8807753 U DE 8807753U DE 8807753 U1 DE8807753 U1 DE 8807753U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compensator
end regions
pipe
compensator according
pipes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8807753U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
E & S Planbau Stahl und Rohrleitungsbau Montagen 4350 Recklinghausen De GmbH
Original Assignee
E & S Planbau Stahl und Rohrleitungsbau Montagen 4350 Recklinghausen De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by E & S Planbau Stahl und Rohrleitungsbau Montagen 4350 Recklinghausen De GmbH filed Critical E & S Planbau Stahl und Rohrleitungsbau Montagen 4350 Recklinghausen De GmbH
Priority to DE8807753U priority Critical patent/DE8807753U1/en
Publication of DE8807753U1 publication Critical patent/DE8807753U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L51/00Expansion-compensation arrangements for pipe-lines
    • F16L51/02Expansion-compensation arrangements for pipe-lines making use of a bellows or an expansible folded or corrugated tube
    • F16L51/022Expansion-compensation arrangements for pipe-lines making use of a bellows or an expansible folded or corrugated tube with a single corrugation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

9. Juni 1988 ES 940a/889 June 1988 ES 940a/88

J··· § ' ■ >· M ttJ··· § ' ■ >· M tt

Beschreibung :Description :

Die Erfindung betrifft einen Kompensator zum Ausgleich der Längenänderungen von Fluid durchströmten Kunststoffrohren, insbesondere von OFK-Rohren, mit zwei der Rohrform angepaßten und mit den benachbarten Enden zweier Rohre Verbindbaren Endbereichen sowie mit einem dazwischen befindlichen Dehn-Stauch-Bereich, der stoffschlüssig mit den Endbereichen verbunden ist.The invention relates to a compensator for compensating the length changes of plastic pipes through which fluid flows, in particular OFK pipes, with two end regions adapted to the shape of the pipe and connectable to the adjacent ends of two pipes, as well as with an expansion-compression region located between them, which is integrally connected to the end regions.

Ein durch offenkundige Vorbenutzung bekannt gewordener Kompensator dieser Art wird mit an seinen Endbereichen angeordneten Flanschen an entsprechende an den Stirnenden der Rohre befindliche Kunststofflansche mit Kunststoffschrauben verschraubt, die sowohl durch Temperatur-Wechselbelastungen als auch bei Kontakt mit korrosiven Säuren, wie beispielsweise mit Schwefel;.' -ven, zu Versprödungen neigen und infolgedessen häufig schon Lei geringen mechanischen Belastungen infolge eines Nachziehens abreißen. Infolge der entstehenden Leckagen können durch korrosive Fluide die dann bislang von den Kunststoffrohren geschützten Stahlrohre angegriffen werden und korrodieren. Denn Kunststoffrohre der hier in Rede stehenden Art werden u.a. mit einer Länge von 15 m und einemA compensator of this type, which has become known through obvious prior use, is screwed to corresponding plastic flanges on the front ends of the pipes with plastic screws, which tend to become brittle due to alternating temperature loads and contact with corrosive acids, such as sulphur, and as a result often break off even with minimal mechanical loads as a result of tightening. As a result of the resulting leaks, the steel pipes, which were previously protected by the plastic pipes, can be attacked and corroded by corrosive fluids. This is because plastic pipes of the type in question here are used, among other things, with a length of 15 m and a

9. Juni 1988 Fq qv.na/ftR Jp. 9 June 1988 Fq qv. na /ftR Jp.

.*. :**2 .".,·' ·· « ES 940a/8 8 *.*. :**2 .".,·' ·· « ES 940a/8 8 *

Durchmesser von 7 m in aus Stahl bestehende Strömungskanäle von Kraftwerken eingesetzt und auch von Schwefelsäure enthaltenden, Inertgasen durchströmt. Infolge derdiameter of 7 m in steel flow channels of power plants and also flowed through by inert gases containing sulphuric acid. As a result of the

Temperatur-Wechselbelastungen dehnen sich die Kunststoffrohre innerhalb der Stahlrohre aus bzw. ziehen sich zusammen. Diese Längenänderungen müssen von einem Kompensator ausgeglichen werden. Hier setzt die Erfindung ein.Due to temperature changes, the plastic pipes inside the steel pipes expand or contract. These changes in length must be compensated for by a compensator. This is where the invention comes into play.

Denn dieser liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kompensator der eingangs genannten Gattung zu schaffen, der selbst bei relativ hohen Temperatur-Wechselbelastungen und/oder äußerst korrosiven Fluiden eine dauerhafte Dichtigkeit und haltbare Befestigung an den Rohrverbindungsstellen gewährleistet.The aim is to create a compensator of the type mentioned above that ensures permanent tightness and durable fastening at the pipe connection points even under relatively high temperature fluctuations and/or extremely corrosive fluids.

Diese Aufgabe wird in Verbindung mit dem eingangs genannten Gattungebegriff erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß beide Endbereiche mit einer zu den Enden der zu verbindenden Rohre geometrisch ähnlichen Rohrringform und sowohl mit einer rauhen Innen- als auch mit einer rauhen Außenfläche versehen sind, wobei jeweils die eine Fläche eines Endbereiches mit einer Fläche des zugekehrten Rohrendes mittels eines Klebers verbindbar und die dann noch frei liegende Fläche dieses Endbereiches mittels eines Laminates Uberdeckbar und gleichfalls mit der gleichen Fläche des botreffenden Röhrendes verbindbar ist. Durch diese Verbindung wird ein Kompensator geschaffen, der mittels eines Klebers und eines Laminates mit den jeweiligen Rohrenden werkzeuglos derart verbunden This object is achieved in accordance with the invention in connection with the generic term mentioned at the outset in that both end areas are provided with a pipe ring shape that is geometrically similar to the ends of the pipes to be connected and with both a rough inner and a rough outer surface, whereby one surface of an end area can be connected to a surface of the facing pipe end by means of an adhesive and the then still exposed surface of this end area can be covered by means of a laminate and can also be connected to the same surface of the relevant pipe end. This connection creates a compensator that can be connected to the respective pipe ends without tools by means of an adhesive and a laminate.

I · · · I I &igr; itii ItIiIiIiI · · · I I &igr; itii ItIiIiIi

• I * &igr; ti &igr; » » · &igr; itii &igr;• I * &igr; ti &igr; » » · &igr; itii &igr;

9. Juni 1988 ........ ES 940a/889 June 1988 ........ ES 940a/88

1 · 1 ·

werden kann, daß die Endbereiche des Korapensators zwischen dem Kleber und dem Laminat einschließlich ihrer Stirnflächen derart eingebettet sind, daß selbst für korrosive Fluide kein Eindringungsbereich, z.B. infolge einer Kapillare, verbleibt. Diese Verbindung ist dauerhaft dicht und haltbar und läßt die bisherige Wartung bei der Dichtigkeitsprüfung durch Nachziehen der Schrauben an den bekannten Flanschen entbehrlich werden.It can be ensured that the end areas of the corapensator are embedded between the adhesive and the laminate, including their front surfaces, in such a way that even for corrosive fluids there is no penetration area, e.g. due to a capillary. This connection is permanently tight and durable and makes the previous maintenance during the leak test by tightening the screws on the known flanges unnecessary.

Bei der Anordnung des erfindungsgemäßen Kompensators sind im Prinzip drei Ausführungsalternativen möglich:In principle, three design alternatives are possible for the arrangement of the compensator according to the invention:

Nach einer ersten Ausführungsalternative sind die Außenflächen seiner Endbereiche mit den jeweiligen Innenflächen der Rohrenden mittels des Klebers und die Innenflächen dieser Endbereiche mit dem Laminat überdeckbar und gleichfalls mit den betreffenden Innenflächen der Rohrenden verbindbar. Hierbei ist der Kompensator mit der Innenfläche der vom Fluid durchströmten Rohrenden verbunden.According to a first alternative design, the outer surfaces of its end areas can be covered with the respective inner surfaces of the pipe ends using the adhesive and the inner surfaces of these end areas can be covered with the laminate and also connected to the respective inner surfaces of the pipe ends. In this case, the compensator is connected to the inner surface of the pipe ends through which the fluid flows.

Nach einer zweiten Ausfuhrungsalternative sind die Innenflächen seiner Endbereiche mit den jeweiligen Außenflächen der Rohrenden mittels des Klebers und die Außenflächen dieser Endbereiche mit dem Laminat Uberdeckbar sowie gleichfalls mit den betreffenden Außenflächen der Rohrenden verbindbar. Bei dieser Anordnung ist der Kompensator mit der Außenfläche der vom Fluid durchströmten Rohrenden verbunden.According to a second design alternative, the inner surfaces of its end areas can be covered with the respective outer surfaces of the pipe ends using the adhesive and the outer surfaces of these end areas can be covered with the laminate and also connected to the respective outer surfaces of the pipe ends. In this arrangement, the compensator is connected to the outer surface of the pipe ends through which the fluid flows.

9. Juni 1988 ES 940a/889 June 1988 ES 940a/88

> t · ,1> t · ,1

Nach einer dritten Alternative wird die Außenfläche des einen Endbereiches mit der zugekehrten Innenfläche des einen Rohrendes nach der ersten Anordnungsalternative und die Innenfläche des anderen Endbereiches mit der zugekehrten Außenfläche -les anderen Rohrendes gemäß den Merkmalen der zweiten Aus führungsanordnung verbunden.According to a third alternative, the outer surface of one end region is connected to the facing inner surface of one pipe end according to the first arrangement alternative and the inner surface of the other end region is connected to the facing outer surface of the other pipe end according to the features of the second embodiment arrangement.

Welche dieser Ausführungsalternativen Verwendung findet, ist jeweils von Fall zu Fall nach den örtlichen Gegebenheiten zu entscheiden.Which of these design alternatives is used must be decided on a case-by-case basis according to local conditions.

Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist an der innen- und/oder an der Außenfläche der Endbereiche ein etwa mit dem Kompersator gleich breiter Schutzring angeordnet, der im Bereich des einen Rohrendes mit diesem fest verklebt und im Bereich des anderen Rohrendes den Kompensator zwar abdeckt, jedoch frei verschieblich ist. Soweit der Kompensator an der Innenfläche der zu verbindenden Rohre angeordnet ist, wird vorteilhaft der Schutzring in Strömungsrichtung des Fluids mit dem ersten Rohrende, z.B. über das den Endbereich des betreffenden Kompensators abdeckende Laminat, fest mit diesem verklebt, wohingegen der Schutzring im Bereich des anderen Endbereiches frei verschieblich ist. Dadurch können beispielsweise Ablagerungen, insbesondereAccording to an advantageous development of the invention, a protective ring of approximately the same width as the compensator is arranged on the inner and/or outer surface of the end areas, which is firmly glued to one pipe end and covers the compensator in the area of the other pipe end, but is freely movable. If the compensator is arranged on the inner surface of the pipes to be connected, the protective ring is advantageously firmly glued to the first pipe end in the flow direction of the fluid, e.g. via the laminate covering the end area of the compensator in question, whereas the protective ring is freely movable in the area of the other end area. This means that, for example, deposits, in particular

Calciumsulfat-Ablagerungen, im Dehn-Stauch-Bereich des Kompensators unterbunden werden, infolge deren dieser, beispielsweise bei einem Stauchvörgang, mechanischen Belastungen ausgesetzt wäre. Calcium sulphate deposits in the expansion and compression area of the compensator are prevented, as a result of which the compensator would be exposed to mechanical stress, for example during a compression process.

9. Juni 2988 ES 940a/889 June 2988 ES 940 a /88

Bei der zweiten Anordnungsform desIn the second arrangement of the

!Compensators an der Außenseite der zu verbindenden Rohrenden wird vorteilhaft auch an der Außenseite des einen Endbereiches der Schutzring fest verbunden, dessen anderes Ende den anderen Endbereich des Kompensators frei verschieblich und schützend übergreift.!Compensators on the outside of the pipe ends to be connected, the protective ring is also advantageously firmly connected to the outside of one end area, the other end of which overlaps the other end area of the compensator in a freely movable and protective manner.

Um bei dieser letztbeschriebenen Anordnungsaltornative auch Ablagerungen an der Innenseite des Kompensators im Dehn-Stauch-Bereich Ku unterbinden, ist es besonderes vorteilhaft, auch an der Innenfläche der Rohrenden einen Schutzring anzuordnen, der in Strömungsrichtung des Fluids mit dem ersten Rohrende fest verklebt ist.In order to prevent deposits on the inside of the compensator in the expansion-compression area Ku in this last-described arrangement alternative, it is particularly advantageous to also arrange a protective ring on the inside surface of the pipe ends, which is firmly glued to the first pipe end in the flow direction of the fluid.

Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung bestehen die Endbereiche und der Dehn-Stauch-Bereich des Kompensators *us einem entropieelast.ischen Werkstoff, wie Gummi, Kautschuk, Polytetrafluorethylen (PTFE), Polyester (PETP), aus einem ein- oder beidseitig beschichteten Textil aus Metall- oder Kunststoffdraht, aus Synthetik oder Natur-Gewebe, aus Nonwoven, oder Werkstoffkombinationen dieser Materialien. Dadurch entsteht nicht nur ein mechanisch und chemisch, sondern auch ein temperaturmäßig hoch belastbarer Kompensator.According to an advantageous development of the invention, the end areas and the expansion-compression area of the compensator consist of an entropy-elastic material such as rubber, caoutchouc, polytetrafluoroethylene (PTFE), polyester (PETP), a textile coated on one or both sides made of metal or plastic wire, synthetic or natural fabric, nonwoven, or combinations of these materials. This creates not only a compensator that can withstand high mechanical and chemical loads, but also high temperatures.

Zur sicherstellung einer dauerhaft haltbaren Klebeverbindung zwischen Kompensator und zu verbindenden Rohrenden, erweist sich ein erhöhter To ensure a durable adhesive bond between the compensator and the pipe ends to be connected, an increased

9. Juni 1988 ES g40a/889 June 1988 ES g40a/88

Reib- und Formschluß als besonders vorteilhaft. So bestehen die rauhen Oberflächen der Endbereiche nach einer ersten AusfUhrungsform aus mechanischen Au frauhungen.Friction and form-fitting are particularly advantageous. According to a first embodiment, the rough surfaces of the end areas consist of mechanical roughening.

Nach einer zweiten AusfUhrungsalternative sind die Oberflächen der Endbereiche mit aufgestreutem Sand verklebt:According to a second design alternative, the surfaces of the end areas are glued with sand sprinkled on them:

Nach einer dritten AusfUhrungsalternative sind die Endbereiche mit gelochten oder geschlitzten Öffnungen versehen. Dadurch entsteht nicht nur ein erhöhter Reib- sondern auch ein Formschluß der Endbereiche mit dem Klebemittel einerseits und dem Überdeckenden Laminat andererseits.According to a third design alternative, the end areas are provided with perforated or slotted openings. This not only creates increased friction, but also a positive connection between the end areas and the adhesive on the one hand and the covering laminate on the other.

Vergleichbare Vorteile ergeben sich dadurch, daß die Endbereiche des !Compensators an ihren Innen- und/oder Außenflächen stoffschlüssig verbundene Noppen aufweisen oder mit radial verlaufenden Riefen und Erhabenheiten versehen sind.Comparable advantages arise from the fact that the end areas of the !Compensator have materially bonded knobs on their inner and/or outer surfaces or are provided with radial grooves and raised areas.

Dabei können erfindungsgemäß die vorgenannten Ausführungsformen der Endbereiche entweder an einem oder an beiden Endbereichen kombiniert werden.According to the invention, the aforementioned embodiments of the end regions can be combined either at one or both end regions.

Als Kleber und als Laminat erweist sich als besonders vorteilhaft ein Kunstharz, wie beispielsweise ein Epoxidharz.A synthetic resin, such as epoxy resin, is particularly advantageous as an adhesive and as a laminate.

Mehrere Ausführungsbeispiele der ErfindungSeveral embodiments of the invention

""" 'es 940a/88""" 'es 940a/88

9. Juni 1988 * 9 June 1988 *

sind in den Zeichnungen dargestellt. Dabei zeigen:are shown in the drawings. Shown are:

Fig. 1 Die Ansicht eines mit den Innenseiten zweier benachbarter Rohrenden verbundenen Kompensators,Fig. 1 The view of a compensator connected to the inside of two adjacent pipe ends,

. 2 eine Schnittansicht entlang der Linie II-II von Fig. 1,. 2 is a sectional view along the line II-II of Fig. 1,

. 3 die Ansicht eines mit den. 3 the view of a

Außenflächen zweier benachbarter Rohrenden verbundenen Kompensators ohne Schutzringe,External surfaces of two adjacent pipe ends of connected compensator without protective rings,

Hg. 4 eine Schnittansicht entlang derHg. 4 a sectional view along the

Linie IV-IV von Fig. 3, mit je einem Schutzring an der Innen- und Außenseite des Kompensators,Line IV-IV of Fig. 3, with a protective ring on the inside and outside of the compensator,

die Ansicht eines Kompensators mit aufgerauhten und/oder besandeten Endbereichen,the view of a compensator with roughened and/or sanded end areas,

Hg. 6 die Ansicht einer weiterer.Hg. 6 the view of another.

Ausführungsforin eines Kompensators mit in der oberen Bildhälfte geschlitzten und in. der unteren Bildhälfte gelochten Endbereichen,Design form of a compensator with end areas slotted in the upper half of the image and perforated in the lower half of the image,

Pig. 7 die Ansicht einer Ausführungsform eines Kompensators mit an beiden Endbereichen beidseitig angeordneten Noppen,Pig. 7 shows a view of an embodiment of a compensator with studs arranged on both sides at both end areas,

9. Juni 1988 ES 940a/889 June 1988 ES 940a/88

Fig. 8 eine Schnittansicht, entlang der Linie VIII-VIII von Fig. 7 in vergrößerter Darstellung,Fig. 8 is a sectional view along the line VIII-VIII of Fig. 7 in an enlarged view,

Fig. 9 die Ansicht einer weiterenFig. 9 the view of another

Ausführungsform eines Kompensators mit radial verlaufenden Riefen und Erhabenheiten undDesign of a compensator with radial grooves and elevations and

Fig. 10 eine Schnittansicht entlang derFig. 10 is a sectional view along the

Linie X-X von Fig. 9 in vergrößerter Darstellung.Line X-X of Fig. 9 in enlarged view.

Gemä'ß den Figuren weist der erfindungsgemäße Kompensator (1) zwei Endbereiche (2, 3) und einen dazwischen befindlichen Dehn-Stauch-Bereich (4) •uf. In sämtlichen Figuren ist der |)ehn-Stauch-Bereich (4) rinnenförmig ausgebildet, •r Kann jedoch eine andere Form, beispielsweise •ine Ziehharmonikaform, aufweisen.According to the figures, the compensator (1) according to the invention has two end regions (2, 3) and an expansion-compression region (4) located between them. In all figures, the expansion-compression region (4) is groove-shaped, but can have a different shape, for example an accordion shape.

Die Außenflächen der Endbereiche sind mit (5) »nd die Innenflächen der Endbereiche mit (6) gezeichnet.The outer surfaces of the end regions are marked with (5) »and the inner surfaces of the end regions with (6) .

Gemäß den Figuren 1 bis 4 ist jeweils der tndbereich (2) mit dem Ende (7) des Rohres (8) und Aer Endbereich (3) mit dem Ende (9) des Rohres (10) verbunden.According to Figures 1 to 4, the end region (2) is connected to the end (7) of the pipe (8) and the end region (3) is connected to the end (9) of the pipe (10).

Gemäß der Ausführungsform der Figuren 1 und sind die Außenflächen (5) der Endbereiche (2, 3) mit den jeweiligen Innenflächen (11, 12) der Rohrenden (7, 9) mittels eines Klebers (13) undAccording to the embodiment of Figures 1 and the outer surfaces (5) of the end regions (2, 3) are bonded to the respective inner surfaces (11, 12) of the pipe ends (7, 9) by means of an adhesive (13) and

9. Juni 1988 ES 940a/889 June 1988 ES 940a/88

die Innenflächen (6) dieser Endbereiche (2, 3) mit dem Laminat (14) Überdeckt und gleichfalls mit den betreffenden Innenflächen (11, 12) der Rohrenden (7, 9) verbunden. Im dargestellten Beispiel ist der Dehn-Stauch-Bereich (4) nach fcußen gewölbt und weist dadurch im Querschnitt eine konvexe Form auf.the inner surfaces (6) of these end regions (2, 3) are covered with the laminate (14) and are also connected to the relevant inner surfaces (11, 12) of the pipe ends (7, 9). In the example shown, the expansion-compression region (4) is curved outwards and therefore has a convex shape in cross-section.

Im AusfUhrungsbeispiel der Figuren 3 und hingegen ist der Dehn-Stauch-Bereich (4) nach Innen gewölbt und weist daher eine konkave Querschnitteform auf. In diesem Ausführungsbeispiel sind die Innenflächen (6) der Endbereiche (2, 3) mit den jeweiligen Außenflächen (15, 16) der Rohrenden (7, 9) mittels des Klebers (13) und die Außenflächen (5) dieser Endbereiche (2, 3) mit dem Laminat (14) überdeckt Und auf diese Weise gleichfalls mit den betreffenden Außenflächen (15, 16) der Rohrenden (7, 9) kraftschlüssig verbunden.In the embodiment of Figures 3 and 4, however, the expansion-compression area (4) is curved inwards and therefore has a concave cross-sectional shape. In this embodiment, the inner surfaces (6) of the end areas (2, 3) are covered with the respective outer surfaces (15, 16) of the pipe ends (7, 9) by means of the adhesive (13) and the outer surfaces (5) of these end areas (2, 3) are covered with the laminate (14) and in this way are also connected in a force-fitting manner to the respective outer surfaces (15, 16) of the pipe ends (7, 9).

Nach einer dritten, nicht dargestellten Ausführungsalternative kann beispielsweise der eine Endbereich (2) des !Compensators (1) mit der Zugekehrten Innenfläche (11) des einen Röhrendes '7) und die Innenfläche (6) des anderen Endbereiches (3) gemäß der A-iSführungsform der figuren 3 und 4 mit der zugekehrten Außenfläche (16) des anderen Rohrendes (9) verbunden werden.According to a third, not shown, alternative embodiment, for example, one end region (2) of the compensator (1) can be connected to the facing inner surface (11) of one tube end (7) and the inner surface (6) of the other end region (3) can be connected to the facing outer surface (16) of the other tube end (9) according to the embodiment of Figures 3 and 4.

Um den aus einem entropieelastischen Harr' bestehenden Kompensator (1) an seiner Innenfläche (17) und/oder an seinerIn order to fix the compensator (1) consisting of an entropy-elastic hair on its inner surface (17) and/or on its

9. Juni 1988 ES 940a/889 June 1988 ES 940a /88

• · - ■> · IJU · » »■■ . „• · - ■> · IJU · » »■■ . „

Außenfläche (18) vor Ablagerungen und/oder mechanischen Beschädigungen zu schützen, ist an der innen- und/oder an der Außenfläche (6, 5) der Endbereiche (2, 3) ein etwa mit dem Kompensator (1) gleich breiter Schutzring (19) angeordnet, der im Bereich des einen Rohrendes (7) mit diesem fest verklebt und im Bereich des anderen Rohrendes (9) den Kompensator (1) abdeckend jedoch frei verschieblich übergreift. Soweit dieser Schutzring (19) auf der Innenfläche (11, 12) der Rohre (8, 10) angeordnet wird, ist er in Strömungsrichtung des Fluids in Richtung des Pfeiles (20) (s. Fig. 3 und 4) mit dem ersten Rohrende (7) fest verklebt und an seiner dem Rohrende (9) zugewandten Seite frei verschieblich.In order to protect the outer surface (18) from deposits and/or mechanical damage, a protective ring (19) of approximately the same width as the compensator (1) is arranged on the inner and/or outer surface (6, 5) of the end regions (2, 3), which is firmly glued to the compensator (1) in the area of one pipe end (7) and overlaps the compensator (1) in the area of the other pipe end (9), covering it but allowing it to move freely. If this protective ring (19) is arranged on the inner surface (11, 12) of the pipes (8, 10), it is firmly glued to the first pipe end (7) in the direction of flow of the fluid in the direction of the arrow (20) (see Fig. 3 and 4) and is freely movable on its side facing the pipe end (9).

In den Schnittdarstellungen der Figuren 2 und 4 ist der Kompensator (l) stets als homogener Körper dargestellt, sowohl seine Endbereiche (2, 3) als auch seinIn the sectional views of Figures 2 and 4, the compensator (l) is always shown as a homogeneous body, both its end areas (2, 3) and its Dehn-Stauch-Bereich (4) sind vorteilhaft aus einem entropieelastischen Werkstoff, wie Gummi, Kautschuk, Polytetrafluorethylen oder Polyester, hergestellt. Sie können jedoch aus Werkstoffkombinationen dieser Materialien bestehen, beispielsweise aus einem ein- oder beidseitig beschichteten Textil aus Metall- oder Kunststoffdraht, aus Synthetik oder Natur-Gewebe oder aus Nonwoven.Stretch-compression areas (4) are advantageously made of an entropy-elastic material, such as rubber, rubber, polytetrafluoroethylene or polyester. However, they can consist of combinations of these materials, for example of a textile coated on one or both sides made of metal or plastic wire, of synthetic or natural fabric or of nonwoven.

Die rauhen Oberflächen (5, 6) der Endbereiche (2, 3) sind entweder mit mechanischen Aufrauhungen oder, wie in Fig. 5 dargestellt,The rough surfaces (5, 6) of the end areas (2, 3) are either mechanically roughened or, as shown in Fig. 5,

9. Juni 1988 £S 9 June 1988 £S

±J±Y

aufgerauht und sodann mit aufgestreuten Sandpartikeln (21) verklebt, wodurch die Haftwirkung mit dem Kleber (13) und dem Laminat (14) entsprechend erhöht wird.roughened and then glued with scattered sand particles (21), whereby the adhesion with the adhesive (13) and the laminate (14) is increased accordingly.

Um die Intensität der Verbindung zwischen dem Kompensator (1) über den Kleber (13) und das Laminat (14) mit den jeweiligen Rohrenden (7, 9) eu erhöhen, erweist es sich als vorteilhaft, gemäß Fig. 6 die Endbereiche (2, 3) entweder mit ■gelochten oder mit geschlitzten Öffnungen (22, 23) eu versehen. Auf diese Weise tritt zum erhöhten Reibschluß noch ein Formschluß hinzu.In order to increase the intensity of the connection between the compensator (1) via the adhesive (13) and the laminate (14) with the respective pipe ends (7, 9), it is advantageous to provide the end areas (2, 3) with either perforated or slotted openings (22, 23) as shown in Fig. 6. In this way, a positive connection is added to the increased frictional connection.

Gemäß den Figuren 7 und 8 kann dieser Formschluß auch dadurch bewerkstelligt werden, daß die Endbereiche (2, 3) an ihren Innenflächen (6) und an ihren Außenflächen (5) stoffschlüssig verbundene Noppen (24) aufweisen.According to Figures 7 and 8, this form-fitting connection can also be achieved by the fact that the end regions (2, 3) have materially bonded nubs (24) on their inner surfaces (6) and on their outer surfaces (5).

Eine weitere reib- und formschlüssige Verbindungsalternative ist den Figuren 9 und 10 dargestellt. Darin sind die Endbereiche (2, 3) mit radial verlaufenden Riefen bzw. Rinnen (25) und Erhabenheiten (26) versehen.Another frictional and positive connection alternative is shown in Figures 9 and 10. In this, the end areas (2, 3) are provided with radial grooves or channels (25) and raised areas (26).

Es versteht sich, daß die haft- und reibschlußerhöhenden Maßnahmen der Figuren 5 bis 10 untereinander kombiniert werden können. Also beispielsweise die Außen- und Innenflächen (5, 6) der Endbereiche (2, 3) der Asuführungsformen der Figuren 6 bis 10 auch noch zusätzlich mit den Sandpartikeln (29) der Fig. 5 versehen werden können.It is understood that the adhesion and friction-enhancing measures of Figures 5 to 10 can be combined with one another. For example, the outer and inner surfaces (5, 6) of the end regions (2, 3) of the embodiments of Figures 6 to 10 can also be additionally provided with the sand particles (29) of Figure 5.

9. Juni 198S ES 940a/889 June 198S ES 940a/88

J2J2

Der erfindungsgemäße Kompensator (1) wird gemäß den Figuren 3 und 4 wie folgt mit den Rohren (8, 10) verbunden:The compensator (1) according to the invention is connected to the pipes (8, 10) as follows according to Figures 3 and 4:

Die Innenflächen (6) und/oder die Außenflächen (15, 16) der Rohrenden (7, 9) der Rohre (8, 10) werden mit einem Auftrag des Klebers (13) versehen. Hiernach werden die Endbereiche (2, 3) von der Außenseite (18) des Kompensators (1) her gegen die entsprechenden Rohrendan (7, 9) gepreßt, um eine entsprechend dauerhaft haltbare Verbindung zu schaffen. Hiernach wird das Laminat (14) auf die Außenflächen (5) der Endbereiche (2, 3) aufgetragen, und zwar dergestalt, daß es die Stirnflächen (27, 28) (s. Fig. 2) der Endbereiche (2, 3) vollkommen abdeckt.The inner surfaces (6) and/or the outer surfaces (15, 16) of the pipe ends (7, 9) of the pipes (8, 10) are provided with an application of the adhesive (13). The end areas (2, 3) are then pressed against the corresponding pipe ends (7, 9) from the outside (18) of the compensator (1) in order to create a correspondingly durable connection. The laminate (14) is then applied to the outer surfaces (5) of the end areas (2, 3) in such a way that it completely covers the end faces (27, 28) (see Fig. 2) of the end areas (2, 3).

Hiernach kann gemäß Fig. 4 wahlweise auf das Laminat (14) des Endbereiches (2) der Schutzring (19) aufgepreßt und entweder über das Laminat (14) oder einen Kleber (13) mit dem Endbereich (2) fest verbunden werden. Das andere Ende dee Schutzringes (19) hingegen ruht in überlappender Lage frei verschieblieh auf dem Laminat (14) des Endbereiches (3). Dadurch werden Ablagerungen in dem vom Schutzring (19) und dem Dehn-Stauch-Bereich (4) unterbunden. Um auch die Innenfläche (17) des Kompensators (1) zu schützen, kann sodann ein zweiter Schutzring (19) mit einem der Innenflächen (15) oder (16) der Rohrenden (7, 9) verklebt werden. Auch hier bleibt zur Erhaltung der Dehnfähigkeit das andere demAfter this, according to Fig. 4, the protective ring (19) can be pressed onto the laminate (14) of the end region (2) and firmly connected to the end region (2) either via the laminate (14) or an adhesive (13). The other end of the protective ring (19), however, rests in an overlapping position on the laminate (14) of the end region (3) and can be moved freely. This prevents deposits in the protective ring (19) and the expansion-compression area (4). In order to also protect the inner surface (17) of the compensator (1), a second protective ring (19) can then be glued to one of the inner surfaces (15) or (16) of the pipe ends (7, 9). Here too, the other end remains in the

• I. »• I. »

9. Juni 1988 ES 940&agr;/889 June 1988 ES 940&agr; /88

flit 13 r · * · · ·flit 13 r · * · · ·

r ·r ·

• 111• 111

• I ·• I ·

Rohrende (9) zugewandte Ende des Schutzringes (19) frei verschieblich.The end of the protective ring (19) facing the pipe end (9) is freely movable.

9. Juni 1988June 9, 1988

lit· J- ·*&igr; ··lit· J- ·*&igr; ··

ES 940a/88ES 940a/88

• · · t· · t

• * · &igr;• * · &igr;

• · · I· · I

• · * I· * I

• Iff · · ·■ · # ··• Iff · · ·■ · # ··

Bezugszeichenliste :List of reference symbols:

Kompensator Endbereiche Dehn-Stauch-Bereich 1
2,
Compensator end areas expansion-compression area 1
2,

Außenflächen der Endbereiche 2, 3Outer surfaces of end areas 2, 3

Innenflächen der Endbereiche 2, 3Inner surfaces of end areas 2, 3

RohrendenPipe ends

RohreTube

Innenflächen der Rohrenden 7, 9Inner surfaces of pipe ends 7, 9

KleberGlue

LaminatLaminat

66 99 7,7, 1010 8,8th, 1212 11,11, 1313 1414

Außenflächen der Rohrenden 7, 9Outer surfaces of pipe ends 7, 9

Innenfläche des !Compensators IInner surface of the !Compensator I

Außenfläche des !Compensators IOuter surface of the !Compensator I

Schutzring 15,Protective ring 15,

1919

• I ·• I ·

ES 940a/88ES 940a/88

Pfeil 20Arrow 20

Sandpartikel 21Sand particles 21

gelocht Öffnungen 22perforated openings 22

geschlitzte Öffnungen 23slotted openings 23

Koppen 24Heading 24

Riefen 25Grooves 25

Erhabenheiten 26Sublimities 26

etirnflächen dersurfaces of the

Endbereiche 2, 3 27, 28End areas 2, 3 27, 28

Claims (1)

9. Juni 1988 ES g40a/889 June 1988 ES g40a/88 Schutzansprüche :Protection claims: 1. Kompensator zum Ausgleich der Längenänderungen von Fluid durchströmten Kunststoffrohren, insbesondere von GFK-Rohren, mit zwei der Rohrform angepaßten und mit den benachbarten Enden zweier Rohre verbindbaren Endbereichen sowie mit einem dazwischen befindlichen Dehn-Stauch-Bereich, der stoffschlüssig mit den Endbereichen verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß beide Endbereiche (2, 3) mit einer zu den Enden (7, 9) der zu verbindenden Rohre (8, 10J geometrisch ähnlichen Rohrringform und sowohl mit einer rauhen Innen- als auch mit einer rauhen Außenfläche (6, 5) versehen sind, wobei jeweils die eine Fläche (5 oder 6) eines Endbereiches (2, 3) mit einer Fläche (11, 12 oder 15, 16) des zugekehrten Rohrendes (7, 9) mittels eines Klebers (13) verbindbar und die dann noch frei liegende Fläche (15, 16 oder 11, 12) dieses Endbereiches (2, 3) mittels eines Laminates (14) überdeckbar und gleichfalls mit der gleichen Fläche (15, 16 oder 11, 12) des betreffenden Rohrendes (7, 9) verbindbar ist.1. Compensator for compensating the length changes of plastic pipes through which fluid flows, in particular GRP pipes, with two end regions adapted to the shape of the pipe and connectable to the adjacent ends of two pipes, as well as with an expansion-compression region located therebetween, which is connected to the end regions in a materially bonded manner, characterized in that both end regions (2, 3) are provided with a pipe ring shape that is geometrically similar to the ends (7, 9) of the pipes (8, 10J) to be connected and with both a rough inner and a rough outer surface (6, 5), wherein one surface (5 or 6) of an end region (2, 3) can be connected to a surface (11, 12 or 15, 16) of the facing pipe end (7, 9) by means of an adhesive (13) and the surface that is then still exposed (15, 16 or 11, 12) of this end region (2, 3) can be covered by means of a laminate (14) and can also be connected to the same surface (15, 16 or 11, 12) of the relevant pipe end (7, 9). 9. Juni 1988 ES 940a/889 June 1988 ES 940a/88 • • 2. Kompensator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenflächen (5) seiner Endbereiche (2, 3) mit den jeweiligen Innenflächen (11, 12) der Rohrenden (7, 9) mittels des Klebers (13) und die Innenflächen (6) dieser Endbereiche (2, 3) mit dem Laminat (14) überdeckbar und gleichfalls mit den betreffenden Innenflächen (11, 12) der Rohrenden (7, 9) verbindbar sind. 2. Compensator according to claim 1, characterized in that the outer surfaces (5) of its end regions (2, 3) can be covered with the respective inner surfaces (11, 12) of the pipe ends (7, 9) by means of the adhesive (13) and the inner surfaces (6) of these end regions (2, 3) can be covered with the laminate (14) and likewise connected to the respective inner surfaces (11, 12) of the pipe ends (7, 9). 3. Kompensator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenflächen (6) seiner Endbereiche (2, 3) mit den jeweiligen Außenflächen (15, 16) der Rohrenden (7, 9) mittels des Klebers (13) und die Außenflächen (5) dieser Endbereiche (2, 3) mit dem Laminat (14) überdeckbar sowie gleichfalls mit den betreffenden Außenflächen (15, 16) der Rohrenden (7, 9) verbindbar sind. 3. Compensator according to claim 1, characterized in that the inner surfaces (6) of its end regions (2, 3) can be covered with the respective outer surfaces (15, 16) of the pipe ends (7, 9) by means of the adhesive (13) and the outer surfaces (5) of these end regions (2, 3) can be covered with the laminate (14) and likewise connected to the respective outer surfaces (15, 16) of the pipe ends (7, 9). 4. Kompensator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche (5) eines Endbereiches (2) »it der zugekehrten Innenfläche (11) des einen Rohrendes (7) gemäß den Merkmalen des Anspruchs 2 und die Innenfläche (6) des anderen Endbereiches (3) mit der zugekehrten Außenfläche (16) des anderen Rohrendes (9) gemäß den Merkmalen des Anspruchs 3 verbindbar sind. 4. Compensator according to claim 1, characterized in that the outer surface (5) of one end region (2) can be connected to the facing inner surface (11) of one pipe end (7) according to the features of claim 2 and the inner surface (6) of the other end region (3) can be connected to the facing outer surface (16) of the other pipe end (9) according to the features of claim 3. 9. Juni 1988June 9, 1988 ES 940a/88ES 940a/88 5. Kompensator nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch5. Compensator according to one of claims 1 to 4, characterized gekennzeichnet , daß an der Innen- und/oder an der Außenfläche (6, 5) der Endbereiche (2, 3) ein etwa mit dem Kompensator (1) gleich breiter Schutzring (19) angeordnet ist, der im Bereich des einencharacterized in that a protective ring (19) of approximately the same width as the compensator (1) is arranged on the inner and/or outer surface (6, 5) of the end regions (2, 3), which in the region of the one DnhronHaa t1\ DnhronHaa t1\ lit- Ai, lit- Ai, Bereich des anderen Rohrendes (9) den Kompensator (1) abdeckt und frei verschieblich ist.Area of the other pipe end (9) covers the compensator (1) and is freely movable. 6. Kompensator nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzring (19) in Strömungsrichtung des Fluids mit dem ersten Rohrende (7) fest verklebt ist.6. Compensator according to claim 5, characterized in that the protective ring (19) is firmly glued to the first pipe end (7) in the flow direction of the fluid. 7. Kompensator nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch7. Compensator according to one of claims 1 to 6, characterized gekennzeichnet , daß seine Endbereiche (2, 3) und sein
Dehn-Stauch-Bereich (4) aus einem entropieelastischen Werkstoff wie Gummi, Kautschuk, Polytetrafluorethylen (PTFE), Polyester (PETP), aus einem ein- oder beidseitig beschichteten Textil aus Metall- oder Kunststoffdraht, aus Synthetik oder Natur-Gewebe, aus Nonwoven, oder aus Werkstoffkombinationen dieser Materialien bestehen.
characterized in that its end regions (2, 3) and its
Stretch-compression area (4) made of an entropy-elastic material such as rubber, caoutchouc, polytetrafluoroethylene (PTFE), polyester (PETP), of a textile coated on one or both sides made of metal or plastic wire, of synthetic or natural fabric, of nonwoven, or of material combinations of these materials.
9. Juni 1988 ES 94Qa/889 June 1988 ES 94Qa/88 8. Kompensator nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch8. Compensator according to one of claims 1 to 7, characterized gekennzeichnet , daß die rauhen Oberflächen (5, 6) der Endbereiche (2, 3) aus mechanischen Aufrauhungen bestehen.characterized in that the rough surfaces (5, 6) of the end regions (2, 3) consist of mechanical roughening. 9. Kompensator nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch9. Compensator according to one of claims 1 to 7, characterized •gekennzeichnet , daß die Oberflächen (5, 6) der Endbereiche (2, 3) mit aufgestreuten Sandpartikeln (21) verklebt sind.•characterized in that the surfaces (5, 6) of the end regions (2, 3) are glued with scattered sand particles (21). 10. Kompensator nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch10. Compensator according to one of claims 1 to 7, characterized gekennzeichnet, daß die fcndbereiche (2, 3) mit gelochten oder geschlitzten Öffnungen (22, 23) versehen sind.characterized in that the end regions (2, 3) are provided with perforated or slotted openings (22, 23). 11. Kompensator nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch11. Compensator according to one of claims 1 to 7, characterized gekennzeichnet, daß die fcndbereiche (2, 3) an ihren Innen- und/oder Außenflächen (6, 5) stoffschlüssig verbundene Koppen (24) aufweisen.characterized in that the end regions (2, 3) have cohesively connected heads (24) on their inner and/or outer surfaces (6, 5). 12. Kompensator nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch12. Compensator according to one of claims 1 to 7, characterized gekennzeichnet, daß die Endbereiche (2, 3) mit radial verlaufenden Riefen (25) und Erhabenheiten (26) versehen sind.characterized in that the end regions (2, 3) are provided with radially extending grooves (25) and raised portions (26). 9. Juni 1988 ES 94&Ogr;&bgr;/889 June 1988 ES 94Ωβ /88 13. Kompensator nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch13. Compensator according to one of claims 1 to 12, characterized gekennzeichnet, daß seine fcndbereiche (2, 3) jeweils unterschiedlich mit den Merkmalen einer der Ansprüche 8 bis 12 ausgebildet ftind.characterized in that its end regions (2, 3) are each differently designed with the features of one of claims 8 to 12. 14. Kompensator nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch14. Compensator according to one of claims 1 to 13, characterized gekennzeichnet , daß der Kleber (13) und das Laminat (14) aus Kunstharz, trie einem Epoxidharz, bestehen.characterized in that the adhesive (13) and the laminate (14) consist of synthetic resin, trie an epoxy resin.
DE8807753U 1988-06-15 1988-06-15 Compensator to compensate for changes in length of plastic pipes, especially GRP pipes Expired DE8807753U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8807753U DE8807753U1 (en) 1988-06-15 1988-06-15 Compensator to compensate for changes in length of plastic pipes, especially GRP pipes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8807753U DE8807753U1 (en) 1988-06-15 1988-06-15 Compensator to compensate for changes in length of plastic pipes, especially GRP pipes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8807753U1 true DE8807753U1 (en) 1988-08-18

Family

ID=6825043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8807753U Expired DE8807753U1 (en) 1988-06-15 1988-06-15 Compensator to compensate for changes in length of plastic pipes, especially GRP pipes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8807753U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1284386A3 (en) * 2001-08-14 2003-11-19 Geberit Technik Ag Connection between two ventilation pipe parts

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1284386A3 (en) * 2001-08-14 2003-11-19 Geberit Technik Ag Connection between two ventilation pipe parts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0578282A1 (en) Pipe system for water supply to sanitary and heating systems, entirely or predominantly made of plastic
DE60105634T2 (en) FLEXIBLE HOSE WITH CONNECTING FLANGE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1650190B1 (en) SEALING RING FOR A REPAIR PIPE CLAMP
DE8807753U1 (en) Compensator to compensate for changes in length of plastic pipes, especially GRP pipes
DE3231950C2 (en)
DE3820325C1 (en) Compensator for compensating for the changes in length of plastic pipes, in particular of glass-fibre-reinforced-plastic pipes
EP1431643A1 (en) Pressfitting and holding element for a pressfitting joint
DE2710830A1 (en) END ASSEMBLY FOR MULTI-CHANNEL HOSES
DE4009403C2 (en) Pipe coupling
DE3403781C2 (en) Wide band clamp
EP0940618A2 (en) Tensionable pipe coupling
AT377346B (en) CLAMP RING
DE10217750B4 (en) Clamp with slotted strap loops for attaching a clasp
DE2220860A1 (en) SHUT-OFF DEVICE FOR HOSES
DE9112027U1 (en) Thin-walled pipe, especially sheathing pipe for tension members for anchors in the ground
CH437212A (en) Filter body made of thermoplastic plastic
DE19542793C2 (en) Connection device for the liquid-tight connection of pipes
DE4315084B4 (en) Bicycle frame tube
DE3419767C2 (en) Compensator for pipelines
DE102007039582A1 (en) pipe coupling
DE102008019799A1 (en) Tubular construction element for pipelines, shafts, mold parts etc. has flow resistance improver in contact joint
DE2214803C3 (en) Snap collar for drill pipes and drill rods
DE3806841C1 (en) Sleeve
DE3339333C2 (en) Pipe connection
DE20104969U1 (en) Pipe connection with a sleeve