DE8806539U1 - Device for reproducing advertising texts, images, motifs, etc. - Google Patents
Device for reproducing advertising texts, images, motifs, etc.Info
- Publication number
- DE8806539U1 DE8806539U1 DE8806539U DE8806539U DE8806539U1 DE 8806539 U1 DE8806539 U1 DE 8806539U1 DE 8806539 U DE8806539 U DE 8806539U DE 8806539 U DE8806539 U DE 8806539U DE 8806539 U1 DE8806539 U1 DE 8806539U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- prismatic
- molded body
- frame
- motifs
- side surfaces
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F11/00—Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
- G09F11/02—Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the display elements being secured to rotating members, e.g. drums, spindles
- G09F11/025—Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the display elements being secured to rotating members, e.g. drums, spindles the members being rotated simultaneously, each face of the member carrying a part of the sign
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Gerät zur Wiedergabe von Werbetexten, Bildern, Motiven u.dgl. mit einer Anzahl von in einem Rahmen senkrecht nebeneinanderliegend angeordneten und |im ihre Längsachsen motorisch verdrehbaren, rohrförmigen und prismatischen, endseitig verschlossenen Formkörpern mit ♦inem Querschnitt eines gleichseitigen Dreiecks mit auf den |>reieckseitenflächen aufgebrachten Teilen von Werbetexten, tildern, Motiven u.dgl., wobei die in eine senkrechte Ebene übergeführten Oreieckseitenflächen aller Formkörper sich zu ♦ iner den gesamten Werbetext, Bild, Motiv od.dgl. wiedergebenden Fläche ergänzen.The invention relates to a device for reproducing advertising texts, images, motifs and the like with a number of tubular and prismatic, end-closed shaped bodies arranged vertically next to one another in a frame and |rotatable by motor along their longitudinal axes with ♦a cross-section of an equilateral triangle with parts of advertising texts, images, motifs and the like applied to the &>triangular side surfaces, whereby the rectangular side surfaces of all shaped bodies, which are transferred into a vertical plane, complement each other to ♦ a surface reproducing the entire advertising text, image, motif or the like.
tu Werbezwecken sind sogenannte Prismenwender bekannt, die fcus einem Rahmen bestehen, in dem eine Anzahl senkrecht ttehender prismatischer Formkörper um ihre Längsachsen drehbar gelagert angeordnet sind, wobei die unteren Lagerfcapfen aller prismatischer Formkörper mit Antriebsmitteln *i &eegr; Wi rk ve rb i ndung derart stehen, daß alle prismatischen formkörper gleichzeitig um 180 verdrehbar sind, so daß die prismatischen Formkörper mit einer ihrer drei Dreieckseitenflächen immer in einer senkrechten Ebene zu liegen kommen, wobei sich dann die in dieser senkrechten Ebene liegenden Dreieckseitenf I ächen aller prismatischer Formkörper tu einer Gesamtfläche ergänzen. Die Dreieckseitenf Iac hen (pines jeden prismatischen Formkörpers sind dabei mit einer Teilbedruckung derart versehen, daß, wenn die prismatischen formkörper so verdreht und ausgerichtet sind, daß jeder formkörper mit einer seiner orei Dreieckseitenflächen in einer senkrechten Ebene liegt, dann sich die Dreieckseitenflächen aller prismatischer Formkörper mit ihren Teilbedrukkungen zu einer Gesamtbildfläche mit einem gesamten Motiv, Werbetext od.dgl. ergänzen. Da jeder prismatische Formkörper drei Dreieckseitenflächen aufweist, kann jeder prismatische Formkörper mit drei verschiedenen Teilbedruckungen versehen sein, so daß letztlich bei entsprechender StellungFor advertising purposes, so-called prism turners are known, which consist of a frame in which a number of vertically standing prismatic shaped bodies are arranged so that they can rotate about their longitudinal axes, whereby the lower bearing caps of all prismatic shaped bodies are connected to drive means in such a way that all prismatic shaped bodies can be rotated by 180° at the same time, so that the prismatic shaped bodies always lie with one of their three triangular side surfaces in a vertical plane, whereby the triangular side surfaces of all prismatic shaped bodies lying in this vertical plane then complement one another to form a total area. The triangular side surfaces of each prismatic shaped body are provided with a partial print in such a way that, if the prismatic shaped bodies are rotated and aligned so that each shaped body lies with one of its three triangular side surfaces in a vertical plane, then the triangular side surfaces of all prismatic shaped bodies with their partial prints complement each other to form a total image area with a complete motif, advertising text or the like. Since each prismatic shaped body has three triangular side surfaces, each prismatic shaped body can be provided with three different partial prints, so that ultimately, with the appropriate position
• I I I I I · · · ·
llltl I III ·« 4
ff Il I I · * I• IIIIII · · · ·
llltl I III ·« 4 ff Il II · * I
der Dreieckseitenflächen aller prismatischer Formkörper drei unterschiedliche Werbetexte, Motive, Bilder od.dgl. abwechselnd dem Betrachter vorführbar sind.the triangular side surfaces of all prismatic shapes allow three different advertising texts, motifs, images or similar to be alternately presented to the viewer.
lie prismatischen Formkörper sind bei einem derartigen Merbegerät fest installiert, so daß ein Auswechseln der formkörper nicht möglich ist, zumal die Lagerzapfen der tinzelnen prismatischen Formkörper fester Bestandteil eines Jeden Formkörpers sind. Soll das Werbegerät für die Wiedergabe neuer Werbetexte, Bilder, Motive od.dgl. eingesetzt ■erden, dann müssen die prismatischen Formkörper als Werieträger aus dem Gerät entfernt und neue prismatische Formlörper eingesetzt werden, was sehr kostenaufwendig und arfeeitsint ensi&ngr; ist, zumal bei den bekannten Werbegeräten die prismatischen Formkörper aus Materialien bestehen, die das Aufbringen von Werbetexten, Motiven, Bildern u.dgl. nur mit tinem hohen Aufwand ermöglichen.The prismatic moldings are permanently installed in such a device, so that it is not possible to replace the moldings, especially since the bearing pins of the individual prismatic moldings are an integral part of each molding. If the advertising device is to be used to display new advertising texts, images, motifs, etc., then the prismatic moldings must be removed from the device as a carrier and new prismatic moldings must be inserted, which is very costly and labor-intensive, especially since the prismatic moldings in the known advertising devices are made of materials that only allow the application of advertising texts, motifs, images, etc. with great effort.
': ler Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gerät gemäß ': The invention is based on the object of providing a device according to
der eingangs genannten Art so auszubilden, daß seine prismatischen Formkörper leicht auswechselbar und wirtschaftlich bedrvickbar sind, wodurch sich eine erhebliche Preis-of the type mentioned above in such a way that its prismatic molded bodies are easily replaceable and economically printable, which results in a considerable price
: reduzierung pro Dekoration und dadurch ein schnelles Zur-: reduction per decoration and thus a quick return
j we rfügungste 11 en von verschiedenen Motiven durch Anlieferungj we rfügungste 11 en of different motifs by delivery
fteu bedruckter prismatischer Körper ergibt, die vom Betreiker selbst mühelos gegen alte prismatische und nicht mehrfteu printed prismatic body, which can be easily exchanged by the operator for old prismatic and no longer
j brauchbare Formkörper ausgetauscht werden können.j usable molded bodies can be exchanged.
j Diese Aufgabe wird durch die im Schutzanspruch 1 gekenn-j This task is solved by the device defined in claim 1.
! zeichneten Merkmale gelöst.! characteristics were solved.
drei Teilen besteht, nämlich dem eigentlichen rohrförmigenconsists of three parts, namely the actual tubular
\ und prismatischen Formkörper und den beiden endseitig auf \ and prismatic shaped body and the two end faces on
&igr; ) t I ·&igr; ) t I ·
&igr; in&igr; in
III I IIII I I
dem pr &igr; ■. &idiagr;&udigr; &igr;'&iacgr; j . .en form körper aufgesetzten Halterungen, ist eine hohe Wirtschaftlichkeit nicht nur bei der Herstellung der einzelnen prismatischen Formkörper gegeben, sondern insbesondere auch beim Aufbringen von Werbetexten, Motiven, Bildern u.dgl. auf die DreieckseitenfIächen eines jeden formkörpers, da dieser aus Pappe, Karton oder anderen geeigneten, leicht bedruckbaren Werkstoffen besteht. Durch die lösbare Anordnung der Halterungen an den Enden eines jeden »rismatischen Formkörpers ist ein müheloses Austauschen (/on Form körpern gegen Formkörper mit neuen Werbetexten, Motiven od.dgl. jederzeit möglich, ohne daß es hierzu besonderer Fachkräfte bedarf. Ist jeder prismatische Formkörper aus einem Fa 11zuschni11 hergestellt, dann ist ein Bedrucken der Werbeflächen eines jeden prismatischen Formkörpers mühelos und kostengünstig durchführbar, denn vor dem Faltvorgang zum eigentlichen Formkörper ist ein Bedrucken des Faltzuschnittes unter Berücksichtigung seiner drei die Dreieckseitenflächen bildenden Abschnitte möglich. Dadurch, daß die Halterungen in die freien Enden eines jeden prismatischen Formkörpers eingesteckt und von den Formkörperseitenwänden unter Klemmsitz gehalten werden, werden be* einem Auswechseln der prismatischen Formkörper nur die eigentlichen rohrförmigen und prismatischen, bedruckten Formkörper ausgewechselt, wohingegen die Halterungen immer wieder Verwendung finden. Dadurch ist eine leichte Auswechselbarkeit gegeben, denn durch jedes neue Motiv wird eine weitere Preisreduzierung pro Dekoration erreicht. Die Befestigung der einzelnen prismatischen Körper in dem Rahmen des Werbegerätes ist ebenfalls mühelos, denn jeder prismatische formkörper wird mit seinem oberen Zapfen lediglich in das im Rahmen vorgesehene Lager eingeführt, wohingegen der b &ogr; ■ Jenseitige Zapfen eines jeden prismatischen Formkörper«; -j,: ausgebildet ist, daß ein Arretieren und Eingreifen ■. ■ die Mitnehmer der Antriebseinrichtung möglich ist.the pr &igr; ■. &idiagr;&igr;'&iacgr; j . en molded body, a high level of efficiency is achieved not only in the manufacture of the individual prismatic molded bodies, but also in particular in the application of advertising texts, motifs, pictures, etc. to the triangular side surfaces of each molded body, since this consists of cardboard, paperboard or other suitable, easily printable materials. The removable arrangement of the holders at the ends of each prismatic molding means that moldings can be easily exchanged for moldings with new advertising texts, motifs or the like at any time without the need for special specialists. If each prismatic molding is made from a single blank, then printing the advertising areas of each prismatic molding is easy and inexpensive , because before folding to form the actual molding, the folded blank can be printed taking into account its three sections that form the triangular side surfaces. Because the holders are inserted into the free ends of each prismatic molding and are held in place by the molding side walls with a clamp fit, when the prismatic moldings are exchanged, only the actual tubular and prismatic, printed moldings are exchanged, whereas the holders are used again and again. This makes it easy to replace, as each new motif results in a further price reduction per decoration. The fastening of the individual prismatic bodies in the frame of the advertising device is also effortless, as each prismatic shaped body is simply inserted with its upper pin into the bearing provided in the frame, whereas the pin on the other side of each prismatic shaped body is designed so that it can be locked and engaged by the drivers of the drive device.
«lift«
i«"lift"
i«
ti··ti··
· »
■■· »
■■
«ti If «ti If
fl ti«fl ti«
Die Faltzuschnitte, aus denen jeder prismatische Formkörper besteht, sind direkt bedruckbar, und zwar bis in die seitlichen Längsrandbereiehe, so daß Werbetexte und Bildmotive ohne Abstandsstreifen od.dgl. erhältlich sind, was mit den bisher bekannten Prismenwendern nicht möglich war, weil bei diesen die wiederzugebenden Bilder auf eine Zuschnittsfläche aufgebracht werden und diese Zuschnittsfläche dann in Streifen geschnitten wird, die auf die Dreieckseitenflächen der einzelnen prismatischen Körper aufgeklebt oder in entsprechend vorgesehene Halterungen eingeschoben werden.The folding blanks that make up each prismatic body can be printed directly, right up to the longitudinal edge areas, so that advertising texts and image motifs can be produced without spacer strips or the like, which was not possible with the prism turners known to date, because with these the images to be reproduced are applied to a blank surface and this blank surface is then cut into strips that are glued to the triangular side surfaces of the individual prismatic bodies or inserted into appropriate holders.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Advantageous embodiments of the invention are characterized in the subclaims.
AusführungsbaispieIe der Erfindung werden nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigenExamples of embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the drawing.
Fig. 1 in einer Ansicht von vorn ein Gerät zur Wiedergabe von Werbetexten,BiIdern, Motiven u.dgl. unter Verwendung einer Anzahl von prismatischen Formkörpern,Fig. 1 in a front view of a device for reproducing advertising texts, images, motifs, etc. using a number of prismatic molded bodies,
Fig. 2 eine Ansicht von vorn auf einen prismatischen Formkörper mit beidendseitig aufgesteckten Halterungen,Fig. 2 a front view of a prismatic molded body with brackets attached at both ends,
Fig. 3 einen prismatischen Formkörper in einer Ansicht von oben,Fig. 3 a prismatic molded body in a view from above,
Fig. 4 einen prismatischen Formkörper in einer Ansicht von unten,Fig. 4 a prismatic molded body in a view from below,
Fig. 5 in einer Seitenansicht die obere Halterung des prismatischen Formkörpers,Fig. 5 in a side view the upper holder of the prismatic molded body,
Fig. 6 eine schaubildliche Ansicht der oberen Halterung des prismatischen Formkörpers undFig. 6 is a diagrammatic view of the upper support of the prismatic mold body and
Fig. 7 in einer Ansicht von oben einen FaLtzuschnitt zur Herstellung des Werbeträgers des prismatishen Formkörpers.Fig. 7 in a view from above a folding blank for the production of the advertising medium of the prismatic shaped body.
Das Gerät zur Wiedergabe von Werbetexten, Bildern, Motiven u.dgl., das in Fig. 1 mit 10 bezeichnet ist, besteht aus einem etwa quadratischen oder viereckförmigen Rahmen 2G mit einer Anzahl von in dem Rahmen 20 angeordneten und senkrecht stehenden prismatischen Formkörpern 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, wobei die Anzahl der prismatischen Formkörper in dem Rahmen 20 des Gerätes 10 nicht auf elf prismatische Formkörper, wie in Fig. 1 dargestellt, beschränkt ist. Die Anzahl der prismatischen Formkörper wird sich jeweils nach der Größe der gewünschten Werbefläche richten. Alle prismatischen Formkörper 30 bis 40 sind gleich ausgebiIdet.The device for reproducing advertising texts, images, motifs, etc., which is designated 10 in Fig. 1, consists of an approximately square or rectangular frame 2G with a number of prismatic shaped bodies 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 arranged in the frame 20 and standing vertically, whereby the number of prismatic shaped bodies in the frame 20 of the device 10 is not limited to eleven prismatic shaped bodies, as shown in Fig. 1. The number of prismatic shaped bodies will depend on the size of the desired advertising space. All prismatic shaped bodies 30 to 40 are designed the same.
Der Rahmen 20 des Gerätes 10 wird gebildet von dem bodenseitigen Holm 20a, dem oberen Holm 20b und den beiden, die Holme 20a, 20b miteinander verbindenden Seitenholmen 20c, 2Od. Die prismatischen Formkörper 30 bis 40 sind in dem Rahmen 20 derart angeordnet, daß jeder prismatische Formkörper mit einem oberen und einem unteren Zapfen 55, 155 in den Rahmenholmen 20a,20b gehalten und gelagert ist, worauf nachstehend noch näher eingegangen wird.The frame 20 of the device 10 is formed by the bottom beam 20a, the upper beam 20b and the two side beams 20c, 20d connecting the beams 20a, 20b to one another. The prismatic shaped bodies 30 to 40 are arranged in the frame 20 in such a way that each prismatic shaped body is held and supported in the frame beams 20a, 20b by an upper and a lower pin 55, 155, which will be discussed in more detail below.
Da alle prismatischen Formkörper 30 bis 40 gleich ausgebildet sind, wird nachstehend der prismatische Formkörper 30 näher beschrieben.Since all prismatic molded bodies 30 to 40 are designed the same, the prismatic molded body 30 is described in more detail below.
Der prismatische Formkörper 30 besteht aus einem rohrförmigen Element bzw. Hülse mit einem Querschnitt eines gleichseitigen Dreiecks, dessen Dreieckseitenflächen 42,43,44 die eigentlichen Werbe-, Bild- oder Motivträger biLden,Vorzugsweise besteht das rohrförmige und prismatische Element des Formkörpers 30 aus einem FaLtzuschnitt 90 aus Pappe, Karton od.The prismatic molded body 30 consists of a tubular element or sleeve with a cross-section of an equilateral triangle, the triangular side surfaces 42, 43, 44 of which form the actual advertising, image or motif carrier. Preferably, the tubular and prismatic element of the molded body 30 consists of a folded blank 90 made of cardboard, paperboard or the like.
• · ·· III·· ·· III·
t ■ |llt ■ |ll
&igr; i &igr; &igr; &igr; &igr; ■&igr; i &igr;&igr;&igr;&igr; ■
■ · ■ I ■ I I■ · ■ I ■ I I
• I 1 I• I 1 I
Ii Ii ; &igr; &igr;Ii Ii ; &igr;&igr;
dgl., der von vier Abschnitten 91,92,93,94 gebildet wird, die über Faltlinien 95,96,97 miteinander verbunden sind, wobei alLe Abschnitte 91 bis 94 gleiche Abmessungen aufweisen können. Die Faltung der einzelnen Abschnitte 91 bis 94 über die Faltlinien 95 bis 97 des Faltzuschnittes 90 erfolgt derart, daß ein Körper mit einem dreieckförmigen Querschnitt erhalten wird, dessen Seitenflächen gleich breit bemessen sind, wobei dann im gefalteten Zustand die beiden Abschnitte 91, 94 auf einanderIiegen und mittels einer Klebverbindung od.dgl. zusammengehalten sind. Liegt der Abschnitt 91 auf dem Abschnitt 94, dann kann der Abschnitt 94 des FaItzuschnittes 90 in seiner Breite gegenüber dem Abschnitt 91 kleiner bemessen sein; die Abschnitte 91, 92, 93 des FaItzuschnittes 90 müssen jedoch gleiche Breiten aufweisen, um einen Querschnitt von der Form eines gleichseitige« Dreiecks für den prismatischen Formkörper 30 zu erhalten. Die Bedrückung des Faltzuschnittes 90 erfolgt auf den Außenflächen 91; ,92a,93a, und zwar mit Teilen unterschiedlicher Werbetexte oder Motiven, so daß, wenn die Dreieckseitenflächen mit der TeiIbedruckung auf der Fläche 91a aller prismatischer Formkörper 30 bis 40 in einer Ebene liegen, dann ein Gesamtmotiv oder ein gesamter in sich geschlossener Werbetext erhalten wird (Fig. 7).The like, which is formed by four sections 91, 92, 93, 94, which are connected to one another via fold lines 95, 96, 97, whereby all sections 91 to 94 can have the same dimensions. The folding of the individual sections 91 to 94 over the fold lines 95 to 97 of the folding blank 90 is carried out in such a way that a body with a triangular cross-section is obtained, the side surfaces of which are the same width, whereby in the folded state the two sections 91, 94 lie on top of one another and are held together by means of an adhesive connection or the like. If the section 91 lies on the section 94, then the section 94 of the folding blank 90 can be smaller in width than the section 91; However, the sections 91, 92, 93 of the folding blank 90 must have the same widths in order to obtain a cross-section in the shape of an equilateral triangle for the prismatic shaped body 30. The folding blank 90 is printed on the outer surfaces 91; ,92a,93a, specifically with parts of different advertising texts or motifs, so that when the triangular side surfaces lie in one plane with the partial printing on the surface 91a of all prismatic shaped bodies 30 to 40, then an overall motif or an entire self-contained advertising text is obtained (Fig. 7).
Der prismatische Formkörper 30 besteht aus Pappe, Karton od. dgl., jedoch auch andere geeignete Werkstoffe können zur Herstellung des prismatischen Formkörpers 30 herangezogen werden, wie z.B. Kunststoffolie oder auch metallische Werkstoffe, Holz od.dgl. Auch besteht die Möglichkeit, als Werkstoff für die Herstellung des prismatischen Formkörpers 30 glasklare Werkstoffe, wie z.B. Kunststoffolie, zu verwenden, was insbesondere dann vorteilhaft ist, wenn eine Ausleuchtung der einzelnen prismatischen Formkörper mittels Leuchtquellen 80 erfolgen soll, worauf nachstehend noch näher eingegangen wird.The prismatic molded body 30 consists of cardboard, paperboard or the like, but other suitable materials can also be used to produce the prismatic molded body 30, such as plastic film or metallic materials, wood or the like. It is also possible to use crystal-clear materials, such as plastic film, as the material for producing the prismatic molded body 30, which is particularly advantageous if the individual prismatic molded bodies are to be illuminated using light sources 80, which will be discussed in more detail below.
ft #■·-«·« ■ · · · &eegr; &psgr; 4 ft #■·-«·« ■ · · · &eegr;&psgr; 4
Der prismatische Formkörper 30 ist beidendseitig offen ausgebildet. Seine beiden Enden sind mit 30a, 30b bezeichnet (Fig. 2). Jedes Ende 30a, 30b des prismatischen Formkörpers 30 trägt eine Halterung 50 und 150, wobei die Halterung 50 in das obere Ende 30a des prismatischen Formkörpers 30 eingesteckt und die Halterung 150 in das untere Ende des prismatischen Formkörpers 30 eingesteckt ist. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die beiden Halterungen 50, 150 so auszubilden, daß diese 3uf die Enden 30a,30b des prismatischen Formkörpers 30 aufgesteckt werden, jedoch bietet die in Fig. 2 gezeigte Ausführungsform der Anordnung der Halterungen 50, 150 an den Enden 30a, 30b des prismatischen Formkörpers 30 den Vorteil, daß die Drei eckseitenflächen 42, 42a, 42b, 42c, 42d, 42e, 42f, 42g, 42h, 42i, 42j aller prismatischer Formkörper 30 bis 40 dicht nebeneinanderliegend angeordnet werden können, so daß zwischen den einzelnen Dreiecksei tent lächln ein kaum sichtbarer Abstand besteht (Fig. 1). Da die einzelnen Dreieckseitenflächen 42, 42a bis 42j aller prismatischer Formkörper 30 bis 40 nur Abschnitte bzw. Teile eines Gesamtmotives tragen, ergibt sich immer dann das Gesamtmotiv, wenn die Dreieckseitenflächen 42, 42a bis 42j der p< ismatisehen Formkörper &Xgr;0 bis 40 in einer senkrechten Ebene liegend sind, wie dies in Fig. 1 dargestellt ist. Die einzelnen Teilmotive oder Teilwerbetexte auf den einzelnen Dreieckseitenflächen der prismatischen Formkörper 30 bis 40 ergeben dann das Gesamtmotiv.The prismatic molded body 30 is open at both ends. Its two ends are designated 30a, 30b (Fig. 2). Each end 30a, 30b of the prismatic molded body 30 carries a holder 50 and 150, with the holder 50 being inserted into the upper end 30a of the prismatic molded body 30 and the holder 150 being inserted into the lower end of the prismatic molded body 30. However, it is also possible to design the two holders 50, 150 in such a way that they are placed on the ends 30a, 30b of the prismatic shaped body 30, but the embodiment of the arrangement of the holders 50, 150 at the ends 30a, 30b of the prismatic shaped body 30 shown in Fig. 2 offers the advantage that the triangular side surfaces 42, 42a, 42b, 42c, 42d, 42e, 42f, 42g, 42h, 42i, 42j of all prismatic shaped bodies 30 to 40 can be arranged close to one another, so that there is a barely visible gap between the individual triangular sides (Fig. 1). Since the individual triangular side surfaces 42, 42a to 42j of all prismatic shaped bodies 30 to 40 only carry sections or parts of an overall motif, the overall motif always results when the triangular side surfaces 42, 42a to 42j of the prismatic shaped bodies 0 to 40 are in a vertical plane, as shown in Fig. 1. The individual partial motifs or partial advertising texts on the individual triangular side surfaces of the prismatic shaped bodies 30 to 40 then result in the overall motif.
Vermittels der Zapfen 50, 150 sind die prismatischen Formkörper 30 bis 40 in dem Rahmen 20 des Gerätes 10 um ihre senkrechten Längsachsen 48 verschwenkb?" (Fig. 2).By means of the pins 50, 150, the prismatic shaped bodies 30 to 40 can be pivoted about their vertical longitudinal axes 48 in the frame 20 of the device 10?" (Fig. 2).
Die obere Halterung 50 für den prismatischen Formkörper 30 besteht aus einem drei eckförmigen Rahmen 51 mit den Rahmenseitenwänden 51a, 51b, 51c, wobei die Länge einer jeden Rahmenseitenwand 51a, 51b, 51c der Breite einer Dreieck-The upper holder 50 for the prismatic molded body 30 consists of a three-corner frame 51 with the frame side walls 51a, 51b, 51c, whereby the length of each frame side wall 51a, 51b, 51c corresponds to the width of a triangular
• · · I· · I
I · · II · · I
• I · «• I · «
I Il «I Il «
I If IIIfI
If · ·If · ·
Seitenfläche 4 2, 4 3, 44 des prismatischen Formkörpers 30 entspricht. Die Höhe einer jeden Rahmenseite &eegr;wand 51a, 51b, 51c beträgt einen Bruchteil der Länge einer jeden Dreieckseitenfläche 42, 43, 44 des prismatischen Formkörpers und richtet sich jeweils nach der Gesamtlänge des prismatischen Formkörpers, wobei die Höhe der Rahmenseitenwände 51a, 51b, 51c des Rahmens 51 der Halterung 50 so bemessen sein sollte, daß ein fester Sitz der in das freie Ende 30a des prismatischen Formkörpers 30 eingeschobenen Halterung 50 erreicht wird. Die Form des Rahmens 51 entspricht der dreieckigen Querschnittsform des prismatischen Formkörpers 30 und die Abmessungen des Rahmens 51 sind derart, daß bei in das freie Ende 30a des prismatischen Formkörpers 30 eingeschobener Halterung 50 die Rahmen.eitenwände 51a, 51b, 51c des Rahmens 51 der Halterung 50 an den Innenwandflächen der Dreieckseitenfl. ächen 42, 43, 44 des prismatischen i-'ormkörpers 30 anliegen.side surface 4 2 , 4 3 , 44 of the prismatic molded body 30. The height of each frame side wall 51a, 51b, 51c is a fraction of the length of each triangular side surface 42, 43, 44 of the prismatic molded body and is based on the total length of the prismatic molded body, whereby the height of the frame side walls 51a, 51b, 51c of the frame 51 of the holder 50 should be dimensioned such that a firm fit of the holder 50 inserted into the free end 30a of the prismatic molded body 30 is achieved. The shape of the frame 51 corresponds to the triangular cross-sectional shape of the prismatic molded body 30 and the dimensions of the frame 51 are such that when the holder 50 is inserted into the free end 30a of the prismatic molded body 30, the frame side walls 51a, 51b, 51c of the frame 51 of the holder 50 rest against the inner wall surfaces of the triangular side surfaces 42, 43, 44 of the prismatic molded body 30.
Obenseitig ist der Rahmen 51 mittels einer Tragplatte 52 abgedeckt, die aus einem dreieckförmigen Zuschnitt besteht, dessen Abmessungen und Formgebung dem Querschnitt des prismatischen Formkörpers 30 entspricht. Die Tragplatte 52 mit dem Rahmen 51 sind einstückig ausgebildet. Mittig und auf ihrer Außenseite trägt die Tragplatte 52 den Lager- und Einsteck&zgr;apfen 55, der parallel zur Längsachse des prismatischen Formkörpers 30 steht. Der Lager- und Einsteck zapf en 55 weist eine zylindrische Form auf. Die Halterung 50 besteht aus Kunststoffen oder anderen geeigneten Werkstoffen. Die Abmessungen der Tragplatte 52, die an dem Rahmen 51 der Halterung 50 befestigt ist, sind derart, daß die Tragplatte mit ihrem umlaufenden Rand aus der vom Rahmen 51 gebildeten Ebene hervorsteht, wobei dieser überstand in etwa der Materialstärke des Faltzuschnittes 90 entspricht, aus dem der prismatische Formkörper 30 besteht. Auf diese Weise schließt die Tragplatte 52 mit ihrem umlaufenden Rand mitThe top of the frame 51 is covered by a support plate 52, which consists of a triangular cut, the dimensions and shape of which correspond to the cross section of the prismatic molded body 30. The support plate 52 and the frame 51 are formed in one piece. In the middle and on its outside, the support plate 52 carries the bearing and insertion pin 55, which is parallel to the longitudinal axis of the prismatic molded body 30. The bearing and insertion pin 55 has a cylindrical shape. The holder 50 is made of plastic or other suitable materials. The dimensions of the support plate 52, which is attached to the frame 51 of the holder 50, are such that the support plate with its peripheral edge protrudes from the plane formed by the frame 51, whereby this protrusion corresponds approximately to the material thickness of the folding blank 90 from which the prismatic molded body 30 is made. In this way, the support plate 52 with its peripheral edge closes with
den D re i ec k se i t enf La c hen 42, 43, 44 des prismatischen Formkörpers 40 bündig und stufenlos ab (Fig. 2, 3, 5 und 6).the triangular side surfaces 42, 43, 44 of the prismatic molded body 40 flush and steplessly (Fig. 2, 3, 5 and 6).
Pie in das untere F.nde 30b des prismatischen Formkörpers 50 eingesteckte Halterung 150 ist entsprechend der Halterung 50 ausgebildet und besteht ebenfalls aus einem Rahmen 151 mit den Rahmenseitenwänden 151a, 151b, 151c, wobei auch bei dieser Halterung 150 der Rahmen 150 mittels einer oberen Tragplatte 15<? abgedeckt ist, die wie die Tragplatte 5 2 der Halterung 50 den oberen bzw. unteren Abschluß des beidseitig offen ausgebildeten prismatischen Formkörpers 30 bildet. Mittig und auf ihrer Außenseite trägt die Tragplatte 152 den Antriebs- und Arretierungsiapfen 155 (Fig. 2 und 4). Dieser Antriebs- und Arretierungszapfen 155 ist mit einer Einziehung bzw. Abplattung 156 versehen, um einen Eingriff und eine Arretierung in den in dem Rahmen 20 des Gerätes 10 bodenseitig vorgesehenen Antriebsmitteln zu gewährleisten. Dieser Antriebs- und Arretierungszapfen 155 kann auch z.B. als Vierkant ausgebildet sein, so daß dann die an den Antriebsmitteln vorgesehenen Mitnehmer für einen Eingriff entsprechend ausgebildet sind. Die beiden Lager- und Einsteckzapfen 55 und Antriebs- und Arretierungszapfen 155 liegen in der Dreh-•chsel des prismatischen Formkörpers 30. Jeder der prismatischen Formkörper 30 bis 40 ist obenseitig mittels der Halterung 50 und bodenseitig mittels der Halterung 150 verschlossen ausgebildet.The holder 150 inserted into the lower end 30b of the prismatic molded body 50 is designed in the same way as the holder 50 and also consists of a frame 151 with the frame side walls 151a, 151b, 151c, whereby in this holder 150 the frame 150 is also covered by an upper support plate 152 which, like the support plate 52 of the holder 50, forms the upper and lower end of the prismatic molded body 30 which is open on both sides. In the middle and on its outside, the support plate 152 carries the drive and locking pin 155 (Fig. 2 and 4). This drive and locking pin 155 is provided with a recess or flattening 156 to ensure engagement and locking in the drive means provided on the bottom of the frame 20 of the device 10. This drive and locking pin 155 can also be designed as a square, for example, so that the drivers provided on the drive means are then designed accordingly for engagement. The two bearing and insertion pins 55 and drive and locking pin 155 are located in the rotary shaft of the prismatic molded body 30. Each of the prismatic molded bodies 30 to 40 is closed at the top by means of the holder 50 and at the bottom by means of the holder 150.
Die Halterung der prismatisches) Formkörper 30 bis 40 in dem Rahmen 20 des Gerätes 10 erfolgt in der Weise, daß jeder prismatische Formkörper mit seinem Lager- und Einsteckzapfen 55 in eine im oberen Holm 20b des Rahmens 20 ausgebildete Zapfenaufnahmeausnehmung 21 eingreift und in dieser Ausnehmung gehalten ist, die gleichzeitig das Lager für den Lager- und Einsteckzapfen 55 bildet. Die Antriebsein-The prismatic shaped bodies 30 to 40 are held in the frame 20 of the device 10 in such a way that each prismatic shaped body with its bearing and insertion pin 55 engages in a pin receiving recess 21 formed in the upper beam 20b of the frame 20 and is held in this recess, which simultaneously forms the bearing for the bearing and insertion pin 55. The drive unit
richtung, um die einzelnen prismatischen Formkörper 30 bis AO in PfeiIrichtung X um ihre Längsachsen 48 verdrehen zu können, ist in der Zeichnung nicht dargestellt. Diese Antriebseinrichtung kann z.B. aus einer der Anzahl der pris-•atischen Formkörper 30 bis 40 entsprechenden Anzahl von Antriebsrädern bestehen, die von einem Gesamtantrieb angelrieben werden. Diese Antriebsräder sind mit Aufnahmeausneh-■ungen versehen, um die Antriebs- und Arretierungszapfen 155 der einzelnen prismatischen Formkörper 50 bis 40 a u f ftehmen zu können. Der Antrieb der prismatischen Formkörper SO bis 40 erfolgt mittels eines in der Zeichnung nicht darfestellten Elektromotors, wobei das Verdrehen der prismalischen Formkörper um ihre Längsachsen 48 gleichsinnig erfolgt und derart, daR alle prismatischen Formkörper gleichleitig um den gleichen Betrag verdreht werden, und zwar derart, daß z.B. die Dreieckseitenflächen 42, 42a bis 42j In der in Fig. 1 gezeigten senkrechten Ebene zu liegen lommen. Nach einer vorgegebenen Verweilzeit erfolgt dann unter Verwendung eines Schri11se ha Itmotors das Verdrehen • ller prismatischer Formkörper 30 bis 40 in Pfei I richtung X um ihre Längsachsen 48, bis die Dreieckseitenflächen 42, 42a fcis 42j verschwunden sind und die sich an diese Dreieck^eitenflächen 42, 42a bis 42j anschließenden weiteren Dreieckfei tenf I äc hen in der in Fig. 1 dargestellten senkrechten Ibene zu stehen kommen, wodurch dann gleichzeitig ein neuer •erbetext oder ein neues Motiv oder ein neues Bild in eine Hickgerechte Lage gebracht wird. Bezugnehmend auf das Ausführungsbeispiel des prismatischen Formkörpers 30 würde nach einer Drehung in Pf ei I richtung X die Dreieckseitenfläche 42 verschwinden und an ihre Stelle die anschließende Drei eckseitenf lache 43 in eine betrachtungsgerechte Lage bewegt werden.The drive device for rotating the individual prismatic shaped bodies 30 to AO in the direction of the arrow X about their longitudinal axes 48 is not shown in the drawing. This drive device can, for example, consist of a number of drive wheels corresponding to the number of prismatic shaped bodies 30 to 40, which are driven by an overall drive. These drive wheels are provided with receiving recesses in order to be able to accommodate the drive and locking pins 155 of the individual prismatic shaped bodies 50 to 40. The prismatic molded bodies 50 to 40 are driven by an electric motor not shown in the drawing, whereby the prismatic molded bodies are rotated around their longitudinal axes 48 in the same direction and in such a way that all prismatic molded bodies are rotated in the same direction by the same amount, in such a way that, for example, the triangular side surfaces 42, 42a to 42j come to lie in the vertical plane shown in Fig. 1. After a predetermined dwell time, the rotation then takes place using a stepper motor. All prismatic shaped bodies 30 to 40 in the direction of the arrow X around their longitudinal axes 48 until the triangular side surfaces 42, 42a fcis 42j have disappeared and the further triangular side surfaces adjoining these triangular side surfaces 42, 42a to 42j come to rest in the vertical plane shown in Fig. 1, whereby a new text or a new motif or a new image is then simultaneously brought into a vertical position. Referring to the embodiment of the prismatic shaped body 30, after a rotation in the direction of the arrow X the triangular side surface 42 would disappear and the adjoining triangular side surface 43 would be moved into a viewing position in its place.
Besteht das den prismatischen Formkörper 30 bildende Element aus einem Faltzuschnitt aus einem glasklarenIf the element forming the prismatic molded body 30 consists of a folded blank made of a crystal-clear
WerkstO!.. d u i &idigr; ■ b « 5 i. e ii t die Möglichkeit, durch Anordnung tiner Leuchtquelle oder mehrerer Leuchtque I len in dem Innenraum 41 des prismatischen Formkörpers seine Dreieckseitenflächen 42,43,44 auszuleuchten. Die Anordnung der mit 80 in Fig. 2 bezeichneten Leuchtquelle kann einmal mittig in dem Innenraum 41 des prismatischen Formkörpers 30 oder auch in den beiden Endbereichen 30a, 30b erfolgen, wobei dann bei letzterer Ausführungsform zwei Leuchtquellen 80 in dem Innenraum 41 des prismatischen Formkörpers 30 angeordnet Sind. Die Halterung der Leuchtquellon 80 erfolgt entweder über die Halterungen 50, 150 oder vermittels einer stabartigen, in der Zeichnung nicht dargestellten Halterung, die im Innenraum 41 des prismatischen Formkörpers 30 angeordnet ist und sich in Formkörperlängsrichtung erstreckt und einendseiticj entweder an der Halterung 50 oder an der Halterung 150 befestigt ist. Der obere Lager- und Einsteckzapfen 55 der Halterung 50 des prismatischen Formkörpers kann dann mit einer Durchbohrung für die Zuführung der Stromleitungskabel. zur Leuchtquelle 80 ausgebildet sein. Entsprechend der vorangehenden Beschreibung des prismatischen Formkörpers 30 können auch alle anderen prismatischen Formkörper 31 bis 40 entsprechend ausgebildet und mit einer Leuchtquelle 80 versehen sein.MaterialO!.. d u i &idigr; ■ b « 5 i. e ii t the possibility of illuminating the triangular side surfaces 42, 43, 44 of the prismatic molded body by arranging one or more light sources in the interior 41 of the prismatic molded body. The arrangement of the light source designated 80 in Fig. 2 can be in the middle of the interior 41 of the prismatic molded body 30 or also in the two end regions 30a, 30b, with two light sources 80 being arranged in the interior 41 of the prismatic molded body 30 in the latter embodiment. The light source 80 is held either via the holders 50, 150 or by means of a rod-like holder, not shown in the drawing, which is arranged in the interior 41 of the prismatic molded body 30 and extends in the longitudinal direction of the molded body and is attached at one end either to the holder 50 or to the holder 150. The upper bearing and insertion pin 55 of the holder 50 of the prismatic molded body can then be designed with a through hole for feeding the power line cables to the light source 80. According to the previous description of the prismatic molded body 30, all other prismatic molded bodies 31 to 40 can also be designed accordingly and provided with a light source 80.
Besteht der prismatische Formkörper 30 aus Karton, Pappe, Kunststoff oder einem anderen geeigneten Werkstoff, dann kann nach einer weiteren Ausführungsform der Formkörper außenseitig zur Ausbildung einer klettenverschlußartigen Verbindung mit einer flauschigen Faserschicht 60 versehen Sein, auf der dann mindestens ein Zuschnitt 70 mit einem Belag 71 angeordnet ist, wobei dieser Belag 71 aus kleinen Widerhaken 72 besteht,, so wie dies in Fig. 2 angedeutet i s &khgr; Aufgrund dieser Ausgestaltung ist es möglich, auf do. Außenseite eines jeden prismatischen Formkörpers, also auf seinen Dreieckseitenflächen 42,43,44 Bildmotive tragendeIf the prismatic molded body 30 is made of cardboard, paperboard, plastic or another suitable material, then according to a further embodiment, the molded body can be provided on the outside with a fluffy fiber layer 60 to form a Velcro-like connection, on which at least one cut 70 with a covering 71 is then arranged, whereby this covering 71 consists of small barbs 72, as indicated in Fig. 2. Due to this design, it is possible to apply image-bearing motifs to the outside of each prismatic molded body, i.e. on its triangular side surfaces 42, 43, 44.
I 1 f ■ · ■ · S ■ ·
t « ICIII 1 f ■ · ■ · S ■ ·
t « ICII
til (Itill (I
Zuschnitte anzubringen, die der Größe einer Drei eckseitenfläche
oder einem Teil entspricht, mit dem Vorteil des
leichten Auswechselns derartiger Bildzuschnitte oder Zuschnitte
mit Werbetexten gegen andere Zuschnitte mit
andersartiger Ausgestaltung oder Bedruckung, so daß eine
Werbetex.tänderung oder Bildmotivänderung möglich ist, ohne
daß überhaupt ein prismatischer Formkörper aus dem Gerät
herausgenommen werden muß.Cuts that correspond to the size of a triangular side face or part, with the advantage of
easy replacement of such image crops or crops with advertising texts with other crops with
different design or printing, so that an advertising text or image motif can be changed without having to remove a prismatic molded body from the device.
Das Bedrucken des Faltzuschnittes 90 zur Herstellung der Prismenwenderhülse bzw. des prismatischen Formkörpers 30 erfolgt in an sich bekannter Weise.The printing of the folding blank 90 for producing the prism turning sleeve or the prismatic molded body 30 is carried out in a manner known per se.
Claims (7)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8806539U DE8806539U1 (en) | 1988-05-19 | 1988-05-19 | Device for reproducing advertising texts, images, motifs, etc. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8806539U DE8806539U1 (en) | 1988-05-19 | 1988-05-19 | Device for reproducing advertising texts, images, motifs, etc. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8806539U1 true DE8806539U1 (en) | 1988-06-30 |
Family
ID=6824187
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8806539U Expired DE8806539U1 (en) | 1988-05-19 | 1988-05-19 | Device for reproducing advertising texts, images, motifs, etc. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8806539U1 (en) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2637109A1 (en) * | 1988-09-29 | 1990-03-30 | Medias Actuels | Advertising panel with revolving prisms |
EP0379311A2 (en) * | 1989-01-16 | 1990-07-25 | Smi Display Limited | A display element |
DE4008825A1 (en) * | 1989-09-08 | 1991-03-14 | Rose Walter Gmbh & Co Kg | Graphic information display using masks - has slotted outer cover with rotational elements comprising sectors with varying optical properties |
EP0567432A1 (en) * | 1992-04-21 | 1993-10-27 | Plakatron Ag | Display device for advertisement pannel and other graphic informations |
EP0580239A1 (en) * | 1992-07-24 | 1994-01-26 | ONDAVISION S.r.l. | Prismatic rotating unit for advertising panels |
DE19510700C1 (en) * | 1995-03-15 | 1996-03-21 | Johannes Loebbert | Railing for safety bridge |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE572403C (en) * | 1932-02-20 | 1933-03-16 | Einar Lauritz Ove Bodenhagen | Billboard |
DE1945439A1 (en) * | 1969-09-08 | 1971-03-11 | Linde Ag | Hydrostatic transmission with a step-change transmission connected downstream |
-
1988
- 1988-05-19 DE DE8806539U patent/DE8806539U1/en not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE572403C (en) * | 1932-02-20 | 1933-03-16 | Einar Lauritz Ove Bodenhagen | Billboard |
DE1945439A1 (en) * | 1969-09-08 | 1971-03-11 | Linde Ag | Hydrostatic transmission with a step-change transmission connected downstream |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2637109A1 (en) * | 1988-09-29 | 1990-03-30 | Medias Actuels | Advertising panel with revolving prisms |
EP0379311A2 (en) * | 1989-01-16 | 1990-07-25 | Smi Display Limited | A display element |
EP0379311A3 (en) * | 1989-01-16 | 1990-10-03 | Smi Display Limited | A display element |
DE4008825A1 (en) * | 1989-09-08 | 1991-03-14 | Rose Walter Gmbh & Co Kg | Graphic information display using masks - has slotted outer cover with rotational elements comprising sectors with varying optical properties |
EP0567432A1 (en) * | 1992-04-21 | 1993-10-27 | Plakatron Ag | Display device for advertisement pannel and other graphic informations |
EP0580239A1 (en) * | 1992-07-24 | 1994-01-26 | ONDAVISION S.r.l. | Prismatic rotating unit for advertising panels |
DE19510700C1 (en) * | 1995-03-15 | 1996-03-21 | Johannes Loebbert | Railing for safety bridge |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0292869B1 (en) | Folding leaf | |
DE8806539U1 (en) | Device for reproducing advertising texts, images, motifs, etc. | |
DE3343537C2 (en) | ||
DE60004746T2 (en) | Paper container with attached side walls | |
DE3118695C2 (en) | Holding device for brochures and the like. | |
DE9104991U1 (en) | Display devices | |
DE69901497T2 (en) | DISPLAY ELEMENT FOR DISPLAY PANELS WITH CHANGING IMAGES | |
DE2164201C3 (en) | Advertising stand | |
DE2841216C3 (en) | Cassette for registration strips | |
DE8106975U1 (en) | "DOOR FRAME" | |
DE2005523A1 (en) | Letter collector | |
DE2138795C (en) | Advertising stand | |
DE1959606A1 (en) | Advertising media | |
DE2030626C3 (en) | Changing picture and changing picture book | |
CH638139A5 (en) | Binding apparatus with a spine for packs of sheets | |
DE8233768U1 (en) | Information carriers, in particular door plates | |
DE2851509C3 (en) | Photo frames with multiple inner frames | |
DE2322966A1 (en) | DEVICE FOR SEPARATING DOCUMENTS, SUCH AS MAP CARDS | |
DE29708284U1 (en) | Folding blank | |
DE8912553U1 (en) | Telephone or address register | |
DE3718744A1 (en) | ONE-PIECE FRAME | |
DE7332185U (en) | POSITIONABLE PRICE LABEL | |
DE2857369A1 (en) | Stable picture frame assembly - consists of outer frame surrounding inner frame structure, with support plate and transparent layer | |
DE3406457A1 (en) | Slide holding arrangement for a magic lantern | |
DE8017551U1 (en) | SALES STAND FOR SMALL PARTS |