DE8804130U1 - Maschine zur Reinigung von besandeten, unbesandeten Kunstrasen und lose verfüllten Belägen - Google Patents
Maschine zur Reinigung von besandeten, unbesandeten Kunstrasen und lose verfüllten BelägenInfo
- Publication number
- DE8804130U1 DE8804130U1 DE8804130U DE8804130U DE8804130U1 DE 8804130 U1 DE8804130 U1 DE 8804130U1 DE 8804130 U DE8804130 U DE 8804130U DE 8804130 U DE8804130 U DE 8804130U DE 8804130 U1 DE8804130 U1 DE 8804130U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filter
- collecting box
- machine according
- artificial turf
- machine
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01H—STREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
- E01H1/00—Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
- E01H1/02—Brushing apparatus, e.g. with auxiliary instruments for mechanically loosening dirt
- E01H1/04—Brushing apparatus, e.g. with auxiliary instruments for mechanically loosening dirt taking- up the sweepings, e.g. for collecting, for loading
- E01H1/045—Brushing apparatus, e.g. with auxiliary instruments for mechanically loosening dirt taking- up the sweepings, e.g. for collecting, for loading the loading means being a rotating brush with horizontal axis
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01C—CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
- E01C21/00—Apparatus or processes for surface soil stabilisation for road building or like purposes, e.g. mixing local aggregate with binder
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01H—STREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
- E01H1/00—Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
- E01H1/08—Pneumatically dislodging or taking-up undesirable matter or small objects; Drying by heat only or by streams of gas; Cleaning by projecting abrasive particles
- E01H1/0827—Dislodging by suction; Mechanical dislodging-cleaning apparatus with independent or dependent exhaust, e.g. dislodging-sweeping machines with independent suction nozzles ; Mechanical loosening devices working under vacuum
- E01H1/0854—Apparatus in which the mechanically dislodged dirt is partially sucked-off, e.g. dislodging- sweeping apparatus with dirt collector in brush housing or dirt container
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Combined Means For Separation Of Solids (AREA)
Description
PATENTANWALT DR. STARK · MOERSBB* ItRASSt 1*0 · p-*1$ÖWPgLD « (021&dgr;1)28222&ugr;.2046&bgr;
88 04 7 I
Maschine zur Reinigung von besandeten, unbesandeten Ku&eegr;strasen und lose verfüllten Belägen
von Kunstrasen, d. h. besandeten Kunstrasen, unbesandeten
Kunstrasen ist ein Produkt, bei dem die aus Kunststoff oder dergleichen bestehenden Halme in einem Teppich
oder Gewebe aus Kunststoff verankert sind. Damit das Produkt Eigenschaften erhält, die denen eines natürlichen
Rasens weitgehend ähnlich sind, wird es mit Sand oder Granulat bestreut, dessen Körner eine im wesentlichen
durchgehende Schicht bilden, die von den Halmen überragt wird. Diese Schicht wird im Laufe der Zeit verunreinigt.
Aufgabe der Erfindung ist es, den Kunstrasen maschinell 2u reinigen.
Diese Aufgabe wird gelöst mit einer Maschine der eingangs beschriebenen Gattung, die gekennzeichnet ist durch
einen Sammelkasten mit einem Fahrgestell und einer im Bodenbereich angeordneten Öffnung, vor der eine
rotierende Bürste angeordnet ist, die Sand und Verunreinigungen vom Kunstrasen aufnimmt und in den Sammelkasten
fördert, wobei im Sammelkasten ein Gebläse
angeordnet 1st, welches druckseitig an eine Düse im Bereich der Öffnung angeschlossen ist und saugseitig
ein Filter aufweist, und wobei der Boden des Sammelkastens als Sieb ausgebildet 1st. Bei Bewegung der
Maschine Über den Kunstrasen nimmt die rotierende BUrste Sand bzw. Granulat und die Verunreinigungen
auf und fördert sie in den Sammelkasten, wo sie vom Luftstrom der Düse erfaßt werden. Die schwereren Partikel
des Sandes und des Granulates fallen auf das Sieb zurUck und durch das Sieb auf den Kunstrasen. Die
leichteren Verunreinigungen werden vom Luftstrom mitgenommen und im Filter abgeschieden. Der aus dem Filter
austretende Reinluftstrom gelangt wieder zur Saugseite
des Gebläses.
Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist das Filter in einer horizontalen Ebene des Sammelkastens
angeordnet, wobei die Oberseite des Filters an die Saugseite des Gebläses angeschlossen ist. Insbesondere
kann das Filter ein Taschenfilter sein, so daß sich die Verunreinigungen an der Unterseite des Filters
sammeln. Zum Reinigen des Filters kann ein am Filter angreifender Rüttler vorgesehen sein, der während
des Betriebes oder nach Beendigung des Betriebes zur Abreinigung des Filters bewegt wird. Der vom Filter
herabfallende Filterkuchen kann mit einem unter dem
Filter angeordneten Fangblech aufgefangen werden. Es versteht sich, daß das Fartgblech zum Entleeren
aus dem Saugkasten herausgenommen werden kann.
Die Trennung von schwereren Sandkörnern und leichteren
Verunreinigungen bei Eintritt in den Sammelkasten
wird verbessert, wenn der Boden des Sammelkastens gegen die Horizontale geneigt ist und die Öffnung
an der tiefsten Stelle des Bodens angeordnet ist. 0er Boden des Sammelkastens kann auch auswechselbar
sein, so daß Siebe unterschiedlich großer Maschenweite
eingesetzt werden können. Das Gebläse ist zweckmäßig ein Radialgebläse.
Im folgenden wird ein 1n der Zeichnung dargestelltes
Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert; es zeigen:
Fig. 1 in schematischer Darstellung einen Längsschnitt
durch eine Maschine zum Reinigen von Kunstrasen,
Figuren 2 bis 4 verschiedene Ausführungen des auswechselbaren Bodens des Sanimel kastens .
Auf einem im einzelnen nicht dargestellten Fahrgestell
ist ein Sammelkasten 1 montiert, der einen gegen die Horizontale geneigten Boden 2 aufweist. Der Boden
2 ist auswechselbar, so daß entweder ein geschlossenes Bodenblech 3 (Fig. 2) oder Siebe 4 bzw. 5 unterschiedlicher
Maschenweite (Figuren 3, 4) eingesetzt werden können. Am vorderen Ende des Bodens 2, an der tiefsten
Stelle, besitzt der Sammelkasten 1 eine sich über die Breite erstreckende Öffnung 6, vor der eine rotierende
Bürste 7 angeordnet ist. Der Bürstenantrieb ist nicht
dargestellt. Oberhalb der Öffnung 6 mündet im Sammelkasten
1 eine Düse 8, die den druckseitigen Auslaß eines im Sammelkasten 1 angeordneten Gebläses 9 bildet.
Bei der dargestellten Ausführung ist das Gebläse 9 ein Radialgebläse. Saugseitig ist dem Gebläse 9 ein
Taschenfilter 10 vorgeschaltet* weclches in einer
horizontalen Ebene des Samme1kastens 1 angeordnet
ist und zusammen mit einem Zwischenboden 11 den Sammelkasten
1 in einen Saugkanal 12 und einen Druckkanal 13 trennt. Unter dem Taschenfilter 10 befindet sich
ein Umwuchtrotor 14, der am Taschenfilter 10 angreift
und dieses zur Afereinigung in Rüttelbewegungen versetzen
kann. Der dabei vom Taschenfilter 10 gelöste
• 4 « · * a
Filterkuchen fällt auf ein Fangblech 15, welches aus
dem Sammelkasten 1 entnehmbar ist.
Die dargestellte Maschine arbeitet wie folgt: Wenn die Maschine bei laufendem Gebläse 9 und rotierender
Bürste 7 in Fahrtrichtung 16 über den Kunstrasen 17 bewegt wird, nimmt die Bürste Sand und Verunreinigungen
aus dem Kunstrasen 17 auf und fördert diese durch die Öffnung 6 in den Sammelkasten 1. Dort werden Sand
und Verunreinigungen vom Luftstrom der Düse 8 erfaßt, wobei die schwereren Sandkörner auf den Boden 2 fallen
bzw. durch diesen hindurch, wenn der Boden 2 von einem Siebblech 4 bzw. 5 gebildet wird. Die leichteren Verunreinigunyen
werden vom Luftstrom mitgeführt und im Taschenfilter 10 abgeschieden.
t P ·
I « 11 ·#
Claims (8)
1. Maschine zum Reinigen von Kunstrasen, gekennzeichnet durch einen Sammelkasten (1) mit ainem Fahrgestell
und einer im Bodenbereich angeordneten Öffnung (6), vor der eine rotierende Bürste (7) angeordnet
ist, die Sand und Verunreinigungen vom Kunstrasen
(17) aufnimmt und in den Sammelkasten (1) fördert, wobei 1m Sammelkasten (1) ein Gebläse (9) angeordnet
ist, welches druckseitig an eine Düse (8) im Bereich der Öffnung (6) angeschlossen ist und saug^eitig
einen Filter (10) aufweist und wobei der Boden (2) des Sammelkastens (1) als Sieb ausgebildet
ist.
2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dai Filter (10) in einer horizontalen Ebene
des Sammelkastens (1) angeordnet 1st, wobei die Oberseite des Filters (10) an die Saugseite des
Geblases (9) angeschlossen 1st.
3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Filter ein Taschenfilter (10) ist.
4. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet
durch einen am Filter (10) angreifenden Rüttler (14).
PATENTANWALT DR. STARK · MOERSER>'STRASS£ 140 -.0-4ISO^WSSELD · ® (02151)28222 u. 20469
5. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch
gekennzeichnet, daß unter dem Filter (10) ein Fangblech (15) angeordnet ist.
6. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (2) des Saoieikastens
(1) gegen die Horizontale geneigt ist und daß die Öffnung (6) im Bereich des Bodens (2) an^jordnet
ist.
7. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (2) des Sammelkastens
(1) auswechselbar ist.
8. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Gebläse (9) ein Radialgebläse
ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8804130U DE8804130U1 (de) | 1988-03-26 | 1988-03-26 | Maschine zur Reinigung von besandeten, unbesandeten Kunstrasen und lose verfüllten Belägen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8804130U DE8804130U1 (de) | 1988-03-26 | 1988-03-26 | Maschine zur Reinigung von besandeten, unbesandeten Kunstrasen und lose verfüllten Belägen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8804130U1 true DE8804130U1 (de) | 1988-07-14 |
Family
ID=6822348
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8804130U Expired DE8804130U1 (de) | 1988-03-26 | 1988-03-26 | Maschine zur Reinigung von besandeten, unbesandeten Kunstrasen und lose verfüllten Belägen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8804130U1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1992020272A1 (en) * | 1991-05-20 | 1992-11-26 | Air Force Limited | Device for cleaning synthetic grass playing surfaces |
WO2009132851A1 (de) * | 2008-04-30 | 2009-11-05 | Smg Sportplatzmaschinenbau Gmbh | Fahrbare vorrichtung mit einer abtragvorrichtung |
DE102010011418A1 (de) | 2010-03-15 | 2011-09-15 | Wolfgang Seeholzer | Vorrichtung, System und Verfahren zur Reinigung von Kunstrasen |
EP2256250A3 (de) * | 2009-05-26 | 2015-03-04 | Smg Sportplatzmaschinenbau Gmbh | Fahrbare Vorrichtung zum Abtragen von Füllgut von einer Fläche |
-
1988
- 1988-03-26 DE DE8804130U patent/DE8804130U1/de not_active Expired
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1992020272A1 (en) * | 1991-05-20 | 1992-11-26 | Air Force Limited | Device for cleaning synthetic grass playing surfaces |
US5562779A (en) * | 1991-05-20 | 1996-10-08 | Synthetic Grass Maintenace Services Pty Ltd. | Device and method for cleaning particulate material |
WO2009132851A1 (de) * | 2008-04-30 | 2009-11-05 | Smg Sportplatzmaschinenbau Gmbh | Fahrbare vorrichtung mit einer abtragvorrichtung |
EP2256250A3 (de) * | 2009-05-26 | 2015-03-04 | Smg Sportplatzmaschinenbau Gmbh | Fahrbare Vorrichtung zum Abtragen von Füllgut von einer Fläche |
DE102010011418A1 (de) | 2010-03-15 | 2011-09-15 | Wolfgang Seeholzer | Vorrichtung, System und Verfahren zur Reinigung von Kunstrasen |
WO2011113649A1 (de) * | 2010-03-15 | 2011-09-22 | Wolfgang Seeholzer | Vorrichtung, system und verfahren zur reinigung von kunstrasen |
DE102010011418B4 (de) * | 2010-03-15 | 2012-10-18 | Wolfgang Seeholzer | Vorrichtung, System und Verfahren zum Nassreinigen von Kunstrasen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10030725C2 (de) | Fahrbares Bodenreinigungsgerät | |
DE4330233C2 (de) | Kehrmaschine | |
EP2568081B1 (de) | Reinigungsvorrichtung zum reinigen von künstlichen mit bodenbelagspartikeln versehenen bodenflächen, insbesondere von kunstrasen | |
DE3304344A1 (de) | Granulat-trockenfilter | |
DE1275931B (de) | Windsichter fuer Schnittabak in den Beschickungskaesten von Zigarettenherstellungsmaschinen | |
DE4408247A1 (de) | Reinigungsgerät für Sportbodenbeläge | |
DE8804130U1 (de) | Maschine zur Reinigung von besandeten, unbesandeten Kunstrasen und lose verfüllten Belägen | |
CH671970A5 (de) | ||
DE2903205A1 (de) | Vorrichtung zur reinigung von sandanlagen | |
DE3703865C2 (de) | Reinigungsgerät für Sport-Bodenbeläge mit Einstreu | |
DE4030204C2 (de) | Maschine zur Bearbeitung von Tennenflächen | |
DE2847698B2 (de) | Vorrichtung an Kartoffelerntemaschinen zum Trennen von Kartoffeln von Steinen | |
DE2500833A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum sichten eines gutes der tabakverarbeitenden industrie | |
DE69416434T2 (de) | Kranktrennvorrichtung für Kartoffeln oder Rüben | |
DE946521C (de) | Luftsetzmaschine und Verfahren zur Aufbereitung von Feinkohle oder von aehnlichem Gut | |
DE19739430C1 (de) | Verfahren sowie Reinigungseinrichtung für Tennisplätze | |
DE878149C (de) | Verfahren zum Entstauben von zerkleinerten Stoffen und Foerderrinne zur Ausfuehrung des Verfahrens | |
DE4136517A1 (de) | Kehrmaschine, insbesondere fuer sandverfuellte kunstrasenflaechen | |
EP0794291B1 (de) | Saugfördervorrichtung, insbesondere Saugbagger | |
DE329210C (de) | Griessputzmaschine | |
DE960344C (de) | Einrichtung zum pneumatischen Reinigen und Sichten von zerkleinerten Tabakblaettern | |
DE37843C (de) | Windvertheilungs- und Staubfangvorrichtung an Gries- und Dunstputzmaschinen | |
DE2536155C3 (de) | Fahrbare Schleuderstrahl vorrichtung zum Bearbeiten von Fahrbahndecken o.dgl | |
DE548019C (de) | Vorrichtung zum Reinigen von Saemereien, Getreide u. dgl. | |
DE522251C (de) | Anordnung zum Entstauben von Postsendungen |