[go: up one dir, main page]

DE8802952U1 - Wursthülle - Google Patents

Wursthülle

Info

Publication number
DE8802952U1
DE8802952U1 DE8802952U DE8802952U DE8802952U1 DE 8802952 U1 DE8802952 U1 DE 8802952U1 DE 8802952 U DE8802952 U DE 8802952U DE 8802952 U DE8802952 U DE 8802952U DE 8802952 U1 DE8802952 U1 DE 8802952U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
casing
sausage casing
sausage
bull
iii
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8802952U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE8802952U priority Critical patent/DE8802952U1/de
Publication of DE8802952U1 publication Critical patent/DE8802952U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C13/00Sausage casings

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)

Description

TEX38.G1 Blatt 3
Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine Wursthülle für Rohwürste. 5
Es sind mit regenerierter Zellulose beschichtete Textil- oder Faserdärme sowie acrylatbeschichtete Textil-, ZeIlwoll-, Baumwoll-, Vliesstoff-, Wirkware- oder Papierdärme zum Umhüllen von Brüh-, Koch- oder Rohwürsten bekannt, die gegenüber Naturdärmen den Vorteil einer leichteren Handhabbarkeit, Herstellung, besserer Hygiene und eines geringeren Preises haben. Darüberhinaus eignen sie sich zur Aufnahme von Werbeaufdrucken und beliebigen Hustern.
Zur Nachbildung von Naturdarm-Rohwürsten mit einet Schimmelbildung auf der Oberfläche der Wursthülle ist es bekannt, vollständig weißpigmentierte Faserdärme mit einem braunen Negativdruck zu vetsehen, wobei der braune Negativdruck die Abbildung der in der Wursthülle befindlichen Rohwurst und die weiße, ganzflächige Beschichtung das Schimmelmuster darstellt. Ein wesentlicher Nachteil dieser bekannten Wursthülle besteht darin, daß in Folge der vollständigen weißen Beschichtung mit dem darübergelegten braunen Negativdruck eine nicht atmungsaktive und wasserdampfundurchläesige Fläche geschaffen wird, so daß die in der Wursthülle befindliche Rohwurst nicht atmen bzw. Wasserdampf abgeben kann und demzufolge "erstickt", das heißt, daß der mikrobielle Reifeprozeß unterbrochen wird, woraus sich erhebliche geschmackliche Nachteile und eine
Beschränkung der Haltbarkeit der Wurst ergeben.
/4
Gl *· ·■><·· I j t · &bull; * · · · f~ ■■·■ 4
&bgr; · '
I C
I · *
« t
* I (
<« ·· Blatt
TEX38.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Wursthülle für Rohwürste zu schaffen, die das Abbild einer Schimmelbildung auf der Oberfläche der Wursthülle vermittelt und atmungsaktiv sowie wasserdampfdurchlässig
1 _«-
X9I.·
Diese Aufgabe wird durch einen beschichteten oder unbeschichteten, transparenten Faser-, Textil- oder Vliesmaterialdarm mit einem weißen, unterbrochenen Aufdruck nach Art eines Schimmelmusters bei Naturdarmwürsten gelöst.
Die erfindungsgemäße Lösung vermittelt ein Schinunelmuster auf der Oberfläche der Wursthülle und stellt gleichzeitig sicher, daß der Reifeprozeß der in der Wursthülle befindliehen Rohwurst nicht unterbrochen wird, da Wasserdampf durch die atmungsaktive Wursthülle nach außen dringen kann.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Lösung ist dadurch gekennzeichnet, daß die weißpigmentierte Schimmelaufdruckfläche kleiner oder gleich der Hälfte der Gesamtfläche der Wursthülle ist.
Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles soll der der Erfindung zugrunde liegende Gedan=1 ke näher erläutert werden.
Das in der einzigen Figur der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel zeigt einen transparenten Faserdarm 1, der in der Darstellung zur Unterscheidung gegenüber dem weißen Schimmeldruck 2 schwarz erscheint, obwohl er gegen
/5
&bull; · * t
TEX38.G1 Blatt 5
Licht betrachtet transparent ist. Der in der Darstellung vermittelte Eindruck entspricht in etwa dem eines mit Rohwurst gefüllten Faserdarms.
eines mit regenerierter zeiiuiose oaer einem Acrylat beschichteten oder unbeschichteten Faserdarms kann in gleicher Weise ein Textildarm, Zellwolldarm, Baumwolldarm, Vliesmaterialdarm, Wirkwaredarm oder Papierdarm verwendet werden.
10
Auf den Faserdarm wird ein weißer Schimmeldruck 2 aufgebracht, wobei vorzugsweise die gesamte pigmentierte Fläche kleiner oder gleich der Hälfte der Faserdarmfläche ist.
Der mit einem weißen Schimmelaufdruck versehene Faserdarm ist wegen der nur anteilig bedruckten Fläche atmungsaktiv und gestattet den Durchlaß von Wasserdampf aus dem Inhalt der Wursthülle. Auf diese Weise kann die in der Wursthülle befindliche Rohwurst unbehindert reifen, so daß der gewünschte Geschmack erhalten wird.
Die Erfindung beschränkt sich in ihrer Ausführung nicht auf das vorstehend angegebene bevorzugte Ausführungsbeispiel. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, welche von der dargestellten lösung auch bei grundsätzlich anders gearteten Ausführungen Gebfauch machen« So kann bspw. die vorstehend beschriebene Wursthülle auch als Wursthülle für Koch- und Brühwürste verwendet werden.

Claims (3)

Neue Ansprüche Seite 1 6 88 02 952.2 30. August 1988 TEX38.G1
1. Wursthülle für Rohwürste,
gekennzeichnet durch
einen beschichteten oder unbeschichteten, transparenten Faser-, Textil- oder Vliesmaterialdarm, der mit einer partiellen, weiße Farbpigmente enthaltenden zusätzlichen Beschichtung versehen ist.
2» Wursthülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Beschichtung eine unregelmäßig vernetzte Struktur aufweist.
3. Wursthülle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die zusätzliche Beschichtung eine Fläche einnimmt, die kleiner oder gleich der Hälfte der Gesamtfläche der Wursthülle ist.
«« · · Il ti Il III···
·· ·· I I *< III«
I I I I I I III · ·
&bull; &bull;&bull;«!Ir I · ·
DE8802952U 1988-03-03 1988-03-03 Wursthülle Expired DE8802952U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8802952U DE8802952U1 (de) 1988-03-03 1988-03-03 Wursthülle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8802952U DE8802952U1 (de) 1988-03-03 1988-03-03 Wursthülle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8802952U1 true DE8802952U1 (de) 1988-09-29

Family

ID=6821471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8802952U Expired DE8802952U1 (de) 1988-03-03 1988-03-03 Wursthülle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8802952U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8802952U1 (de) * 1988-03-03 1988-09-29 Wolf, Hans-Peter, 4514 Ostercappeln Wursthülle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2212398A1 (de) * 1972-03-15 1973-09-20 Becker & Co Naturinwerk Mit essbarer druckfarbe bedruckte essbare wursthuelle, verfahren zu ihrer herstellung und essbare druckfarbe
DE2212399A1 (de) * 1972-03-15 1973-10-18 Becker & Co Naturinwerk Mit essbarem farbstoff eingefaerbte essbare wursthuelle und verfahren zu ihrer herstellung
DE3012192C2 (de) * 1980-03-28 1982-11-04 Heinz 5000 Köln Stemmler Pigmentierter Schutzüberzug für Fleischwaren
DE8802952U1 (de) * 1988-03-03 1988-09-29 Wolf, Hans-Peter, 4514 Ostercappeln Wursthülle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2212398A1 (de) * 1972-03-15 1973-09-20 Becker & Co Naturinwerk Mit essbarer druckfarbe bedruckte essbare wursthuelle, verfahren zu ihrer herstellung und essbare druckfarbe
DE2212399A1 (de) * 1972-03-15 1973-10-18 Becker & Co Naturinwerk Mit essbarem farbstoff eingefaerbte essbare wursthuelle und verfahren zu ihrer herstellung
DE3012192C2 (de) * 1980-03-28 1982-11-04 Heinz 5000 Köln Stemmler Pigmentierter Schutzüberzug für Fleischwaren
DE8802952U1 (de) * 1988-03-03 1988-09-29 Wolf, Hans-Peter, 4514 Ostercappeln Wursthülle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8802952U1 (de) * 1988-03-03 1988-09-29 Wolf, Hans-Peter, 4514 Ostercappeln Wursthülle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013110862B4 (de) Etikett
DE2117793A1 (de) Spiellos
DE2640424A1 (de) Verfahren zum herstellen einer wandbekleidung aus einer zusammengesetzten bahn
DE8802952U1 (de) Wursthülle
DE69307844T3 (de) Sicherheitsbahn, insbesondere zur Anwendung als Passdeckblatt
DE202004012097U1 (de) Temperaturempfindliches, in der Farbe veränderliches Textilerzeugnis
DE69400271T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Sicherheitspapiers, insbesondere Banknoten
DE8600174U1 (de) Tapete
DE3933075C2 (de)
DE69702843T2 (de) Verfahren zur behandlung von papier
DE8313103U1 (de) Tischdecke
DE8800248U1 (de) Rauhfasertapete
DE1944957C (de) Musterbuch für Haarsträhnen
DE4037055A1 (de) Mehrschichtige wursthuelle
DE1461585A1 (de) Schreibstiftfuellung
DE3733276A1 (de) Wursthuelle
DE3624873C2 (de)
DE8015086U1 (de) Tapetenansichtsalbum
DE9310639U1 (de) Krawatte (Lang- oder Querbinder) mit angebrachter Bindeanleitung
DE29822555U1 (de) Ausmalvorlage
DE10003412A1 (de) Verfahren zur Verschönerung/Veredelung eines dreidimensionalen Rings aus Holz, Holzwerkstoff oder Kunststoff, sowie einen mit diesem Verfahren veredelten Ring
DE7023939U (de) Lichtbildprojektionswand
DE29717134U1 (de) Musterkarte zur Verwendung in der Farb- und Stilberatung von Personen
DE1894167U (de) Etikett, insbesondere faltetikett.
DE2236464A1 (de) Farbcodiertes notenblatt