[go: up one dir, main page]

DE878189C - Kristallisationsgefaesse - Google Patents

Kristallisationsgefaesse

Info

Publication number
DE878189C
DE878189C DER6419A DER0006419A DE878189C DE 878189 C DE878189 C DE 878189C DE R6419 A DER6419 A DE R6419A DE R0006419 A DER0006419 A DE R0006419A DE 878189 C DE878189 C DE 878189C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crystallization vessels
crystallization
vessels
smooth
smooth inner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER6419A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Dr-Ing Pieper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ruhrstahl AG
Original Assignee
Ruhrstahl AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ruhrstahl AG filed Critical Ruhrstahl AG
Priority to DER6419A priority Critical patent/DE878189C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE878189C publication Critical patent/DE878189C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D9/00Crystallisation
    • B01D9/005Selection of auxiliary, e.g. for control of crystallisation nuclei, of crystal growth, of adherence to walls; Arrangements for introduction thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)
  • Surface Treatment Of Glass (AREA)

Description

  • Kristallis ations ge9äß e Kristallisationseinrichtngen großer Abmessungell, die starken Beanspruchungen ausgesetzt sind, werden im allgemeinen in Stahlbleckonstrucktionen ausgeführt, die z. B. bei schwefelsauren Medien homogen verbleit und innen mit säurefesten Platten ausgekleidet sind. Dies gilt beispielsweise für Sättiger in Kokereien und Gasanstaten.
  • Derartige Kristallisationsgefäße sind erfindungsgemäß mit einer glatten Innenschicht, z. B. aus Glas, versehen. Voraussetzung ist, daß die in dem Behälter enthaltenen Stoffe den Werkstoff der glatten Auskleidung nicht angreifen und aurfahen.
  • Die Anbringung der glatten Innenflächen in den Kristallisationsgefäßen hat zur Folge, daß das Ausfallen von sehr feinem Kristallmehl infolge vermehrten Auftretens von Kristallkeimen vermieden wird. Durch die glatten Innenflächen wird offenbar eine Verminderung der Zahl der Kristallkeinme herbeigeführt. Die Keime, die mit zunehmender Konzentration der Lösung entstehen, bleiben in der Lösung, werden dem das Wachsen der Kristalle fördernden Gas strom länger ausgesetzt und fallen erst als größere Kristallite langsam zu Boden. Verkrustungen werden bei den erfindungsgemäß ausgestalteten Krsitallistionsgefäßen vermieden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Krisatllisationsgefäße mit einer äußeren Stützkonstruktion, vorzugsweise Sättiger. zur Erzeagung von Amonsalzen in Kokereien oder Gaswerken, gekennzeichnet durch eine glatte Innenschicht, z. B. aus Glas.
DER6419A 1951-07-27 1951-07-27 Kristallisationsgefaesse Expired DE878189C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER6419A DE878189C (de) 1951-07-27 1951-07-27 Kristallisationsgefaesse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER6419A DE878189C (de) 1951-07-27 1951-07-27 Kristallisationsgefaesse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE878189C true DE878189C (de) 1953-06-01

Family

ID=7397350

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER6419A Expired DE878189C (de) 1951-07-27 1951-07-27 Kristallisationsgefaesse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE878189C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2404453A1 (fr) * 1977-09-28 1979-04-27 Dart Ind Inc Procede et appareil de cristallisation continue

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2404453A1 (fr) * 1977-09-28 1979-04-27 Dart Ind Inc Procede et appareil de cristallisation continue

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1667669A1 (de) Verfahren zur Herstellung von waermebestaendigen und mechanisch hochfesten Kieselgelgranulaten mit besonders gleichmaessiger,geringer Porenweite
DE878189C (de) Kristallisationsgefaesse
DE1667078A1 (de) Verfahren zur Herstellung von kugelfoermigen Oxydgelen
DE2649734A1 (de) Verfahren zur herstellung von natriumfluorid aus natriumsilicofluorid
DE1245345B (de) Verfahren zur Herstellung von reinem Hydrargillit
DE593312C (de) Verfahren zur Herstellung von Ammonsulfat
DE752827C (de) Verfahren zur Herstellung aktiver Tonerde
DE946433C (de) Verfahren zur Herstellung von Kieselsaeure in hochaktiver, voluminoeser Pulverform
DE740847C (de) Verfahren zur Herstellung von Harnstoff
DE493000C (de) Verfahren zur Herstellung von reinem Kalisalpeter und reinem Ammoniumchlorid
DE1242198B (de) Verfahren zum Darstellen von Europiumsulfid und Europiumselenid
DE1205508B (de) Verfahren zur Herstellung von konzentrierten Natriumbichromatloesungen
DE611372C (de) Verfahren zur Herstellung von Ammonsulfat
AT231407B (de) Verfahren zur Herstellung einer siliziumdioxydfreien Aluminiumsulfatlösung
DE1667431C3 (de)
DE922351C (de) Verfahren zur Herstellung von pflanzenphysiologisch wertvollen Xerogelen
DE929126C (de) Verfahren zur Erzeugung staubfreien, grobkoernigen und abriebfesten Chlorkaliums
DE1667393C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Bortrifluorid
DE556656C (de) Verfahren zur Gewinnung von Loesungen aus festen, in einem Gas enthaltenen Schwebekoerpern, insbesondere Salzen
DE619190C (de) Verfahren zur Herstellung eines Wasserklaermittels
DE545924C (de) Verfahren zur Herstellung von stickstoffhaltigen, organischen Duengemitteln
DE886597C (de) Verfahren zur Gewinnung von eisenarmem Aluminiumsulfat
AT249598B (de) Verfahren zur Verbesserung der Kationenaustauschereigenschaften von Phosphaten der Metalle Titan, Zirkon, Zinn oder Niob
AT67122B (de) Verfahren zur Herstellung von Bleiweiß.
DE1010888B (de) Verfahren zur Herstellung von schwefelsaeurefreiem Nitroguanidin mit grosser spezifischer Oberflaeche