DE877149C - Bedrucken zylindrischer Gegenstaende - Google Patents
Bedrucken zylindrischer GegenstaendeInfo
- Publication number
- DE877149C DE877149C DEM9833A DEM0009833A DE877149C DE 877149 C DE877149 C DE 877149C DE M9833 A DEM9833 A DE M9833A DE M0009833 A DEM0009833 A DE M0009833A DE 877149 C DE877149 C DE 877149C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stamping
- roller
- printing
- workpiece
- cylindrical objects
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F17/00—Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for
- B41F17/08—Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces
- B41F17/14—Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces on articles of finite length
- B41F17/20—Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces on articles of finite length on articles of uniform cross-section, e.g. pencils, rulers, resistors
- B41F17/22—Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces on articles of finite length on articles of uniform cross-section, e.g. pencils, rulers, resistors by rolling contact
Landscapes
- Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)
Description
- Gegenstand.@der Erfmdung ist ein Verfahren und eine Maschine zum Beschriften und Stempeln von zylindrischen Körpern aus den verschiedensten Werkstoffen. Durch die Verwirklichung des hier vorliegenden Erfindungsgedankens konnte z. B. die Beschriftung von Munitionsteilen in. einem kontinuierlichem Fluß erfolgen und damit eine erhebliche Steigerung der Leistung erzielt vver-den.
- Es sind verschiedene Arten des Stempelns und Beschriftens von zylindrischen Körpern bekannt. So, z. B. das Stempeln unter einer Friktions- oder Exzenterpresse oder das schon vollkommenere Verfahren, bei welchem der zu stempelnde Gegenstand in einem Futter fest eingespannt und das an einer Stempelwalze vorbeigeführt wird. Bei allen bisher bekannten Verfahren besteht aber der Nachteil darin, daß die zu stempelnden Teile einzeln zugeführt werden müssen. Dieser Nachteil ist durch die hier vorliegende Erfindung beseitigt.
- Gemäß dieser Erfindung geschieht das Stempeln auf einer automatisch arbeitenden, Maschine in ununterbrochener Folge: Nach der Zeichnung zeigt -Abb. i die Stempelwalze mit den eingespannten Stempelscheiben von vorn, Alb. 2 die Stempelvorrichtung von der Seite. Die zu stempelnden Werkstücke i werden laufend in größerer Anzahl in die Rollbahn 2, hineingelegt. In ihrer rollenden Bewegung werden, sie von den: beiden automatisch arbeitenden Stiften 3 festgehalten und durchgelassen, und zwar so durchgelassen., daß jeweilig- ein Werkstück zum Stempeln, freigegeben wird. Die Stempelwalze q, ist hier beispielsweise in drei Felder eingeteilt. Durchmesser der Walze - und Einteilung der Felder richtet sich nach dem Durchmesser der zu stempelnden Werkstücke. Sobald das Werkstück i auf einen der. Halt- und Auswerferstifte 5 fällt, beginnt der Stempelvorgang. Durch die rotierende Bewegung der Walze q, mit ihren in der Walze eingesetzten Stempelringen 6 wird das zu stempelnde Werkstück rotierend gegen das Unterteil 7 gedrückt und hierdurch die Stempelung des Werkstückes i vollzogen. Gemäß der. Zeichnung werden bei jeder Umdrehung der Walze drei Werkstücke gestempelt.
- Die Buchstaben, Zahlen oder sonstigen Signierungen werden schwalbenschwanzförmig in die Stempelringe 6 eingesetzt.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zum Stempeln von. zylindrischen Teilen; aus beliebigen Werkstoff, dadurch gekennzeichnet; daß@ das Stempeln solcher Teile in. einem, kontinuierlichen Arbeitsvorgang in der Weise erfolgt, daß das Werkstück durch eine rotierende Walze in abwälzender Bewegung gegen ein feststehendes Unterteil gedrückt und dadurch die Stempelung vollzogen wird.
- 2. Maschine zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine automatische Betätigung der Halte-und Durchlaßstifte (3), die in ihrer Funktion mit der umlaufenden. Stempelwalze (q.) und ihren Halte- und Auswerferstiften (5) abgestimmt sind, die fortlaufende Stempelung der Werkstücke gesichert ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM9833A DE877149C (de) | 1951-06-12 | 1951-06-12 | Bedrucken zylindrischer Gegenstaende |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM9833A DE877149C (de) | 1951-06-12 | 1951-06-12 | Bedrucken zylindrischer Gegenstaende |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE877149C true DE877149C (de) | 1953-05-21 |
Family
ID=7294869
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM9833A Expired DE877149C (de) | 1951-06-12 | 1951-06-12 | Bedrucken zylindrischer Gegenstaende |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE877149C (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1561003B1 (de) * | 1965-09-13 | 1970-06-04 | Miehle Goss Dexter Inc | Vorrichtung zum kontinuierlichen Bedrucken von aufgedornten,zylindrischen Behaeltern |
FR2501588A1 (fr) * | 1981-03-16 | 1982-09-17 | Bondoux Jean | Machine pour l'impression et/ou marquage d'objets cylindriques au moyen d'un cliche cylindrique rotatif |
FR2581589A1 (fr) * | 1985-05-13 | 1986-11-14 | Cassou Robert | Machine a imprimer des objets cylindriques |
-
1951
- 1951-06-12 DE DEM9833A patent/DE877149C/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1561003B1 (de) * | 1965-09-13 | 1970-06-04 | Miehle Goss Dexter Inc | Vorrichtung zum kontinuierlichen Bedrucken von aufgedornten,zylindrischen Behaeltern |
FR2501588A1 (fr) * | 1981-03-16 | 1982-09-17 | Bondoux Jean | Machine pour l'impression et/ou marquage d'objets cylindriques au moyen d'un cliche cylindrique rotatif |
FR2581589A1 (fr) * | 1985-05-13 | 1986-11-14 | Cassou Robert | Machine a imprimer des objets cylindriques |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1260924B (de) | Werkzeug mit kennzeichnenden Markierungen | |
DE2021985A1 (de) | Vorrichtung fuer Aufnahme und Transport von Gegenstaenden von einem Aufnahmeort zu zumindest einem Bearbeitungsort | |
DE877149C (de) | Bedrucken zylindrischer Gegenstaende | |
DE712343C (de) | Vorrichtung zum Gleichrichten bzw. Aussondern von ganz oder teilweise aus magnetischen Werkstoffen bestehenden Werkstuecken | |
DE260442C (de) | ||
DE489042C (de) | Plandrehvorrichtung fuer selbsttaetige Mehrspindel-Drehbaenke | |
DE946223C (de) | Vorrichtung zum Zufuehren von Werkstuecken in Werkzeugwalzen aufweisende Werkzeugmaschinen, insbesondere Gewindewalzmaschinen | |
DE2318577A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum zurichten von drehlingen | |
DE924263C (de) | Verfahren beim UEberfuehren der Werkstuecke von einer Zufuehrungswalze zur Abfuehrwalze bei Walzmaschinen, insbesondere zum Walzen von Gewinden od. dgl., und Vorrichtung zur Ausuebung des Verfahrens | |
DE588462C (de) | Maschine zur Herstellung von Schraubenmuttern auf warmem Wege | |
DE583445C (de) | Vorrichtung zum Zufuehren und Ordnen von Tabletten usw. | |
DE564575C (de) | Vorrichtung zum Befestigen von Ringnieten an Stoffschichten | |
DE330350C (de) | Maschine zum Lochen, Einsetzen von OEsen, Schnuerhaken und Knoepfen | |
DE340112C (de) | Teigauswerfvorrichtung an Spekulatiusmaschinen | |
DE624733C (de) | Werkstueckfoerdervorrichtung fuer Werkzeugmaschinen, insbesondere selbsttaetige Drehbaenke | |
DE423102C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Sortieren von Roehren | |
DE625156C (de) | Vorrichtung zur spanabhebenden Bearbeitung, insbesondere Drehbearbeitung, von Werkstuecken mit teils mittig, teils ausmittig zur Hauptachse der Werkstuecke liegenden Umfangsflaechen | |
DE845138C (de) | Kontinuierlich arbeitende Schrauben-Schlitzmaschine | |
DE1093249B (de) | Nachwalzwerkzeug zur Bearbeitung von ebenen Flaechen | |
DE430200C (de) | Praegevorrichtung | |
DE450543C (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Metallknoepfen u. dgl. mittels Exzenterpressen | |
DE941250C (de) | Vorrichtung zum Verjuengen einer Metallscheibe von der Mitte zum Umfang hin | |
DE483027C (de) | Verfahren zum Bearbeiten von sehr grossen Werkstuecken auf Drehbaenken | |
DE654220C (de) | Warmmutternpresse | |
DE572355C (de) | Verfahren zur Herstellung von stufenfoermig verjuengten Pedalachsen |