I0.1 den bekannten Vorwählerschaltüngen wird-
beim Äushängen des anrufenden -T@eilnehm:ers über.
einen. Kontakt des Anrufrelais :der Drehmagnet des
Vorwählers betätigt. Für . beispielsweise fünf
Schienen mit fünfzig Vorwählern ist ein gemein-
samer Relaisunberb,recher, bestehend aus zwei
Relais., vorgesehen, welcher die Dmehmagnetan
schrittweise betätigt. Die bekannte gemeinsam° An-
ordnung des Relaisunterbrechers hat aber ver-
schiedene Nachteile, die sich auf einen einwand-
freien Betrieb störend auswirken. Angenommen,'
ein Vorwähler steht auf dem elften Schritt, ein
anderer auf einem beliebigen Schritt. Durch den
gemeinsamen Relaisunfierbrecher würde der zweite
Vorwähler auf den zwölften Schritt gebracht. In
der Zwi_schenveit, in,der schrittweise die. Betätigung
des zweiten Vorwählers bis zug1 I i 1/2-S,Chritt .er-
folgt, wird der. erste Vorwähler ausgelöst, so daß
dieser Varwähler nur noch -einen Restimpuls des
gemeinsamen Unterbrechers erhält, der aber nicht
ausreicht, ium diesen Vorwähler einen ganzen
Schritt weiterzuschaltem. Dieser Vorwähler bleibt
also zwischen zwei Schritten stehen, -
Weiterhin verfolgt die Steuerjung des DrP-h-
magneten über seinedünn iausgebildeten Schalt-
arme, s.o, daß im Laufe der Zeit eine Vexbrennurig
der Kontaktlamellen, namentlich bei der Ab-
schaltung auf dem letzten Schritt erfolgt.
Um diesie Nachteile zu vermeiden, wird er-
findungsgemäß vorgeschlagen, jedem Vorwähler
ein, Unberbrecherrelais fest zuzuordnen und den
den _ d-Kontakt tragenden Bügel so auszubilden,.
daß er gleichzeitig das. Unterbrecherrelais auf-
nimmt, wobei beide Teile fest miteinandier ver-
bunden turnd vor dem Anker des Magneten des
Vorwählers angeordnet-werden. Durch diese Anordniang wird der Vorteil @erreiicht,
daß jeder einzelne Vorwähler gesteuert wird. I0.1 the known preselector switching is
when the calling -T @ participant hangs over.
a. Call relay contact: the rotary magnet of the
Selection pressed. For . for example five
Fifty selection tracks is a common
samer relayunberb, recher, consisting of two
Relay., Provided, which the Dmehmagnetan
operated gradually. The well-known jointly ° An
order of the relay interrupter has
various disadvantages that relate to a flawless
have a disruptive effect on free operation. Accepted,'
a selection stands on the eleventh step, one
another on any step. Through the
common relay unfairbreaker would be the second
Selection brought to the twelfth step. In
the Zwi_schenveit, in, the step by step the. activity
of the second selection up to Zug1 I i 1/2-S, Chritt .er-
follows, the. first selection triggered so that
this var selector only has a residual pulse of the
common breaker receives, but not
is enough to make this selection a whole
Step forward. This selection remains
so stand between two steps,
Furthermore, the tax young of the DrP-h-
magnets over its thinly designed switching
poor, so that over time a vexbrennurig
of the contact lamellas, especially when
circuit is done on the last step.
To avoid these disadvantages,
proposed according to the invention, each selection
one to permanently assign breaker relays and the
to design the bracket carrying the _ d-contact in such a way.
that he at the same time the.
takes, whereby both parts are firmly
tied turnd in front of the armature of the magnet of the
Selection. This arrangement has the advantage that every single selection is controlled.
In den. Abbildungen ist der Relaisunterbrecher gemäß der Erfindung
beispielsweise dargestellt. Die Abb. i zeigt dem Vorwähler mit dem daran be--festi,gten
Unterbrecherrelais von vorn, d. h. in der Ansicht, in der :der Vorwähler im Vorwählergestell
montiert ist. Die Abb.2 zeigt eine Seitenansicht, aus der die Anordnung des Unterbrecherrelais
2 zuerkennen ist, w ährend ,die Abb. 3 eine Draufsicht der Seitenansicht darstellt.
Der Unterbrecherkomtakt ,d ;des Vorwählers ist auf einem Bügel i befestigt. Dieser
Bügel i trägt gleichzeitig das Unterbrecherrelais 2 mit seinem Kontakt a. Der Unterbrecherkontakt
-l und das Unterbrecherrelais 2 sind miteinander fest verbunden und vor dem -Anker
3 des. Drehmagneten q. angeordnet. In dieser Anordnung schützt gleichzeitig der
Anker 5 des Unterbrecherrelais :die Spule des Relais und die Kontakte von vorn gegen
Beschädigungen.In the. Illustrations is the relay breaker according to the invention
for example shown. Fig. I shows the preselector with the one attached
Interrupter relay from the front, d. H. in the view where: the selection in the selection rack
is mounted. Fig.2 shows a side view showing the arrangement of the breaker relay
2, while FIG. 3 is a top view of the side view.
The interrupter contact, i.e. the preselector, is attached to a bracket i. This
Bracket i at the same time carries the interrupter relay 2 with its contact a. The breaker contact
-l and the interrupter relay 2 are firmly connected to each other and in front of the -Anchor
3 des. Rotary solenoids q. arranged. In this arrangement, the
Armature 5 of the breaker relay: the coil of the relay and the contacts from the front against
Damage.
Die Anordnung des, d-Kontaktes im Zusammenhang mit dem Unterbrecherrelais
kann für jeden Dreh- und Hebdrehwähler verwendet werden.The arrangement of the, d-contact in connection with the interrupter relay
can be used for every rotary and lever dial.