DE8712149U1 - Impregnation machine for impregnating electrical machine parts - Google Patents
Impregnation machine for impregnating electrical machine partsInfo
- Publication number
- DE8712149U1 DE8712149U1 DE8712149U DE8712149U DE8712149U1 DE 8712149 U1 DE8712149 U1 DE 8712149U1 DE 8712149 U DE8712149 U DE 8712149U DE 8712149 U DE8712149 U DE 8712149U DE 8712149 U1 DE8712149 U1 DE 8712149U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- impregnation
- impregnating agent
- machine
- rotor
- winding
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K15/00—Processes or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
- H02K15/12—Impregnating, moulding insulation, heating or drying of windings, stators, rotors or machines
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Manufacture Of Motors, Generators (AREA)
Description
10 35-10 35-
5904 IP-DE5904 IP-DE
Herr Fritz Bäuerle 7208 SpaichingenMr. Fritz Bäuerle 7208 Spaichingen
Tmnränni prmncnhi no :711m T mrrnan &eegr; 4 &ogr;&tgr;»&ogr;&eegr; , j, r_ _-,.._ ~-„.. Tmnränni prmncnhi no :711m T mrrnan &eegr; 4 &ogr;&tgr;»&ogr;&eegr; , j, r _ _-,.._ ~-„..
von elektrischen Maschinenteilenof electrical machine parts
Die Erfindung betrifft eine Imprägniermaschine zum - p. Imprägnieren von für elektrische Maschinen bestimmten Maschinenteilen, The invention relates to an impregnation machine for - p. impregnating machine parts intended for electrical machines ,
Es ist bekannt, Drahtwicklungen aufweisende genutete Statoren oder Rotoren mit fließfähigem, härtbarem fi Epoxidharz öder Polyesterharz durch Träufelimprägnieren zu imprägnieren. Hierzu wird zuerst das betreffende Maschinenteil (Rotor oder Stator) auf Temperaturen von ca. 75 bis 8O0C erwärmt. Dieses Maschinenteil wird dann mit schräg n- zur Horizontalen geneigter Längsachse (wobei der Neigungswinkel abhängig von der Größe des Maschinenteiles und des Wicklungsaufbaues stufenlos unterschiedlich einstellbar ist) langsam um seine Längsachse gedreht und bei Vorliegen derIt is known to impregnate slotted stators or rotors with wire windings with flowable, hardenable epoxy resin or polyester resin by trickle impregnation. To do this, the machine part in question (rotor or stator) is first heated to temperatures of approx. 75 to 80 0 C. This machine part is then slowly rotated around its longitudinal axis with the longitudinal axis inclined at an angle to the horizontal (the angle of inclination being infinitely variable depending on the size of the machine part and the winding structure) and, if the
«•««4»«•««4»
5904 IP-DE - 6 -5904 IP-EN - 6 -
&rgr; Träufeltemperätur von ca. 75 bis 8Ö°C wird über&rgr; drip temperature of approx. 75 to 8Ö°C is
' sogenannte Träufeldüsen das Kunstharz gleichzeitig an mehreren Stellen auf den infolge der Schrfigstellung höher als der andere Wickelkopf positionierten Wickelkopf des Maschinenteils äufgträufelt« Dabei Werden mehrere Träufeldüsen eingesetzt, die 10 Unabhängig voneinander lageverstellbar sind, um sie in solche Stellungen zu bringen, daß das Kunstharz sich durch Kapillarwirkung und Schwerkraft entlang' so-called trickling nozzles drip the synthetic resin simultaneously at several points onto the winding head of the machine part, which is positioned higher than the other winding head due to the tilting position. Several trickling nozzles are used, which can be adjusted independently of one another in order to bring them into such positions that the synthetic resin is spread along the winding head by capillary action and gravity.
der gesamten Wicklung durch die Wicklungsköpfe und die Nuten hindurch ausbreitet. Auch soll es in den Ip Nuten zwischen die die dort liegenden Spulenseiten von den Nutwänden trennenden Nutisclationen und die Nutwände eindringen. Dieser Träufelvorgang wird bei diesem bekannten Träufelimprägnierverfahren eine vorbestimmte Zeitdauer durchgeführt, die so getroffen ist, daß sich beide Wickelköpfe und die in den Nuten liegenden Spulenseiten mit dem Kunstharz möglichst gefüllt haben. Nach dieser Beendigung des Aufträufeins des Kunstharzes wird das Maschinenteil in waagrechte Position geschwenkt und unter weiterer Rotation und Temperaturerhöhung auf ca. 135 bis 160 C (je nach Kunstharztyp) ausgehärtet. Dieses Träufelimprägnierverfahren hat den Vorteil, daß das eingebrachte Kunstharz durch die Rotation desof the entire winding through the winding heads and the slots. It should also penetrate into the Ip slots between the slot isclations separating the coil sides located there from the slot walls and the slot walls. This trickling process is carried out in this known trickling impregnation process for a predetermined period of time, which is chosen so that both winding heads and the coil sides located in the slots are filled with the synthetic resin as much as possible. After this dripping of the synthetic resin has been completed, the machine part is swiveled into a horizontal position and hardened with further rotation and temperature increase to approx. 135 to 160 C (depending on the type of synthetic resin). This trickling impregnation process has the advantage that the synthetic resin introduced is
. Maschinenteiles auch nach dem Aufbringen in den. machine part even after it has been applied to the
3030
35-35-
5 9D4 IP-DE - 7 -5 9D4 IP-EN - 7 -
Wicklungsteilen verbleibt und nicht durch die für das Härten erforderliche Temperaturerhöhung wieder teilweise abtropft. Dieses Träufelimprägnierverfahren wird insbesondere bei hochbeanspruchten Rotoren eingesetzt, da es bessere Verfestigungen der Wicklungsteile in den Blechpaketen und höhereremains on the winding parts and does not drip off again due to the increase in temperature required for hardening. This trickle impregnation process is used in particular for highly stressed rotors, as it provides better hardening of the winding parts in the laminated cores and higher
2Q Schleuderfestigkeit erreichen läßt. Allerdings ist die Einstellung der Träufeldüsen kritisch, so daß die Erzielung relativ gut verfestigter Maschinenteile und relativ gute Schleuderfestigkeit weitgehend von der Fähigkeit der Bedienungsperson, die Träufeldüsen2Q centrifugal strength can be achieved. However, the setting of the trickling nozzles is critical, so that the achievement of relatively well-strengthened machine parts and relatively good centrifugal strength depends largely on the operator's ability to adjust the trickling nozzles
J5 jeweils richtig einzustellen, abhängig ist. Und zwar muß man diese Träufeldüsen bei diesem vorbekannten Verfahren auf unterschiedliche Stellen des betreffenden, rotierenden Wickelkopfes einstellen, und zv/ar Imprägniermittel sowohl auf die Außenseite, wie auch auf die schräg stehende Stirnseite als auch auf die Innenseite des höher liegenden Wickelkopfes träufeln. Selbst dann, wenn diese Einstellung bei einem Maschinenteil ganz gut getroffen war, eignet sich diese Einstellung noch nicht gut für dieJ5 in each case depends on the setting. In this previously known process, these drip nozzles must be set to different points on the relevant rotating winding head, and impregnating agent must be dripped onto the outside, the slanted front side and the inside of the higher winding head. Even if this setting was quite good for one machine part, it is still not suitable for the
&ogr;= Serienimprägnierung von Maschinenteilen, weil die Wicklungen bei jedem Maschinenteil anders ausfallen und die Bedingungen für das Wandern des Imprägniermittels in der Wicklung und den Nuten bei jedem Maschinenteil andere sind. Dieses bekannte&ogr;= Serial impregnation of machine parts, because the windings are different for each machine part and the conditions for the migration of the impregnating agent in the winding and the slots are different for each machine part. This well-known
* I · t I I I Ml* I · t III Ml
f( I · · &igr; I &igr; &igr; &igr; III I * ' f( I · · &igr; I &igr;&igr;&igr; III I * '
5904 IP-DE - &bgr; -5904 IP-DE - &bgr; -
Träufelimprägnieren führt so bei Serienfertigung zu erheblichen, unkontrollierbaren und am fertigen Maschinenteil nicht ohne Zerstörung erkennbaren Qualitätsschwankungen der mittels ihm imprägnierten Maschinenteile, was äußerst unerwünscht ist, da deshalb beim Einsatz von mittels dieses Träufelimprägnierverfahrens imprägnierten, in Serie hergestellten Maschinenteilen ihnen die niedrigste Qualitätsstufe unterstellt werden muß.In series production, trickle impregnation leads to significant, uncontrollable and not recognizable quality fluctuations in the machine parts impregnated using this method without causing destruction of the finished machine part, which is extremely undesirable because when using machine parts impregnated using this trickle impregnation method and manufactured in series, they must be given the lowest quality level.
Es ist auch bekannt, Statoren zu ihrer Imprägnierung vollständig in ein Kunstharz-Imprägnierbad einzutauchen - was möglich ist, weil sie keine Kollektoren haben - und sie nach dem Herausnehmen zum Wegschleudern des überschüssigen Imprägniermittels rasch um ihre Längsachsen zu rotieren. DiesesIt is also known to completely immerse stators in a synthetic resin impregnation bath for their impregnation - which is possible because they have no collectors - and to quickly rotate them around their longitudinal axes after removing them in order to throw away the excess impregnating agent. This
2Ö Verfahren wird als Tauchrollieren bezeichnet.2Ö process is called dip rolling.
Es zeigte sich jedoch, daß auch dieses Tauchrollieren noch nicht die gewünschte Qualitätsvergleichmäßigung und -verbesserung bringt, abgesehen davon, daß es für Rotoren nicht geeignet ist. Es zeigte sich, daß bei diesem Tauchrollieren in den Nuten in beträchtlichem Ausmaß Lufteinschlüsse entstehen und auch beim Aushärten verbleiben, so daß die Qualität der Imprägnierung auch bei diesem Tauchrollierverfahren starken, unkontrollierbaren Schwankungen ausgesetztHowever, it was found that this dip rolling process did not achieve the desired leveling and improvement in quality, apart from the fact that it was not suitable for rotors. It was found that this dip rolling process resulted in a considerable number of air pockets in the grooves and that they remained during hardening, so that the quality of the impregnation was also subject to strong, uncontrollable fluctuations in this dip rolling process.
i I I I IIIi I I I III
5904 IP-DE - 9 -5904 IP-EN - 9 -
ist. Da man auch diese Qualitatsschwankungen an den ' fertigen Statoren nicht erkennt, muß man sich wieder beim Einsatz der Statoren nach deren niedrigsten Qualitätsstufe richten.Since these quality fluctuations cannot be detected in the finished stators, one must again follow the lowest quality level when using the stators.
Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, eine Ifsprägniermaschine der eingangs genannten Art zu schaffen, die das Imprägnieren solcher Maschinenteile mit geringeren Qualitatsschwankungen ermöglicht.It is therefore an object of the invention to create an impregnation machine of the type mentioned at the outset, which enables the impregnation of such machine parts with smaller quality fluctuations.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in Anspruch 1 angegebene Imprägniermaschine gelöst.This object is achieved according to the invention by the impregnation machine specified in claim 1.
Die Erfindung ermöglicht Verringerungen der Qualitätsschwankungen von nach dem erfindunsgsmäßen Verfahren in oerie imprägnierten Maschinenteilen.The invention enables reductions in the quality fluctuations of machine parts impregnated in oerie using the inventive method.
Auch läßt sich durch die Erfindung erhöhte Festigkeit der Maschinenteile erreichen, da das Imprägniermittel gleichmäßiger über die Wicklung und die Nuten oder sonstige Bereiche, mit denen die Wicklung fest verbunden werden soll verteilt wird und die Wicklung besser verfestigt und auch die Verbindung von ihr und der Nutisolationen mit dem Blechpaket oder sonstigem Eisen des Maschinenteiles verbessert wivd. Versuche, die mit der neuartigen Imprägniermaschine durchgeführt wurden, erbrachten überraschenderweiseThe invention also makes it possible to achieve increased strength of the machine parts, since the impregnating agent is distributed more evenly over the winding and the slots or other areas to which the winding is to be firmly connected, and the winding is better strengthened and the connection between it and the slot insulation with the sheet metal package or other iron of the machine part is improved. Tests carried out with the new type of impregnation machine surprisingly showed
3030
36-36-
5904 IP-DE - 10 -5904 IP-EN - 10 -
ungewöhnlich hohe Festigkeiten der Wicklungen und der Verbindung von ihnen und der Nutisolationen mit den Blechpaketen der Maschinenteile, und zwar sowohl bei Statoren als auch bei Rotoren, wie sie mit den bisher bekannten Imprägnierverfahren auch nicht entfernt erreichbar waren. Dies ist also völlig überraschendunusually high strengths of the windings and the connection between them and the slot insulation with the sheet metal packages of the machine parts, both in stators and rotors, which could not even be achieved with the previously known impregnation processes. This is therefore completely surprising
1^ und war nicht zu erwarten. Auch ist die Festigkeit der Maschinenteile bei der Serienfertigung wesentlich geringeren Schwankungen oder kaum noch Schwankungen unterworfen. Auch lassen sich wesentlich höhere Schleuderfestigkeiten und auch sonstige Vorteile 1 ^ and was not to be expected. The strength of the machine parts is also subject to significantly lower or almost no fluctuations in series production. Much higher centrifugal strengths and other advantages can also be achieved.
1^ erreichen. Es ist denkbar, daß das Imprägnieren mittels der neuartigen Imprägniermaschine in manchen Fällen Weglassung der sonst üblichen Nutenverschlußkeile zuläßt wegen der hohen Festigkeit 1 ^. It is conceivable that impregnation using the new impregnation machine will in some cases allow the usual slot closure wedges to be omitted due to the high strength
der Maschinenteile.
20of the machine parts.
20
Das gemäß Anspruch 3 vorgesehene mindestens eine Rohr dient dem Rotationssprengimpragnieren. Dies hat unter anderem folgenden Vorteil. Auch wenn im Falle von genuteten Rotoren der Radius des Kollektors oder des 2^ sonstigen Stromüberträgers größer als der radiale Abstand der Nuten von der Längsachse des Rotors ist, kann man mittels des den Rotor besprengenden Imprägniermittels dennoch die Wicklung an beidenThe at least one tube provided according to claim 3 serves for rotational impregnation. This has the following advantage, among others. Even if in the case of slotted rotors the radius of the collector or the other current transmitter is larger than the radial distance of the slots from the longitudinal axis of the rotor, the winding can still be impregnated on both sides by means of the impregnating agent sprinkling the rotor.
Wickelköpfen über die volle Höhe der Nutsn besprengen 30Spray winding heads over the full height of the nuts 30
• &kgr; &igr; ' •&kgr;&igr;'
5904 IP-DE5904 IP-DE
- 11- 11
bzw. gezielt das Imprägniermittel zu den Stellen
richten, von WO aus es rasch vollends in die
Wickelköpfe und in die Nuten eindringen kann. Obwohl der Rotor hierbei mit horizontaler Längsachse
rotiert, dringt dennoch das Imprägniermittel rasch in
(jie Mut-en ynd in die gesamte Wicklung ein. Auch
Statoren und sonstige Rotoren mit Spulen aufweisenden Wicklungen können vorteilhaft
rotationssprengimprägniert werden. Das Rotationssprengimpragnieren kann deshalb in vielen
Fällen allein dem Imprägnieren von Rotoren oder Statoren dienen oder auch mit dem Träufelimprägnieren
und/oder dem Rotationstauchimprägnieren kombiniert werden. Die Kombination ermöglicht noch höhere
Festigkeiten der Wicklungen und der Maschinenteile und noch bessere Qualitätsgleichmäßigkeit bei
Serie&eeacgr;herstellung.
Das Rotationsspreng- und/oderor direct the impregnating agent to the places from where it can quickly penetrate completely into the winding heads and the slots. Although the rotor rotates with a horizontal longitudinal axis, the impregnating agent quickly penetrates into the slots and the entire winding. Stators and other rotors with windings containing coils can also be advantageously
rotational splash impregnation. In many cases, rotational splash impregnation can therefore be used alone to impregnate rotors or stators or can be combined with trickle impregnation and/or rotational dip impregnation. The combination enables even higher strengths of the windings and machine parts and even better quality uniformity in series production.
The rotation blasting and/or
Rotationstauchimprägnieren läßt sich viel rascher als das beschriebene Tauchrollierverfahren durchführen.Rotational dip impregnation can be carried out much more quickly than the dip rolling process described above.
Bei dem Imprägniermittel kann es sich vorzugsweise um härtbares Kunstharz handeln. Die bei den bekannten Träufelimprägnierverfahren und Tauchrollierverfahren eingesetzten Kunstharze können bei der Erfindung auch vorgesehen werden. Es können also vorzugsweiseThe impregnating agent can preferably be a hardenable synthetic resin. The synthetic resins used in the known trickle impregnation processes and dip rolling processes can also be used in the invention. It can therefore preferably be
5904 IP-DE5904 IP-DE
- 12 -- 12 -
ebenfalls Epoxidharze oder Polyesterharze vorgesehen Werden, deren Viskositäten mittels des Lösungsmittels geeignet eingestellt werden können. Es können jedoch auch andere Kunstharze oder sonstige geeignete Imprägniermittel vorgesehen werden. Zum Seispiel können in manchen Fällen auch Tauchlacke, wie sie ebenfalls für die Imprägnierung von Wicklungen in der Vergangenheit vorgesehen waren, bei dem erfindungsgemäßen Verfahren verwendet werden. Günstiger sind meist jedoch Kunstharze,Epoxy resins or polyester resins can also be used, the viscosities of which can be suitably adjusted using the solvent. However, other synthetic resins or other suitable impregnating agents can also be used. For example, in some cases, dip paints, such as those used in the past to impregnate windings, can also be used in the process according to the invention. Synthetic resins are usually cheaper,
Die neuartige Imprägniermaschine ist zum Imprägnieren sowohl von Rotoren und Statoren für Elektromotoren als auch für Generatoren in gleicher Weise geeignet. Vorzugsweise körinen die Rotoren oder Statoren genutete Blechpakete aufweisen, in die Drahtwicklungen öder Wicklungen aus Flachkupferstäben oder dgl. eingelegt sind. Jedoch ist die Erfindung auch für Rotoren und Statoren geeignet, bei denen die Spulen der Wicklungen auf andere Weise am Statoroder Rotoreisen angeordnet sind»The new impregnation machine is equally suitable for impregnating both rotors and stators for electric motors and generators. The rotors or stators can preferably have grooved sheet packages into which wire windings or windings made of flat copper rods or the like are inserted. However, the invention is also suitable for rotors and stators in which the coils of the windings are arranged in a different way on the stator or rotor iron.
1'1'
titi
j &igr;j &igr;
5904 IP-DE - 13 -5904 IP-EN - 13 -
Es ist zweckmäßig» nach der Beendigung des ' Äufbringens des Imprägniermittels auf dasIt is advisable» after completing the ' application of the impregnating agent to the
Maschinenteil dieses noch so lange weiterrotieren zu lasser), bis das Aushärten oder Trocknen des Imprägniermittels beendet ist. Jedoch kann man das Rotieren des Maschinenteiles auch schon frühermachine part to continue rotating until the hardening or drying of the impregnating agent is complete. However, the rotation of the machine part can also be stopped earlier.
ig beenden, vorzugsweise oft zweckmäßig dann, wenn das Imprägniermittel soweit getrocknet oder geliert ist, daß es nicht mehr fließen kann* Man kann dann das Maschinenteil von der Stelle der Maschine, an der das Imprägniermittel aufgebracht wurde, wegführen und art einer anderen Stelle dieser Maschine oder ggf. auch an einem anderen Ort einer Gesamtanlage dann das Imprägniermittel vollends härten oder trocknen, bspw* in einem Ofen, vorzugsweise in einem Durchlaufofen. Man kann in manchen Fällen auch vorsehen, daß dasig, preferably often expediently when the impregnating agent has dried or gelled to such an extent that it can no longer flow* The machine part can then be moved away from the place on the machine where the impregnating agent was applied and the impregnating agent can then be completely hardened or dried at another place on this machine or possibly at another place in the entire system, e.g.* in an oven, preferably in a continuous oven. In some cases it can also be provided that the
2Q Rotieren des Maschinenteiles sofort nach Beendigung2Q Rotate the machine part immediately after completion
des Äufbringens des Imprägniermittels beendet und das %■ Maschinenteil zu einer anderen Stelle gebracht wird,the application of the impregnating agent is completed and the %■ machine part is moved to another location,
wo das aufgebrachte Imprägniermittel gehärtet oder getrocknet wird.where the applied impregnating agent is cured or dried.
2525
Das Imprägniermittel kann vorzugsweise bei 20 CThe impregnating agent can preferably be used at 20 C
eine Viskosität von ca. 30 bis 12000 mPa s aufweisen. Wenn als Imprägniermittel Epoxidharzhave a viscosity of approximately 30 to 12000 mPa s. If epoxy resin is used as an impregnating agent
3030
35-35-
• < I · < i• < I · < i
5904 IP-DE - 145904 IP-EN - 14
verwendet wird, kann dessen Viskosität bei 20 C ' vorzugsweise 4Ö bis 700 mPa s betragen.is used, its viscosity at 20 C ' may preferably be 40 to 700 mPa s.
Vorzugsweise können Imprägniermittel vorgesehen sein, die härtbar sind und eine Geliertemperatur haben, die unter der Härtungstemperatur liegt. Bei derPreferably, impregnating agents can be provided which are curable and have a gelling temperature which is below the curing temperature.
&Idigr;&Ogr; ' Geliertemperatur geliert das auf das Maschinenteil aufgebrachte Imprägniermittel in kurzer Zeit und kann dann nicht mehr fließen. Vorzugsweise können Imprägniermittel vorgesehen sein, deren Geliertemperataur über 1150C liegen können und deren Härtungstemperatur zweckmäßig im Bereich von ca. 130 bis 16O0C liegen können, wobei dann vorteilhaft vorgesehen sein kann, daß das Zuleiten des Imprägniermittels zum Maschinenteil bzw. sein Aufbringen auf es bei Temperaturen des Maschinenteils von ca. 70 bis 110 C durchgeführt wird.At the gelling temperature, the impregnating agent applied to the machine part gels within a short time and can then no longer flow. Impregnating agents can preferably be provided whose gelling temperature can be above 115 0 C and whose hardening temperature can suitably be in the range of approx. 130 to 160 0 C, in which case it can advantageously be provided that the supply of the impregnating agent to the machine part or its application to it is carried out at temperatures of the machine part of approx. 70 to 110 C.
Bevorzugt kann vorgesehen sein, daß das Imprägniermittel auf das vorangehend erwärmte Maschinenteil aufgebracht wird. Dabei kann vorzugsweise vorgesehen sein, daß das Maschinenteil während des Aufbringens von Imprägniermittel auf vorhestimmter, konstanter Temperatur gehalten wird, was durch Regelung seiner Temperatur erfolgen kann. Auch während des Gelierens, Härtens oder TrocknensPreferably, it can be provided that the impregnating agent is applied to the previously heated machine part. Preferably, it can be provided that the machine part is kept at a predetermined, constant temperature during the application of the impregnating agent, which can be done by regulating its temperature. Also during gelling, hardening or drying
5904 IP-DE - 15 -5904 IP-EN - 15 -
des Imprägniermittels kann die Temperatur des j- Maschinenteiles zweckmäßig gemäß einstellbaren Temperatursollwerten geregelt werden.of the impregnating agent, the temperature of the j-machine part can be conveniently controlled according to adjustable temperature setpoints.
Das Aufbringen des Imprägniermittels auf das erwärmte Maschinenteil hat oen Zweck, daß sich die Viskosität des Imprägniermittels nach seinem Aufbringen sofort durch entsprechende Frwärmung des Imprägniermittels (das Imprägniermittel kann unmittelbar vor dem Aufbringen z.B. noch Raumtemperatur aufweisen) sofort erniedrigt und es hierdurch rascher und besser in dieThe purpose of applying the impregnating agent to the heated machine part is to immediately reduce the viscosity of the impregnating agent after its application by heating it accordingly (the impregnating agent can still be at room temperature immediately before application, for example), and thus to penetrate more quickly and better into the
,_ Wicklung, Nuten oder in sonstige, Wicklungsteile Ib,_ winding, slots or other winding parts Ib
enthaltenden Bereiche des Rotor- bzw. Statoreisens eindringen kann.containing areas of the rotor or stator iron.
Wenn das Imprägniermittel jedoch auch beiHowever, if the impregnating agent also
Raumtemperatur bereits genügend niedrige Viskosität 20Room temperature already sufficiently low viscosity 20
hat, kann auch vorgesehen sein, daß das Maschinenteil vor dem Aufbringen des Imprägniermittels nicht erwärmt v/ird. Dabei kann aber auch vorgesehen sein, daß man noch während des Aufbringend desIt can also be provided that the machine part is not heated before the impregnating agent is applied. However, it can also be provided that the machine part is heated during the application of the
Imprägniermittels auf das Maschinenteil mit dem 25Impregnating agent on the machine part with the 25
Erwärmen des Maschinenteiles beginnt.Heating of the machine part begins.
Beim Träufelimprägnieren kann das Maschinenteil im Normalfall vorzugsweise mit Drehzahlen von ca.During trickle impregnation, the machine part can normally be operated at speeds of approx.
5904 IP-DE -IR-5904 IP-DE -IR-
bis 20 U/min und/oder beim Rotationsspreng- und/oder Rotationstauchimprägnieren im Normalfall vorzugsweise mit Drehzahlen von ca. 5 bis 12 U/min gedreht werden. In manchen Fällen, besonders bei extremen Größen des Maschinenteils, können auch ggfs. erhebliche von der-, genannten Zahlenwerten abweichende Drehzahlen infrage kommen.up to 20 rpm and/or in the case of rotational spraying and/or rotational immersion impregnation, normally preferably at speeds of approx. 5 to 12 rpm. In some cases, particularly with extremely large machine parts, speeds that deviate considerably from the stated numerical values may also be possible.
Bei dem vorbekannten Träufelimprägnieren wurde das Imprägniermittel zeitgesteuert aufgebracht, d.h., das Aufbringen des Imprägniermittels auf dasIn the previously known trickle impregnation, the impregnating agent was applied in a time-controlled manner, i.e., the application of the impregnating agent to the
Maschinenteil erfolgte über eine vorbestimmte 15Machine part was carried out over a predetermined 15
Zeitspanne und wurde mit Ablauf dieser Zeitspanne beendet. Dies kann auch bei der erfindungsgemäßen Imprägniermaschine vorgesehen sein. Noch günstiger ist es jedoch vorzusehen, daß beimperiod of time and was terminated when this period of time had elapsed. This can also be provided for in the impregnation machine according to the invention. However, it is even more advantageous to provide that
Träufelimprägnieren auf das Maschinenteil eine 20Drip impregnation on the machine part a 20
vorbestimmte Menge des Imprägniermittels aufgebracht wird und die Imprägniermaschine hierfür ein Gefäß für Imprägniermittel aufweisen kann, in das diepredetermined amount of the impregnating agent is applied and the impregnating machine can have a container for impregnating agent into which the
jeweils für einen Imprägniervorgang vorgesehene 2525 for each impregnation process
Impragnierrnittelmenge eingefüllt wird. Diese vorbestimmte Menge des Imprägniermittels stellt sicher, daß in der Serienfertigung stets dieselbe Menge an Imprägniermittel auf jedes MaschinenteilThe specified amount of impregnating agent is filled in. This predetermined amount of impregnating agent ensures that the same amount of impregnating agent is always applied to each machine part in series production.
• ··
• · &bgr;· &bgr;
&igr; · &bgr;&igr; · &bgr;
ff · ♦ "ff · ♦ "
5904 IP-DE5904 IP-DE
- 17 -- 17 -
derselben Serie aufgebracht wird und hierdurch die ■ Qualität; des Imprägnierens noch weiter vergleichmäßigt und verbessert wird. Dabei kann man die beim Traufelimpragnieren auf das Maschinenteil aufzubringende Menge an Imprägniermittel auf einfache Weise wie folgt bestimmen: Man führt bei einem erstem Maschinenteil der betreffenden Serie das Aufbringen des Imprägniermittels so lange durch, bis Imprägniermittel aus dem tiefer liegenden Wickelkopf abzutropfen beginnt. Die zum Zeitpunkt des Beginns dieses Abtropfens verbrauchte Menge anof the same series and thereby the quality of the impregnation is evened out and improved. The amount of impregnating agent to be applied to the machine part during trowel impregnation can be determined in a simple way as follows: The impregnating agent is applied to the first machine part of the series in question until the impregnating agent begins to drip from the lower winding head. The amount of impregnating agent used at the time this dripping begins is
-5 Imprägniermittel wird gemessen und man sieht dann für das Traufelimpragnieren der weiteren Maschinenteile dieser Serie eine etwas geringere Menge an Imprägniermittel vor, so daß bei diesen weiteren Maschinenteilen in der Serienfertigung dann das Traufelimpragnieren jeweils kurz vor dem Beginn des Abtropfens von Imprägniermittel beendet wird.- 5 Impregnating agent is measured and a slightly smaller amount of impregnating agent is then used for the trowel impregnation of the other machine parts of this series, so that for these other machine parts in series production the trowel impregnation is then terminated shortly before the impregnating agent begins to drip off.
Es kann vorgesehen sein, daß für das Traufelimpragnieren und Rotationstauch- bzv/. „c -sprengimprägnieren gleiche Imprägniermittel verwendet werden, die also bei Raumtemperatur dieselbe Viskosität und dieselbe chemische Zusammensetzung haben. Jedoch ist es auch möglich, für das Traufelimpragnieren ein anderesIt can be provided that the same impregnating agents are used for trowel impregnation and rotary dip or spray impregnation, which therefore have the same viscosity and the same chemical composition at room temperature. However, it is also possible to use a different impregnating agent for trowel impregnation.
5904 IP-DE5904 IP-DE
-&Igr;&dgr;--&Igr;&dgr;-
Imprägniermittel als für das Rotationstauch- und/oder -sprengimprägnieren vorzusehen, wobei jedoch diese Imprägniermittel miteinander verträglich sein müssen. Im allgemeinen ist es zweckmäßig, vorzusehen, daß für das Träufelimprägnieren und das Rotationstauch- bzw. -sprengimprägnieren Imprägniermittel derselben chemischen Zusammensetzung verwendet werden, die sich jedoch zur besseren Anpassung an die unterschiedlichen Aufbringarten in ihrer Viskosität unterscheiden, indem sie das Lösungsmittel in unterschiedlichen prozentualen Mengen enthalten.It is advisable to provide different impregnating agents than those for rotary dip and/or spray impregnation, although these impregnating agents must be compatible with one another. In general, it is advisable to provide that impregnating agents of the same chemical composition are used for trickle impregnation and rotary dip or spray impregnation, but which differ in viscosity in order to better adapt to the different application methods by containing the solvent in different percentage amounts.
Für das Träufelimprägnieren ist es besonders zweckmäßig, die Träfeldüse oder -düsen so anzuordnen, daß sie das Imprägniermittel nur auf den oberen Wickelkopf träufeln, vorzugsweise auf seine untere Innenseite. Die Anordnung der Träufeldüsen ist nicht mehr kritisch, so daß es nicht schwieriger und zeitraubender Einstellungen und hohen Könnens einer Bedienungsperson bedarf. Vielmehr genügt es und kann deshalb bevorzugt vorgesehen sein, die mindestens eine Träufeldüse, vorzugsweise zwei bis vier Träufeldüsen, besonders zweckmäßig drei Träufeldüsen so einzustellen, daß sie das Imprägniermittel auf die untere Innenseite des höher positionierten Wickelkopfes träufelt bzw '.,raufein. Jedoch sind auchFor trickle impregnation, it is particularly useful to arrange the trickle nozzle or nozzles in such a way that they only drip the impregnating agent onto the upper winding head, preferably onto its lower inside. The arrangement of the trickle nozzles is no longer critical, so that difficult and time-consuming adjustments and a high level of skill on the part of an operator are not required. Rather, it is sufficient and can therefore preferably be provided to adjust the at least one trickle nozzle, preferably two to four trickle nozzles, particularly useful three trickle nozzles, in such a way that they drip or drip the impregnating agent onto the lower inside of the higher-positioned winding head. However,
andere Anordnungen der Träufeldüsen ebenfalls möglich, bspw. Anorndungen ähnlich wie bei dem beschriebenen vorbekannten Träufelimprägnieren. Die Anzahl der Träufeldüsen kann sich u.a. nsch der Gi'ößö des Maschinenteiles richten. Bei größeren Maschinenteilen können zweckmäßig meh¥ Träufeldüsäft als bei kleinen Maschineriteilen eingesetzt werden.Other arrangements of the trickling nozzles are also possible, e.g. arrangements similar to the previously described trickling impregnation. The number of trickling nozzles can depend, among other things, on the casting size of the machine part. For larger machine parts, more trickling nozzles can be used than for smaller machine parts.
DE 27EN 27
In der Zeichnung sind Ausfuhrungsbeispieie der Erfindung dargestellt· Es zeigen:The drawing shows exemplary embodiments of the invention. They show:
Fig. 1 eine Seitenansicht einer erfiridungsgemäBen Impräghiermaschine gemäß einemFig. 1 is a side view of an impregnation machine according to the invention
Ausführungsbeispiel der Erfindung,Embodiment of the invention,
Fig. 2 einen Ausschnitt aus der Maschine nach Fig, I, wobei jedoch dieFig. 2 shows a section of the machine according to Fig. I, but with the
,_ Einspannvorrichtung für das,_ Clamping device for the
Träufelimprägnieren schräg gestellt itft,Drip impregnation inclined itft,
Fig. 3 einen teilweise geschnittenen Ausschnitt aus der Maschine nachFig. 3 a partially cut section of the machine according to
Fig. 1, welcher den eingespannten Stator beim Rotationstauchimprägnieren zeigt,Fig. 1, which shows the clamped stator during rotary dip impregnation,
Fig. 4 einen teilweise geschnittenen Ausschnitt aus Fig. 1, wobei jedoch das eingespannte Maschinenteil während des Rotationssprengimprägnierens gezeigt ist,Fig. 4 is a partially sectioned detail of Fig. 1, but showing the clamped machine part during rotational explosive impregnation,
* ♦ * ««» · t ( t I Φ I* ♦ * ««» · t ( t I Φ I
DE 28 '"""' '"*' "' '"' 'EN 28 '"""' '"*' "' '"' '
3535
t Fig. S einen Teilschnitt durch Fig. A, gesehen &ogr; t Fig. S is a partial section through Fig. A, seen &ogr;
in Richtung des Pfeiles B in vergrößerter Darstellung, FIg1 6 einen Ausschnitt aus der Maschine nachin the direction of arrow B in an enlarged view, Fig. 1 6 a section of the machine according to
Fig. 1, in geschnittener Darstellungt wobei jedoch die Einspannvorrichtung nach Fig. gegen eine Einspannvorrichtung zum Einspannen eines Stators ausgewechselt ist,Fig. 1, in a sectional view, but with the clamping device according to Fig. replaced by a clamping device for clamping a stator,
^ Wobei dieser Stator gerade tauchimprägniert '"^ This stator is currently immersion impregnated '"
wird und die beim vorangehendenand the previous
Träufelimprägnieren eingenommene 5Drip impregnation taken 5
Schrägstellung des Stators strichpunktiertStator inclination dash-dotted line
dargestellt ist,is shown,
Fig. 7 in gebrochener, schematischer und teilweiseFig. 7 in broken, schematic and partially
geschnittener Darstellung einen Rotor beim 20cutaway view of a rotor at the 20
Rotationstauch- undRotational diving and
Rotationssprengimprägnieren gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung.Rotational explosive impregnation according to an embodiment of the invention.
/ Die Imprägniermaschine 10 nach Fig. 1 weist ein/ The impregnation machine 10 according to Fig. 1 has a
'v 25'v 25
Gestellll auf, an dessen Boden 9 ein Maschinenständer 12 fest angeordnet ist. An den Ständer 12 ist eine Gabel 35 einer Einspannvorrichtung 13 fröi 3.4 schwenkbar ahgelerikt,Frame, on the base 9 of which a machine stand 12 is fixed. A fork 35 of a clamping device 13 is pivotably connected to the stand 12,
3030
3030
> I M &igr; · ti ( I I < · > · I I> I M &igr; · ti ( II < · > · II
< Il lit · · &igr; I · I • II« « · I I< Il lit · · &igr; I · I • II« « · I I
• · 11 I * M I· 11 I * M I
5898 DE 295898 EN 29
- die dem Einspannen und Drehen eines jeweils zu- which are used to clamp and rotate a respective
imprägnierenden, genuteten, mit einer aus Spulen bestehenden Drahtwicklung versehenen Läufers oder Rotors 17 dient, dessen Nuten parallel zur Längsachse des Rotors verlaufen. Die Spulenseiten der j0 DrahtwiGklungen sind in die Nuten eingelegt und ihreimpregnating, slotted rotor or rotor 17 provided with a wire winding consisting of coils, the slots of which run parallel to the longitudinal axis of the rotor. The coil sides of the j 0 wire windings are inserted into the slots and their
über das genutete Blechpaket 57 überstehendenover the grooved sheet package 57 protruding
( Bereiche bilden zwei Wickelköpfe 23. Der Läufer öder ( Areas form two winding heads 23. The rotor or
S' Rotor 17 kann auch andere Bauart aufweisen, bspw. einS' rotor 17 may also have a different design, e.g. a
Polrad eines Generators oder eines SynchronmotorsPole wheel of a generator or a synchronous motor
,_ Oder ein sonstiger Anker oder dgl. sein, dessen Ib,_ Or another anchor or similar whose Ib
Wicklung Spulen aufweist, die aus Drähten, y Flachkupferstäben oder dgl. bestehen, wobei dieseWinding has coils consisting of wires, y flat copper rods or the like, these
Wicklung in ein genutetes Blechpaket eingelegt oder auf sonstige Weise an dem Rotoreisen angeordnet sein kann.Winding can be inserted into a slotted laminated core or arranged in some other way on the rotor iron.
Auch kann diese Maschine ggf. unter Änderung ihrerThis machine can also be modified to suit your needs
Einspannvorrichtung dem Imprägnieren von Statoren dienen, die ebenfalls Spulen aufweisende WicklungenClamping device for impregnating stators, which also have windings with coils
( «e aufweisen, deren Spulen ebenfalls in genutete oder 25 ( «e whose coils are also in slotted or 25
auf sonstige Weise an dem Statoreisen angeordnet sein können.can be arranged in another way on the stator iron.
Unterhalb der Einspannvorrichtung ist eine höhenverstellbare Wanne 19 für flüssigesBelow the clamping device there is a height-adjustable tray 19 for liquid
3535
5898 DE 305898 EN 30
c Imprägniermittel 20 angeordnet, Rechts neben dem Ständer 12 ist eine Gehäusö 18 am Gestell 11 befestigt, das Steuerungen und Regelungen für die Automation dieser einen Imprägnierautomaten bildenden Maschine und ein Bedienungspult enthält. Unter ,g anderem ist in ihm eine zustandst und zeitabhängigc Impregnating agent 20 is arranged. To the right of the stand 12, a housing 18 is attached to the frame 11, which contains controls and regulations for the automation of this machine, which forms an impregnating machine, and a control panel. Among other things, it contains a state- and time-dependent
den Arbeitsablauf steuernde Programmsteuervorrichtung t ' 21 angeordnet.The program control device t ' 21 controlling the workflow is arranged.
j Auf dem Ständer 12 ist ein Dosiergefäß 22 fürj On the stand 12 there is a dosing vessel 22 for
- . p. flüssige Imprägniermittel angeordnet in das vor jedesmaligem Imprägnieren eines Rotors 17 oder Stators 17* (Fig. 6) jeweils die Menge an Imprägniermittel eingefüllt wird, die während der Träufelimprägnierung dieses Maschinenteiles 17 bzw. 20 17' aus der oder den Träufeldüsen 31 auf den $ betreffenden Wickelkopf 23 (Fig, 2) geträufelt wird.- . p. liquid impregnating agent arranged in which, before each impregnation of a rotor 17 or stator 17* (Fig. 6), the amount of impregnating agent is filled which is dripped from the drip nozzle(s) 31 onto the $ relevant winding head 23 (Fig. 2) during the trickle impregnation of this machine part 17 or 20 17'.
Sobald diese Menge verbraucht ist, wird das Träufelimprägnieren beendet und das Gefäß 22 erneut mit derselben Menge an Imprägniermittel für das vC 2c Träufelimprägnieren des nächsten MaschinenteilesAs soon as this amount is used up, the trickle impregnation is stopped and the vessel 22 is again filled with the same amount of impregnating agent for the vC 2 c trickle impregnation of the next machine part
17,17' der betreffenden Serie gefüllt. Bei Übergang17,17' of the series in question. When transitioning
zu einer anderen Serie von Statoren oder Rotoren muß
I
!| die jeweils in das Dosiergefäß 22 einzufüllendeto another series of stators or rotors I
!| the amount to be filled into the dosing vessel 22
Dosiermenge heu ermittelt werden. 30Dosing quantity hay can be determined. 30
3535
5898 DE 315898 EN 31
• m · ■• m · ■
Bevorzugt können insgesamt drei TräufeldüsenPreferably, a total of three trickling nozzles
vorgesehen sein, von denen jede an einem längeren, an dieser Gabel 35 lageverstellbar gehaltenen Rohr untenseitig angeordnet ist, welches Rohr 32 über einen Schlauch 33 und ein pneumatisch betätigbares JO Absperrventil 34 an das Gefäß 22 angeschlossen ist.be provided, each of which is arranged on the bottom of a longer tube that is held in an adjustable position on this fork 35, which tube 32 is connected to the vessel 22 via a hose 33 and a pneumatically actuated JO shut-off valve 34.
Diese Träufeldüsen 31 weisen jeweils eine feine Austrittsöffnung auf, aus der das unter pneumatischem, im Gefäß 22 herrschenden Überdruck je stehende Imprägniermittel träufeln kann.These trickling nozzles 31 each have a fine outlet opening from which the impregnating agent, which is under pneumatic overpressure prevailing in the vessel 22, can trickle out.
Die Einspannvorrichtung 13 weist die Gabel 35 auf, an deren linksseitigem vertikalen Schenkel 36 eine Spitze 37 drehbar gelagert ist, die in eineThe clamping device 13 has the fork 35, on whose left-hand vertical leg 36 a tip 37 is rotatably mounted, which
2Q Vertiefung im linksseitigen Stirnende der Welle dieses Rotors 17 eingreift. Diese Spitze 37 drückt diese Rotor- oder Läuferwelle 38 mit ihrem rechtsseitigen konischen Stirnende an eine Mitnehmerspitze 40, die in eine Vertiefung dieses2Q recess in the left-hand front end of the shaft of this rotor 17. This tip 37 presses this rotor or runner shaft 38 with its right-hand conical front end against a driver tip 40, which engages in a recess in this
2g rechtsseitigen Stirnendes eingreift. Diese Mitnehmerspitze 40 ist mittels eines Getriebemotors 41 um ihre Längsachse langsam drehbar und hierdurch rotiert der Rotor formschlüssig mit dieser Spitze langsam, bspw. mit 8 bis 20 U/min, um seine2g right-hand front end. This driver tip 40 can be slowly rotated around its longitudinal axis by means of a gear motor 41 and as a result the rotor rotates in a form-fitting manner with this tip slowly, for example at 8 to 20 rpm, in order to
OQ Längsachse. Diese Mitnehmerspitze 40 ist an einer mitOQ longitudinal axis. This driving point 40 is attached to a
2525
3030
5898 OE5898 OE
ihr fest verbundenen Platte 42 angeordnet, die 5arranged on a plate 42 firmly connected to it, which 5
mittels Armen ein Vierbackenfutter 43 trägt, in dasby means of arms a four-jaw chuck 43, into which
der Kollektor 44 des Rotors 17 hineinragt. Dieses Backenfutter 43 drückt an den Kollektor elektrische Leiter zum Speisen der Wicklung desthe collector 44 of the rotor 17 protrudes. This jaw chuck 43 presses against the collector electrical conductors for feeding the winding of the
Rotors 17 mit dessen Erwärmung dienendem Strom an, 10Rotor 17 with its heating current, 10
die über an diesem Backenfutter 43 befestigtethe chuck 43 attached to this chuck
Schleifringe und diese kontaktierende Schleifbürsten ' an einen Temperaturregler 39 zur Regelung derSlip rings and contacting brushes ' to a temperature controller 39 for controlling the
Rotortemperatur angeschlossen sind.rotor temperature are connected.
1515
Diesem Regler 39 ist ein TemperaturfühlerThis controller 39 is a temperature sensor
zugeordnet, der an der Gabel 35 fest angeordnet ist und die Temperatur des Rotors 17 berührungslos mißt und sie dem Regler 39 als Temperatur-Istwert eingibt.which is fixed to the fork 35 and measures the temperature of the rotor 17 without contact and enters it into the controller 39 as the actual temperature value.
Ein nicht dargestellter Sollwertsteller, der im 20A setpoint adjuster (not shown) that is in the 20
Gehäuse 18 untergebracht sein kann, gibt den jeweilsHousing 18 can be accommodated, gives the respective
programmierten Sollwert der Rotortemperatur dem. Regler 39 ein und dieser bewirkt dann die Erwärmung dieses Rotors 17 auf den jeweils eingpstellten Sollwert.The controller 39 then enters the programmed setpoint value of the rotor temperature and this then causes the heating of this rotor 17 to the set setpoint value.
Zum Wechseln eines Rotors 17 wird die Spitze 37 nach links gezogen, der Rotor 17 jbgenommen und ein neuer Rotor eingesetzt.To change a rotor 17, the tip 37 is pulled to the left, the rotor 17 is removed and a new rotor is inserted.
3636
3535
5898 DE 335898 EN33
An der Gabel 35 ist rechtsseitig ein Arm 47 fest angeordnet, der um eine horizontale, zur Bildebene senkrechte Drehachse 14 in Richtung des Doppelpfeiles A in vertikaler Ebene schwenkbar ist. Das Verschwenken erfolgt mittels eines Hub- oder Stellmotors 49, der eine hydraulische Kolben-Zylinder-Einheit, ein Gewindespindelantrieb oder dgl. sein kann. Dieser Hubmotor 49 ist mit seinem oberen Ende an dem Ständer 12 urd mit seinem unteren Ende an den Arm 47 drehbar angelenkt.An arm 47 is fixedly arranged on the right-hand side of the fork 35 and can be pivoted in the direction of the double arrow A in the vertical plane about a horizontal axis of rotation 14 that is perpendicular to the image plane. The pivoting is carried out by means of a lifting or servo motor 49, which can be a hydraulic piston-cylinder unit, a threaded spindle drive or the like. This lifting motor 49 is pivotally connected with its upper end to the stand 12 and with its lower end to the arm 47.
2g Hierdurch kann die Einspannvorrichtung 13 aus der in Fig. 1 dargestellten horizontalen Lage, in der sie an einem Widerlager 50 am Ständer 12 anliegt und die Längsachse des Rotors 17 horizontal gerichtet ist, stufenlos abwärts in jede für das Traufelimpragnieren gewünschte, programmierbare Winkelstellung in vertikaler Ebene verschwenkt werden. Das Traufelimpragnieren kanr» vorzugsweise bei Winkelstellungen der Längsachse des Maschinenteiles 17 bzw. 17" (Fig. 6) von ca. 5 bis 3o° durchgeführt werden. Ein Beispiel einer solchen Schrägstellung ist in Fig. 2 dargestellt. Die Schrägstellung dient dem Aufträufeln des aus dem Gefäß 22 körnenden Imprägniermittels während dps Traufelimpragnierens durch die Träufeldüsen 31, von denen nur eine2g This allows the clamping device 13 to be swiveled continuously downwards from the horizontal position shown in Fig. 1, in which it rests against an abutment 50 on the stand 12 and the longitudinal axis of the rotor 17 is directed horizontally, into any programmable angular position in the vertical plane desired for trowel impregnation. The trowel impregnation can preferably be carried out at angular positions of the longitudinal axis of the machine part 17 or 17" (Fig. 6) of approx. 5 to 30°. An example of such an inclined position is shown in Fig. 2. The inclined position serves to drip the impregnating agent granulating from the vessel 22 during the trowel impregnation through the drip nozzles 31, of which only one
&ogr;« dargestellt ist. Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, ist&ogr;« is shown. As can be seen from Fig. 2,
5898 DE 345898 EN34
diese dargestellte Träufeldüse 31 so gerichtet, daß das aus ihr vertikal nach unten geträufelte Imprägniermittel auf die innere Unterseite des höher gelegenen, rechtsseitigen Wickelkopfss 23 des Rotors 17 tropft, während auf den anderen, linksseitigen unteren Wickelkopf 23 kein Imprägniermittel geträufelt wird. Dieser untere Wickelkopf 23 empfängt Imprägniermittel nur durch vom oberen Wickelkopf 23 aus durch die Nuten des Rotors 17 hindurch erfolgenden ZufDuß. Wenn mehr als eine Träufelriüse vorgesehen ist, können alle Träufeldüsen ebenfalls auf die innere Unterseite des rechtsseitigen, oberen Wickelkopfes 23 gerichtet sein. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ist es normalerweise nicht erforderlich, auch eine oder mehrere Träufeldüsen so anzuordnen, daß sie auf die äußere Oberseite des oberen Wickelkopfes 23 und/oder dessen schrägstehende Stirnseite Imprägniermittel träufeln, da die Stellung der Träufeldüsen 31 beim erfindungsoemäßen Verfahren nicht kritisch ist.this drip nozzle 31 shown is directed in such a way that the impregnating agent dripped vertically downwards from it drips onto the inner underside of the higher, right-hand winding head 23 of the rotor 17, while no impregnating agent is dripped onto the other, left-hand lower winding head 23. This lower winding head 23 only receives impregnating agent by inflow from the upper winding head 23 through the grooves of the rotor 17. If more than one drip nozzle is provided, all drip nozzles can also be directed onto the inner underside of the right-hand upper winding head 23. In the method according to the invention, it is normally not necessary to arrange one or more drip nozzles in such a way that they drip impregnating agent onto the outer top side of the upper winding head 23 and/or its inclined front side, since the position of the drip nozzles 31 is not critical in the method according to the invention.
Die Wanne 19 ermöglicht dasThe tray 19 enables the
Rotationstauchimpragnieren (Fig. 3) des Rotors 17 im Anschluß an das Träufelimprägnieren (Fig. 2). Sie QO kann auch als Auffangwanne für das ImprägniermittelRotational immersion impregnation (Fig. 3) of the rotor 17 following the trickle impregnation (Fig. 2). It can also be used as a collecting tray for the impregnating agent
SSS8 OE 35SSS8 OE35
&bgr; beim Rotätiörisspf engimprägnieren dienen (Fig.4,5).β serves to impregnate the rotary cracks (Fig.4,5).
Für das Rotationssprengimprägnieren (Fig.4,5) ist in dieser Wanne 19 ein gerades Düsenröhf 51 horizontal und parallel zur Längsachse des Rotors 17 (wenn diese Längsachse horizontal gerichtet ist, was beimFor the rotational spray impregnation (Fig.4,5) a straight nozzle pipe 51 is provided in this tank 19 horizontally and parallel to the longitudinal axis of the rotor 17 (if this longitudinal axis is horizontal, which is the case with
Fiotationssprengimprägnieren der Fall ist) angeordnet, die an ihrer Oberseite in einer oder mehreren Reihen angeordnete Löcher aufweist, durch die von einer Pumpe 52 gefördertes Imprägniermittel wie aus einer r Quelle nach oben herausquellende oder -sprudelnde Flüssigkeit zum untenseitigen Besprengen des Rotors 17 ausströmen kann. Die Fördermenge der Pumpe 52 und die Anordnung der Löcher ist dabei in diesem Ausführungsbeispiel so, daß sich ein einziger überThe impregnating agent pumped by a pump 52 can flow out of the pump 52 like a liquid gushing or bubbling upwards to spray the rotor 17 from below. The delivery rate of the pump 52 and the arrangement of the holes in this embodiment are such that a single
die Länge der Lochreihe oder Lochreihen dieses Rohres 20the length of the row or rows of holes in this pipe 20
51 und noch darüber etwas hinaus erstreckender, schräg nach oben gerichteter Schwall oder Strahl 63 des von der Pumpe 52 geförderten Imprägniermittels ergibt, siehe Fig.4 und 5. Dieser breite Schwall 6351 and extending slightly beyond it, a diagonally upwards directed surge or jet 63 of the impregnating agent delivered by the pump 52, see Fig.4 and 5. This wide surge 63
erstreckt sich über die Länge der Wicklung des Rotors 25extends over the length of the winding of the rotor 25
17 und darüber hinaus noch etwas weiter seitlich über die unteren Bereiche der Wickelköpfe 23 nach links und rechts hinaus, so daß dieser wie aus einer Quelle sprudelnde Schwall des Imprägniermittels auch in die Innenräume der Wickelkopf^ 23 einfließt und diese17 and beyond that a little further laterally beyond the lower areas of the winding heads 23 to the left and right, so that this gush of impregnating agent, bubbling like a spring, also flows into the interior of the winding heads 23 and
Ö898 OEÖ898 OE
Wickolköpfe &egr;&ogr; in den Bereichen, wo sie den Schwall 63 passieren, in diesen Schwall praktisch vollständig eintauchen und von ihm hier auch die betreffenden Innenseitenbereiche der Wickelköpfe 23 überspült Werden. Da in dem Schwall das Imprägniermittel strömt, ist dieses "Besprengen" der Wickelköpfe durch den Schwall 63 praktisch noch intensiver, als wenn die Wickelköpfe mit den betreffenden Bereichen in dasWinding heads &egr;&ogr; in the areas where they pass the surge 63, are practically completely immersed in this surge and the relevant inner side areas of the winding heads 23 are also washed over by it. Since the impregnating agent flows in the surge, this "sprinkling" of the winding heads by the surge 63 is practically even more intensive than if the winding heads with the relevant areas were immersed in the
s in der Wanne 19 befindliche Impragnierbad 25 |s impregnation bath 25 in the tub 19 |
eintauchen würden. 15would immerse themselves. 15
5898 DE 375898 EN37
Anstatt der dargestellten, die Unterseite des Rotors 17 beaufschlagenden, dih. besprengenden QueÜströmung oder Schwall 53 oder zusätzlich zu ihr können auch Strahlen des Imprägniermittels mittels lageverstellbaren Strahlrohren oder -düsen 62 (Fig.7) IQ auf andere Stellen der Wickelköpfe 23 oder auf dieInstead of the illustrated cross flow or surge 53 acting on the underside of the rotor 17, or in addition to it, jets of the impregnating agent can also be directed by means of position-adjustable jet pipes or nozzles 62 (Fig. 7) IQ onto other parts of the winding heads 23 or onto the
Nuten, vorzugsweise in die Innenräume der Wickelköpfe .- 23 gerichtet werden, wie es Fig. 7 an einem BeispielGrooves, preferably in the interior of the winding heads .- 23, as shown in Fig. 7 in an example
zeigt.shows.
Die Wanne 19 ist aus der in Fig. 1 voll ausgezogen dargestellten Stellung mittels eines Hubmotors 54, bspw. einer Kolben-Zylinder-Einheit in die in Fig. 3 dargestellte Stellung vertikal verschiebbar und auch in Zwischenstellungen. In der in Fig. 3 dargestellten 2Q Stellung dient sie dem Rotationstauchimprägnieren des Rotors 17. In einer etwas tieferen Stellung kann sie als Auffangwanne 19 beim Rotationssprengimprägnieren dienen, siehe Fig. 4 und 5. Das Dösenrohr 51 kann an der Wanne 19 ständig fest so angeordnet sein, daß es ( 25 das Rotationstauchimprägnieren nicht behindert, vorzugsweise im Abstand seitlich der vertikalen Längsmittelebene des Rotors 17.The tub 19 can be moved vertically from the position shown in Fig. 1 in its fully extended form by means of a lifting motor 54, e.g. a piston-cylinder unit, into the position shown in Fig. 3 and also into intermediate positions. In the position shown in Fig. 3, it is used for rotary dip impregnation of the rotor 17. In a slightly lower position, it can serve as a collecting tub 19 for rotary splash impregnation, see Figs. 4 and 5. The dosing tube 51 can be permanently fixed to the tub 19 so that it does not hinder the rotary dip impregnation, preferably at a distance to the side of the vertical longitudinal center plane of the rotor 17.
Bei dieser Maschine 10 kann vorgesehen sein, daß der _Q Rotor 17 auch nur rotationssprengimprägniert wirdIn this machine 10, it can be provided that the _Q rotor 17 is also only rotationally spray impregnated
&idigr; 35&idr; 35
5898 DE 385898 EN38
öder daß er träufelimprägniert und rotationstauchimprägniert wird und/oder rotationssprengimpragniert wird< Sie hat also Unterschiedliche Irnprägnierungsmöglichkeiten,or that it is drip-impregnated and rotation-dip impregnated and/or rotation-spray impregnated< So it has different impregnation options,
An der Wanne 19 ist eine Abflußleitung 55 angeordnet, die zu einem Speicherbehälter 56 für das Imprägniermittel führt, aus dem die Pumpe 52 Imprägniermittel ansaugt und es zur Wanne 19 zurückleitet und es auch in das Düsenrohr 51 leiten kann, wenn dieser Zufluß für das Rotationssprengimprägnieren mittels eines nicht dargestellten Ventils geöffnet wird. In diesem Imprägniermittelkreislauf kann auch ein Filter angeordnet sein. Auch wenn nicht rotationssprengimpragniert wird, kann das Imprägniermittel während des Rotationstauchimprägnierens ebenfalls ständig umgewälzt werden.A drain line 55 is arranged on the tub 19, which leads to a storage container 56 for the impregnating agent, from which the pump 52 sucks in impregnating agent and returns it to the tub 19 and can also direct it into the nozzle pipe 51 if this inflow is opened for the rotational spray impregnation by means of a valve (not shown). A filter can also be arranged in this impregnating agent circuit. Even if rotational spray impregnation is not used, the impregnating agent can also be constantly circulated during rotational immersion impregnation.
Wie erwähnt, kann der gesamte Arbeitsablauf der Maschine zur ImDrägnierung eines Maschinenteiles vollautomatisch ablaufen, sei es inschlieftlich des Auswechselns des jeweiligen Maschinenteiles 17 oder 17' gegen ein neues Maschihefibeil oder ohne dieses Auswechseln,As mentioned, the entire work process of the machine for impregnating a machine part can be fully automatic, whether including the replacement of the respective machine part 17 or 17' with a new machine part or without this replacement,
5898 DE 395898 EN39
Es seien nachfolgend einige Arbeitsabläufe des Imprägnierens an Beispielen beschrieben.Some examples of the impregnation process are described below.
1. Beispiel.1. Example.
,Q Nach seinem Einspannen wird der Rotor 17 langsam mit konstanter Drehzahl in gleichbleibender Drehrichtung rotiert, bspw. mit 15 U/min. Die Temperaturregeleinrichtung 39 wird eingeschaltet und ihr Sollwert auf eine Temperatur von bspw. 8C°,Q After it has been clamped in place, the rotor 17 is slowly rotated at a constant speed in the same direction of rotation, for example at 15 rpm. The temperature control device 39 is switched on and its setpoint is set to a temperature of, for example, 8C°
1,- eingestellt, bei der das Kunstharz noch nicht geliert. Als Imprägniermittel sei ein härtbares Polyesterharz angenommen, das z.B. bei etwa 125°C geliert. Wie weiter oben beschrieben, wird eine bei einem früheren Versuch ermittelte Menge an 1 ,-, at which the synthetic resin does not gel. As an impregnating agent, a hardenable polyester resin is assumed, which gels at about 125°C. As described above, an amount of
_n Polyesterharz in das ständig unter konstantem pneumatischen Überdruck stehende Dosiergefäß 22 von einem unter höherem Überdruck stehenden Vorratsbehälter aus selbsttätig eingefüllt. Der' Temperaturegler 39 schaltet die Beheizung des Rotors_ n Polyester resin is automatically filled into the dosing vessel 22, which is constantly under constant pneumatic overpressure, from a storage vessel under higher overpressure. The temperature controller 39 switches the heating of the rotor
9^ 17 ein. Da der gefühlte Istwert der Temperatur des Rotors 17 zu Beginn der Beheizung auf Raumtemperatur liegt, steigt nun die Temperatur des Rotors 17 rasch an und erreicht bspw. innerhalb von 2 Minuten den Sollwert von 800C. Der Regler 39 hält nunmehr durch 9 ^ 17. Since the perceived actual value of the temperature of the rotor 17 at the beginning of the heating is at room temperature, the temperature of the rotor 17 now rises rapidly and reaches the setpoint value of 80 0 C within 2 minutes, for example. The controller 39 now maintains
&Ogr;&Lgr; Zweipunktregelung oder stetige Regelung die &Ogr;&Lgr; Two-point control or continuous control the
Il · I I II · I I I
5898 DE5898 EN
Temperatur des Rotors 17 auf diesem Sollwert von 800C. Sobald der Temperatur-Istwert den Sollwert erstmals erreicht hat, wird dies der Programmsteuervorrichtung 21 gemeldet, welche dann, also von der Temperatur des Rotors 17 zustandsabhängig, den Beginn des Träufelimprägnierens durch öffnen des Ventils 34 einschaltet. Vor Beginn des Träufeins ist der Rotor 17 gesteuert durch die Programmsteuervorrichtung 21 mittels des Hubmotors in eine in Fig. 2 dargestellte, schräg zur Horizontalen geneigten Stellung geschwenkt, in der die Längsachse des Rotors 17 schräg zur Horizontalen gerichtet ist, bspw. zweckmäßig in einem Winkel von bis 30°, was auch für das Imprägnieren von Statoren gilt. Dieses Schwenken der Einspannvorrichtung 13 wird vor dem Träufeln vorgenommen, vorzugsweise sofort nach dem Einspannen oder während des beschriebenen Erwärmens des Rotors 17 oder unmittelbar vor Beginn des Träufeins. Das Träufeln wird nun so lange durchgeführt, bis die im Gefäß 22 befindliche Menge an Polyesterharz aus ihm ausgelaufen ist. Dies wird durch einen Fühler gefühlt und der Programmsteuervorrichtung gemeldet, die nunmehr also hiervon zustands-^bhängig den nächsten Programmschritt einschaltet, nämlich das Verschwenken der Einspannvorrichtung 13 in horizontale Stellung.Temperature of the rotor 17 at this setpoint of 80 0 C. As soon as the actual temperature has reached the setpoint for the first time, this is reported to the program control device 21, which then, depending on the state of the temperature of the rotor 17, switches on the start of the trickle impregnation by opening the valve 34. Before the start of the trickle impregnation, the rotor 17 is pivoted by the program control device 21 by means of the lifting motor into a position shown in Fig. 2, inclined at an angle to the horizontal, in which the longitudinal axis of the rotor 17 is directed at an angle to the horizontal, for example expediently at an angle of up to 30°, which also applies to the impregnation of stators. This pivoting of the clamping device 13 is carried out before the trickle impregnation, preferably immediately after clamping or during the described heating of the rotor 17 or immediately before the start of the trickle impregnation. The dripping is then carried out until the amount of polyester resin in the vessel 22 has run out of it. This is sensed by a sensor and reported to the program control device, which then switches on the next program step depending on the condition, namely the pivoting of the clamping device 13 into the horizontal position.
•II« III•II« III
5898 DE 415898 EN41
Gleichzeitig wird das Hochfahren der Wanne 19 in die in Fig. 3 dargestellte Stellung gesteuert. Die Rotation des Rotors 17 dauert ununterbrochen an. Es kann nunmehr jedoch meist zweckmäßig auf eine niedrigere Drehzahl umgestellt werden, die für das Rotationstauchimprägnieren vorteilhafter ist, bspw. auf 5 bis 12 U/min.At the same time, the raising of the tank 19 into the position shown in Fig. 3 is controlled. The rotation of the rotor 17 continues uninterrupted. However, it can now usually be conveniently switched to a lower speed, which is more advantageous for rotary immersion impregnation, for example to 5 to 12 rpm.
Während des nun folgenden Rotationstauchimprägnier^ns ist der Rotor 17 in das in der Wanne 19 befindliche,During the subsequent rotary immersion impregnation, the rotor 17 is immersed in the liquid contained in the tank 19.
durch die Pumpe 52 ständig umgewälzte 1515 constantly circulated by pump 52
Ir-prägniermittel., das in der Wanne 19 das Imprägnierb&d 25 bildet, teilweise eingetaucht. Der Spiegel 26 dfs Imprägnierbades weist konstante Höhe auf, bspw. infolge eines Überlaufs in der Wanne 19.IR impregnation agent, which forms the impregnation bath 25 in the tub 19, is partially immersed. The level 26 of the impregnation bath has a constant height, for example as a result of an overflow in the tub 19.
Der Rotor 17 ist so weit eingetaucht, daß sein ZOThe rotor 17 is immersed so far that its ZO
Kollektor 44 nicht mit dem Imprägniermittel benetzt wird, denn dies würde teuere Nacharbeit erforderlich machen. Es können selbstverständlich auch Rotoren mit Schleifringen anstatt Kollektoren auf dieser MaschineCollector 44 is not wetted with the impregnating agent, as this would require expensive rework. Of course, rotors with slip rings instead of collectors can also be used on this machine.
( imprägniert werden. ( impregnated.
2525
3535
5898 DE 425898 EN42
&dgr; In diesem Ausführungsbeispiel sei angenommen, daß der Rotor 17 nur so weit in das in der Wanne 19 befindliche Kunstharz eintauchen darf, daß jede Nut des Blechpaketes 57, wenn sie sich vertikal unterhalb der horizontalen Rotorlängsachse befindet, noc'% vollständig in dieses Imprägnierbad 25 eintauchen kann. Es ist deshalb in diesem Ausführungsbeispiel ausreichend, den Rotor 17&dgr; In this embodiment, it is assumed that the rotor 17 may only be immersed in the synthetic resin in the tub 19 to such an extent that each groove of the laminated core 57, when it is located vertically below the horizontal rotor longitudinal axis, can still be immersed completely in this impregnation bath 25. It is therefore sufficient in this embodiment to immerse the rotor 17
nach dem Träufelimprägnieren nur noch zusätzlich dem Rotationstauchimprägnieren zu unterziehen. Sollten die Nuten des Blechpaketes jedoch nicht vollständig in das Imprägnierbad 23 eintauchen können, ist es zweckmäßig, zusätzlich oder für sich allein noch Rotationssprengimprägnieren vorzusehen. Das erfindungsgemäße Verfahren bringt jedoch auch dann erhebliche Verbesserung der Festigkeit und Verringerung der Qualitätsschwankungen, wenn nach dem Träufelimprägnieren nur nochafter trickle impregnation, only additionally subjected to rotary immersion impregnation. However, if the grooves of the sheet stack cannot be completely immersed in the impregnation bath 23, it is expedient to provide additionally or on its own rotary explosion impregnation. However, the method according to the invention also brings about a considerable improvement in strength and a reduction in quality fluctuations if after trickle impregnation only
rotationstauchimprägniert wird und hierbei die Nutsn nicht vollständig in das Imprägnierbad 25 eintauchen.rotational dip impregnation and the nuts are not completely immersed in the impregnation bath 25.
Das Rotationstauchimprägnieren kann bei Maschinenteilen kleiner und mittlerer Größen bspw. 30 Sekunden bis 3 Minuten zeitgesteuert durchgeführt werden. Wenn rotationssprongirnprägniert wird, kann diese Zeitdauer bei Maschinenteilen Kleiner undFor small and medium-sized machine parts, rotational immersion impregnation can be carried out for a time period of, for example, 30 seconds to 3 minutes. If rotational immersion impregnation is used, this time period can be extended for smaller and
&89Ö OE 43&89Ö OE 43
- mittlerer Größen ebenfalls zweckmäßig bis zu einigen
Minuten lang durchgeführt werden, vorzugsweise
ebenfalls ce. 30 Sekunden bis 3 Minuten lang. Diese
Impfäcjnierzeiten können jedoch auch je nach- medium sizes also suitable up to a few
minutes, preferably
also ce. 30 seconds to 3 minutes long. This
However, vaccination times may also vary depending on
MääChiricnueil &udigr;&Ggr;&iacgr;&idiagr;&iacgr; Viskosität ueä &Igr;&iacgr;&idigr;&iacgr;&mgr;&Ggr;&sgr;^&Ggr;&udigr;&bgr;&Ggr;&Pgr;&tgr;&Igr;&idiagr;&ugr;&dgr;&Igr;&dgr;MääChiricnueil &udigr;&Ggr;&iacgr;&idigr;&iacgr; Viscosity ueä &Igr;&iacgr;&idigr;&iacgr;&mgr;&Ggr;&sgr;^&Ggr;&udigr;&bgr;&Ggr;&Pgr;&tgr;&Igr;&idiagr;&ugr;&dgr;&Igr;&dgr;
n auch noch kürzer oder länger vorgesehen werden, bei n can also be shorter or longer, with
grol'Jen Maschinenteilen sogar u.U. viel länger, da I large machine parts may even last much longer, since I
diese u.U. nur sehr langsam rotieren müssen. |These may have to rotate very slowly. |
k Nachdem der Rotor 17 zuerst gemäß Fig. 2 Jj k After the rotor 17 has been first rotated as shown in Fig. 2 Jj
träufelimprägniert und danach gemäß Fig. 3drip impregnated and then according to Fig. 3
J-OiJ-Oi
rotationstauchimprägniert wurde, ist das
Imprägniermittel in seine gesamte Wicklung und in dierotationally dip impregnated, the
Impregnating agent in its entire winding and in the
Nuten eingedrungen und auch zwischen die jGrooves penetrated and also between the j
ö Nutisolationen und die Nutwände. fö Slot insulation and the slot walls. f
II
Nach Beendigung des Rotationstauchimprägnierens wird . |After completion of the rotary dip impregnation, . |
die Wanne 19 programmgesteuert in die in Fig. 1 *'the tub 19 is program-controlled into the position shown in Fig. 1 *'
dargestellte Stellung abgesenkt, jedoch rotiert der |shown position is lowered, but the |
Rotor 17 weiterhin. Die Programmsteuervorrichtung 21 '& Rotor 17 continues. The program control device 21 '&
befiehlt nun einen erhöhten Temperatursollwert des inow commands an increased temperature setpoint of the i
Rotors 17, der der Geliertemperatur des fRotor 17, which corresponds to the gelling temperature of the f
Polyesterharzes entspricht. Diese kann bspw, 125°C |Polyester resin. This can be, for example, 125°C |
betragen und der Rotor 17 wird nun rasch auf 125°C | aufgeheizt. Nach Erreichen dieser Temperatur wird sieand the rotor 17 is now heated rapidly to 125°C | After this temperature is reached, it is
mittels de'S Reglers 33 für eine vofBesximmte
a by means of the controller 33 for a predetermined
a
5Ü98 QE5Ü98 QE
programmierte Zeitdauer, bspw. für 2 Minuten, geregelt. Am Ende dieser Zeitspäfine ist das im Rotor 17 befindliche Imprägniermittel soweit geliert, daß es nicht mehr fließen kann. An sich könnte man nun die Rotation des Rotors 17 beenden· Vorzugsweise kann jedoch diese Rotation bis zum endgültigen Aushärten des Imprägniermittels fortgesetzt werden, da dieses langsame Rotieren kaum Strom benötigt und hierdurch noch die Gleichmäßigkeit der Imprägnierung verbessert werden kann, weil durch das weitere Rotieren des Rotors 17 ungleichmäßiger Temperatur des Rotors 17 entgegengewirkt wird.programmed period of time, e.g. 2 minutes. At the end of this period of time, the impregnating agent in the rotor 17 has gelled to such an extent that it can no longer flow. In principle, the rotation of the rotor 17 could now be stopped. Preferably, however, this rotation can be continued until the impregnating agent has finally hardened, since this slow rotation requires hardly any electricity and the uniformity of the impregnation can be improved as a result, since the continued rotation of the rotor 17 counteracts uneven temperatures in the rotor 17.
Dieses Aushärten wird bei einem Rotor vorzugsweise soThis hardening is preferably carried out in a rotor
lange durchgeführt, bis die durch das Härten B,long time until the hardening B ,
erreichbare optimale Festigkeit des Rotors 17 und seiner Drahtwicklung erreicht ist. Dies kann bspw. je nach Größe des Rotors 3 bis 35 Minuten betragen. Bei Statoren können meist kürzere Härtungszeiten vorgesehen werden, da sie nicht wie die Rotoren Zentrifugalkräften ausgesetzt sind.the optimum achievable strength of the rotor 17 and its wire winding is reached. Depending on the size of the rotor, this can be 3 to 35 minutes. For stators, shorter hardening times can usually be provided, since they are not exposed to centrifugal forces like the rotors.
Es sei hier angemerkt, daß die Erfindung für Statoren und Rotoren sehr unterschiedlicher Größen geeignet ist, unü zwar sowohl für kleine, mittlere, wie auch für große Rotoren und Statoren. BöpWt kann esIt should be noted here that the invention is suitable for stators and rotors of very different sizes, namely for small, medium and large rotors and stators. BöpWt it can
5898 DE5898 EN
1010
1515
2020
2525
zweckmäßig für Rotoren und Statoren von elektrischen Maschinen von 100 W bzw. 100 VA bis mehreren oder Vielen kW bzw. kVA verwendet werden, ggf. auch noch für kleinere elektrische Maschinen.Der Rotor oder Stator können also Gewichte von unter &iacgr; Rg bis gegebenenfalls mehreren oder vielen Tonnen haben.They are suitable for rotors and stators of electrical machines from 100 W or 100 VA to several or many kW or kVA, and possibly also for smaller electrical machines. The rotor or stator can therefore have weights from less than Ø Rg to possibly several or many tons.
Das Aushärten des Imprägniermittels erfolgt über eine vorbestimmte Zeitdauer von bspw. 3 bis 30 Minuten bei höherer Temperatur als das Gelieren, bspw. für Polyesterharz meist zweckmäßig bei 135 bis 1600C. die Programmsteuervorrichtung 21 befiehlt eine entsprechende Einstellung des Sollwertes des Temperaturreglers 39 für das Härten.The curing of the impregnating agent takes place over a predetermined period of time of, for example, 3 to 30 minutes at a higher temperature than gelling, for example for polyester resin usually at 135 to 160 ° C. The program control device 21 commands a corresponding setting of the setpoint of the temperature controller 39 for curing.
Nach Ablauf der Zeitspanne für das Aushärten ist die Imprägnierung ausgehärtet und es wird selbsttätig die Beheizung des Rotors 17 ausgeschaltet. Die Einspannvorrichtung 13 wird geöffnet und der Rotor gegen einen neuen, noch nicht imprägnierten Rotor ausgewechselt. Der beschriebene Arbeitseblauf spielt sich dann erneut selbsttätig ab.After the curing period has elapsed, the impregnation has cured and the heating of the rotor 17 is automatically switched off. The clamping device 13 is opened and the rotor is replaced with a new, not yet impregnated rotor. The work sequence described then takes place again automatically.
3030
2. Beispiel. Wenn der Rotor 17 Wegen des Kollektors AA nicht so tief in die Wanne 19 eintauchen kanhj daß die Nuten 2. Example: If the rotor 17 cannot be immersed so deeply into the trough 19 because of the collector AA that the grooves
3535
t tit ti
* I I* I I
• *• *
5&THgr;9&Bgr; DF5Θ9βDF
des Rotors vollständig in das Impregnierbad eintauchen können, ist es Zweckmäßig, Rotationssprengimprägnieren allein oder zusätzlich sum Rotationstauchimpräflniefen vorzusehen. Zu ersterem ist ein Ausführungsbeispiel in Fig. 4 und 5, zu letzterem ein Ausführungsbeispiel in Fig. dargestellt. Zum RotBtionssprengimprägnieren gemäß Fig. 4 und fördert die Pumpe 52 Imprägniermittel in das Düsenrohr 51. Das Träufelimprägnieren hat vor diesem Rotationssprengimprägnieren wie in Beispiel 1 beschrieben unverändert stattgefunden. Anschließend wird die Wanne 19 jedoch im Falle alleinigen Rotationssprengimprägnierens in die in Fig. dargestellte Stellung überführt, in der der Rotor in das in der Wanne 19 befindliche Imprägnierbad nicht eintaucht.of the rotor can be completely immersed in the impregnation bath, it is expedient to provide rotational splash impregnation alone or in addition to rotational immersion impregnation. For the former, an embodiment is shown in Fig. 4 and 5, and for the latter, an embodiment is shown in Fig. For rotational splash impregnation according to Fig. 4 and 5, the pump 52 delivers impregnating agent into the nozzle pipe 51. The trickle impregnation took place unchanged before this rotational splash impregnation as described in Example 1. Subsequently, however, in the case of rotational splash impregnation alone, the tub 19 is transferred to the position shown in Fig. 1, in which the rotor is not immersed in the impregnation bath in the tub 19.
Das Düsenrohr 51 befindet sich in einer Stellung, in der seine öffnungen auf die Unterseite des Rotors von schräg unten gerichtet sind (Fig.4,5) und ihn bei laufender Pumoe 52 mit einem langen und breiten Imprägniermittelschwail 63 beaufschlagen, also besprengen. Dieser Schwall erstreckt sich über die ganze Lange der Wicklung einschließlich ihrer Wickelköpfe und über die Wickelköpfe nach links undThe nozzle tube 51 is in a position in which its openings are directed obliquely from below onto the underside of the rotor (Fig. 4, 5) and, when the pump 52 is running, spray it with a long and wide wave of impregnating agent 63. This wave extends over the entire length of the winding, including its winding heads, and over the winding heads to the left and
5898 DE5898 EN
rechts noch etwas hinaus. Von diesem wie aus einer Quelle aus dem Düsenrohr 51 hervorquellenden Schwall werden die Wickelköpfe 23 in dem Bereich, wo sie ihn passieren, vollständig überspült, so daß das Imprägniermittel so in die Innenräume der Wickelköpfe eindringt, als ob sie mit den betreffenden Bereichen vollständig in ein Impvägnierbad eintauchen würden. Der Spiegel 26 des Imprägnierbades befindet sich jedoch in Wirklichkeit im Abstand unterhalb des Rotors 17. Dieser Schwall 63 besprengt so die Wickelköpfe 23 intensiv. Sie werden praktisch in den Schwall bei dessen Passieren eingetaucht.to the right. This surge, which springs out of the nozzle pipe 51 like a spring, completely floods the winding heads 23 in the area where they pass through it, so that the impregnating agent penetrates into the interior of the winding heads as if the relevant areas were completely immersed in an impregnating bath. However, the level 26 of the impregnating bath is actually located at a distance below the rotor 17. This surge 63 thus intensively sprays the winding heads 23. They are practically immersed in the surge as they pass through it.
Das Imprägniermittel dringt so in beide Wickelköpfe 23 intensiv und dringt auch in die Nuten des Blechpaketes 57 ein. Dieses dem Träufelimprägnieren nachfolgende Rotationssprengimprägnieren kann bspw. 30 Sekunden bis 2 Minuten lang durchgeführt werden oder je nach Maschinenteil und sonstigen Bedingungen auch kürzer oder noch länger. Danach wird die Wanne 19 wieder abgesenkt und das Imprägniermittel auf dem Rotor 17 wieder geliert und gehärtet wie vorbeschrieben.The impregnating agent thus penetrates intensively into both winding heads 23 and also penetrates into the grooves of the sheet metal package 57. This rotational explosive impregnation following the trickle impregnation can be carried out for e.g. 30 seconds to 2 minutes or, depending on the machine part and other conditions, even shorter or even longer. The tank 19 is then lowered again and the impregnating agent on the rotor 17 is gelled and hardened again as described above.
Das Dusenrohr 51 ist wegen seiner ständigen Anordnung in der Wanne 19 gemäß Fig. 5 zweckmäßig nichtThe nozzle pipe 51 is due to its permanent arrangement in the tub 19 according to Fig. 5 not
5898 DE 485898 EN48
vertikal unterhalb der Längsachse des Rotors 17 angeordnet, sondern, um auchvertically below the longitudinal axis of the rotor 17, but also
Rotationstauchimpragnieren zu ermöglichen, ohne es abnehmen zu müssen, seitlich versetzt, jedoch parallel zur Längsachse des Rotors. Wenn das Düsenrohr 51 für das Rotationstauchimpragnieren abnehmbar ist, kann es auch vertikal unterhalb der Längsachse des Rotors 17 angeordnet sein.To enable rotary immersion impregnation without having to remove it, it is offset laterally but parallel to the longitudinal axis of the rotor. If the nozzle tube 51 for rotary immersion impregnation is removable, it can also be arranged vertically below the longitudinal axis of the rotor 17.
Es ist überraschend, welche bedeutende Verbesserung der Festigkeit der Wicklung und der
Schleuderfestigkeit des Rotors 17 dieses Verfahren des kombinierten Träufel- und
Rotationstauchimpragnierens bzw.Träufel- und
Rotationssprengimpragnierens erbringt.It is surprising what a significant improvement in the strength of the winding and the centrifugal strength of the rotor 17 this method of combined trickle and
Rotational dip impregnation or trickle and rotational spray impregnation.
Auch die üblicherweise eingesetzten Nutisolationen, p The commonly used slot insulation, p
die bspw. aus Streifen dünnen Isoliermaterials bestehen können, werden intensiv sowohl mit den Nutwänden als auch mit den in den Nuten befindlichen Wicklungsteilen durch das Imprägniermittel verbunden. Die Festigkeit des Rotors 17 ist ungewöhnlich hoch, wie es mit den vorbekannten, eingangs beschriebenen Verfahren nicht entfernt erreichbar war.which can consist, for example, of strips of thin insulating material, are intensively bonded to both the slot walls and the winding parts located in the slots by the impregnating agent. The strength of the rotor 17 is unusually high, which could not be remotely achieved with the previously known methods described at the beginning.
gO 3.Beispiel. gO 3.Example.
2525
3030
3535
5898 DE 495898 EN49
Diese Imprägniermaschine 10 kann auch nur zum Rotationstauch- und/oder Rotationssprengimpragnieren eingesetzt werden. In diesem Fall wird dann die Programmsteuervorrichtung so eingestellt, daß sie nach dem Aufheizen des jeweiligen Maschinenteiles bsw. 17* auf die für das Aufbringen vorgesehene Temperatur sofort mit dem Rotationstauchimprägnieren und/oder Rotationssprengimpragnieren beginnt, das bei horizontaler Lage der Längsachse des Rotors 17 durchgeführt wird. Die Zeitdauer, während derThis impregnation machine 10 can also be used only for rotary immersion and/or rotary burst impregnation. In this case, the program control device is set so that after heating the respective machine part e.g. 17* to the temperature intended for application, it immediately begins rotary immersion impregnation and/or rotary burst impregnation, which is carried out with the longitudinal axis of the rotor 17 in a horizontal position. The time period during which
rotationstauch- und/oder rotationssprengimpragniert 15rotation-dip and/or rotation-blast impregnated 15
wird, ist dabei meist zweckmäßig langer vorzusehen als mit vorangehendem Träufelimprägnieren, zweckmäßig so lange, daß das Imprägniermittel die Wickelköpfe und die in den Nuten befindlichen Spulenseitenis usually advisable to provide for a longer period than with previous trickle impregnation, expediently so long that the impregnating agent can reach the winding heads and the coil sides located in the grooves
intensiv durchträufelt hat. Danach wird das Gelieren 20has been thoroughly dripped through. After that, the gelling process 20
und Aushärten des auf den Rotor 17 aufgebrachten Imprägniermittels wie beschrieben gesteuert.and curing of the impregnating agent applied to the rotor 17 is controlled as described.
Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich außer für Rotoren auch für Statoren.The method according to the invention is suitable not only for rotors but also for stators.
Wenn Statoren zu imprägnieren sind, kann vorgesehen sein, daß die Einspannvorrichtung 13 der Maschine 10 nach Fig. 1 gegen eine für Statoren 17' geeignete Einspannvorrichtung ausgev/echselt wird. Ein BeispielIf stators are to be impregnated, it can be provided that the clamping device 13 of the machine 10 according to Fig. 1 is replaced by a clamping device suitable for stators 17'. An example
5898 DE 505898 EN 50
einer solchen Einspannvorrichtung 13 ist in Fig. schematisch dargestellt. Es weist ein drehbar gelagertes und zur Rotation um seine Längsachse antreibbares Backenfutter 43' auf, das in die Bohrung 59 des Stators 17'eingeführt ist und dessen Blechpaket 57' konzentrisch zu sainer Längsachse aufspannt. In einer zur Horizontalen schräg geneigten, in Fig. 6 an einem Beispiel strichpunktiert dargestellten Stellung des Stators 17' kann dann wieder träufelimprägniert werden. Die Neigung der Längsachse des Stators zur Horizontalen kann auch hier wie beim Träufelimprägnieren im allgemeinen zweckmäßig ca. 5 bis 30° betragen und läßt sich durch Schwenken der Einspannvorrichtung einstellen.Such a clamping device 13 is shown schematically in Fig. It has a rotatably mounted jaw chuck 43' which can be driven to rotate about its longitudinal axis and which is inserted into the bore 59 of the stator 17' and clamps the laminated core 57' concentrically to its longitudinal axis. In a position of the stator 17' inclined to the horizontal, shown in dash-dotted lines in Fig. 6 as an example, trickle impregnation can then be carried out again. The inclination of the longitudinal axis of the stator to the horizontal can also be approximately 5 to 30° here as with trickle impregnation in general and can be adjusted by pivoting the clamping device.
Zum Träufeln sind die Träufeldüsen 31 in diesem Ausführungsbeispiel so eingestellt, daß sie das Imprägniermittel nur auf die Unterseite des höher positionierten Wickelkopfes 23 träufeln. Jedoch können ggf. auch andere Stellungen mindestens einer Träufeldüse vorgesehen sein.For trickling, the trickling nozzles 31 in this embodiment are set so that they trickle the impregnating agent only onto the underside of the higher positioned winding head 23. However, other positions of at least one trickling nozzle can also be provided if necessary.
Die Maschine 10 kann ferner in der voll ausgezogen dargestellten Stellung in Fi^. 6 auch für QQ Rotationstauchimprägnieren und/oderThe machine 10 can also be used in the fully extended position shown in Fig. 6 for QQ rotational dip impregnation and/or
S898 DE 51S898 EN 51
Imprägniermittelstrahlen zu gerichtet sein, wie es
an iinern Beispiel in Fig. 6 strichzweipunktiert
dargestellt ist. Diese Spritzdüsen 51' besprengen die
Innenseiten der WicSceMopfe 23 an ihren unterenImpregnating agent jets should be directed as
in an example in Fig. 6 dash-dotted
These spray nozzles 51' spray the
Insides of the WicSceMopfe 23 at their lower
c Rotationssprengimprägnieren eingesetzt Werden*c Rotational spray impregnation can be used*
Beim Rotationstauchimprägnieren kenn der Stator 17'During rotary dip impregnation, the stator can 17'
stets so weit in das in der Wanne 19 befindliche |always so far into the | in the tub 19
Imprsgrtisrbsd 25 gingetaueht weiden. daß die jeweils i«Imprsgrtisrbsd 25 gingetaueht grazing. that the respective i«
vertikal unter der horizontalen Längsachse des rvertically below the horizontal longitudinal axis of the r
Stators 17* liegende axiale Nut des Blechpakets 57' pStator 17* axial slot of the laminated core 57' p
vollständig in das Imprägnierbad eintaucht, da der |completely immersed in the impregnation bath, as the |
Stator keinen Kommutator aufweist. In Fig, 6 befindet |Stator has no commutator. In Fig. 6 |
sich der Spiegel 26 des Imprägnierbades 25 in der §the level 26 of the impregnation bath 25 in the §
Wanne 19 in Höhe der horizontalen unteren Tangente an { Tub 19 at the level of the horizontal lower tangent to {
;;
die kreiszylindrische Bohrung 59 des Blechpaketes 57' 1the circular cylindrical bore 59 of the laminated core 57' 1
des Stators 17', in die später ein Rotor eingesetzt Iof the stator 17', into which a rotor is later inserted I
wird. Auch eine etwas höhere oder niedrigere ijA slightly higher or lower ij
Stellung dieses Spiegels 26 kann in manchen Fällen |Position of this mirror 26 can in some cases |
zweckmäßiq sein. ' !be appropriate. ' !
fe
Man kann auch Rotationssprengimprägnieren des mit fYou can also rotationally spray impregnate the with f
horizontaler Längsachse langsam rotierenden Stators k horizontal longitudinal axis of slowly rotating stator k
17' vorsehen. Zu diesem Zweck können auf beide I17'. For this purpose, both I
Wickelköpfe 23 Spritzdüsen oder Strahlrohre 51' zum §Winding heads 23 Spray nozzles or jet pipes 51' to §
ä|ä|
gerichteten Besprengen beider Wickelköpfe 23 mit fdirected spraying of both winding heads 23 with f
* ·* · t it i
5Ö985Ö98
5252
. . I «&igr;. . I «&igr;
• · · I· · I
• &igr; &igr; &igr;•&igr;&igr;&igr;
• &igr; Hi•&igr; Hi
• · t < · it• · t < · it
1010
1515
2020
2525
3030
Bereichen intensiv mit Imprägniermittel» Die Wanne kann dabei zweckmäßig so weit abgesenkt sein, daß der Spiegel 26 des in ihr befindlichen Imprägnierljädes unterhalb des Stators 17'liegt, wie strichzweiniinktiert angedeutet ist. Jedoch ist es auch möglich, die Wickelköpfe mit ihren unteren Bereichen teilweise in das tmprägnierbad eintauchen zu lassen, so daß gleichzeitig Rotationstauch- und ^sprengimprägniert wird.The tank can be lowered so far that the level 26 of the impregnating liquid in it is below the stator 17', as indicated in dash two. However, it is also possible to allow the winding heads with their lower areas to be partially immersed in the impregnating bath, so that rotational immersion and spray impregnation take place at the same time.
Ggf. kann beim Träufelimprägnieren auch vorgesehen sein, daß mindestens eine Träufeldüse 31 auch eine andere Stelle als den unteren Innenbereich des höher liegenden Wickelkopfes mit Imprägniermittel beträufelt, bspw. die schrägstehende Stirnseite oder die Oberseite des höher liegenden Wickelkopfbereiches.If necessary, during trickle impregnation it can also be provided that at least one trickle nozzle 31 also sprinkles impregnating agent onto a location other than the lower inner area of the higher winding head, for example the slanted front side or the top of the higher winding head area.
In Fig. 7 ist ein Rotor 17 ausschnittsweise geschnitten dargestellt, welcher gleichzeitig rotationstauchimpragniert und rotationssprengimprägniert wird. Seine beiden Wickelköpfe 23 tauchen am jeweils untersten Ende teilweise in das in der Wanne 19 befindliche Imprägnierbad 25 ein. Ein noch tieferes Eintauchen ist nicht möglich^ weil sonst der Kollektor 44 auchIn Fig. 7, a rotor 17 is shown in section, which is simultaneously impregnated by rotational immersion and rotational explosion. Its two winding heads 23 are partially immersed at the bottom end in the impregnation bath 25 located in the tub 19. Immersion even deeper is not possible because otherwise the collector 44 would also
3535
5898 DE5898 EN
in das Imprägnierbad 25 eintauchen würde, was unerwünscht ist, weil er sonst nach dem Imprägnieren und Härten von dem anhaftenden Imprägniermittel befreit werden müßte.would be immersed in the impregnation bath 25, which is undesirable because it would otherwise have to be freed from the adhering impregnating agent after impregnation and hardening.
IOIO
1515
2020
2525
3030
Zum Rotationssprengimprägnieren sind auf die beiden Stirnseiten des Blechpaketes 57 des Rotors 17 je ein Strahlrohr oder eine Spritzdüse 62 wie dargestellt in schräg aufwärtiger Richtung zu gerichtet, die dicke Strahlen des Imprägniermittels, bei dem es sich wiederum vorzugsweise um Kunstharz handeln kann, auf diese Stirnseiten unterhalb der Rotorwelle 38 richten, das also hierdurch auf die unteren Innenseiten der Wickelköpfe 23 diese intensiv beaufschlagend gelangt. Hierdurch wird die Wicklung an beiden Wicklungsköpfen 23 sowohl aussen untenseitig als auch innen untenseitig intensiv mit Imprägniermittel getränkt, das auch intensiv in die Nuten und in die dort befindlichen Spulenseiten und auch zwischen die Nutisolation und die Nutwandungen eindringt. Es wird rasches, intensives Imprägnieren erreicht. Dieses kombinierte Rotationstauch- und -sprengimprägnieren braucht, insbesondere wenn vorangehend der Rotor träufelimprägniert wurde, hur kurze Zeit zu erfolgen, bspw. eine halbe Hinute bis einige wenige Hinuten. Ggf. kann es auch noch kürzerFor rotational spray impregnation, a jet pipe or a spray nozzle 62 is directed obliquely upwards at each of the two front sides of the laminated core 57 of the rotor 17, as shown, directing thick jets of the impregnating agent, which can again preferably be synthetic resin, onto these front sides below the rotor shaft 38, which thus reaches the lower inner sides of the winding heads 23, intensively impacting them. As a result, the winding on both winding heads 23 is intensively soaked with impregnating agent both on the outside and on the inside, which also penetrates intensively into the slots and the coil sides located there, and also between the slot insulation and the slot walls. Rapid, intensive impregnation is achieved. This combined rotary immersion and spray impregnation needs to be carried out very quickly, for example half an hour to a few hours, especially if the rotor was previously drip impregnated. It may also take even less time.
3535
5898 DE5898 EN
* Jl ** Jl *
** DO** THURS
5 oder noch länger zeitprögrämrhiert Werdens Es kann in Vielen Fallen auch ohne vorangehendes Traufelimpfäg.nieren zum Imprägnieren von Rotoren Und Statoren eingesetzt Werden.5 or even longer time programmed It can in many cases also be used without prior trotting impregnation for impregnating rotors and stators.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8712149U DE8712149U1 (en) | 1986-09-19 | 1987-09-08 | Impregnation machine for impregnating electrical machine parts |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8625164 | 1986-09-19 | ||
DE8712149U DE8712149U1 (en) | 1986-09-19 | 1987-09-08 | Impregnation machine for impregnating electrical machine parts |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8712149U1 true DE8712149U1 (en) | 1988-01-28 |
Family
ID=25951099
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8712149U Expired DE8712149U1 (en) | 1986-09-19 | 1987-09-08 | Impregnation machine for impregnating electrical machine parts |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8712149U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT402243B (en) * | 1992-08-20 | 1997-03-25 | Isovolta | METHOD FOR STRENGTHENING AND COATING AN AIR THROTTLE AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS METHOD |
-
1987
- 1987-09-08 DE DE8712149U patent/DE8712149U1/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT402243B (en) * | 1992-08-20 | 1997-03-25 | Isovolta | METHOD FOR STRENGTHENING AND COATING AN AIR THROTTLE AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS METHOD |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3590181A1 (en) | Device for the trickle impregnation of a stator or armature of an electric machine | |
DE3631980C2 (en) | ||
DE2616607C2 (en) | Device for cleaning tire molds | |
EP3291966A1 (en) | Device for producing three-dimensional objects by successively solidifying layers and an associated method | |
DE4334959A1 (en) | Apparatus and method for coating an electromagnetic coil | |
DE102013210242A1 (en) | Plant for selective laser melting with rotating relative movement between powder bed and powder distributor | |
DE2524315A1 (en) | GALVANIZING FRAME | |
DE1212204B (en) | Process for the impregnation of single and multi-phase stator windings as well as device for practicing the process | |
DE69107345T2 (en) | Process for changing the chemical composition of the inside surface of a barrel and device for carrying out the process. | |
DE3916619C2 (en) | ||
DE69315460T2 (en) | Method and device for nippling a new electrode on a used electrode in an electric furnace | |
DE4132953C1 (en) | Device for winding coils for electrical machines with winding template and movable unit consisting of gripper and cutting device | |
DE102011054736B4 (en) | Impregnation plant with a cleaning device | |
DE3813711C2 (en) | Process and device for finishing collector blanks | |
DE102010060515B4 (en) | Impregnating plant with a cleaning device | |
DE102013017299A1 (en) | Method and system for impregnating, solidifying or electrically insulating a single or multi-layered winding-carrying body | |
DE202008017735U1 (en) | Device for thermally tensioning a tool in a shrink chuck | |
DE8712149U1 (en) | Impregnation machine for impregnating electrical machine parts | |
EP0017139A1 (en) | Process for the simultaneous electroplating and mechanical honing of surfaces of a workpiece made of light metal | |
DE202017007015U1 (en) | Apparatus for the trickle impregnation of a stator or armature of an electric machine | |
CH423216A (en) | Method and machine for producing nets | |
DE1704979A1 (en) | Process for the production of an electrical conductor insulated with plastic foam | |
DE29613492U1 (en) | Device for impregnating windings | |
DE3726994C2 (en) | ||
DE1519897A1 (en) | Method and device for crucible-free zone melting of a crystalline rod, in particular a semiconductor rod |