[go: up one dir, main page]

DE8710522U1 - Double drum winch for marine supply systems or similar. - Google Patents

Double drum winch for marine supply systems or similar.

Info

Publication number
DE8710522U1
DE8710522U1 DE8710522U DE8710522U DE8710522U1 DE 8710522 U1 DE8710522 U1 DE 8710522U1 DE 8710522 U DE8710522 U DE 8710522U DE 8710522 U DE8710522 U DE 8710522U DE 8710522 U1 DE8710522 U1 DE 8710522U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
gears
shaft
spur
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8710522U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Willi Baensch Maschinenfabrik 2000 Hamburg De GmbH
Original Assignee
Willi Baensch Maschinenfabrik 2000 Hamburg De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Willi Baensch Maschinenfabrik 2000 Hamburg De GmbH filed Critical Willi Baensch Maschinenfabrik 2000 Hamburg De GmbH
Priority to DE8710522U priority Critical patent/DE8710522U1/en
Publication of DE8710522U1 publication Critical patent/DE8710522U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B27/00Arrangement of ship-based loading or unloading equipment for cargo or passengers
    • B63B27/18Arrangement of ship-based loading or unloading equipment for cargo or passengers of cableways, e.g. with breeches-buoys
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/02Driving gear
    • B66D1/14Power transmissions between power sources and drums or barrels
    • B66D1/22Planetary or differential gearings, i.e. with planet gears having movable axes of rotation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Retarders (AREA)

Description

Doppeltrommelwinde für Seeversorgungsanlagen oder dergleichenDouble drum winch for marine supply systems or the like

Die Neuerung bezieht sich auf eine Doppeltrommelwinde für Seeversorgungsanlagen oder dergleichen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The innovation relates to a double drum winch for marine supply systems or the like according to the preamble of claim 1.

Zum Transport von Gegenständen von einem Schiff auf das andere, die im Abstand voneinander fahren, ist bekannt, ein Doppelseil zwischen den Schiffen aufzuspannen und die Enden der Seile jeweils auf einer Seiltrommel aufzuspulen. Die Antriebe der Seiltrommeln haben die Aufgabe, das Seil unabhängig von dem sich ändernden Abstand der Schiffe gespannt zu halten sowie die Gegenstände vom einen zum anderen Schiff und umgekehrt zu verfahren. Dies bedeutet, daß bei der Beladung und der Anordnung eines GegenstandsTo transport objects from one ship to another that are traveling at a distance from each other, it is known to stretch a double rope between the ships and to wind the ends of the ropes onto a rope drum. The drives of the rope drums have the task of keeping the rope taut regardless of the changing distance between the ships and of moving the objects from one ship to the other and vice versa. This means that when loading and arranging an object

7272

Patentanwälte European Patent Attorneys Zugelassene Vertreter beim Europäischen PatentamtPatent Attorneys European Patent Attorneys Authorized Representatives before the European Patent Office

Rechtsanwalt. Zugelassen rvi den Hamburger GerichtenAttorney-at-law. Admitted to the Hamburg courts

De::!':-· ^ --: AG Harcij'J!^ Nr. Oö/^g^q- ,»La «2ÜO &Ggr;&Rgr;&Ogr; (K)' Postscheck Hamhur; 1&Aacgr; SZ Ä«ii
Drfwncr Bank'.iG UaAie*->i \> *·? 4 <5> 15 .BLZ iOO 300 OTIi
De::!':-· ^ --: AG Harcij'J!^ No. Oö/^g^q- ,»La «2ÜO &Ggr;&Rgr;&Ogr;(K)' Postal check Hamhur; 1&Aacgr; SZ Ä«ii
Drfwncr Bank'.iG UaAie*->i \> *·? 4 <5> 15 .BLZ iOO 300 OTIi

&bull; · · t· · t

&mdash; 2 - &mdash; 2 -

über dem die Winde führenden Schiff ein Antrieb stillsteht, während der andere Antrieb mit doppelter Geschwindigkeit Umlaufen muß, um Längenänderungen auszugleichen. Geeignete Drehmoment- oder Spannungsmeßvorrichtungen sorgen dafür, daß die Antriebe ein- bzw. ausgeschaltet werden, wenn ein Längenausgleich erforderlich ist bzw, stattgefunden hat. Während des Transports müssen beide Seiltrommeln angetrieben werden, und zwar in entgegengesetzter Drehrichtung. Befindet sich der Gegenstand an einem Seil oberhalb des anderen Schiffes, ist zum Längenausgleich erforderlich, daß beide Seiltrommeln angetrieben werden, jedoch mit gleicher Drehrichtung.above the ship carrying the winch, one drive is stationary, while the other drive must rotate at double speed to compensate for changes in length. Suitable torque or tension measuring devices ensure that the drives are switched on or off when length compensation is required or has taken place. During transport, both cable drums must be driven in opposite directions. If the object is on a cable above the other ship, in order to compensate for the length, it is necessary that both cable drums are driven, but in the same direction.

Es ist seit langem bekannt, zum Antrieb des Seils für derartige Anlagen eine Doppeltrommelwinde zu verwenden. So baut die Anmelderin seit 25 Jahren hierfür Doppeltrommelwinden .It has long been known to use a double drum winch to drive the rope for such systems. The applicant has been building double drum winches for this purpose for 25 years.

Aus der DE-OS 33 45 763 ist eine Doppeltrommelübergabewinde bekanntgeworden, bei der die Welle der Seiltrommel jeweils mit dem Planetenradträger eines Planetengetriebes drehfest gekoppelt ist. Die koaxial angeordneten Ringräder der Planetengetriebe weisen eine Kegelverzahnung auf, die mit einem Kegelrad in Eingriff ist. Die Sonnenräder der Planetengetriebe sind über eine Welle drehfest miteinanderFrom DE-OS 33 45 763, a double drum transfer winch has become known in which the shaft of the cable drum is coupled to the planetary gear carrier of a planetary gear in a rotationally fixed manner. The coaxially arranged ring gears of the planetary gear have a bevel gear that engages with a bevel gear. The sun gears of the planetary gear are connected to one another in a rotationally fixed manner via a shaft.

Verbunden, die von einem Hoüptantfiebsmötör angetrieben ist. Das mit den Ringrädern in Eingriff stehende KegelradConnected, which is driven by a main gear motor. The bevel gear meshing with the ring gears

.i ist mit einem Weiteren Antriebsmotor gekoppelt, das außerdem mit einem Schneckengetriebe koppelbar ist, das auf einer Welle einer Seiltrommel sitzt. Durch wahlweise Zu-.i is coupled to another drive motor, which can also be coupled to a worm gear that sits on a shaft of a cable drum. By optionally adding

f. schaltung des zweiten Antriebsmotors und des Schneckengell triebes lassen sich die oben beschriebenen erforderlichen f. connection of the second drive motor and the worm gear, the required

Antriebsfunktionen vollziehen.perform drive functions.

- Kegelverzahnungen bei den Ringrädern von Planetengstrieben- Bevel gears on the ring gears of planetary gears

sind nicht handelsüblich, erfordern vielmehr eine Sonder-are not commercially available, but require a special

! anfertigung. Die Anordnung eines Schneckengetriebes und! production. The arrangement of a worm gear and

einer Kupplung auf dem Wellenstumpf einer Seiltrommel zusätzlich zum Planetenradträger eines Planetengetriebes erfordert eine verhältnismäßig große Länge des Wellenstumpfs. Deshalb kann unter Umständen eine standardmäßige Seiltrommel nicht verwendet werden. Schließlich macht die beschriebene Getriebeanordnung erforderlich, die Seiltrommeln koaxial nebeneinander bzw. in Reihe anzuordnen. Die bekannte Doppeltrommelwinüö erfordert daher eine relativ große Aufstellfläche bzw. einen hohen Platzbedarf.a coupling on the shaft stub of a cable drum in addition to the planet carrier of a planetary gear requires a relatively large shaft stub. Therefore, a standard cable drum cannot be used under certain circumstances. Finally, the described gear arrangement makes it necessary to arrange the cable drums coaxially next to each other or in series. The well-known double drum winüö therefore requires a relatively large installation area or a lot of space.

Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Doppeltrommelwinde für Seeversorgungsanlagen oder dergier ^b?,■> zu schaffen, die einen kompakten platzsparenden Aufbau auf-The innovation is therefore based on the task of creating a double drum winch for marine supply systems or dergier ^b?,■> that has a compact, space-saving design.

weist und bei der handelsübliche Komponenten, insbesondere handelsübliche Getriebe verwendet werden können.and in which commercially available components, in particular commercially available gearboxes, can be used.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Kennzeichungsteils des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the features of the characterizing part of claim 1.

Bei der erfindungsgemäßen Doppeltrommelwinde sind den Wellen der beiden Seilfrommeln ebenfalls Planetengetriebe zugeordnet, eine unmittelbare Kopplung der Sonnenräder besteht hingegen nicht. Bei der neuerungsgemäßen Doppeltrommelwinde steht ebenfalls ein Treibglied mit dem Umfang der Ringräder der Plantenräder in Eingriff zur Verbindung mit dem zweiten Antrieb, der eine Geschwindigkeitsüberlagerung vornimmt, um den Transport eines Gegenstands mit Hilfe des Seils zu bewerkstelligen. Dieses Treibglied kann nach einer Ausgestaltung der Neuerung ein herkömmliches Stirnrad sein, das mit einer Stirnverzahnung des Ringrads in Eingriff steht. Diese Ausbildung des Getriebes einer Doppeltrommelwinde hat zwei wesentliche Vorzüge.In the double drum winch according to the invention, planetary gears are also assigned to the shafts of the two rope drums, but there is no direct coupling of the sun gears. In the double drum winch according to the innovation, a drive element is also in engagement with the circumference of the ring gears of the planet gears for connection to the second drive, which carries out a speed superposition in order to transport an object with the aid of the rope. According to one embodiment of the innovation, this drive element can be a conventional spur gear that is in engagement with a spur gear of the ring gear. This design of the gear of a double drum winch has two essential advantages.

Einer besteht darin, daß handelsübliche Getriebeteile verwpndet werden können. Planetengetriebe mit Stirnverzahnung der Ringräder sind sogenannte Standardgetriebe. Auch die übrigen Komponenten können handelsübliche Bauteile sein. Dadurch wird 2Um einen der Aufwand verrifigäft, 2uitiOne is that commercially available gear parts can be used. Planetary gears with spur gears on the ring gears are so-called standard gears. The other components can also be commercially available components. This reduces the effort involved.

,.JB,.JB

&bull; I · 1 I I&bull; I · 1 I I

Il ' Il If l! 'Il ' Il If l! '

kann relativ rasch ein Ersatz herbeigeschafft werden, wenn ein Getriebeteil bzw. eine Komponente funktionsunfähig geworden ist. Die Anfertigung von Spezialteilen entfällt bzw. eine aufwendige Lagerhaltung derselben.A replacement can be obtained relatively quickly if a transmission part or component has become inoperable. There is no need to manufacture special parts or to store them at great expense.

Ein weiterer Vorteil der neuerungsgemäßen Doppeltrommelwinde besteht darin, daß die Anordnung der Seiltrommeln relativ zueinander nicht automatisch vorgegeben ist. Es ist zwar möglich, die Seiltrommeln wie bei der bekannten Windenanordnung koaxial anzuordnen und dabei in vorteilhafter Weise Standardwinden mit üblichen Wellenstümpfen einzusetzen. Die neuerungsgemäße Getriebeanordnung ermöglicht jedoch eine davon abweichende Anordnung, vorteilhaf- ff terweise in der Art, daß die Seiltrommeln parallel Vorzugsweise schräg übereinander angeordnet sind. Die Aufstellfläche für das Windengestell wird dadurch erheblich reduziert. Another advantage of the new double drum winch is that the arrangement of the cable drums relative to one another is not automatically predetermined. It is possible to arrange the cable drums coaxially as in the known winch arrangement and to use standard winches with conventional shaft stubs. However, the new gear arrangement allows a different arrangement, advantageously in such a way that the cable drums are arranged parallel, preferably diagonally one above the other. The installation area for the winch frame is thus significantly reduced.

Bei der neuerungsgemaßen Doppeltrommelseilwinde kann in vorteilhafter Weise ein hydraulischer Antrieb eingesetzt werden. In diesem Falle wird auf jede Antriebswelle für die Seiltrommel bzw. die Eingangswelle des Planetengetriebes ein Hydraulikmotor angeordnet. Der zusätzliche Motor kann ebenfalls von einem Hydraulik-notor gebildet werden. Es versteht sich, daß auch ein einziger Hydraulik-With the new double drum cable winch, a hydraulic drive can be used to advantage. In this case, a hydraulic motor is arranged on each drive shaft for the cable drum or the input shaft of the planetary gear. The additional motor can also be formed by a hydraulic motor. It goes without saying that a single hydraulic motor can also be used.

&igr; &mgr; /6&igr;µm; /6

I # It
t * It
I # It
t * It

motor verwendet werden kann, der über Kupplungen und entsprechende Getriebeteile auf beide Seiltrommeln arbeitet.motor can be used, which operates on both cable drums via couplings and corresponding gear parts.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Neuerung sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the innovation are specified in the subclaims.

Die feuerung wird nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert.The firing system is explained in more detail below using drawings.

Fig. 1 zeigt schematisch eine Seeversorgungsanlage mit einer Doppeltrommelwinde nach der Neuerung.Fig. 1 shows a schematic of a marine supply system with a double drum winch according to the innovation.

Fig. 2 zeigt schematisch eine erste Ausführungsform des Getriebes für die Doppeltrommelwinde nach Fig. 1 mit einem hydraulischen Antrieb.Fig. 2 shows schematically a first embodiment of the gearbox for the double drum winch according to Fig. 1 with a hydraulic drive.

Fig. 3 zeigt schematisch eine zweite Ausführungsform der Anordnung einer Doppeltrommelwinde nach Fig. 1.Fig. 3 shows schematically a second embodiment of the arrangement of a double drum winch according to Fig. 1.

Fig. 4 zeigt eine dritte Ausführungsform einer Doppeltrommelwinde nach Fig. 1 mit einem elektrischen Antrieb.Fig. 4 shows a third embodiment of a double drum winch according to Fig. 1 with an electric drive.

Bevor auf die in den Zeichnungen dargestellten Einzelheiten näher eingegangen wird, sei vorangestellt, daß jedes der beschriebenen Merkmale für sich öder in Verbindung mitBefore going into the details shown in the drawings, it should be noted that each of the described features alone or in conjunction with

&igr; ■■ ■..· * · i*&igr; ■■ ■..· * · i*

ti···* &diams; ·ti···* &diams; ·

Merkmalen der Ansprüche von neuerungswesentlicher Bedeutung ist.Features of the claims are of essential importance for innovation .

Auf dem Deck 10 eines ersten Schiffes, das nicht weiter gezeigt ist, ist eine Doppeltrommelwinde 11 angeordnet. Ihr Gestell 12 lagert zwei Seiltrommeln 13, 14. Hierauf wird jedoch weiter unten näher eingegangen. Auf o-^m Deck ist ein Mast 19 angeordnet, der am unteren Ende zwei Umlenkrollen 15, 16 lagert und am oberen Ende Umlenkrollen 17, 18. Auf dem Deck 20 eines weiteren Schiffes, das ebenfalls nicht gezeigt ist, ist ein Mast 21 angeordnet, an dem eine Umlenkrolle 22 im oberen Bereich gehalten ist. Die Umlenkrollen 18, 17 und auch die Umlenkrolle 22 können jedoch am Mast 19 bzw. 21 der Höhe nach verfahren werden. Um die Umlenkrollen 15 bis 18 bzw. 22 ist ein Seil S geführt, das aus den Seilen Sl und S2 zusammengesetzt ist. Das obere Seil Sl dient zur Abstützung einer Laufkatze 23, die im unteren Bereich am Seil S2 befestigt ist. Die Laufkatze 23 dient zum Transport von Gegenständen, beispielsweise von Gütern. Im gezeigten Fall ist eine Transportkiste 25 von 2 Tonnen Gewicht angehängt.A double drum winch 11 is arranged on the deck 10 of a first ship, which is not shown further. Its frame 12 supports two cable drums 13, 14. This will be discussed in more detail below. On the deck a mast 19 is arranged, which supports two deflection rollers 15, 16 at the lower end and deflection rollers 17, 18 at the upper end. On the deck 20 of another ship, which is also not shown, a mast 21 is arranged, on which a deflection roller 22 is held in the upper area. The deflection rollers 18, 17 and also the deflection roller 22 can, however, be moved vertically on the mast 19 and 21 respectively. A cable S, which is composed of the cables Sl and S2, is guided around the deflection rollers 15 to 18 and 22 respectively. The upper rope Sl serves to support a trolley 23, which is attached to the rope S2 in the lower area. The trolley 23 is used to transport objects, for example goods. In the case shown, a transport box 25 weighing 2 tons is attached.

Die beschriebene Versorgungseinrichtung dient dazu, Gegenstände vom einen Schiff auf das andere und umgekehrt zuThe described supply facility is used to transport objects from one ship to the other and vice versa.

transportieren. Hierzu ist notwendig, daß die SeiltrommelnTo do this, it is necessary that the cable drums

i : ' : &iacgr; &iacgr; ' &iacgr; : &iacgr;i : ' : &iacgr;&iacgr; ' &iacgr; : &iacgr;

13, 14 so angetrieben werden, daß das Seil S zwischen den Schiffen ausreichend gespannt Wird, Unabhängig däVon muß im Verfahrfall das Seil S angetrieben Werden, damit die Laufkatze 23 zwischen den Schiffen hin- und herfahren kann. Befindet sich die Laufkatze 23 oberhalb des die Winde 11 aufweisenden Schiffes, kann der Längenausgleich nur über das Seil Sl und somit über die Trommel 14 erfolgen, da andernfalls die Laufkatze 53 verstellt werden würde, wenn sich der Abstand zwischen den Schiffen ändert. Beim Verfahren der Laufkatze wird unabhängig von dem Längenausgleich beiden Trommeln 13, 14 entgegengesetzt eine Drehung erteilt dergestalt, daß die Laufkatze, sich von einem Schiff zum anderen bzw. umgekehrt bewegt. Befindet sich die Laufkatze 23 über dem anderen Schiff, erfolgt der Längenausgleich dadurch, daß beide Trommeln 13, 14 gleichsinnig angetrieben werden, und zwar mit gleicher Drehzahl.13, 14 are driven so that the cable S between the ships is sufficiently tensioned. Irrespective of this, when moving, the cable S must be driven so that the trolley 23 can move back and forth between the ships. If the trolley 23 is above the ship with the winch 11, the length compensation can only be carried out via the cable S1 and thus via the drum 14, since otherwise the trolley 53 would be adjusted if the distance between the ships changes. When the trolley is moved, regardless of the length compensation, both drums 13, 14 are given an opposite rotation such that the trolley moves from one ship to the other or vice versa. If the trolley 23 is above the other ship, the length compensation takes place by driving both drums 13, 14 in the same direction, namely at the same speed.

Fig. 2 zeigt eine Ausführungsform für die Ausbildung der Doppeltrommelwinde nach Fig. 1. In Fig. 2 ist das Windengestell 12 nicht dargestellt. Es ist zu erkennen, daß den Seiltrommeln 13, 14 jeweils ein Planetengetriebe 26 bzw. 27 zugeordnet ist. Der Planetenträger 28 bzw. 29 ist mit der Welle der Seiltrommel 13 bzw. 14 fest verbunden. Das Sonnerad 30 bzw. 31 sitzt auf einer Welle 32 bzw. 33 einesFig. 2 shows an embodiment for the design of the double drum winch according to Fig. 1. The winch frame 12 is not shown in Fig. 2. It can be seen that the cable drums 13, 14 are each assigned a planetary gear 26 or 27. The planet carrier 28 or 29 is firmly connected to the shaft of the cable drum 13 or 14. The sun gear 30 or 31 sits on a shaft 32 or 33 of a

44 « 4 «* &Kgr; «Mi*··44 « 4 «* &Kgr; «Mi*··

-S--S-

Hydf auiikniötörs 34 b2W. 35. Ein Elektromotor 36 treibt § zwei HyärauÜkpUfhpen 37, 38, die jeweils den Hydraulikmotor 34 bzw. 35 antüBiben· Auf der Antriebswelle des Elektromotors 36 sitzt eine weitere Hydraulikpumpe 39, die zum Antrieb eines weiteren Hydraulikmotors 40 dient.Hydraulic pumps 34 and 35. An electric motor 36 drives two hydraulic pumps 37, 38, which drive the hydraulic motors 34 and 35, respectively. On the drive shaft of the electric motor 36 there is another hydraulic pump 39, which serves to drive another hydraulic motor 40.

Die Ringräder 41 bzw. 42 des Planetengetriebes 26 bzw. 27 sind mit einer Stirnverzahnung versehen. Die Verzahnung steht über einen Zahnriemen oder ein Stirnzahnrad, wie bei 43 bzw. 43a angedeutet, mit einem Stirnrad 44 bzw. 45 eines Getriebeteils 45 in Verbindung, das vom Motor 40 angetrie-^ ben ist. Auf der Welle des Motors 40 sitzt ein Stirnzahnrad 47, das mit einem Zahnrad 48 kämmt, das auf einer Welle 50 sitzt, die sich parallel zu den Wellen 32, 33 erstreckt. Auf die Lagerung der Welle 50 wird im einzelnen nicht eingegangen. Auf der Welle sitzt, wie bereit erwähnt, das Stirnzahnrad 45, das jedoch wahlweise über eine Kupplung 51 mit der Welle 50 drehfest verbindbar ist. Das Stirnzahnrad 44 auf der Motorwelle ist über eine Kupplung 52 wahlweise drehfest mit der Welle des Motors 40 zu verbinden .The ring gears 41 and 42 of the planetary gear 26 and 27 are provided with spur gearing. The gearing is connected via a toothed belt or a spur gear, as indicated at 43 and 43a, to a spur gear 44 and 45 of a gear part 45, which is driven by the motor 40. On the shaft of the motor 40 there is a spur gear 47, which meshes with a gear 48, which is on a shaft 50 that extends parallel to the shafts 32, 33. The bearing of the shaft 50 is not discussed in detail. On the shaft there is, as already mentioned, the spur gear 45, which can, however, optionally be connected to the shaft 50 in a rotationally fixed manner via a coupling 51. The spur gear 44 on the motor shaft can be connected to the shaft of the motor 40 via a coupling 52 in a rotationally fixed manner.

Es versteht sich, daß die einzelnen beschriebenen Antriebsund Getriebekomponenten sowie die angetriebenen Teile in geeigneter Weise vom nicht gezeigten Gestell der Winde auf-It is understood that the individual drive and transmission components described as well as the driven parts are mounted in a suitable manner from the frame of the winch (not shown).

.../10.../10

genommen werden* Die in Fig* 2 gezeigte Anordnung ist jedoch nur beispielhaft, Wie ohne weiteres zu erkennen, können die einzelnen Teile auch in anderer Weise angeordnet Werden, wie dies für den jeweiligen Raumbedarf zweckmäßig trscheint. Die einzelnen beschriebenen Getriebeteile und intreibenden Teile sind Standardkomponenten, die ohne weiteres im Handel erhältlich sind.The arrangement shown in Fig. 2 is only an example . As can be seen, the individual parts can also be arranged in a different way, as seems appropriate for the respective space requirements. The individual gear parts and driving parts described are standard components that are readily available on the market.

Fig. 3 zeigt schematisch eine andere Anordnungsweise für die Anordnung nach Fig. 2. Wie erkennbar, sind die Seiltrommeln 13, 14 parallel übereinander angeordnet oder ent-^ sprechend Fig. 1, wobei das Windengestell durch die Lagerbauteile 60 bzw. 61 angedeutet ist. Man erkennt auch die den Seiltrommeln 13,14 zugeordneten Planetengetriebe 26,27.Fig. 3 shows schematically another arrangement for the arrangement according to Fig. 2. As can be seen, the cable drums 13, 14 are arranged parallel one above the other or as shown in Fig. 1, with the winch frame being indicated by the bearing components 60 and 61. The planetary gears 26, 27 assigned to the cable drums 13, 14 can also be seen.

Bei der alternativen Ausführungsform nach Fig. 4 sitzen &bull;uf den Wellen der Seiltrommeln 13, 14 Stirnzahnräder 63, '64, die mit Stirnzahnrädern 65 bw. 66 kämmen, die drehfest iiit den Planetenrädern 28 bzw. 29 der Planetengetriebe 26, 27 verbunden sind. Die Sonnenräder 30, 31 der Plantengetriebe 26, 27 sind über ihre Wellen 32 bzw. 33 mit Stirnzahnrädern 65 bzw. 66 verbunden, die mit Stirnzahnrädern 67 bzw. 68 in Eingriff sind. Diese sitzen auf einer Welle 69, die zu einem Elektromotor 70 gehört. Die Ankopplung der Stirnzahnräder 67, 68 an die Welle 69 erfolgt überIn the alternative embodiment according to Fig. 4, spur gears 63, 64 are located on the shafts of the cable drums 13, 14, which mesh with spur gears 65 and 66, which are connected in a rotationally fixed manner to the planetary gears 28 and 29 of the planetary gears 26, 27. The sun gears 30, 31 of the planetary gears 26, 27 are connected via their shafts 32 and 33 to spur gears 65 and 66, which mesh with spur gears 67 and 68, respectively. These are located on a shaft 69, which belongs to an electric motor 70. The spur gears 67, 68 are connected to the shaft 69 via

. . ./11. . ./11

ca 4 < ·· Ica 4 < ·· I

- 11 -- 11 -

I * · · I 4 «· ■I * · · I 4 «· ■

Mil Mit ca 4< ·· IMil With ca 4< ·· I

j Kupplungen 71 bzw, 72, die auch Bremsen enthalten. Diej Clutches 71 and 72, which also contain brakes. The

Stirnverzahnung der Ringräder 41 bzw^ 42 der Planefcsnge-Spur gearing of the ring gears 41 and 42 of the plane end gear

! triebe 26, 27 stehen über zum Beispiel ein Stirnzahnrad! gears 26, 27 are connected to a spur gear

oder einen Zahnriemen, wie bei 43 bzw. 44 angedeutet, mitor a toothed belt, as indicated at 43 or 44, with

i Stirnzahnrädern 73 bzw. 74 in Eingriff. Das Zahnrad 73i spur gears 73 and 74 respectively. The gear 73

sitzt auf der Welle eines Elektromotors 75, wobei die Anksipplung an dessen Welle über eine Schaltkupplung 76 erfolgt. Auf der Motorwelle sitzt ein weiteres Stirnzahnrad 77, das mit einem Stirnzahnrad 78 auf einer Welle 79 kämmt. Auf dieser Welle sitzt das Stirnzahnrad 74, das über eine Kupplung 80 mit der Welle 79 drehfest verbunden werden kann. Auch bei dieser Anordnung sind die einzelnen Teilesits on the shaft of an electric motor 75, whereby the coupling to its shaft takes place via a clutch 76. On the motor shaft sits another spur gear 77, which meshes with a spur gear 78 on a shaft 79. On this shaft sits the spur gear 74, which can be connected to the shaft 79 in a rotationally fixed manner via a clutch 80. In this arrangement too, the individual parts

jj in geeigneter Weise von Lagerbauteilen des Windengestellsjj in a suitable manner from bearing components of the winch frame

I gehalten. Die in 'rig. 4 gezeigte Anordnung ist in keinerI. The arrangement shown in 'rig. 4 is in no way

\ Weise zwingend, vielmehr können die Seiltrommeln 13, 14 in \ way mandatory, rather the rope drums 13, 14 can be

- ähnlicher Weise wie nach Fig. 3 angeordnet werden.- arranged in a similar manner as shown in Fig. 3.

I Es versteht sich, daß anstelle eines Motors 40 bzw. 75 inI It is understood that instead of one engine 40 or 75 in

■ Fig. 2 bzw. Fig. 3 auch zwei Motoren verwendet werden kön-■ Fig. 2 or Fig. 3 two motors can also be used

I nen, die jeweils auf ein Ringrad &Iacgr;, 42 wirken. DadurchI nen, each acting on a ring gear &Iacgr;, 42. This

1 ist die Zahl der Variationsmoglichkeiten größer. Ferner1 the number of possible variations is greater. Furthermore

f lassen sich fast beliebige räumliche Anordnungen der Seil-f almost any spatial arrangement of the rope

! trommel erzielen.! drum achieve.

. . ./12. . ./12

Claims (6)

Ansprüche :Expectations : 1. Doppeltrommelwinde für Seeversorgungsanlagen oder dergleichen, mit einem Windengestell, in dem die Wellen der beiden Seiltrommeln drehbar gelagert sind, einem mit jeder Drehwelle drehfest verbundenen Planetenrad- ^räger eines Planetengetriebes, dessen Zentralrad mit einer im Windengestell gelagerten ersten Antriebsanordnung koppelbar ist, einem mit den Ringrädern der Planetengetriebe in Eingriff stehenden Treibglied, das mit einer im Windengestell angeordneten zweiten Antriebsanordnung koppelbar ist und einem eine Kupplung enthaltenden Getriebeabschnitt im Windengestell zum getrennten Antrieb und/oder Festsetzen von einer oder beiden Seiltrommeln mit Hilfe einer der Antriebsanordnungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Zentralräder (30, 31) der Planetengetriebe (26, 27) getrennte Wellen (32, 33) aufweisen und getrennt mit einzelnen Antriebsmotoren (34, 35) im Windengestell (12) oder mit einem einzigen Antriebsmotor (70) im Windengestell über einen eine Kupplung (71, 72) enthaltenden Gecriebeteil verbunden sind, jeweils ein Treibglied (43, 44) mit dem Umfang der Ringräder (41, 42) in Eingriff ist, die über einen Kupplungen enthaltenden zweiten Getriebeteil mit einem zweiten Antriebsmotor (40 bzw, 75) verbunden sind.1. Double drum winch for marine supply systems or the like, with a winch frame in which the shafts of the two cable drums are rotatably mounted, a planetary gear carrier of a planetary gear connected to each rotating shaft in a rotationally fixed manner, the central gear of which can be coupled to a first drive arrangement mounted in the winch frame, a drive member engaging with the ring gears of the planetary gears, which can be coupled to a second drive arrangement arranged in the winch frame and a gear section containing a clutch in the winch frame for separately driving and/or fixing one or both cable drums with the aid of one of the drive arrangements, characterized in that the central gears (30, 31) of the planetary gears (26, 27) have separate shafts (32, 33) and are separately connected to individual drive motors (34, 35) in the winch frame (12) or to a single drive motor (70) in the winch frame via a gear part containing a clutch (71, 72), each Drive member (43, 44) is in engagement with the circumference of the ring gears (41, 42) which are connected to a second drive motor (40 or 75) via a second gear part containing clutches. .../13.../13 - 13 -- 13 - 2. Doppeltrommelwinde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringräder (41, 42) der Planetengetriebe (26, 27) eine Stirnverzahnung aufweisen, die mit Stirnrädern oder Zahnriemen des zugeordneten Getriebeteils zusammenwirken.2. Double drum winch according to claim 1, characterized in that the ring gears (41, 42) of the planetary gears (26, 27) have spur gears which interact with spur gears or toothed belts of the associated gear part. 3. Doppeltromrnelwinde nach Anspruch 1 oder 2, r'^durch gekennzeichnet, daß die Seiltrommeln (13, 14) mit zugeordneten Planetengetrieben (26, 27) parallel angeordnet sind, vorzugsweise schräg übereinander.3. Double drum winch according to claim 1 or 2, characterized in that the cable drums (13, 14) with associated planetary gears (26, 27) are arranged in parallel, preferably diagonally one above the other. 4. Doppeltrommelwinde nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß erste und zweite Antriebsanordnung hydraulische Antriebe sind und jeweils einen Hydraulikmotor (34, 35) auf der Zentralradwelle (32, 33) angeordnet ist.4. Double drum winch according to one of claims 1 to 3, characterized in that the first and second drive arrangements are hydraulic drives and a hydraulic motor (34, 35) is arranged on the central wheel shaft (32, 33). 5. Doppeltromrnelwinde nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Antriebsanordnung einen Elektromotor (70) enthält, dessen Welle (69) parallel zu den Zentralradwellen (32, 33) verläuft und auf der Welle (69) zwei Stirnräder (67, 68) sitzen, die mittels Kupplungen (71, 72) mit der Welle (69) drehfest kuppelbar sind und die mit Stirnrädern t'65, 66) auf der Zentralradwelle (32 bzw. 33) kämmen.5. Double drum winch according to claim 2 or 3, characterized in that the first drive arrangement contains an electric motor (70) whose shaft (69) runs parallel to the central wheel shafts (32, 33) and on the shaft (69) there are two spur gears (67, 68) which can be coupled to the shaft (69) in a rotationally fixed manner by means of couplings (71, 72) and which mesh with spur gears (65 , 66) on the central wheel shaft (32 or 33). .../14.../14 &bull; i · · 4 «&bull; i · · 4 « &bull; » &diams; ·&bull; » &diams; · &bull; · · 4 · · 4 - 14 -- 14 - L I r &igr; L I r &igr; 6. Doppeltrommelwinde nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Antriebsanordnung einen Hydraulik* oder Elektromotor (40 bzw; 75) aufweist, auf dessen Wellen ein erstes Stirnzahnrad (44 bzw. 73) drehfest kuppelbar ist, das ggf. über ein weiteres Stirnrad (43) mit dam Ringrad (41) des ersten | Planetengetriebes (26) in Eingriff ist sowie ein zwei- ! tes Stirnrad (47 bzw, 77) drehfest angeordnet ist, das mit einem Stirnzahnrad (48 bzw. 78) auf einer Welle (SO f6. Double drum winch according to one of claims 2 to 5, characterized in that the second drive arrangement has a hydraulic or electric motor (40 or 75), on the shafts of which a first spur gear (44 or 73) can be coupled in a rotationally fixed manner, which optionally engages with the ring gear (41) of the first planetary gear (26) via a further spur gear (43), and a second spur gear (47 or 77) is arranged in a rotationally fixed manner, which is connected to a spur gear (48 or 78) on a shaft (SO f bzw. 79) kämmt, ein weiteres Stirnzahnrad (45 bzw. 74) |or 79), another spur gear (45 or 74) | drehfest auf der Welle (50 bzw. 79) sitzt, das ggf. | über ein weiteres Stirnrad (44) mit dem Ringrad (42) | des zweiten Planetengetriebes (27) in Eingriff ist. fis seated on the shaft (50 or 79) in a rotationally fixed manner, which may be in engagement with the ring gear (42) of the second planetary gear (27) via another spur gear (44). f
DE8710522U 1987-07-31 1987-07-31 Double drum winch for marine supply systems or similar. Expired DE8710522U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8710522U DE8710522U1 (en) 1987-07-31 1987-07-31 Double drum winch for marine supply systems or similar.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8710522U DE8710522U1 (en) 1987-07-31 1987-07-31 Double drum winch for marine supply systems or similar.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8710522U1 true DE8710522U1 (en) 1987-10-01

Family

ID=6810673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8710522U Expired DE8710522U1 (en) 1987-07-31 1987-07-31 Double drum winch for marine supply systems or similar.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8710522U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3802509A1 (en) * 1988-01-28 1989-08-10 Blohm Voss Ag Vertical-traversing apparatus for marine supply systems
CN107226175A (en) * 2017-04-28 2017-10-03 武汉船用机械有限责任公司 One kind is applied to sealift pull rope guider

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3802509A1 (en) * 1988-01-28 1989-08-10 Blohm Voss Ag Vertical-traversing apparatus for marine supply systems
DE3802509C2 (en) * 1988-01-28 2001-06-13 Blohm Voss Ag Vertical moving device for marine supply systems
CN107226175A (en) * 2017-04-28 2017-10-03 武汉船用机械有限责任公司 One kind is applied to sealift pull rope guider
CN107226175B (en) * 2017-04-28 2019-05-17 武汉船用机械有限责任公司 One kind being suitable for sealift traction rope guiding device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69322991T2 (en) Intermediate piece for transmission and engine
DE3804168A1 (en) PLANETARY OVERLAY GEARBOXES AND OVERLAY DRIVE FOR CHAIN TAPES AND THE LIKE, IN PARTICULAR FOR CHAIN CONVEYORS AND CHAIN-DRAWN MINING MACHINES
DE2802227A1 (en) WINCH
DE19817816A1 (en) Double belt conveyor
DE2941548A1 (en) TAKE-OFF AND FIXING DEVICE WITH CENTRAL CONTROL FOR LOADS CARRIED UNDER PLANES
DE2802368A1 (en) PLANETARY GEAR
DE1500473C3 (en) Drive for rotating drums
DE2940162C2 (en) Shovel excavator with a bucket feed drive
DE4134722A1 (en) FREEFALL WINCH
DE2601244A1 (en) DRUM DRIVE, IN PARTICULAR FOR A WINCH
DE3710132C2 (en) Gearbox for driving double drum winches
DE2033222C3 (en) Gear transmission with power split for the final drive of heavy motor vehicles, in particular tracked vehicles
DE2233095A1 (en) TRANSPORT DEVICE FOR TAPE-SHAPED RECORDING CARRIERS
DE2423378A1 (en) WINCH FOR TENSIONING THE SAIL BY COILING THE ROPE
DE8710522U1 (en) Double drum winch for marine supply systems or similar.
DE3428273C1 (en) Mobile cutting machine for road construction or the like
DE108530C (en)
DE2064676A1 (en) Indexing gear
DE102006038540A1 (en) Roller blind arrangement for a vehicle roof
DE3713106C2 (en)
DE3545134A1 (en) Two-drum winch
DE4023815A1 (en) PLANE CHAIN TENSIONER
DE2622165C2 (en) Double drum winch
DE4003137A1 (en) Rolling mill branch-off drive mechanism - has differential with output gear trains for individual output shafts, coupled together by further gear train
AT402062B (en) Dual-drum drive