[go: up one dir, main page]

DE8707519U1 - Device for drying sawn timber - Google Patents

Device for drying sawn timber

Info

Publication number
DE8707519U1
DE8707519U1 DE8707519U DE8707519U DE8707519U1 DE 8707519 U1 DE8707519 U1 DE 8707519U1 DE 8707519 U DE8707519 U DE 8707519U DE 8707519 U DE8707519 U DE 8707519U DE 8707519 U1 DE8707519 U1 DE 8707519U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
drying
flow
wood
fan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8707519U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dipl-Ing R Brunner Gesellschaft fur Messtechnik Mbh 3003 Ronnenberg De
Original Assignee
Dipl-Ing R Brunner Gesellschaft fur Messtechnik Mbh 3003 Ronnenberg De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dipl-Ing R Brunner Gesellschaft fur Messtechnik Mbh 3003 Ronnenberg De filed Critical Dipl-Ing R Brunner Gesellschaft fur Messtechnik Mbh 3003 Ronnenberg De
Priority to DE8707519U priority Critical patent/DE8707519U1/en
Publication of DE8707519U1 publication Critical patent/DE8707519U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B21/00Arrangements or duct systems, e.g. in combination with pallet boxes, for supplying and controlling air or gases for drying solid materials or objects
    • F26B21/02Circulating air or gases in closed cycles, e.g. wholly within the drying enclosure
    • F26B21/022Circulating air or gases in closed cycles, e.g. wholly within the drying enclosure with provisions for changing the drying gas flow pattern, e.g. by reversing gas flow, by moving the materials or objects through subsequent compartments, at least two of which have a different direction of gas flow
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B25/00Details of general application not covered by group F26B21/00 or F26B23/00
    • F26B25/22Controlling the drying process in dependence on liquid content of solid materials or objects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung nach dsm Oberbegriff dos Anspruches 1.The invention relates to a device according to the preamble of claim 1.

■Es ist bekannt, für eine Trockenkammer die Luftgeschwindigkeit innerhalb der Holzstapel aus Kammergeometrie, Förderleistung der Ventilatoren, Strömungswiderstand der Heizregister, Größe und Anordnung der Holzstapel, sowie Stapelfaktor näherungsweise zu berechnen und während der Trocknung je nach Holzart, -stärke und -feuchte sowie gewünschter Qualität durch die Ventilatordrehzahl auf geeignete Werte einzustellen. Bei dieser Berechnung bleiben aber eine Reihe von Parametern, beispielsweise die Genauigkeit der Ausstapelung, sogenannte Luftkurzschlüsse, die Oberflächenbeschaffenheit der Hölzer, Veränderungen der Holzlagen durch -Schwindung, ungeeignete Stapelleisten und dergleichen außer Betracht, weshalb die Strömungsgeschwindigkeiten zwischen den einzelnen Schnittholzlagen erheblich vom gewünschten Wert abweichen können. Hinzu kommt, daß mit zunehmender Gesamtstapelhöhe die■It is known that the air speed within the wood stacks in a drying chamber can be roughly calculated from the chamber geometry, the output of the fans, the flow resistance of the heating registers, the size and arrangement of the wood stacks, and the stacking factor, and that this can be adjusted to suitable values during drying by adjusting the fan speed depending on the type, thickness and moisture of the wood and the desired quality. However, this calculation does not take into account a number of parameters, such as the accuracy of the stacking, so-called air short circuits, the surface quality of the wood, changes in the wood layers due to shrinkage, unsuitable stacking strips and the like, which is why the flow speeds between the individual layers of sawn wood can deviate considerably from the desired value. In addition, the higher the total stack height, the greater the air flow.

Telefon (0711) 29 6310 u. 29 72 Telex 722312 (patwo d)Telephone (0711) 29 6310 and 29 72 Telex 722312 (patwo d)

Postscheck &eacgr;&&idiagr;&ohacgr;&Egr;&Pgr;·(6&idiagr;&iacgr;260&thgr;&iacgr;&eacgr;&thgr;&iacgr;&thgr;) -&Idigr;4842-704 Dsäuteche B&ikßtutfaaitJßlJt 60&700%) 1167485Postal cheque &eacgr;&&idiagr;&ohacgr;&Egr;&Pgr;·(6&idiagr;&iacgr;260&thgr;&eacgr;&thgr;&iacgr;&thgr;) -&Idigr;4842-704 Dsäuche B&ikßtutfaaitJßlJt 60&700%) 1167485

Teleforasche Auskünfte und Aufträge sind nur nach schriffficher BestäSgung verbmdBch.Telephone inquiries and orders can only be made after written confirmation.

• t iiji• t iiji

Unterschiede in der Strömungsgeschwindigkeit der einzelnen zwischen den Holzlagen hindurchtretenden Teilströme stark zunehmen, &iacgr;&udigr;&iacgr;&bgr;&bgr; führt dazu, daß die einzelnen Holzpaffeien unterschiedlich schnell trocknen* Je nachdem, Ob Meßstellen in besser oder in schlechter durchlüfteten Bereichen als regelungsführend für den Trocknungsablauf gewählt werden, kann es Ausschuß durch zu hohe Holzfeuchte, Verfärbungen und Schimmelbildung geben oder durch übertrocknete Ware, wobei mit verlängerter Trocknungszeit auch die Kosten ansteigen. Wenn außerdem, wie vielfach unvermeidbar, Hölzchargen mit unterschiedlicher Anfangsfeuchte eingebracht wer-* den, kann es zu zusätzlichen Trocknungsschäden wie Verschalungen, Verwerfungen und Rissen führen, besonders wenn z.B. feuchtere Chargen stärker durchlüftet sind als trockenere,regelungsführende Chargen.Differences in the flow speed of the individual partial flows passing between the wood layers increase significantly, which means that the individual wood chips dry at different speeds. Depending on whether measuring points in better or worse ventilated areas are chosen as the control point for the drying process, there can be rejects due to excessive wood moisture, discoloration and mold formation or due to overdried goods, whereby the longer the drying time, the higher the costs. If, as is often unavoidable, wood batches with different initial moisture are introduced, this can lead to additional drying damage such as warping, distortions and cracks, especially if, for example, wetter batches are more ventilated than drier, control point batches.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Trocknungsvorrichtung zu schaffen, die die beschriebenen Trocknungsmängel vermeidet und darüber hinaus eine Möglichkeit bietet, auch verschiedenartige Hölzer mit Abweichungen in Stärke und/oder Trocknungseigenschaften gleichzeitig in einer Kammer wirtschaftlicher und mit besserer Qualität zu trocknen, als es mit bekannten Verfahren möglich ist.The invention is therefore based on the object of creating a drying device which avoids the drying defects described and, in addition, offers the possibility of drying different types of wood with deviations in thickness and/or drying properties simultaneously in one chamber more economically and with better quality than is possible with known methods.

Diese Aufgabe löst eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Schutzanspruches 1.This object is achieved by a device having the features of claim 1.

Die Luftgeschwindigkeit zwischen den gestapelten Brettern zählt neben Lufttemperatur und -feuchte zu den Parametern, die den Trocknungsfortschritt am stärksten beeinflussen. Es ist deshalb J möglich, bei gegebenem Kammerklima Stapelbereiche unterschiedlicher Holzfeuchte, -art und -st&'rke allein durch Variation der Strömungsgeschwindigkeiten in diesen Bereichen unterschiedlich zu trocknen. Die erforderlichen Strömungsgeschwindigkeiten werden mit Hilfe eines entsprechenden Luftgeschwindigkeitsprofils in der vom Stapel definierten Lufteintrittsebene eingestellt. Dadurch, daß die Strömungsgeschwindigkeit der einzelnen zwischen den Schnittholzlagen hindurchtretenden Luftströme oder zumindest von Gruppen dieser Luftströme in Abhängigkeit von Meßwerten eingestellt wird, welche für den Strömungszustand mittelbar oder un-The air speed between the stacked boards is, along with air temperature and humidity, one of the parameters that most strongly influence the drying process. It is therefore possible, given the chamber climate, to dry stack areas with different wood moisture, type and thickness differently simply by varying the flow speeds in these areas. The required flow speeds are set using an appropriate air speed profile in the air inlet plane defined by the stack. By setting the flow speed of the individual air streams passing through the sawn timber layers or at least of groups of these air streams depending on measured values that are directly or indirectly relevant to the flow state, the air flow rate can be increased to a minimum.

mittelbar kennzeichnend sind, nämlich der Holzfeuchte und/oder der Luftgeschwindigkeit, kann man die Abweichung der Strömungsgeschwindigkeit in den von den Schnittholzlagen gebildeten Kanälen Vom Sollwert erheblich reduzieren Und dadurch entweder eine gleichmäßigere Trocknung erreichen oder die Trocknungszeiten unterschiedlicher Partien aneinander angleichen. Ferner kann man, wenn im Verlauf der Trocknung unzulässige Holzfeuchtedifferenzen auftreten, die eine zu große Endfeuchtestreuung erwarten lassen, die Strömungsgeschwindigkeit korrigieren. Es ist sogar möglich, ständig aufgrund der als Istwert dienenden Meßwerte, einen Ist-Wert/Sollwert-Vergleich durchzuführen und dementsprechend die Strömungsgeschwindigkeit zu regeln. Daher läßt sich mit dei erfindungsgemäßen Vorrichtung eine gleichmäßige Endfeuchte bei kürzest möglicher Trockenzeit und geringstmöglichem Energieeinsatz erreichen.indirectly characteristic, namely the wood moisture and/or the air speed, the deviation of the flow speed in the channels formed by the sawn timber layers from the target value can be significantly reduced. This can either achieve more even drying or adjust the drying times of different batches. Furthermore, if unacceptable differences in wood moisture occur during the drying process, which lead to excessive final moisture dispersion, the flow speed can be corrected. It is even possible to constantly carry out an actual value/target value comparison based on the measured values used as the actual value and to regulate the flow speed accordingly. Therefore, with the device according to the invention, a uniform final moisture content can be achieved with the shortest possible drying time and the lowest possible energy consumption.

Vorzugsweise kann man das erforderliche Luftgeschwindigkeitsprofil durch eine Änderung der Luftführung vor dem Eintritt der Luft zwischen die Schnittholzlägen eingestellen und verändern, da auf diese Weise auch bei großer Stapelhöhe mit relativ geringem Aufwand eine sehr effektive Beeinflussung der Strömungsgeschwindigkeit zwischen den Holzlagen erreichbar ist. Sofern erforderlich, kann selbstverständlich auch Menge und/oder Druck der Luft vor dem Eintritt zwischen die Schnittholzlagen variiert werden.Preferably, the required air speed profile can be set and changed by changing the air flow before the air enters between the layers of sawn timber, as this allows the flow speed between the layers of timber to be influenced very effectively with relatively little effort, even with a large stack height. If necessary, the amount and/or pressure of the air can of course also be varied before it enters between the layers of sawn timber.

Um mit möglichst wenigen Meßwerten auszukommen, werden bei einer bevorzugten Ausführungsform die Meßwerte von Holzfeuchte und/oder Luftgeschwindigkeit an Stellen erfaßt, die in unterschiedlicher Höhe über dem Boden des Trocknungsraums liegen. Bei größerer Tiefe des Trocknungsraumes wird es außerdem in der Regel erforderlich sein, die Meßwerte außerdem in unterschiedlichen Tiefen, also in unterschiedlichen horizontalen Abständen senkrecht zur Strömungsrichtung durch den oder die Stapel zu erfassen. Für die Geschwindigkeit einer kontinuierlichen Luftströmung durch die Holzstapel gibt es Grenzwerte, die üblicherweise eingehalten werden, um ein gutes Trocknungsergebnis nicht zu gefährden und eine wirtschaftliche Trocknung zu erreichen.In order to get by with as few measured values as possible, in a preferred embodiment the measured values of wood moisture and/or air speed are recorded at points that are at different heights above the floor of the drying room. If the drying room is deeper, it will also generally be necessary to record the measured values at different depths, i.e. at different horizontal distances perpendicular to the direction of flow through the stack(s). There are limit values for the speed of a continuous air flow through the stack(s) of wood, which are usually adhered to in order not to endanger a good drying result and to achieve economical drying.

&bull; ·»«■·· <iit&bull; ·»«■·· <iit

&bull; . . t . til&bull; . . t . til

-&Agr;&Igr; Eine obere Grenze wird niäben wirtschaftlichen Gesichtspunkten (Stromkosten, Investitionshöhe) durch Holzart, -stärke, -feuchte f und -feuchtegefälie, sowie durch das Kammerklima bestimmt. Eine länger andauernde Überschreitung dieser Grenze kann die gefürchtete Verschalung Z4jr Folge haben, wenn bei raschem Abtrocknen der oberflächennahen Holzschichten das Feuchtegefälie über den Brettquerschnitt (der Feuchtegradient) zu groß wird. Durch eine eingetretene Verschalung wird nicht nur der weitere Trocknungsfort*- schritt erheblich verlangsamt; es besteht außerdem die Gefahr der Zerstörung des Holzes durch Rißbildung.-&Agr;&Igr; An upper limit is determined by the type, thickness, moisture and moisture gradient of the wood, as well as by the chamber climate, in addition to economic considerations (electricity costs, investment amount). Exceeding this limit for a long period of time can result in the dreaded cracking if the moisture gradient across the board cross-section (the moisture gradient) becomes too large when the wood layers closest to the surface dry out quickly. Cracking not only significantly slows down the further drying process, it also poses the risk of the wood being destroyed by cracking.

Die untere Grenze der kontinuierlichen Luftgeschwindigkoit hängt von der Länge des Luftweges durch die Stapel ab. B@i zu geringer Geschwindigkeit erreicht die Luft bereits vor Stapelaustritt ihr Feuchtegleichgewicht mit der Holzoberfläche, und oberhalb der Fasersättigung (z.B. stets bei sägefrischem Holz) ihre vollständige Sättigung, so daß sie auf dem restlichen Weg durch die Stapel keine weitere Feuchte aus dem Holz aufnehmen kann. Als Folge stellt sich im Verlauf der Trocknung ein ansteigendes Holzfeuchteprofil längs des Luftweges durch die Stapel ein, bei Reversierbetrieb symmetrisch zur Stapelmitte.The lower limit of the continuous air speed depends on the length of the air path through the stacks. If the speed is too low, the air reaches its moisture equilibrium with the wood surface before it leaves the stack, and above the fiber saturation (e.g. always with freshly sawn wood) its complete saturation, so that it cannot absorb any more moisture from the wood on the rest of its way through the stacks. As a result, during the drying process, an increasing wood moisture profile occurs along the air path through the stacks, symmetrical to the center of the stack in reversing operation.

Dieser unerwünschte Effekt macht es besonders bei großen Trockenkammern mit langem Luftweg durch die Stapel erforderlich, iiie Stapel mit einer höheren, kostensteigerreden Strömungsgeschwindigkeit zu versorgen, als es für den gewünschten wirtschaftlichen Trocknungsfortschritt an sich notwendig wäre. Inbesondere wird diese hohe Luftgeschwindigkeit nur in dem Trocknungsabschnitt oberhalb des Fasersättigungsbereichs benötigt, so daß bei darunterliegenden Holzfeuchten unnötige elektrische Energie aufgrund der dafür überdimensionierten Ventilatorleistung verschwendet würde. Dieser Diskrepanz versucht man heute durch Einsatz polumschaltbarer Hotore oder Verwendung von Frequenzumrichtern zu begegnen. Neben anderen Nachteilen bleiben aber hohe Investitionskosten, die sich noch weiter dadurch erhöhen können, daß aufgrund der erforderlichen sehr hohen VentilatorleistungThis undesirable effect makes it necessary, particularly in large drying chambers with a long air path through the stacks, to supply the stacks with a higher, more costly flow rate than would be necessary for the desired economic drying progress. In particular, this high air speed is only required in the drying section above the fiber saturation range, so that for wood moisture levels below this level, unnecessary electrical energy would be wasted due to the over-dimensioned fan power. Attempts are now being made to counteract this discrepancy by using pole-switching heaters or frequency converters. In addition to other disadvantages, there are still high investment costs, which can be further increased by the fact that the very high fan power required

&bull; ft· ·« ···&bull; ft· ·« ···

am Anfang der Trocknung der Ventilatorraum entsprechend größer gebaut werden muß, um die erforderliehe Ventilatorenzahl überhaupt installieren zu können.At the beginning of the drying process, the fan room must be built larger in order to be able to install the required number of fans.

Diese Nachteile lassen sich dadurch vermeiden, ohne die Trock- IThese disadvantages can be avoided without changing the drying I

nungs- und Investitionskosten durch zu hohe Ventilatorleistung zu |nstallation and investment costs due to excessive fan power |

steigern, daß als Umlenkelemente ausgebildete Luftgleitflächen in |increase that air sliding surfaces designed as deflection elements in |

unterschiedlichen Höhen auf der Lufteintritts- und/oder Luftaus- s trittsseite des Schnittholzstapels angeordnet sind.arranged at different heights on the air inlet and/or air outlet side of the sawn timber stack.

Ein konzentrierter Luftstrom mit hoher Geschwindigkeit wird nacheinander auf alle Bereiche des Stapeleintritts gerichtet. Dabei I wird die Konzentrierung durch eine geeignete Stellung der Ventilatoren und/oder Luftlenkeinrichtungen erreicht. Da bei hoher Geschwindigkeit die Verweildauer bestimmter Luftvolumina innerhalb der Stapel nur gering ist, können sie nicht in die Nähe des i A concentrated air flow at high speed is directed successively to all areas of the stack inlet. The concentration is achieved by a suitable position of the fans and/or air deflectors. Since the residence time of certain air volumes within the stack is only short at high speed, they cannot get close to the i

Feuchtigkeitsgewichtes mit dem HoIx bzw. ihrer Sättigungsfeuchte I gelangen. Eine Verschalung kann wegen des relativ tragen Feuchte- i transportes von Holz nicht eintreten, wenn die Phasen hoher Geschwindigkeit nicht zu lange andauern. Der für den Trocknungsfortschritt entscheidende zeitliche Mittelwert der Luftgeschwin-'digkeit läßt sich problemlos dadurch absenken, daß die Dauer der | Phasen hoher Geschwindigkeit für einzelne Stapelbereiche klein genug gegenüber der Dauer niedriger Geschwindigkeit gewählt wird.moisture weight with the wood or its saturation moisture content I. Due to the relatively slow moisture transport of wood, casing cannot occur if the high speed phases do not last too long. The time-average value of the air speed, which is crucial for the drying progress, can be easily reduced by choosing the duration of the high speed phases for individual stack areas to be small enough compared to the duration of the low speed phases.

Bei hinreichend hoher Konzentrierung des Gesamtluftstroms kann sogar auf Luftrichtungsumkehr verzichtet werden, wodurch sich Luftlenkeinrichtungen an einem der beiden Stapelenden erübrigen und die gesamte Trocknungsregelung vereinfacht wird.If the total air flow is sufficiently concentrated, it is even possible to dispense with reversing the air direction, which eliminates the need for air deflection devices at one of the two stack ends and simplifies the entire drying control.

Damit auch mit diesem Verfahren unterschiedliche} Holzchargen gleichzeitig in einer Kammer wirtschaftlich getrocknet werden können, wird die Dauer, während der ein bestimmter Sfcapelbereich dom konzentrierten Luftofcrom ausgesetzt wird, in Abhängigkeit von Feuchte und/oder Fouchtogradient des Holzes in diesem Bereich variiert*In order to enable different wood batches to be dried economically in one chamber at the same time using this method, the duration during which a certain chamber area is exposed to concentrated air is varied depending on the moisture and/or moisture gradient of the wood in this area*

-S--S-

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist die Strömungslenkeinrichtung verstellbaro Luftleitflächen auf, weil mittels solcher Luftleitflächen in einfacher Weise den verschiedenen Teilen der Stapel oder den unterschiedlichen Holzpartien die erforderlichen Luftmengen abhängig davon zugeführt werden können, wie große die übrigen Luftmengen sind. Zwar kann man zumindest dann, wenn die Stellung des Ventilators oder der Ventilatoren die Luftvertoilung auf die einzelnen Spalte zwischen den Holzlagen beeinflußt, auch durch eine Verstellung, beispielsweise Verschwenkung, der Ventilatoren zu einer Beeinflussung der Geschwindigkeit der einzelnen Luftströme kommen. In der Regel wird jedoch eine Verstellbarkeit der Ventilatoren nur in Verbindung mit Luftleitflächen ausreichend sein.In a preferred embodiment, the flow control device has adjustable air guide surfaces, because such air guide surfaces can be used to easily supply the required air volumes to the various parts of the stack or the various wood sections, depending on how large the remaining air volumes are. It is true that, at least when the position of the fan or fans influences the air distribution to the individual gaps between the wood layers, the speed of the individual air flows can also be influenced by adjusting, for example pivoting, the fans. As a rule, however, adjustability of the fans will only be sufficient in conjunction with air guide surfaces.

Die Luftleitflächen und, falls verstellbar, die Ventilatoren, können einen manuellen Antrieb aufweisen. Vorzugsweise sind jedoch Stellmotoren vorgesehen, um die Verstellung über eine Steuereinrichtung oder eine Regeleinrichtung ausführen zu können.The air guide surfaces and, if adjustable, the fans can be manually driven. Preferably, however, servomotors are provided so that the adjustment can be carried out via a control device or a regulating device.

Ist, wie vielfach der Fall, oberhalb des das Schnittholz aufnehmenden Teils des Trockenraumes ein horizontaler Strömungskanal vorgesehen, in dem sich der Ventilator oder die Ventilatoren befinden,dann sind vorteilhafterweise an wenigstens einem der beiden Enden dieses Strör.iungskanals die als Umlenkelemente ausgebildeten Luftleitflächen angeordnet. Es kann dann mit ihrer Hilfe die Umlenkung so erfolgen, daß die Eintrittsöffnungen d&x* zwischen den Holzlagen vorhandenen Zwischenräume mit den erforderlichen Luftströmen beaufschlagt werden.If, as is often the case, a horizontal flow channel is provided above the part of the drying room that receives the sawn timber, in which the fan or fans are located, then the air guide surfaces designed as deflection elements are advantageously arranged at at least one of the two ends of this flow channel. With their help, the deflection can then be carried out in such a way that the inlet openings d&x* in the gaps between the layers of wood are supplied with the necessary air flows.

Claims (9)

- 15 Schutzansprüche- 15 protection claims 1. Trocknungsvorrichtung zum Trocknen von Schnittholz mit einem Trocknungsraum, wenigstens einem Ventilator für die Erzeugung der Luftströme, einer Strömungslenkeinrichtung im Trocknungsraum, wenigstens zwei Meßfühlsrn sowie einer Steuereinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Heßfühler (19) für die Holzfeuchte und/oder die Strömungsgeschwindigkeit der Luft voneinander räumlich getrennt im Bereich des oder der Holzstapel angeordnet sind und die Strömungslenkeinrichtung (13 bis 17) in Abhängigkeit von den mittels der Fühler gewonnenen Meßwerte einstellbar ist.1. Drying device for drying sawn timber with a drying room, at least one fan for generating the air flows, a flow control device in the drying room, at least two measuring sensors and a control device, characterized in that at least two measuring sensors (19) for the wood moisture and/or the flow speed of the air are arranged spatially separated from one another in the area of the stack or stacks of wood and the flow control device (13 to 17) can be adjusted depending on the measured values obtained by means of the sensors. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Strömungslenkeinrichtung (13 bis 17) Luftleitflächen (13, 16) aufweist.2. Device according to claim 1, characterized in that the flow directing device (13 to 17) has air guiding surfaces (13, 16). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Anordnung des Ventilators (10) und/odei- einer Heizvorrichtung (11) in einem oberhalb oder seitlich des das Schnittholz aufnehmenden Teils des Trockenraumes liegenden und von diesem getrennten Strömungskanal (9) zumindest im 3ereich des einen der beiden im Trocknungsraum liegenden Enden dieses Strömungskanals (9) die als Luftlenkeinrichtung ausgebildeten Luftleitflächen (13) angeordnet sind.3. Device according to claim 2, characterized in that when the fan (10) and/or a heating device (11) are arranged in a flow channel (9) located above or to the side of the part of the drying room that receives the sawn timber and is separate from it, the air guide surfaces (13) designed as an air guide device are arranged at least in the area of one of the two ends of this flow channel (9) located in the drying room. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Umlenkelemente ausgebildete Luftleitflächen (16) in unterschiedlichen Höhen auf der Lufteintritts- und/oder Luftaustrittsseite des Schnittholzstapels (2) angeordnet sind.4. Device according to claim 3, characterized in that air guide surfaces (16) designed as deflection elements are arranged at different heights on the air inlet and/or air outlet side of the sawn timber stack (2). 5» Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4$ gekennzeichnet durch eine verstellbare Anordnung des Ventilators (1O) im StrÖ-mungskanal (9).-5» Device according to claim 3 or 4$ characterized by an adjustable arrangement of the fan (10) in the flow channel (9).- - 16 -- 16 - 6. Vorrichtung nach Anspruch 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftlenkeinrichtungen um je eine oder mehrere Achsen schwenkbar gelagert sind.6. Device according to claim 3 to 5, characterized in that the air-guiding devices are each mounted so as to be pivotable about one or more axes. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftlenkeinrichtungen (13, 16) höhenverstellbar gelagert sind.7. Device according to one of claims 3 to 6, characterized in that the air deflection devices (13, 16) are mounted so as to be height-adjustable. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Strömungslenkeinrichtung wenigstens einen Stellmotor (14, 17) zur Einstellung der Luftleitflächen (13, 15) und/oder des Ventilators (10) aufweist.8. Device according to one of claims 3 to 7, characterized in that the flow directing device has at least one servomotor (14, 17) for adjusting the air guiding surfaces (13, 15) and/or the fan (10). 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der mit veränderbarer Drehzahl und um kehrbarer Drehrichtung betreibbare Ventilator (10) an einen Frequenzumrichter (21) angeschlossen ist.9. Device according to one of claims 3 to 8, characterized in that the fan (10) which can be operated at a variable speed and reversible direction of rotation is connected to a frequency converter (21).
DE8707519U 1987-05-26 1987-05-26 Device for drying sawn timber Expired DE8707519U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8707519U DE8707519U1 (en) 1987-05-26 1987-05-26 Device for drying sawn timber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8707519U DE8707519U1 (en) 1987-05-26 1987-05-26 Device for drying sawn timber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8707519U1 true DE8707519U1 (en) 1987-09-03

Family

ID=6808501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8707519U Expired DE8707519U1 (en) 1987-05-26 1987-05-26 Device for drying sawn timber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8707519U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016124258B4 (en) * 2016-12-13 2021-02-25 Bhsr Energie- Und Umwelttechnik Gmbh Channel drying device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016124258B4 (en) * 2016-12-13 2021-02-25 Bhsr Energie- Und Umwelttechnik Gmbh Channel drying device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0292717B1 (en) Timber drying device
EP0834048B1 (en) Method and device for drying sawn timber at reduced pressure
DE3446642C2 (en)
DE1729259C3 (en) Method and device for drying wood
EP0800901A1 (en) Method and apparatus for making a mat
DE2904243A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRYING LUMBER
DE29700769U1 (en) Dryer for plasterboard
DE102008039466A1 (en) Method for manufacturing dispersed material mat from free-flowing dispersed material, involves influencing side of carpet facing arrangement by airflow for adjusting weight-per-unit-area profile over breadth of form band
DE10349401B3 (en) Veneer drying plant with stacked drying zones in successive horizontal planes and separate control of temperature and/or humidity for each drying zone
DE3941134C2 (en)
DE8707519U1 (en) Device for drying sawn timber
EP0152078B1 (en) Process for drying of malt in a vertical kiln
DE4428001C2 (en) Vacuum dryer for sawn timber and process for drying wood
EP2092258B1 (en) Method for drying wood collected into piles
DE3817972C2 (en)
DE2614258C3 (en) Continuous hot air oven
DE1604920B2 (en) VERTICAL DRYERS FOR GRAIN OR FOR SWELLING AND DRYING MALT
DE102005031444A1 (en) Apparatus for wetting sheet of material, e.g. paper, has nozzle arrangement supplied with controllable amounts of water, steam and air, allowing variation of wetting effects
DE102022130433B4 (en) Duct drying device
DE2217833C3 (en) Heating device for corrugated cardboard in a corrugated cardboard gluing machine
DE9412767U1 (en) Vacuum dryer for sawn timber
DE3050685C2 (en) Device for generating an air curtain
DE3510800C1 (en) Device and method for ensuring the separation of gas streams of different atmospheres
DE1579629C3 (en) Warm air distributor for storage stoves with forced convection
EP4276398A1 (en) Duct drying device