[go: up one dir, main page]

DE8707229U1 - Feeding device for animals, especially horses - Google Patents

Feeding device for animals, especially horses

Info

Publication number
DE8707229U1
DE8707229U1 DE8707229U DE8707229U DE8707229U1 DE 8707229 U1 DE8707229 U1 DE 8707229U1 DE 8707229 U DE8707229 U DE 8707229U DE 8707229 U DE8707229 U DE 8707229U DE 8707229 U1 DE8707229 U1 DE 8707229U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feeding device
plate
shut
partition wall
igr
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8707229U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE8707229U priority Critical patent/DE8707229U1/en
Publication of DE8707229U1 publication Critical patent/DE8707229U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/02Pigsties; Dog-kennels; Rabbit-hutches or the like
    • A01K1/0209Feeding pens for pigs or cattle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/10Feed racks
    • A01K1/105Movable feed barriers, slides or fences
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K11/00Marking of animals
    • A01K11/006Automatic identification systems for animals, e.g. electronic devices, transponders for animals

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)

Description

Fütterungsvorrichtung für Tiere, insbesondere für PferdeFeeding device for animals, especially for horses

Die Erfindung betrifft eine Fütterungsvorrichtung für Tiere, insbesondere für Pferde, mit einer Trennwand, die den Zugang zu einem Futtervorratsplatz absperrt.The invention relates to a feeding device for animals, in particular for horses, with a partition wall that blocks access to a feed storage area.

Für die Gruppenhaltung von Tieren ist es erforderlich, den Tieren einen gemeinsamen Freßplatz zuzuordnen, an dem sie ungestört und häufig Futter in kleinen Mengen aufnehmen können, insbesondere für Pferde ist diese Art der Haltung wesentlich artgerechter als die Haltung in Einzelboxen mit einer ggf* nur zweimaligen Fütterung am Tag, die dazu führt, daß die Pferde selten und dafür in großen Mengen Futter aufnehmen5 was für sie physiologisch ungünstig ist.When keeping animals in groups, it is necessary to allocate a common feeding place to the animals where they can eat food frequently and undisturbed. For horses in particular, this type of keeping is much more species-appropriate than keeping them in individual boxes with feeding only twice a day, which means that the horses rarely eat food but in large quantities , which is physiologically unfavourable for them.

Es ist bekannt, die Trennwand als Rollraufe auszubilden, wodurch sie in einen Futtervorratsraum verschiebbar ist, so daß die Tiere die Wand so weit verschieben können, daß sie wieder an einen Futtervorrat gelangen. Diese Ausbildung einer Fütterungsvorrichtung hat den Vorteil, daß die Tiere ggf. über mehrere Tage unbeaufsichtigt Futter aufnehmen können. Die Trennwand ist hierzu mit vertikalen Schlitzen versehen, durch die das Tier,It is known to design the partition as a rolling rack, whereby it can be moved into a feed storage area so that the animals can move the wall far enough to reach a feed storage area again. This design of a feeding device has the advantage that the animals can eat food unsupervised for several days if necessary. The partition is provided with vertical slots through which the animal can

Tiieodor-Heuss-Straße 2
D-3300 Braunschweig
Tiieodor-Heuss-Strasse 2
D-3300 Brunswick

Bundesrepublik DeutschlandFederal Republic of Germany

Telefon 0531-80079Telephone 0531-80079

Telex 09 52 620 gramm dTelex 09 52 620 gramm d

Telefax 0531-81297 (COTT 2+3)Fax 0531-81297 (COTT 2+3)

Tetegrammadresse Patent BraunschweigTetegram address Patent Braunschweig

tilltill

i &igr;i &igr;

I II I

beispielsweise das Pferd, den Kopf hindurehsteoken kann, um auf der anderen Seite dör Trennwand Futter aufzunehmen* Im einfachsten Fäll kann die Trennwand durch ein Gitter mit vertikalen Stäben gebildet sein.for example, the horse can turn its head to get food on the other side of the partition* In the simplest case, the partition can be formed by a grid with vertical bars.

Die bekannte Fütterungsvorrichtung eignet sich unproblematisch für die Verfütterung von Rauhfutter, wie beispielsweise Heu, das Y5Q den Tieren bis zur Sättigung ohne Qesundhsifesrisiko aufgenommen werden kann. Die Verfütterung von Kraftfutter ist auf diese Weise ohne weiteres nicht möglich, da das Kraftfutter nur in kleinen dosierten Mengen von den Tieren vertragen wird.The known feeding device is suitable for feeding roughage, such as hay, which the animals can eat until they are full without any health risk. It is not possible to feed concentrated feed in this way, as the animals can only tolerate concentrated feed in small doses.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Fütterungsvorrichtung der eingangs erwähnten Art so auszubilden, daß ein individueller Fütterungsplan auch für Kraftfutter eingehalten werden kann, ohne daß hierzu eine Beaufsichtigung durch Bedienpersonal erforderlich ist.The invention is based on the object of designing a feeding device of the type mentioned at the outset in such a way that an individual feeding plan can also be adhered to for concentrated feed without the need for supervision by operating personnel.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Fütterungsvorrichtung mitThis object is achieved according to the invention with a feeding device with

- einer Trennwand, die den Zugang zu einem Futtervorratsplatz absperrt und- a partition wall blocking access to a feed storage area and

- wenigstens einem vertikalen Schlitz in der Trennwand, der den Durchtritt des Tierkopfes zur Futteraufnahme hinter der Trennwand gestattet,- at least one vertical slot in the partition wall allowing the animal's head to pass behind the partition wall to take in feed,

durch folgende weitere Merkmale der Fütterungsvorrichtung gelöst:solved by the following additional features of the feeding device:

- eine in dem Schlitz vertikal verschiebbare Absperrplatte, deren Oberkante eine Mulde in der Kontur eines Tierhalses aufweist, - a barrier plate that can be moved vertically in the slot, the upper edge of which has a recess in the contour of an animal's neck,

- am Rand der Mulde angeordnete Sensoren,- sensors arranged at the edge of the trough,

♦ t I I I I '♦ t I I I I '

• It I · I > III 1• It I · I > III 1

- ein Halsband, das der Form der Kontur der Mulde angepaßt ist und das wenigstens ein SensörgegenstÜck aufweist, - a collar adapted to the shape of the contour of the trough and having at least one sensor element,

- eine Verriegelungseinrichtung für die Absperrplatte in ihrer den Schlitz verschließenden Endstellung und- a locking device for the shut-off plate in its final position closing the slot and

- eine Schaltungsanordnung, die in Abhängigkeit von den Aus gangssignalen der Sensoren die Verriegelungseinrichtung öffnet.- a circuit arrangement which opens the locking device depending on the output signals of the sensors.

Die erfindungsgemäße Fütterungsvorrichtung sieht also für ein bestimmtes Tier einen eindeutig zugeordneten Fütterungsplatz vor, an dem nur dieses bestimmte Tier Futter aufnehmen kann. Hierzu wird dem Tier das Halsband umgehängt. Wenn das Tier an seinen Freßplatz kommt und in dem Drang, das Futter aufzunehmen, den Hals in die Mulde der Absperrplatte legt, um diese nach unten zu drücken, erkennt die Schaltungsanordnung das richtige Tier und öffnet die Verriegelungseinrichtung, so daß die Absperrplatte nach unten verschoben werden kann, wodurch das Tier zu dem am Boden liegenden Rauhfutter bzw. an das über einen Dosierspender zugeführte Kraftfutter gelangen kann. Dabei ist es erforderlich, daß die Absperrplatte selbsttätig wieder nach oben fährt, sobald der Druck des Tieres nachläßt. Diese Rückstellkraft kann von einer Feder erzeugt werden. In einer bevorzugten Ausführungsform ist jedoch die Absperrplatte mit einem Gegengewicht verbunden, das gegenüber dem Gewicht der Absperrplatte ein Übergewicht darstellt. Das Gegengewicht sorgt dafür, daß eine konstante Rückstellkraft für die Absperrplatte in jeder Höhe zur Verfügung steht, daß also die Rückstellkraft nicht mit zunehmendem Verschiebeweg der Absperrplatte zunimmt. Darüber hinaus ist es durch das Gegengewicht sehr gut möglich, die für das Herunterdrücken der Absperrplatte erforderliche Kraft einzustellen und ein sanftes Zurückstellen der Absperrplatte in die geschlossene Endstellung ohne Verletzungsgefahr für die Tiere zu realisieren.The feeding device according to the invention therefore provides a clearly assigned feeding place for a specific animal, where only this specific animal can eat. For this purpose, the collar is put around the animal's neck. When the animal comes to its feeding place and, in the urge to eat the food, puts its neck in the recess of the barrier plate in order to push it down, the circuit arrangement recognizes the correct animal and opens the locking device so that the barrier plate can be moved downwards, allowing the animal to reach the roughage lying on the ground or the concentrated feed supplied via a dosing dispenser. It is necessary for the barrier plate to move back up automatically as soon as the pressure from the animal decreases. This restoring force can be generated by a spring. In a preferred embodiment, however, the barrier plate is connected to a counterweight which is more than the weight of the barrier plate. The counterweight ensures that a constant return force is available for the barrier plate at any height, i.e. that the return force does not increase as the barrier plate moves. In addition, the counterweight makes it very easy to adjust the force required to push the barrier plate down and to ensure that the barrier plate is gently returned to the closed end position without any risk of injury to the animals.

Es ist zweckmäßig, nach dem Sehließen der Absperrplatte die
Verriegelungseinriehtung nicht sofort zu schließen, um ein
kurzzeitiges Kopfanheben des Tieres während des Fressens nicht ^ zu einer Verriegelung führen zu lassen, wodurch der Freßvorgang f gestört würde. Vorzugsweise ist daher eine Zeitschaltung für das
Schließen der Verriegelungseinrichtung nach dem Schließen der
Absperrplatte vorgesehen. Die Zeit, nach der die Verriegelung
einsetzt, darf allerdings nicht zu lang gewählt werden, damit
nicht das berechtigte Tier von einem unberechtigten Tier ;
It is advisable to close the shut-off plate after
Do not close the locking device immediately to avoid
A short-term lifting of the animal's head during feeding should not lead to locking, which would disturb the feeding process. Preferably, a timer for the
Closing the locking device after closing the
The time after which the locking
However, the time interval must not be too long so that
not the eligible animal from an unauthorized animal;

verdrängt werden kann und das unberechtigte Tier wegen der noch \ nicht verriegelten Absperrplatte fressen kann. &iacgr; can be displaced and the unauthorized animal can eat because the barrier plate is not yet locked. &iacgr;

In einer sehr zweckmäßigen Ausführungsform Ist die Verriege- f lungseinrichtung durch einen drehbar gelagerten, etwa lotrecht 1 nach oben stehenden Hebel gebildet, dessen Drehpunkt unmittelbar | neben einer Verschiebeführung für die Absperrplatte angeordnet \ und dessen oberes Ende in die Führung einschwenkbar ist. Bei \ dieser Anordnung wird der Hebel beispielsweise durch einen Motor \ um einen geringen Winkel in die Führung eingeschwenkt und
verriegelt so die Absperrplatte. Für die Entriegelung verstellt
der Motor den Hebel in umgekehrter Richtung. Diese Anordnung hat
den Vorteil, daß das zum Futter drängende Pferd unter Umständen
bereits auf die Absperrplatte drückt, wenn diese noch verriegelt
ist. Erkennen die Sensoren das berechtigte Tier, wird der Motor
eingeschaltet. Die Öffnungsbewegung geschieht bei dieser
Anordnung des Verriegelungshebels senkrecht zu der durch das zum
Futter drängende Tier ausgeübten Kraft, die vollständig von dem
nach oben stehenden Hebel über dessen Drehgelenk aufgenommen
wird. Der Motor kann daher relativ klein gehalten werden und
dennoch bei vollem Druck des Tieres auf die Absperrplatte die
Verriegelungseinrichtung öffnen.
In a very practical embodiment, the locking device is formed by a pivoting lever which is positioned approximately vertically upwards, the pivot point of which is arranged directly next to a sliding guide for the shut-off plate and the upper end of which can be swivelled into the guide. In this arrangement, the lever is swivelled into the guide by a small angle , for example by a motor , and
locks the shut-off plate. To unlock, adjust
the motor moves the lever in the opposite direction. This arrangement has
the advantage that the horse pushing for food may
already presses on the shut-off plate when it is still locked
If the sensors detect the authorized animal, the engine
switched on. The opening movement takes place in this
Arrangement of the locking lever perpendicular to the
The force exerted by the animal pushing for food is completely dependent on the
upwards lever via its swivel joint
The engine can therefore be kept relatively small and
Nevertheless, when the animal exerts full pressure on the barrier plate,
Open locking device.

Die erfiridungggemäße Fütterungsvorrichtung Soll die Futtöraufnä- 1 hme auch von über mehrere Tage unbeaufsichtigten Tieren ermöglichen. Um bei einem eventueller! StromaUsfäll die Tiere nicht | gänalieh von der FutteräUfnahme abzuschneiden, ist eä vorteil=
haft, wenn die Fütterungsvorrichtung elfte Batterie Und eine
The feeding device according to the invention should enable the animals to be fed even if they are left unattended for several days. In order not to cut the animals off from feeding completely in the event of a power failure, it is advantageous to
liability if the feeding device eleventh battery And a

Schalteinrichtung aufweist, die bei Stromausfall die Verriegelungseinrichtung öffnet- Dadurch haben die Tiere einen freien Zugang zu dem hinter der Trennwand befindlichen Rauhfutter, während das Kraftfutter regelmäßig über elektrisch betriebene Dosierschnecken zugeführt wird, die bei Stromausfall nicht mehr arbeiten. Bei einem Stromausfall kann es dabei lediglich passieren, daß sich die Tiere über eine gewissen Zeit von dem Rauhfutter ernähren müssen und keine Kraftfuttergaben erhalten. Hierdurch wird kein Gesundheitsrisiko eingegangen.Has a switching device that opens the locking device in the event of a power failure. This gives the animals free access to the roughage behind the partition wall, while the concentrated feed is regularly fed via electrically operated dosing screws that stop working in the event of a power failure. In the event of a power failure, the only thing that can happen is that the animals have to feed on the roughage for a certain period of time and do not receive any concentrated feed. This does not pose a health risk.

Das erfindungsgemäß vorgesehene Halsband besteht vorzugsweise aus einem oben offenen, ovalförmigen Kunststoffteil mit abgerundetem Querschnitt, das an seiner oben offenen Seite durch einen Riemen geschlossen ist, wobei das Sensorgegenstüek an dem Kunststoffteil befestigt ist.The collar provided according to the invention preferably consists of an oval-shaped plastic part with a rounded cross-section that is open at the top and is closed by a strap on its open side, with the sensor counterpart being attached to the plastic part.

Das Kunststoffteil vermeidet mit seinem abgerundeten Querschnitt jede Verletzungsgefahr für das Tier. Durch die oben offene Ausbildung hängt sich das Kunststoffteil aufgrund seines Gewichtes immer in die richtige Lage, so daß das Sensorgegenstüek, das von dem Sensor der Absperrplatte detektiert werden muß, immer an der richtigen Position verbleibt und damit sicher detektierbar ist. Zweckmäßigerweise ist der Riemen mit einer Sicherheit83chnalle nach Art eines Panikverschlusses verschlossen, der sich bei überschreiten einer vorbestimmten Belastung, beispielsweise 50 kp, öffnet, um die Gefahr des Erdrosrelns zu vermeiden.The plastic part, with its rounded cross-section, prevents any risk of injury to the animal. Due to the open design at the top, the plastic part always hangs in the right position due to its weight, so that the sensor counterpart, which must be detected by the sensor on the barrier plate, always remains in the right position and can therefore be reliably detected. The strap is conveniently fastened with a safety buckle in the form of a panic lock, which opens when a predetermined load, for example 50 kp, is exceeded in order to avoid the risk of strangulation.

Die erfindungsgemäße Fütterungsvorrichtung erlaubt Kraftfuttergaben in artgerechter Form, nämlich in kleinen Dosierungen häufig am Tag. Vorzugsweise weist daher die Fütterungsvorrichtung einen hinter der Trennwand angeordneten Kraftfutterspender auf, der aus einem Vorratsbehälter mit einer Auslaßöffnung und einer an die Auslaßöffnung angeschlossenen» gegenüber der Horizontalen schräg nach oben ansteigenden» notorisch angetrie" benen Transportschnecke besteht, an deren Ende sich ein Auslaßrohr anschließt &igr; das übör einer Futterschale endet* Die schrägThe feeding device according to the invention allows concentrated feed to be given in a species-appropriate form, namely in small doses often during the day. The feeding device therefore preferably has a concentrated feed dispenser arranged behind the partition wall, which consists of a storage container with an outlet opening and a notoriously driven conveyor screw connected to the outlet opening, which rises diagonally upwards relative to the horizontal, at the end of which an outlet pipe is connected &igr; which ends above a feed bowl* The diagonally

nach oben ansteigende Transportschnecke verhindert sicher ein Durchrieseln des unter Umständen feinkörnigen Kraftfutters, so daß auch kleine Mengen sicher portioniert werden können. Der motorische Antrieb für die Transportschnecke wird von einer Steuerschaltung jeweils nach bestimmten Zeitabständen freigegeben und kann dann beim öffnen der Verriegelungseinrichtung oder durch das Verschieben der Absperrplatte in den Schlitz gestartet werden.The upwardly rising conveyor screw reliably prevents the possibly fine-grained concentrated feed from trickling through, so that even small quantities can be portioned safely. The motor drive for the conveyor screw is released by a control circuit after certain time intervals and can then be started when the locking device is opened or by moving the shut-off plate into the slot.

IVflMtiimm^p^^WMII^m i^^^^^^^^C^^f^^PW^^^ejw™^^^1*"· ^ l *"!(^^W^^^Krfj^^^^^^^^^^^^^^flI|ffIVflMtiimm^p^^WMII^mi^^^^^^^^C^^f^^PW^^^^ejw™^^^ 1 *"· ^ l *"!(^^W^^^Krfj^^^^^^^^^^^^^^fl I |ff

Die Erfindung soll im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below using an embodiment shown in the drawing. Show:

Figur 1Figure 1

eine schematische Darstellung einer Fütterungsvorrichtung mit verschiebbarer Trennwanda schematic representation of a feeding device with a movable partition

Figur 2 -Figure 2 -

eine schematische Darstellung eines Abschnittes der Trennwand mit einer verschiebbaren Absperrplatte a schematic representation of a section of the partition wall with a movable barrier plate

Figur 3 -Figure 3 -

Figur 4 -Figure 4 -

eine Ansicht eines Halsbandes mit einem Sensorgegenstück a view of a collar with a sensor counterpart

eine schematische Ansicht auf einen auf der Rückseite der Trennwand angebrachten Kraftfutterbehälter a schematic view of a concentrate container mounted on the back of the partition wall

Figur 1 läßt in der schematischen Darstellung eine als Rollraufe bezeichnete verschiebbare Trennwand 1 erkennen, die rollend an zwei parallelen Führungsschienen 2 aufgehängt ist. Die Trennwand 1 trennt einen Auslaufraum 3 - in dem dargestellten Ausführungsbeispiel für Pferde 4 - von einem Futtervorratsraum 5 auf der anderen Seite der Trennwand 1 ab* In der Trennwand befinden sich mehrere vertikale Schlitze 6, in denen vertikal verschiebbare Absperrplatten 7 gelagert sind. In dem Futtervorratsraum befindet sich Rauhfutter 8, das beim Verschieben der Trennwand mittels eines zum Boden des Füttervorratsraums 5 reichenden schrägen Schiebers 9 in eine Freßposition für das Pferd 4 angehoben wird.Figure 1 shows a schematic representation of a sliding partition wall 1, referred to as a rolling rack, which is suspended on two parallel guide rails 2. The partition wall 1 separates an exercise area 3 - in the embodiment shown for horses 4 - from a feed storage area 5 on the other side of the partition wall 1. In the partition wall there are several vertical slots 6 in which vertically sliding barrier plates 7 are mounted. In the feed storage area there is roughage 8, which is raised into a feeding position for the horse 4 when the partition wall is moved by means of an inclined slider 9 reaching to the floor of the feed storage area 5.

Heben den einzelnen Schlitzen 6 sind Kraftfutterbehälter 10 angeordnet &iacgr; aus denen Kraftfutter mittels eines Dosiersp-enders in eine Freßschale 11 gefördi/rt und dadurch für das Pferd 4 zugänglich wird.Concentrated feed containers 10 are arranged in the individual slots 6, from which concentrated feed is conveyed by means of a dosing dispenser into a feeding bowl 11 and is thus accessible to the horse 4.

&igr; f i &igr; f i

$ i t $ i t

U «II U «II

• · &eacgr; i «I IfIt ■ tat «ti• · &eacgr; i «I IfIt ■ tat «ti

« · f f I « « I« · f f I « « I

4 I III I li I · > I I I 4 I III I li I · > III

Figur 2 zeigt die Anordnung der vertikal verschiebbaren Absperrplatte 7 in dem vertikalen Schlitz 6 der Trennwand 1, wobei
teilweise die Anordnung im Inneren der Äbsperrplatte 1 bzw» im
Inneren der Trennwand 1 schematisch angedeutet ist.
Figure 2 shows the arrangement of the vertically movable shut-off plate 7 in the vertical slot 6 of the partition wall 1, whereby
partially the arrangement inside the shut-off plate 1 or in the
Inside the partition wall 1 is indicated schematically.

Der vertikale Schlitz 6 wird durch zwei seitliche U-förmige &iacgr; The vertical slot 6 is formed by two lateral U-shaped &iacgr;

Führungsschienen 12 begrenzt, in die seitlich hervorstehende |Guide rails 12, into which laterally projecting |

Führungsstücke 13 der Absperrplatte 7 eingreifen und so gleitend &iacgr; Guide pieces 13 of the shut-off plate 7 engage and slide &iacgr;

geführt werden. Ein oberes FUhrungsstück 13 iät über ein Seil IM |An upper guide piece 13 is guided by a rope IM |

und eine Umlenkrolle 15 mit einem Gegengewicht 16 verbunden» das |and a pulley 15 connected to a counterweight 16» the |

in der Trennwand 1 vertikal geführt wird. Das Gegengewicht hat |is guided vertically in the partition wall 1. The counterweight has |

gegenüber dem Gewicht der Absperrplatte 7 ein geringes überge- Icompared to the weight of the shut-off plate 7 a small excess I

wicht, so daß es die Absperrplatte 7 &iacgr;&iacgr;&idiagr; die dargestellte obere |weight, so that the shut-off plate 7 &iacgr;&iacgr;&idiagr; the illustrated upper |

Endstellung zieht. |End position pulls. |

Auf der anderen Seite des vertikalen Schlitzes 6 ist. Unmittelbar äOn the other side of the vertical slot 6 is. Immediately ä

neben der dortigen Führungsschiene 12 ein eine Verriegelungsein- jnext to the guide rail 12 there is a locking device j

richtung bildender Verriegelungshebel 17 in einem Drehgelenk 18 gdirection forming locking lever 17 in a swivel joint 18 g

gelagert. Der Hebel steht etwa vertikal aufrecht und weist an |The lever is approximately vertical and points to |

seinem oberen Ende eine seitlich vorstehende Fahne 19 auf, die f in der dargestellten Verriegelungsstellung des Hebels 17 in dieat its upper end a laterally projecting flag 19, which in the illustrated locking position of the lever 17 in the

Führungsschiene 12 hineinragt und das obere der Führungsstücke L Guide rail 12 and the upper guide piece L

13 der Absperrplatte 7 untergreift. Auf der anderen Seite der s13 of the shut-off plate 7. On the other side of the s

Fahne 19 greift ein Lenker 20 an, der über ein Getriebe 21 durch 1Flag 19 is actuated by a link 20 which is driven by a gear 21 through 1

einen Motor 22 horizontal verschiebbar ist. Mit Hilfe des &zgr; a motor 22 is horizontally displaceable. With the help of the &zgr;

Lenkers 20 kann der Motor 22 den Verriegelungshebel 17 aus j>handlebar 20, the motor 22 can release the locking lever 17 from j>

seiner Verriegellungsstellung herausziehen, so daß die Absperr- fits locking position so that the shut-off f

platte 7 gegen das Gegengewicht 16 nach unten gedrückt werden | kann. Die obere Kante der Absperrplatte ist als etwa U-förmige
Mulde 23 ausgebildet und etwa der Halsform eines Pferdes 4
angepaßt. Am Rand der Mulde 23 sind auf der Absperrplatte 7 fünf
plate 7 can be pressed downwards against the counterweight 16. The upper edge of the shut-off plate is designed as an approximately U-shaped
Hollow 23 and approximately the shape of the neck of a horse 4
At the edge of the trough 23, five

Plätze 24 vorgesehen, auf denen eine Spule Sp als Sensor 25 &iacgr; Places 24 are provided on which a coil Sp as a sensor 25 &iacgr;

e angeordnet werden kann. In dein dargestellten Ausführungsbeispiel e can be arranged. In the illustrated embodiment

ist der Sensor 25 auf dem Platz 24 rechts oben angebracht. Die
Anschlüsse der Spule Sp sind einerseits mit einer Wechselspannungsquelle 26 und andererseits über einen Gleichrichter 27 und
The sensor 25 is mounted on position 24 at the top right. The
Connections of the coil Sp are connected on the one hand to an alternating voltage source 26 and on the other hand via a rectifier 27 and

öin mit Spiel verlegtes Verbindungskabel 28 mit einem als SchweliWertdetektor arbeitenden Differenzverstärker 29 verbunden, der ein Relais R30 steuert. Gelangt ein Metallstück (Figur 3) als Sensopgegenstück in die Nähe der Spule 25, ändert sich aufgrund der elektromagnetischen Induktion das Schwingungsverhalten der Spule Sp und die Signaländerung wird durch den Differenzverstärker 29 erkannt. Dadurch wird ein Umschalter in der Stromversorgung des Motors 22 betätigt, wodurch der Motor den Lenker 20 und damit den Verriegelungshebel 17 von der Führungsschiene 12 wegzieht, wodurch die Verriegelung der Äbsperrplatte 7 aufgehoben wird. Das zum Futter drängende Tier kann mit seinem Hals den Absperrschieber 7 aufgrund des nur geringen Übergewichts des Gegengewichts 16 leicht nach unten schieben und Futter aufnehmen. Nach Beendigung der Futteraufnahme hebt das Tier den Kopf und entfernt sich ggf. von der Futterstelle. Beim Nachlassen des Druckes auf die Absperrplatte 7 durch den Hals des Tieres zieht das Gegengewicht 16 die Absperrplatte 7 nach oben in die in Figur 2 dargestellte Ausgangsstellung. Dabei betätigt ein oberes Führungsstück einen Endschalter 33, der über ein RC-Glied 34 den Differenzverstärker 29 so ansteuert, daß das Relais 30 den Umschalter 32 so Umschaltet, daß der Motor 22 den Regelungshebel 17 wieder Unterhalb des oberen Führungsstückes der Absperrplatte 7 in die Führungsschiene 12 verschwenkt. Der Widerstand des RC-Gliedes ist einstellbar, so daß auf diese Weise die Zeitverzögerung für die Verriegelung einstellbar ist und den Bedürfnissen der jeweiligen Tiergruppe angepaßt werden kann.A connecting cable 28 laid with play is connected to a differential amplifier 29 which works as a threshold value detector and controls a relay R30. If a piece of metal (Figure 3) as a sensor counterpart comes close to the coil 25, the oscillation behavior of the coil Sp changes due to electromagnetic induction and the signal change is detected by the differential amplifier 29. This activates a switch in the power supply of the motor 22, causing the motor to pull the handle 20 and thus the locking lever 17 away from the guide rail 12, thereby releasing the locking of the shut-off plate 7. The animal pushing towards the feed can easily push the shut-off valve 7 downwards with its neck due to the only slight excess weight of the counterweight 16 and take in the feed. After the animal has finished taking in the feed, it raises its head and, if necessary, moves away from the feeding place. When the pressure on the shut-off plate 7 by the animal's neck is released, the counterweight 16 pulls the shut-off plate 7 upwards into the starting position shown in Figure 2. An upper guide piece actuates a limit switch 33, which controls the differential amplifier 29 via an RC element 34 so that the relay 30 switches the changeover switch 32 so that the motor 22 pivots the control lever 17 back into the guide rail 12 below the upper guide piece of the shut-off plate 7. The resistance of the RC element is adjustable, so that the time delay for the locking can be adjusted and adapted to the needs of the respective group of animals.

Figur 3 zeigt ein Halsband 35, das aus einem ovalförmigen Kunststoffteil 36 besteht, das am oberen Ende offen ist und dort von einem Riemen 37 geschlossen wird. Das Kunststoffteil weist einen abgerundeten Querschnitt mit einem relativ großen Durchmesser (beispielsweise 4 cm) auf und bewirkt aufgrund seines Gewichts, daß das Halsband 35 insgesamt immer in der richtigen Position hängt, über das Kunststoffteil 36 ist ein Metallstück als Sensorgegenstück 31 geschoben, das mit der alsFigure 3 shows a collar 35, which consists of an oval-shaped plastic part 36, which is open at the upper end and is closed there by a strap 37. The plastic part has a rounded cross-section with a relatively large diameter (for example 4 cm) and, due to its weight, ensures that the collar 35 as a whole always hangs in the correct position. A metal piece is pushed over the plastic part 36 as a sensor counterpart 31, which is connected to the

4 · «· ·■ It·»4 · «· ·■ It·»

ft &iacgr; Il ftft &iacgr; Il ft

• 1 I · I I »• 1 I · I I »

Sensor 2,5 fungierenden Spüle Sp zur Erkennung des zu dem vertikalen Schlitz 6 gehörenden Tieres zusammenwirkt.Sensor 2,5 acting as sink Sp for detecting the animal belonging to the vertical slot 6.

Die Form des Kunststoffteils 36 vermeidet eine Verletzungsgefahr für das Tier* Aufgrund seiner Formgebung gewöhnen sich die Tiere relativ schnell an dieses ungewohnte Halsband, so daß nach einer kurzen Gewöhnungszeit ein problemloses Tragen des Halsbandes 35 beobachtet wird. Der vorzugsweise in das Kunststoffteil 36 eingespritzte Riemen 37 ist mit einer Sicherheitsschnalle 38 verschlossen. Figur 3a zeigt in einer Draufsicht das Prinzip dieser Schnalle. Sie besteht in üblicher Weise aus zwei parallelen runden Stegen 39,40, von denen einer einen drehbar an ihm gelagerten Dorn 41 trägt. Der zweite Steg 40 dient als Gegenlager für die Spitze des Dorns 41 und begrenzt dessen Drehbewegung bei einem Zug durch den Riemen, der mit einem Loch über den Dorn 41 geschoben ist.The shape of the plastic part 36 avoids any risk of injury for the animal* Due to its shape, the animals get used to this unusual collar relatively quickly, so that after a short period of getting used to it, they can wear the collar 35 without any problems. The strap 37, which is preferably injected into the plastic part 36, is closed with a safety buckle 38. Figure 3a shows the principle of this buckle in a top view. It consists in the usual way of two parallel round bars 39, 40, one of which carries a pin 41 mounted on it so that it can rotate. The second bar 40 serves as a counter-bearing for the tip of the pin 41 and limits its rotational movement when pulled by the strap, which is pushed over the pin 41 with a hole.

Die beiden Stege 39,40 sind mit zwei mit den jeweiligen Enden der Stege 39,40 verbundenen gewellten Verbindungsstücken 42 verbunden, die bei Anwendung einer vorbestimmten Kraft sich federartig strecken können und den Abstand zwischen den beiden Stegen 39,40 so vergrößern, daß der Dorn 41 kein Widerlager mehr findet, so daß der Riemen 37 vom Dorn abgezogen wird. Selbstverständlich sind für diesen Verschluß auch andere, als Panikverschlüsse beispielsweise für Reitbügelrieraen bekannte Verschlüsse verwendbar.The two webs 39, 40 are connected to two corrugated connecting pieces 42 connected to the respective ends of the webs 39, 40, which can stretch like a spring when a predetermined force is applied and increase the distance between the two webs 39, 40 so that the mandrel 41 no longer finds a support, so that the strap 37 is pulled off the mandrel. Of course, other closures known as panic closures, for example for riding stirrups, can also be used for this closure.

j Figur 4 läßt auf der Rückseite der Trennwand, unmittelbar neben dem Schlitz 6 mit der vertikal verschiebbaren Absperrplatte 7 einen Kraftfutterspender 43 erkennen. Der Kraftfutterspender besteht aus einem sich trichterförmig nach unten verjüngenden Vorratsbehälter 44, an dem eine entsprechend der triehterförmigen Verjüngung schräg nach oben ansteigende Transportschnecke 45 ! befestigt ist, die von einem Motor 46 steuerbar ist. An das Ende der Transportschnecke schließt sich ein etwa lotrecht stehendes J Rohr 47 an, daß über einer Futterschale 48, die etwas unter-iralbj Figure 4 shows a concentrate feed dispenser 43 on the back of the partition wall, directly next to the slot 6 with the vertically movable shut-off plate 7. The concentrate feed dispenser consists of a funnel-shaped downwardly tapering storage container 44, to which a conveyor screw 45 is attached, which rises diagonally upwards in accordance with the funnel-shaped taper and is controlled by a motor 46. The end of the conveyor screw is connected to an approximately vertically positioned pipe 47, which is above a feed bowl 48, which is slightly below the

I » Iff» ♦ # 1*1 *I » Iff» ♦# 1*1 *

des Schlitzes 6 angebracht ist, endet.of the slot 6.

Das aus der unteren Auslaßöffnung des Vorratsbehälter 44 austretende Kraftfutter wird von der Transportschnecke wohldosiert schräg nach oben transportiert und fallt in das etwa lotrecht stehende Rohr 4?, wodurch es in die Futtereohäle gelangt.The concentrated feed exiting from the lower outlet opening of the storage container 44 is transported in carefully measured quantities at an angle upwards by the conveyor screw and falls into the approximately vertical pipe 4?, through which it reaches the feed hopper.

Grundsätzlich wird die Transportschnecke 45 gestartet, wenn die Verriegelungsvorrichtung nach dem Erkennen des berechtigten Pferdes öffnet bzw. wenn die Absperrplatte 7 in dem vertikalen Schlitz 6 nach unten geschoben wird. Eine weitere Bedingung für den Start der Transportschnecke 45 wird durch eine Zeitschaltung gesetzt, die verhindert, daß die zwar kleinen Kraftfutterportionen zu häufig vom Pferd aufgenommen werden. Daher ist die Transportschnecke 45 erst nach Ablauf einer bestimmten Mindestzeit nach der letztmaligen Betätigung wieder startbereit.Basically, the transport screw 45 is started when the locking device opens after the authorized horse is recognized or when the barrier plate 7 is pushed down in the vertical slot 6. A further condition for starting the transport screw 45 is set by a timer, which prevents the small portions of concentrated feed from being consumed too frequently by the horse. Therefore, the transport screw 45 is only ready to start again after a certain minimum time has elapsed since the last activation.

Li/bkLi/bk

Claims (8)

1. Fütterungsvorrichtung für Tiere, insbesondere für Pferde, mit1. Feeding device for animals, in particular for horses, with einer Trennwand (1), die den Zugang zu einem Futtervorratsplatz (5) absperrt,a partition wall (1) which blocks access to a feed storage area (5), wenigstens einem vertikalen Schlitz (6) in der Trennwand (1), der den Durchtritt des Tierkopfes zur Futteraufnahme hinter der Trennwand (1) gestattet,at least one vertical slot (6) in the partition wall (1) which allows the animal's head to pass through behind the partition wall (1) to take in feed, einer in dem Schlitz (6) vertikal verschiebbaren Absperrplatte (7) deren Oberkante eine Mulde (23) in der Kontur eines Tierhalses aufweist,a barrier plate (7) which can be moved vertically in the slot (6) and whose upper edge has a recess (23) in the contour of an animal's neck, wenigstens einem am Rand der Mulde (23) angeordneten Sensor (25),at least one sensor (25) arranged on the edge of the trough (23), einem Halsband (35), das der Form der Kontur der Mulde (23) angepaßt ist und daß wenigstens ein Sensorgegenstück (3D aufweist,a collar (35) which is adapted to the shape of the contour of the trough (23) and which has at least one sensor counterpart (3D, Theödör-Heuss-Straße 2
D-3300 Braunschweig
Theödör-Heuss-Strasse 2
D-3300 Brunswick
Bundesrepublik'DeutecWartd.:!.Federal Republic'DeutecWartd.:!. Telefon 0531-80079Telephone 0531-80079 Telex Ö95262ÖgrammdTelex Ö95262Ögrammd Telefax 0531-31297 (CCITT 2+3)Fax 0531-31297 (CCITT 2+3) Telegrammadresse Patent BraunschweigTelegram address Patent Braunschweig einer Verriegelungseinrichtung (17,18,19,20) für die Absperrplatte (7) in ihrer den Schlitz (6) verschließenden Endstellung unda locking device (17,18,19,20) for the shut-off plate (7) in its end position closing the slot (6) and einer Schaltungsanordnung, die in Abhängigkeit von dem Ausgangssignal des Sensors (25) die Verriegelungseinrichtung öffnet.a circuit arrangement which opens the locking device depending on the output signal of the sensor (25).
2. Fütterungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ^kennzeichnet, daß die Trennwand (1) eine Rollraufe ist.2. Feeding device according to claim 1, characterized in that the partition wall (1) is a rolling rack. 3· Fütterungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Sensor (25) durch eine elektromagnetische Spule (Sp) und das Sensorgegenstück (31) durch ein Metallteil gebildet ist.3· Feeding device according to claim 1 or 2, characterized in that the sensor (25) is formed by an electromagnetic coil (Sp) and the sensor counterpart (31) by a metal part. 4. Fütterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine Zeitschaltung (34) für das Schließen der Verriegelungseinrichtung (17 - 20) nach dem Schließen der Absperrplatte (7).4. Feeding device according to one of claims 1 to 3, characterized by a timer (34) for closing the locking device (17 - 20) after closing the shut-off plate (7). 5. Fütterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Absperrplatte (7) mit einem Gegengewicht (16) verbunden ist, das gegenüber dem Gewicht der Absperrplatte (7) ein Übergewicht darstellt.5. Feeding device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the shut-off plate (7) is connected to a counterweight (16) which represents an excess weight compared to the weight of the shut-off plate (7). 6. Fütterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungseinrichtung duroh einen drehbar gelagerten, etwa lotrecht nach oben stehenden Verriegelungshebel (17) gebildet ist, dessen Drehpunkt (18) unmittelbar neben einer Verschiebeführung (12) für die Absperrplatte (7) angeordnet und dessen oberes Ende (19) in die Führung (12) einschwenkbar isfc.6. Feeding device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the locking device is formed by a rotatably mounted locking lever (17) which is approximately vertically upwards, the pivot point (18) of which is arranged directly next to a sliding guide (12) for the shut-off plate (7) and the upper end (19) of which can be pivoted into the guide (12). « i i &igr; &igr; &igr; t &igr; &igr; &igr;« i i &igr;&igr;&igr; t &igr;&igr;&igr; «14 4 I tit ItI · « 1*1«14 4 I tit ItI · « 1*1 7. Fütterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
gekennzeichnet durch eine Batterie Und eine Schalteinrich- s! tung, die bei Stromausfall die Verriegelungseinrichtung (17 I - 20) öffnet. I
7. Feeding device according to one of claims 1 to 6,
characterized by a battery and a switching device which opens the locking device (17 I - 20) in the event of a power failure. I
8. Fütterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7» | dadurch gekennzeichnet, daß das Halsband (35) aus einem oben |8. Feeding device according to one of claims 1 to 7» | characterized in that the collar (35) consists of a top | &lgr;.** *"ii»i ah /MrhlfKnm4 nnn KitncifeafenFffciSl 1 t "Zn \ mit ahaor>Un(tatam I &lgr;.** *"ii»i ah /MrhlfKnm4 nnn KitncifeafenFffciSl 1 t "Zn \ with ahaor>Un(tatam I Querschnitt besteht, das an seiner oben offenen Seite durch jlcross-section, which is separated at its open top by jl einen Riemen (37) geschlossen ist und daß das Sensörgegen-4 |a belt (37) is closed and that the sensor element 4 | Patentanwälte
Gramm + Lins
Li/bk
Patent attorneys
Gram + Lins
Li/bk
stück (31) an dem Kunststoffteil (36) befestigt ist,piece (31) is attached to the plastic part (36), Fütterungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8,
gekennzeichnet durch einen hinter der Trennwand (1) angeordneten Kraftfutterspender (M3) bestehend äUs eine*]« Vorratsbehälter (44) mit einer Auslaßöffnung und einer an die | Äuslaßöffnung angeschlossenen, gegenüber der Horizontalen | schräg nach oben ansteigenden, motorisch angetriebenen | Transportschnecke (45), an deren Ende sich ein Auslaßrohr ? (47) anschließt, das über einer Futterschale (48) endet* f
Feeding device according to one of claims 1 to 8,
characterized by a concentrated feed dispenser (M3) arranged behind the partition wall (1) consisting of a storage container (44) with an outlet opening and a motor-driven conveyor screw (45) connected to the outlet opening and rising obliquely upwards relative to the horizontal, at the end of which an outlet pipe (47) is connected, which ends above a feed bowl (48)
DE8707229U 1987-05-20 1987-05-20 Feeding device for animals, especially horses Expired DE8707229U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8707229U DE8707229U1 (en) 1987-05-20 1987-05-20 Feeding device for animals, especially horses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8707229U DE8707229U1 (en) 1987-05-20 1987-05-20 Feeding device for animals, especially horses

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8707229U1 true DE8707229U1 (en) 1987-08-06

Family

ID=6808266

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8707229U Expired DE8707229U1 (en) 1987-05-20 1987-05-20 Feeding device for animals, especially horses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8707229U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2689998A1 (en) * 1992-04-14 1993-10-15 Legrain Michel Individual animal identification system in a control post and various operations associated with this identification.
DE19917650C1 (en) * 1999-04-19 2000-12-28 Crazy Horse Reitsportartikel & Automatic feeding device for animals has counter-weight for dosing device operated by animal used for controlling supply of animal feed from supply hopper or dosing device
AT504869B1 (en) * 2007-09-18 2008-09-15 Wasserbauer Franz Ludwig DEVICE FOR DISTRIBUTING FOOD TO ANIMATED ANIMALS

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2689998A1 (en) * 1992-04-14 1993-10-15 Legrain Michel Individual animal identification system in a control post and various operations associated with this identification.
US5320067A (en) * 1992-04-14 1994-06-14 Michel Legrain Individual animal identification system in a control station
DE19917650C1 (en) * 1999-04-19 2000-12-28 Crazy Horse Reitsportartikel & Automatic feeding device for animals has counter-weight for dosing device operated by animal used for controlling supply of animal feed from supply hopper or dosing device
AT504869B1 (en) * 2007-09-18 2008-09-15 Wasserbauer Franz Ludwig DEVICE FOR DISTRIBUTING FOOD TO ANIMATED ANIMALS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT401706B (en) PIG FEEDING SYSTEM
DE1294728B (en) Self-seller for cylindrical items
EP2005820A2 (en) Door, such as in particular entry door of a self-capture box for animals
DE8707229U1 (en) Feeding device for animals, especially horses
DE4315452A1 (en) Locking arrangement for drawers - has arrangement of rods and catches such that all drawers are held closed or only one drawer may be opened
EP3598893B1 (en) Volume metering device, feed system and method for providing feed
DE2029600A1 (en) Device for the automatic closing and pegging of pigs boxes
DE2304139A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING VERTICALLY STACKED ITEMS IN AUTOMATIC DISTRIBUTION DEVICES
EP2130465A1 (en) Automated coffee machine comprising a bean container with safety element
CH667567A5 (en) FEEDING DEVICE FOR PIGS.
DE1924124C3 (en) Pig feeding device
DE3416688C2 (en) Self-catching fence for cattle
DE2106333C (en) Device for metered feeding of debris-free lining materials
DE179064C (en)
DE3019270A1 (en) SCREW CONVEYOR
DE202004000471U1 (en) Litter distribution device for animal stalls has at least one ring-forming tube conveyor, in tube of which is driver activated by circulating cable or chain
DE1607115A1 (en) Cattle feeding device
DE8708647U1 (en) Cage box for animals
DE1966710B2 (en) Egg collecting device
DE2031056C (en) Device for the metered supply of feed materials
DE1221979B (en) Silo for storage and remote retrieval of shock-sensitive packaging units
AT403756B (en) Feeding installation, in particular for pigs
DE29503462U1 (en) Feed block especially for horses
DE2354591A1 (en) NIGHT MAILBOX
DE1201114B (en) Device for metered feeding of feed troughs