[go: up one dir, main page]

DE8704857U1 - Kücheneinbauschrank zur getrennten Sammlung von Haushaltsabfällen - Google Patents

Kücheneinbauschrank zur getrennten Sammlung von Haushaltsabfällen

Info

Publication number
DE8704857U1
DE8704857U1 DE8704857U DE8704857U DE8704857U1 DE 8704857 U1 DE8704857 U1 DE 8704857U1 DE 8704857 U DE8704857 U DE 8704857U DE 8704857 U DE8704857 U DE 8704857U DE 8704857 U1 DE8704857 U1 DE 8704857U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
built
waste
garbage
kitchen cupboard
kitchen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8704857U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KREUTZMANN MARKUS 2000 HAMBURG DE
Original Assignee
KREUTZMANN MARKUS 2000 HAMBURG DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KREUTZMANN MARKUS 2000 HAMBURG DE filed Critical KREUTZMANN MARKUS 2000 HAMBURG DE
Priority to DE8704857U priority Critical patent/DE8704857U1/de
Publication of DE8704857U1 publication Critical patent/DE8704857U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/0033Refuse receptacles; Accessories therefor specially adapted for segregated refuse collecting, e.g. receptacles with several compartments; Combination of receptacles
    • B65F1/0053Combination of several receptacles
    • B65F1/006Rigid receptacles stored in an enclosure or forming part of it
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/04Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts
    • A47B77/18Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts by special arrangements for accommodating removable containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1426Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles
    • B65F1/1436Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles having a waste receptacle withdrawn upon opening of the enclosure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

Markus Kreutzmann
Falkenried 44a
2000 Hamburg 20
Kücheneinbauschrank zur getrennten Sammlung von Haushaltsabfällen
Der Kücheneinbauschrank gibt dem Benutzer eine sinnvolle Möglichkeit, Wertstoffe wie Glas,Papier,Metall und Kunststoffe aus dem anfallendem Hausmüll auszusondern und in kompakter Form zwischenzulagern, bis sie einem Recyclingprozeß zugeführt werden.Dem Benutzer wird auf bequeme und praktische Weise ermöglicht, sich am Recyclungprozeß von Wertstoff er aus dem Hausmüll zu beteiligen.
Der Kücheneinbauschrank eignet sich besonders im Verbund mit dem Wertstoffsammelsystem "Grüne Mülltonne"und im Zusammenhang der Sammlung von organischen Haushaltsabfällen und deren Verwertung auf dem eigenen Komposthaufen.Weiterhin ist auch der Einsatz im Zusammenhang mit Stadtteil-Sammelkontainern sinnvoll. Ferner hat der Benutzer des Kücheneinbauschrankes die Möglichkeit der Lagerung von Problemabfällen wie z.B.Batterien,Medikamente oder leeren Spray-und Lackdosen.Diese Stoffe werden über die Abgabe in Apotheken oder im Recyclingzentrum einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt.
flit diesem System wird erstmals dem Hausmüll ein eigener Schrank zugewiesen,der dem Stellenwert der getrennten Sammlung von Wert-und Schadstoffen aus dem Hausmüll gerecht wird.
Alle bisherigen Lösungen zu diesem Problem,berücksichtigen nicht die Sammlung von Problemabfällen und weisen dem Hausmüll einen Platz im Unterspülenbereich zu,der mit einer unbequemen Bedienuny verbunden ist.
Der Benutzer erhält mit dem Kücheneinbauschrank ein einfaches und äußerst platzsparendes S>stem,seine Haushaltsabfälle getrennt zu sammeln,damit sie einer Widerverwertung zugeführt werden können.
s &iacgr;
♦ '
Im folgenden**i£3-ti. ein' Atiöfttfaeüngsbeispiel der Neuerung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher beschrieben.!
Es handelt sich um einen dreißig Zentimeter breiten KÜcherielnbäuschrank 1. Die Tiefe von sechzig Zentimetern und die Höhe von neunzig Zentimetern sind durch die Norm für KÜchenein^ bauel einen te vorgegeben*
Der Kücheneinbauschrank 1 ist für den festen Einbau in eine Küchenzeile bestimmt.
Er ist mit zwei verblendeten,kugelgelagerten Vollauszügen 2 Und 3 ausgerüstet.Diese ermöglichen ein Herausziehen der Schubladen 4 und 5 von hundert prozent.
In der oberen Schublade 4 befinden sich hintereinander angeordnet zwei rechteckige Kunststoffmüllbehälter 6 und 7. Die rechteckige Form der Müllbehälter 6 und 7, in Verbindung mit den Vollauszügen 2 und 3,führen zu einer optimalen Raumausnutzung der Schranktiefe.Die Anordnung der Müllbehälter 6 und 7 direkt unter der Arbeitsplatte 8,ermöglichen es dem in der Küche Arbeitenden,den Müll(z.B.Gemüseabschnitte)direkt von der Arbeitsplatte 8 in den Müllbehälter 6,der löicht herausgefahreren Schublade 4 zu schieben.
Bei über die Hälfte herausgefahrener Schublade 4 wird die öffnung des zweiten Müllbehälters 7 freigegeben,der für die Sammlung von Wertstoffen vorgesehen ist.
Bei voll herausgefahrener Schublade 4 sind beide Behälteröffnungen völlig freigegeben;so kann jetzt auch der hintere Behälter 7 herausgenommen werden,ohne den vorderen Behälter 6 herausnehmen zu müssen.
Der vordere Müllbehälter 6 dient zur Sammlung von nicht verwertbarem Müll,der hintere Müllbehälter 7 dient zur Sammlung von Wertstoffgemischen (z.B.Glas und Papier),die durch das Recyclingsystem "Grüne Mülltonne" entsorgt werden.Der Müllbehälter 7 kann auch zur Sammlung von organischen Müllbestandteilen benutzt werden,die dann auf einem hauseigenen Komposthaufen verwertet werden.Oder man sammelt darin nur eine' Wertstoff raktion, die dann zum Stadtteilsammelcontainer gebracht wird.
Beide Müllbehälter 6 und 7 sind mit Edelstahl-Griffbügeln 9 und 10 versehen.Die besondere Biegung der Griffbügel 9 und 10 vereint mehrere Vorteile in sich:
1. Im herunter geklappten Zustand bewirkt die Form der Griff-
>· a
I · 4
bügel 9 und" &iacgr;&Ogr;* ein Festklemmen eines Müllbeutels am Müllbehälterwand 11.
2.Mit hochgeklappten Griffbügeln 9 und 10 lassen sich die Müllbehälter 6 und 7 angenehm tragen.
3.Mit heruntergeklappten Gfiffbügein 9 und 1Ö lassen sich beide Müllbehälter 6 Und 7 an einer Hand tragen,was äußerst praktisch ist,Wenn man auf dem Weg zu einer Mülltonne Türen öffnen muß.
4.Beim Entleeren der Müllbehälter 6 und 7 in eine Hausmülltonne halten die Griffbügel 9 und 10 einen Müllbeutel am Müllbehälterrand 11 fest,und machen so eine eventuelle Zweit-
5.Die Griffe 12 und 13 der Müllbehälter 6 und 7 sind in der
oberen Schublade 4 sofort sichtbar und griffbereit.
Die obere Schublade 4 ist mit einer umlaufenden Gummidichtung 14 versehen, die in Verbindung mit zwei Schneppern 15 und 16 für eine Abdichtung sorgt und damit eine Geruchsbelästigung verhindert.Deshalb kann auf platzraubende Deckelmechaniken verzichtet werden.
Die untere Schublade 5 dient zur Aufnahme von Problemabfällen.
In dieser Schublade 5 befindet sich ein Künststoffeinsatz 17 der in drei Fächer unterteilt ist.Er dient zur Aufnahme von Alt-Batterien,Altmedikamenten und der Müllbeutel.
Der hinter dem Einsatz 17 verbleibende Platz 18 dient zur Unterbringung von weiteren Problemabfallen,wie z.B.leeren Spray- und Farbdosen.
Die Schublade 5 ist ebenfalls mit einer GummidichtungA^ä. und Schneppern 19 und 20 versehen. Zusätzlich ist sie mit einem Schloß 21 ausgerüstet,um Kleinkindern den Zugang zu diesem Fach zu versperren.

Claims (3)

S c ti \J. "fc. &zgr; sl ]
1.Kücheneinbauschrank dadurch gekennzeichnet,daß der Einbauschrank (1) über zwei Vollauszüge (2,3) verfügt,in denen raumausnutzend zwei rechteckige Müllbehälter (6,7) hintereinander und direkt unter der Arbeitsplatte (8) zur getrennten Sammlung von Haushaltsabfällen nach zwei Gruppen untergebracht sind;und ein Kunststoffeinsatz (17) mit drei Fächern im unteren Auszug,zur Sammlung von Problemabfällen vorhanden ist.
2.Kücheneinbauschrank nach Anspruch !,dadurch gekennzeichnet,daß die Müllbehälter (6,7) Griffbügel (9,10) aufweisen,deren Biegung einen Müllbeutel am Müllbehälterrand (11) festklemmen.
3.Kücheneinbauschrank nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daiß die beiden Schubladen (4,5) mit umlaufenden Gummidichtungen (14,18) und Schneppern (15,16,19,20) versehen sind,sowie,daß die untere SchiJulade mit einem Schloß (21) ausgerüstet ist.
K )· · Il I I I I 1 I I I *»*« III I
&bull; · * t « 14 lit 1 » *«··*« I I I &bull; < < 1 > Il
DE8704857U 1987-04-01 1987-04-01 Kücheneinbauschrank zur getrennten Sammlung von Haushaltsabfällen Expired DE8704857U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8704857U DE8704857U1 (de) 1987-04-01 1987-04-01 Kücheneinbauschrank zur getrennten Sammlung von Haushaltsabfällen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8704857U DE8704857U1 (de) 1987-04-01 1987-04-01 Kücheneinbauschrank zur getrennten Sammlung von Haushaltsabfällen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8704857U1 true DE8704857U1 (de) 1987-06-19

Family

ID=6806595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8704857U Expired DE8704857U1 (de) 1987-04-01 1987-04-01 Kücheneinbauschrank zur getrennten Sammlung von Haushaltsabfällen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8704857U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0298322A2 (de) * 1987-07-07 1989-01-11 Walter Spitaler Gerät zur getrennten Aufbewahrung des Haushaltsmülls
DE9100255U1 (de) * 1991-01-11 1992-02-13 Hagenhenrich Gmbh & Co Kg Metallwarenfabrik, 4837 Verl Ausziehbarer, mehrteiliger Müllbehälter
FR2784362A1 (fr) * 1998-10-08 2000-04-14 Priscille Myszkowski Dispositif de tri des dechets quotidiens

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0298322A2 (de) * 1987-07-07 1989-01-11 Walter Spitaler Gerät zur getrennten Aufbewahrung des Haushaltsmülls
EP0298322A3 (en) * 1987-07-07 1989-11-29 Walter Spitaler Device for the segregated storage of domestic refuse
DE9100255U1 (de) * 1991-01-11 1992-02-13 Hagenhenrich Gmbh & Co Kg Metallwarenfabrik, 4837 Verl Ausziehbarer, mehrteiliger Müllbehälter
FR2784362A1 (fr) * 1998-10-08 2000-04-14 Priscille Myszkowski Dispositif de tri des dechets quotidiens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2157592C3 (de) Behälteranordnung für Abfall
DE602004005144T2 (de) Modul zur Klassifikation, Sammlung und Volumenverminderung von wiederverwertbarem Abfall
DE9414004U1 (de) Träger für Abfallsammler
DE8704857U1 (de) Kücheneinbauschrank zur getrennten Sammlung von Haushaltsabfällen
DE3435666A1 (de) Einrichtung zur vorsortierung von muell
CN210823785U (zh) 一种垃圾分类式垃圾桶
DE9015569U1 (de) Küchen - Unterbauschrank für mehrfach sortierten Hausmüll
CN215853118U (zh) 一种农村垃圾分类用垃圾桶
DE202015100670U1 (de) Abfallsammler
DE8428600U1 (de) Einrichtung zur Vorsortierung von Müll
CN218537992U (zh) 一种多功能垃圾分类棚
DE20010772U1 (de) Müllbehälter mit einer Müllzerkleinerungsvorrichtung
DE4101052A1 (de) Entsorgungseinrichtung fuer abfaelle
DE3525765A1 (de) Behaelter, genannt recycling-box, zum vorsortieren von abfaellen in privat- und gewerbehaushalten
EP0298322A2 (de) Gerät zur getrennten Aufbewahrung des Haushaltsmülls
DE8602949U1 (de) Mülltonne
DE4340897A1 (de) Zentraler Container zur Aufnahme der in den Haushalten vorsortierten Müllarten nach dem in Deutschland entschiedenen Verfahren der Sortierung von Recyclingmüll durch die Einführung des gelben Wertstoffsackes
DE60311814T2 (de) Küchenmöbel zur Aufnahme eines Müllbehälters
CN213801262U (zh) 一种可卸式分类垃圾箱
DE9317719U1 (de) Einrichtung für Schrankelemente
EP0607975B1 (de) Müllbehälterschrank
DE202014102080U1 (de) Mülltonnen mit austauschbarem Deckeleinsatz
DE60115924T2 (de) Einheit bestehend aus einem müllbehälter und einem gehäuse dafür
DE9203875U1 (de) Multiwertstoffsammelbehälter
DE3006967A1 (de) Arbeitsplatte insbesondere fuer kuechen