DE8703109U1 - Gesundheits-Klimmzugs-Stange - Google Patents
Gesundheits-Klimmzugs-StangeInfo
- Publication number
- DE8703109U1 DE8703109U1 DE8703109U DE8703109U DE8703109U1 DE 8703109 U1 DE8703109 U1 DE 8703109U1 DE 8703109 U DE8703109 U DE 8703109U DE 8703109 U DE8703109 U DE 8703109U DE 8703109 U1 DE8703109 U1 DE 8703109U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- holes
- pull
- bar
- health
- attached
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 231100000915 pathological change Toxicity 0.000 description 1
- 230000036285 pathological change Effects 0.000 description 1
- 238000011084 recovery Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B1/00—Horizontal bars
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Finger-Pressure Massage (AREA)
Description
In der Zeichnung ist die Gesundheits-Klimmzugs-Stange dargestellt.
Sie besteht aus zwei (J-förmigen Winkelschienen ( 1, 13,)·
Diese werden durch die eingestanzten Löcher (2,23,24,14, 25,26,) an der Wand befestigt.
In diesen Schienen befinden sich rechts und links auf gleicher Höhe zwei Reihen Löcher,(3,15,), senkrecht in der
ganzen Schiene. Jeweils in der Mitte, nach unten und oben versetzt, nochmals Löcher ( 4,16,) senkrecht in
der ganzen Schiene.
In die jeweils zwei eingestanzten Löcher ( 3,15,) wird
der obere Winkelarm ( 5,6,17,18,) mittels zwei Haken(27,28) _
eingehakt &ogr; In die mitten angebrachten Löcher (4,16) wird mitte,
eines Bolzens ( 9,20), der sich am unteren Winkelarm befindet, dieser befestigt. Die oberen Winkelarme (5*a17,)
sind doppelt und bilden ein breites (J, an d?R sich jeweils zwei Haken ( 27,28,) befindend Der üb-ige Teil
der oberen Winkeiarme ( 6,18,) sind ebenfalls doppelt und bilden ein langgezogenes [___]. An dessen äußerem
Ende befindet sich ein Loch ( 12,19).Am unteren Ende
der unteren Winkelarme ( 8,2":) befindet sich jeweils
ein Bolzen ( 9,20,), am oberen Ende jeweils ein Loch (12.19).
Durch diese Löcher wird eine hohle Querstange (11,) geschoben und diese auf beiden Seiten durch jeweils
einen Stöpsel ( 10,22,) befestigt. Die Erfindung soll folgenden Zweck erfüllen: _
Es gibt sehr viele Menschen, die krankhafte Veränderungen
an der Wirbelsäule haben, denen kann mit dieser Gesundheitsh
Klimmzug-Stange geholfen werden. Man hängt sich mit den
Händen an die Geundheits-Klimmzugs-Stange, damit der
r Körper aushängen kann. Ein paar Klimmzüge, bzw. strampel-
artise Bewegungen der Beine lockert die Verspannung an
der Wirbelsäule. Dadurch kann eine schnellere Besserxing
oder aber eine Vorbeugung gegen Cieses Leiden erreicht
werden.
Die Gesundheits-Klimmzug-Stange zeichnet sich dadurch
aus, daß sie einfach in der Handhabung ist, platzsparend,
und in jedbm Rauii ohne größere Veränderung angebracht
werden kann.
Siegfried Riechers
Friedhof-Str. 11 Telefon; 07134/8711
7102 Weinsberg
Claims (4)
1) Gesundheits-Klimmzugs-Stange, dadurch gekennzeichnet,
daß sie aus 2 U-förmigen Winkelschienen besteht, die
durch eingestanzte Löcher an der Vand befestigbar sind,
wobei sich in diesen Schienen rechts und links auf gleicher Höhe zwei Reihen Löcher, senkrecht in der
ganzen Schiene befinden und wobei jeweils in der Xitte
nacHlunten und oben versetzt, nochmals löcher, senkrecht
in der ganzen Schiene befinden.
2) Gesundheits-Klimmzugs-Stange nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, das ein Winkel nach hinten U-förmig
an denen sich jeweils ein Haken befindet, der in die an die Wand befestigten U-fönnigen Schienen waagerecht
in die äußeren Löcher eingehakt werden kann.
3) Gesundheits-Klimmzugs-Stange nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein einfacher Winkel, der mit
dem U-förmigen Winkel verbunden ist, und nach schräg unten mittels eines Hakens in der ü-förmigen Schiene
im mittleren Loch befestigt wird.
4) Gesundheits-Klimmzugs-Stange nach den Ansprüchen 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, das sich in beiden Winkeln jeweils vunde Löcher befinden, durch die eine Querstange
geschoben ist, wobei diese Querstange rechts und links durch zwei Stöpsel befestigt ist.
Siegfried Riechers Friedhof-Str. 11
Telefon: 07134/8711 7102Weinsb,e/q
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8703109U DE8703109U1 (de) | 1987-02-28 | 1987-02-28 | Gesundheits-Klimmzugs-Stange |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8703109U DE8703109U1 (de) | 1987-02-28 | 1987-02-28 | Gesundheits-Klimmzugs-Stange |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8703109U1 true DE8703109U1 (de) | 1987-06-11 |
Family
ID=6805338
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8703109U Expired DE8703109U1 (de) | 1987-02-28 | 1987-02-28 | Gesundheits-Klimmzugs-Stange |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8703109U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1412031A2 (de) * | 2000-09-19 | 2004-04-28 | Roger Weiss | Einstellbare ballettstangen-übungsvorrichtung |
-
1987
- 1987-02-28 DE DE8703109U patent/DE8703109U1/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1412031A2 (de) * | 2000-09-19 | 2004-04-28 | Roger Weiss | Einstellbare ballettstangen-übungsvorrichtung |
EP1412031A4 (de) * | 2000-09-19 | 2006-03-22 | Roger Weiss | Einstellbare ballettstangen-übungsvorrichtung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19753240C2 (de) | Säuglingsbett | |
DE69300502T2 (de) | Verschlussanordnung für Tierkäfig, insbesondere für Schweine. | |
DE8703109U1 (de) | Gesundheits-Klimmzugs-Stange | |
DE2156411A1 (de) | Puppe, hampelmann od. dgl | |
DE570616C (de) | Bettbeschlag | |
DE8815268U1 (de) | Fitness - Reck | |
CH645798A5 (en) | Shower rail with soap dish | |
DE902124C (de) | Zum Aufhaengen und Trocknen von Waeschestuecken bestimmte Vorrichtung | |
DE8633481U1 (de) | Gesundheitsreck | |
AT231649B (de) | Aufhängegestell | |
DE7012699U (de) | Spielplatz-klettergeraet. | |
DE533286C (de) | Nachgiebige Tuer fuer Garagen, Wagenschuppen, Lager u. dgl. | |
DE9409927U1 (de) | Kleiderbügel | |
EP1228742B1 (de) | Einlage für ein Fussbad | |
DE711728C (de) | Zusammenlegbares Gestell fuer Feldbetten o. dgl. | |
DE1434488C (de) | Gerüst aus lotrecht aufeinandersteck baren Geruststielen und horizontal angeord neten Langs und Quernegeln | |
DE629452C (de) | Wechselzelle fuer Baeder | |
AT316804B (de) | Haltegriff für Badewannen od.dgl. | |
AT266307B (de) | Seitengitterbefestigung für metallische Krankenbetten | |
DE29706782U1 (de) | Gitterschaukel | |
DE2906626C2 (de) | ||
DE2049415A1 (de) | Wechselkabinenanlage für Schwimmbäder, Sportanlagen und dergleichen | |
AT237830B (de) | Kinderbett | |
DE353669C (de) | Doppelbett | |
DE9111385U1 (de) | Verkaufsaufhänger für Socken |