[go: up one dir, main page]

DE8702685U1 - Display device for sports facilities - Google Patents

Display device for sports facilities

Info

Publication number
DE8702685U1
DE8702685U1 DE8702685U DE8702685U DE8702685U1 DE 8702685 U1 DE8702685 U1 DE 8702685U1 DE 8702685 U DE8702685 U DE 8702685U DE 8702685 U DE8702685 U DE 8702685U DE 8702685 U1 DE8702685 U1 DE 8702685U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
igr
bull
wooden
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8702685U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE8702685U priority Critical patent/DE8702685U1/en
Publication of DE8702685U1 publication Critical patent/DE8702685U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B71/0619Displays, user interfaces and indicating devices, specially adapted for sport equipment, e.g. display mounted on treadmills
    • A63B71/0669Score-keepers or score display devices
    • A63B71/0672Score-keepers or score display devices using non-electronic means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Description

Anzeigevorrichtung für SportstättenDisplay device for sports facilities

Die Erfindung betrifft eine Anzeigevorrichtung für Sportstätten, insbesondere Anzeigetafel in Stadien, mit Informationshinweisen, wie Vereins- oder Spielernamen, Spielstand- und Ergebnisanzeigen.The invention relates to a display device for sports facilities, in particular scoreboards in stadiums, with information such as club or player names, score and result displays.

Zur Anzeige von Spielständen und Spielergebnissen, z.B. der Tore bei Ballspielen, der spielenden Mannschaften oder Spieler, von Torschützen und dgl. sind Anzeigetafeln bekannt, die weithin sichtbar den Besuchern bestimmte Informationen geben. Zur Information über die Uhrzeit, Spielzeiten und dgl. sind in Sportstätten auch entsprechende Zeitmeßgeräte üblich. Ebenso werden vorhandene oder zusätzlich geschaffene Flächen für Werbezwecke verwendet, um Sportvereinen zusatz-Scoreboards are known for displaying scores and game results, e.g. goals in ball games, teams or players playing, goal scorers, etc., which provide visitors with certain information in a way that is clearly visible. Time measuring devices are also common in sports facilities to provide information about the time, game times, etc. Existing or additionally created areas are also used for advertising purposes to provide sports clubs with additional

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Anzeigevorrichtung mit einer Vorderfront gelöst, an der Befestigungsglieder für die Informationshinweise derart angeordnet sind, wobei noch in hohem Maße Freiflächen für Zusatzinformationen, Werbeflächen und dgl. vorhanden sind.According to the invention, this object is achieved by a display device with a front on which fastening elements for the information notes are arranged in such a way that there is still a high degree of free space for additional information, advertising space and the like.

Durch die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung mit ihrer Vorderfront, die lediglich entsprechend groß zu gestalten ist» können praktisch alle gewünschten informationen, ggf. inklu-The display device according to the invention with its front panel, which only needs to be designed to be large enough, can display practically all the information required, including

liehe Einnahmequellen zu ermöglichen.to enable alternative sources of income.

Nachteilig ist, daß diese Informationen, Werbeflächen, sonstige Vereinsnachrichten oder auch Nachrichten aller Art, ebenso wie die Zeitmeßgeräte an verschiedenen Orten untergebracht sind. Damit ist eine gewisse Unübersichtlichkeit gege-The disadvantage is that this information, advertising space, other club news or news of all kinds, as well as the time measuring devices, are located in different places. This creates a certain amount of confusion.

ben. Außerdem fügen sich derartige Vorrichtungen und Infor- |In addition, such devices and information |

mationstafel&eegr; optisch nicht gerade schön in die Sportstätten jmationstafel&eegr; not exactly visually pleasing in the sports facilities j

ein, sofern sie nicht überhaupt hinderlich oder störend fprovided that they are not at all obstructive or disturbing for

sind. &igr;are. &igr;

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Anzeigevorrichtung zu schaffen, auf der auf engstem Raum und zentral eine Vielzahl von Informationen untergebracht werden können, wobei sie einfach zu handhaben und im Aufbau sein sol I .The present invention is therefore based on the object of creating a display device on which a large amount of information can be accommodated centrally and in a very small space, while being easy to handle and to set up.

Il 1 , .1 . . . K H <··Il 1 , .1 . . . K H <··

Il &igr; &igr; &igr; &igr; &igr; ■ 1 I ·Il &igr;&igr;&igr;&igr;&igr; ■ 1 I ·

Il I I I fill Il <·■Il I I I fill Il <·■

&bull; Jl ««· I Il I&bull; Jl ««· I Il I

&bull; · * · * I I 4 I I ·· * · * I I 4 I I ·

&bull; 4 * I* «fill ·&bull; 4 * I* «fill ·

sive Werbeflächen, auf engstem Raum und sehr übersichtlich angeordnet werden. Wird die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung an einer freien Stelle, möglichst hoch und übersichtlich angeordnet, ist sie weithin sichtbar. Integriert man zusätzlich noch eine Uhr in die Vorderfront, so sind alle notwendigen Informationen auf engstem Raum beisammen und das Stadion kann weitgehend von weiteren Anzeigetafeln und dgl. entlastet werden. Die Freifläche kann zur besseren Unterscheidung oder Aufteilung auch in verschiedene Unterflächen aufgeteilt sein, die ggf. selbständig und unabhängig von den anderen Flächen verändert werden können.sive advertising spaces can be arranged in a very small space and very clearly. If the display device according to the invention is arranged in a free space, as high and clearly as possible, it is visible from afar. If a clock is also integrated into the front, all the necessary information is together in a small space and the stadium can be largely relieved of additional display boards and the like. The open space can also be divided into different sub-areas for better differentiation or division, which can be changed independently and independently of the other areas if necessary.

Die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung kann auf verschiedene Weise aufgebaut werden. In einfacher Weise kann sie aus einem rechteckigen Holzkasten bestehen, wobei in dessem oberen Bereich eine Aussparung zur Aufnahme einer Uhr angeordnet sein kann.The display device according to the invention can be constructed in various ways. In a simple way, it can consist of a rectangular wooden box, in the upper area of which a recess can be arranged to accommodate a clock.

Eine sehr vorteilhafte Weiterbildung besteht darin, daß die Vorderfront aus seitlichen U-Profilen gebildet wird, zwi-A very advantageous further development is that the front is formed from lateral U-profiles, between

sehen denen eine Holzplatte angeordnet ist.see which a wooden plate is arranged.

Durch eine derartige Ausgestaltung kann die Holzplatte ein- IWith such a design, the wooden panel can be

fach und schnell in die Anzeigevorrichtung eingeschoben undeasily and quickly inserted into the display device and

bei Bedarf auch wieder aus ihr entfernt werden* Dadurch kanncan be removed again if necessary* This allows

sie sehr schnell und leicht den jeweiligen Bedürfnissen,they can be adapted very quickly and easily to the respective needs,

&bull; ··

z.B. Änderungen oder Austauschen von Freiflächen oder anderen Informationen, angepaßt werden.e.g. changes or exchanges of open spaces or other information.

In einfacher Weise wird man dabei die Holzplatte von unten her in die seitlichen U-Schenkel einschieben, wobei lediglich dafür zu sorgen ist, daß im eingeschobenen Zustand eine Arretierung vorgenommen wird.The wooden panel is simply pushed into the side U-legs from below, whereby it is only necessary to ensure that it is locked in place when pushed in.

Zur Stabilisierung kann die Vorderfront mit einer Rückwand über Querträger verbunden sein. Die Querträger können dabei sowohl auf der Oberseite als auch auf der Unterseite angeordnet sein. In einfacher Weise können die Querträger auf der Oberseite IJ-ProFils sein, wobei beim Einbau einer Uhr der Aufnahmekasten für die Uhr auf der Oberseite die Stabilisierung übernimmt, die im unteren Bereich von den Querträgern erreicht wird.For stabilization, the front can be connected to a rear wall via cross beams. The cross beams can be arranged on both the top and bottom. The cross beams on the top can easily be IJ profiles, whereby when a clock is installed, the box for the clock on the top takes over the stabilization, which is achieved in the lower area by the cross beams.

Zur Gewinnung einer Bodenfreiheit kann vorgesehen sein, daß wenigstens ein Teil der Querträger, im allgemeinen zwei auf Abstand voneinander angeordnete Querträger, mit daran befestigten Standbeinen versehen ist.In order to obtain ground clearance, it can be provided that at least some of the cross members, generally two cross members arranged at a distance from each other, are provided with support legs attached to them.

Aus optischen Gründen und auch als Schutz gegen die Witterung können die seitlichen Stirnflächen der Anzeigevorrichtung ebenfalls mit Holzplatten verschlossen sein.For optical reasons and also as protection against the weather, the side faces of the display device can also be closed with wooden panels.

t t » I t * t I ItI tt » I t * t I ItI

t tt t t *t * · 1111 Il III· 1111 II III

ti» « · · I I I I * ti» « · · IIII *

t » i « t « 4111 * t » i « t « 4111 *

&bull; · 11· 11

&bull; · MlTJ" &Mgr; ·&bull; · MlTJ" &Mgr; ·

I Die Querträger können über Winkeleisen, an denen sie befe-I stigt sind, mit den seitlichen U-Schenkeln verbunden werden. :i Auf diese Weise ergibt sich eine einfach und schnell zu montierende Rahmenkonstruktion. Die Verbindung kann dabei durch Schweißen, Schrauben, Nieten oder dgl. erfolgen.I The cross beams can be connected to the side U-legs using angle irons to which they are attached. : i This creates a frame construction that is easy and quick to assemble. The connection can be made by welding, screwing, riveting or similar.

In einfacher Weise kann die Rückfront in gleicher wsise wie die Vorderfront aufgebaut sein. D.h. ebenfalls aus U-Profilen gebildet sein.The rear can be constructed in the same way as the front, i.e. it can also be made of U-profiles.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der ErfindungIn a further advantageous embodiment of the invention

kann vorgesehen sein, daß der Holzkasten im Inneren ein Ab-It can be provided that the wooden box inside has a

! lagefach besitzt. Das Ablagefach kann z.Bo von einer Seiten-! storage compartment. The storage compartment can be accessed from a side ! wand aus z.B. über eine Türe, zugänglich sein und zur Aufnah-! wall, e.g. via a door, be accessible and for recording ! me von Tafeln, z.B. für Torzahlen, dienen.! me of boards, e.g. for goal numbers.

[- Statt einem Aufbau der erfindungsgemäßen Anzeigevorrichtung [- Instead of a structure of the display device according to the invention \ aus einem Holzkssten kann dieser auch aus Aluminium oder aus &iacgr; Kunstglas bestehen. Bei einem Aufbau aus Aluminium kann man j die Vorderfront als eine einfache Aluminiumplatte ausbilden, &idiagr; die ggf. eine Aussparung zur Aufnahme einer Uhr im oberen > Bereich besitzt» Auf der Rückseite kann die Aluminiumplatt^ \ from a wooden box, it can also be made of aluminum or artificial glass. With an aluminum structure, the front can be designed as a simple aluminum plate , which may have a recess for a clock in the upper area. On the back, the aluminum plate can be durch Aluminiumprofile versteift sein, die gleichzeitig auchbe stiffened by aluminium profiles, which at the same time die Füße aufnehmen können.that can accommodate the feet.

I Bei einer Ausgestaltung der Anzeigevorrichtung mit einerI In the case of a design of the display device with a

&psgr;&psgr; Mliti t» »&igr; **··*··«Mliti t» »&igr; **··*··«

Vorderfront aus Kunstglas, das ggf. entsprechend mit Versteifungsrippen versehen -ist* kann in einfacher Weise hinter dieser durchsichtigen Vorderfront geschützt eine Uhr mit einem Gehäuse angeordnet sein, welche aufgrund der Durchsichtigkeit der Vorderfront damit auch Von vorne her einwandfrei sichtbar ist.Front made of artificial glass, which may be provided with stiffening ribs*, a watch with a case can be easily arranged behind this transparent front, protected, which is also clearly visible from the front due to the transparency of the front.

Zum Schütz gegen Witterung kann die Anzeigevorrichtung auf der Oberseite mit einer Abdeckhaube versehen sein, die ggf. zum Ablauf von Niederschlagen schräg ausgebildet sein kann.To protect against the weather, the display device can be provided with a cover on the top, which can be designed at an angle to allow precipitation to drain away.

Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung prinzipmäßig dargestellt*An embodiment of the invention is shown in principle below using the drawing*

Es zeigt:It shows:

Fig. 1: die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung in perspektivischer Darstellung von vorneFig. 1: the display device according to the invention in perspective view from the front

Fig. 2: den Kastenaufbau der in der Fig. 1 dargestellten AnzeigevorrichtungFig. 2: the box structure of the display device shown in Fig. 1

Fig. 3: eine Seitenansicht der Anzeigevorrichtung nach den Fig. 1 und 2Fig. 3: a side view of the display device according to Figs. 1 and 2

Fig. 4: eine Draufsicht auf die Anzeigevorrichtung nachFig. 4: a plan view of the display device according to

Wie insbesondere aus den Fig. 2 und 3 ersichtlich ist, weist die Vorderfront 1 zwei seitliche U-Profile 9 und 10 auf, deren Schenkel jeweils nach innen, d.h. aufeinander zu geAs can be seen in particular from Fig. 2 and 3, the front panel 1 has two lateral U-profiles 9 and 10, the legs of which are bent inwards, i.e. towards each other.

den Fig 1 bis 3 (ohne Abdeckung). IFig. 1 to 3 (without cover). I

Die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung weist eine Vorderfront 1 auf, die mit Befestigungsgiiedern 2 für Toranzeigen und für "Heim" und "Gast" versehen ist. Im oberen Bereich ist eine Uhr 3 eingebaut. Wie ersichtlich weist die Vorderfront noch in hohem Maße eine Freifläche auf, die in mehrere | Unterflächen 4 aufgeteilt ist. In bzw. auf die Freiflächen | können zusätzliche Informationen, wie z.B. die nächsten Veranstaltungen, Werbeanzeigen und dgl. eingesetzt, aufgeklebt oder auf irgendeine andere Weise befestigt werden.The display device according to the invention has a front 1, which is provided with fastening elements 2 for goal displays and for "home" and "guest". A clock 3 is installed in the upper area. As can be seen, the front still has a large amount of open space, which is divided into several | sub-areas 4. Additional information, such as the next events, advertisements and the like, can be inserted, glued or attached in some other way in or on the open spaces |.

Aus den Fig. 2 bis 4 ist der Aufbau des rechteckigen Holzkastens näher ersichtlich. Die Uhr 3 ist im oberen Bereich in einem gesonderten Kasten 5 angeordnet, der über Träger, z.B. U-Profile, mit der Vorderfront 1 verbunden ist. Ist der J Holzkasten tiefer als das Uhrengehäuse, so kann auf der Rückseite des Uhrengehäuses 5 noch ein Zwischenträger 6 vorgesehen sein (siehe Fig. 4). Sind die seitlichen Träger 7 iThe structure of the rectangular wooden box can be seen in more detail in Fig. 2 to 4. The clock 3 is arranged in the upper area in a separate box 5, which is connected to the front 1 via supports, e.g. U-profiles. If the wooden box is deeper than the clock case, an intermediate support 6 can be provided on the back of the clock case 5 (see Fig. 4). If the side supports 7 i

des Uhrengehäuses 5 von der Vorderfront 1 bis zur Rückwand 8 durchgezogen, so dient das Uhrengehäuse 5 gleichzeitig zur Stabilisierung der Vorrichtung. ·]of the watch case 5 from the front panel 1 to the rear panel 8, the watch case 5 simultaneously serves to stabilize the device. ·]

I · 4 ti «&bull;II I I · 4 ti «&bull;II I

&bull; I I&bull; I I

&bull; ' > -fl-'&bull; ' > -fl-'

» · 1111°» · 1111°

richtet sind. Auf diese Weise ergeben sich schienenartige seitliche Führungen, in die eine Frontplatte, z*B* aus Holz, von unten her eingeschoben werden kann. Auf dieser Holzplätte können dann Informationen aufgeklebt, aufgemalt öder auf sonstige Weise angeordnet werden.This creates rail-like side guides into which a front panel, e.g. made of wood, can be inserted from below. Information can then be glued, painted or arranged in some other way on this wooden panel.

Die Rückwand 8 ist in gleicher Weise aufgebaut wie die Vorderfrönt, d.h. sie besitzt ebenfalls zwei seitliche U-Schenkel 9 und 10. Die Verbindung zwischen der Vorderfront 1 und der Rückwand 8 erfolgt auf der Unterseite durch mehrere Querträger 12, wobei an zwei Querträgern Standbeine 13 befestigt sind. Die Querträger 12 sind an ihren Enden mit Winkeleisen 14 verbunden, die wiederum innenseitig an der Vorderfront bzw. Rückwand 8 befestigt sind.The rear wall 8 is constructed in the same way as the front, i.e. it also has two lateral U-legs 9 and 10. The connection between the front 1 and the rear wall 8 is made on the underside by several cross beams 12, with legs 13 attached to two cross beams. The cross beams 12 are connected at their ends with angle irons 14, which in turn are attached on the inside to the front or rear wall 8.

Auf der Oberseite erfolgt die Verbindung zwischen der Vorderfront 1 und der Rückwand 8 durch U-Schienen 15, deren Schenkel nach unten ragen. Zusätzlich wird - wie erwähnt - durch die seitlichen Träger 7 des Uhrengehäuses 5 eine Stabilisierung erreicht.On the top side, the connection between the front panel 1 and the back panel 8 is made by U-rails 15, the legs of which protrude downwards. In addition - as mentioned - stabilization is achieved by the side supports 7 of the watch case 5.

Als obere Abdeckung ist eine Abdeckhaube 16 vorgesehen, die leicht schräg von vorne nach hinten geneigt ist, wobei zum seitlichen Abschließen in gleichem Winkel schrägverlaufende Streben 17 vorgesehen sein können.A cover hood 16 is provided as the upper cover, which is slightly inclined from front to back, whereby diagonal struts 17 can be provided at the same angle for lateral closure.

Schmale Seitenwände 18 bilden einen seitlichen Abschluß. Zur Vermeidung eines Eindringens von Feuchtigkeit kann das Gehäuse auch auf der Unterseite durch eine Plätte abgeschlossen sein. Die Seitenwände 18 und ggf. die Unterplatte können auf einfache Weise an die U-Schenkel 9 und 10 bzw. die Winkelleisten 14 geschraubt werden. In einer der Seitenwände 18 kann ein Ablagefach 19 (siehe Fig. ij in Form einer Schublade oder Klappe angeordnet sein. Das Ablagefach kann zur Aufnahme diverser Ersatz- oder Zubehörteile, wie z.B* Nummerntafeln dienen.Narrow side walls 18 form a lateral closure. To prevent moisture from penetrating, the housing can also be closed off on the underside with a plate. The side walls 18 and, if applicable, the base plate can be easily screwed to the U-legs 9 and 10 or the angle strips 14. In one of the side walls 18, a storage compartment 19 (see Fig. ij in the form of a drawer or flap) can be arranged. The storage compartment can be used to hold various spare parts or accessories, such as number plates.

Zur Witterungsbeständigkeit wird man entsprechendes Spezialholz verwenden, das ggf. noch mit einem Speziallack geschützt ist.To ensure weather resistance, special wood will be used, which may also be protected with a special varnish.

Statt Holz kann auch Kunststoff verwendet werden. Hierfür eignen sich insbesondere Kunststoffe, die witterungsbeständig sind und die sich leicht bedrucken, bemalen, beschriften oder bekleben lassen. Aus Stabilitätsgründen können diese in Sandwichaufbau hergestellt sein.Plastic can also be used instead of wood. Plastics that are weatherproof and easy to print on, paint, write on or stick on are particularly suitable for this. For stability reasons, these can be made in a sandwich structure.

&Idigr; I Uli 11&Idigr; I Uli 11

Claims (1)

SchutzansprücheProtection claims 1. Anzeigevorrichtung für Sportstätten, insbesondere Anzeigetafel in Stadien, mit Informationshinweisen, wie Vereinsoder Spielernamen j Spielstand- und Ergebnisanzeigen gekennzeichnet durch eine Vorderfront (1), an der Befestigungsglieder (2) für die Inforrnationshinweise derart angeordnet sind, daß noch in hohem Maße Freiflächen (4) für Zusatzinförmationen, Werbeflächen u,dgl, vorhanden sind,1. Display device for sports facilities, in particular scoreboards in stadiums, with information such as club or player names j score and result displays characterized by a front (1) on which fastening elements (2) for the information are arranged in such a way that there is still a large amount of free space (4) for additional information, advertising space etc., 2. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnettdaß in der Vorderfront (1) eine Uhr (3) angeordnet ist.2. Display device according to claim 1, characterized in that a clock (3) is arranged in the front panel (1). H # # M' ItH # # M' It * 4 Il * * * I * 4 I * * * I * 4 * I* 4 * I &igr; &igr; # i ·&igr;&igr;# i · &bull; · '· «III &igr; ·&bull; · '· «III &igr; · &bull; · · > t ■ ■&bull; · · > t ■ ■ 3. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Freifläche in Unterflächen (4) aufgeteilt ist.3. Display device according to claim 1 or 2, characterized in that the free surface is divided into sub-surfaces (4). 4. Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß4. Display device according to one of claims 1-3, characterized in that sie als rechteckiger Holzkasten aufgebaut ist, wobei inIt is constructed as a rectangular wooden box, with derem oberen BereicV in der Vorderfront (1) eine Aussparung (5) für die Uhr (3) angeordnet ist.in the upper area of the front (1) there is a recess (5) for the clock (3). \ 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, \ 5. Device according to claim 4, dadurch gekennzeichnet, daßcharacterized in that \ die Vorderfront (1) mit seitlichen U-Schenkeln (9,10) versehen ist, zwischen denen eine Holzplatte angeordnet ist. \ the front panel (1) is provided with lateral U-legs (9,10) between which a wooden panel is arranged. 6. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die U-Schenkel (9,10) auf der Unterseite offen sind und daß die Holzplatte von unten her in die U-Schenkel eingeschoben ist. 6. Display device according to claim 5, characterized in that the U-legs (9, 10) are open on the underside and that the wooden plate is inserted into the U-legs from below. 7. Anzeigevorrichtung nach Ansprcuh 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Holzplatte und/oder die U-Schenkel (9,10) mit Arretierungsgliedern für die Holzplatte versehen sind.7. Display device according to claim 6, characterized in that the wooden plate and/or the U-legs (9, 10) are provided with locking members for the wooden plate. * I I i * ·* II i * · I I »I M *■** II »IM *■** III* Il # * *** III* II # * *** &bull; « · · Il IMi&bull; « · · Il IMi &bull; · « « Ii ■&bull; · « « Ii ■ &bull; · I Il I&bull; · I Il I &bull; &igr; «&igr; »&tgr;&ogr; &bull;&igr;«&igr;»&tgr;&ogr; 8. Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 4-7, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückwand (8) über Querträger (7,12,15) mit der Vorder= front (1) verbunden ist. 8. Display device according to one of claims 4-7, characterized in that the rear wall (8) is connected to the front (1) via cross members (7, 12, 15). 9. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Querträger (12) auf der Unterseite mit Winkeleisen (l4) verbunden sind, deren freier Schenkel mit den seitlichen U-Schenkeln (9,10) der Vorderfront (1) verbunden sind. 9. Display device according to claim 8, characterized in that the cross members (12) are connected on the underside to angle irons (14), the free legs of which are connected to the lateral U-legs (9, 10) of the front panel (1). 10. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der Querträger (12) mit Standbeinen (13) versehen ist. 10. Display device according to claim 7 or 8, characterized in that a part of the cross members (12) is provided with support legs (13). 11. Anzeigevorrichtung nach einem der Anspruch 4 - 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Seiten des Holzkastens mit Holzplatten (18) abgedeckt sind. 11. Display device according to one of claims 4 - 10, characterized in that the sides of the wooden box are covered with wooden panels (18). 12. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 9, 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Holzplatten (18) an den L-Winkeln (14} befestigt sind. 12. Display device according to claim 9, 10 or 11, characterized in that the wooden plates (18) are fastened to the L-angles (14). 13. Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 12,13. Display device according to one of claims 1 - 12, 1*1114 £"*1*1114 £"* r et t r et t \J\J f tf t dadurch gekennzeichnet, daß die Rückwand (8) ebenfalls aus U-Profilen (9,10) aufgebautcharacterized in that the rear wall (8) is also constructed from U-profiles (9,10) 14. Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 4 - 12, dadurch gekennzeichnet, daß im inneren des Holzkastens ein Ablagefach (19) angeordnet ist. 14. Display device according to one of claims 4 - 12, characterized in that a storage compartment (19) is arranged in the interior of the wooden box. 15. Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderfront (1) aus einer Aluminiumplätte gebildet ist. 15. Display device according to one of claims 1-3, characterized in that the front panel (1) is formed from an aluminum plate. 16. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Aluminiumplatte auf der Rückseite mit Alurriiniumhohlprofilen zur Versteifung versehen ist.16. Display device according to claim 15, characterized in that the aluminum plate is provided on the back with aluminum hollow profiles for reinforcement. 17. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 15 und 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Aluminiumplatte mit einer Aussparung zur Aufnahme einer 17. Display device according to claim 15 and 16, characterized in that the aluminum plate is provided with a recess for receiving a Uhr versehen ist.clock. 18. Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderfront aus versteiftem Kunstglas besteht. 18. Display device according to one of claims 1-3, characterized in that the front panel consists of stiffened synthetic glass. I II I &bull; * &bull; * Il C · ·Il C · · i · · · -&Ogr;&igr;- &igr; · i · · · -&Ogr;&igr;- &igr; · IfIf 19. A.Tzeigevorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß hinter der Vorderfront aus Kunstglas ein Gehäuse mit einer Uhr angeflanscht ist.19. A clock device according to claim 18, characterized in that a housing with a clock is flanged behind the front panel made of artificial glass. I[^ IlUtill CIIIC7fir VJC7II[^ IlUtill CIIIC7fir VJC7I dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Witterungsbeständigen Kunststoff besteht.characterized in that it consists of a weather-resistant plastic.
DE8702685U 1987-02-21 1987-02-21 Display device for sports facilities Expired DE8702685U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8702685U DE8702685U1 (en) 1987-02-21 1987-02-21 Display device for sports facilities

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8702685U DE8702685U1 (en) 1987-02-21 1987-02-21 Display device for sports facilities

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8702685U1 true DE8702685U1 (en) 1987-06-19

Family

ID=6805031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8702685U Expired DE8702685U1 (en) 1987-02-21 1987-02-21 Display device for sports facilities

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8702685U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3834108A1 (en) * 1988-10-07 1990-04-12 Rolf Eisele Auxiliary apparatus for assisting sportsmen
FR2643999A1 (en) * 1989-03-06 1990-09-07 Lapple Siegmar Display device for sports grounds

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3834108A1 (en) * 1988-10-07 1990-04-12 Rolf Eisele Auxiliary apparatus for assisting sportsmen
FR2643999A1 (en) * 1989-03-06 1990-09-07 Lapple Siegmar Display device for sports grounds

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8702685U1 (en) Display device for sports facilities
DE20008475U1 (en) Parking space partition
DE3112392A1 (en) Wall for ball games
DE9408069U1 (en) Table element with an electronic game unit
DE102006057355B4 (en) Miniature competition ball game, in particular table tennis game, with a playing surface in the form of a round table and a hollow cylindrical rebound wall
DE8414025U1 (en) Display device for playing tennis
DE9418460U1 (en) Bench
DE2713892A1 (en) Patterned glass panes for building - have broken pattern of dots or lines of opaque material
DE2402547A1 (en) Weather-resistant magazine display cover - has transparent front and holders at back for attachment to rack
DE19650467A1 (en) Playhouse made of prefabricated components
DE8414024U1 (en) Display device for the tennis game
DE8709666U1 (en) Tower-like display stand for goods
DE8110076U1 (en) GOODS CONTAINER FOR SCHUETTGUETER
DE7614828U1 (en) FOLDABLE SALE STAND
DE8703917U1 (en) Composter in modular system
DE8814327U1 (en) Audiovisual advertising medium
DE9003494U1 (en) Playhouse with extension element
DE9212341U1 (en) Golf course
DE8703619U1 (en) Column-like sales stand
DE2025556A1 (en) Construction for exhibition stands
DE7822126U1 (en) Transportable advertising media carrier
DE9304171U1 (en) Limitation of the location for recyclable waste collection containers
DE8512002U1 (en) Boundary wall for garden beds, paths or the like.
DE8303280U1 (en) PAINTING POINT FOR PLAYGROUNDS IN CHILDREN&#39;S GARDENS OR THE LIKE
DE1987021U (en) Toy shop