DE8700180U1 - Meßwertübertrager - Google Patents
MeßwertübertragerInfo
- Publication number
- DE8700180U1 DE8700180U1 DE8700180U DE8700180U DE8700180U1 DE 8700180 U1 DE8700180 U1 DE 8700180U1 DE 8700180 U DE8700180 U DE 8700180U DE 8700180 U DE8700180 U DE 8700180U DE 8700180 U1 DE8700180 U1 DE 8700180U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- measurement
- measurement transmitter
- rotor
- cores
- stator
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08C—TRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
- G08C17/00—Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link
- G08C17/04—Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link using magnetically coupled devices
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01D—MEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01D5/00—Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
- G01D5/12—Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means
- G01D5/14—Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage
- G01D5/20—Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage by varying inductance, e.g. by a movable armature
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01L—MEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
- G01L3/00—Measuring torque, work, mechanical power, or mechanical efficiency, in general
- G01L3/02—Rotary-transmission dynamometers
- G01L3/04—Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element comprises a torsionally-flexible shaft
- G01L3/10—Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element comprises a torsionally-flexible shaft involving electric or magnetic means for indicating
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01L—MEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
- G01L3/00—Measuring torque, work, mechanical power, or mechanical efficiency, in general
- G01L3/02—Rotary-transmission dynamometers
- G01L3/04—Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element comprises a torsionally-flexible shaft
- G01L3/10—Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element comprises a torsionally-flexible shaft involving electric or magnetic means for indicating
- G01L3/108—Rotary-transmission dynamometers wherein the torque-transmitting element comprises a torsionally-flexible shaft involving electric or magnetic means for indicating involving resistance strain gauges
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Transmission And Conversion Of Sensor Element Output (AREA)
- Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
- Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)
Description
• · I · · t
Meßwertubertrager
Die Erfindung bezieht sich auf einen Meßwertübertrager zur
Drehmoment- und Drehzahlmessung an umlaufenden Maschinenteilen, mit zwei Wicklungspaaren zur
Meßwertübertragung, von denen jeweils paarweise eine am Stator angebrachte Wicklung und eine am Rotor angebrachte
Wicklung einander koaxial gegenüberstehen.
Aus dem DE-GM 85 11 143 ist zur Drehmoment- und
Drehzahlmessung an umlaufenden Maschinenteilen eine Meßnabe mit einem Flansch- und einem Nabenteil sowie einem
Stator als Sondenträger und als Halter für Übertragungsmittel bekannt, bei der zwei Wicklungspaare
zur Meßwertubertragung vorhanden sind, von denen jeweils paarweise eine am Stator und eine am Rotor angebrachte
Wicklung einander radial gegenüberstehen, und für die Drehmomentmessung auf dem Nabenteil ein Leiterband mit
Dehnmeßstreifen vorgesehen ist.
Die bekannte Vorrichtung hatte den Nachteil, daß mr>n
Falbleiterdehnungsmeßstreifen einsetzen mußte, um ein ausreichend großes Ausgangssignal zu erhalten. Verwendet
man Ferrite als Wicklungskerne bzw. -träger, besteht der Nachteil hoher Kosten für die Herstellung der
Wickelkörper.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen iießwertübartrager der eingangs genannten Art zu schaffen,
mit dem es möglich ist, ohne d»vn Einsatz von Verstärkern von auf dem Wellenteil angebrachten Metallfoli.en-Dehnmeßstreifen
gelieferte Signale ausreichender Größe zum Stator zu übertragen.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch im Kennzeichenteil
• · t t t 1
127 DC 24 _ 'a, _ .5, ·..· :
des Anspruchs 1 aufgeführte Merkmale gelöst.
Die Erfindung weist gegenüber dem Bekannten die Vorteile auf, daß man für die übertragung der von Dehnmeßstreifen
auf dem Wellenteil gelieferten Signale allein mit dem Meßwertübertrager auskommt und keine aktiven Verstärker
braucht. Zur Herstellung der Wickelkörper sind ringförmige Rohlinge lieferbar, die auf kostengünstige Weise auf einer
Drehmaschine bearbeitet werden können.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung und den Ansprüchen
hervor.
Die Erfindung wird an einem Ausfuhrungsbeispiel anhand einer Zeichnung erläutert. Es zeigen
Fig. 1 eine Frontansicht der erfindungsgemäßen Anordnung,
bestehend aus feststehenden Statorkernen und auf einem
Wellenteil sitzenden Rotorkernen,
Fig. 2 einen Schnitt durch die Anordnung gemäß Fig. 1 .
Auf einem Wellenteil 5 (Fig. 1, 2) ist ein Rohr 6 angebracht, auf dem Rotorkerne 3, 4 aus weichmagnetischem,
metallischem Pulververbundwekstoff sitzen, welche die Spulenkörper für mit dem Wellenteil 5 drehfest verbundene
Wicklungen bilden. Den dem Wellenteil 5 zugeordneten Wicklungen radial gegenüberstehende Wicklungen mit
Statorkernen 1, 2 dienen der Meßwertübertragung vom Rotor, also dem Wellenteil 5, zum Stator.
Die Meßwerte stammen von auf dem Rotor sitzenden (in der Zeichnung nicht dargestellten) Dehnmeßstreifen und werden
von den Wicklungen, die den Statorkernen 1, 2 zugeordnet sind, über Leitungen einem (in der Zeichnung nicht
dargestellten) Gerät zur Anzeige bzw. Auswertung der
127 DE 24 - 4:*·..:.. *..*..,' ' G 87 OO 180.2
Meßwerte zugeführt.
Ein Versuchsaufbau des Ausführungsbeispiels wurde mit einer Trägerfrequenz von 5 kHz betrieben. Für die
Statorkerne 1, 2 und die Rotorkerne 3, 4 wurde weichmagnetischer, metallischer Pulververbundwerkstoff
verwendet, wie ihn die Firma Vakuumschmelze Hanau, D-6450 Hanau, W.-Germany, unter dem Handelsnamen COROVAC
anbietet.
Der weichmagnetische, metallische Pulververbundwerkstoff
kann in Form ringförmiger Rohlinge bezogen und jeweils durch spanabhebende Verarbeitung seine endgültige Gestalt
erhalten.
Diese Art der Verarbeitung der angelieferten Rohlinge ist preiswert und liefert eng tolerierte Wicklungskerne.
Das auf dem Wellenteil 5 sitzende Rohr 6 ist beim AusfUhrungsbeispiel mit einem Lochkranz 9 oder einer in
gleicher Weise wirkenden Verzahnung versehen, die von einem induktiv oder mit einem Halbleiter arbeitenden Geber
10 ZUiD Zweck der Drehzahlmessung in an sich bekannter
Weise abgetastet werden.
Claims (2)
- KLAUS BRINKMANNWlRTSCH. DIPL-INH., ING.RIESLINGWEG 11 · D-7758 MEERSBURG · W GERMANY TELEPHONE (7532) 5311 · CABLE BRIPATMEERDIETRICH GRÜNAU GMBH & CO. KG, 7778 MARKDORFMeßwertübertragerAnsprüche1„ Meßwertübertrager zur Drehmoment- und Drehzahlmessung an umlaufenden Maschinenteilen, mit zwei Wicklungspaaren zur Meßwertübeitragung, von denen jeweils paarweise eine am Stator angebrachte Wicklung und eine am Rotor angebrachte Wicklung einander koaxial gegenüberstehen, dadurch gekennzeichnet, daß die feststehenden Statorkerne (1, 2) und die auf einem Wellenteil (5) sitzenden Rotorkerne (3, 4) jeweils aus weichmagnetischem, metallischem Pulververbundwerkstoff bestehen.
- 2 Meßwertübertrager nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß der weichmagnetische metallische, Pulververbundwerkstoff COROVAC (Lieferant: Vakuumschmelze Hanau, D-6450 Hanau, W.-Germany) ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8700180U DE8700180U1 (de) | 1987-01-03 | 1987-01-03 | Meßwertübertrager |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8700180U DE8700180U1 (de) | 1987-01-03 | 1987-01-03 | Meßwertübertrager |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8700180U1 true DE8700180U1 (de) | 1987-06-25 |
Family
ID=6803347
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8700180U Expired DE8700180U1 (de) | 1987-01-03 | 1987-01-03 | Meßwertübertrager |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8700180U1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4033052A1 (de) * | 1990-10-18 | 1992-04-23 | Hottinger Messtechnik Baldwin | Kontaktlose verbindungseinrichtung zur uebertragung von messwertsignalen und energie |
DE4311903A1 (de) * | 1993-04-10 | 1994-10-13 | Audi Ag | Meßrad |
FR3077880A1 (fr) * | 2018-02-15 | 2019-08-16 | Continental Automotive France | Capteur de couple integrant un capteur de position angulaire d'un element en rotation |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH489788A (de) * | 1967-09-30 | 1970-04-30 | Siemens Ag | Elektrische Vorrichtung zum berührungslosen Übertragen von Messwerten von einem rotierenden auf einen feststehenden Teil |
DE2358750A1 (de) * | 1972-11-27 | 1974-06-20 | Hitachi Ltd | Lagefuehler |
GB1512720A (en) * | 1974-12-28 | 1978-06-01 | Nissan Motor | Engine crank shaft and a rotational movement detector therefor |
DE2846583C2 (de) * | 1978-10-26 | 1981-10-29 | Nord-Micro Elektronik Feinmechanik AG, 6000 Frankfurt | Vorrichtung zum Übertragen von Meßsignalen über einen Übertrager |
DE2951148C2 (de) * | 1979-12-19 | 1984-04-19 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Meßeinrichtung für einen Drehwinkel und/oder ein Drehoment |
DE3407917A1 (de) * | 1984-03-03 | 1985-09-05 | Vacuumschmelze Gmbh, 6450 Hanau | Verfahren zum messen einer mechanischen spannung an einer welle |
DE3503348C1 (de) * | 1985-02-01 | 1986-06-19 | Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart | Ferromagnetischer Mehrfachschalenkern fuer elektrische Spulen |
US4649758A (en) * | 1984-04-03 | 1987-03-17 | Trw Transportation Electronics Limited | Torque sensing apparatus |
-
1987
- 1987-01-03 DE DE8700180U patent/DE8700180U1/de not_active Expired
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH489788A (de) * | 1967-09-30 | 1970-04-30 | Siemens Ag | Elektrische Vorrichtung zum berührungslosen Übertragen von Messwerten von einem rotierenden auf einen feststehenden Teil |
DE2358750A1 (de) * | 1972-11-27 | 1974-06-20 | Hitachi Ltd | Lagefuehler |
GB1512720A (en) * | 1974-12-28 | 1978-06-01 | Nissan Motor | Engine crank shaft and a rotational movement detector therefor |
DE2846583C2 (de) * | 1978-10-26 | 1981-10-29 | Nord-Micro Elektronik Feinmechanik AG, 6000 Frankfurt | Vorrichtung zum Übertragen von Meßsignalen über einen Übertrager |
DE2951148C2 (de) * | 1979-12-19 | 1984-04-19 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Meßeinrichtung für einen Drehwinkel und/oder ein Drehoment |
DE3407917A1 (de) * | 1984-03-03 | 1985-09-05 | Vacuumschmelze Gmbh, 6450 Hanau | Verfahren zum messen einer mechanischen spannung an einer welle |
US4649758A (en) * | 1984-04-03 | 1987-03-17 | Trw Transportation Electronics Limited | Torque sensing apparatus |
DE3503348C1 (de) * | 1985-02-01 | 1986-06-19 | Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart | Ferromagnetischer Mehrfachschalenkern fuer elektrische Spulen |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-Z: Werkstatt u. Betrieb, 91. Jg., 1958, H. 3, S. 132 bis 136 * |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4033052A1 (de) * | 1990-10-18 | 1992-04-23 | Hottinger Messtechnik Baldwin | Kontaktlose verbindungseinrichtung zur uebertragung von messwertsignalen und energie |
DE4311903A1 (de) * | 1993-04-10 | 1994-10-13 | Audi Ag | Meßrad |
US5827956A (en) * | 1993-04-10 | 1998-10-27 | Audi Ag | Force measuring wheel for vehicles |
FR3077880A1 (fr) * | 2018-02-15 | 2019-08-16 | Continental Automotive France | Capteur de couple integrant un capteur de position angulaire d'un element en rotation |
WO2019158871A1 (fr) * | 2018-02-15 | 2019-08-22 | Continental Automotive France | Capteur de couple intégrant un capteur de position angulaire d'un élément en rotation |
CN111699364A (zh) * | 2018-02-15 | 2020-09-22 | 法国大陆汽车公司 | 集成有旋转元件的角度位置传感器的扭矩传感器 |
US11067460B2 (en) | 2018-02-15 | 2021-07-20 | Continental Automotive France | Torque sensor incorporating an angular position sensor of a rotating element |
CN111699364B (zh) * | 2018-02-15 | 2022-03-08 | 法国大陆汽车公司 | 集成有旋转元件的角度位置传感器的扭矩传感器 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69204771T2 (de) | Einrichtung zur Messung der Winkellage eines Rotors in bezüglich eines Stators. | |
DE2846583C2 (de) | Vorrichtung zum Übertragen von Meßsignalen über einen Übertrager | |
DE2619857A1 (de) | Vorrichtung zum erzeugen eines drehzahlproportionalen signals | |
DE2554799C2 (de) | Anordnung zur Erfassung seismischer Daten | |
DE3213589A1 (de) | Drehmomentmessfuehler | |
WO2019016124A1 (de) | Sensorvorrichtung | |
DE102016115310A1 (de) | Sensorsystem zur Ermittlung eines absoluten Drehwinkels einer Welle, Verfahren zum Ermitteln eines absoluten Drehwinkels einer Welle und Fahrzeug mit einem Sensorsystem | |
DE69824059T2 (de) | Resolver mit Verlustfluxabsorber | |
EP0442091A1 (de) | Messeinrichtung zur Bestimmung des Drehmoments eines rotierenden oder feststehenden Maschinenenteils | |
DE4311903A1 (de) | Meßrad | |
DE9302758U1 (de) | Magnetischer Winkellage- und Drehgeschwindigkeitsgeber | |
DE8700180U1 (de) | Meßwertübertrager | |
DE1162597B (de) | Anordnung zur Messung des Drehmomentes an Wellen | |
DE3337041C1 (de) | Schaltungsvorrichtung zur Logarithmierung und Digitalisierung analoger Signale | |
WO1992016994A1 (de) | Resolver | |
DE19646056C2 (de) | Vorrichtung zum Messen der Drehzahl eines um eine Drehachse rotierenden Körpers | |
DE3933870A1 (de) | Verfahren und schaltungsanordnung zum steuern von mikrofonen | |
DD273889A1 (de) | Verfahren und einrichtung zur interpolation sinusfoermiger messsignale, insbesondere solcher von fotoelektrischen messsystemen | |
DE3026232A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur groessenanzeige einer unwucht beim auswuchten von rotoren | |
EP0122487B1 (de) | Einrichtung zum Prüfen der Oberfläche eines metallischen Prüfteiles | |
DE2924093A1 (de) | Induktiver differentialweggeber | |
DE3217827A1 (de) | Encoder | |
DE19806121C2 (de) | Vorrichtung zur Ermittlung verschiedener Druckwerte in einem rotierenden System | |
DE8511143U1 (de) | Meßnabe zur Drehmoment- und Drehzahlmessung an umlaufenden Maschinenteilen | |
EP0059770B1 (de) | Vorrichtung zum Erfassen eines Magnetfeldes |