[go: up one dir, main page]

DE8700045U1 - Teeing area for a driving range on a golf course - Google Patents

Teeing area for a driving range on a golf course

Info

Publication number
DE8700045U1
DE8700045U1 DE8700045U DE8700045U DE8700045U1 DE 8700045 U1 DE8700045 U1 DE 8700045U1 DE 8700045 U DE8700045 U DE 8700045U DE 8700045 U DE8700045 U DE 8700045U DE 8700045 U1 DE8700045 U1 DE 8700045U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
teeing
area according
tee
standing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8700045U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BEYEN KATHARINA DR 4000 DUESSELDORF DE
Original Assignee
BEYEN KATHARINA DR 4000 DUESSELDORF DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BEYEN KATHARINA DR 4000 DUESSELDORF DE filed Critical BEYEN KATHARINA DR 4000 DUESSELDORF DE
Priority to DE8700045U priority Critical patent/DE8700045U1/en
Publication of DE8700045U1 publication Critical patent/DE8700045U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/36Training appliances or apparatus for special sports for golf
    • A63B69/3623Training appliances or apparatus for special sports for golf for driving
    • A63B69/3652Inclined platforms for practising drives from slopes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

""· 86 245""· 86 245

IjSTAR KIjSTAR K

PATE NTANWALTGODPATTOR LAWYER Moerser Straße 140 D-4150 Krefeld 1 9S (021 51) 28222 u. 20469 15)8 53 578Moerser Straße 140 D-4150 Krefeld 1 9 S (021 51) 28222 and 20469 15)8 53 578

Dr Ka* ha ·* ■* &pgr; 2 Bauap B = cl"i""ctr. ^ 4^QQ Düsseldorf 1 Wolfgang Klute, Tervortstr. 12, 4130 Moers Dr K a * h a ·* ■* &pgr; 2 B aua p B = cl "i"" c tr. ^ 4^QQ Düsseldorf 1 Wolfgang Klute, Tervortstr. 12, 4130 Moers

Abschlagplatz für eine Driving-Range auf einem Golfplatz ^^^Tee off area for a driving range on a golf course ^^^

Die Erfindung betrifft einen Abschlagplatz für eine Driving-Range auf einem Golfplatz mit einer Standfläche und wenigstens einer Abschlagmatte.The invention relates to a teeing area for a driving range on a golf course with a standing area and at least one teeing mat.

Die Abschlagplätze auf der Driving-Range eines Golfplatzes sind in der Regel eben, so daß der Golfspieler nur aus dieser Position heraus Abschläge üben kann. Das Gelände des Golfplatzes selbst ist häufig hügelig und Abschläge von schrägen Flächen erfordern eine andere Technik, die der Golfspieler auf der Driving-Range jedoch nicht üben kann.The teeing areas on the driving range of a golf course are usually flat, so that the golfer can only practice tee shots from this position. The terrain of the golf course itself is often hilly and tee shots from sloping surfaces require a different technique, which the golfer cannot practice on the driving range.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Abschlagplatz der eingangs beschriebenen Gattung anzugeben, mit dem Abschläge auch von schrägen Flächen geübt werden können.The object of the invention is to provide a teeing area of the type described above, with which teeing off can also be practiced from sloping surfaces.

Diese Aufgabe wird gelöst mit einem Abschlagplatz der eingangs beschriebenen Gattung, der gekennzeichnet ist durch eine Grundplatte und eine darauf um eine vertikale Achse drehbar angeordnete, gegen die Horizontale geneigte Standplatte, auf deren Oberseite dieThis task is solved with a teeing area of the type described above, which is characterized by a base plate and a standing plate arranged on it so as to be rotatable about a vertical axis and inclined against the horizontal, on the top of which the

Deutsche Bank AG Krefeld W3/152S BLZ 320700&THgr;0 :':S(*'ri<*3<(l<reftkj SOST^etiäiOSOOOO - Postscheck Essen «055-431 BLZ 30010043Deutsche Bank AG Krefeld W3/152S BLZ 320700&THgr;0 :':S(*'ri<*3<(l<reftkj SOST^etiäiOSOOOO - Postal check Essen «055-431 BLZ 30010043

. PATENTANWALT DR. STARK ■ tfOgRSEFC STlJ. Ho "0-4150.KREFBIiD · &Phi; (02151) 28222 u. 20469 · [Jk) 853578 . PATENT ATTORNEY DR. STARK ■ tfOgRSEFC STlJ. Ho "0-4150.KREFBIiD · &Phi; (02151) 28222 and 20469 · [Jk) 853578

Standfläche und mehrere Abschlagmatten angeordnet sind. Diese Standplatte, die vorzugsweise unter einem Winkel von ca. 15° gegen die Horizontale geneigt ist, kann vom Golfspieler in die verschiedensten Positionen gebracht werden, so daß er Abschläge in abschüssigem Gelände, aufsteigendem Gelände oder aus anderen Spielpositionen üben kann.Standing area and several teeing mats are arranged. This standing plate, which is preferably inclined at an angle of approx. 15° to the horizontal, can be placed in a variety of positions by the golfer so that he can practice teeing off on sloping terrain, rising terrain or from other playing positions.

Vorzugsweise ist auf der Oberseite der Grundplatte eine kreisförmige Schiene verlegt, auf der Rollen laufen, die an der Unterseite der Standplatte angebracht sind. Die Rollen können Lagerzapfen aufweisen, die an der Innenseite einer von der Unterseite der Standplatte ausgehenden Wandung befestigt sind. Die Wandung schützt gleichzeitig Rollen und Schiene vor Witterungseinflüssen insbesondere dann, wenn sie sich mit geringem Spiel bis über die Grundplatte erstreckt.Preferably, a circular rail is laid on the top of the base plate, on which rollers run, which are attached to the underside of the base plate. The rollers can have bearing pins, which are attached to the inside of a wall extending from the underside of the base plate. The wall simultaneously protects the rollers and rail from the effects of the weather, especially if it extends over the base plate with little play.

Zweckmäßig weist die Grundplatte einen kreisförmigen Grundriß auf und weist die Standplatte in einer zu ihr orthogonalen Projektion einen elliptischen Grundriß auf. Die Form der Ellipse richtet sich nach dem Neigungswinkel der Standplatte. Ihre Abmessungen werden zweckmäßig so gewählt, daß in einer Projetion in Richtung der Drehachse die Standplatte und die Grundplatte deckungsgleich sind. Dementsprechend kann dann auch die die Lagerzapfen tragende Wandung ringförmig ausgebildet sein und längs des Umfangs der Standplatte verlaufen.The base plate preferably has a circular outline and the standing plate has an elliptical outline in a projection orthogonal to it. The shape of the ellipse depends on the angle of inclination of the standing plate. Its dimensions are preferably chosen so that the standing plate and the base plate are congruent in a projection in the direction of the axis of rotation. Accordingly, the wall supporting the bearing pins can also be ring-shaped and run along the circumference of the standing plate.

Bei einer bevorzugten Ausführung sind auf der Oberplatte der Standplatte in der Nähe ihres Umfangs 4 Abschlagmatten derart angeordnet, daß im höchsten und tiefen Bereich sowie in den Bereichen halber Höhe jeweils eine Abschlagmatte angebracht ist. Die Abschlagmatten können auswechselbar in zugeordneten AusnehmungenIn a preferred embodiment, 4 tee-off mats are arranged on the top plate of the base plate near its perimeter in such a way that one tee-off mat is attached in the highest and lowest areas as well as in the half-height areas. The tee-off mats can be replaced in assigned recesses

PATENTANWALT OR. STARK · (»OSRSEFC STfl. 14&Ogr; £>-4150. KREFBL1D ■ ^ (02151) 28222 u. 20469 ■ Qx] 853S78PATENT ATTORNEY OR. STARK · (»OSRSEFC STfl. 14&Ogr; £>-4150. KREFBL 1 D ■ ^ (02151) 28222 and 20469 ■ Qx] 853S78

angeordnet sein. Ferner können Halteeinrichtungen oder Aufnahmeeinrichtungen für Tees vorgesehen sein.Furthermore, holding devices or receiving devices for tees can be provided.

Um eine unerwünschte Drehung der Standplatte während der Schwungbewegung des Golfspielers zu vermeiden, kann die Standplatte eine vertikale Öffnung als Führung für einen Rastbolzen aufweisen und können von der Oberseite der Grundplatte mehrere auf dem Teilkreis des Rastbolzens angeordnete Rastöffnungen für den Rastbolzen vorgesehen sein. Damit ist es möglich, eine vom Golfspieler gewählte Position der Standplatte zu fixieren.In order to avoid unwanted rotation of the base plate during the golfer's swing, the base plate can have a vertical opening as a guide for a locking bolt and several locking openings for the locking bolt can be provided on the top of the base plate, arranged on the pitch circle of the locking bolt. This makes it possible to fix a position of the base plate selected by the golfer.

Wenn der Abschlagplatz auf weichem oder wenig tragfähigem Untergrund aufgestellt wird oder ein zu geringes Gewicht aufweist, kann ein Verrutschen des Abschlagplatzes dadurch unterbunden werden, daß die Grundplatte unterseitig wenigstens eine Ankereinrichtung aufweist, die beim Absetzen des Abschlagplatzes in den Boden einfasst und ihn gegen Verrutschen sichert.If the teeing area is set up on a soft or poorly stable surface or is too light, slipping of the teeing area can be prevented by having at least one anchor device on the underside of the base plate, which is embedded in the ground when the teeing area is set down and secures it against slipping.

Im folgenden wird ein in der Zeichnung dargestelltes Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert; es zeigen:In the following, an embodiment of the invention is explained as shown in the drawing; in which:

Fig. 1 eine Draufsicht auf einen erfindungsgemäßen Abschlagplatz,Fig. 1 is a plan view of a teeing area according to the invention,

Fig. 2 eine Seitenansicht des Gegenstandes nach Fig. 1,Fig. 2 is a side view of the article according to Fig. 1,

Fig. 3 eine Draufsicht auf eine Grundplatte,Fig. 3 a plan view of a base plate,

Fig. 4 teilweise einen Schnitt in Richtung IV-IV durcxh durch den Gegenstand nach Fig. 1,Fig. 4 shows a partial section in direction IV-IV through the object according to Fig. 1,

Fig. 5 teilweise einen Schnitt in V-V durch den GegenstandFig. 5 partially a section in V-V through the object PATENTANWALT DR. STARK · l&OEflSER:STFt 1<fo '27-4150.KREFBLt) · 1S" (02151) 28222 u. 20469 · [H 853478PATENT ATTORNEY DR. STARK · l&OEflSER:STFt 1<fo '27-4150.KREFBLt) · 1 S" (02151) 28222 and 20469 · [H 853478

nach Fig. 1.according to Fig. 1.

Der dargestellte Abschlagplatz wird im Abschlagbereich einer Driving-Range eines Golfplatzes aufgestellt. Er besteht in seinem grundsätzlichen Aufbau aus einer Grundplatte 1 mit kreisförmigem Grundriß, die an ihrer Unterseite Anker 2 aufweist, welche in den nicht dargestellten Boden einfassen. Auf der Oberseite der Grundplatte 1 ist eine kreisförmige, in sich geschlossene Schiene 3 verlegt. Zum Abschlagplatz gehört ferner &bull;ine Standplatte 4, die untar einem Winkel von ca. 15° gegen die Horizontale geneigt ist. Die Standplatte 4 besitzt einen elliptischen Grundriß in einer zu Ihrer orthogonalen Projektion. Der Grundriß der Standplatte 4 ist im übrigen so, daß in senkrechter Richtung auf die Grundplatte 1 gesehen, die Standplatte 4 mit der Grundplatte 1 deckungsgleich ist. Von der Unterseite der Standplatte 4 geht längs ihres Umfangs eine ringförmige Wandung 5 aus, die kurz oberhalb der Grundplatte 1 endet. Innenseitig an der Wandung 5 sind Lagerzapfen 6 befestigt, welche Rollen 7 tragen. Die Rollen laufen *uf der Schiene 3. Es versteht sich, daß eine hinreichende Anzahl von Rollen 7 vorgesellen sind, so daß die Standplatte 4 kippsicher ist. Im Bereich ihrer geringsten Höhe weist die Standplatte 4 eine vertikale Führung für einen Rastbolzen 8 auf, der darin längs verschieblich 1st und in eine von mehreren auf einen Teilkreis des lUstbolzens 8 auf der Oberseite der Grundplatte 1 angeordnete Rastöffnungen 9 einfassen kann (Fig. 5).The teeing area shown is set up in the teeing area of a driving range on a golf course. Its basic structure consists of a base plate 1 with a circular outline, which has anchors 2 on its underside, which are embedded in the ground (not shown). A circular, self-contained rail 3 is laid on the top of the base plate 1. The teeing area also includes a base plate 4, which is inclined at an angle of approx. 15° to the horizontal. The base plate 4 has an elliptical outline in a projection that is orthogonal to it. The outline of the base plate 4 is such that, viewed in a vertical direction, the base plate 4 is congruent with the base plate 1. An annular wall 5 extends from the underside of the base plate 4 along its circumference, ending just above the base plate 1. Bearing pins 6 are attached to the inside of the wall 5 and carry rollers 7. The rollers run on the rail 3. It goes without saying that a sufficient number of rollers 7 are provided so that the base plate 4 is stable against tipping. In the area of its lowest height, the base plate 4 has a vertical guide for a locking bolt 8, which can be moved lengthwise therein and can be inserted into one of several locking openings 9 arranged on a pitch circle of the locking bolt 8 on the top of the base plate 1 (Fig. 5).

Die Oberseite der Standplatte 4 ist mittig als Standfläche ausgebildet. Außerdem sind auf der Oberseite der Standplatte 4 insgesamt vier Ausnehmungen 10 für Abschlagmatten 11 vorgesehen. Die Abschlagmatten 11 sind auswechselbar. Neben den Abschlagmatten 11 können auch Halteeinrichtungen für Tees 12 angeordnet werden.The top of the base plate 4 is designed as a standing surface in the middle. In addition, a total of four recesses 10 for tee mats 11 are provided on the top of the base plate 4. The tee mats 11 are interchangeable. In addition to the tee mats 11, holding devices for tees 12 can also be arranged.

PATENTANWALT DR. STARK · gOWks'r'r· STfJ. &iacgr;&psgr;> .'&Idigr;&Mgr;&Igr;&dgr;&Ogr;&Lgr;&eegr;&Egr;&Rgr;&bgr;-&idiagr;) · fS1 (02151) 28222 u. 20469 · (g) 853578PATENT ATTORNEY DR. STARK · gOWks'r'r· STfJ. &iacgr;&psgr;>.'&Idigr;&Mgr;&Igr;&dgr;&Ogr;&Lgr;&eegr;&Egr;&Rgr;&bgr;-&idiagr;) · fS 1 (02151) 28222 u. 20469 · (g) 853578

liltlilt

ItC ICI · · *ItC ICI · · *

Cl t ( &igr; - it III · » ·Cl t ( &igr; - it III · » ·

Die Abschlagmatten 11 sind so angeordnet, daß jeweils im höchsten und niedrigsten Bereich sowie in den Bereichen halber Höhe der Standplatte 4 eine Abschlagmatte 11 angeordnet ist.The tee mats 11 are arranged such that a tee mat 11 is arranged in the highest and lowest areas as well as in the areas halfway up the height of the base plate 4.

Die Standplatte 4 kann vom Golfspieler in unterschiedliche Stellungen gebracht werden, damit er aus entsprechender Position heraus Abschläge in geneigtem Gelände üben kann.The base plate 4 can be placed in different positions by the golfer so that he can practice tee shots on sloping terrain from a corresponding position.

Claims (10)

DrMh0.:,w/eLT:E jr: stark PATE NTANWALT Moerser Straße 140 D-4150 Krefeld 1 °S (02151) 28222 U. 20469 CH 8 53 AnsprücheDrMh0.:,w/eLT:E jr: stark PATE NTANWALT Moerser Straße 140 D-4150 Krefeld 1 °S (02151) 28222 U. 20469 CH 8 53 Claims 1. Abschlagplatz für eine Driving-Range auf einem Golfplatz mit einer Standfläche mit wenigstens einer Abschlagmatte, gekennzeichnet durch eine Grundplatte (1) und eine darauf um eine vertikale Achse drehbar angeordnete, gegen die Horizontale gezeigte Standplatte (4), auf deren Oberseite die Standfläche und mehrere Abschlagmatten (11) angeordnet sind.1. Teeing area for a driving range on a golf course with a standing area with at least one teeing mat, characterized by a base plate (1) and a standing plate (4) arranged thereon so as to be rotatable about a vertical axis and facing away from the horizontal, on the upper side of which the standing area and several teeing mats (11) are arranged. 2. Abschlagplatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Oberseite der Grundplatte (1) eine kreisförmige Schiene (3) verlegt ist und daß die Standplatte (4) unterseitig Rollen (7) aufweist,2. Teeing area according to claim 1, characterized in that a circular rail (3) is laid on the upper side of the base plate (1) and that the base plate (4) has rollers (7) on the underside, die auf der Schiene (3) laufen.which run on the rail (3). 3. Abschlagplatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen (7) Lagerzapfen (6) aufweisen, die an der Innenseite einer von der Unterseite der Standplatte (4) ausgehenden Wandung (5) befestigt sind.3. Teeing area according to claim 1 or 2, characterized in that the rollers (7) have bearing pins (6) which are fastened to the inside of a wall (5) extending from the underside of the base plate (4). 4. Abschlagplatz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) einen kreisförmigen Grundriß und die Standplatte (4) einen elliptischen Grundriß aufweist.4. Teeing area according to one of claims 1 to 3, characterized in that the base plate (1) has a circular outline and the standing plate (4) has an elliptical outline. DaMMhollank AG Kretatd »3/1325 BLZ »07008« '; ^parljm^ JKrqfejd &phgr;9?&sfgr;? 6LZ p20 SOOOO Poeteeheck &Egr;&bgr;&bgr;&bgr;&eegr; 4055-431 BLZ 38010043DaMMhollank AG Kretatd »3/1325 BLZ »07008« '; ^parljm^ JKrqfejd &phgr;9?&sfgr;? 6LZ p20 SOOOO Poeteeheck &Egr;&bgr;&bgr;&bgr;&eegr; 4055-431 BLZ 38010043 PATENTANWALT DR. STARK · MOEfcÖERjSTR! 14$ ·' iMIK) WtEFEJ-t) · 'S" (02151) 28222 u. 20469 · Qx] 853578PATENT ATTORNEY DR. STARK · MOEfcÖERjSTR! 14$ ·' iMIK) WtEFEJ-t) · 'S" (02151) 28222 and 20469 · Qx] 853578 5. Abschlagplatz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die die Lagerzapfen (6) tragende Wandung (5) ringförmig ausgebildet ist und mit Spiel über der Grundplatte (1) endet.5. Teeing area according to one of claims 1 to 4, characterized in that the wall (5) supporting the bearing pins (6) is ring-shaped and ends with play above the base plate (1). 6. Abschlagplatz nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Oberseite der Standplatte (4) in der Nähe ihres Umfangs vier Abschlagmatten (11) derart angeordnet sind, daß i«n höchsten und tiefsten Bereich sowie in den Bereichen halber Höhe jeweils eine Abschlagmatte (11) angebracht i st.6. Tee-off area according to one of claims 1 to 5, characterized in that four tee-off mats (11) are arranged on the upper side of the base plate (4) near its periphery in such a way that one tee-off mat (11) is attached in each of the highest and lowest areas and in the half-height areas. 7. Abschlagplatz nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschlagmatten (11) auswechselbar in zugeordneten Ausnehmungen (10) angeordnet sind.7. Teeing area according to one of claims 1 to 6, characterized in that the teeing mats (11) are arranged in an exchangeable manner in associated recesses (10). 8. Abschlagplatz nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Standplatte (4) eine vertikale Öffnung als Führung für einen R*stbolzen (8) aufweist und daß an der Oberseite an der Grundplatte (1) mehrere auf dem Teilkreis des Rastbolzens (8) angeordnete Rastöffnungen (9) für den Rastbolzen (8) vorgesehen sind.8. Tee-off area according to one of claims 1 to 7, characterized in that the base plate (4) has a vertical opening as a guide for a locking bolt (8) and that on the top side of the base plate (1) several locking openings (9) for the locking bolt (8) are provided, arranged on the pitch circle of the locking bolt (8). 9. Abschlagplatz nach ei neu der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1} unterseitig wenigstens eine Ankereinrichtung (2) aufweist.9. Teeing area according to one of claims 1 to 8, characterized in that the base plate (1) has at least one anchor device (2) on its underside. 10. Abschlagplatz nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Standplatte unter einem Winkel von ca. 15° gegen die Horizontale geneigt ist.10. Teeing area according to one of claims 1 to 9, characterized in that the base plate is inclined at an angle of approximately 15° to the horizontal.
DE8700045U 1987-01-02 1987-01-02 Teeing area for a driving range on a golf course Expired DE8700045U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8700045U DE8700045U1 (en) 1987-01-02 1987-01-02 Teeing area for a driving range on a golf course

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8700045U DE8700045U1 (en) 1987-01-02 1987-01-02 Teeing area for a driving range on a golf course

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8700045U1 true DE8700045U1 (en) 1987-02-19

Family

ID=6803238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8700045U Expired DE8700045U1 (en) 1987-01-02 1987-01-02 Teeing area for a driving range on a golf course

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8700045U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0396836A1 (en) * 1989-04-13 1990-11-14 Pedro Maria Urra Martinez Golf trainer
WO1992012767A2 (en) * 1991-01-18 1992-08-06 P.P.K. International Golfing facility
WO2003059469A1 (en) * 2002-01-21 2003-07-24 Variogolf As Golf training platform
FR2944451A1 (en) * 2009-04-17 2010-10-22 Stephane Dominique Philippe Fortier GOLF COURSE WITH ROTARY GAME ZONES

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0396836A1 (en) * 1989-04-13 1990-11-14 Pedro Maria Urra Martinez Golf trainer
US5005837A (en) * 1989-04-13 1991-04-09 Urra Martinez Pedro M Golf trainer
WO1992012767A2 (en) * 1991-01-18 1992-08-06 P.P.K. International Golfing facility
WO1992012767A3 (en) * 1991-01-18 1992-10-29 Ppk Int Golfing facility
US5395115A (en) * 1991-01-18 1995-03-07 Ferns; Derek Golfing facility
WO2003059469A1 (en) * 2002-01-21 2003-07-24 Variogolf As Golf training platform
FR2944451A1 (en) * 2009-04-17 2010-10-22 Stephane Dominique Philippe Fortier GOLF COURSE WITH ROTARY GAME ZONES
WO2010119187A3 (en) * 2009-04-17 2011-01-13 Fortier Stephane Dominique Philippe Golf course with rotatable playing areas

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0525306B1 (en) Adjustable stepping structure for aerobic exercises
DE8700045U1 (en) Teeing area for a driving range on a golf course
DE2223255A1 (en) Support structure for mini golf courses, piers and / or bridges
DE2450362A1 (en) PLAY DEVICE
DE3416184A1 (en) Exercise football
DE10337303B3 (en) Climbing wall for sports hall has vertically displaced carriage allowing raising of lower climbing wall plate to prevent unsupervised use of climbing wall
DE2846180A1 (en) STAND
DE8630409U1 (en) Ball game device
DE3337341A1 (en) String straightener for rackets, such as tennis rackets
DE3402726A1 (en) Ball-rolling track
EP0325995B1 (en) Support base for a tennis court net post
DE102023104191A1 (en) Training device
DE2844730C2 (en)
DE29611550U1 (en) Climbing facility
DE9112359U1 (en) Substructure for an outdoor sports mat, for example for high jump and pole vault facilities
DE2537310A1 (en) Modified table tennis using hexagonal table with holes - to provide a more skilful game for more players
DE29708648U1 (en) Ground sleeve for net posts
DE102007047296A1 (en) Device for golf swing exercises
DE10246952A1 (en) Goal arrangement for a ball game comprises a goal region and a retaining element formed as a wall arrangement enclosing a base surface defined by a closed goal line which forms a first surface of the goal region
DE10361617A1 (en) Elastic marking band for marking games fields is placed between anchored fixers in ground and lies flat along the surface
DE29520729U1 (en) Golf tee
DE9317527U1 (en) Play equipment
DE8812307U1 (en) Support foot for net poles on tennis courts
DE8408193U1 (en) Jumping game
DE29513071U1 (en) Marble playing surface