Verfahren zur Herstellung begrenzt ausdehnungsfähiger getauchter Weichgummiwaren
Auf
medizinischem Gebiet wird man häung vor die Aufgabe gestellt, Verengungen an Hohlorganen
(Speiseröhre, Mageneingang, Harnröhre usw.) die vorwiegend als Folge vorhergegangener
akuter oder chronischer Entzündungen aufgetreten sind, wieder normal durchgängig
zu machen oder aber normale Verschlüsse von Hohlorganen (Uterus usw.) etwa als Vorbereitung
zu Operationen in diesen Organen zu erweitern. Die hierzu bisher vorwiegend durchgeführte
Sondenbehandlung ist zeitraubend und für den Iirankcn außerordentlich schmerzhaft.Process for the manufacture of submerged soft rubber goods with limited extensibility
on
In the medical field, one is often confronted with the task of constricting hollow organs
(Esophagus, stomach entrance, urethra, etc.) which are predominantly as a result of previous
acute or chronic inflammation has occurred, normal continuous again
to make or normal closures of hollow organs (uterus, etc.) for example as a preparation
to expand operations in these organs. The one that has mainly been carried out so far
Tube treatment is time consuming and extremely painful for the patient.
Der gleiche Zweck läßt sich rascher und wesen lich humaner dadurch
erfüllen, daß in das betreffenden Hohlorgan ein begrenzt ausldehnsungsfähiger Weichgummihohlkörper
eingeführt und dort durch Einpressen von Wasser, Luft od. dgl. bis zu dem gewünschten
Grad zur Ausdehnung gebracht wird. The same purpose can be made quicker and essentially more humane
meet that in the hollow organ in question a limited expandable soft rubber hollow body
introduced and there od by forcing in water, air. Like. Up to the desired
Degree is brought to expansion.
Diese begrenzte Ausdehnungsfähigkeit läßt sich dadurch erzielen,
daß in die Wand getauchter Weichgummihohlkörper parallel zur Achse in kurzer, genau
gleicher Entfernung dünne, aber
widerstanrdfähige Fäden oder Fasern
von Seide, Ramie, Kunstfaser od dgl. eingebaut werden. This limited expansion capacity can be achieved by
that in the wall dipped soft rubber hollow body parallel to the axis in a short, accurate
same distance thin, but
resistant threads or fibers
of silk, ramie, synthetic fiber or the like. Be incorporated.
Der Arbeitsvorgang spielt sich demnach folgendermaßen ab: Entsprechende
Formen werden in bekannter Weise, je nach Konzentration der Lösung und der gewünschten
Wandstärke, einmal oder mehrmals in die Gummilösung getaucht, unter jeweile zwìschengeschalteter
kurzer Trocknung. Sofort nach Ider letzten Tauchung werden auf die noch auf den
Formen befindlichen feucht-klebrigen Gummifilme Idie Fäden oder Fasern relativ eng,
mit genau gleichen Abständen parallel zur Achse aufgelegt und leicht angedrückt,
wobei die Fäden sich im Scheitelpunkt kreuzen oder dort miteinanderrerknotet werden.
Hierauf wird in bekannter Weise mit der Tauchung bis zur Erreichung der gewünschten
Wandstärke fortgefahren und vulkanisiert. Etwaige Luftbläschen, welche sich nach
der erstenTauchung, nachdem die Fäden aufgelegt worden sind, neben diesen zeigen
sollten, werden sofort nach etwas stärkerer Trocknung ausgestrichen und weitergetaucht. The work process therefore takes place as follows: Corresponding
Shapes are made in a known manner, depending on the concentration of the solution and the desired
Wall thickness, dipped once or several times into the rubber solution, each with an intermediate one
short drying time. Immediately after your last dive you will be on the
Forms of moist, sticky rubber films in which the threads or fibers are relatively tight,
placed parallel to the axis at exactly the same distance and pressed lightly,
where the threads cross at the apex or are knotted together there.
This is followed in a known manner with the immersion until the desired
Wall thickness continued and vulcanized. Any air bubbles, which are after
the first dive after the sutures have been placed next to them
should be spread out and dipped again immediately after a bit more drying.
PATENTANSPROCHE: 1. Verfahren zur Herstellung begrenzt ausdehnungsfähiger
getauchter Weichgummiwaren, gekenuzeichnet durch die Einlagerung von feinen, aber
widerstandsfähigen Fäden oder Fasern aus Seide, Ramie, Kunstfasern od. dgl. zwischen
die Gummitauchsohichten, wobei die Fäden oder Fasern an dem blinden Ende des Weichgummihohlkörpers
sich kreuzen oder dort verknotet werden und in genau gleichen, geringen Abständen
voneinander parallel zur Achse angeordnet werden. PATENT CLAIM: 1. Process for manufacturing limited expandability
dipped soft rubber goods, marked by the storage of fine, but
Resistant threads or fibers made of silk, ramie, synthetic fibers or the like. Between
the rubber immersion layers, with the threads or fibers at the blind end of the soft rubber hollow body
cross each other or be knotted there and at exactly the same, small intervals
be arranged from each other parallel to the axis.