Eine Reihe von Metallen hat die unangenehme Eigenschaft, beispielsweise
bei größerer Wärmebeanspruchung zu zundern und zu korrodieren. Zur Beseitigung dieses
Nachteilis! ist es. bereits, bekannt, Kupferkörper mit Hilfe der Schoopschen Spritzpistole
zu alumetieren oder mit ähnlichen niedrigschmelzenden Metallen zu überziehen, die
dann bei einem Einbrenuprozeß bei Temperaturen über ihrem Schmelzpunkt in das zu
-schützende Metall hineindiffundieren. Diese Verfahren haben aber den Nachteil,
daß das Aluminium verhältnismäßig schwer in den Körper eindringt. Man ist deshalb
gezwungen, beispielsweise durch Aufrauhen der Oberflächen günstige Voraussetzungen
zum Eindringen und Haftenbleiben des Aluminiums zu schaffen. Hierbei muß man immer
noch besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen; beispielsweise muß nach dem Aufrauhen
die Metalloberfläche sofort alumetiert werden.A number of metals have the unpleasant property, for example
to scale and corrode when exposed to high temperatures. To eliminate this
Disadvantage! is it. already, known, copper bodies with the help of the Schoop spray gun
to be aluminized or coated with similar low-melting metals that
then in a baking process at temperatures above their melting point in the zu
- Diffuse protective metal into it. However, these methods have the disadvantage
that the aluminum penetrates the body with relative difficulty. One is therefore
forced, for example, favorable conditions by roughening the surfaces
to allow the aluminum to penetrate and stick. You always have to
still take special precautionary measures; for example must after roughening
the metal surface can be coated with aluminum immediately.
Alle diese Nachteile werden gemäß der Erfindung dadurch vermieden,
daß das aufgebrachte Schutzmetall zusammen mit dem zu schützenden, Metallkörper
in ein Keramikrohr oder in ein Gußeisenrohr, das mit Löchern versehen ist, gesteckt
und daß das Keramikrohr oder das Gußeisenrohr von einem weiteren luftdichten Abschlußrohr
umgeben wird und daß anschließend ein Diffundierungsprozeß bei erhöhter Temperatur
unter Schutzgas durchgeführt wird.All these disadvantages are avoided according to the invention by
that the applied protective metal together with the metal body to be protected
inserted into a ceramic tube or a cast iron tube that is provided with holes
and that the ceramic pipe or the cast iron pipe from a further airtight sealing pipe
is surrounded and that then a diffusion process at elevated temperature
is carried out under protective gas.
Die Erfindung sei an Hand der Figur der Zeichnung beispielsweise näher
beschrieben.For example, the invention is closer to the figure of the drawing
described.
Der zu schützende Körper i ist zusammen mit einer Aluminiumfolie 2
in ein Tonrohr 3 gesteckt. Das Tonrohr 3 ist in ein Eisenrohr q. gebracht, welches
an dem einen Ende offen ist und verschraubt werden kann. Bevor das Eisenrohr q.
durch die Schraube 6 verschlossen wird, ist es zweckmäßig, die öffnung des Eisenrohres,
q. zunächst durch eine brennbare Masse; beispielsweise durch eine Papierscheibe
5, abzuschließen und dann erst die Verschraubung vorzunehmen. Beim Erwärmen während
des Diffundierungsprozesses wird die Papierscheibe 5 verkohlen, bis der in dem Eisenrohr
4 befindliche Sauerstoff verbraucht ist. Die Erfindung ist nicht nur auf das vorstehend
beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt: Es kann beispielsweise auf den zu schützenden
Metallkörper nicht nur eine einzige Metallschicht, beispielsweise eine einzige Metallfolie,
sondern es können auch mehrere Schutzmetallsrhichten, beispielsweise Metallfolien
aus verschiedenen Metallen, auf den zu schützenden Metallkörper zugleich aufgebracht
werden.The body i to be protected is together with an aluminum foil 2
inserted into a clay tube 3. The clay pipe 3 is in an iron pipe q. brought which
is open at one end and can be screwed. Before the iron pipe q.
is closed by the screw 6, it is useful to open the opening of the iron pipe,
q. initially by a combustible mass; for example through a paper disc
5, and only then do the screwing. When warming during
of the diffusion process, the paper disk 5 will carbonize until the one in the iron pipe
4 located oxygen is used up. The invention is not limited to the above
Embodiment described is limited: It can, for example, on the to be protected
Metal body not just a single metal layer, for example a single metal foil,
but there can also be several protective metal layers, for example metal foils
made of different metals, applied to the metal body to be protected at the same time
will.
Je nach dem zu schützenden Werkstoff wird eine bestimmte Einbrenntemperatur
für das Diffundieren gewählt. Diese Temperatur wird beispielsweise bei Kupfer geringer
sein als bei Eisen. Die Einbrennzeit wird je nach der gewünschten Einbrenntiefe
entsprechend gewählt werden müssen. Der Einbrennvorgang ist in einem Ofen, beispielsweise
in einem Durchlaufofen, vorzunehmen, der mit Schutzgas arbeitet.Depending on the material to be protected, a certain stoving temperature is used
chosen for diffusion. This temperature is lower with copper, for example
than with iron. The burn-in time depends on the desired burn-in depth
must be chosen accordingly. The baking process is in an oven, for example
in a continuous furnace that works with protective gas.